Spielberichte der 1. Herren

08.12.2018 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 25:28 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2018 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 25:28 (14:9)

Dietzenbach findet in Halbzeit 2 zurück in die Spur // HSG bleibt im oberen Tabellendrittel!

Im letzten Spiel der Hinrunde 2018/2019 gastierte die HSG Dietzenbach bei der Reserve der SG Bruchköbel. Die HSG wollte nach dem Sieg gegen Maintal wieder eine Serie starten, mit Bruchköbel traf man aber auf einen unangenehmen Gegner.

Das Spiel begann denkbar schlecht für die Dietzenbacher, die auf einige Spieler aus den eigenen Reihen verzichten mussten. Durch einige leichte Fehler und vergebenen Chancen in den Anfangsminuten lag  man schnell mit 4 Toren hinten. Auch in der Folgezeit tat sich Dietzenbach schwer. In der Abwehr kam man nicht entscheidend in die Zweikämpfe und im Angriff vergab man etliche freie Chancen. Bruchköbel konnte so ihren Vorsprung weiter ausbauen und hatte das Spiel in der ersten Halbzeit weitestgehend im  Griff, was aber größtenteils den Dietzenbachern zuzuschreiben war. Im Großen und Ganzen war das eine Halbzeit zum Vergessen aus Sicht der HSG. Mit 14:9 ging es in die Halbzeit.

Wer nun dachte, dass die HSG mit hängenden Köpfen wieder aus der Kabine kam, der irrte sich. Hoch motiviert und mit dem Glauben zu gewinnen startete man in die zweiten 30 Minuten. Christoph Huber im Tor parierte gleich zu Beginn einige freie Bälle und auch sein Kollege Nawied Rueen im Tor hielt einen 7m in einer sehr entscheidenden Phase des Spiels.  Von dem Rückhalt der Torhüter angestachelt lief auch das Angriffsspiel der Dietzenbacher wieder flüssiger. Tor um Tor kam man näher ran an die SG Bruchköbel. Ab der 40. Minute übernahm dann die HSG die Oberhand im Spiel. Man agierte nun mit einer offensiveren Abwehr und konnte so einige Ballgewinne generieren. Auch bei der Chancenverwertung steigerte man sich, vor allem Linksaußen Can Sümen traf phasenweise aus allen Winkeln und kam am Ende auf 7 Tore. In Minute 51 übernahm die HSG dann zum ersten Mal die Führung. In der Schlussphase wurde das Spiel dann etwas wilder, weil auch Bruchköbel wieder mitmischen wollte. Die technischen Fehler häuften sich nun auf beiden Seiten wieder, die Gäste wussten dies aber besser zu nutzen und bauten den Vorsprung bis zum Schlusspfiff aus. Am Ende stand ein 25:28 Sieg für die HSG zu buche.

Man zeigte in der zweiten Halbzeit ein komplett anderes Gesicht als noch zu Beginn. Diese Moral wurde schlussendlich auch mit 2 Punkten belohnt. Im letzten Spiel des Jahres 2018 und gleichzeitig dem ersten Rückrundenspiel trifft man am Samstag auf die TSG Offenbach-Bürgel II. Mit einem Sieg will man in eigener Halle einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern. Anpfiff ist zu ungewohnter Zeit bereits um 15:30.

 

SG Bruchköbel II: Laubach, Prager; Goede (2), Born, Wiegand, Zeiger (1), Schilling, Benkert (3), Günes (7), Demuth (2/2), Breyer (3), Geisler (1), Eggenweiler (2), Ehmer (4)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Rueen (Tor);  Sümen (7), Gaubatz (2), Groh (9/3), Stroh, Raab, M. Schäfer (2),  Nastos (1), Wilkens (3), Metz (4)

7m: 4/2 – 4/3

2min: 4 – 4

Spielfilm: 6:2, 10:4, 12:7, 14:9 // 17:12, 18:17, 20:22, 25:28

Schiedsrichter: Krauss / Reinhard

01.12.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 31:28 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 31:28 (16:12)

Dietzenbach mit wichtigem Sieg // HSG behält kühlen Kopf bei Kartenfestival

Nach dem Dämpfer gegen Niederrodenbach am vergangen Wochenende, galt es sich gegen die HSG Maintal wieder zu berappeln und die nächsten 2 Punkte zu holen. 

Die Dietzenbacher wirkten von Anfang an sehr konzentriert und motiviert, was sich vor allem auf die Abwehr auswirkte. Diese Stand nämlich in den ersten Minuten wieder deutlich besser, als noch in den letzten Spielen. Und das spiegelte sich auch im Ergebnis wieder. Trotz ein paar kleinerer Fehler blieb man geriet man in Halbzeit 1 nicht ein einziges Mal in Rückstand. Im Angriff gelang es, sich immer wieder gute Chancen heraus zu spielen. Allerdings scheiterte man auch einige Male an den gegnerischen Torhütern, was die Maintaler im Spiel hielt und den Abstand nicht zu groß werden ließ. So ging es mit einem 16:12 aus Sicht der Dietzenbacher in die Pause. Man wusste, dass man auf diese Leistung jetzt aufbauen muss, um das Spiel schlussendlich auch zu gewinnen. 

Doch es sollte eine denkwürdige 2. Halbzeit geben. Früh nach der Halbzeit gab es eine Rote Karte für die Gäste aus Maintal. Das brachte nun eine gewisse Unruhe in das Spiel hinein. Maintal ließ sich davon nicht beeindrucken und fand besser in die zweite Halbzeit. Als nach 35 Minuten dann die nächsten zwei Spieler mit Rot vom Platz gestellt wurden ( 1x Dietzenbach, 1x Maintal) war eine enorme Hektik im Spiel. In der Folge gab es auch noch diverse 2min-Strafen, die für Platz auf dem Spielfeld sorgten. In dieser hektischen Phase behielt Dietzenbach aber den kühleren Kopf und setzte sich wieder ein Stück ab. Jeder Fehler würde jetzt bestraft und die HSG machte schlichtweg weniger Fehler. Diesen Vorsprung gab man dann bis zum Ende nicht mehr ab. Komplettiert wurde das Kartenfestival dann noch von zwei weiteren Roten Karten (1x Dietzenbach, 1x Maintal). Es war kein schöner Sieg, aber ein wichtiger für die HSG Dietzenbach, der dafür sorgt dass man weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzt. 

Am kommenden Wochenende reist man dann zur SG Bruchköbel II und will weitere Punkte vor der Winterpause einfahren. Anpfiff ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Dreispitzhalle.

 

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (3), Gaubatz (3), Groh (9/3) Stroh (1), Wurm (2), Nastos (4), Raab, M. Schäfer (2), Metz (2), Wilkens (5/1)

HSG Maintal: Treutler, Henrich; Hofmann, Specht (3), Pillmann (5/4), Ebert, Treutler (4/2), Lipp (7), Brosi, Juncker, Amara (4), Hofmann (1), Bauscher, Molkenthin (4)

7m: 6/4 – 8/6

2min: 8 – 6

Rote Karte: Juncker (Maintal, 33.Min), Treutler (Maintal, 35. Min), Wurm (Dietzenbach, 35. Min), Bauscher (Maintal, 48. Min), Nastos (Dietzenbach, 53. Min)

Spielfilm: 4:2, 7:5, 12:8, 16:12 // 17:16, 23:19, 27:23, 31:28

Schiedsrichter: Ladwig / Ladwig

Bilder: 1. Herren – HSG Maintal

24.11.2018 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 36:30 (18:12)

Kommentare deaktiviert für 24.11.2018 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 36:30 (18:12)

Dietzenbach verliert in Rodenbacher Zeitstrafenflut

Mit 36:30 muss die HSG Dietzenbach die nächste Saisonniederlage beim Tabellenzweiten aus Niederrodenbach akzeptieren. Das Team muss sich somit leider erstmal aus der Spitzengruppe der Liga verabschieden.

Ohne die Langzeitverletzten Baum und König, sowie den verhinderten Raab fuhr man samstags als Außenseiter nach Rodenbach. Gut startete die Truppe von Trainer Pana Nastos, führte nach 10 Minuten verdient mit 5:7, weil man immer wieder die Tiefe suchte und seine Chancen gut verwertete. Doch nach und nach fanden die Gastgeber besser ins Spiel und setzten sich mit fünf Toren in Folge auf 15:9 ab. Bis zur Halbzeit konnte man leider nicht verkürzen, so dass man mit 18:12 in die Kabinen ging.

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel immer zerfahrener, was zum Teil der zweifelhaften Strafauslegung der Schiedsrichter zuzuschreiben war. Nahezu im Minutentakt verteilten die Unparteiischen auf beiden Seiten Zeitstrafen in einer an sich fairen und nicht überharten Partie. Zwar gelang der HSG kurz vor Ende durch die Umstellung der Abwehr in eine offene Manndeckung nochmal kurzfristig das Herankommen auf 3 Tore, doch am Ende musste man mit 36:30 die Segel streichen.

„Mund abputzen, weiter gehts“ muss die Devise nun lauten, die letzten drei Spiele des Jahres 2018 müssen positiv gestaltet werden, will man nicht gänzlich im Mittelfeld der Liga versinken. Den Anfang der Trilogie macht die HSG Maintal die am kommenden Samstag um 19:30 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle gastieren.

Es spielten: Rueen, Gebl, Huber; Groh (10/3), Wilkens (5/2), Metz (4), Sümen (4), A.Schäfer (4), Gaubatz (1), Wurm (1), Nastos (1), M.Schäfer, Stroh

Spielfilm: 1:3, 5:7, 8:8, 15:9, 18:12 / 20:14, 24:17, 30:23, 30:27, 36:30

Zeitstrafen: 7 – 12

7m: 4/7 – 5/7

17.11.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 32:37 (16:18)

Kommentare deaktiviert für 17.11.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 32:37 (16:18)

Dietzenbach muss sich dem Königreich Flieden unterwerfen

Die HSG Dietzenbach musste am vergangenen Samstagabend die zweite Heimniederlage der Saison verkraften. Mit 32:37 unterlag man den Gästen aus Flieden am Ende verdient, und rangiert noch mit 13:7 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

Verkraften musste die Mannschaft um Interimstrainer Christian Metz den Ausfall von Spieler-Trainer Pana Nastos, der mit Fieber ans Bett gefesselt, sowie Kapitän Marcel Schäfer und Co-Kapitän Daniel Stroh, die beide privat verhindert waren. Ebenfalls fehlten die verletzten Spieler Lukas Baum und Nils König. Unter diesen schwierigen Vorraussetzungen fand die HSG in den ersten Spielminuten nicht in die Partie. Beim Stand von 2:7 für die Gäste nahm man die erste Auszeit und versuchte vor allem in der Abwehr die Zuordnung zu finden, denn vor allem Gästespieler Bacchus stellte die HSG vor größere Probleme. Dies trug auf direkt Früchte, denn man war kurz darauf beim 7:8 wieder auf Schlagdistanz. Das Spiel war jetzt ausgeglichener, dennoch schafften Dietzenbacher es nicht, die sich bietenden Chancen in Überzahl vernünftig zu nutzen. So blieb es bis zum Pausenpfiff eng und man ging mit 2 Toren Rückstand in die Kabine. 

Nach dem Pausentee erwischt erneut der TVF den besseren Start und wieder war es der an diesem Tag nur schwer zu bändigende Bacchus der seine Farben auf 5 Tore weg brachte. Bis zur 40. Minute hielt man zwar noch dagegen und konnte bis auf 2 Tore dran bleiben, stellte sich dann aber immer häufiger selbst ein Bein mit unnötigen Zeitstrafen und technischen Unzulänglichkeiten. Als dann nach 46 Minuten Julian Wurm mit der dritten Zeitstrafe die Segel streichen musste, brach die nächste wichtige Säule im Spiel weg. In der Folge setze sich Flieden wieder auf 6 Tore ab und verwaltete den Auswärtssieg am Ende clever.

Die HSG muss sich nun wieder aufrappeln, steht in der kommenden Woche mit der TGS Niederrodenbach der Tabellenzweite auf dem Plan. Das Spiel findet Samstags um 19:30 Uhr in der Rodenbacher Bulauhalle statt.

Es spielten: Huber, Gebl, Rueen; Groh (8/1), Wilkens (5/1), Wurm (5), A. Schäfer (5), Sümen (3), Gaubatz (2), Schohl (2), Metz (2), Raab, Baum (n.e.)

Spielfilm: 1:3, 2:7, 7:8, 11:11, 13:14, 16:18 / 17:21, 18:23, 23:25, 25:30, 28:34, 32:37

Zeitstrafen: 5-5

Bes. Vorkommnis: Disq. wegen 3×2 Minuten Julian Wurm 46. Min

Bilder: 1. Herren – TV Flieden

10.11.2018 Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach 27:28 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2018 Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach 27:28 (14:14)

Dietzenbach wieder siegreich // HSG kämpft sich zu 2 Punkten 

Stark dezimiert trat die HSG Dietzenbach an diesem Wochenende bei der HSG Hanau III an. Nach drei Spielen ohne Sieg, sollte nun die Kehrtwende geschafft werden und die nächsten 2 Punkte eingefahren werden. 

Das Spiel gestaltete sich von Beginn an sehr schwierig für die HSG. Man spielte in Besetzungen, die vorher noch nie so zusammen auf dem Feld standen. Darunter litt das System im Angriff wie auch in der Abwehr. In der Deckung war man in der ersten Halbzeit deutlich zu passiv und ließ die Hausherren zu einigen leichten Toren kommen. Hanau spielte oft mit zwei Kreisläufern und sorgte so für Unruhe in der Dietzenbacher Abwehr. Im Angriff versuchte man mit einfachen Auftakthandlungen zum Erfolg zu kommen. Das klappte auch weitestgehend, allein die Torausbeute ließ zu wünschen übrig. Die HSG vergab während des gesamten Spiels viel zu viele Chancen und konnte sich so nie wirklich absetzten oder das Spiel bestimmen. Mit 14:14 ging es in die Halbzeit. 

Im Abschnitt zwei legte Dietzenbach wieder mehr Wert auf die Abwehr. Aus einer stabilen Deckung heraus wollte man das Spielgeschehen wieder übernehmen. Und der Plan in der Deckung ging auf. Mit Ausnahme von ein paar Unkonzentriertheiten spielte man eine bessere Abwehr als noch zu Beginn der Partie. Doch im Angriff stockte der Torabschluss weiterhin. Dennoch gelang es sich kurz vor Schluss ein kleines bisschen abzusetzen. Das war dann auch der Schlüssel zum Sieg. Hanau kam zwar noch einmal gefährlich nah, aber die Dietzenbacher spielten die letzten Sekunden abgeklärt herunter und fuhren den Sieg ein. 

Man kann von einem Arbeitssieg sprechen. Die HSG tat sich lange schwer, aber am Ende hat man 2 Punkte geholt und sich aus der kleinen Negativserie befreit. Nächsten Samstag kommt dann der TV Flieden in die Philipp-Fenn-Halle. Anwurf ist um 19:30. 

HSG Hanau III: Kaun (Tor), Gutknecht (Tor); Valina Allo (1), Hofmann, Ruess (1), Götz (4), Graichen (5/1), Juncker (5), Faust, Horn, Springer (8/4), Wadel (2)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (3), Gaubatz (3), Groh (5/1), Stroh (3), Wurm, Nastos (n.e.) Raab, A. Schäfer (3), M. Schäfer (3), Metz (n.e.), Wilkens (8/4)

7m: 5/5 – 7/5

2min: 4 – 6

Spielfilm: 4:4, 7:7, 14:12, 14:14 // 16:17, 21:19, 23:26, 27:28

Schiedsrichter: Limbacher / Ullrich 

03.11.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:30 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 03.11.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:30 (14:14)

Dietzenbach mit Unentschieden gegen Gelnhausen // HSG verspielt Führung in letzter Sekunde

Nach zwei Niederlagen in Folge wollte sich die HSG gegen die Reserve des TV Gelnhausen wieder rehabilitieren und die nächsten 2 Pluspunkte einfahren.

Das Spiel gestaltete sich aber von Beginn an sehr schwer. Wie auch schon in den letzten Spielen standen die Dietzenbacher gut in der Deckung. Man konnte die Gäste aus Gelnhausen immer wieder vom Tor fernhalten und so zu langen Angriffen zwingen. Einziges Manko war, dass man dadurch auch etwas unkonzentrierter in der Abwehr wurde und sich doch relativ einfache Tore einfing. Es gelang also nicht sich in der Anfangsphase für die gute Abwehrarbeit zu belohnen. Ähnlich war es auch in Angriff der HSG. Es waren immer wieder gute Ansätze zu sehen und auch die Chancen waren durchaus vorhanden. Allerding schlichen sich auch immer wieder Abspielfehler oder Fehlwürfe ein, die die Gäste gnadenlos mit Tempogegenstößen bestraften. So wurde die doch vorhandene Überlegenheit nicht genutzt und man mit einem Ergebnis von 14:14 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit war es vorerst dasselbe Bild. In der Abwehr ackerte man und konnte auch einige Bälle gewinnen. Im Angriff spielte man weiter die Konzepte, scheiterte jetzt aber auch immer öfter am gegnerischen Torhüter. Gelnhausen gelang es immer wieder mit einem oder zwei Toren in Führung zu gehen. Ab der 45. Minute wurde die HSG dann aber wieder stärker. Man lief jetzt wieder selber die Tempogegenstöße und setzte den TVG mehr unter Druck. Bis zur 53. Minute gelang es sich einen 3 Tore Vorsprung herauszuspielen. Doch dann geriet der Angriff wieder etwas ins Stocken und die Gäste witterten nochmal eine Chance. Gelnhausen kam wieder Tor um Tor ran und die Dietzenbacher vergaben ihre Chancen im Angriff. Kurz vor Schluss lag die HSG mit einem Tor vorne, doch ein direkter Freiwurf nach Ablauf der Zeit durch den TVG sorgte für den Ausgleich, welcher im Nachgang noch heftig diskutiert wurde.

Am Ende stand man mit 1 Punkt dar und war sich im Klaren, dass man dieses Spiel eigentlich hätte gewinnen müssen. Positiv zu sehen ist, dass die Niederlagenserie vorüber ist und man nun wieder optimistischer in die nächsten Spiele geht. 

Kommenden Samstag muss man auswärts bei der HSG Hanau III ran. Anpfiff ist um 18:00 in der Otto-Hahn-Schule in Kesselstadt.

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (1), Groh (6), Stroh (1), Wurm (7), Nastos (3), Raab (4), M. Schäfer (1), Schohl (1), Wilkens (5/1), Metz (1)

TV Gelnhausen III:  Kujawski , Reinhardt, Wagner, Brill, J. Klein (4/1), N. Klein (9), Grimm (1), Keil (8), Goebel (2), Malle (1), Zipf (5)

2min: 2 – 1

7m:  5/1 – 2/1

Spielfilm: 4:4, 9:7, 9:11, 14:14 // 18:18, 22:23, 29:26, 30:30

Schiedsrichter: Leppin / Müller

27.10.2018 Herren 1 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach 32:24 (15:8)

Kommentare deaktiviert für 27.10.2018 Herren 1 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach 32:24 (15:8)

HSG unterliegt beim Tabellenführer // Dietzenbach mit zu wenig Durchschlagskraft im Angriff

Im Spitzelspiel der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau musste die HSG Dietzenbach beim Auswärtsspiel in Offenbach antreten. Der OFC steht Verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und ging auch als Favorit in dieses Spiel.

Das Spiel startete gleich von 0 auf 100. Wie erwartet gingen beiden Mannschaften von Anpfiff weg ein hohes Tempo. Der HSG gelang es zuerst in Führung zu gehen. Nach dem 1:2 aus Kickers Sicht übernahmen diese allerdings ganz klar das Ruder. Mit einem 5:0 Lauf in nur kurzer Zeit setzten die Hauherren ein klares Ausrufezeichen. Es dauerte eine Zeit bis sich die HSG von diesem Schock erholte, doch Mitte der ersten Halbzeit fand man wieder besser ins Spiel. Die Dietzenbacher verteidigten im Verbund, wie auch in den letzten Spielen schon, solide und auch erfolgreich. Probleme hatten die Dietzenbacher aber mit der sehr offensiven, mannbezogenen Deckung des OFC. Immer wieder wurden Fehler provoziert und Chancen auf Seiten der HSG liegen gelassen. Und diese Ballverluste nutzen die Kickers gnadenlos aus. Tempo über Tempo rollte auf das Dietzenbacher Tor zu und so kam es zu einem Halbzeitergebnis von 15:8 für den OFC.

Auf Seiten der Dietzenbacher musste man die Fehler im Angriff minimieren, damit man den Gegner nicht zu einfachen Toren einlud. Auch in der Abwehr, vor allem im Rückzug musste man noch eine Schippe drauflegen um noch einmal am Sieg schnuppern zu können. Der Tabellenführer ließ sich aber durch nichts abschrecken und spielte weiter konsequent eine aggressive, offensive Abwehr und ging weiterhin konsequent mit hohem Tempo nach vorne. Mit der Zeit ließen auch die Kräfte auf Seiten der Dietzenbacher etwas nach, was dem hohen Spieltempo und der dünnen Personaldecke zu schulden ist. Trotzdem gab man sich nicht auf und lieferte dem Gegner weiter Paroli. Man versuchte auch selber weiterhin die 1. Und 2. Welle zu gehen,  um  so den Gegner immer wieder unter Druck zu setzten.  Doch der Gegner war an diesem Tag einfach stärker und abgezockter vor Tor. So gab es die zweite Niederlage in Folge für die HSG. Mit 32:24 musste man sich dem OFC am Ende geschlagen geben.

Nächste Woche gilt es dann wieder das Ruder umzureißen und die nächsten 2 Punkte einzufahren. Zu Gast ist der TV Gelnhausen III, Anpfiff ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

 

OFC Kickers: Rieth (Tor), F. Ritter (Tor); Adolph (5), Sauer (1), C. Weis (2), Erk (7), Göbel (2), Aslam (1), Sinnß, Beyer (3), Küchler (3/2), M. Ritter (7), M. Weis (1)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Werkmann (1), Groh (5), Stroh (1), Wurm (5/4), Nastos (4), Raab (1), Schäfer (4/2), Baum, Wilkens (2), Metz (1)

7m: 5/2 – 8/5

2min: 6 – 2        

Rote Karte: Weis (OFC; 56:04)

Spielfilm: 2:2, 7:3, 12:8, 15:8 // 20:12, 24:15, 30:20, 32:24

Schiedsrichter: Grzeschik / Munck 

20.10.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau Nieder-Roden 29:33 (15:17)

Kommentare deaktiviert für 20.10.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau Nieder-Roden 29:33 (15:17)

Dietzenbach erleidet erste Saisonniederlage // HSG unterliegt im Derby dem Nachbarn aus Nieder-Roden!

Mit der HSG Rodgau Nieder-Roden (8:2 Punkte) kam der Nachbar zum Spitzenspiel nach Dietzenbach (10:0 Punkte). Beide Mannschaften wollten mit einem Sieg weiter erfolgreich sein und die Dietzenbacher gleichzeitig ihre Tabellenführung behalten. 

Das Spiel begann wie erwartet, beide Teams wussten was auf dem Spiel steht und schenkten sich nichts. Nieder-Roden war auf die offensive Abwehr der HSG gut eingestellt und agierte immer wieder mit Einläufern und zwei Kreisspielern. Auf der Gegenseite wollten die Hausherren an die Spiele der letzten Wochen anknüpfen und über eine stabile Defensive, sowie Tempo nach vorne das Spiel erfolgreich gestalten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich allerdings einen wirklichen Vorteil herausspielen. Auf Seiten der HSG verteidigte man ordentlich, ließ dennoch zu viele einfache Tore aus dem Rückraum zu. Das größte Fehlerquelle lag im Angriff. Einige leicht vertändelte Bälle, gepaart mit Fehlwürfen lud die Gäste immer wieder ein, zu schnellen Toren zu kommen und so auch mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. 

In der zweiten Halbzeit kamen die Jungs aus Dietzenbach etwas besser ins Spiel. Der Fokus wurde wieder mehr auf die Abwehr gelegt, um aus einer stabilen Deckung zu einfachen Toren zu kommen. Das gelang auch und man konnte sich die Führung wieder zurück erkämpfen. In dieser Phase ging es jetzt hin und her. Die Führung wechselte ständig und jeder kleine Fehler der gegnerischen Mannschaft wurde bestraft. Allerdings kam auch mehr Hektik auf, verursacht durch einige Zeitstrafen und schnelle Ballwechsel. Die Gäste aus Rodgau machten in dieser Phase weniger Fehler als die HSG und setzte sich kurz vor Schluss noch einmal ab. Dietzenbach versuchte dagegen zu halten, aber auch in den letzten Angriffen scheiterte man diverse Male am gut aufgelegten Gäste-Torwart. So gab es die erste Niederlage der Saison ausgerechnet im Derby gegen Nieder-Roden. 

Um die Köpfe hängen zu lassen bleibt allerdings keine Zeit. Schon kommende Woche steht das nächste Spitzenspiel vor der Tür. Diesmal ist man zu Gast in Offenbach bei den OFC Kickers. Die Kickers sind Absteiger aus der Landesliga und bislang noch Verlustpunktfrei. Anpfiff ist am Samstag den 27.10. um 20:00 in der Edith-Stein-Schule in Offenbach. 

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Huber (Tor), Rueen (Tor); Sümen, Groh (6), Stroh, Wurm (7/2), Raab (1), M. Schäfer (9/7), Gaubatz, Nastos (1), Baum (3), Metz (2) 

HSG Rodgau Nieder-Roden: Lega (Tor), Rhein (Tor); Kaiser (5), Mikschl (1), Specht (3), Ruhmann (3), Betzel, Koser (5), Wade (1), Meincke (2), Jäger (5), Pardon, Roesler, Schrod (8/2)

7m: 11/8 – 2/2

2min: 1 – 7 

Spielfilm: 3:3, 6:7, 11:15, 15:17 // 20:19, 23:23, 25:26, 29:33

Schiedsrichter: Limbacher / Ullrich

Bilder: 1. Herren – HSG Rodgau Nieder-Roden III

13.10.2018 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 22:31 (15:15)

Kommentare deaktiviert für 13.10.2018 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 22:31 (15:15)

Dietzenbach weiter an der Tabellenspitze // Starke zweite Halbzeit Schlüssel zum Sieg!

Mit der SG Dietesheim/Mühlheim wartete an diesem Wochenende ein starker Gegner auf die HSG. Trotz einiger Ausfälle ging man mit hohen Erwartungen in das Spiel, denn man wollte sich unbedingt 2 Punkte holen und weiter auf der Erfolgswelle reiten.

Das Spiel begann wie zu erwarten war, beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und keine konnte sich so richtig absetzen. Die HSG war im Angriff jedoch die deutlich aktivere und gefährlichere Mannschaft. Der Ball lief mit Tempo durch die eigenen Reihen, wodurch immer wieder Lücken entstanden, in die man mit voller Konsequenz hinein ging. In der Abwehr stand man weitestgehend auch sehr ordentlich. Mühlheim spielte lange Angriffe und kam zu nicht allzu vielen Chancen aus dem Spiel heraus. Diese wenigen Chancen und gelegentliche Unachtsamkeit nutzten die Hausherren aber rigoros aus, so dass man mit einem Spielstand von 15:15 in die Halbzeit ging. Die HSG war in der ersten Halbzeit die aktivere Mannschaft, allein im Ergebnis spielgelte sich das nicht wieder. Man wusste, dass wenn man nun den Fokus noch mehr auf die Abwehr legt und die Torhüter noch ein paar Bälle entschärfen können, das Spiel deutlicher gestalten kann.

Die zweite Halbzeit ging los und man konnte sofort die Marschroute der HSG erkennen. Die Abwehr stand kompakter und erkämpfte sich deutlich mehr Bälle als in den ersten 30 Minuten. Im Angriff lief es, wie schon das ganze Spiel lang gut. Mit einfachen Kreuzungen wurde die Deckung der Mühlheimer in Bewegung gebracht und die die dadurch entstandenen Räume gnadenlos ausgenutzt. Aber der Schlüssel in diesem Spiel war eindeutig die Abwehr, wie auch das Torhüterspiel. Die SG kam nur noch selten frei zum Abschluss und tat sich zunehmen schwer Lösungen zu finden. In 15 Minuten gelang es sich einen 7 Tore Vorsprung heraus zu spielen, den man bis zum Schlusspfiff noch auf 9 Tore ausbauen konnte. Am Ende gewann die HSG Dietzenbach auch das fünfte Spiel in Folge mit 31:22 und bleibt weiter Tabellenführer in der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau.

Kommende Woche kommt es dann zum Derby und gleichzeitig auch zum Spitzenspiel erster gegen dritter. Zu Gast ist die HSG Rodgau Nieder-Roden III, die auch mit nur 2 Minuspunkten gut dasteht. Anpfiff ist am Samstag, den 20.10. um 19:30 Uhr in der Philipp-Fenn Halle!

SG Dietesheim/Mühlheim: Waldschmidt (Tor), Spriestersbach (Tor), Guth (2/1), Werner (3/1), Mrosinsky (2), Fritz, Roth (1), Roesler (6), Ludwig, Pitzko (3), Kreuzer(1), Vogel, Pfeffernuss (4)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Huber (Tor), Sümen (2), Groh (8), Stroh, Raab (3), A. Schäfer, Baum (15/7), Nastos (1), Metz (2)

7m: 4/2 – 8/7

2min: 5 – 2

Spielfilm: 4:4, 9:9, 10:13, 15:15 // 17:20, 19:25, 20:28, 22:31

Schiedsrichter: Lippert / Lippert

06.10.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 35:18 (18:8)

Kommentare deaktiviert für 06.10.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 35:18 (18:8)

HSG mit starker Leistung gegen Aufsteiger // Dietzenbach spielt sich an Tabellenspitze!

Um den perfekten Saisonstart weiter aufrecht zu erhalten, soll auch im vierten Spiel ein Sieg her. Zu Gast ist der Aufsteiger aus Wächtersbach. Jedoch ist die Mannschaft alles andere als zu unterschätzen, da der TVW schon wichtige Siege in der Saison einfahren konnte.

Die HSG war also gewarnt und man wusste genau, dass man von Anfang an aufs Tempo drücken muss. Diese Vorgabe wurde von der Mannschaft auch gut umgesetzt. Von Anfang an war man in der Abwehr aufmerksam und ging aggressiv zu werke. Dadurch konnte man Fehler der Gäste erzwingen und kam von Beginn an ins Rollen. Die erste und zweite Welle wurde konsequent gelaufen und so gelang es sich eine 10:3 Führung bis zur 15. Minute rauszuspielen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte man den Gegner fest im Griff. Auch wenn gegen Ende sich der ein oder andere Fehler einschlich konnte man mit diesen 30 Minuten überaus zufrieden sein. Die Chancenverwertung war deutlich besser als in den vergangenen Spielen und die Abwehr agierte in Zusammenspiel mit dem Torwart sehr gut. Dementsprechend ging es mit einer 10-Tore Führung für die HSG in die Halbzeit.

Trotz des komfortablen Vorsprungs wollte man das Tempo weiter hoch halten. Man wusste aus den vergangenen Jahren, dass so ein Spiel auch nochmal spannend werden könnte. Doch an diesem Samstag war der Gast aus Wächtersbach chancenlos gegen die weiterhin stark aufspielende HSG Dietzenbach. Vor allem Philipp Groh konnte sich immer wieder erfolgreich durch die TVW Deckung tanken und glänzte mit 8 Toren als bester Werfer auf Seiten der HSG. So gelang es auch im vierten Spiel in Folge zu gewinnen und sogar die Tabellenführung zu übernehmen. Mit 35:18 fuhr man den bisher höchsten Sieg der Saison ein. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Lars Wilkens, der sich eine leichte Bänderverletzung am Knöchel zuzog.

Im nächsten Spiel wartet nun mit der SG Dietesheim/Mühlheim  ein sehr unangenehmer Gegner, mit der man sich in den vergangenen Jahren immer spannende Spiele lieferte. Anpfiff in Mühlheim ist am Samstag den 13.10. um 19:30.

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Huber (Tor); Sümen (4), Groh (8), Stroh (2), Wurm (1), Raab, A. Schäfer (4), M. Schäfer (6/1), Baum (6), Nastos (1), Wilkens (1), Metz (2)

TV Wächtersbach: Seidel, Laubenstein; Huth (3/1), Pierz (6), Appl (1/1), Stern, Betz (1), Seidel (3), Dehmer (1), Stenzel, Betz, Schwarzmeier (3)

7m: 1/1 – 4/2

2min: 1 – 1

Spielfilm: 4:2, 10:3, 14:7, 18:8 // 22:12, 27:14, 31:16, 35:18

Schiedsrichter: Dobhan / Gübitz

Bilder: 1. Herren – TV Wächtersbach