25.02.2012 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Langen 25:25 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2012 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Langen 25:25 (10:10)

HSG Dietzenbach gelingt nach einem spannendem Kampf noch das Unentschieden

Nichts für schwache Nerven war das Heimspiel der Dietzenbacher Landesliga Damen gegen den Nachbarn aus Langen. Schon vor der Partie war klar, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe sein wird. In der Hinrunde konnte Langen das Spiel bereits knapp für sich entscheiden (25:22). So waren die Damen von Matthias Jünger besonders motiviert dem Gegner diesmal beide Punkte abzunehmen. Obwohl man außer der Grippe kranken Vanessa Düben personell fast aus dem Vollen schöpfen konnte muss man betonen, dass Eda Subay und Miriam Held gesundheitlich angeschlagen waren und man so mit einem klaren Nachteil ins Spiel gehen musste.

Die Dietzenbacher Mädels begannen das Spiel sehr nervös. Die taktischen Absprachen wurden in der Abwehr nicht erfüllt und Fehlpässe sowie Fehlwürfe vor dem gegnerischen Tor häuften sich. So stand es nach einer viertel Stunde 2:6 für die Langener Damen.

Erst nach einer Auszeit konnten sich die Mädels um Spielführerin Sabrina Holzmann berappeln und legten einen 5:0 Lauf hin, der den Vorsprung der Gäste zu Nichte machte. Obwohl man es in Folge sogar schaffte noch eine 10:7 Führung herauszuspielen schaffte man es nicht diesen Vorsprung zu halten und ging auch mit etwas Pech mit einem 10:10 unentschieden in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann aus Sicht der Dietzenbacher relativ gut. Durch Tore von Luberecka, Albert und Held konnte man sich sogar eine 13:11 Führung erspielen. Unverständlicherweise gab es genau ab diesem Zeitpunkt einen Knick im Dietzenbacher Spiel. Im Angriff wurden die Bälle weggeworfen und in der Abwehr bekam man die starke Rückraum Linke Werwitzke nicht in den Griff und zu häufig fand der Ball die gegnerische Kreisläuferin, die dann gnadenlos einnetzte. Die Folge war ein 7:2 Lauf aus Sicht der der Langener Damen. Obwohl man danach noch einmal mit Toren von Stadter und Rotter zum 17:19 den Anschluss halten konnte, war mit einem erneuten 3:0 Lauf der Gäste zum 17:22 zehn Minuten vor Spielende fast eine Vorentscheidung gefallen. Mit der taktischen Maßnahme, die Rückraum Linke und Rückraum Mitte der Gäste in Manndeckung zu nehmen, wollte man einen letzten Versuch starten das Spiel zu kippen. Diese Maßnahme führte zu dem erhofften Aufbäumen und die Langenerinnen konnten ihre gewohnte Angriffsstärke nicht mehr ausspielen. Dies führte zu einer großen Nervosität der  Gäste, die sich dann am Ende zu vier Zeitstrafen mit zusätzlichen zwei roten Karten hinreißen ließen. Diesen Vorteil und durch das gnadenlose Spiel der Dietzenbacher nach vorne wurde der ein oder andere 7m herausgeholt oder auch zweite Welle verwandelt. In dieser Phase ist besonders Carolin Rotter herauszunehmen die 7 ihrer 9 Tore in den letzten 15 Minuten warf. Eine Minute vor Ende konnte man sich sogar noch einmal zu einer 25:24 Führung werfen, der jedoch im nächsten Angriff der Gäste ausgeglichen werden konnte. Der letzte Angriff der Dietzenbacher Mädels konnte leider nicht mehr verwertet werden und fast hätte noch ein Abpraller zu einem Gegenstoß Tor der Gäste geführt, aber Tina Binder konnte durch ein beherztes Auftreten diesen Ball noch fair herausspielen.

So endete das Spiel für beide Seiten verdient mit 25:25. Die Mädels von Matthias Jünger haben jetzt nur eine Woche Zeit die groben Fehler, besonders in der Abwehr zu besprechen, um dann gegen den Tabellenvorletzten SU Mühlheim am kommenden Sonntag (4.3), die hoffentlich nächsten zwei Punkte einzufahren.

Es spielten: Holzmann (Tor, 1-30, 45-60), Me. Held (Tor, 30-45), Albert (1/1), Seitel (1), Mi. Held (2), Luberecka (2), Preis (1), Rotter (9/4), Binder, Stadter (4), Subay (2/1), Urban (3),

Spielfilm: 0:3 , 4:6, 7:7, 10:7, 10:10 ; 13:12, 15:16, 17:20, 17:22, 20:22, 23:24, 25:25

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 5 ; HSG Langen: 7

Siebenmeter: HSG Langen 5/6 ; HSG Dietzenbach 6/8

Rote Karten: Eichler (HSG Langen; 51 Min ; Grobe Unsportlichkeit) Michel (HSG Langen ; 55 Min; 2×3 Minuten)

14.02.2012 wJB: HSG Nieder-Roden – HSG Díetzenbach 17 : 31 (12 : 17)

Kommentare deaktiviert für 14.02.2012 wJB: HSG Nieder-Roden – HSG Díetzenbach 17 : 31 (12 : 17)

Weibliche B-Jugend ungeschlagener Meister der Bezirksoberliga
Am Dienstag traten unsere Mädels zu ihrem letzten Saisonspiel bei der HSG Nieder-Roden an. Das Spiel wurde in die Trainingseinheit verlegt, so dass man erst eine halbe Stunde vor Spielbeginn mit dem Aufwärmen beginnen konnte. Leider warteten auch beide Mannschaften vergeblich auf den Schiedsrichter.

Das Team um Trainerin Chris Holzmann ging trotz allem von Beginn an äußerst konzentriert zu Werke, konnte sich aber nicht wie sonst gewohnt gegen die sehr offensive 3-2-1 Abwehr der Gegnerinnen, welche zeitweise schon in eine Manndeckung überging, deutlich absetzen.
Sehr schnell aber stellten sich unsere Mädels auf die gegnerische Abwehrformation ein, konnten durch wirklich schöne Angriffsaktionen ihre Tore erzielen. Auch in der Abwehr wurde vorbildlich gearbeitet. Beim Stand von 12:13 zeigte Nieder-Roden, welche bis dahin 50% seiner Tore durch Strafwürfe erzielte, erste Ermüdungserscheinungen. Mit einer völlig verdienten 5-Tore Führung konnten unsere Mädels in die Halbzeitpause gehen (12:17).

In der zweiten Spielhälfte stellten die Gastgeber ihre Kräfte raubende 3-2-1 Abwehr um, konnte aber zu keiner Zeit mehr entscheidend in das Spielgeschehen eingreifen. Die Dietzenbacher HSG legte nun ein um das andere Tor vor, stand auch in der Abwehr sehr sicher.

Trainerin Chris Holzmann ist besonders von der 1. Spielhälfte angetan, hier hat die Mannschaft in Angriff und Abwehr vorbildlich gekämpft und durch diese geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg und damit die Bezirksmeisterschaft der Saison 2011/2012 nach Hause geholt (22:0 Punkte, 302:123 Tore).

Es spielten: Rita Mehana (Tor), Angelina Martidou (8), Beyza Dönek (10), Carolyn Fleischer (1), Dilara Aras, Jasmin Falz, Güllü Tanrikulu (2), Kira Sebek (1), Merve Vasi (2), Rizlan Alami (4), Lara Kircher (1) und Selin Celikbudak (2)

Spielfilm: 0:1, 2:2, 4:4, 7:7, 9:9, 9:12, 12:13, 12:17 // 13:20, 13:26, 15:26, 16:29, 17:31

7-Meter: 6 / 0

Trainerin: Christine Holzmann . Betreuerin: Fatma Vasi

12.02.2012 mJB: TV Gelnhausen I – HSG Dietzenbach 30 : 18 (12 : 8)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2012 mJB: TV Gelnhausen I – HSG Dietzenbach 30 : 18 (12 : 8)

Wieder aufgegeben   
An diesem Wochenende waren wir zu Gast beim Tabellenvierten TV Gelnhausen I. Schon beim Aufwärmen fehlte der Mannschaft die gewisse Emotion und nötige Körperspannung, doch eine kurze, deutliche und etwas lautere Kabinenansprache vor dem Spiel, rüttelte das Team wach.

Die Ansage des Trainers wurde in der ersten Hälfte versucht umzusetzen, es war nur eine gewisse Nervosität spürbar und einige Unsicherheiten beim Passen und Fangen. Außerdem fehlte dem Team die Power von Sven Przybilla, der wegen einer starken Erkältung nicht voll eingesetzt werden konnte. Unsere Unkonzentriertheit führte meist dazu, dass Torwürfe nicht richtig genutzt wurden und der Gegner zu einigen Tempogegenstößen kam. Dank eines sehr gut aufgelegten Toma Stokan im Tor, konnten hier aber einige Chancen der Gegner vereitelt werden und die Dietzenbacher B-Jungs blieben im Spiel, trotz einem Pausenstand von 12:8 für Gelnhausen.

Es war noch nicht alles verloren und wir wollten in der zweiten Hälfte noch einmal richtig Gas geben, doch leider kam der Hausherr zum ersten Torerfolg. In den ersten 6 – 8 Minuten konnten wir zwar noch einigermaßen mithalten und sogar auch Tempogegenstöße laufen, aber dann legte Gelnhausen drei Tore am Stück nach. Plötzlich war es wieder da, das „Alles-verloren/die-sind-bessser/-wir-haben-keine-Chance/-Gespenst“! Das Team hat sich aufgegeben und nicht wie im Training weiter „gebissen“. Auch der übliche kleine Zwischenspurt konnte die HSG-Truppe nicht mehr motivieren. Nichts lief mehr, keine Spielvorbereitung, kein Druck, keine Geduld und Gelnhausen machte zum Ende 8 Tore in Folge ohne große Gegenwehr. Am Ende stand es dann 30:18 für Gelnhausen.

Es spielten:  Toma Stokan, Andreas Finster (Tor), Sven Przybilla (1), Lars Wilkens (6/2), Yannick Bendel, Jonas Krauß, Mustafa Apandag, Adrian Albert (1), Jannik Seitel (5), Ilyas Khalil (5)            
   
Spielfilm:   1:0, 2:2, 5:3, 8:6, 10:7, 12:8 // 13:8, 14:10, 18:12, 20:16, 23:17, 30:17, 30:18

Trainer:  Christian Metz .  Betreuer: Thomas Seitel

12.02.2012 Herren 1 > HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 27 : 27

Kommentare deaktiviert für 12.02.2012 Herren 1 > HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 27 : 27

27:27 bedeutet ersten Punktverlust der Saison

Mit einem Unentschieden trennten sich am Sonntag die beiden Teams aus Isenburg/Zeppelinheim und Dietzenbach. Für die Kreisstädter steht damit der erste verlorene Punkt dieser Saison zu Buche, wobei die Truppe von Trainer Patrick Beer mit dem Punkt noch gut bedient war.

Spielertrainer  Beer konnte an diesem Tag nahezu aus dem vollen Schöpfen, lediglich der Langzeitverletzte Matthias Jünger und er selbst fanden sich an diesem Tag nicht auf dem Spielbericht wieder. Der Spielbeginn verlief eher schleppend und trotzallem hatte man nach 8 Minuten eine Führung von 0:3 herausgespielt. Fortan lief allerdings nur noch sehr wenig zusammen. Es skizzierte sich erneut das Bild der vergangenen Partien, die HSG konnte spielerisch nur selten überzeugen, Tore fielen hauptsächlich durch Einzelaktionen. Dazu kam, dass man in der Abwehr Schwächen in 1:1-Situationen offenbarte, die oftmals zu einfachen Toren des Gegners vom Kreis aus führten. Isenburg drehte also das Spiel und ging mit einer 3-Tore-Führung in die Kabine.

Nach der Pause stellten die ersten Herren die Abwehr um, Isenburgs Routinier Roger Fink wurde in direkte Manndeckung genommen und dies zeigte Wirkung. Tor um Tor kam man heran und konnte zwischenzeitlich sogar ausgleichen. Doch immer wenn sich für die dietzenbacher Mannschaft die Chance ergab, in Führung zu gehen, versagten an diesem Tag die Nerven. So schaukelte sich das Spiel einem dramatischen Höhepunkt entgegen, keine der beiden Mannschaften konnte sich in dieser Phase des Spiels absetzen. 20 Sekunden vor Spielende hatte Matthias Gaubatz durch einen Siebenmeter zwar noch die Chance die Partie zu drehen, leider versagten in diesem Moment die Nerven und es blieb beim 27:27.  Insgesamt 4 verworfene Siebenmeter und zwei Hinausstellungen in der entscheidenden Phase wegen Meckerns sind harte Fakten, die ausdrücken, warum man am diesem Tag nicht mehr als diesen einen Punkt verdient hatte.

Da die weiße Weste nun befleckt ist, gilt es sich in den nächsten Wochen die Grundlage zu legen um in den wohl entscheidenden Spielen gegen die Gegnern aus Erlensee und Wächtersbach auf Augenhöhe gegenüber zu treten um den ersten Tabellenplatz zu behaupten. Davor trifft die HSG allerdings erst einmal auf die Mannschaft der HSG Kinzigtal II, diese Partie findet übernächstes Wochenende, am 25.02.2012 um 19:30 Uhr, in der Phillip-Fenn-Halle statt. Für die HSG bietet sich mit diesem Aufeinandertreffen eine letzte Chance, sich einzuspielen, bevor es nach 3-wöchiger Pause gegen die Verfolger geht.




Es spielten: Turowski, Stirnweiß; Groh (4/1), Metz (5), Sponagel (2), A. Schäfer (1), M. Schäfer (1/1), Gaubatz (4), Richter (4), Stroh, Hoffmann (3), Wurm (3), Simon

12.02.2012: 2. HSG Faschings-Cup (wJE)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2012: 2. HSG Faschings-Cup (wJE)

Am Sonntag fand ab 9.30h der 2. HSG Faschings-Cup statt welcher in diesem Jahr nur im Bereich der weiblichen E-Jugend ausgetragen werden konnte. So machte sich neben der HSG Maintal auch die TSG Bürgel in den frühen Morgenstunden auf den Weg in die Philipp-Fenn-Halle, um pünktlich zum Turnierstart anwesend zu sein. Gespielt wurde in einer Hin-/ und Rückrunde bei 2 x 10 Minuten Spielzeit.

Gleich im ersten Spiel der “Hawaii-Mädchen“ aus Dietzenbach gegen die “Schlümpfe“ aus Maintal wurde es richtig spannend. Nach einem kurzfristigen Rückstand von 2:6 konnten sich die Mädels der HSG Dietzenbach am Ende über ein 10:8 Sieg freuen.

In der anschließenden Paarung der  “wilden Strümpfe“ aus Bürgel gegen die “Schlümpfe“ aus Maintal“ trennten sich beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 10:10.

Im letzten Spiel der Vorrunde trafen dann die “Hawaii-Mädchen“ aus Dietzenbach auf “wilden Strümpfe“ aus Bürgel.  Auch in diesem Spiel sollte kein Sieger hervorgehen und man trennte sich 9:9.

Nach der Vorrunde lag also die HSG Dietzenbach mit 3:1 Punkte/19:17 Toren auf den 1.Tabellenplatz gefolgt von der TSG Bürgel mit 2:2 Punkte und 19:19 Toren und der HSG Maintal mit 1:3 Punkte und  18:20 Tore.

Im ersten Spiel der Rückrunde unterlag man nun der HSG Maintal mit 7:9 Tore behielt aber aufgrund des direkten Vergleiches noch die Tabellenführung.

Jetzt hatten die Schlümpfe aus Maintal die sogenannte Morgenluft geschnuppert und konnten das 2.Spiel gegen die wilden Strümpfe aus Bürgel mit 10:7 Tore für sich entscheiden und übernahmen somit auch erst einmal die Tabellenführung.

Im letzten Spiel mussten die Hawaii-Mädchen also mit 4-Toren Differenz gegen die wilden Strümpfe aus Bürgel gewinnen.  Im Verlauf der 1.Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzen. Für die 2.Halbzeit hat dann die Hawaii-Häuptlinge (Renate Sebek-Gebauer, Sebastian und Boris) anscheinend die richtigen Worte nochmals gefunden. Die Mädels erspielten sich nun einen Vorsprung von 3 Toren und das Ziel vom Turniersieg war zum Greifen nahe.  In der heißen Phase hatten aber auch die wilden Strümpfe trafen wieder und so erreichte man zwar einen 10:8 Sieg aber in der Endabrechnung musste man die HSG Maintal als Turniersieger vorbei  ziehen lassen.

Da es an diesem Tage keine Verlierer gab, bekam jede Mannschaft den gleichen Preis für Ihre Platzierung.  Den Sonderpreis für die schönsten Kostüme der Mannschaft ging an die HSG Dietzenbach. Der Ausschlag hierfür war, dass auch die Trainer der HSG im Baströckchen und Blümchen-Oberteil erschienen.

Alle Mannschaften bedankten sich nochmals für das tolle Turnier und würden sich freuen, wenn dieses im nächsten Jahr wieder stattfindet. Dann hoffentlich auch wieder im Bereich der F- und D-Jugend.

Im Anschluss des Turnieres besuchten die Mannschaften  der HSG Maintal und der HSG Dietzenbach den Faschingsumzug von Dietzenbach.

12.02.2012 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 17:32 (10:15)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2012 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 17:32 (10:15)

HSG Dietzenbach siegt in der Fremde

Die Damen der HSG Dietzenbach konnten nun auch nach dem Erfolg im Bezirkspokal endlich wieder in der Liga punkten. Nach zuvor drei Niederlagen in Folge war dies ein erwünschter erster Befreiungsschlag weg von den bedrohlichen Abstiegsplätzen.
Obwohl man das Hinspiel deutlich für sich entscheiden konnte, waren die Damen der HSG gewarnt und wollten den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Die Partie begann relativ ausgeglichen und bis zum Stand von 6:5 aus Sicht der HSG Damen konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Nach einem kurzen Zwischenspurt mit Toren von Carolin Rotter, Eda Subay und Laura Albert konnte man sich ein kleines vier Tore Polster erspielen und bis zur Pause noch auf ein zusätzliches Tor ausbauen. So ging man mit einem Pausenstand von 10:15 in die Kabinen.
Die Vorgaben, die Interimstrainer Matthias Jünger für die zweite Halbzeit ausgab wurden dann nach Pausenpfiff über weite Strecken gut erfüllt. So wurde die schnelle Mitte und zweite Welle der Bürgstädterinnen im Vorfeld unterbrochen und auch die Abwehr stand stabiler. Die Mädels unterstützten sich gegenseitig und auch wenn man ein 1:1 verlor, sprang die Nachbarfrau in die Bresche. Unterstützt von einer gut aufgelegten Sabrina Holzmann im Tor konnte man in der Mitte der zweiten Halbzeit einen 9:0 Lauf hinlegen, der dann den Ausgang des Spiels besiegelte.
Dieser Erfolg, an dem alle Spielerinnen der HSG beteiligt waren lässt für die kommenden schweren Aufgaben hoffen.

Es spielten: Holzmann (Tor), Me. Held (Tor), Albert (2/1), Düben (3), Mi. Held (4), Luberecka (1), Preis (4), Rotter (9), Stadter (1), Subay (7/5), Urban (1),

Spielfilm: 2:3 , 7:10 , 9:13 , 10: 15 ; 12:18 , 14:20, 14:28, 15:30 , 17:32

11.02.2012 wJC: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 4 : 24 (1 : 8)

Kommentare deaktiviert für 11.02.2012 wJC: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 4 : 24 (1 : 8)

HSG trotz Schwächephase klarer Sieger
Ohne die Stammkräfte Käss (verhindert) und Altintas (verletzt) trat die HSG C-Jugend beim Tabellenachten in Dietesheim/Mühlheim an.

Mit großem Engagement starteten die Dietzenbacher C-Mädels in die Partie. Direkt vom Anpfiff  weg war man denn auch das Spielbestimmende Team. Einen nicht wirklich erklärbaren Bruch im Spiel leisteten sich die HSG Mädels ab der 13. Spielminute beim Stand von 7:0. Geschlagene 10 Minuten mussten Mannschaftsverantwortliche und mitgereiste Fans auf den 8. HSG Treffer warten. Entsprechend enttäuschend der Pausenstand von 8:1. Dass man in der Schwächephase trotzdem nur einen Gegentor hinnehmen musste, lag nicht zuletzt an Torfrau Jasmin Falz, die heute über die gesamte Spielzeit einen echten „Sahnetag“ erwischte.

Die Pausenansprache schien auf jeden Fall gefruchtet zu haben. Die HSG nahm wieder Fahrt auf, erhöhte innerhalb 10 Minuten auf 15:2. Diesmal leistete man sich auch keine Schwächephase mehr und siegte am Ende verdient mit 24:4.

Nun folgt eine spielfreie Woche, bevor der Saison-Endspurt beginnt. Am 26.02.erwartet man zu Hause den designierten Meister TSG Bürgel, bevor in den zwei darauf folgenden Wochen, mit den Spielen gegen den Zweit- und Drittplatzierten, die Saison zu Ende gehen wird. Dabei scheint der 4. Platz für die HSG in greifbarer Nähe. Gerne würde man diese erfolgreiche Saison noch mit dem ein oder anderen Punktgewinn aus den letzten drei Spielen krönen.

Es spielten: Jasmin Falz (Tor), Saskia Lehr, Reyhan Kaya (5), Dilara Aras (8), Nur Sultan Tas, Güllü Tanrikulu (5), Yüsra Findik (2), Anna Lewin (4/1), Talia Telli  und Lena Buchmüller.

7-Meter/Tore  0 / 0  – 1 / 1     Zeitstrafen: 0  / 0

Spielfilm: 0:7, 1:8 // 2:9, 2:22, 4:24

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.02.2012 um 15:20 Uhr gegen TSG Bürgel (PFH)

05.02.2012 Damen 1 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 24:26

Kommentare deaktiviert für 05.02.2012 Damen 1 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 24:26

Turbulente Woche bei den HSG Damen, endet mit Sieg im Bezirkspokal Finale!


Nachdem am Mittwochabend Uwe Beyer sein Traineramt bei den 1. Damen niedergelegt hatte, mussten die Verantwortlichen der HSG Dietzenbach kurzfristig einen neuen Trainer für die Damen finden. Mit Matthias Jünger, Spieler der 1.Herren, Jugendleiter und Jugendtrainer bei der HSG, konnte die sportliche Leitung dann am Donnerstag einen Nachfolger präsentieren, der die Damen bis zum Saisonende coachen wird.

Die Voraussetzungen für das Endspiel um den Bezirkspokal waren für den neuen Trainer M.Jünger sicher nicht optimal, denn mit Regine Urban, Nadine Seitel, Mandy Meixner und den Held Schwestern fehlten 5 Spielerinnen. So ist man mit gemischten Gefühlen zum höher klassigen Gegner TV Altenhasslau (aktuell, Platz 7. in der Oberliga Hessen) am Sonntag angereist. Der TV Altenhasslau hatte sich auf das Finale gut vorbereitet und ging auch gleich mit 3:0 in Führung. Aber unsere Damen zeigten Moral und kämpften sich bis zur 20 Min. auf 6:5 heran. Leider verletzte sich in dieser Phase Carolin Rotter am Sprungelenk und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Mit einem 3 Tore Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause, wo Trainer M. Jünger wohl die richtigen Worte fand, denn in der 2.Halbzeit konnten sich unsere Damen nochmals steigern. Bei ständig wechselnder Führung erspielte sich die HSG dann bis zur 55 Min. einen 3 Tore Vorsprung und die Pokalüberraschung war greifbar nahe. Mit starkem kämpferischen Einsatz und absoluten Teamgeist, wurden die letzten Minuten dann erfolgreich zu Ende gespielt und die HSG Damen waren mit 26:24 die Sieger im Bezirkspokal Finale 2012!

Es spielten: Holzmann (Tor), Albert (6/5), Binder (3), Düben (2), Luberecka (2), Preis (5), Rotter (2), Stadter (3), Subay (3/1)

Der HSG Vorstand möchte sich an dieser Stelle nochmals bei Uwe Beyer bedanken, der in den letzten 7 Monaten die HSG Damen erfolgreich trainiert hat. Dem neuen Trainer Matthias Jünger, wünschen wir für die restlichen 9 Meisterschaftsspiele in der Landesliga ein ebenso gutes Händchen wie im Pokalfinale und bauen auf den neuen Teamgeist.

05.02.2012 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 16 : 34 (5 : 14)

Kommentare deaktiviert für 05.02.2012 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 16 : 34 (5 : 14)

Spielerischer Dornröschenschlaf hält an – HSG siegt in Klein-Auheim

Mit 16:34 konnte die 1. Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach am Sonntag im Nachholspiel gegen den TSV Klein-Auheim die nächsten Punkte einfahren. Trotz einer Anfangs sehr dürftigen Leistung konnte man ungefährdet den nächsten Schritt in Richtung Rückkehr in die Bezirksoberliga machen.

Trainer Patrick Beer blickte wie versteinert auf das Geschehen, dass sich vor ihm bot. Seine Mannschaft schaffte es in den ersten 8 Minuten der Partie gerade einmal einen Treffer zu erzielen. Glücklicherweise hielt Torhüter Marc Stirnweiss die Mannschaft im Spiel, so dass man trotz schlechter Leistung nicht in Rückstand geriet. Nach weiteren 10 Minuten Auftauphase hatte man dann allerdings ins Spiel gefunden und konnte sich stetig absetzen.

Man konnte der Mannschaft kein Motivationsproblem vorwerfen, erschreckend war allerdings die Rat- und Kopflosigkeit mit der die Mannschaft in der ersten Halbzeit auftrat. Trainierte man die vergangene Woche noch genau auf die entsprechenden Spielsituationen hin, schien am Spieltag wieder alles vergessen. In Halbzeit 2 konnte man zwar weiter das Torepolster ausbauen, dies lag allerdings an einem teilweise zu harmlosen Gegner, der die Lücken und Nachlässigkeiten in der Dietzenbacher Abwehr nicht nutzen konnte.

Die Mannschaft weiß um Ihre Stärken und Schwächen, schafft es derzeit allerdings nicht, das hohe Niveau der Hinrunde zu bestätigen und gerät damit in Gefahr, in den nächsten Spielen mit stärkeren Gegnern zu stolpern. In den kommenden Trainingseinheiten werden nun wohl die Zügel etwas angezogen um die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Mit der HSG Isenburg-Zeppelinheim wartet nunmehr ein Mitabsteiger aus dem vergangenen Jahr auf, das Spiel findet am 12.2.2012 um 18 Uhr in Neu-Isenburg statt.

Es spielten: Stirnweiß, Turowski; A. Schäfer (4), Gaubatz (4), Richter (2), Stroh (4), Wurm (9/4), Hoffmann (2), Metz (3), M. Schäfer (5), Sponagel (1)