20.09.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Sulzbach/Leidersbach 37:18 (13:10)

Von knapp zu klar: Damen 1 drehen nach der Pause auf

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach zu Hause auf die HSG Sulzbach/Leidersbach. Unsere Spielerinnen fanden zunächst besser ins Spiel und lagen nach knapp 13 Minuten mit 7:2 vorne. Ab diesem Moment schien der Knoten der Gegnerinnen jedoch geplatzt zu sein. Bis zur 15. Minute konnten sich die Mädels der HSG Sulzbach/Leidersbach bis auf 7:5 herankämpfen. Von da an war es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Die Abwehrreihe unserer Mädels stand gut, jedoch gelang es im Angriff nicht mehr, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Bis zur Halbzeit konnte sich keines der Teams entscheidend absetzen. So behielten unsere Damen in einer umkämpften Halbzeit knapp die Oberhand und gingen mit einer 13:10-Führung in die Pause.

In der Halbzeit wurde vermehrt auf die schwächere Offensivleistung unserer Damen eingegangen. Zehn Gegentore der Gegnerinnen waren zwar absolut vertretbar, jedoch waren nur 13 selbst erzielte Tore eindeutig zu wenig. So nahmen sich unsere Mädels für den zweiten Durchgang eine konzentrierte Angriffsleistung vor.

Gesagt, getan: Unsere Damen starteten stark in die zweite Hälfte und konnten sich durch ein schnelles und konsequentes Angriffsspiel bis zur 45. Minute auf 27:13 absetzen. Grundstein für diese Leistung war eine stark agierende Abwehr, die den Gegnerinnen wenig Möglichkeiten zum Abschluss ließ. Diesen Vorsprung ließen unsere Mädels nicht mehr anbrennen und spielten die Partie konzentriert zu Ende. Dank einer starken zweiten Hälfte konnte ein ungefährdeter Heimsieg eingefahren werden, sodass die Anzeigetafel am Ende ein Ergebnis von 37:18 anzeigte.

Am kommenden Sonntag, den 28.09.2025, um 16:30 Uhr sind unsere Damen zu Gast bei der TGS Walldorf in der Sporthalle, Okrifteler Straße 29–31, in 64546 Mörfelden-Walldorf.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann den nächsten Sieg einzufahren.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor), E. Eilers (1), K. Erhardt (2), J. Wurtinger (2), W. Wintterlin (7/3), K. Noll (1), N. Niemann (3), C. Rotter (4), L. Suffel (1), A. Kaiser (2), L. Petri (10), I. Rotter (4)