Nach der aktiven Handballkarriere standen viele ehemalige Akteure in Dietzenbach bis Mai diesen Jahres vor der Frage: Fitnessstudio, Alte Herren oder gar das sportive Nichts? Seit dem 4. Mai 2018 gibt es eine weitere Option, die „HSG Jungsenioren“.
Hierbei handelt es sich um eine Truppe von rund 30 ehemaligen Aktivspielern der SG, TG, bzw. HSG, für die – ähnlich wie bei den Alten Herren – der Fußball im Vordergrund steht. Aber auch der Handball soll künftig seinen festen Platz innerhalb der einmal wöchentlich stattfindenden „Trainingseinheiten“ finden. Die Akteure sind grob zwischen 30 und 50 Jahren alt, wobei der Altersschnitt zwischen 35 und 37 Jahren liegen dürfte. Mit den Jungsenioren schließt die HSG das sportliche Vakuum zwischen der aktiven Zeit und den Alten Herren. Für den, der also nicht mehr am täglichen Handballbetrieb teilnehmen will oder kann und sich – mit Verlaub – noch zu jung für die Alten Herren fühlt, für den sind die Jungsenioren das Mittel der Wahl.
Um bei den Jungsenioren mitmachen zu können, muss man (i) zum einen mal aktiv bei einem der Dietzenbacher Handballvereine gespielt haben und (ii) zum anderen zahlendes Mitglied der HSG Dietzenbach sein.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.