09.10.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 28:29 (16:18)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 28:29 (16:18)

Niederlage in letzter Sekunden / Großer Kampf bleibt unbelohnt

Am vergangenen Sonntag hatten die Damen der HSG Dietzenbach die bis dato noch punktverlustfreie HSG Kinzigtal zu Gast. Die mit Spannung erwartete Partie hielt was sie versprach und war bis in die Schlusssekunden packend sowie mitreißend. Bis auf die langzeitverletzten N. Lang und S. Berker konnte Trainer Julian Wurm auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Die Gäste aus Kinzigtal erwischten den besseren Start in die Partie und gingen schnell mit zwei Toren in Führung (0:2). Nach einem spielfreien Wochenende fand dann auch die HSG aus Dietzenbach besser zu ihrem Spiel, so dass der Rückstand egalisiert werden konnte. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich bis Mitte der ersten Halbzeit eine sehr ausgeglichene Partie. Beginnend mit einer Zeitstrafe gegen die HSG Dietzenbach begann eine gute Phase der Gäste, die sich mit einem 1:6 Lauf etwas absetzen konnten (8:13). Erst die Umstellung der Abwehrformation auf Seiten der HSG Dietzenbach brachte dann den nötigen Erfolg um sich bis zum Seitenwechsel auf 16:18 heranzukämpfen.

Mit diesem Schwung und einer offensiven Abwehrformation gelang zu Beginn der zweiten Halbzeit direkt der Ausgleich zum 18:18. Die Gäste aus Kinzigtal stellten sich dann besser ein und konnten ihrerseits wieder auf 19:23 davonziehen. Doch die HSG Damen, angeführt von einer sehr gut aufgelegten C. Rotter, kämpften sich wieder heran und gingen fünf Minuten vor Spielende erstmals in Führung (28:27). In dieser Phase hatten die Hausherrinnen mehrere Gelegenheiten die Führung auszubauen und vermutlich die Partie für sich zu entscheiden, doch unnötige technische Fehler luden die Gäste zu einem Comeback ein. So gelang der HSG Kinzigtal nicht nur der Ausgleich, sondern fünf Sekunden vor Ende der Partie auch noch der Siegtreffer zum 28:29 Endergebnis.

“Wir haben heute einen unglaublichen Kampfgeist gezeigt, uns nie aufgegeben und am Ende das Spiel fast noch gedreht. Es tut mir für mein Team sehr leid, dass dies nicht belohnt wurde. Wir lernen daraus und greifen nächste Woche wieder an.“ So Trainer Wurm nach dem Spiel.

Ein extra Dank geht an die zahlreichen Zuschauer, die eine unglaubliche Stimmung gemacht und uns damit super unterstützt haben.

Am kommenden Wochenende gastiert die HSG aus Dietzenbach bei der SG Hainburg. Nach Startproblemen konnten die Hainburgerinnen zuletzt zwei Siege einfahren und sind in der Regel sehr heimstark. Gespielt wird am Samstag, 15.10.20016 um 17.30 Uhr in Hainstadt. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

 

Es spielten:  M. Held, A. Käss, L. Albert (2), S. Zellner (4/1), C. Rotter (9/3), N. Seitel (3), S. Mehl (3), J. Becker (3), D. Brunner (1), E. Weber (1), A. Schmitz, T. Lindner (1), V. Knab (1), T. Nguyen

Spielfilm: 1:3, 5:5, 7:7, 8:13, 12:16, 16:18 / 18:18, 19:23, 24:26, 27:27, 28:27, 28:29

Zeitstrafen:  HSGD 3 – HSGK 3

7-Meter: HSGD 6/4 – HSGK 5/4

Schiedsrichter: J. Wätzold (TG Hainhausen)

01.10.2016 Herren 2 > TGS Niederrodenbach II – HSG Dietzenbach II 34:27 (17:15)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2016 Herren 2 > TGS Niederrodenbach II – HSG Dietzenbach II 34:27 (17:15)

Nach dem Sieg im Heimspiel gegen die HSG Hanau fuhr die 2. der HSG Dietzenbach mit grosser Zuversicht  nach Niederrodenbach. Der Start in das Spiel war sehr überzeugend und die HSG führte schnell mit 6:3. Aber in dieser Phase wurde das Spiel zu hektisch. Die Angriffe wurden zu schnell und unkonzentriert abgeschlossen. In der Abwehr bekam die HSG den starken Rückraumlinks und den Linksaussen nicht in den Griff. Die Gastgeber konnten zum 12:12 ausgleichen und gingen sogar mit 15:12 in Führung. Beim Stande von 17:15 für die TGS Niederrodenbach ging es in die Pause.

Mit neuem Schwung kam die HSG aus der Kabine und in der 40. Minute konnte der Ausgleich zum 20:20 erzielt werden. Doch dann brach das Unheil über Dietzenbacher hinein. In doppelter Überzahl setzten sich die Gastgeber auf 25:20 ab. Eine Vorentscheidung war gefallen. Der Vorsprung der Gastgeber konnte nicht mehr entscheidend verkürzt werden. Auch eine Manndeckung in der Schlussphase führte zu keiner Wende mehr. Ausserdem liess sich Trainer Norbert Thanscheidt noch auf eine Diskussion mit dem Kampfgericht ein,  nachdem der Zeitnehmer zum wiederholten Male nicht in der Lage war, die Zeit fristgerecht anzuhalten. Die HSG wurde mit einer 2 Minuten-Strafe “belohnt”. Der Sieg der Gastgeber war in der Summe verdient.

Es spielten: Nath, Stokan; Sümen 2, Elm 2, Nguyen 2, G. Baum 2, Wernig 2, K. Wurm 7, Strempel, Y.Bendel 1, Schohl 6, Bukvic 2, J. Krauß, Seitel 1

02.10.2016 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 31:32 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 02.10.2016 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 31:32 (14:14)

HSG Dietzenbach gewinnt Derby // Spannendes Spiel bis zu Schluss

Nach der Punkteteilung am letzten Wochenende, stand nun das heiß ersehnte Derby gegen die HSG Dreieich an. In der Sprendlinger Hans-Meudt-Halle konnte man in den letzten Jahren immer wieder Punkte in die Kreisstadt mitnehmen. Auch diesmal wollten die Dietzenbacher einen Sieg einfahren, um den guten Saisonstart zu bestätigen. In einem hitzigen und engen Derby setzte sich die HSG Dietzenbach schlussendlich mit 31:32 durch und bleibt damit weiterhin ungeschlagen nach 3 Spielen.

Die HSG Dietzenbach hatte in den Anfangsminuten große Schwierigkeiten ins Spiel hinein zu kommen, die Dreieicher nahmen von Beginn an beide Rückraum-Halbe Spieler in Manndeckung und zogen diese Deckungsvariante auch das gesamte Spiel lang durch. Im 4:4 agierten die Dietzenbacher im Angriff viel zu statisch und versuchten immer wieder mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Die Hausherren machten das auf der anderen Seite besser und kamen immer wieder über den Kreis oder aus dem Rückraum zu leichten Toren. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch Mitte der ersten Hälfte und keine von beiden konnte sich einen Vorsprung heraus spielen. Die vielen frei vergeben Chancen trübten die Stimmung der Dietzenbacher und führten dazu, dass man mit einem Unentschieden in die Halbzeit ging.

In der Pause wurden taktische Mittel besprochen, um die Dreieicher Deckung vor neue Herausforderungen zu stellen. In manchen Phasen des Spiels konnte man mit den neuen Vorgaben leichte Tore erzielen, aber wie auch in der ersten Hälfte fand die HSG Dietzenbach an diesem Tag nicht wirklich in die Partie. Die HSG Dreieich ließ sich nicht abschütteln und ging sogar mit 2 Toren in Führung. Das Oberwasser der Hausherren hielt aber nur kurz an und die Gäste hatten auf jedes Tor eine direkte Antwort parat. Kurz vor Schluss stand das Spiel auf Messers Schneide und es deutete sich ein ähnliches Ende wie in der letzten Woche an. Doch die HSG Dietzenbach behielt die Nerven, konnte sich auf Schlussmann Christoph Huber verlassen und wusste in der entscheidenden Phase zu überzeugen. Nach dem Ausgleich gut eine Minute vor Schlusspfiff erkämpfte man sich in der Abwehr den Ball und Nils König erzielte im anschließenden Angriff den Siegtreffer über Rechtsaußen. Die HSG Dreieich kam noch zu einer letzten Chance, doch die Dietzenbacher warfen alles rein um den Sieg über die Zeit zu retten.

So entschied die HSG Dietzenbach mit viel Kampf, Engagement und vielleicht etwas Glück ein spannendes Derby für sich und liegt nun mit 5:1 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.

Am kommenden Sonntag ist dann mit der TGS Niederrodenbach ein richtiger Brocken in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast. Um 18:00 Uhr will die HSG versuchen ihren guten Saisonstart mit einem Sieg zuhause zu krönen.

HSG Dietzenbach: Gebl, Huber; König (3), Przybilla, Groh (4), Stroh, Wurm (6), Raab (1), Jünger (9), Werkmann (1), Krauss, Metz (7), Seitel, Wilkens (1)

HSG Dreieich: Leichting, Auerswald; Bölke (4), Drost, Zachgo (3), Harms, Lenhardt (2), Mohr (2), Wunderlich (13), Amstutz, Ziegener, Raschke (1), Weimer (3), Mitteregger (2)

Spielfilm: 5:4, 8:8, 12:10, 14:14 // 21:19, 23:25, 29:30, 31:32

Schiedsrichter: Marzo /Seitel

24.09.2016 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 28:20 (13:9)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2016 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 28:20 (13:9)

Hoch motiviert ging die zweite Männermannschaft der HSG in die Partie gegen den Aufsteiger aus Hanau. Das erste Heimspiel sollte gewonnen werden. Die Abwehr stand sehr stabil und die meisten Würfe der Gäste wurden vom Altmeister im Tor Martin Nath entschärft. Die gute Abwehrleistung war die Basis für das Tempospiel der Gastgeber und so konnten sich das Heimteam kontinuierlich absetzen. Zur Pause führte die HSG Dietzenbach verdient mit 13:9.

Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die Hanauer waren an diesem Tag nicht in der Lage die sehr gute Abwehr der Dietzenbacher zu knacken. Der Vorsprung wurde weiter ausgebaut. Es wurden sogar noch einige klare Torchancen in der Schlussphase liegen gelassen. Am Ende war der Sieg der HSG Dietzenbach auch in dieser Höhe mit 28:20 hoch verdient. Die Freude im Team über den ersten Saisinsieg war riesig.
Es spielten: Nath, Rueen; Sümen 1, Nguyen, K. Baum 6, Wernig , K. Wurm 4, Schohl 9, J. Krauß, Strempel, Werkmann 4, P. Bendel, Y. Bendel 2, Groh 2

Sascha Steuer (Portrait)

Kommentare deaktiviert für Sascha Steuer (Portrait)

dsc_0059Spitzname: Schlaudi

Co-Trainer

Geb.-Datum: 10.04.1990

Wohnort: Dietzenbach

Julian Wurm (Portrait)

Kommentare deaktiviert für Julian Wurm (Portrait)

dsc_0060Spitzname: Juli

Trainer

Geb.-Datum: 20.01.1988

Wohnort: Dietzenbach

Tamara Walter (Portrait)

Kommentare deaktiviert für Tamara Walter (Portrait)

dsc_0047Spitzname: Tami

Position: Kreisläufer

Geb.-Datum: 03.02.1993

1. Damen seit: 2015

ehem. Vereine: HSG Nieder-Roden, SU Mühlheim

Nadine Seitel (Portrait)

Kommentare deaktiviert für Nadine Seitel (Portrait)

dsc_0049Spitzname: Schlumpf

Position: Rückraum Mitte

Geb.-Datum: 21.05.1994

1. Damen seit: 2010

ehem. Vereine: –

Anna Schmitz (Portrait)

Kommentare deaktiviert für Anna Schmitz (Portrait)

dsc_0058Spitzname: Andi, Giesi

Position: Kreisläuferin

Geb.-Datum: 28.07.1991

1. Damen seit: 2015

ehem. Vereine: HSG Nieder-Roden

Stefanie Riehl (Portrait)

Kommentare deaktiviert für Stefanie Riehl (Portrait)

dsc_0057Spitzname: Steffi

Position: Torwart

Geb.-Datum: 09.07.1992

1. Damen seit: 2015

ehem. Vereine: HSG Eppertshausen, HSG Nieder-Roden