Spielberichte der Aktive

05.10.2024 Damen 2 > HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 22:20 (09:10)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2024 Damen 2 > HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 22:20 (09:10)

Das erste verlorene Saisonspiel, aber zum Glück gegen eine AK Mannschaft

Am vergangenen Samstag traten unsere Damen II auswärts gegen die HSG Dreieich II an, die in dieser Saison aber AK spielt, das heißt außer Konkurrenz. Nichtsdestotrotz wollte man das Spiel natürlich gewinnen, schließlich ist es fast ein Derby.

Sarah Spanheimer konnte auch gleich das 1. Tor für uns erzielen und das schon nach wenigen Sekunden. Ein guter Auftakt. Erst am Ende der zweiten Minute gelang Dreieich der Ausgleich. Unsere Mädels spielten eine gute und konzentrierte Abwehrleistung in der Anfangszeit. Bis zur 13. Spielminute war die Partie ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Doch danach gelang es Dreieich in Führung zu gehen, zwar immer nur mit 2-3 Toren, aber eben kein Unentschieden mehr. Dietzenbach nahm die Auszeit um 8 Minuten vor Halbzeitende noch einmal neu zu kalibrieren. Was auch in der restlichen Spielzeit wirklich fruchtete. Zur Pause lag man am Ende durch einen verwandelten Strafwurf durch Vanessa Sterkel mit einem Tor in Führung.

Auch zu Beginn der 2. Halbzeit legten unsere Dietzenbacher Damen noch einmal nach, doch das sollte dann die letzte Führung für dieses Spiel sein. Denn nun kamen die Gegnerinnen so richtig ins Rollen, wohl auch durch den Einsatz vieler Spielerinnen aus der 1. Mannschaft. Nach 9 Minuten lag Dreieich mit 16:12 in Führung. Wieder Auszeit für Dietzenbach. Welche gleich wieder einen positiven Effekt hatten. Wieder legte man nach. Doch Dreieich wollte jetzt nichts mehr anbrennen lassen und erzielte Tor um Tor und unsere Damen ließen immer wieder viele Torchancen ungenutzt bzw. den einen oder anderen Strafwurf liegen, will heißen bei 8 zugesprochenen 7 m in diesem Spiel, wurden leider nur 4 verwandelt. Erst in der 57. Minute konnte Dietzenbach einen Ausgleich erzielen, jetzt stand es nur noch 20:20. War es vielleicht doch möglich das Spiel zu drehen? Doch irgendwie, war das nicht der Tag für Dietzenbach und man trennte sich 22:20. Vieles war gut gelaufen, man hatte wenige technische Fehler begangen und die Abwehr hatte vieles richtig gemacht, aber die Anzahl der Fehlwürfe auf das Dreieicher Tor waren viel zu hoch. Am Ende hatte man über 20 Würfe ohne Torerfolg.

Aber bekanntlich gibt es ja noch ein Rückspiel und da werden die Karten neu gemischt. Dann werden wir Dreieich schlagen, auch wenn das für den Tabellenplatz egal ist.

HSG Dreieich II a.K.

Annalena Sehring, Lauren Bauch (3 Tore), Jennifer Lenhard (2), Carolin Sehring, Lena Exner, Roxana-Daniela Cherbeleata, Maren Seetzen (1), Lucy Wolf (3), Lisa Marie Zachmann (8), Chantal Kretschmann, Stephanie Marschall (2), Dagmar Sauer, Franziska Seyffert, Ann Celine Wunderlich (2)

HSG Dietzenbach II:

Lara Kirchner, Vanessa Sterkel (6 Tore), Lioba Hegemann, Anna Grams, Anna Lewin (2), Sarah Spanheimer (5), Melanie Tremmel, Tina Zimmer, Alexandra Käss (2), Emma Corvers (1), Stefanie Riehl (2), Myriam Dries-Wegener (2), Im Tor: Melanie Held und Elena Fuchs

7 m:  HSG Dreieich 4/5 – HSG Dietzenbach 4/8

2 min: HSG Dreieich 1 – HSG Dietzenbach 2

Das nächste am Heimspiel findet am 12.10.2024 um 13:30 gegen die TSG Offenbach-Bürgel a.K. III  statt, die Damen II der HSG Dietzenbach würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

 

 

 

28.09.2024 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 31:21 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2024 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 31:21 (15:14)

Dietzenbach holt gegen Nidderau den ersten Heimsieg und startet die erste kleine Serie!

Nachdem man in der letzten Woche die ersten zwei Punkte der neuen Saison einfahren konnte, sollten im Heimspiel gegen den “HSV Nidderau” gleich die nächsten beiden folgen. Für Trainer Michael Nath ein besonderes Spiel, da er in den vergangenen Jahren einige Erfolge mit dem heutigen Gegner feiern konnte.

Wie auch in den vorherigen Spielen brauchten die Dietzenbacher Anlaufzeit um im Spiel anzukommen. Nidderau wirkte von Beginn an hoch motiviert und spielte ordentlich mit. Die Abwehr der HSG war im ersten Spielabschnitt viel zu passiv, man ließ den Gegner zu viel Platz und fing sich so einfache Tore aus dem Rückraum ein. In der Offensive versuchte man die 5:1 Deckung der Gäste mit Eins-gegen-Eins-Duellen zu überwinden. Aber auch im Angriff fehlte zu Beginn noch die nötige Durchschlagskraft. Mit einem 1-Tore Vorsprung ging es für die Hausherren in die Kabine, in Durchgang Zwei musste man nochmal einen Gang hochschalten um das Spiel für sich zu entscheiden.

In Halbzeit Zwei zeigten die Dietzenbacher, vor allem in der Abwehr, ein anderes Gesicht. Man ging viel aggressiver zu Werke, stoppte den Gegner und unterband so zahlreiche Angriffe der Gäste. Resultierend aus der stabilen Abwehr fiel auf der Gegenseite das Tore werfen auch deutlich einfacher. Kapitän Lars Wilkens traf 9 Mal und war damit an diesem Tag der beste Torschütze der HSG. Dietzenbach hatte das Spiel gegen Ende komplett im Griff und ließ nichts mehr anbrennen. Dank einer starken zweiten Halbzeit konnte man einen souveränen 31:21 Sieg feiern und die erste kleine Serie der Saison starten.

Als nächstes trifft man am Samstag den 5. Oktober auf die “HSG Preagberg”. Auch in diesem Spiel will man die Leistungen der vorherigen Spiele nochmal steigern und die Siegesserie aufrechterhalten. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Großkrotzenburg.

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (4), Subay, Kampe (3), Stroh (1), Raab, Henze (2), Diehl (3), Wilkens (9/5), Mudrak (5), Sümen, Groh (4)

HSV Nidderau: Wiechert (1), Heilmann, Lipp (6), J. Nastaly (11/4), Graf, Amara (1), Eyer, Thom, Prager (1), Maxeiner, Flender, F. Nastaly (1), N. Nastaly

7m: 5/5 – 4/4

2min: 5 – 4

Schiedsrichter: Kaiser / Paul

28.09.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TG Hanau 31:23 (19:10)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TG Hanau 31:23 (19:10)
Dritter Sieg im dritten Saisonspiel
 
Am vergangenen Samstag bestritten unsere Damen II ihr drittes Saisonspiel – diesmal gegen die TSG Hanau vor heimischer Kulisse.
Motiviert durch die vorangegangenen zwei Siege wollte die Mannschaft den gelungenen Saisoneinstieg weiterführen und sich die nächsten zwei Punkte sichern.
Unsere Damen zeigten sich von der ersten Minute an kämpferisch. Sie schafften es sich mit einem starken Abwehrverhalten, einer gut aufgelegten Torfrau Melanie Held und einem hervorragenden Tempospiel vom 3:1 durch Sarah Spanheimer in der 6. Spielminute über das 9:3 von Emma Corvers in der 15. Spielminute bis zum 17:7 durch Sarah Spanheimer in der 25. Spielminute, mit einem deutlichen 10-Tore-Vorsprung vom Gegner abzusetzen. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit gestalteten sich ausgeglichen, so dass man mit einem Spielstand von 19:10 in die Halbzeitpause ging. Leider gelang unseren Damen in der zweiten Halbzeit der Anschluss an die vorher gezeigte Leistung nicht. Nur zwei Tore wurden in den ersten 14 Minuten der zweiten Halbzeit zugunsten der HSG Damen verbucht, sodass die Gegnerinnen den Vorsprung konsequent auf 4 Tore (21:17) herunterspielen konnten. Zu viele technische Fehler und Fehlwürfe prägten diese Phase des Spiels. Dann fanden unsere Damen wieder zurück in ihr Spiel und konnten mit einem 5-Tore-Lauf den Vorsprung in der 51. Spielminute wieder auf 26:17 ausbauen.
In der Schlussphase des Spiels ließen sich unsere Damen den Sieg nicht mehr nehmen und man trennte sich mit einem Endstand von 31:23 und zwei weiteren Punkten für unsere HSG Damen II.
Besonders heraus stachen Sarah Spanheimer mit insgesamt 9 Torerfolgen und Carolyn Fleischer mit 7 Torerfolgen und einigen sehenswerten Pässen im Tempospiel, die ihre Mannschaftskolleginnen zum Torerfolg führten.
 
Das nächste Spiel geht es auswärts zum Derby gegen die HSG Dreieich am 05.10.2024 19:30h Hans-Meudt-Halle, Sprendlingen
 

HSG Dietzenbach II:

Vanessa Sterkel (1), Lioba Hegemann, Anna Reichel (2), Anna Grams (1), Anna Lewin (5), Sarah Spanheimer (9/5), Carolyn Fleischer (7), Alexandra Käss, Emma Corvers (3), Stefanie Riehl (3), Melanie Held (Tor), Elena Fuchs (Tor)

TGS Hanau:

Melanie Zickler, Michelle Suttner (10/4), Arzu Yavuz, Ines Martinovic (1), Michelle Haynes, Mirella Ramovic, Johanna Mattern (2), Effat Sajadifar (2), Dagmer Schuck, Theresa Schuck (2), Nicole Müller (6)

7-Meter : HSG Dietzenbach 5 / TG Hanau 7

2 Minuten: HSG Dietzenbach 2 / TG Hanau 1

Schiedsrichter: Hermann Nickl

28.09.2024 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TGB Darmstadt 37:29 (21:11)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2024 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TGB Darmstadt 37:29 (21:11)

Nach einem holprigen Start in die Saison, zeigten unsere HSG Mädsche, dass sie es besser können und holten die ersten zwei Punkte. Am vergangenen Samstag traten unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach zu Hause gegen die TGB Darmstadt an.

Mit voller Motivation und Willenskraft gingen unsere Damen 1 in das Spiel hinein. Die HSG Dietzenbach begann die Partie mit einer starken ersten Halbzeit, in der sie die Gäste aus Darmstadt regelrecht überrannten. Durch eine aggressive Abwehrarbeit und präzise Abschlüsse konnte sich Dietzenbach zur Halbzeit bereits deutlich mit 21:11 absetzen.

Nach einer starken ersten Halbzeit, schien das Spiel jedoch zunächst zu kippen. Dietzenbach kam nur schwer ins Spiel, was die Gäste nutzten, um den Rückstand zwischenzeitlich zu verkürzen.
Die HSG tat sich sichtlich schwer, ihren Rhythmus wiederzufinden, und es schien, als könnte das Spiel doch noch spannend werden. Doch in einem wichtigen Timeout sammelten sich die HSG Mädsche und konnten das Spiel am Ende mit einem klaren 37:29 für sich entscheiden.

Besonders erfreulich an diesem Tag war die Rückkehr von Kate Noll, die nach sechs Monaten verletzungsbedingter Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses ihr erstes Saisonspiel absolvierte. Sie zeigte sich dabei direkt in guter Form und trug mit drei Toren entscheidend zum Erfolg der Mannschaft bei.

Am kommenden Samstag, den 5. Oktober 2024 um 19:00 Uhr sind unsere Damen 1 zu Gast bei der HSG Haibach/Glattbach in der “Sportfeldstraße 1, 63808 Haibach”. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor); E. Eilers (3), K. Erhardt, E. Corvers,  J. Wurtinger-Perner (2), W. Wintterlin (3), K. Noll (3), (1), E. Bonifer (13/7), C. Fleischer,  C. Rotter, A. Kaiser (4), M. Grimm(3), I. Rotter (56)

7m: HSG Dietzenbach: 7/7 – TGB Darmstadt: 7/5

2-Minuten Zeitstrafe: HSG Dietzenbach: 0 – TGB Darmstadt: 3

Schiedsrichter: Thorsten Schultz und Thorsten Schweedt

22.09.2024 Damen 2 > SG Hainhausen – HSG Dietzenbach II 24:27 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 22.09.2024 Damen 2 > SG Hainhausen – HSG Dietzenbach II 24:27 (13:14)

Gute Moral führt zum 1.Auswärtssieg

Dieses Wochenende hieß es für die Mädels der 2. Damen früh aufstehen, denn das Spiel bei der SG Hainhausen startete bereits um 12 Uhr. Nachdem die letzte Müdigkeit aus den Gesichtern gewichen war, startete eine sehr ausgeglichene Partie. Keine der Mannschaften schaffte es sich entscheidend abzusetzen und so ging man mit einem Zwischenstand von 13:14 in die Halbzeitpause. Bereits in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Vor allem unsere Nerven sollten auf die Zerreisprobe gestellt werden. In der zweiten Halbzeit folgte eine 2-Minuten Strafe und ein 7-Meter auf den nächsten. Inklusive einer 2-Minuten Strafe deren Empfänger(-in) bis zum jetzigen Zeitpunkt noch gänzlich ungeklärt bleibt.
Zwischenzeitlich standen die zweiten Damen der HSG nur noch mit vier Spielerinnen auf dem Feld. Trotzdem schafften es die Damen aus Hainhausen es nicht, diesen Vorteil zu nutzen und davon zu ziehen. Mit stetig besser werdenden Abschlüssen und einer starken 7-Meter Quote von Emily Eilers schafften es die Dietzenbacherinnen in der 53. Minute jedoch endgültig die Führung zu übernehmen. Diese konnte bis zum Ende der Spielzeit auf 24:27 ausgebaut werden und damit der zweite Sieg im zweiten Spiel der Saison mit nach Hause genommen werden. Wir bedanken uns bei Emily und Wiona für die Unterstützung und jetzt heißt es Blick auf das nächste Wochenende. Dort treffen wir am Samstag um 15:30 Uhr in der eigenen Halle auf die Mädels der TG Hanau.

Es spielten: Vanessa Sterkel (4), Emily Eilers (9/3), Anna Reichl, Anna Lewin (2), Sarah Spanheimer (5), Melanie Tremmel (1), Wiona Wintterlin (2), Elisa Dicke, Alexandra Käss, Emma Covers (2), Stefanie Riehl (1), Myriam Dries-Wegener (1/1), Melanie Held, Elena Fuchs (beide Tor)

7m: HSG Dietzenbach 4/7, SG Hainhausen 8/11

2min: HSG Dietzenbach 6, SG Hainhausen 4

14.09.2024 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 29:30 (15:15)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2024 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 29:30 (15:15)

Dietzenbach setzt Saisonauftakt in den Sand / HSG verliert gegen TV Flieden kurz vor Schluss

Für die HSG Dietzenbach war es ein holpriger Start in die Saison. Trotz guter letzter Wochen und einer insgesamt erfolgreichen Vorbereitung, lief das Eröffnungsspiel gegen den TV Flieden nicht wie erhofft für die Kreisstädter. Neu HSG-Coach Michael Nath hat es in den wenigen Wochen geschafft die Neuzugänge gut zu integrieren und einige neue Konzepte und Abläufe einzubauen. Dennoch muss man sagen, dass ein kleiner Umbruch bei den Dietzenbachern stattgefunden hat. Dass einige Zahnräder noch nicht perfekt ineinander greifen ist nachvollziehbar. Schlussendlich zieht man auch positive Dinge aus der knappen Niederlage.

Im ersten Spielabschnitt war es ein Spiel auf Augenhöhe. Man merkte bei den Spielern auf dem Feld, dass es das erste der Saison war, die Nervosität war zeitweise spürbar. Bei der HSG lagen die Probleme am Anfang eindeutig in der Defensive. Es gelang selten die Gäste aus Flieden vom Tor fernzuhalten. Man agierte zu passiv und packte zu wenig zu. Im Angriff spielte die HSG wie gewohnt einen schnellen Handball. Den Ball ließ man schnell laufen und fand den freien Mitspieler, so konnte man sich viele gute Torchancen erspielen. Bis zur Halbzeit konnte sich aber keine der Mannschaften absetzen, mit 15:15 ging es in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit kamen die Dietzenbacher besser aus der Kabine. Schnell konnte man in Führung gehen und ließ sich diese in den folgenden Minuten erstmal nicht streitig machen. Die Abwehr ging nun aggressiver zu Werke und konnte immer wieder mit Stopp-Fouls die gegnerischen Angriffe unterbinden. Vorne konnte man sich in Eins-Eins-Duellen immer wieder durchsetzen und einfache Tore erzielen. 10 Minuten vor Schluss waren die Hausherren mit drei Toren in Front, doch plötzlich fing man an einfache Fehler zu machen. Leichte Ballverluste brachten den TV Flieden wieder ins Spiel, die wussten die Fehler konsequent auszunutzen. Tor um Tor verkürzten sie den Rückstand bis sie kurz vor Schluss die Führung übernahmen. Mit dem letzten Angriff konnten die Dietzenbacher keinen Stich mehr setzten und gaben das Spiel tatsächlich noch aus der Hand. Mit 29:30 verlor man den Auftakt unglücklich.

Trotz der Niederlage sah man auch positive Ansatzpunkte bei einer Mannschaft die sich immer noch Finden muss in der Frühphase der Saison. Schon am kommenden Wochenende kann man gegen die SG Bruchköbel II zeigen, dass man die Fehler aufgearbeitet und sich noch weiterentwickelt hat.  Anpfiff ist am Samstag den 21.09. um 17:00 Uhr in der Dreispitzhalle in Bruchköbel.

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (7/1), Kampe (3/3), Stroh (1), Schohl (2), Raab (1), Henze (2), Diehl (1), Probanowski (1), Wilkens (5), Bukvic, Mudrak (4), Groh (2)

TV Flieden: Reich, Friedrich, Goldbach (1/1), Wingefeld (5/1), Gitter (1), Seng (2), Bagus (9), Betz (1), Koch (8), Berboth, Rost, Linowski

7m: 6/4 – 5/2

2min: 3 – 5

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors

14.09.2024 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Bachgau 08 33:37 (14:20)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2024 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Bachgau 08 33:37 (14:20)

Missglückter Saisonstart

Am Samstag, dem 14.09.2024, empfingen unsere Damen 1 um 17:30 Uhr den Vizemeister aus der letzten Saison, die HSG Bachgau 08. Man hatte sich für das erste Spiel der Saison vor heimischer Kulisse, trotz einer Verletzungspech geprägten Vorbereitung, einiges vorgenommen. In den ersten Minuten war klar, dass man einige Prozent zulegen muss um die Gegner ins Straucheln zu bringen. Unsere Damen taten sich zunächst im Angriff schwer und hatten Mühe die Abwehrreihe von Bachgau in Bewegung zu bringen. Das größere Problem lag jedoch auf der anderen Seite unserer Mädsche. In der Abwehr schaffte man es nicht die Zweikämpfe für sich zu entscheiden und stellte die Gegnerinnen vor keine großen Aufgaben um zum Torerfolg zu kommen. Dazu kam die schnelle erste Welle der Gegnerinnen, welche unsere Damen 1 selten unterbrochen bekamen. So kamen die Bachgauerinnen zu schnellen Toren, während sich unsere Mädsche im Angriff aufrieben oder schnelle Ballverluste durch zu viel Hektik produzierten. So ging man mit einem Halbzeitstand von 14:20 in die Pause. 14 Tore waren vielleicht etwas zu wenig, aber akzeptabel, während 20 Gegentore eindeutig zu viel waren. In der Halbzeit wurde durch unseren Trainer Mirnes Bukvic eingefordert, mit mehr Kampfgeist in die Abwehraktionen zu gehen und im Angriff klare Torchancen herauszuspielen. So kamen unsere Damen mit neuer Motivation aus der Kabine und hatten sich vorgenommen, dass Spiel nicht kampflos herzugeben. Dies gelang direkt zu Anfang und die gegnerische Trainerin sah sich zu einer frühen Auszeit in der 38’ Minute gezwungen. Unsere Damen kämpften sich immer weiter ran, bekamen aber leider in der Abwehr weiterhin nicht den gewünschten Zugriff, sodass man nicht über einen 4-Toreabstand hinwegkam. Erst in der 56‘ Minute schaffte man auf 31:34 zu verkürzen. Am Ende fehlte unseren Damen die Zeit und man musste sich 33:37 geschlagen geben.

Das nächste Spiel unserer Damen findet am 28.09.2024 um 17:30 Uhr gegen die TGB Darmstadt, erneut vor heimischer Kulisse in der Philipp-Fenn-Halle statt. Bis dahin heißt es an den Fehlern zu arbeiten und stärker zurückkommen. 

Wir freuen uns auf eure Unterstützung am 28.09.2024!

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor), E. Eilers (5), K. Erhardt (2), S. Spanheimer (1), J. Wurtinger-Perner, W. Wintterlin (4), C. Fleischer, V. Knab (1), E. Bonifer (12/2), M. Grimm (1), L. Petri (5), I. Rotter (2)

7-Meter: HSG Dietzenbach 2/2 – HSG Bachgau 08 6/4

2-Minuten: HSG Dietzenbach 1 – HSG Bachgau 08 1

Schiedsrichter: Rene Marzo / Niclas Seib 

 

14.09.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 32:21 (16:11)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 32:21 (16:11)

Grandioses Auftaktspiel gegen den Angstgegner

Am vergangenen Samstag traten unsere Damen II im ersten Saisonspiel zu Hause gegen die TGS Seligenstadt an, die Spiele in der vergangenen Saison wurden leider beide verloren, heute wollte man Seligenstadt aber endlich schlagen. Sehr motiviert und gut vorbereitet ging man in dieses Heimspiel. Man wusste, das würde heute kein Zuckerschlecken werden und wollte sich von Anfang an konzentriert zeigen. Die ersten Minuten vergingen und keine der Mannschaften konnte ein Tor erzielen. Beide Torfrauen waren sofort im Spiel und zeigten gute Paraden. Endlich in der 4. Spielminute gelang Lara Kirchner das ersehnte 1:0. Doch kurz darauf konnte Seligenstadt wieder durch einen Strafwurf ausgleichen. Doch wieder gingen unsere Frauen durch Lara Kirchner in Führung und konnten danach den Vorsprung immer weiter ausbauen. Nach 15 Spielminuten stand es 8:3. Unglaublich. Die Mädels spielten tolle Angriffe und in der Abwehr standen sie wirklich gut, dadurch konnte Melanie Held im Tor eine Parade nach der anderen machen. Es war ein prima Zusammenspiel. Eine richtige Augenweide. Seligenstadt nahm die Auszeit und konnte nach einigen Spielminuten auch weitere Anschluss-Treffer erzielen. Der Abstand verringerte sich auf bis auf drei Toren. Doch unsere Mädels ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Seligenstadt wechselte ihre Torfrau aus, doch auch dieser Schachzug ging nicht auf. Dietzenbach baute den Vorsprung wieder auf 6 Treffer aus. Die HSG Torfrau Melanie Held kam noch mehr in Fahrt, jetzt hielt sie sogar einen gut geworfenen Strafwurf, während dessen Myriam Dries-Wegener für Dietzenbach den nächsten 7 m einnetzte. Doch auch Seligenstadt wollte das Spiel gewinnen und gab nicht auf. Jetzt erzielten sie mal drei Tore infolge und jetzt war erst einmal Halbzeitpause, Stand 15:11.

Alle hofften, dass unsere Mädels gut aus der Pause kommen würden. Doch heute lief alles einfach für Dietzenbach, denn jetzt gelangen ihnen drei Tore nacheinander. Im Gegenzug hielt wieder unsere Torfrau den nächsten 7 m. Danach kam ein wahre Torflut über Seligenstadt, nach 40 Spielminuten führten unsere Mädels 23:15. Man konnte es kaum glauben. Es gelang wirklich fast alles, ob Pässe an den Kreis, Pässe zum Tempogegenstoß, Pässe von Außen zu Außen, immer hatte die HSG eine Lösung, auch wenn die Torfrau von Seligenstadt auch immer besser ins Spiel kam und wirklich gute Paraden ablieferte. Aber gegen viele Treffer unserer Mädels war sie einfach machtlos.

Am Ende der Spielzeit stand es 32:21. Chapeau kann man da nur sagen und nicht zu vergessen, unsere Torfrau Melanie Held vereitelte viele Großchancen von Seligenstadt und hielt Strafwurf für Strafwurf. Am Ende hatte sie eine unglaubliche Quote von 4 gehaltenen, bei 7 geworfenen. Ihre Quote bei gehaltenen Bällen kam am Ende der Partie auf fast unglaubliche 50%. Unfassbar gut.

Ein tolles Spiel, ein Augenschmaus, weiter so!

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (5 Tore), Vanessa Sterkel (2), Lioba Hegemann, Anna Reichl (3), Anna Lewin (5), Sarah Spanheimer (5), Melanie Tremmel, Carolyn Fleischer (2), Alexandra Käss, Emma Corvers (3), Stefanie Riehl (2), Myriam Dries-Wegener (5) Im Tor: Melanie Held und Elena Fuchs

TGS Seligenstadt:

Lilly Weber, Paula Fecher, Alina Krause (4 Tore), Lenia Beike, Theresia Rink, Lisa Knak (2), Isabella Conti (2), Marion Stöhrer (4), Emilia Hock, Maja Krause (8), Marie Günther (1), Franziska Betz, Vanessa Küchler

7 m: TGS Seligenstadt 3/7 – HSG Dietzenbach 3/4

2 min: TGS Seligenstadt 2 – HSG Dietzenbach 1

Das nächste Heimspiel findet am 28.09.2024 15.30h gegen die TG Hanau statt, die Damen II würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen

 

 

 

23.03.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 25:22 (11:15)

Kommentare deaktiviert für 23.03.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 25:22 (11:15)

Das unmögliche noch möglich gemacht

Die letzten beiden Spiele wurden zwar gewonnen, doch es lief alles andere als rund bei den Damen II, und da die Saison sich dem Ende neigt, blieb nur diese eine Chance beim letzten Heimspieltag gegen die HSG Preagberg II, um es sich selbst und allen anderen zu beweisen, dass besserer und schönerer Handball gespielt werden kann als man es zuletzt zeigte. Zur frühen Uhrzeit um 14:00h und mit Aussicht auf Pizza und leckere Getränke nach dem Spieltag ging es los.

Und es war wie verhext, wie die letzten beiden Spiele auch begannen die Mädels unorganisiert, mit schlechten Absprachen in der Abwehr und vor allem ohne Torerfolg im Angriff. Die HSG Preagberg tat den Dietzenbachern nicht den Gefallen, sich dem chaotischen Start anzupassen, und so nahm Trainer Giuseppe Spinola nach 6 Minuten beim Stand von 0:4 eine Auszeit. Dass Giuseppe mit seinen Mädels alles andere als zufrieden war, war in der ganzen zu diesem Zeitpunkt noch recht spärlich gefüllten Halle nicht zu überhören. Nach der Auszeit dauerte es noch einmal 2 Minuten, bis Melanie Tremmel das erlösende 1. Dietzenbacher Tor zum Stand vom 1:5 werfen konnte. Die Initialzündung nach dem späten ersten Tor blieb leider aus, doch wenigstens konnten Anna Reichl, Anna Lewin, Alina Götz und Carolyn Fleischer einige Würfe im gegnerischen Tor versenken, während die Abwehr ein wenig besser stand, und Preagberg nur noch gelegentlich ein freier Wurf auf das Dietzenbacher Tor gelang. Nach 20 Minuten hatte man den deutlichen Rückstand auf ein vielversprechendes 9:10 korrigiert. Doch dann wurden wieder zu viele Würfe neben das Tor gesetzt, zu viele Bälle verloren, und die HSG Preagberg zog bis zur Halbzeit wieder ein Stück davon, daran konnten auch die lautstarken Anweisungen der Dietzenbacher Torfrau Melanie Held an ihre Abwehr nichts ändern. Mit dem Halbzeitstand von 11:15 war noch nichts verloren, aber man hatte nicht das gezeigt, was man zeigen wollte und auch gekonnt hätte, und ein wenig Frust machte sich in den Dietzenbacher Reihen breit. Doch auch die Pause brachte keine Besserung, die Preagberger Damen zogen teilweise ungestört ihr Spiel auf, während die meisten Dietzenbacher Angriffe ins Leere liefen. In den ersten 12 Minuten der 2. Halbzeit gelangen nur Alina Götz und Carolyn Fleischer jeweils ein Treffer, und der Rückstand betrug mit 13:20 deprimierende 7 Treffer. Trainer Guiseppe Spinola fing sich durch zu emotionales Coaching eine Verwarnung ein, und die Tore der Geräteräume hinter der Bank mussten den einen oder anderen frustrierten Schlag verkraften. So chaotisch das Spiel auch war, und bei dem großen Rückstand 18 Minuten vor Schluß scheinbar schon verloren, die Dietzenbacher Mädels gaben nicht auf. Giuseppe Spinola wechselte noch einmal durch, und es begann die Sternstunde von Emma Corvers auf links Außen. Was in den ersten 42 Minuten stets neben dem Tor oder in den Armen der Peagberger Torhüterin landete, gelang auf einmal, die Anspiele kamen an, und Emma versenkte einen Ball nach dem anderen im gegnerischen Tor. Die Abwehr packte endlich zu, Melanie Held im Tor gelang eine Glanzparade nach der anderen, und der große Preagberger Vorsprung schmolz schnell dahin. Die sich füllende Halle und die zum Leben erwachende Bank machten ordentlich Lärm, und in der 53. Minute war das vorher unmöglich scheinende geschafft, Emma Corvers glich zum 21:21 aus, und Preagberg stand plötzlich gewaltig unter Druck. Preagberg konnte noch einmal durch Tina Glückschalt zum 21:22 in Führung gehen, doch Emma Corvers glich mit ihrem 6. Tor in 13 Minuten erneut aus, und Melanie Tremmel erzielte keine Minute später mit dem 23:22 die erste Dietzenbacher Führung des Spiels. In der Halle war auf einmal richtig Stimmung, denn die Dietzenbacher Mädels ließen sich die Führung nicht mehr nehmen. Eine gute Minute vor Schluss beim Stand von 25:22 kochten auch auf der Preagberger Bank die Emotionen über, und Trainerin Jessica Friese fing sich eine Verwarnung und eine 2 Minuten Strafe ein, doch am Spielstand änderte dies nichts mehr. Die Dietzenbach Mädels siegten mit 25:22 und zeigte in den letzten 18 Minuten mit 6 Toren von Emma Corvers, 4 von Alina Götz und 2 von Melanie Tremmel, etlichen Glanzparaden und gehaltenen 7m von Melanie Held und einer kämpferischen Abwehrleistung, dass sie mitreißenden Handball spielen können. Der Klassenerhalt in der oberen Tabellenhälfte ist sicher, der exakte Platz in der Tabelle steht noch nicht fest, da die meisten direkten Konkurrenten noch 1-2 Spiele zu absolvieren haben.

Wir sehen uns im September zur neuen Saison!

HSG Dietzenbach: Anna Reichl (1), Anna Lewin (4), Melanie Tremmel (3), Carolyn Fleischer (3), Tina Zimmer, Lena Buchmüller, Franziska Ritter, Alina Götz (8), Emma Corvers (6), Martina Zivkovic, Melanie Held (Tor), Birgit Horst (Tor)

HSG Preagberg II: Mara Lindner, Tina Glückschalt (4), Marta Koch Moran, Verena King (1), Rebekka Müller (3), Celine Born (7), Jeannette Seemann (3), Jessica Kukla, Chantal Seegräber (1), Denise Wich (3)

7-Meter: 4/4 – 3/7

2 Minuten: 2-3

17.03.2024 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 33:24 (19:10)

Kommentare deaktiviert für 17.03.2024 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 33:24 (19:10)

Bittere Niederlage

Am 17.03.2024 waren unsere HSG Mädsche bei den Mädels der TuS Zwingenberg zu Gast. Mit Lea Kaupp im Tor,Laura Noll, Victoria Knab und Katharina Erhardt fielen gleich 4 erfahrene Spielerinnen aus und so reisten unsere Mädels mit einem ungewohnt kleinen Kader an.

Zu Spielbeginn fanden unsere HSG Mädsche gut ins Spiel. Nach nur vier Minuten konnten sie mit 0:4 in Führung gehen. Dann kam die unerwartete Wendung. Bis zur 10. Minute konnten die Gastgeberinnen dann mit 7:6 in Führung gehen. Als Reaktion wurde von Trainer Mirnes Bukvic eine Auszeit genommen. Wo drückt der Schuh? Das große Problem war das unkoordinierte Angriffspiel. Durch eine unnötige Hektik, taktische Fehler und nicht genutzte Torwurfchancen konnten sich die Mädels der TuS Zwingenberg bis zur 25. Minute mit einem 16:8 absetzen. In der Abwehr kämpften unsere HSG Mädsche weiter, jedoch nutzten die Gegner ihre Torchancen gut und somit ging es mit einem 19:10 in die Halbzeit.

Die Mädels bauten sich in der Halbzeit gegenseitig auf und versuchten sich zu motivieren. Nach der Halbzeit merkte man, dass das Ergebnis nicht spurlos an unseren Mädsche vorbeigegangen ist. Es entsprach so gar nicht ihren Vorstellungen, jedoch gaben sie sich nicht auf. Sie kämpften weiter, jedoch merkte man, dass die Mädels der TuS Zwingenberg Bock hatten dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. In der 55. Minute waren es nu noch sechs Tore Unterschied, jedoch konnte die Führung von neun Toren aus der Halbzeit nur schwer wieder aufgeholt werden. Am Ende gingen unsere HSG Mäsche mit einem 33:24 vom Feld.

Weiter kämpfen Mädels!

Am kommenden Samstag spielen unsere HSG Mädsche um 16:00 in der Christian-Meid-Straße 11 in 64319 Pfungstadt gegen die Mädels des TSV Pfungstadt. Wir freuen uns auf euch!

Es spielten: A.Käss (Tor), E.Eilers (2), E.Bonifer (9), F.Ritter, L.Bott (1), C.Rotter (4), D.Schneider, A.Kaiser (3), M.Grimm (2), M.Baumgarten, I.Rotter (3)

7-Meter: HSG Dietzenbach 5/5 – TuS Zwingenberg 2/2

2-Minuten: HSG Dietzenbach 4 – TuS Zwingenberg 2

Schiedsrichter: Moritz Rougelis / Florian Lulay