Eine Information an alle.
Der Spartenbeitrag wird fällig und wird nach dem 15.07.2012 eingezogen.
Euer Kassenwart
Select a news topic from the list below, then select a news article to read.
Eine Information an alle.
Der Spartenbeitrag wird fällig und wird nach dem 15.07.2012 eingezogen.
Euer Kassenwart
Unter der Rubrik “Archiv” findet man nun neben der aktualisierten “Ewigen Torschützenliste” auch eine “Ewige Spielerliste” sowie eine “Saison-Übersicht” die einen Rückblick auf vergangene Spielzeiten ermöglicht.
Super Wetter-Scheee war´s- auch wenn es jedes Jahr viel Arbeit ist, es lohnt sich immer!!
Danke noch mal an alle unermüdlichen Beachschiris, Klapptafeldreher, Grillmeister oder auch “Meistergriller”, Kuchenbäcker, Getränkekistenschlepper und Verkäufer, Elektrogenies, Ich-hab-den-Plan-Spielbetrieb, Räum-mal-eben-weg-Menschen, an alle Bau-uff-und-wieder-ab-Helfer und natürlich an ALLE MANNSCHAFTEN die da waren, um ein tolles Turnier zu erleben!!
Die ersten Bilder vom diesjährigen Beach-Cup der HSG Dietzenbach sind zu finden unter einem Link zur Offenbach-Post.
Am 23.06./24.06.2012 veranstaltet die HSG Dietzenbach auf der Sportanlage am Aussichtsturm zum 12. Mal das Beach Cup Turnier für Jugendmannschaften.
Auch in diesem Jahr konnte mit dem Traditionsunternehmen Baustoffe Knecht, Dietzenbach eine Namenspatenschaft vereinbart werden. Michael Knecht, Geschäftsführer des in der Frankfurter Straße ansässigen Dietzenbacher Traditionsunternehmen, unterstreicht damit ein weiteres Mal seine enge Verbundenheit zum örtlichen Handballsport und der HSG Dietzenbach. Insbesondere die qualifizierte Ausbildung der Dietzenbacher Handball-Jugend liegt im Fokus der Partnerschaft.
Am Samstag den 23.06.2012 spielen ab 10.00 h die Altersklassen der männlichen und weiblichen C- Jugend , männlich und weiblich B-Jugend starten ab 13.30 h und ab 16.30 h startet dann die männliche und weibliche A-Jugend. Am Sonntag den 24.06.2012 fängt ab 10.00h das Turnier mit der männlichen E-Jugend und weiblichen D-Jugend bevor die männliche D-Jugend als letztes Team ab 12.45h in das Turnier startet.
Mit 50 Mannschaften und ca. 600 Spielern an beiden Tagen wurde eine neue Bestmarke erreicht und das Turnier bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Die HSG Dietzenbach würde sich freuen, wenn auch Sie den Weg zur Sportanlage am Aussichtsturm finden würden.
Wir wünschen allen Mannschaften einen sportlich fairen Verlauf.
Seit letzter Woche ist die Saisonvorbereitung der 1. Herren auf die Spielzeit 2012/13 im Gange. Folgende Testspiele standen bzw. stehen derzeit auf dem Programm.
Fr, 8. Juni 2012 | A | Rasenturnier SV Crumstadt | |
Sa, 9. Juni 2012 | A | Rasenturnier SV Crumstadt | |
Sa, 16. Juni 2012 | A | TuS Griesheim | (Landesliga Süd 7./14) |
So, 24. Juni 2012 | A | TV Asbach | (BOL Darmstadt 1./13) |
Di, 26. Juni 2012 | H | HSG Eppertshausen/Münster | (Bezirksliga A Odenwald 12./14) |
Sa, 30. Juni 2012 | H | SG R/W Babenhausen I / II | (Landesliga Süd 2./14 & BOL Odenwald 5./14) |
Sa, 7. Juli 2012 | A | TSV Södel | (BOL Gießen 9./14) |
Sa, 21. Juli 2012 | H | TV Petterweil | (Landesliga Mitte 3./14) |
Sa, 4. August 2012 | A | MSG Kronberg/Steinbach/Glash. | (Landesliga Mitte 13./14) |
So, 5. August 2012 | A | TV Gelnhausen II | (Landesliga Süd 6./14) |
Sa, 11. August 2012 | H | HSG Kahl/Kleinostheim II | (BOL Odenwald 10./14) |
So, 12. August 2012 | A | BSC Urberach | (Bezirksliga A Odenwald 1./14) |
Sa, 18. August 2012 | A | TSG Bürgel | (BOL Offenbach 1./14) |
Sa, 18. August 2012 | A | TSV Pfungstadt | (Landesliga Süd 11./14) |
So, 19. August 2012 | H | HSG Weiterstadt/Braunshardt | (BOL Darmstadt 12./13) |
Sa, 25. August 2012 | A | TV Gross-Umstadt II | (BOL Odenwald 12./14) |
So, 26. August 2012 | A | TV Kleinwallstadt | (BOL Odenwald 2./14) |
Sa, 1. September 2012 | H | Turnier HSG Dietzenbach |
Die interne Torjägerkrone ging diese Saison mit 102 Treffern an Christian Metz und er löst damit Matthias Jünger als Vorjahres Top-Torschütze ab.
Name | Pos. | Spiele | Tore | Feldtore | 7m | |
1 | Metz | KL | 20 | 102 | 102 | – |
2 | Groh | RM | 19 | 85 | 84 | 1 |
3 | Gaubatz | RA | 19 | 72 | 66 | 6 |
4 | Beer | RM | 16 | 56 | 36 | 20 |
5 | Schäfer, M. | LA | 10 | 54 | 44 | 10 |
6 | Jünger | RL | 14 | 51 | 51 | – |
7 | Wurm | RM | 12 | 47 | 41 | 6 |
8 | Sponagel | RL | 20 | 46 | 46 | – |
9 | Schäfer, A. | RA | 12 | 38 | 38 | – |
10 | Hoffmann | LA | 19 | 37 | 36 | 1 |
11 | Richter | RR | 18 | 36 | 26 | 10 |
12 | Stroh | KL | 19 | 32 | 32 | – |
13 | Simon | RA | 10 | 10 | 10 | – |
14 | Mündl | KL | 4 | 7 | 7 | – |
15 | Baum | RL | 2 | 5 | 5 | – |
16 | Stirnweiß | TW | 19 | – | – | – |
17 | Gebl | TW | 1 | – | – | – |
18 | Turowski | TW | 20 | – | – | – |
Mannschaft | 20 | 678 | 624 | 54 |
Mit 39:1 Punkten konnte die erste Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach eine nahezu perfekte Saison spielen. Nach jahrelangem erfolgreichem Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga musste die HSG Dietzenbach 2011 als drittletztes Team der Liga den schweren Weg in die A-Klasse gehen.
Es galt für Spielertrainer Patrick Beer die Weichen für eine erfolgreiche Neuausrichtung des Teams zu stellen. Bis auf Mirnes Bukvic verzeichnete man keinerlei Abgänge, stattdessen ging man mit 2 Neuzugängen aus der eigenen Jugend in die Vorbereitung, in welcher ein neues Abwehrsystem und vor allem temporeiches Angriffsspiel forciert wurde. Das Ziel konnte nur die direkte Rückkehr in die Bezirksoberliga sein, und man konnte auch in den ersten Spielen erkennen, dass man sich hier kein gänzlich unrealistisches Ziel gesetzt hatte. Es gelang Trainer Patrick Beer nach dem Abstieg aus der Truppe eine Einheit zu formen, welche sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugen konnte.
Gerade in eigener Halle war die HSG immer bärenstark und gab über die komplette Saison nicht einen Punkt ab. Nach einer Hinrunde in der alle Spiele gewonnen wurden, lies man in der Rückrunde lediglich in Neu-Isenburg einen Punkt liegen. Mit Phillip Groh und Eric Sponagel konnten 2 junge Talente erfolgreich in die Mannschaft integriert werden, einige weitere Spieler wie zum Beispiel Christian Metz konnten unter Spielertrainer Beer einen kaum für möglich gehaltenen Entwicklungssprung hinlegen. Das Konzept des Trainers, schnellen und ballsicheren Handball zu spielen ist definitiv aufgegangen, das Team ist aber noch lange nicht am Ende eines langen Entwicklungsprozesses angekommen.
Besonders starke Leistungen rief die Mannschaft gegen die Mannschaften ab, die im oberen Tabellendrittel um den Aufstieg mitspielten. Hier deklassierte man teilweise Aufstiegsaspiranten und stellte damit unter Beweis, dass die Mannschaft gereift und der Bezirksoberliga würdig ist. Mit der Rückkehr in die Bezirksoberliga kommen auf das Team definitiv härtere Aufgaben zu, auf welche man sich in der Saisonvorbereitung einstellen muss.
An diesem Freitag ist Spartenversammlung.
25.5.2012 um 19:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle (Mehrzweckraum)