Spielberichte der Aktive

08.03.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Riedstadt 25:26 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Riedstadt 25:26 (15:14)

Am Ende fehlte die Kraft

Am Samstag, den 08.03.2025, empfingen unsere 1.Damen  die Mädels der HSG Riedstadt in der heimischen Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach.

Die Voraussetzungen ließen zu wünschen übrig. Auch an unseren HSG Mädsche ging die Grippewelle nicht spurlos vorbei. In den letzten zwei Wochen vor dem Spiel konnte man die spielfähigen Spielerinnen an einer Hand abzählen und eine Woche zuvor fiel das Training die komplette Woche ganz aus. 
Aus diesen Gründen stand am 08.03. dann eine angeschlagene, dennoch positiv gestimmte Truppe auf dem Spielfeld der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Fünf Spiele in Folge wurden dieses Jahr nun gewonnen. Nun sollte das Sechste folgen. Die Ansage durch die Trainer Groh und Wilkens war klar. Es wird all das auf die Platte gebracht, was wir können. Jeder passt auf sich auf und das Spiel kann gerade heute nur im Kollektiv gewonnen werden. In der ersten Halbzeit standen unsere HSG Mädsche in der Abwehr sehr gut. So wie die Wochen davor auch, hatten die Gegnerinnen Probleme gegen die stabile Abwehr anzukommen. Zunächst konnten sich unsere HSG Mädsche einen Vorsprung von drei Toren erspielen (4:1). Dann konnten die Riedstädterinnen jedoch aufholen und das Kopf-an-Kopf-Rennen begann. Am Ende konnte in den letzten zwei Minuten noch das 15:14 durch unsere Wiona Wintterlin erzielt werden. Mit diesem Ergebnis ging man in die Halbzeit.

Auch die zweite Halbzeit begann gut für die Dietzenbacherinnen. Sie konnten sich durch zwei 7-Meter Tore und weiteren vier Toren in Folge durch unsere Elena Bonifer einen Spielstand von 21: 18 erspielen. Unsere HSG Mädsche konnten lange Zeit die Führung behalten, in den letzten 8 Minuten fehlte jedoch einfach die Luft. Die Gegnerinnen konnten die Tordifferenz immer weiter verkleinern, bis sie dann zwei Minuten vor Schluss die Führung erlangten. In der 60. Minute konnte durch unsere Elena Bonifer noch das 25:26 erzielt werden. Die Gegnerinnen setzten zu ihrem letzten Angriff an. Durch die kompakte Abwehr konnte der Ball jedoch schnell wieder gewonnen werden. Ein schneller Balltransport nach vorne landete dann schlussendlich in den Händen unserer Isy Rotter, die zu einem Heber wie aus dem Bilderbuch ansetzte, jedoch wurde das Spiel im Wurf abgepfiffen und der Ball rollte eine Sekunde zu spät ins Tor. Dadurch gewannen die Riedstädterinnen am Ende mit einem 25:26 gegen unsere HSG Mädsche.

Am 16.03.2025 um 17:00 Uhr werden unsere HSG Mädsche auswärts von der SG Bruchköbel in Empfang genommen. Wir drücken die Daumen, dass bis dahin alle Spielerinnen wieder fit und gesund sind.

Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (2); K.Erhardt (1), J.Wurtinger-Perner; W.Wintterlin (1); K.Noll; E.Bonifer (13/6); V.Knab; A.Kaiser (2); M.Grimm (1); M.Baumgarten; L.Petri(2); I.Rotter(3)

7-Meter:  HSG Dietzenbach 6/6 – HSG Riedstadt 1/2 

2-Minuten-Strafen: HSG Dietzenbach 3 – HSG Riedstadt 1

Schiedsrichter: Fabian Foucar

08.03.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 30:29 (17:13)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 30:29 (17:13)

Dietzenbach gewinnt Derby gegen Dreieich und übt Wiedergutmachung für die Hinspiel Niederlage!

Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel gegen die HSG Dreieich wollte man beim zweiten Aufeinandertreffen unter allen Umständen als Sieger vom Platz gehen. Trotz einiger Ausfälle ging man hoch motiviert ins Spiel und wollte gleich von Beginn an den Gegner unter Druck setzten.

Die Hausherren waren von Beginn an die bessere Mannschaft, dank der wieder einmal starken Deckung konnte man sich schnell einen kleinen Vorsprung herausspielen. Den Gästen aus Dreieich blieb in der Anfangsphase nichts Anderes übrig, als Würfe aus dem Rückraum zu nehmen. Vorne ließ man den Ball schnell von links nach rechts laufen und erspielte sich ein fürs andere Mal freie Wurfchancen. Vor allem die Chancenverwertung war am heutigen Abend besser, als noch in den Wochen zuvor. Mit zunehmender Spieldauer pendelte sich das Spiel allmählich ein. Mit einem drei Tore Vorsprung gingen die Dietzenbacher dann in die Kabine, mit dem Ziel auch nach der Pause wieder die Zügel in die Hand zu nehmen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Nach der Halbzeit kamen die Jungs von Trainer Michael Nath allerdings nicht so gut ins Spiel wie erhofft. Die Deckung stand nicht mehr so solide, wie noch zu Beginn des Spiels. Man ging nicht mehr konsequent raus, um die Spieler am Wurf zu stören und fing sich so zu viele einfache Gegentore ein. Dreieich übernahm in dieser Phase die Oberhand und konnte in die 45. Minuten sogar in Führung gehen. Doch die Dietzenbacher ließen sich diesmal davon nicht beirren, es sollte nicht nochmal so laufen wie im Hinspiel. In der Schlussphase wurde das Spiel dann auch nochmal hitziger, eine Disqualifikation für die Gäste stellte das Spiel dann wieder auf den Kopf. Diese entscheidende Phase nutzten die Hausherren aus. Angetrieben vom lautstarken Dietzenbacher Publikum übernahm man kurz vor Schluss wieder die Führung. Der letzte Angriff gehörte den Gästen, doch Sascha Steuer hielt den letzten und vermeintlich wichtigsten Ball an diesem Abend, und somit auch den Sieg fest.

Die Revanche für die Hinrunde ist somit geglückt und wie im ersten Spiel war es bis zur letzten Sekunde spannend. Dietzenbach festigt somit den Platz im Mittelfeld der Tabelle und bleibt in Schlagdistanz zum kommenden Gegner.

Nächsten Samstag muss man auswärts bei der SG Hainburg ran. Auch hier hat man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Sporthalle Hainstadt.

 

HSG Dietzenbach: Steuer, Rueen; Suttner (4), Subay (2), Kampe (5), Schohl (1), Raab (5), Henze (2), Diehl (1), Probanowski (3), Wilkens (7/3), Sümen, Bendel

HSG Dreieich: Lorenz, Müller, Jacob, Lenhardt, MItteregger (3/1), Betzel, Mahr (5), Ehmer (7), Gärtner, Kalusa (10/1), Annasar (4), Kaufmann, Leichting

7m: 3/3 – 2/2

2min: 5 – 1

Disqualifikation: Annasar (HSG Dreiech; 54. Min)

Schiedsrichter: Schultz / Schweedt

23.02.2025 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 27:29 (10:13)

Kommentare deaktiviert für 23.02.2025 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 27:29 (10:13)

Überragender Sieg gegen Tabellenführer TUS Zwingenberg

Im spannenden Duell gegen den Tabellenführer TUS Zwingenberg zeigten die HSG Mädsche eine beeindruckende Leistung.

Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Spiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Die Mädsche gingen mit einer starken Abwehrleistung in die Partie und konnten zur Halbzeit mit 10:13 in Führung gehen. Der starke Teamgeist der Mädsche war während des gesamten Spiels spürbar und trug entscheidend dazu bei, dass sie sich nicht von der starken Konkurrenz einschüchtern ließen. Dabei konnte Torhüterin Lea Kaupp wieder einige Würfe des Gastgebers entschärfen. In der zweiten Halbzeit kämpften die Mädsche unermüdlich weiter und konnten ihren Vorsprung bis zum Schluss verteidigen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung belohnten sich die HSG Mädsche am Ende mit einem hart erkämpften Sieg von 27:29. Dieser Erfolg gegen den Tabellenführer ist ein großer Schritt für das Team und zeigt das Potenzial und die Entschlossenheit der Mädsche. Damit der 5. Sieg infolge für die Dietzenbacherinnen.

Das nächste Spiel unserer Damen 1 ist am 08.03.2025, Heimspiel gegen die HSG Riedstadt um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor); E. Eilers (3), K. Erhardt (3), J. Wurtinger, W. Wintterlin (3), K. Noll, E. Bonifer ((6/8)(12)), C. Rotter (1), M. Grimm (1), M. Baumgarten, L. Petri (2), I. Rotter (4)

7m: HSG Dietzenbach: 6/8 – TUS Zwingenberg: 8/9
2-Minuten: HSG Dietzenbach: 3 – TUS Zwingenberg: 2
Schiedsrichter: Antonio Edwin und Dirk Jochem

22.02.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 29:16 (16:8)

Kommentare deaktiviert für 22.02.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 29:16 (16:8)

Das Ziel vor Augen

Das erste Spiel der Aufstiegsrunde durften die Mädels der Damen II vor heimischem Publikum in der Philipp-Fenn Halle absolvieren. Trotz des Karnevalsumzugs vor der Tür und seit Wochen anhaltender Krankheitswelle konnten die Mädels mit voll besetzter Bank auflaufen und legten auch motiviert los.

Die Gäste aus Erlensee konnten anfangs gut dagegenhalten und gingen nach einem verworfenen Siebenmeter der Dietzenbacher in der 2. Minute in Führung. Doch nach kleinen Startschwierigkeiten kamen die Dietzenbacher besser ins Spiel, und nach 10 Minuten hatten Emma Corvers, Sarah Spanheimer und drei Mal Carolyn Fleischer die Dietzenbacher mit 5:3 in Führung geworfen. Von da an wurde der Vorsprung langsam aber sicher ausgebaut, trotz leichter Unsicherheit vom Siebenmeterpunkt ging es mit einem deutlichen 16:8 in die Pause. Die Mädels hatten die erste Halbzeit fest im Griff gehabt und dem Erlenseer Angriff wenig Chancen gelassen, und so kam man mit der Erwartung aus der Kabine, dass der komfortable Vorsprung weiter ausgebaut werden würde. Doch Erwartungen werden hin und wieder enttäuscht, in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gelang den Dietzenbacher Mädels nicht viel. Ein Angriff nach dem anderen endete trotz klarer Chancen ohne Torerfolg, 2 Siebenmeter fanden nicht ihr Ziel, und Melanie Held im Dietzenbacher Tor ordnete ein ums andere Mal lautstark ihre nicht gut stehende Abwehr. Fast 10 Minuten hielt die torlose Phase der Dietzenbacher an, in der sich die Mädels des SV Erlsensee bis auf ein 16:12 herankämpften. Trainer Giuseppe Spinola hatte schon die grüne Karte herausgesucht, da beendete ein Tor von Sarah Spanheimer in der 39.Minute die Misserfolge der Dietzenbacher, und von dem Moment an konnte an die Sicherheit und die Erfolge aus der 1. Halbzeit angeknüpft werden. Die Abwehr und Melly Held im Tor ließen wenig zu, während der Vorsprung im Angriff schnell und deutlich ausgebaut werden konnte. Mit einem sicheren 29:16 wurde der erste Sieg in der Aufstiegsrunde eingefahren. 

Als Tabellenführer geht es in die kleine Faschingspause, das nächste Spiel findet am 09.03. um 17 Uhr gegen den TC Langenselbold II ebenfalls in der Dietzenbacher Philipp-Fenn Halle statt. 

HSG Dietzenbach: Alexandra Käss (1) Lara Kircher (1), Sarah Spanheimer (6), Melanie Tremmel , Vanessa Sterkel (6), Anna Reichl (3), Anna Grams, Carolyn Fleischer (4), Emma Corvers (1), Anna Lewin (3), Tina Zimmer, Michelle Grimm (3) ,Melanie Held (Tor)

Giuseppe Spinola (Trainer), Sven Simon (Co-Trainer)

SV Erlensee: Mareike Dous, Beatrice Seipel, Lara Waschinger, Samra Zelic, Julia Pries, Francesca Miller, Lara Kohl, Marisa Beken, Melina Seipel, Jasmin Safak, Hela Yaqub, Conny-Cassandra Bürgstein, Alessa-Chiara Bürgstein;

7M: HSG Dietzenbach 3/6 – SV Erlensee 3/6

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 1 – SV Erlensee 2

Schiedsrichter: Güray Erkan

15.02.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Haibach/Glattbach 24:21 (11:10)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Haibach/Glattbach 24:21 (11:10)

Siegesserie geht weiter

Am Samstag, den 15.02.2025, empfing die HSG Dietzenbach in der Philipp-Fenn-Halle ihre Gäste, die HSG Haibach/Glattbach, zu einem mitreißenden Heimspiel der Damen 1. Die Mannschaft aus Dietzenbach setzte ihre beeindruckende Siegesserie fort und hatte seit Jahresbeginn alle Begegnungen für sich entschieden. Trotz dieser starken Bilanz entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem beide Seiten um jeden Ball kämpften. Bereits in der ersten Halbzeit überzeugte unsere HSG Mädchen mit einer starken Abwehr und einem hervorragenden Rückzugsverhalten, sodass sie trotz der harten Angriffe des Gegners einen knappen Vorsprung von 11:10 aufbauen konnten. Die HSG Haibach/Glattbach bewies ebenso großen Einsatz und gaben nicht kampflos auf, sondern kämpften mit großem Einsatz und Leidenschaft. In der zweiten Halbzeit gerieten Unsere Dietzenbacher zunächst ins Schwanken und fanden nicht sofort zu ihrem gewohnten Spiel, wodurch die Gäste kurzzeitig mit einem Punktestand von 14:16 in Führung gingen. Doch die HSG Mädchen ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit starkem Zusammenhalt, Disziplin und einem kühlem Kopf kämpften sie sich Punkt für Punkt zurück ins Spiel und holten den Rückstand auf, um das Spiel letztendlich mit 24:21 zu gewinnen. Dieser verdiente Sieg sichert Dietzenbach wichtige zwei Punkte und unterstreicht ihre beeindruckende Form zu Jahresbeginn. Beide Teams zeigten ein faires und spektakuläres Spiel, das die Fans begeisterte. Ein Spiel, das in bleibender Erinnerung bleibt.

Am Sonntag, 23.02.2025 17:45 h sind unsere Damen 1 zu Gast beim Tabellenführer  des TuS Zwingenberg  > Bahnhofstraße 45, 64665 Alsbach-Hähnlein <

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (2), K.Erhardt(3),W.Wintterlin (3/2), K. Noll (1), S.Spanheimer, C.Rotter (5/1), A.Kaiser, M.Baumgarten (2/5),L. Petri (5/2),  I.Rotter (3)

7m: HSG Dietzenbach: 10/5 – HSG Haibach/Glattbach: 5/4

2-Minuten HSG Dietzenbach: 1 – HSG Haibach/Glattbach: 5

Schiedsrichter: Melanie Hermann und Sylvia Lindenthal

 

 

08.02.2025 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach II 29:29 (10:15)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2025 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach II 29:29 (10:15)

Turbulentes Spiel endet unentschieden

Am vergangenen Samstag bestritten unsere Damen II ihr letztes Rundenspiel in der Frauen Bezirksliga Gruppe 1 gegen die HSG Maintal.

Die HSG Maintal war schon in der Vergangenheit für unsere Damen ein Gegner gewesen, mit dem man sich schwer getan hatte. Umso deutlicher die Ansage von Trainer G. Spinola sich dieses Mal auf alle Stärken zu besinnen und dem Platz als Tabellenerster gerecht zu werden. Es sollten unbedingt 2 Punkte her, um ohne Verlustpunkt in die Aufstiegsrunde starten zu können.

Die erste Halbzeit begann kämpferisch und unsere Damen erspielten sich schon früh eine 4:0 -Führung. Die Abwehr stand gut und verteidigte die Angriffe fair, was sich vom Abwehrspiel der Gegnerinnen nicht sagen lies und mit entsprechenden Strafen durch den Schiedsrichter geahndet wurde. Zusätzlich hatte Torfrau Melanie Held einen Sahnetag und entschärfte viele Würfe der Gegnerinnen. Insgesamt elf sehenswerten Paraden standen am Ende der ersten Halbzeit auf ihrem Konto! Jede Spielerin unserer Damen II gab ihr Bestes und man konnte sich mit einem 15:10 in die Halbzeitpause verabschieden.

Guter Dinge an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen und noch etwas drauf zu setzten, kamen unsere Damen II voll motiviert aus der Kabine.

Bis zur 38-sten Minute konnte man seinen Ansprüchen gerecht werden und die Führung noch etwas auf 18:12 ausbauen. Dann ließ die Konzentration unserer Damen II nach und wurde direkt bestraft. Zu oft brachen die Gegnerinnen durch die Abwehr oder konnten aus dem Rückraum erfolgreich abschließen. Im Angriff wurden zu viele Chancen liegen gelassen. So schrumpfte der Vorsprung bis zur 43-sten Minute auf 19:16. Die Gegnerinnen ließen nicht nach und kämpften sich bis zur 49-sten Minute auf 22:21 heran. Ein Wechsel auf der Torhüterposition zurück auf Melanie Held brachte leider nur kurz den erhofften Aufschwung. In einem harten Kampf auf beiden Seiten, schafften es die Gegnerinnen sogar kurzzeitig in Führung zu gehen (56. Minute). Turbulent wurde es dann in der letzten Spielminute, als unsere Damen mit einem Tor in Führung lagen und der Schiedsrichter einen Lattentreffer als Tor pfiff. Trotz Einspruch mussten sich unsere Damen II mit dem daraus resultierenden Unentschieden (29:29) und dem Verlust eines Punktes abfinden.

Trotz dieses ärgerlichen Ergebnisses haben unsere Damen II eine sehr starke Runde gespielt und sich mit 11:1 Punkten direkt an die Tabellenspitze der Aufstiegsrunde gesetzt. Das Ziel „Aufstieg in die BOL“ ist weiterhin voll im Fokus!

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (1), Vanessa Sterkel (8/4), Elisa Dicke, Anna Reichel (2), Anna Lewin (4), Sarah Spanheimer (7/2), Carolyn Fleischer (5), Tina Zimmer, Alexandra Käss (1), Emma Corvers (1), Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)

HSG Maintal :

Larissa Kopmann (Tor), Janika Schmidt (2), Anna Sailer (2), Marie Albach, Antoina Soworka (1), Lena Rosenberg (8/1), Lena Rether (5/2), Nadine Hermann(1), Hannah Sauermilch (7), Neval Erkan (3)

7M – HSG Maintal 4/3 – HSG Dietzenbach II 7/6

2 Minuten – HSG Maintal 5 – HSG Dietzenbach 4

Schiedsrichter –  Daniel Weiser

 

08.02.2025 Damen 1 > TGB Darmstadt – HSG Dietzenbach 21:26 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2025 Damen 1 > TGB Darmstadt – HSG Dietzenbach 21:26 (10:10)

Aufwärtstrend setzt sich fort

Am Samstag, den 08.02.2025, spielten unsere HSG Mädsche auswärts gegen die Mädels der TGB Darmstadt. Obwohl unsere Mädsche bereits im Hinspiel gegen die Darmstädterinnen einen Sieg mit nach Hause nehmen konnten, war trotzdem klar, dass das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Unsere Mädsche fanden schwer in Spiel. Nach den ersten 12 Minuten konnten die Darmstädterinnen einen Spielstand von 6:3 und damit die Führung erspielen. Es war zu sehen, dass die Abwehr nicht stabil und im Kollektiv zusammenarbeitete, was die Gegnerinnen auszunutzen wussten. Auch im Angriffsspiel zeigten unsere Mädsche nicht, was sie eigentlich können. Vermehrte Fehlwürfe und technische Fehler machten es zunächst schwer die Führung zu erspielen. Dann wachten unsere Mädsche langsam auf. Die Torchancen der Gegnerinnen wurden reduziert und unsere Torfrau Lea Kaupp hielt ihnen das Tor frei. Somit konnten sich unsere Mädsche dann bis zur Halbzeit ein 10:10 Unentschieden erkämpfen. Nach der Halbzeitansprache durch die Trainer Philipp Groh und Lars Wilkens konnten die Mädsche endlich ihr Können unter Beweis stellen. In den ersten 10 Minuten konnten sie sich dann einen Vorsprung von 5 Toren erspielen (12:17). Mit einer starken Abwehr im Kollektiv und einem schnellen Angriffsspiel mit Druck auf die Lücken  gaben unsere HSG Mädsche diesen Vorsprung auch nicht mehr aus der Hand. Die erspielten Chancen wurden mit Toren belohnt und den Gegnerinnen wurde das Angriffsspiel hinten raus deutlich schwerer gemacht.

Am Ende konnten sich unsere Mädsche gegen die Mädels der TGB Darmstadt mit einem 21:26 durchsetzen und zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Am Samstag, den 15.02.2025, heißen unsere HSG Mädsche die Mädels der HSG Haibach / Glattbach in den heimischen Hallen willkommen.

Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle in der Rodgaustraße 1 in Dietzenbach.

Es spielten: N. Behrmann / L. Kaupp (Tor); E.Eilers; K.Erhardt; W.Wintterlin (5); K.Noll (2); E.Bonifer (11/2); C.Rotter (3); A.Kaiser (2); M.Baumgarten; L.Petri (3)

7-Meter: TGB Darmstadt 5/8 – HSG Dietzenbach 2/3

2-Minuten Zeitstrafe: TGB Darmstadt 2 – HSG Dietzenbach 4

Schiedsrichter: Gerald Dannenberg / Klaus-Dieter Müller            

01.02.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Odenwald 27:17 (12:6)

Kommentare deaktiviert für 01.02.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Odenwald 27:17 (12:6)

Haushoher Sieg gegen die HSG Odenwald

Am Samstag, den 01.02.2025, traten die Damen der HSG Dietzenbach im ersten Spiel Heimspiel des neuen Jahres gegen die HSG Odenwald an. Nachdem das Hinrundenspiel gegen die HSG Odenwald ebenfalls mit einem Sieg zu Gunsten der HSG Mädchen endete, wollten die Mädsche in der Rückrunde daran anknüpfen.

Sie starteten gut und konnten sich in den ersten 17 Minuten einen Vorsprung von 4 Toren erarbeiten (7:3). Die Mädels aus dem Odenwald versuchten den Vorsprung bis zur Halbzeit zu verringern, scheiterten jedoch immer wieder an der Torfrau Lea Kaupp die diesem Spiel wieder ein massiver Rückhalt der Dietzenbacherinnen war, sie konnte einige schwierige Würfe der Gegnerinnen parieren. Die Mädsche gingen schlussendlich mit einem Stand von 12:6 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit blieb die Partie auf der Seite der Dietzenbacherinnen, jedoch durch vermehrte Fehlwürfe und technische Fehler haben sie einige einfache Tore verschenkt sowie unglückliche 2-Minuten Strafen kassiert. Sie blieben jedoch dran und konnten den HSG Odenwald nicht ihr gewünschtes Ergebnis liefern. In den letzten 10 min konnten die HSG Mädsche nochmals verdeutlichten, was sie drauf haben und konnten eine 10 Tore Führung bis zum Ende ausbauen.

Die „HSG Mädsche“ weisen die Mädels vom HSG Odenwald ordentlich die Schranken und gewinnen letztendlich haushoch daheim mit 27:17. Der zweite Sieg in diesem Jahr unter dem neuen Trainergespann macht Lust auf mehr.

Am Samstag, 08.02.2025 17:30 Uhr spielen unsere Damen der HSG Dietzenbach auswärts gegen die Damen der TGB Darmstadt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (3), K.Erhardt, W.Wintterlin (1), E.Bonifer (11/5), K.Noll (1), C.Rotter (3), M. Grimm, M.Baumgarten, L.Petri (4), I.Rotter (4).

7m: HSG Odenwald : 6/7 – HSG Dietzenbach: 5/6

2-Minuten Zeitstrafe: – HSG Odenwald: 5 – HSG Dietzenbach: 4

Schiedsrichter: Daniel Porebska und Sebastian Rein

25.01.2025 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 13:29 (7:13)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2025 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 13:29 (7:13)

Absolut verdienter Sieg der HSG Mädels

Am vergangenen Samstag traten die 2. Damen auswärts gegen die Offenbacher Kickers an. Die Damen der Kickers stehen zwar weit hinten in der Tabelle, aber man wollte auch hier keine Punkte liegen lassen. Denn in der Aufstiegsrunde kann jeder Punktverlust entscheidend sein. Bisher haben unsere Mädels nämlich eine blütenweiße Weste und das sollte auch so bleiben.

In den ersten Minuten war das Spiel geprägt von Hektik und einigen technischen Fehlern, auf beiden Seiten. Dann endlich, in der 2. Spielminute war der Bann gebrochen und Anna Lewin erzielte den ersten Treffer. Jetzt nahm der Dietzenbacher D-Zug richtig Fahrt auf. Ein Tor nach dem anderen wurde erzielt. Nach 7 Minuten führten unsere Mädels mit 5 Toren. Und die Kickers konnten noch keinen Torerfolg verbuchen, auch dank natürlich der Dietzenbacher Torfrau Melanie Held. Ein ums andere Mal vereitelte sie gute Chancen der Offenbacher. Dann rutsche doch ein Ball mal ins Netz, doch wieder erzielte Dietzenbach gleich die nächsten Treffer. Zwischenzeitlich stand es auch schon 3:11 für die HSG Mädels. Dann kamen wieder ein paar Ungenauigkeiten ins Spiel, man wurde ein bisschen fahrlässig mit der Torausbeute, so dass es zur Pause 7:13 stand.

Nach der Halbzeitpause wurde kräftig auf der Dietzenbacher Seite durchgewechselt, fast auf allen Positionen kamen neue Kräfte ins Spiel, was aber dem Spielfluss keinen Abbruch tat. Auch im Tor wurde gewechselt und Christine Ackermann stand nun zwischen den Pfosten und machte ihren Job richtig gut. Immer weiter erhöhte man die Torquote, ab der 49. Minute wurden die Kickers förmlich überrollt, man erzielte 7 Treffer in Folge. Torschützenkönigen war an diesem Tag auf Dietzenbacher Seite Sarah Spanheimer mit 8 Toren.

Trotz der hohen Niederlage war das Spiel zu jederzeit fair und niemals unsportlich. Es gab nur eine einzige 2-Minuten Strafzeit und auch die zugesprochenen Strafwürfe waren extrem niedrig. Bravo, weiter so! Jetzt kommt nur noch ein Spiel in der Hauptrunde, gegen den direkten Mitaufstiegskandidaten Maintal. Holt euch auch diese letzten Punkte und krönt euch für diesen ersten tollen Saisonteil.

Kickers Offenbach:

Denis Schäfer, Vanessa Signorelli, Lavinia Meckmann (2 Tore), Lara Schemthaner (1), Alisia Mollo (7), Hannah Keckeis, Lotta Deichmann (1), Katarina Letica, Carla Deichmann, Antonia Letica (2), Vivien Sanna

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (1 Tor), Vanessa Sterkel (4), Elisa Dicke (1), Lioba Hegemann, Anna Reichl (1), Anna Lewin (4), Sarah Spanheimer (8), Melanie Tremmel (3), Carolyn Fleischer (5), Tina Zimmer, Emma Corvers (1), Anna Grams (1). Im Tor: Melanie Held und Christine Ackermann

7 m: 2/2 – 1/1

2 min.: 1  –  0

18.01.2025 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 26:34 (10:16)

Kommentare deaktiviert für 18.01.2025 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 26:34 (10:16)

Dietzenbach startet erfolgreich ins Jahr 2025 und feiert deutlichen Sieg gegen Bürgel!

Nach einer bis dato durchgewachsenen ersten Saisonhälfte war die HSG Dietzenbach für das letzte Spiel der Hinrunde zu Gast bei der TSG Offenbach-Bürgel II. Für das neue Jahr hat sich das Team von Trainer Michael Nath einiges vorgenommen und wollte gegen die Bürgeler gleich ein Zeichen setzen.

Von Beginn an waren die Gäste aus Dietzenbach die klar bessere Mannschaft. In der Defensive zeigte man in der Anfangsphase eine tadellose Leistung. Mit viel Aggressivität, Laufbereitschaft und einem starken Rückhalt im Tor konnte man sich schnell eine komfortable Führung herausspielen. Über 2:3, 4:11 und 6:14 erspielte man sich bis zur 25. Minute einen 8 Tore Vorsprung raus. Im Angriff war man auf die Offensive Deckung der Hausherren gut eingestellt und erspielte sich immer wieder gute Torchancen. Vor allem Felix Probanowksi überzeugte im Angriff mit Insgesamt 8 Feldtoren. Mit 10:16 ging es dann in die Pause.

Auch nach dem Pausentee war es das gleiche Bild wie im ersten Abschnitt. Die HSG hatte das Spiel im Griff und ließ nur wenig zu. Die Bürgeler stecken aber nie auf und liefen immer wieder an. Jedoch konnten sie den Rückstand nie auf weniger als 5 Tore reduzieren. Früh in der zweiten Hälfte stellte die TSG die Abwehr nochmals um und ging in die Manndeckung. Die Dietzenbacher nutzten die großen Räume auf dem Spielfeld jedoch gut aus und spielten das Spiel konsequent runter.

Am Ende startet man mit einem 26:34 Sieg ins neue Jahr und überzeugte dabei noch mit einer guten Leistung in Angriff und Abwehr. In der kommenden Woche startet man dann in die Rückrunde und hat einiges gutzumachen. Am Samstag geht’s um 19:45 Uhr gegen den TV Flieden. 

TSG Offenbach-Bürgel II: Dins, F. Jochheim (7/6), R. Wenzel, Prüfert (2), Schultz (1), Röll (1/1), T. Wenzel (2), Peher, Köbe (6), Nast (1), Hofmann (5), Morgano, S. Jochheim, Röhr (1)

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (4), Subay, Kampe (4), Stroh (1), Schohl (3), Raab (2), Diehl (1), Probanowski (8), Wilkens (3/1), Mudrak (2), Nath (3), Groh (3)

7m: 7/7 – 1/1

2min: 2 – 6

Schiedsrichter: Rölike / Rölike