Spielberichte der Aktive

14.01.2018 Damen 1> HSG Dietzenbach – TV Flieden 38:23 (21:12)

Kommentare deaktiviert für 14.01.2018 Damen 1> HSG Dietzenbach – TV Flieden 38:23 (21:12)

Souveräner Start-Ziel-Sieg gegen Flieden / Starke Teamleistung führt zum Erfolg

Zum Auftakt des neuen Kalenderjahres begrüßten die Damen der HSG Dietzenbach den TV Flieden in der Philipp-Fenn-Halle.          Aufgrund einer Spielverlegung aus dem letzten Jahr starteten die beiden Teams eine Woche früher als der Rest der Liga.

Hoch motiviert die ersten zwei Punkte in diesem Jahr zu holen, starteten die HSG-Damen sehr gut in die Partie. Über die Spielstände 3:0 und 7:1 konnten sich die Hausherrinnen in der 11.Minute auf 10:3 absetzen. Auch wenn die Gäste nun besser ins Spiel fanden, zeigte besonders der Dietzenbacher Angriff eine super Leistung und fand immer wieder Lücken in der Gästeabwehr. So konnte die HSG weiter davonziehen und den Spielstand bis auf 21:9 ausbauen. Aufgrund einiger Unachtsamkeiten und technischen Fehlern auf Seiten der HSG, gelang es den Gästen aus Flieden den Spielstand mit einem 0:3-Lauf noch vor der Pause etwas zu verkürzen. Entsprechend wechselten die Teams bei einem Spielstand von 21:12 die Seiten.

Mit dem Ziel nicht nachzulassen und das Spiel weiter zu dominieren kamen die HSG-Damen aus der Kabine. Weiter sehr konzentriert aufspielend gelang dies auch und so wurden immer wieder gute Torchancen erspielt. Der Spielstand wuchs in dieser Phase der Partie bis auf 14 Tore unterschied an (30:16 in der 43. Minute). Angeführt von einer stark aufspielenden sowie vom 7m-Strich treffsicheren S. Zellner (13/9 Tore) spielten die HSG-Damen das Spiel souverän zu Ende. So endete das Spiel in der Höhe verdient 38:23 für die HSG Dietzenbach.

„Wir sind heute sehr gut aus der Winterpause gekommen und haben das über weite Strecken der Partie sehr gut gelöst. Großes Kompliment an meine Mannschaft, die über die gesamte Spielzeit sehr konzentriert agiert hat und sich diesen Sieg absolut verdient hat “ freut sich Trainer Julian Wurm nach dem Spiel

Es spielten: M. Held, A. Käss, C. Rotter (4), A. Schmitz (1), S. Zellner (13/9), D. Brunner (3), N. Seitel (2), L. Spinola (9), L. Gutacker (1),    J. Becker, K. Nastou (4), T. Hedrich (1), T. Lindner, S. Berker

Spielfilm: 3:0, 7:1, 10:3, 12:5, 15:7, 19:9, 21:9, 21:12 / 22:13, 28:14, 30:16, 32:20, 36:21, 38:23

Zeitstrafen:  HSGD 1 – TV 4

7-Meter: HSGD 9/9 – TV 10/6

Schiedsrichter: C. Lebherz, C. Stegmann (Seligenstadt)

Vorbericht Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach

Schwieriger Einstieg // Dietzenbacher Handballer mit Personalnöten

Das hatte sich der neue Trainer Michael Franz sicher etwas anders vorgestellt. Statt mit voller Besetzung in die Vorbereitung auf die Rückrunde zu starten, ist der Kader erstmal sehr dünn. Mit Philipp Groh, André Schäfer, Daniel Stroh und vermutlich auch Lukas Baum haben für das erste Spiel am Samstag, den 13. Januar um 18 Uhr gegen die HSG Hanau III in der altehrwürdigen Doorner Halle gleich vier erfahrene Spieler wegen Verletzung oder Krankheit absagen müssen. Noch dramatischer die Torwartsituation: Max Gebl (Langzeitverletzung), Sascha Steuer (aus beruflichen Gründen zurückgezogen), Toma Stokan (Urlaub) und Christoph Huber (Erkältung); so musste der 36-jährige Marc Stirnweiß nochmal die Schuhe schnüren.

Dennoch ist der Trainer insgesamt zuversichtlich: „Die Mannschaft hat zweifellos großes Potential und geht mit der aktuellen Situation sehr gut um. So sind die ersten beiden Begegnungen quasi eine verlängerte Vorbereitung ohne Druck, denn Hanau kann aus dem Vollen schöpfen und der TV Gelnhausen II ist sowieso die Übermannschaft schlechthin. Da können wir uns gegenseitig noch besser kennenlernen und das eine oder andere probieren. Danach wollen und werden wir aber ans Punktesammeln gehen!“, zeigt sich Franz ebenso zuversichtlich wie geduldig.

09.12.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg II 20:28 (13:10)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg II 20:28 (13:10)

Erste Niederlage im letzten Spiel im Jahr 2017

Mit stark dezimierten Kader fuhren die Damen der zweiten Mannschaft zu ihrem letzten Spiel im Jahr 2017 nach Preagberg. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Die Damen der HSG Dietzenbach schafften es den Rückstand von 2 Toren aufzuholen und beim 6:6 konntendie Damen endlich den Ausgleich erzielen. Dies sollte dann jedoch leider der letzte positive Zwischenstand für die Damen sein.

Die HSG Preagberg erzielte immer wieder mit schnellem Spiel nach vorne leichte Tore. Die Abwehr der HSG Dietzenbach stand nicht kompakt und esfehlten die Absprachen. Auch im Angriff fanden die Damen der HSG Dietzenbach nicht richtig ins Spiel. Es wurde nicht konsequent in die Lücken gestoßen und dazu kamauch noch Pech im Abschluss. So dass die beiden Mannschaften sich mit einem 13:10 in die Kabine verabschiedeten.

In der Halbzeit nahm man sich vor an der  positiven Abwehrarbeit der letzten Spiele anzuknüpfen und auch im Angriff konzentrierter zu spielen. Leider gehörten die ersten Minuten der zweiten Halbzeit der HSG Preagberg und man lag mit 24:13 hinten.

Dies schien die Damen der HSG Dietzenbach dann doch endlich wachzurütteln. Man begann in der Abwehr mehr zu arbeiten und auch im Angriff konnte man durch stoßen und einfachen Laufbewegungen schnelle Tore erzielen. Die Niederlage war dennoch nicht mehr zu verhindern und somit trennten sich die beiden Mannschaften mit 28:20 für die HSG Preagberg.

Wir wünschen all unseren Fans, Freunden und Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Es spielten: Birgit Horst, Heike Pionk; N. Dietl, J. Lehr (3), N. Bom (5), A. Lewin (4), S. Rösner (2), A. Reichl (3), T. Böß (1), T. Walter

10.12.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 25:32 (13:18)

Kommentare deaktiviert für 10.12.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 25:32 (13:18)

Dietzenbach verliert letztes Spiel in 2017!

Das Spiel begann alles andere als optimal für die Jungs aus Dietzenbach. Durch einige Fehlwürfe in der Anfangsphase, konnten sich die Gäste aus Maintal früh absetzen. Mit der Zeit fand die HSG besser ins Spiel. Die Abwehr stand nun etwas besser, ließ aber dennoch zu viele einfache Tore durch kleine Unkonzentriertheiten zu. Im Angriff lief der Ball die meiste Zeit gut durch die eigenen Reihen, jedoch scheiterte man häufig an Pfosten, Latte oder dem gegnerischen Torhüter. So gelang es den Maintalern die Führung bis zur Halbzeit auf 13:18 auszubauen und die HSG vor eine schwere Aufgabe in der zweiten Halbzeit zu stellen.

In der zweiten Halbzeit kam die HSG vorerst besser ins Spiel. Die Abwehr wurde erfolgreich umgestellt, wodurch man zu einigen Torerfolgen durch Tempo Gegenstoß kam. Die Gäste wurden im Angriff vor neue Aufgaben gestellt, mit denen sie zu Beginn noch nicht so gut zu Recht kamen. Trotz der Aufholjagd der Dietzenbacher, gelang es ihnen nicht in Führung zu gehen. In der Deckung schlichen sich nun wieder kleine Fehler ein, die die Maintaler eiskalt nutzten. Auch die Abschlüsse der HSG hatten nicht mehr die Qualität aus der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Gegen Ende setzten sich die Maintaler dann mehr und mehr ab und die HSG fand keine Mittel dran zu bleiben. So endete das Spiel mit 25:32 und die HSG Dietzenbach ging auch im letzten Spiel 2017 als Verlierer vom Platz.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die immer hinter der Mannschaft stehen und sie stets nach vorne peitschen.

Die Herren der HSG wünschen allen frohe Weihnachtsfeiertage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2018!

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (1), Stroh (1), Wurm (6), Raab (2), Schäfer (11/1), G. Baum (1), Loose, Alp, Wilkens, Metz (3)

HSG Maintal: Treutler, Kohl; Hofmann, Ebert (2), R. Treutler (5), Lipp (1), Mehlitz (10/4), Amara (6), Junker (3), Bauscher, Rode (4), Molkenthin (1), Hartenfeller

7m: 2/1 – 5/4

Zeitstrafen: 3 – 0

Spielfilm: 3:4, 7:9, 11:14, 13:18 // 18:20, 21:23, 24:28, 25:32

Schiedsrichter: Marzo / Seib

Bilder:  1. Herren – HSG Maintal

09.12.2017 Damen 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 24:36 (11:17)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2017 Damen 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 24:36 (11:17)

Souveräner Sieg in Bruchköbel / Spinola und Rotter in Torlaune

Zum letzten Spiel in diesem Kalenderjahr reisten die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag zur zweiten Damenmannschaft aus Bruchköbel. Auch wenn die aktuelle Tabellenkonstellation der HSG die Favoritenrolle zuschob, sollten Gästen zu keinem Zeitpunkt unterschätzt werden.

Die Anfangsphase der Partie gehörte der HSG aus Dietzenbach und so startete das Team von Trainergespann Wurm/Baum mit einem 5:0-Lauf, der den Trainer der Heimmannschaft zum frühen legen der Time-Out-Karte zwang. Diese zeigte auch ihre Wirkung und so konnten die Gastgeber den Rückstand über die Spielstände 1:7 und 4:8 auf 7:10 verkürzen. Ausschlaggebend dafür war zu diesem Zeitpunkt die etwas fahrlässige Abwehrarbeit sowie Chancenauswertung der Gäste aus Dietzenbach. Diese besannen sich dann jedoch wieder auf ihre Stärken und stellten den ursprünglich herausgespielten Vorsprung wieder her (7:13). Dieser sollte auch bis zur Halbzeit bestehen bleiben und so verabschiedeten sich die beiden Teams beim Spielstand von 11:17 für die HSG in die Kabinen.

Mit Ziel wieder beweglicher und kompakter in der Abwehr zu stehen kam das Team der HSG zurück auf das Spielfeld. Dies sollte nun auch besser gelingen. Angeführt von den beiden, an diesem Tag sehr gut aufgelegten, Rückraumspielerinnen Spinola und Rotter stellte die HSG mit einem 10:1-Lauf die Weichen endgültig auf Sieg (14:29, 46. Min). Das Spiel nun dominierend, fuhren die Damen der HSG Dietzenbach einen souveränen Auswärtserfolg ein und bleiben damit im 8. Spiel in Folge ungeschlagen. Letztlich mit 24:36 endete die Partie.

Die Damen bedanken sich auf diesem Weg bei allen Zuschauern, Gönnern und Sponsoren für die tolle Unterstützung in diesem Jahr und wünschen frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch.

„Wir hatten zuletzt sehr intensive Wochen und freuen uns sehr über diesen Sieg. Ganz großes Lob an meine Mannschaft, die super gespielt hat und die letzten Wochen sehr gut mitgezogen hat. Ich hoffe wir können dies mit ins neue Jahr nehmen“ freut ich Trainer Julian Wurm über den Sieg

Es spielten: M. Held (n.e,), A. Käss, D. Schohl; A. Schmitz (2), S. Zellner (5/3), C. Rotter (10), N. Seitel (2), L. Spinola (12), J. Becker (1), K. Nastou (2), L. Gutacker (2), E. Weber, T. Hedrich

Spielfilm: 0:5, 1:7, 4:8, 5:10, 7:10, 7:14, 9:16, 11:17 // 12:18, 13:23, 14:29, 15:31, 17:33, 20:36, 24:36

Zeitstrafen: Bruchköbel 1 – HSG 2

7-Meter: Bruchköbel 8/5 – HSGD 3/3

Schiedsrichter:  H. Hölzinger (Hanau)

 

02.12.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 25:20 ( 13:10 )

Kommentare deaktiviert für 02.12.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 25:20 ( 13:10 )

Weiter ungeschlagen gegen Tabellenletzten TSG Bieber

Am Samstagabend empfingen die HSG Damen 2 die TGS Bieber in der heimischen Halle. Die Gastgeberinnen kamen zu Beginn nur schwer in das Spiel hinein. Durch einige Fehlwürfe, technische Fehler und zu hastiges Spielen taten sie sich schwer vorne Tore zu erzielen. Die Damen der TSG zogen immer wieder mit einem Tor hinterher und dadurch gelang es der HSG keine deutliche Führung ausbauen.  So verabschiedeten sich beide Mannschaften mit 13:10 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit sollte besser laufen. Die HSG nutzen ihre Lücken besser und hatten den Kampfgeist wieder den man aus den letzten Spielen gewohnt war. Die Abwehr wurde umgestellt und zwischenzeitlich konnten sie eine 25:17 Führung ausbauen.  Die Damen der HSG schienen konzentrierter und wacher. Man merkte das es der TSG nun an Ausdauer und Spielerinnen fehlte womit man sich mit einem 25:10 als Endstand verabschiedete.

Nächsten Samstag am 09.12.2017 um 15:30 Uhr bestreiten die Dietzenbacherinnen auswärts ihr letztes Spiel für dieses Jahr bei HSG Praegberg 2.

Es spielten: Birgit Horst (Tor), Alex Käss(Tor), Tanja Lindner (2), Anna Lewin (4), Anna Reichl (1), Selina Rößner (7), Lena Buchmüller, Tamara Jünger, Nicole Bom (3), Lea Gutacker(6), Kathy Lehr(2), Jana Lehr, Celine Gutacker, Tamara Walter

Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 4:2, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 5:6, 5:7, 6:7, 7:7, 8:7, 8:8, 8:9, 9:9, 9:10, 10:10, 11:10, 12:10, 13:10 // 14:10, 15:10, 15:11, 16:11, 16:12, 17:12, 17:13, 18:13, 18:14, 19:14, 19:15, 20:15, 21:15, 22:15, 22:16, 23:16, 23:17, 24:17, 25:17, 28:18, 25:19, 25:20

 

 

02.12.2017 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 33:24 (18:13)

Kommentare deaktiviert für 02.12.2017 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 33:24 (18:13)

Dietzenbach verliert beim Liga-Neuling Flieden // Zu wenig Durchschlagskraft in Halbzeit zwei!

Am späten Samstagabend trat die HSG Dietzenbach bei der großen Unbekannten der Liga, dem TV Flieden an. Nach den bitteren Niederlagen der letzten Wochen, wollte man den Knoten zum Platzen bringen und 2 Punkte einfahren.

Das Spiel begann gut für die Dietzenbacher, man ging ein hohes Tempo und kam dank einer guten Abwehr zu einfachen Toren in den Anfangsminuten. Doch die Gastgeber fingen sich schnell wieder und kamen besser in die Partie. Durch leichte Tore aus dem Rückraum kamen sie Tor um Tor heran und gingen in der 13. Minuten zum ersten Mal in Führung. Die HSG kam nun nicht mehr so gut in die Zweikämpfe, wie noch am Anfang. Auch im Angriff tat man sich schwer und wie auch schon in den letzten Wochen waren es die vielen vergebenen Chancen, die die Dietzenbacher zur Verzweiflung brachten. Noch vor der Halbzeit konnte sich der TV Flieden absetzen und so stand es zur Pause 18:13 für den Gastgeber.

In den zweiten 30 Minuten konnte die HSG keine Aufholjagd mehr starten. Die Aggressivität in der Abwehr war nicht mehr da und auch im Angriff fand man keine Lösungen mehr gegen die starke Deckung des TV Flieden. Bezeichnend für das Spiel war, dass der HSG von der 33. bis zur 52. Minute nur ein einziges Tor gelang. Gegen Ende der Partie steigerte sich die HSG Dietzenbach dann wieder etwas und kam noch zu einigen Torerfolgen. Das Spiel verlor die HSG dennoch mit 33:24 und trat leider wieder die Heimreise mit 0 Punkten an.

Im letzten Spiel des Jahres trifft man auf die HSG Maintal. Dort will man das Jahr 2017, welches so gut begann, standesgemäß beenden und einen Sieg in eigener Halle einfahren. Anpfiff ist am Sonntag, den 10. Dezember um 18:00 Uhr.

TV Flieden: Reich (Tor), Stradtmann (Tor); Kotrics, Hohmann (1), Haas (5), Rützel, Bergmann (6/3), Gitter, Schiffer (4), Beßler, Friedrich (1), Seipel (1), Bachus (7), Häußel (7)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (4), Przybilla (1), Groh (5), Stroh (3), Wurm, Krauss (1), Raab (1), A. Schäfer, M. Schäfer (3/1), Baum (5/1), Seitel (1), Wilkens, Loose, Sponagel

7m: 4/3 – 4/2

Zeitstrafen: 4 – 3

Rote Karte: Schiffer (TV Flieden / 44.Min)

Spielfilm: 0:3, 6:6, 14:10, 18:13 // 24:15, 29:16, 30:20, 33:24

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors

02.12.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau 21:21 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 02.12.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau 21:21 (12:9)

Unglückliche Punkteteilung im Spitzenspiel / Unentschieden wird teuer bezahlt

Die Damen der HSG Dietzenbach empfingen am vergangenen Samstag den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Hanau. Die Tabellensituation versprach ein spannendes sowie handballerisch hochwertiges Spiel und dies sollt sich auch bewahrheiten. Beide Mannschaften trennte vor der Partie nur ein Punkt und so hätte das Dietzenbacher Team im Falle eines Sieges an Hanau vorbeiziehen können.

Die Partie begann auf Seiten der HSG Dietzenbach sehr konzentriert. Besonders die Abwehr war sehr gut auf den Gegner eingestellt und ließ nur wenige Chancen zu. Auch im Angriff lief der Ball sehr gut und so konnten immer wieder gute Chancen erspielt werden. Nach einem ausgeglichenen Beginn bis hin zum 4:4 gelang den Dietzenbacherinnen ein 4:0-Lauf zum 8:4 und somit erstmals eine etwas höhere Führung zu erspielen. Diese Führung sollte bis zur 23. Minute bestand halten (11:7) ehe die Gäste, bedingt durch technische Fehler der Dietzenbacher Damen, auf 11:9 verkürzen konnten. Durch einen gut platzierten Freiwurf durch L. Spinola ging es beim Spielstand von 12:9 in die Halbzeitpause.

Mit dem Ziel besonders in der Abwehr an der Leistung der ersten Hälften anzuknüpfen und im Angriff den Ball weiter gut laufen zu lassen kam die HSG Dietzenbach zurück aufs Feld. Leider schafften es die Hausherrinnen jedoch nicht die Leistung der ersten Halbzeit zu wiederholen. Auch wenn die Gästeabwehr nun einen besseren Zugriff auf Dietzenbachs Angriff hatte, war dieser zu statisch und ließ den Ball nicht mehr so gut laufen wie noch in der ersten Hälfte. Dies spielte den Gästen aus Hanau in die Karten und so konnten sie Tor für Tor aufholen. Über die Spielstände 12:10 und 13:12 glichen die Gäste beim 13:13 erstmals aus und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Das Team aus Dietzenbach kämpfte sich nun förmlich in das Spiel und schaffte auch im Falle eines Rückstandes immer wieder den Ausgleich. Besonderes Lob geht hier an S. Zellner, die sich bei mehreren bedrohlichen Spielständen als sichere 7m-Schützin auszeichnete. Bis zum 19:19 in der 57 Minute stand das Spiel auf Messers Schneide. Doch dann gelang es der HSGD durch die Tore von Zellner und Nastou 30 Sekunden vor Ende der Partie mit 21:19 in Führung zu gehen. Was dann jedoch in den letzten 30 Sekunden der Partie passierte war diesem Spiel nicht würdig. Nach dem schnellen Anschlusstreffer der HSG Hanau (21:20) wurde die gut spielende V. Knab im Angriff hart gefoult, ohne dass die Aktion geahndet wurde überbrückten die Hanauerinnen das Spielfeld, wobei es der Gästespielerin gelang den finalen Pass irgendwie zu kontrollieren und in Richtung Tor zu ziehen. Die Gastgeberinnen aus Dietzenbach konnten dies nur durch ein Foul verhindern, welches einen 7m mit sich zog. Noch vor der Ausführung des 7m legte die HSG Hanau ihre grüne Karte und so konnte die HSG Dietzenbach ihren letzten Angriff besprechen. Nach dem Time-Out ging es dann mit 7m für Hanau weiter, den K. Lorenz sicher verwandelte. Der letzte Angriff von Dietzenbach verpuffte und so trennten sich die Teams mit 21:21 unentschieden, das sich aus Sicht der Dietzenbacherinnen wie eine Niederlage anfühlte.

Die Damen aus Dietzenbach mussten dieses Unentschieden zudem teuer bezahlen, so brach sich Kapitänin N. Lang das Handgelenk nach einem sehenswerten Rückraumtreffer und fällt somit länger aus.

 „Die zweite Halbzeit ist nicht so gelaufen wie wir uns das vorgestellt haben, aus irgendwelchen Gründen sind wir da nicht mehr unserem Matchplan gefolgt. Dies betrifft sowohl die Abwehr wie auch den Angriff. Trotzdem war es ein unglaublicher Kampf meines Teams. Was dann in den letzten Sekunden passiert ist, wo wir uns schon als Sieger sehen, ist unbegreiflich. Ich weiß nicht ob das was mit Glück oder Pech zu tun hat, für uns ist es einfach nur enttäuschend nach diesem Kampf in der zweiten Hälfte“ resümiert Julian Wurm das Spiel.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (2), C. Rotter (1), N. Seitel (3), A. Schmitz, N.Lang (1), L. Spinola (8/1), S. Zellner (3/3), J. Becker, D. Brunner, S. Mehl (1), K. Nastou (2), S. Berker

Spielfilm: 2:1, 4:4, 8:4, 9:6, 11:7, 12:9 / 13:11, 13:13, 14:14, 16:16, 18:18, 19:19, 21:19, 21:21

Zeitstrafen: HSG-D 3 – HSG-H 6

7-Meter: HSG-D 5/4 – HSG-H 6/3

Schiedsrichter: O. Gorzawski (Heusenstamm)

25.11.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Langenselbold II 24:22 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Langenselbold II 24:22 (10:9)

HSG nach Derbyniederlage wieder auf Erfolgskurs // Nawied Rueen avanciert zum Matchwinner

Nach der verdienten Derbyniederlage gegen die HSG Dreieich war der TV Langenselbold II zu Gast in Dietzenbach. Langenselbold stand mit 6:8 Punkten vor dem Spiel in der Tabelle, ähnlich wie die HSG II, die mit 7:11 da stand. Bei dem Spiel ging es darum, welche Mannschaft den Anschluss an das obere Tabellendrittel halten würde.

Die Partie fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften versuchten über ihr schnelles Spiel an Tore zu gelangen, jedoch verhinderte Rueen, dass sich die Gäste absetzen konnten. Beim Stand von 10:9 für die HSG ging man in die wohlverdiente Pause.

Die zweite Halbzeit begann gut für die HSG. Beim Stand von 15:12 konnte man sich die erste 3 Tore Führung erspielen. Jedoch gelang es den Gästen wieder heranzukommen. Beim Stand von 17:17 gelang der HSG ein 3:0-Lauf womit man 20:17 führte. Die Gäste kämpften sich auf 20:20 unentschieden ran. Die HSG wollte unbedingt gewinnen und wurde von ihrem stark haltenden Torwart Nawied Rueen angetrieben. Die Gäste verzweifelten förmlich an Rueen. Die HSG gewann glücklich mit 24:22 gegen die Gäste aus Langenselbold.

Dietzenbach gewann das Spiel dank der hervorragenden Leistung von Nawied Rueen der sage und schreibe 50% (21 Paraden) aller Bälle gehalten hat. Die HSG hat phasenweise ihre Cleverness bewiesen, jedoch gilt es jetzt die Cleverness und Konzentration über ein gesamtes Spiel zu halten. Die HSG II bestreitet ihr nächstes Spiel am 09.12.2017 in Praegberg.

Es spielten: Rueen, Nath; Baum (4/2), Werkmann (1), Nguyen (2), P. Bendel, Spinola, Märker (1), Loose (1/1), Schohl (10), Göckel, Albert, Alp (4), Seitel (1).

Spielfilm: 1:2, 3:3, 6:6, 8:8, 10:9 // 12:10, 17:17, 20;17, 24:22

Zeitstrafen: HSG-D 4 – TV-L 4

7-Meter: HSG-D 3/4 – TV-L 1/4

Schiedsrichter: Schmidt/Bürgel

Bilder: 2. Herren – TV Langenselbold II

25.11.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers Offenbach 17:16 (9:7)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers Offenbach 17:16 (9:7)

Nervenprobe bestanden, 2 Punkte für die Dietzenbacher Mädels!

An diesem Samstag hatten unsere 2. Damen den Tabellenführer Kickers Offenbach zu Gast.

Das Spiel galt bei den Mädels als heiß ersehnt, da man doch wieder die Tabellenspitze anstrebte und so hoch motiviert in die Partie ging. Unbeeindruckt vom ersten Tor des Spiels für die Kickers, konterten unsere Damen schnell mit dem 1:1 und gingen anschließend mit einem 2:1 in Führung. Die Abwehr der Dietzenbacher stand gut und vorne wurde mehrfach durch das Anspiel an den Kreis der Ball im gegnerischen Tor versenkt, sodass die Mannschaft mit 8:3 klar in Führung ging.

Kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste jedoch auf 9:7 aufholen. Für unsere 2. Damen hieß es in der Halbzeitpause: nicht nachlassen; die zwei Punkte wollten unsere Mädels auf jeden Fall holen.

In der zweiten Hälfte des Spiels kamen die Damen aus Offenbach sogar auf ein 10:10 heran jedoch die Dietzenbacher Damen  so schnell nicht nach und konnten wieder mit zwei, zwischenzeitlich sogar mit drei Toren Unterschied in Führung gehen.

Doch auch für die Kickers war der Rückstand kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen und so kämpften sie sich immer wieder auf ein Tor an unsere Damen heran. Die zweite Halbzeit erwies sich für die Dietzenbacher Mädels als Nervenprobe, wo man anfangs doch so gut vorgelegt hatte. Die Führung jedoch hat die Heimmannschaft nie aus der Hand gegeben.

Schließlich hieß es gegen Ende bei einem Stand von 17:16 in der letzten Minute nur noch: Ball festhalten und keine unnötigen Fehler machen. Durch eine durchgehend starke Leistung der Dietzenbacher Torfrau „Nicki“ hatten die Mädels einen guten Rückhalt und zusätzliche Motivation das Spiel für sich zu entscheiden. Und tatsächlich, unsere Mädels behielten die Nerven und gewannen letztendlich das Spiel gegen die Kickers und tauschten so in der Tabelle den 2. Platz gegen den Platz an der Spitze ein.

Es spielten: Heike Pionk(Tor) , Dominique Schohl (Tor), Anna Lewin (3), Anna Reichl (2), Selina Rößner, Lena Buchmüller, Tamara Jünger (2), Nicole Zellner, Lea Gutacker (1), Tabea Hedrich, Sandra Berker (3), Kathy Lehr (4), Jana Lehr (2), Celine Gutacker

Spielfilm: 0:1, 1:1, 2:1, 3:1, 8:3, 8:4, 9:7 / 9:8, 10:8, 10:10, 12:10, 13:11, 14:12, 15:13, 16:14, 17:14, 17:16

Bilder: 2. Damen – OFC Kickers (ak)