Spielberichte der Saison 2025/2026

08.11.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 31:21 (16:8)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 31:21 (16:8)

Sieg im Topspiel // Dietzenbach bringt den TV Flieden aus dem Takt

Spitzenspiel in Dietzenbach! Nach sechs Spieltagen hatte man sich mit nur einer Niederlage an der Tabellenspitze festgesetzt. Mit dem TV Flieden wartete jetzt jedoch die einzige Mannschaft in der Liga, die bisher ohne Minuspunkte dasteht. Groß war dementsprechend die Vorfreude auf das anstehende Spiel, es war den Dietzenbacher Jungs aber auch bewusst, dass an diesem Abend alles klappen muss, und das zeigte sich auch in einer intensiven Trainingswoche.

Wieder einmal war das A und O die Abwehrleistung, von der das Dietzenbacher Spiel lebt. Gleich der erste Ball konnte gewonnen werden und leitete damit den Start-Ziel-Sieg der Hausherren ein. Nachdem sich das Spiel in den ersten Minuten noch ausgeglichen gestaltete, gelang es nach etwa 15 Minuten, auf vier Tore davonzuziehen. Die Gäste aus Flieden fanden über das ganze Spiel kein probates Mittel gegen die starke Dietzenbacher Abwehr, auf der anderen Seite kam man jedoch immer wieder zu Torerfolgen, obwohl die Fliedener Jungs ebenfalls aggressiv verteidigten. In den Schlussminuten der ersten Hälfte gelang schon etwas wie eine kleine Vorentscheidung, denn mit einem 4:0-Lauf konnte sich Dietzenbach kurz vor Schluss einen Acht-Tore-Vorsprung erarbeiten und so ging es mit einem Halbzeitstand von 16:8 in die Kabinen.

Nun galt es in den ersten Minuten der zweiten Hälfte gegen die Offensive von Flieden zu halten, die zu 100 % noch einmal versuchen würden, sich wieder in das Spiel zu kämpfen. Und das gelang auch mit Erfolg. Wieder basierend auf einer guten Abwehr und einer starken Torhüterleistung konnte man die Gäste auf Abstand halten. Dieser Aufwand zeigte nach rund zehn Minuten in der zweiten Halbzeit seine Wirkung. Ab diesem Moment konnte man den Vorsprung Tor für Tor ausbauen. Auch Wechsel taten dem Dietzenbacher Spiel keinen großen Abbruch. Nachdem man zehn Minuten vor Schluss mit 14 Toren in Front war, stand der Sieg so allmählich fest. Die Dietzenbacher fokussierten sich nun darauf, das Spiel im Angriff langsam zu machen und kontrolliert zu Ende zu bringen. Dadurch konnte Flieden den Vorsprung zwar noch einmal etwas verkürzen, doch am Ende steht Dietzenbach nach einer dominanten Vorstellung trotzdem als hochverdienter Sieger da und kann einen 31:21-Endstand feiern.

Schaut man sich nach Ende des Spiels einmal die Tabelle an, dann liegt Dietzenbach nun punktgleich mit dem Tabellenführer an zweiter Stelle. Die nächste Woche wird aber keinesfalls leichter, es steht nämlich das nächste Spitzenspiel an. Und zwar gilt es auswärts, gegen den Tabellenersten aus Wächtersbach, die gute Form aus den letzten Wochen zu bestätigen und an die Tabellenspitze zu springen. Das Spiel findet am Sonntag, den 16. November um 18 Uhr statt.

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen, Suttner (9), Lang (2), Subay (2), Kampe (1), Jager, Raab (5), Hofmann, Diehl, Probanowski (2), Wilkens (5/2), Fornoff (4), Tannorella (1)

TV Flieden: Räsch, Goldbach (4), Wingefeld (2/2), Gitter (2), Scheich, Seng (2), Seng (3), Leitschuh, Kramer, Bagus (4), Koch (3), Oestreich, Rost, Linowski (1)

7m: 2/2 – 2/4

2min: 4 – 5

Schiedsrichter: Mederer / Mörschke

01.11.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 33:31 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 33:31 (15:16)

Vier-Punkte-Woche // Dietzenbach gewinnt knapp gegen die HSG Preagberg

Nachdem Dietzenbach bereits unter der Woche einen Sieg am grünen Tisch zugesprochen bekam und somit mit vier Siegen und nur noch einer Niederlage dastand, war das Spiel gegen Preagberg die Möglichkeit, wieder oben anzuklopfen.

Wie auch schon in den letzten Partien kamen die Dietzenbacher Jungs gut in das Spiel. Hinten gelangen in den ersten Minuten einige Ballgewinne und so konnte man sich recht schnell auf einen 5:2-Vorsprung absetzen. Wie es aber in den letzten Wochen schon häufiger passiert ist, reagierten die Gegner schnell, indem sie einen Spieler aus dem Spiel nahmen. Dieses Mal traf es Marcel Suttner, der den Gästen aus Preagberg ganz schön Probleme bereitete. Infolgedessen gestaltete sich die Partie ausgeglichener und war geprägt von vielen Toren auf beiden Seiten. Die Abwehr, die zu Beginn noch gut stand, zeigte im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit einige Schwächen, wodurch Preagberg erst aufholen und schließlich sogar in Führung gehen konnte.

Die Hausherren wussten jedoch, dass bei einem Pausenstand von 15:16 bei Weitem nichts verloren ist und so kam man hochmotiviert wieder aus der Kabine, besonders darauf bedacht, die Abwehrleistung wieder zu steigern. Diese war auch in der zweiten Hälfte weitaus stabiler, auch wenn der Endstand vielleicht etwas anderes vermuten lässt. Direkt am Anfang der Halbzeit konnte Dietzenbach mit einem kleinen Lauf erst ausgleichen und dann mit zwei Toren in Front gehen. Danach konnte man sich zwar nie ganz entscheidend absetzen, den Gästen gelang es aber auch nicht, noch einmal in Führung zu gehen. Nach der 40. Minute behielt man immer zumindest eine Zwei-Tore-Führung bei und konnte somit das Spiel kontrolliert zu Ende bringen. Auch als Preagberg in den letzten Minuten auf eine offensive Abwehr umstellte, ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte letztendlich mit einem 33:31-Endstand die nächsten zwei Punkte einfahren.

Damit war Dietzenbach in dieser Woche gleich doppelt erfolgreich und klettert mit 4:0 Punkten wieder zurück in Richtung Tabellenspitze. Die nächste Woche wird jedoch keinesfalls leichter, als nächstes sind nämlich die, als einzige Mannschaft der Liga, noch ungeschlagenen Fliedener zu Gast. Anpfiff ist am Samstag, den 8. November um 19:30 Uhr.

 

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (8/3), Lang (1), Subay (2), Kampe (8), Jager (2), Raab (6), Hofmann, Probanowski (3), Wilkens (3), Fornoff, Tannorella

HSG Preagberg: Gesser, Kaiser (8), Kaiser, Schubert (3/1), Erkan (3), Neidhardt (3), Sagorski (7/1), Aghaei (3), Vazquez, Nastaly, Seelmann (4)

7m: 3/3 – 2/5

2min: 5 – 3

Schiedsrichter: Franke / Sundermann

25.10.2025 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 33:34 (15:17)

Kommentare deaktiviert für 25.10.2025 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 33:34 (15:17)

Dietzenbach kann in der letzten Minute das Spiel für sich entscheiden!

Neue Woche, neuer Spieltag. Dieses Mal ging es auswärts gegen die TGS Seligenstadt an den Start. Der Saisonstart hatte nach den beiden Heimpleiten gegen Langenselbold und Hanau einen ordentlichen Dämpfer erfahren. Gerade deshalb wollte man der Favoritenrolle gerecht werden und mit zwei Punkten wieder auf die richtige Spur kommen.

Der Dietzenbacher Trainer rotierte in der Anfangsaufstellung der Gäste im Vergleich zu den letzten Spielen ordentlich und das in den ersten Minuten auch mit Wirkung. Man konnte, besonders durch einen gut aufgelegten Lars Wilkens, der in den ersten Minuten glänzte, schnell auf ein 3:8 absetzen. Der Gegner reagierte und nahm ihn daraufhin für den Rest des Spiels in die Manndeckung. Infolgedessen gelang es Seligenstadt, den Vorsprung wieder zu verkleinern, wobei sich die Dietzenbacher mit insgesamt sechs Zeitstrafen in der ersten Halbzeit auch keinen Gefallen taten. Bis zur Halbzeit war die Führung der Gäste auf zwei Tore geschrumpft und so ging es mit einem 15:17 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Sowohl Seligenstadt als auch Dietzenbach gelang in fast jedem Angriff ein Treffer, weshalb sich ein Abstand von etwa zwei Tore einpendelte. Die Dietzenbacher spielten, in dieser Phase, zwar alles in allem eine gute Abwehr. Es waren jedoch in den langen Angriffen der Heimmannschaft immer wieder Konzentrationsschwierigkeiten, sowie unglückliche Aktionen, die dafür sorgten, dass man kaum Bälle gewinnen konnte. Gegen Ende des Spiels gelang den Hausherren das erste Mal seit der dritten Minute der Ausgleich, nachdem Dietzenbach über fünf Minuten kein Tor erzielen konnte. Kurz darauf konnte man jedoch wieder in Front gehen, womit Seligenstadt noch ein Angriff zum möglichen Ausgleich blieb. Den Hüftwurf in die rechte untere Ecke konnte Torhüter Alessandro Lega jedoch in letzter Sekunde parieren, wodurch man sich mit einem Endstand von 33:34 zwei Punkte sichern konnte und somit weiterhin auswärts ungeschlagen ist.

Nach einem nervenaufreibenden Sieg steht Dietzenbach nach fünf Spieltagen mit 6:4 Punkten da. Im Hinblick auf den nächsten Gegner könnte es also ein ausgeglichenes Spiel geben. Denn auch die HSG Preagberg, die am kommenden Samstag zu Gast ist, hat bisher drei Siege und zwei Niederlagen auf dem Konto. Das Duell gegen den Tabellennachbarn findet am 01. November um 19:30 in Dietzenbach statt.

TGS Seligenstadt: Ries, Thomas (2), Keil (9/5), Keil (4/3), Gutmann (2), Bechtel (4), Stöhrer(4), Geißler (1), Zilch (2), Jordan, Lorenz (3), Imgram, Beike (2)

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen, Suttner (11/5), Lang (4), Subay, Kampe (2), Jager (3), Raab (1), Hofmann (1), Diehl (2), Probanowski (5), Wilkens (4), Fornoff, Stanke, Tannorella (1)

7m: 8/9 – 5/5

2min: 4 – 7

Schiedsrichter: Porebska / Rein

 

18.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau III 23:29 (14:20)

Kommentare deaktiviert für 18.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau III 23:29 (14:20)

Zu viele Unkonzentriertheiten // Dietzenbach verliert daheim

An diesem Wochenende stand für die „HSG Dietzenbach“ das zweite Heimspiel in Folge an. Gegner war die dritte Mannschaft der „HSG Hanau“. Nachdem am vorigen Wochenende die erste Pleite der Saison eingefahren wurde, wollten die Dietzenbacher wieder auf Kurs kommen.

Jedoch lief das Spiel erneut entgegen der Erwartungen. Während man anfangs noch einen ausgeglichenen Schlagabtausch beobachten konnte, waren es wieder Fehler und Unsicherheiten im eigenen Spiel, die Hanau die Möglichkeit gaben, sich abzusetzen. Besonders zu viele Fehlwürfe müssen sich hier aus Sicht der Dietzenbacher angekreidet werden, die stattdessen lieber Pfosten-Handball spielten. Mit 14:20 Pausenrückstand ging es deshalb in die Kabine.

Weil aber die wenigsten Spiele nach dem Pausenpfiff gewonnen sind, raffte man sich aufseiten der Hausherren auf und versuchte in der zweiten Halbzeit, die Partie zu drehen. Und das auch erfolgreich. Die Abwehr lief in der zweiten Hälfte besser und auch im Angriff gelangen anfangs einige Treffer, sodass der Sechs-Tore-Vorsprung der Gäste binnen zehn Minuten bereits auf drei Tore geschrumpft war. Anstatt jedoch in dieser Phase weiter zu drücken und sich dem Gegner anzunähern, verloren die Dietzenbacher das Spiel wieder aus der Hand. Letztendlich ging das Spiel mit 23:29 verloren.

Nach vier Spieltagen steht Dietzenbach jetzt mit 4:4 Punkten da. Jetzt gilt es, den Kopf hochzunehmen und an einem Strang zu ziehen, um die nächsten Spiele erfolgreich zu bestreiten. Die erste Möglichkeit dafür bietet der 25. Oktober in Seligenstadt. Der Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen, Suttner (7/1), Lang (3), Subay (1), Kampe (3), Jager, Raab (1), Hofmann, Diehl (3), Probanowski (2), Wilkens (3), Fornoff, Stanke, Tannorella

HSG Hanau III: Kegelmann, Niederhüfner (3), Neumann (1), Meyer, Strohl (4), Grefing (8/1), Schäfer, Martino, Brüggemann (8/3), Horn, Mayer (1), Stengel (4)

7m: 1/2 – 4/6

2min: 3 – 2

Schiedsrichter: Lindenthal / Pachmann

05.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 21:31 (10:15)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 21:31 (10:15)

Erste Niederlage. HSG Dietzenbach verliert das Topspiel

Nachdem mit Gelnhausen und Hainburg bereits zwei Gegner geschlagen wurden, war für Dietzenbach auch im dritten Spiel das Ziel, zwei Punkte mitzunehmen. Auch wenn mit dem TV Langenselbold eine schwere Aufgabe bevorstand, waren die Jungs der HSG motiviert, das Spiel, das in der Offenbach-Post bereits vorsichtig als Topspiel angekündigt wurde, zu gewinnen.

Als Topspiel gestalteten sich auch die ersten Minuten der Partie. Beide Teams starteten mit sehr hohem Tempo und intensiver Zweikampfführung, wobei sich zunächst keine Mannschaft bedeutend absetzen konnte. Das änderte sich jedoch zur Mitte der ersten Halbzeit. In dieser Phase gelang es Dietzenbach nicht mehr, zu regelmäßigen Torerfolgen zu kommen. Vor allem die mangelnde Chancenverwertung muss sich dabei angekreidet werden. Die Gäste aus Langenselbold hingegen konnten diese schwache Phase der Hausherren nutzen und zogen mit einem 4:0-Lauf auf ein 8:14 davon. Letztendlich ging es mit einem 10:15 in die Kabine.

Die Fehler aus dem ersten Durchgang zogen sich auch in der zweiten Hälfte durch. Zwar kamen die Dietzenbacher motiviert aus der Kabine und erspielten sich auch in den ersten Minuten mehrere freie Torchancen. Die resultierenden Abschlüsse waren jedoch zu ungenau, weshalb es nicht gelang, die entstandene Lücke aus der ersten Halbzeit langsam zu schließen. Dadurch konnte Langenselbold auf der anderen Seite den Vorsprung weiter auszubauen. Auch die Abwehr, welche die letzten Spiele und auch in der Anfangsphase des Spiels noch gut agierte, funktionierte nicht mehr wie gewollt. Trotz des Wechsels zu einer offensiveren Ausrichtung merkte man ab der 45. Minute, dass beim Heimteam die Luft raus war. Der Abstand von 10 Toren, der zu diesem Moment bestand, konnte zwar von den Gästen nicht mehr ausgebaut werden, jedoch gelang Dietzenbach auch keine Aufholjagd mehr. So musste man sich am Ende mit 21:31 geschlagen geben.

Damit erlebt die Saison für die Dietzenbacher einen Dämpfer. Trotzdem darf man jetzt den Kopf nicht hängen lassen und muss auf die nächsten Wochen schauen. Nach einem spielfreien Wochenende wartet nämlich schon die dritte Mannschaft aus Hanau zum nächsten Heimspiel am 18. Oktober. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

HSG Dietzenbach: Steuer, Lega; Suttner (3/1), Lang (4), Kampe (2), Jager (5), Raab (1), Hofmann (1), Diehl (3), Probanowski (2), Wilkens, Fornoff, Stanke, Tannorella, Groh, Nath
TV Langenselbold: Keller, Bayerl, Wolf (1), Möbius (1), Wagner (5/3), Neukamp (2), Radina (8), Schneider (2), Mocken, Günther (3), Artero (1), Tischle (4), Klein (4), Neumann, Barnack
7m: 1/1 – 3/4
2min: 1 – 2
Schiedsrichter: Barkholtz / Mebesius

27.09.2025 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 22:27 (11:12)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2025 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 22:27 (11:12)

Kampfsieg! Dietzenbach kann zwei Punkte aus Hainburg mitnehmen.

Am zweiten Spieltag der Saison ging es für die 1. Herren aus Dietzenbach zur SG Hainburg. Nach einer überschaubaren Trainingswoche war man trotzdem gut aufgelegt, die Leistung vom vorherigen Wochenende zu bestätigen.

Das klappte auch, zumindest in Teilen. Während die Abwehr an die Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfte, haperte es vor allem im Angriffsspiel. Unterstützt durch eine starke Torhüterleistung, gelang es den Dietzenbachern zwar immer wieder, sich Bälle zu erkämpfen, diese wurden den Hausherren im schnellen Spiel nach vorne jedoch, teils schlampig, wieder zurückgegeben. Dementsprechend torarm gestaltete sich die erste Halbzeit. Der HSG gelang es zwar immer wieder, sich einen kleinen Puffer herauszuspielen, jedoch schaffte man es nicht, den Vorsprung dauerhaft zu behaupten. So ging man mit einer knappen 11:12 Pausenführung in die Kabine.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste besser aus der Pause. Wieder gelang es den Jungs aus Dietzenbach mit einer guten Abwehrleistung Bälle zu erobern. Dieses Mal schaffte man es auch diese Chancen besser auszuspielen und konnte sich im Umkehrschluss auf ein 13:17 absetzen. Die Hausherren reagierten mit einer Umstellung im Angriffsspiel und agierten von diesem Zeitpunkt an teilweise mit vier Rückraumspielern. Es gelang ihnen dadurch auch fast, den Vorsprung der Dietzenbacher zu egalisieren. Diese drehten in der Schlussphase aber noch einmal auf und konnten sich im Zuge dessen entscheidend absetzen. Letzten Endes konnte man mit einem 22:27 Endergebnis die Punkte aus Hainburg mitnehmen.

Damit steht Dietzenbach nach zwei Spieltagen ohne Punktverlust da und empfängt Sonntag, den 05.10.2025, den TV Langenselbold, der ebenfalls seine ersten beiden Spiele gewinnen konnte. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

SG Hainburg: Kujawski, Alles (2), Schwab, Maier (1), Maikranz (1), Lehmann (4/3), Weih, Stock (1), Jander (3), Keckeis (1), Küchler (8), Laber (1)

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (7/3), Lang (3), Kampe (3), Jager (1), Raab, Hofmann, Diehl (3), Neumann, Probanowski (2), Fornoff (2), Stanke, Tannorella, Groh (2), Nath (4)

7m: 4/6 – 4/5

2min: 5 – 7

Schiedsrichter: Herrmann / Reschke

20.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 24:20 (9:8)

Kommentare deaktiviert für 20.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 24:20 (9:8)

Dietzenbach gewinnt mit starker Abwehrleistung Saisonauftakt!

Nachdem das erste Spiel der Dietzenbacher Männer, aufgrund vieler Krankheitsfälle verschoben werden musste, war es endlich wieder so weit. Nach einer langen, aber durchaus erfolgreichen, Vorbereitung startete für uns die Hinrunde der Bezirksoberliga-Saison 2025/26. Mit dem „TV Gelnhausen II“, die in der letzten Saison noch Oberliga spielten, kam es auch direkt zu einem ersten Härtetest.

Die erste Halbzeit war geprägt durch eine starke Abwehrleistung und wenige Tore. Beide Mannschaften gingen von Anfang an mit einer hohen Intensität in das Spiel, das sich die ersten Minuten sehr ausgeglichen gestaltete. Im Laufe der ersten Hälfte konnte sich die HSG jedoch von einem 2:2-Zwischenstand bis auf ein 8:4 absetzen, besonders weil man sich jetzt im Angriff für die gute Abwehrarbeit belohnte. Insbesondere Marcel Suttner zeigte heute mit 9 Toren eine starke Leistung. Zum Ende der Halbzeit schlichen sich bei Dietzenbach jedoch kleinere Fehler ins Spiel, die von den Gästen aus Gelnhausen gnadenlos bestraft wurden. So ging es mit einem Pausenstand von 9:8 in die Kabine.

Die zweite Hälfte gestaltete sich, genau wie der erste Durchgang, zunächst ausgeglichen. Es waren nach kurzer Spielzeit wieder die Hausherren, denen es gelang, sich Stück für Stück weiter abzusetzen. Gestützt auf eine starke Abwehr nahm man den Gästen im Laufe der Halbzeit Tor um Tor ab, bis es mit dem 18:12 zu der höchsten Führung des Spiels kam. Gelnhausen, die bemüht waren, etwas Zählbares aus Dietzenbach mitzunehmen, stellten daraufhin ihr Abwehrsystem um und nahmen ersten zwei und später sogar alle Rückraumspieler in die Manndeckung. Die HSG ließ sich jedoch nicht beirren und spielte weiterhin souverän ihren Stiefel runter und konnte letztendlich mit einem verdienten 24:20 den ersten Sieg der angebrochenen Saison feiern.

Mit Rückenwind geht es kommenden Samstag zur der nicht zu unterschätzenden SG Hainburg. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (9), Lang (4), Kampe (4), Jäger (1), Raab (1), Hofmann, Diehl, Neumann, Fornoff, Stanke, Tannorella (1), Groh (2), Nath (2)

TV Gelnhausen II: Prager, Müftahi (1), Till (2), Werle (1), Limbach (1), Basermann (1), Ruth (3), Antonowicz (5), Engelbrecht, Altscher (4), Hofmann, Mocken (2)

7m: 1/3 – 2/3

2min: 2 – 2

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors