10.11.2018 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 25:25 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2018 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 25:25 (13:14)

Zu viele Fehlwürfe verhindern Sieg / Punkteteilung fühlt sich wie Niederlage an

Die Damen der HSG Dietzenbach gastierten am vergangenen Samstag bei der TuS Zwingenberg. Die Gastgeberinnen starteten bescheiden in die Saison, konnten jedoch mit zuletzt drei Siegen in Folge auf sich aufmerksam machen und zurück in die Erfolgsspur finden. Der Aufsteiger aus Dietzenbach wollte diese Serie stoppen und mit zwei weiteren Punkten aus der Ferne nach Hause kommen. Dafür trugen A. Alfs und K. Noll zum ersten Mal das Trikot der HSG-Mädsche, die für die verhinderten I. Rotter sowie T. Lindner spielten.

Auf das Spiel der Gastgerberinnen gut eingestellt, gelang den HSG Damen ein guter Start in die Partie und so konnte schnell eine 3-Tore-Führung erspielt werden (0:3). Besonders M. Held im Tor der HSG zeigte hier von Beginn an eine gute Leistung und entschärfte direkt einige gute Chancen der Zwingenbergerinnen. Die erspielte Führung konnte noch bis zum 2:5 gehalten werden, ehe die zunehmende Fehlwurfquote die Gastgeberinnen zurück ins Spiel brachte. Über die Spielstände 4:6 und 6:8 konnte die TuS beim Spielstand von 8:8 erstmals wieder ausgleichen und es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel bei dem die HSG immer wieder vorlegen konnte (10:12 und 11:13). Die TuS aus Zwingenberg ließ sich jedoch nicht abschütteln und konnte das Spiel bis zum 13:14 Pausenstand offenhalten.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Die HSG konnte immer wieder mit 2-3 Toren in Führung gehen, ehe Zwingenberg wieder den Anschluss oder gar den Ausgleich schaffte. Die Abwehr stand auf Seiten der HSG dabei über die gesamte Spielzeit gut und nahm den Kampf an, doch die hohe Anzahl an Fehlwürfe (allein sechs 7m) sollten sich am Ende der Partie rächen. Hinzu kamen in Summe 6 teilweise fragwürdige Zeitstrafe (mehr als in den vorherigen 6 Ligaspielen zusammen) meist in Phasen, in denen das Team aus Dietzenbach aussichtsreich in Führung lag. Trotz alledem waren die HSG-Mädsche bis zum 21:24 in der 50. Minute auf Kurs und lagen bis auf vereinzelte Ausgleichstreffer durchgehend in Front. Doch wieder kämpften sich die Hausherrinnen zurück ins Spiel, begünstigt durch eine Zeitstrafe gegen die HSG gelang der TuS ein 4:0-Lauf und in der 58. Minute damit die erste Führung im gesamten Spiel (25:24). Das Spiel stand nun auf Messers Schneide und L. Spinola erzielte eine Minute vor Schluss den Ausgleich zum 25:25. Auch wenn die HSG den Ball nochmals in der Abwehr erkämpfte, verpuffte der letzte Angriff und das Spiel endete 25:25 unentschieden.

“Auf der einen Seite fühlt sich das Unentschieden für uns wie eine Niederlage an, da wir schon fast das gesamte Spiel geführt haben. Auf der anderen Seite sind wir natürlich froh nicht am Ende noch durch einen Lucky Punch verloren zu haben. Wir haben es in den entscheidenden Momenten versäumt die Führung weiter auszubauen. Hier schmerzen die sechs 7m natürlich besonders, aber das passiert. Wir werden unsere Fehler analysieren und in zwei Wochen wieder neu angreifen” so das Trainergespann Wurm/Baum nach dem Spiel

Es spielten: M. Held, A. Käss, A. Alfs; V. Knab (1), C. Rotter (6/2), N. Seitel, A. Schmitz, L. Spinola (6), S. Zellner (5/3), L. Gutacker (1), L. Noll (5), D. Brunner (1), K. Nastou, K. Noll

Spielfilm: 0:3, 2:5, 5:7, 7:8, 8:8, 9:9, 10:12, 12:14, 13:14 // 14:16, 17:17, 18:21, 20:23, 22:24, 25:24, 25:25

Zeitstrafen: TuS 4 / HSG 6

7-Meter: TuS 7/6 – HSG 11/5

Schiedsrichter: Draut/Herbst

+++ Neuer HSG-Trainingsanzug +++

Kommentare deaktiviert für +++ Neuer HSG-Trainingsanzug +++

Das „Autohaus Brass“ macht zukünftig einen einheitlichen Auftritt des gesamten Vereins möglich // Der „Hummel Authentic Charge Poly“ Anzug wird über den Outfitter bestellt und ist für alle Kinder kostenlos // Die Aktiven müssen aufgrund der großen Stückzahl eine Zuzahlung leisten *

* Wenn sich in den nächsten Tagen noch ein Sponsor berufen fühlen sollte einen größeren Betrag zu investieren, könnt ihr euch gerne unter info@hsg-dietzenbach.de bei uns melden.

03.11.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:30 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 03.11.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:30 (14:14)

Dietzenbach mit Unentschieden gegen Gelnhausen // HSG verspielt Führung in letzter Sekunde

Nach zwei Niederlagen in Folge wollte sich die HSG gegen die Reserve des TV Gelnhausen wieder rehabilitieren und die nächsten 2 Pluspunkte einfahren.

Das Spiel gestaltete sich aber von Beginn an sehr schwer. Wie auch schon in den letzten Spielen standen die Dietzenbacher gut in der Deckung. Man konnte die Gäste aus Gelnhausen immer wieder vom Tor fernhalten und so zu langen Angriffen zwingen. Einziges Manko war, dass man dadurch auch etwas unkonzentrierter in der Abwehr wurde und sich doch relativ einfache Tore einfing. Es gelang also nicht sich in der Anfangsphase für die gute Abwehrarbeit zu belohnen. Ähnlich war es auch in Angriff der HSG. Es waren immer wieder gute Ansätze zu sehen und auch die Chancen waren durchaus vorhanden. Allerding schlichen sich auch immer wieder Abspielfehler oder Fehlwürfe ein, die die Gäste gnadenlos mit Tempogegenstößen bestraften. So wurde die doch vorhandene Überlegenheit nicht genutzt und man mit einem Ergebnis von 14:14 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit war es vorerst dasselbe Bild. In der Abwehr ackerte man und konnte auch einige Bälle gewinnen. Im Angriff spielte man weiter die Konzepte, scheiterte jetzt aber auch immer öfter am gegnerischen Torhüter. Gelnhausen gelang es immer wieder mit einem oder zwei Toren in Führung zu gehen. Ab der 45. Minute wurde die HSG dann aber wieder stärker. Man lief jetzt wieder selber die Tempogegenstöße und setzte den TVG mehr unter Druck. Bis zur 53. Minute gelang es sich einen 3 Tore Vorsprung herauszuspielen. Doch dann geriet der Angriff wieder etwas ins Stocken und die Gäste witterten nochmal eine Chance. Gelnhausen kam wieder Tor um Tor ran und die Dietzenbacher vergaben ihre Chancen im Angriff. Kurz vor Schluss lag die HSG mit einem Tor vorne, doch ein direkter Freiwurf nach Ablauf der Zeit durch den TVG sorgte für den Ausgleich, welcher im Nachgang noch heftig diskutiert wurde.

Am Ende stand man mit 1 Punkt dar und war sich im Klaren, dass man dieses Spiel eigentlich hätte gewinnen müssen. Positiv zu sehen ist, dass die Niederlagenserie vorüber ist und man nun wieder optimistischer in die nächsten Spiele geht. 

Kommenden Samstag muss man auswärts bei der HSG Hanau III ran. Anpfiff ist um 18:00 in der Otto-Hahn-Schule in Kesselstadt.

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (1), Groh (6), Stroh (1), Wurm (7), Nastos (3), Raab (4), M. Schäfer (1), Schohl (1), Wilkens (5/1), Metz (1)

TV Gelnhausen III:  Kujawski , Reinhardt, Wagner, Brill, J. Klein (4/1), N. Klein (9), Grimm (1), Keil (8), Goebel (2), Malle (1), Zipf (5)

2min: 2 – 1

7m:  5/1 – 2/1

Spielfilm: 4:4, 9:7, 9:11, 14:14 // 18:18, 22:23, 29:26, 30:30

Schiedsrichter: Leppin / Müller

04.11.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TG 1837 Hanau 20:29 (8:17)

Kommentare deaktiviert für 04.11.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TG 1837 Hanau 20:29 (8:17)

Heimsieg bleibt immer noch aus!

Nach einem gelungen Auswärtssieg letzte Woche in Niederrodenbach mussten sich die 2.Damen zuhause gegen die TG 1837 Hanau geschlagen geben.

Zum Anfang der Partie taten sich die 2. Damen ziemlich schwer um in das Spiel hineinzufinden, aber zum Glück ging es den Gästen nicht anders. Nach gerade mal 10 Minuten Stand es 1:3 für die Gäste.
Die 2.Damen versuchten irgendwie ins Spiel zu finden nur gelang es ihnen nicht. Es gab viele Fehlpässe und auch Druck und Tempo fehlten im Spiel, trotzdem kämpften sie weiter. Zur Halbzeit mussten sie sich mit einem 8:17 Rückstand zufrieden geben.

Nach der Halbzeitpause versuchten die 2.Damen mit mehr Motivation und kraft die 2 Punkte nach hause zu holen, doch blieb es bei vielen technischen Fehlern und Fehlpässen.
Während es den Gegnerinnen gelang ihre Chancen zu nutzen und nach 40 Minuten mit 12:24 führten. Die 2.Damen holten nochmal alles aus sich raus, mussten sich aber trotzdem am Ende mit 20:29 geschlagen geben.

Es spielten: J.Richter, H.Pionk,; K.Noll (8), A.Käss, T.Jünger (2), L.Buchmüller (1), C.Fleischer (5), J.Falz (1), A.Lewin (1), J.Rebel (1), C.Gutacker, T. Hedrich (1)

Spielfilm: 1:0,1:1,2:4,3:6,5:10,7:10,8:13,8:17 // 8:20,9:22,10:23,13:25,17:26,20:29

Maingau sorgt für Stimmung in der Philipp-Fenn-Halle

Kommentare deaktiviert für Maingau sorgt für Stimmung in der Philipp-Fenn-Halle


Es wird laut bei den Heimspielen in Dietzenbach. Energielieferant „Maingau Energie“ hat der HSG Dietzenbach drei neue Trommeln (20, 22, 26 Zoll) zur Verfügung gestellt.

Unserem Sponsor und der Ansprechpartnerin Carolin Henneberg sei an dieser Stelle ein besonderer Dank ausgesprochen, auf dass die Trommeln für möglichst viele Heimsiege sorgen werden. Gerne schon direkt beim morgigen Heimspieltag am Samstag.

03.11.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 28:25 (16:13)

Kommentare deaktiviert für 03.11.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 28:25 (16:13)

HSG Mädsche sichern sich nächste Punkte /super Teamleistung führt zu Heimsieg

Zum 6. Spieltag hatten die Damen der HSG Dietzenbach den TV Bürgstadt zu Gast in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Nach eher mäßigem Saisonstart zeigt die Leistungskurve der Gäste zuletzt sichtlich nach oben und so erwarteten die Gastgeberinnen ein enges und kampfbetontes Spiel.

Die dietzenbacher Damen starteten gut in die Partie und konnten über eine kompakte Abwehr eine erste Führung erspielen (3:1). Doch dieser erste Eindruck sollte nicht von Dauer sein. Die Gäste aus Bürgstadt fanden im weiteren Verlauf immer besser ins Spiel und konnten besonders über ihre linke Angriffsseite immer wieder Tore erzielen, das Spiel drehen und ihrerseits in Führung gehen (4:6 und 7:8). Besonders E. Eck war hier ein Aktivposten der Gäste und konnte allein in der ersten Hälfte, inklusive 7m, neun der gegnerischen 13 Tore für sich verbuchen. Die Hausherrinnen aus Dietzenbach bekamen dies mit fortlaufender Zeit immer besser in den Griff und konnten durch einen 5:0-Lauf das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Daraus resultierte eine 4-Tore-Führung, die jedoch nicht bis zur Halbzeit gehalten werden konnte. So gelang es den Gästen bis zum 16:13 Halbzeitstand weiter in Schlagdistanz zu bleiben.

Auch die zweite Hälfte begann gut für die Damen aus Dietzenbach und so konnte die Führung direkt mit dem ersten Angriff wieder ausgebaut werden. Bei einem 4-5 Tore Vorsprung pendelte sich das Spiel fast über die gesamte zweite Hälfte ein. Die HSG verteidigte zwar gut, musste aber immer wieder unglückliche Treffer hinnehmen und konnte so die Führung nicht noch weiter ausbauen. Entsprechend kam es wie es kommen musste, 1-2 Fehlwürfe in den letzten 10 Minuten zu viel spielten den Gästen in die Karten und so konnten sie beim Spielstand von 26:25 kurz vor Schluss nochmal deutlich verkürzen. Die Kontrolle über das Spiel jedoch nie verlierend, blieben die Dietzenbacherinnen ruhig, kämpften auch in Unterzahl aufopferungsvoll in der Abwehr und kreierten zum Ende hin auch gegen eine offensive Abwehr weiter gute Torchancen. So waren es K. Nastou und D. Brunner, die gut herausgespielt sehr wichtige Tore von außen erzielten und die Führung für ihr Team sicherten.

Entsprechend gelang es den HSG-Mädsche die Führung bis zum Schluss zu behaupten und einen verdienten 28:25 Sieg zu feiern.

“Unsere Abwehr war heute der Schlüssel zum Erfolg, hier hatten wir Bürgstadt oft am Rande des Zeitspiels. Leider haben wir es selbst in den letzten 10 Minuten unnötig spannend gemacht, da wir nicht mehr ganz so konsequent abgeschlossen haben, aber am Ende zählen nur die zwei Punkte. Unser Team hat ein super Spiel gemacht und verdient gewonnen” freut sich Co-Trainer Lukas Baum nach dem Spiel.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (1), C. Rotter (3), N. Seitel (1), A. Schmitz (2), L. Spinola (5), S. Zellner (5/3), T. Lindner, L. Gutacker (1), L. Noll (5), D. Brunner (2), K. Nastou (3), T. Hedrich

Spielfilm: 3:1, 3:4, 4:6, 6:7, 12:8, 13:9, 14:10, 14:12, 16:13 // 18:14, 20:16, 23:18, 24:20, 25:21, 26:22, 26:24, 28:25

Zeitstrafen: HSG 1 / TVB 2(?)

7-Meter: HSG 4/3 – TVB 6/6(?)

Schiedsrichter: Günther/Neukamp

27.10.2018 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 27:29 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 27.10.2018 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 27:29 (11:18)

2 weitere Punkte für die Gaehn Truppe

Nach dem Sieg aus der Vorwoche gegen die SG Hainburg wollte die Gaehn Truppe ihre Leistung gegen den den TV Altenhaßlau bestätigen.

Ersatzgeschwächt reiste man zum bisher punktlosen TV Altenhaßlau, gewillt auswärts zwei Punkte mit nach Dietzenbach zu nehmen. In den ersten Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Altenhaßlau legte vor und Dietzenbach legte nach (4:4). Bis zu diesem Zeitpunkt war das Spiel sehr ausgeglichen. Ab der 10. Minute kamen die Dietzenbacher besser ins Spiel. Vorne im Angriff arbeitete man druckvoller und in der Abwehr stand man kompakter zusammen. Im HSG-Rückraum  traf Schohl aus der zweiten Reihe nach Belieben, wurde dann kurz gedeckt. In der Folge nutzten Alp und Gaubatz den sich bietenden Platz und spielten eine 11:18 Halbzeit Führung heraus.

Im zweiten Durchgang tat sich die HSG etwas schwerer, Möglichkeiten gegen den Gastgeber herauszuspielen. Aus dem Nichts verkürzte der Gastgeber in der 41.Minute auf 3 Tore (18:21). Die doppelte Manndeckung gegen Schohl und Gaubatz zeigte Wirkung, doch die HSG blieb ruhig und fuhr den Sieg letztlich ungefährdet nach Hause, auch eine rote Karte gegen Matthias Gaubatz konnte den Sieg nicht verhindern. Am Ende konnte man sich über einen 27:29 Auswärtssieg freuen.

Es spielten: Nath, Finster; Schohl (9), Gaubatz (5), Alp (5), Bendel (5), Volz (2), Göckel, Przybilla (3), Nguyen, Strempel, Albert, Bozdag, Spinola
Besonderes Vorkommnis: 57. Minute Rote Karte Gaubatz (3×2 Minuten)

27.10.2018 Herren 1 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach 32:24 (15:8)

Kommentare deaktiviert für 27.10.2018 Herren 1 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach 32:24 (15:8)

HSG unterliegt beim Tabellenführer // Dietzenbach mit zu wenig Durchschlagskraft im Angriff

Im Spitzelspiel der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau musste die HSG Dietzenbach beim Auswärtsspiel in Offenbach antreten. Der OFC steht Verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und ging auch als Favorit in dieses Spiel.

Das Spiel startete gleich von 0 auf 100. Wie erwartet gingen beiden Mannschaften von Anpfiff weg ein hohes Tempo. Der HSG gelang es zuerst in Führung zu gehen. Nach dem 1:2 aus Kickers Sicht übernahmen diese allerdings ganz klar das Ruder. Mit einem 5:0 Lauf in nur kurzer Zeit setzten die Hauherren ein klares Ausrufezeichen. Es dauerte eine Zeit bis sich die HSG von diesem Schock erholte, doch Mitte der ersten Halbzeit fand man wieder besser ins Spiel. Die Dietzenbacher verteidigten im Verbund, wie auch in den letzten Spielen schon, solide und auch erfolgreich. Probleme hatten die Dietzenbacher aber mit der sehr offensiven, mannbezogenen Deckung des OFC. Immer wieder wurden Fehler provoziert und Chancen auf Seiten der HSG liegen gelassen. Und diese Ballverluste nutzen die Kickers gnadenlos aus. Tempo über Tempo rollte auf das Dietzenbacher Tor zu und so kam es zu einem Halbzeitergebnis von 15:8 für den OFC.

Auf Seiten der Dietzenbacher musste man die Fehler im Angriff minimieren, damit man den Gegner nicht zu einfachen Toren einlud. Auch in der Abwehr, vor allem im Rückzug musste man noch eine Schippe drauflegen um noch einmal am Sieg schnuppern zu können. Der Tabellenführer ließ sich aber durch nichts abschrecken und spielte weiter konsequent eine aggressive, offensive Abwehr und ging weiterhin konsequent mit hohem Tempo nach vorne. Mit der Zeit ließen auch die Kräfte auf Seiten der Dietzenbacher etwas nach, was dem hohen Spieltempo und der dünnen Personaldecke zu schulden ist. Trotzdem gab man sich nicht auf und lieferte dem Gegner weiter Paroli. Man versuchte auch selber weiterhin die 1. Und 2. Welle zu gehen,  um  so den Gegner immer wieder unter Druck zu setzten.  Doch der Gegner war an diesem Tag einfach stärker und abgezockter vor Tor. So gab es die zweite Niederlage in Folge für die HSG. Mit 32:24 musste man sich dem OFC am Ende geschlagen geben.

Nächste Woche gilt es dann wieder das Ruder umzureißen und die nächsten 2 Punkte einzufahren. Zu Gast ist der TV Gelnhausen III, Anpfiff ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

 

OFC Kickers: Rieth (Tor), F. Ritter (Tor); Adolph (5), Sauer (1), C. Weis (2), Erk (7), Göbel (2), Aslam (1), Sinnß, Beyer (3), Küchler (3/2), M. Ritter (7), M. Weis (1)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Werkmann (1), Groh (5), Stroh (1), Wurm (5/4), Nastos (4), Raab (1), Schäfer (4/2), Baum, Wilkens (2), Metz (1)

7m: 5/2 – 8/5

2min: 6 – 2        

Rote Karte: Weis (OFC; 56:04)

Spielfilm: 2:2, 7:3, 12:8, 15:8 // 20:12, 24:15, 30:20, 32:24

Schiedsrichter: Grzeschik / Munck 

27.10.2018 Damen 2 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 10:24 (4:14)

Kommentare deaktiviert für 27.10.2018 Damen 2 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 10:24 (4:14)

Der Knoten ist geplatzt!

Nach drei Niederlagen in Folge gelang es der 2. Damenmannschaft der erste wohlverdiente Sieg bei der TGS Niederrodenbach.

Sie starteten konzentriert in das Spiel und nahmen sich im Angriff Zeit um das Spiel aufzubauen. Direkt der erste Abschluss von Johanna Rebel wurde durch ein Tor belohnt. Dies stärkte das angekratzte Ego der Dietzenbacherinnen. Seit langen zeigten sie erstmals ihr kämpferisches Können das durch einen Lauf von 0:8 belohnt wurde. Erst in der 13ten Minute schaffte Niederrodenbach das erste Gegentor. Dietzenbach hielt das Tempo weiterhin hoch und baute den Vorsprung kontinuierlich bis zu einem Halbzeitergebnis von 4:14 aus.

In der zweiten Hälfte war Dietzenbach weiterhin die Spiel bestimmende Mannschaft, obwohl unsere Damen oftmals am Abschluss scheiterten und nicht ihre großzügigen Lücken und deren Chancen nahmen. Jedoch kam von der Gegnerischen Mannschaft nicht mehr viel wodurch der Vorsprung auf 10:24 Tore ausgebaut werden konnte.

Einziges deutliches Manko an diesem Tag: Das 7-Meter werfen. Hätte man der Torfrau nicht die Bälle rechts und links Halbhoch präsentiert, wären wohl noch ein paar mehr Tore drin gewesen.

Den endlich ersten Sieg hat sich die Mannschaft aus Dietzenbach redlich verdient! Ein großes Danke geht an die mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung!

Das nächste Spiel findet am 04.11.2018 um 14:00 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle statt.

 

Es spielten: D. Schohl, A. Alfs; K. Nastou (3), T. Jünger (3), L. Buchmüller (2), L. Gutacker (2), A. Lewin (2), J. Rebel (2), K. Noll (5), T. Walter (1), S. Riehl (4)

Spielfilm: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 0:5, 0:6, 0:7, 0:8, 1:9, 2:9, 3:9, 3:10, 3:11, 3:12, 3:13, 3:14, 4:14 / 4:15, 4:16, 5:16, 6:16, 7:16, 7:17, 7:18, 7:19, 7:20, 8:20, 9:20, 9:21, 9:22, 9:23, 10:23, 10:24

Schiedsrichter: O.Scholz

28.10.2018 Damen 1 > FSG Dieburg/Großzimmern – HSG Dietzenbach 17:25 (9:11)

Kommentare deaktiviert für 28.10.2018 Damen 1 > FSG Dieburg/Großzimmern – HSG Dietzenbach 17:25 (9:11)

Arbeitssieg im Derby gegen Dieburg-Großzimmern / L. Noll bringt die Wende 

Zum zweiten Derby binnen zwei Wochen reisten die Damen der HSG Dietzenbach zur FSG aus Dieburg/Großzimmern. Da die Gastgeber bis zu diesem Zeitpunkt all ihre Punkte in heimischer Halle gesammelt haben, stellten sich unsere HSG Mädsche auf ein enges sowie kampfbetontes Spiel ein.

Die Partie startete zunächst gut für die Gäste aus Dietzenbach und so konnte sich die HSG schnell eine 2 Tore-Führung erspielen (0:2 und 1:3). Die Abwehr stand von Beginn an kompakt und ließ generell nur wenige Chancen zu, dennoch versäumte es die HSG hier mehr Profit aus dieser Phase herauszuholen. Die Gründe dafür sind schnell beschrieben, zu viele technische Fehler, Fehlwürfe und allen voran hektische sowie überhastete Aktionen führten immer wieder zu Ballverlusten, die zu einfachen Toren der Gastgeberinnen aus Dieburg führten. Folgerichtig gelang es den Dieburgerinnen das Spiel zunächst auszugleichen und dann auch ihrerseits eine zwei-Tore-Führung zu erspielen (8:6, 20. Minute). Besonders L. Noll übernahm in dieser Phase Verantwortung und führte ihr Team mit ihrem unnachahmlichen 1:1 zurück auf die Siegerstraße. Gemeinsam mit I. Rotter markierte sie die nächsten 4 Treffer zur erneuten Führung (9:10). Den Schlusspunkt in der ersten Hälfte setzte S. Zellner, die mit einem ihrer zwei 7m-Treffer zum 9:11 Halbzeitstand einnetzte.

Die zahlreich mitgereisten Fans aus Dietzenbach sahen in der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Abwehr in Verbindung mit einer sehr gut aufgelegten M. Held im Tor stand weiterhin sehr gut und die angesprochenen Fehler konnten nun, im Vergleich zur ersten Hälfte, etwas minimiert werden. Trotz einer Manndeckung gegen L. Noll gelang es den HSG-Damen ihre Führung in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte über die Spielstände 11:14 und 13:17 weiter auszubauen.  Diese 4-Tore-Führung sollte im weiteren Verlauf auch nicht mehr hergegeben werden. Im Gegenteil, die HSG-Damen trotzten den zahlreichen Abwehrvarianten der Gastgeberinnen, die unter anderem bis zu 3 Spielerinnen in Manndeckung nahmen und konnten Ihre Führung weiter sukzessive ausbauen. Das Team um Kapitänin C. Rotter ließ sich dadurch nicht verunsichern und spielte am Ende einen verdienten 17:25 Derbysieg ein.

“Es war heute ein absoluter Arbeits- und Willenssieg, der uns als Aufsteiger ganz, ganz wichtige Punkte beschert. Wir haben nach anfänglichen Problemen immer besser ins Spiel gefunden und als Team am Ende auch verdient gewonnen. Kompliment an die Mädels, die trotz vieler verschiedener Abwehrformationen des Gegners ruhig geblieben sind und die Punkte wirklich erkämpft haben” freut sich das Trainerduo Wurm/Baum

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab, C. Rotter (2), N. Seitel (4), A. Schmitz, L. Spinola (3/2), S. Zellner (2/2), T. Lindner (1), L. Gutacker (1), L. Noll (4), I. Rotter (8), D. Brunner, K. Nastou

Spielfilm: 0:2; 3:3, 4:5, 6:6, 8:6, 9:7, 9:11 // 10:12, 13:14, 13:17, 14:19, 16:21, 17:23, 17:25

Zeitstrafen: FSG 4 / HSG 1

7-Meter: FSG 1/1 – HSG 6/4

Schiedsrichter: Gürth/Meyer

Bilder: FSG Dieburrg/Großzimmern – 1. Damen