Jungsenioren (Saison 2025/2026)

Hinten (v.l.): Yannick Gaubatz, Christian Schönbach, Marc Stirnweiß, Sandro Perri, Michael Flender, Matthias Gaubatz, Rami Buksmaui, Jonas Hoffmann
Vorne (v.l.): Jens Mündl, André Schäfer, Marcel Schäfer, Florian Lied, Jens Walther, Andreas Ziegler, Florian Böhm
Es fehlen: Thorsten Tietz, Martin Nath, Steffen Tietz, Nico Eckert, Jochen Eckert, Huy Nguyen, Steffen Reinold, Christian Klein, Axel Lücking und Gerolf Baum
HSG Jungsenioren – MITEINANDER wird großgeschrieben
Bei unseren HSG Jungsenioren wird das Miteinander großgeschrieben!
In der Philipp-Fenn-Halle treffen sich jeden Mittwoch um 20:30 Uhr – in der Regel zwischen zehn und sechzehn – ehemalige Handballer und Freunde zum gemeinsamen „Kiggen“.
Der sportliche Aspekt ist dabei natürlich ein Beweggrund, aber vor allem geht es um die Gemeinschaft und das Gebabbel beim Schoppen danach.
Auch wenn Beruf und Familie oft wenig Freizeit zulassen, versucht man doch alles, um den „Jungsenioren-Mittwoch“ in der Woche möglich zu machen.
Es ist wohl die Mischung aus Sport und Geselligkeit, die den besonderen Geist dieser Truppe ausmacht.
Gemeinsame Ausflüge stärken den Teamgeist
Ende März dieses Jahres wagte die Mannschaft einen neuen Schritt und unternahm erstmalig eine gemeinsame Exkursion nach Würzburg.
Die Freude an diesem Ausflug war groß – und es wurde schnell klar: Das soll keine einmalige Sache bleiben.
Die Jungsenioren haben beschlossen, künftig jährlich gemeinsam einen Ausflug zu unternehmen, um den Mannschaftsgeist weiter zu stärken.
Als nächstes Ziel für 2026 wurde bereits Heidelberg auserkoren.
Wenn ein Alt-Handballer Lust verspürt, sich der Truppe anzuschließen – immer gerne!
Wir freuen uns jederzeit auf neue (alte) Gesichter.
Trainingszeit:
Mittwoch 20:30 – 22:00 Uhr (PFH)
Ansprechpartner:
Christian Schönbach, Marc Stirnweiß, Jonas Hoffmann








