Die männliche A-Jugend der JSG Hainhausen/Dietzenbach griff erst am zweiten Spieltag in das Geschehen der neu geschaffenen Regionsliga ein. In der Regionsliga spielen sowohl Mannschaften aus dem Bezirk Offenbach-Hanau, als auch aus dem Bezirk Odenwald-Spessart. Das erste Auswärtsspiel führte die JSG in das 75 km entfernte Flieden.
Die Vorbereitung auf dieses Spiel waren durch Krankheit und Verletzungen sehr bescheiden, dementsprechend verhalten war auch der Anfang in dieser Partie. Die Spielgemeinschaft aus dem Vereinen Steinau, Schlüchtern, Flieden und Neuhof konnte nach einem verworfenen 7 m der JSG bereits in der sechsten Minute auf 4:0 erhöhen. Der Knoten platzte bei der JSG in Form eines Blitzangriffs, der 11 Sekunden nach dem 4:0 das 4:1 auf der Anzeige aufleuchten ließ, und nach weiteren drei Minuten egalisierte das Team aus dem Kreis Offenbach den Spielstand auf 4:4. Bis zum 10:10 in der 21. Minute legte man nun immer ein Tor vor, aber die Hausherren konnten immer wieder ausgleichen.
Doch dann gab es bei der JSG einen unerklärlichen Bruch. Auch ein Team-Time-Out beim Stand von 13:10 konnte den Spielfluss der Gastgeber nicht unterbinden und so stand es nach 27 Minuten 16:10. Ein Tor in 10 Minuten reicht auch in der Regionsliga leider nicht, um auf Augenhöhe zu spielen und so musste man mit einem bitteren 18:11 in die Kabine gehen.
Die Pause nutzte die JSG sich neu zu sortieren und konnte in den ersten vier Minuten im Durchgang zwei auf 20:15 verkürzen. Was folgte war durchaus ein ausgeglichenes Spiel.
Exkurs:
Regel 8:3 der IHF lautet im Satz 1 „Regelwidrigkeiten, bei denen die Aktion überwiegend oder ausschließlich auf den Körper des bzw. der Gegenspieler*in abzielt, müssen zu einer persönlichen Strafe führen. Zusätzlich zur Entscheidung auf Freiwurf oder 7-m- Wurf ist mindestens progressiv zu bestrafen….“
Diesbezüglich war das Spiel eher weniger ausgeglichen. Während die Hausherren die körperbetontere Abwehr wählten, verpasste die JSG das ein oder andere Mal sich dem Gegner in den Weg zu stellen. Die Spielgemeinschaft um den TV Flieden erhielt dafür weder eine Karte noch Zeitstrafen, während die Gäste ihrerseits 95 Sekunden in doppelter Unterzahl agieren mussten. Flieden/Kinzigtal ging so erstmals mit 8 Toren in Führung. Auch durften die Gastgeber 7 mal zum Strafwurf antreten (5 Tore), Hainhausen/Dietzenbach zweimal, die beide erfolglos blieben. Doch diese Tatsache machte lediglich das Ergebnis (35:26) zu deutlich, aber ein Sieg war an diesem Tag auch aus vielen anderen Kleinigkeiten nicht möglich und ging daher verdient in den äußersten Osten der Regionsliga.
Es spielten im Tor: Felix Jury, Sky Leon Stegmann
Im Tor und Feld: Alexander Seifert
Im Feld: Julius Kramer (2), Henrik Greiner (7) Tommy Merkes (2), Paul Leffler (2), Louis Kilz (1), Janko Knezic (1), Joel Hassels (1), Collin Liebrecht (4), Colin Krause (5), Niclas Pluntke (1)
Das nächste Spiel findet am 26.10.2025, um 16:00 Uhr, in der Philipp-Fenn-Halle gegen die A2 der SG Bruchköbel statt. Über zahlreiche Unterstützung beim ersten Heimspiel in Dietzenbach, freute sich das ganze Team der JSG.