Spielberichte der Aktive

11.10.2009 Herren 1 > HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 28 : 21 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 11.10.2009 Herren 1 > HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 28 : 21 (13 : 11)

Weiter ohne Erfolgserlebnis

Die Dietzenbacher Herren müssen weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, brauchen sich aber nach dem verlorenen Spiel bei der HSG Hanau II nicht zu verstecken. Zwar ist das Ergebnis ziemlich eindeutig ausgefallen, jedoch spiegelt der 7-Tore Unterschied nicht so recht den Spielverlauf der Begegnung wieder. Die abgelieferte Leistung in Hanau konnte nämlich Hoffnung machen und es war endlich ein leichter Aufwärtstrend festzustellen und dies obwohl Trainer Jürgen Rotter nicht vor Ort sein konnte und er durch das Betreuer-Trio Henneberg, Stirnweiß, Wurm vertreten wurde. Die Mannschaft lag lange Zeit auf Augenhöhe mit der Landesliga-Reserve der HSG Hanau und kämpfte vorbildlich füreinander in der Abwehr. In der zweiten Halbzeit fehlte es der HSG Dietzenbach allerdings ein wenig an der nötigen Substanz und konditionellen Stärke, um weiter im Spiel bleiben zu können. Eine ansprechende Partie bot Torhüter Flo Beese, der mehrere klare Chancen vereitelte. Letztendlich gilt es auf dem dargebotenen Einsatzwillen aufzubauen und weiter an die eigenen Stärken zu glauben, so wird der 1. Sieg nur noch eine Frage der Zeit sein.

Es spielten: Prinzwald, Beese, Nath; M. Schäfer (8/4), Baum (2), Hoffmann (3), Metz (1), Bukvic (1), Stroh (3), Richter (3), A. Schäfer, Böhm

7m: 4/3 – 5/4
Zeitstrafen: 4 – 3

10.10.2009 Herren 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 29 : 23 (12 : 13)

Kommentare deaktiviert für 10.10.2009 Herren 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 29 : 23 (12 : 13)

Erste Niederlage für den Aufsteiger!

Im vierten Saisonspiel erwischte es die HSG frontal. Das erste Spiel wurde in der neuen Klasse verloren. Die 2. Herren mussten nach wie vor auf Fenn, Nitsche und Knecht verzichten. Die 1. HZ verlief völlig ausgeglichen, doch zunächst mit vielen Vorteile für die HSG. Beide Mannschaften konnte sich aber trotzdem nicht so richtig absetzen. Unsere Männer führten zwar 10:8, doch wie beim 1:1 ließ die HSG viele Torchancen ungenutzt, sodass ein höherer Vorsprung nicht zustande kam, was aber durchaus möglich gewesen wäre. Man ging mit 12:13 in die Pause.

Nach der Halbzeitpause leisteten sich alle eine schöpferische Pause und der SV Erlensee kam mit vier Toren in Folge in Führung. Diesen Vorsprung hielt der Gegner leider bis zur 52. Minute. Die HSG hatte sehr oft die Möglichkeit den Spielstand zur verkürzen, doch durch einzelne Fehler hatte der SVE ein leichtes Spiel. Die zweite Halbzeit war zusammenfassend gesagt, reichlich geschmückt von zahlreichen technischen Fehlern und Fehlwürfen. Zum Schluss hatte die HSG nichts mehr hinzuzusetzen und man verlor das Spiel verdient mit 29:23. Uwe Beyer meinte nach dem Spiel, dass der Sieg völlig zu recht an den Gegner ging. Bisher war der SV Erlensee der stärkste Gegner. Dennoch wäre es zu vermeiden gewesen.

Es spielten: M. Turowski, M. Nath (Tor), S. Ebert, H. Nguyen (3), D. Altmannsberger, H. Albert (11/8), M. Conrad (1), S. Simon (4), F. Deisinger (2), C. Baltatzis, C. Schönbach (1/1), D. Schlomski (1), A. Danojlic

11.10.2009 Damen 1 > HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 14 : 12 (7 : 4)

Kommentare deaktiviert für 11.10.2009 Damen 1 > HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 14 : 12 (7 : 4)


Derby auf ganz schwachem Niveau

Wer dachte, das schwache Spiel gegen Bruchköbel am letzten Wochenende sei leistungsmäßig die Talsohle der HSG Dietzenbach gewesen, wurde in Nieder-Roden eines Besseren belehrt. Aufgrund einer desolaten Angriffsleistung wurde das Derby gegen die HSG Nieder-Roden völlig verdient mit 12:14 verloren.

Das Spiel wurde auf beiden Seiten von den Abwehrreihen dominiert. Hier agierten die Mannschaften engagiert, was allerdings auf ganz schwache Angriffsleistungen zurückzuführen ist, die zu keiner Zeit Bezirksoberliga-Niveau erreichten. Die Dietzenbacherinnen spielten zu drucklos, der Rückraum kam überhaupt nicht zur Geltung, wodurch die HSG Nieder-Roden die Räume am Kreis und auf Außen eng machen konnten. Dies führte zu einer Vielzahl von technischen Fehlern (29!). Die wenigen freien Chancen wurden dann auch noch vergeben. So kam es, dass die Dietzenbacherinnen erst nach 20 Minuten einen Treffer erzielen konnten (5:1). Bis zur Halbzeit kamen noch 3 Treffer zum 4:7 hinzu. Einzig die sehr gute Torhüterin Susanne Lehr hielt den Gast bis dahin mit einer großartigen Leistung im Spiel.

Die Fehler wurden in der Pause deutlich angesprochen und man hatte sich für die 2. Halbzeit einiges vorgenommen. Vor allen Dingen sollte der Abschluss verbessert, der Druck auf die gegnerische Abwehr erhöht und die technischen Fehler minimiert werden. Bereits die ersten Minuten des zweiten Durchganges zeigten jedoch, dass dies an diesem Tag nicht gelingen würde. 3 technischen Fehlern folgten 3 vergebene Torwürfe aus völlig freier Position. Dennoch konnte man auf 7:8 verkürzen, was zeigt, dass die Nieder-Röderinnen an diesem Tag leicht zu schlagen gewesen wären. Schnell stellte der Gegner den 4-Tore-Vorsprung wieder her und hielt diesen über 11:7, 12:8 bis zum 14:10 kurz vor dem Ende. Die letzten Tore der Dietzenbacherinnen waren nur noch Ergebniskosmetik. So stand am Ende eine völlig unnötige Niederlage zu Buche. Für diese schwache Angriffsleistung dient nicht alleine die Ausrede, dass Nadine Lang verletzungsbedingt nur sporadisch eingesetzt werden konnte. Mannschaft und Trainer werden sich diese Woche zusammen setzen und nach Lösungen für diese Misere suchen.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Tina Keller, Kathrin Lehr, Nadine Lang 4/3, Nina Mündl 2, Regine Urban 2, Miriam Levy, Sandra Mehl 2, Eda Subay 1/1, Carolin Rotter, Laura Albert 1.

7m: 5/3 – 5/4
Zeitstrafen: 3 – 3

Spielfilm: 1:1, 5:1, 5:3, 7:4 // 8:7, 11:7, 12:8, 14:10, 14:12

Trainer: Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath

04.10.2009 Damen 2 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach II 16:19 (7:6)

Kommentare deaktiviert für 04.10.2009 Damen 2 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach II 16:19 (7:6)

Am Ende doch verdient gewonnen

Auch in ihrem zweiten Saisonspiel konnten unsere Damen die Punkte mit nach Hause nehmen und sind somit ungeschlagen.
In der 6. Minute erzielte Jenny Becker das erste Tor dieser Partie und auch in den nächsten 15 Minuten fanden beide Teams nicht zu ihrem Spiel so stand es in der 19. Minute 3:3.

In der 2. Halbzeit konnten unsere Mädels noch zum 9:9 ausgleichen, dann hat Langenselbold seinen Vorsprung auf 14:10 ausgebaut, aber Dank einer sehr gut aufgelegten Jeannette Wüstkamp, einer starken Torfrauenleistung und dem Siegeswillen der Mannschaft konnte das Spiel noch gewendet werden. Es wurde zum 15:15 ausgeglichen und dann verdient 19:16 gewonnen. Gegen Ende der Partie hat sich auch Mandy Meixner als sichere Torschützin in die Partie eingebracht.

Es spielten: Birgit Horst (Tor), Alexandra Ammelburger, Jennifer Becker (1), Elisa Beese, Ebru Kaya, Diana Meise (4), Mandy Meixner (4), Gaby Rützel, Jenny Westphal, Jeannette Wüstkamp (10).

7m: Dietzenbach 3/2 TV Langenselbold 8/3
Zeitstrafen: Dietzenbach 1 TV Langenselbold 0

Schiedsrichter: A. Kraft

Spielfilm: 0:1, 3:3, 6:4, 7:6 // 8:6, 9:9, 12:9, 14:10, 15:15, 16:19

Trainer: Christine Holzmann

Nächstes Heimspiel: 14.11.2009 18:00 Uhr Philipp Fenn Halle gegen TGS Seligenstadt

03.10.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 24 : 20 (12 : 8)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 24 : 20 (12 : 8)

Drittes Spiel in Folge gewonnen!

Die Herren II der HSG musste diesen Spieltag auf St. Fenn (Urlaub) und M. Nitsche (krank) verzichten. Dennoch versprach das Spiel einen attraktiven Handball zu sehen.

Hanau IV führte zu Beginn mit 1:0. Jedoch setzte sich die HSG über 2:2, 5:2 auf 9:4 (zur 22. Minute) ab. Man ging mit einem komfortablen Vorsprung von 4 Toren in die Halbzeitpause. Nach der HZ sah man ein unverändertes Bild. Die HSG bestimmte das Spiel und man hatte kurz gesagt Hanau im gesamten Spiel sicher im Griff. An diesem Nachmittag war Holger Albert das Maß aller Dinge. Er warf 7 HSG Tore in der ersten und 6 Tore in der zweiten Halbzeit von seinen ins gesamten 13 Toren. Auch ein großes Lob an F. Deisinger, der durch ein hohes Maß an Einsatz und Tore der Mannschaft sehr viel weiter half. Die HSG verteidigte ihren Vier-Tore-Vorsprung bis zum Schluss des Spiels. Trainer Uwe Beyer war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, doch am Ende fehlten dennoch ca. 5 Tore auf dem eigenen Torkonto.

Es spielten:
M. Turowski, M. Nath (Tor), C. Schönbach 2, St. Ebert 1, H. Nguyen, D. Altmannsberger, H. Albert 13, C. Conrad, S. Simon 4, F. Deisinger 3, D. Schlomski 1, C. Baltatzis
 

03.10.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 17 : 21 (9 : 13)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 17 : 21 (9 : 13)

Zu einem wahren Desaster geriet das Heimspiel der Damen der HSG Dietzenbach gegen die 2. Mannschaft der SG Bruchköbel. Haarstäubende Fehler in der Abwehr, dazu zahlreiche ausgelassene Chancen – unter anderem wurden 6 (!) Sieben-Meter-Strafwürfe vergeben – und  technische Fehler im Angriff und Spielaufbau, bescherten den HSG-Damen die erste Niederlage in dieser Saison. Bei diesem kollegialen Blackout erreichten weder Feldspielerinnen noch Torfrauen auch nur annähernd ihre normale Leistung, damit geht die Niederlage auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.

Bruchköbel kam besser ins Spiel und legte ein 0:3 vor. Die Dietzenbacherinnen hielten dagegen und konnten mit dem 4:3 die einzige Führung des Spiels erlangen. Die Bruchköblerinnen spielten ruhig und souverän ihr Spiel und bauten den Vorsprung wieder aus, ehe die Damen der HSG beim 8:8 letztmals ausgleichen konnten. Anstatt aber Ruhe und Sicherheit ins Spiel zu bringen, wurde das Spiel wieder hektisch und zerfahren, was wiederum Bruchköbel Vorteile brachte. Zu Pause lagen die Dietzenbacherinnen zu Recht mit 9:13 hinten.

Nach der Pause blieb Bruchköbel spielbestimmend uns setze sich schnell mit 11:16 ab. Diesem Vorsprung sollten die Damen der HSG bis zum Spielende hinterher laufen. Erst als das Spiel beim 14:20 bereits entschieden war, konnten die Dietzenbacherinnen Ergebniskosmetik betreiben und auf 17:21 verkürzen. Passend war die Tatsache, dass auch die angesetzten Schiedsrichter nicht zu dem Spiel erschienen.


Es spielten:
Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Tina Keller, Kathrin Lehr 2, Nadine Lang 2, Nina Mündl 1, Miriam Levy 1,Tram Nguyen, Sandra Demelt 2, Eda Subay 4/3, Carolin Rotter 2, Laura Albert 3/2.

7m:                    11/5 – 6/4
Zeitstrafen:       2 – 5
Spielfilm:  0:3, 2:3, 4:4, 5:8, 8:9, 9:13 // 10:15, 11:16, 13:18, 15:20, 17:21

Trainer:    Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath
 

03.10.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 22 : 36 (8 : 17)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 22 : 36 (8 : 17)

Eine deftige Heimpleite setzte es für die 1.Mannschaft der HSG Dietzenbach im Duell gegen die TGS Niederrodenbach. Die Mannschaft aus Dietzenbach sucht seit Rundenbeginn nach Ihrer Form und hat auch beim Spiel am Samstag erneut unter der derzeitigen Ausfallmisere gelitten.

Man geriet sehr schnell abgeschlagen in Rückstand und konnte dem überlegenen Gegner keinerlei Paroli bieten. Die 1.Herren lieferte wohl eine der schlechtesten Leistungen seit langem ab und positive Ansätze waren fast keine zu erkennen. Zudem fielen im Laufe des Spiels noch Andre Schäfer und Sascha Richter verletzt aus, so dass plötzlich wieder nur noch ein Auswechselspieler zur Verfügung stand.

Die Mannschaft von Trainer Jürgen Rotter wurde auch in der 2. Hälfte reihenweise überrannt und kassierte etliche Tempogegenstöße. Das Rückzugsverhalten war eklatant und im Angriff agierte man erschreckend hilflos. Die Mannschaft kann sich für dieses Auftreten bei den zahlreichen Zuschauern nur Entschuldigen und die ganze Kraft in die Wiedergutmachung in den nächsten Wochen legen.

Es spielten: Steuer, Beese; Baum (11/6), Hoffmann, A.Schäfer, Richter (1), Lind, Mikuschek, Stroh (5), Bukvic (1), Mündl (3)

Zeitstrafen: 4 – 8
7m: 7/6 – 6/4
Spielfilm: 0:5, 4:10, 8:14, 8:17 // 14:21, 17:27, 20:32, 22:36

29.09.2009 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Obersthausen/Heusenst. II 18 : 15 (8 : 6)

Kommentare deaktiviert für 29.09.2009 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Obersthausen/Heusenst. II 18 : 15 (8 : 6)


Auftaktsieg der 2 Damen

Zwei Punkte zum Saisonstart konnten die 2. Damen im Spiel gegen Obertshausen/Heusenstamm verbuchen.
Dietzenbach bestimmte das Spielgeschehen. Verstärkt durch die A-Jugendlichen Mandy Meixner und Jennifer Becker gelang es dem HSG Damen aus einer stabilen Abwehr immer wieder durch Tempospiel zu einfachen Toren zu kommen. Mit einer Mischung aus älteren und Spielerinnen aus der A-Jugend sollten in der laufenden Runde noch mehr Punkte einzufahren sein.

Es spielten: Alexandra Ammelburger, Jennifer Becker, Elisa Beese, Diana Meise, Mandy Meixner, Gaby Rützel, Justine Tyczka, Jenny Westphal, Jeannette Wüstkamp.

7m: Dietzenbach 7/6 Obertshausen/Heusenstamm 6/5
Zeitstrafen: Dietzenbach 0 Obertshausen Heusenstamm 0
Schiedsrichter: K.Purkott
Spielfilm: 0:1, 4:2, 6:4, 8:4, 8:6 // 9:7, 11:9, 15:12, 16:13, 18:15

Trainer: Christine Holzmann

Nächstes Heimspiel: 14.11.2009 18:00 Uhr Philipp Fenn Halle gegen TGS Seligenstadt

27.09.2009 Herren 2 > TG Hainhausen II – HSG Dietzenbach II 17 : 19 (10 : 9)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2009 Herren 2 > TG Hainhausen II – HSG Dietzenbach II 17 : 19 (10 : 9)


…und am Ende doch die Kurve gekriegt!

Auch im zweiten Spiel bleibt die HSG in der Bezirksklasse B ungeschlagen. Die HSG konnte in Bestbesetzung antreten, bis auf den Langzeitverletzten M. Knecht, der leider unter einem Kreuzbandriss leidet und für den Rest der Saison sehr wahrscheinlich ausfallen wird.

Die erste Halbzeit begann unkonzentriert. Die 2. Herren waren zunächst mental nicht ganz bei der Sache. Im Angriff fehlte der nötige Druck auf die Abwehr. Somit war es schwierig, die TGH Abwehr zu durchbrechen. In der eigenen Abwehr fehlte die nötige Abstimmung untereinander, sodass die Angreifer weder übergeben noch übernommen wurden. TGH legte schnell eine zwei Tore Führung vor. Dennoch konnte die HSG zwar ausgleichen, doch die Hausherren legten dann immer ein Tor vor. Beim Stand von 7:7 vergab die HSG reihenweise Torchance um erstmals in Führung zu gehen. Man ging dann folgerichtig mit einem Tor Rückstand (10:9) in die Pause.
Nach der Pause ging man dann konzentrierter zur Sache und konnte gleich ausgleichen. Man ging dann sogar mit 13:11 in Führung. Durch Abschlussschwäche und individuelle Fehler in der Abwehr konnte die TGH wieder mit einem Tor in Führung gehen (14:13). Jetzt war das Spiel wieder ausgeglichen. Zum Ende des Spiels konnte die HSG sich wieder zusammenreisen und noch einmal einen drauf setzen . Ab dem Spielstand von 15:15 konnten sich unsere Herren II auf 18:16 verdienterweise absetzen. Aufgrund der Steigerung der zweiten Halbzeit war der Sieg völlig verdient.
Ein großes Lob geht zu guter Letzt an unsere Schlussmänner im Tor, die viele gegnerische Torchancen des Öfteren mit Bravour verteidigten.

Die 2. Herren der HSG hoffen nun im nächsten Spiel gegen die HSG Hanau IV, am Samstag den 03.10.09 um 15:30 Uhr (PFH), auf große Unterstützung der HSG-Fans, um so einen möglichen dritten Sieg in Folge zu feiern!

Es spielten: M. Turowski, M Nath (Tor), S. Fenn (2), Ch. Schönbach (2), S. Ebert (1), H. Nguyen (1), D. Altmannsberger, H. Albert (8), M. Conrad, S. Simon (2), F. Deisinger (1), D. Schlomski (1), Ch. Baltatzis (1), D. Sarmarzija

26.09.2009 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26 : 19 (16 : 11)

Kommentare deaktiviert für 26.09.2009 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26 : 19 (16 : 11)

Letztes Aufgebot in Bruchköbel

Die 1. Herren sind derzeit von einer extrem Verletzungs- und Ausfallmisere geplagt. So musst die Truppe von Trainer Jürgen Rotter, der aufgrund einer Sperre zuschauen musste, mit einer Rumpftruppe gegen die SG Bruchköbel II antreten.

Die letzten verbliebenen 7 Feldspieler und 2 Torhüter stemmten sich in der 1. Hälfte tapfer gegen die drohende Niederlage und konnten das Spiel lange offen gestalten. Der Jungspund Andre Schäfer sorgte im Angriff immer wieder für Gefahr, jedoch wurde insgesamt zu wenig über die Außen gespielt und der Dietzenbacher Rückraum kam auch nicht richtig zum Zuge. Außerdem lahmte auch das Überzahlspiel und so wurde beim Stand von 16:11 die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit konnte sich die HSG Dietzenbach wieder herankämpfen, doch letztendlich fehlten die nötigen Reserven und Wechselmöglichkeiten, um das Spiel noch einmal zu drehen. Beim Zwischenstand von 18:16 stellte man sich nicht clever genug an und verlor wieder den Anschluss. Die zwei Torhüter im Dietzenbacher Gehäuse gaben eine gute Figur ab, waren aber auch nicht in der Lage die Niederlage abzuwenden. Schlussendlich setzte es mit 26:19 den dritten Misserfolg nacheinander und man kann nur hoffen, dass bald wieder alle Spieler einsatzfähig sind.

Es spielten: Steuer, Beese, Prinzwald; A. Schäfer (6/1), T. Lind, S.Richter (3/1), D. Stroh, M. Bukvic (2/1), D. Vuckovic (5), F. Böhm (1)

Zeitstrafen: 8 – 3
7m: 3/1 – 6/3
Spielfilm: 0:2, 3:6, 8:8, 11:10, 16:11 // 17:12, 19:17, 22:18, 25:18, 26:19