10.09.2023 m/B Jugend > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 18:26 (7:14)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2023 m/B Jugend > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 18:26 (7:14)

Saisonauftakt der männlichen B-Jugend

Zum ersten Spiel in der Saison 2023/2024 startete unsere B-Jugend gegen die Gäste von der TSG Offenbach-Bürgel. Das Spiel begann die ersten Minuten ausgeglichen, und die Dietzenbacher konnten bis zum Stand von 3:3 gut mithalten. Die Gäste aus Offenbach setzten sich im weiteren Verlauf des Spiels Tor um Tor ab und konnten bis zur Halbzeit eine Führung von 7:14 erspielen.In der zweiten Halbzeit kamen die Dietzenbacher wieder kämpferisch aus der Kabine zurück und konnten durch Ihr Tempospiel das Spiel ausgeglichen gestalten. Glückwunsch an die Gäste aus Offenbach zum verdienten Sieg.Die Dietzenbacher Jungs haben sich super verkauft und toll gekämpft. Ziel ist es sich die nächsten Spiele weiterhin gut einzuspielen und die kämpferische Leistung zu bestätigen.

Unser nächstes Spiel bestreiten wir am kommenden Samstag den 16.09 um 15:15 Uhr bei der SG Hainburg. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: F.Jury, S. Stegmann, A. Jury 4, L. Emig 1, A. Tschaknawari 6, H. Tschaknawari 3, D. Bogdanovic, N. Bacher 3, J. Mally, K. Faliszek, J. Faliszek, J. Kramer 1, A. Alokozay

Spielfilm: 0:1, 1:2, 4:6, 6:11, 7:13, 11:16, 14:19, 15:23, 17:25, 18:26

Zeitstrafen: TSG Offenbach Bürgel 2 – HSGD keine

7-Meter: TSG Offenbach-Bürgel 1/2 – HSGD 4/7

Schiedsrichter: Jens Wätzold

Trainer: C. Huber, H. Greiner

10.09.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 23:19 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 23:19 (12:9)

Es geht wieder loooos!

Nach der Sommerpause und einer auch temperaturbedingt fordernden Vorbereitung traten unsere Damen II in schwülwarmer, schweißtreibender Philipp-Fenn Halle zum heißersehnten Saisonauftakt gegen die altbekannten Gegnerinnen der HSG Obertshausen/Heusenstamm an. Die beruflich und privat bedingten Abgänge von Sarah Bota, Tamara Jünger, Katharina Schienbein und Selina Rösner können durch die Neuzugänge Vanessa Sterkel, Melanie Tremmel, Melanie Held und Sarah Spanheimer gut kompensiert werden, so dass die Mädels mit gut gefüllter Bank und hoch motiviert in die neue Runde starten konnten. Gegen die traditionell starken Damen aus Obertshausen/Heusenstamm schwor Trainer Guiseppe Spinola mit großem Elan und altbekannt durchdringender Lautstärke trotz der drückenden Temperaturen in der Halle seine Truppe auf Kampfgeist und Durchhaltevermögen ein. Das Spiel begann pünktlich um 16 Uhr mit viel Schwung und der nötigen Härte, und dank einer überragenden Alina Götz mit zwei Feldtoren und zwei verwandelten Siebenmetern in 12 Minuten sowie eines Tores von Talia Telli auf Dietzenbacher Seite kämpfte man sich bis zur ersten Auszeit des Gastes nach knapp 13 Minuten auf ein ausgeglichenes 5:5. Melanie Held im Dietzenbacher Tor hielt das Netz erfreulich sauber und konnte vor allem bei den ersten Siebenmeterwürfen des Gastes ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Nach der Auszeit der Gäste gelang auf Dietzenbacher Seite fast alles, und so konnte man zum ersten Mal in diesem Spiel mit einem 3-Tore Abstand davonziehen. Diesen Vorsprung gaben die Dietzenbacher Mädels mit geschlossen kämpferischer Mannschaftsleistung auch nicht mehr aus der Hand, und so ging es mit einem 12:9 Vorsprung in die Halbzeit. Durch mehrere Unterzahlspiele und verworfene Siebenmeter machten sich die Dietzenbacher gegen auch in der 2. Hälfte stark kämpfende Gäste selbst das Leben schwer, doch die erarbeitete Führung wurde nie vollständig aus der Hand gegeben.

Ein unglücklicher Zusammenprall zwischen Melanie Held im Dietzenbacher Tor und Tanja Keller auf Seiten der Gäste sorgte kurz vor dem Ende für eine längere verletzungsbedingte Unterbrechung(Gute Besserung, Tanja!). Beide Mannschaften ließen sich dadurch nicht wesentlich aus dem Konzeptbringen. Die Dietzenbacher Mädels ließen sich die zwischenzeitlichen auf 6 Tore ausgebaute Führung nicht mehr nehmen, und so gingen zwei Punkte in einem umkämpften Saisonauftaktspiel mit dem bejubelten Endstand von 23:19 ins heimische Dietzenbach.

Super Teamleistung, Mädels, dieses Spiel macht Lust auf mehr!

Es spielten: M.Held (TW), L.Kamps (TW); L.Kircher, V.Sterkel, M.Baumgarten 3/1, A.Altintas 1 , A.Lewin 2, S.Spanheimer 2, M.Tremmel,  C.Fleischer 4, A.Götz 6, T.Telli 2,  M.Dries-Wegener 3;

Trainer: Giuseppe Spinola

7m – HSG Dietzenbach 8 / HSG Obertshausen/Heusenstamm 10

2 Minuten – HSG Dietzenbach 4 / HSG Obertshausen-Heusenstamm 2

 

 

Trennung von Trainer Matthias Müller

Kommentare deaktiviert für Trennung von Trainer Matthias Müller

Die HSG Dietzenbach und der Trainer der 1. Damen Matthias Müller haben sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt, es hat leider nicht gepasst. Der Vorstand und Matthias Müller haben sich zusammengesetzt und die Situation analysiert. Dabei ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht.

Die HSG Dietzenbach wünscht Matthias Müller für die Zukunft alles Gute.

 

 
 

4. Selgros Handball Cup 19.08./20.08.2023

Kommentare deaktiviert für 4. Selgros Handball Cup 19.08./20.08.2023

                                                       

Liebe Handballfreunde,

am kommenden Wochenende 19.08./20.08.2023 ist es wieder soweit und die Handballfreie Zeit findet langsam sein Ende.

Die HSG Dietzenbach veranstaltet den  4. Selgros Handball Cup und dieses Vorbereitungsturnier für Herren (Bezirksoberliga) und Damen (Landesliga) ist mittlerweile auch über die Landesgrenzen von Dietzenbach so bekannt, dass kurz nach Veröffentlichung des Termins das Turnier schon nach wenigen Tagen ausgebucht war.

Am Samstag den 19.08.2023 ab 10:00 h  starten dann die Damen in das Turnier .vFolgende Mannschaften stehen sich dann gegenüber: TGB Darmstadt (Landesliga Süd),TG Kastel (Landesliga Mitte), HSG Kleenheim-Langgöns (Oberliga), HSG Großenlüder/Hainzell (Landesliga Nord) und der heimischen HSG Dietzenbach (Landesliga-Süd).

Am Sonntag 20.08.2023 ab 10:00 h steigen dann die Männer in das Turnier ein und werden dann folgende Mannschaften gegenüberstehen: HSG Riedstadt (BOL Darmstadt), TuS Holzheim II (BOL Wiesbaden-Frankfurt), TV Wetzlar (BOL Gießen), TV Trebur (BOL Darmstadt) und der heimischen HSG Dietzenbach (BOL Offenbach-Hanau) Dieses Vorbereitungsturnier für Herren und Damen soll auch in den nächsten Jahren zu einer festen Institution bei der HSG Dietzenbach werden und wir freuen uns schon auf die Ausrichtung in 2024.

                                    

Hier ein paar Bilder vom Turnier. 

Samstag: Damen 

Sonntag: Herren

              

                                            —- Der Eintritt frei —

19.08.2023   Damen     
10:00 HSG Dietzenbach TGB Darmstadt
10:45 TG Kastel HSG Kleenheim-Langgöns
11:30 HSG Großenlüder/Hainzell HSG Dietzenbach
12:15 HSG Kleenheim-Langgöns TGB Darmstadt
13:00 HSG Großenlüder/Hainzell TG Kastel
13:45 HSG Kleenheim-Langgöns HSG Dietzenbach
14:30 TGB Darmstadt HSG Großenlüder/Hainzell
15:15 HSG Dietzenbach TG Kastel
16:00 HSG Großenlüder/Hainzell HSG Kleenheim-Langgöns
16:45 TG Kastel TGB Darmstadt
       
20.08.2023 Herren     
10:00 HSG Dietzenbach HSG Riedstadt
10:45 TV Trebur TuS Holzheim II
11:30 TV Wetzlar HSG Riedstadt
12:15 HSG Dietzenbach TV Trebur
13:00 TuS Holzheim II TV Wetzlar
13:45 TV Trebur HSG Riedstadt
14:30 HSG Dietzenbach TV Wetzlar
15:15 TuS Holzheim II HSG Riedstadt
16:00 TV Trebur TV Wetzlar
16:45 HSG Dietzenbach TuS Holzheim II

 

+++ Turnier-, Abschlussfahrt- und Trainingslager-Übersicht +++

Kommentare deaktiviert für +++ Turnier-, Abschlussfahrt- und Trainingslager-Übersicht +++
Oft kommt man im Rückblick durcheinander, wann welches Turnier gespielt wurde und wo es auf Abschlussfahrt oder zum Trainingslager hin ging. Unter “Historie – Turnier-, Abschlussfahrt- und Trainingslager-Übersicht” findet man einen Überlick aller Turniere, Abschlussfahrten und Trainingslagern der 1. Mannschaft seit ca. 2004.

+++ Ewige Saison-Übersicht // 1. Damen +++

Kommentare deaktiviert für +++ Ewige Saison-Übersicht // 1. Damen +++
Wir haben uns mal dran gesetzt auch eine „Ewige Saison-Übersicht“ unserer 1. Damen zu rekonstruieren // Man bekommt etliche Saisons zusammen mit Trainern, wie Manfred Dolle, Werner Engel, Reiner Wagner, Krzysztof Dworowski, Uwe Beyer, Silvia Löhr, Frank Weidenauer, Gregor Wade, Matthias Jünger und zuletzt Julian Wurm // Vor Ende der 90er Jahren wird es allerdings ein wenig lückenhaft // Wenn jemand noch irgendwelche Informationen oder Bilder von Dietzenbacher Damenmannschaften insbesondere zu der Oberliga-Zeit der „TG Dietzenbach“ Anfang der 80er Jahre hat, dann freuen wir uns sehr über einen Kommentar oder eine Nachricht unter info@hsg-dietzenbach.de
 
Auf unserer Webseite findet Ihr die Übersicht unter „Historie -> Ewige Saisonübersicht (1. Damen)“.

+++ Ewige Spielerinnenliste veröffentlicht // Nadine Lang steht ganz oben an der Spitze +++

Kommentare deaktiviert für +++ Ewige Spielerinnenliste veröffentlicht // Nadine Lang steht ganz oben an der Spitze +++
Immer wieder mal hat man zuhören bekommen, die „Ewige Spielerliste“ der 1. Herren ist ja schon toll, aber schön, wäre wenn es so etwas auch für die 1. Damen gäbe // In der handballerischen Saurengurkenzeit haben wir uns mal dran gesetzt die Statistik aufzustellen // Leider ist die Datengrundlage der „SG Dietzenbach“ und „TG Dietzenbach“-Damen nicht ganz so groß wie im Herrenbereich // Neben den Saisons 2003-2023 haben wir nur Informationen zu den Mannschaftskadern von 1941-1942, 1974-1975, 1977-1980 und 1982-1983 // Wenn jemand behilflich sein kann bei den Lücken sind wir immer dankbar!
 
Unangefochten an Platz 1 steht übrigens Nadine Lang, die auf unglaubliche 20 Saisons (!) kommt // Den 2. Platz teilen sich unsere Carolin Rotter und Sandra Mehl geb. Demelt mit ganzen 15 Spielzeiten // Auf der dritten Position rangieren zusammen Nadine Metz geb. Seitel, Melanie Held und Laura Spinola geb. Albert die alle 12 Saisons lang das Trikot der 1. Damen getragen haben
 
1. Lang, Nadine – 20
2. Rotter, Carolin – 15
3. Demelt (Mehl), Sandra- 15
4. Seitel (Metz), Nadine – 12
5. Held, Melanie – 12
6. Albert (Spinola), Laura – 12
7. Rinnenburger (Beyer), Sandra – 10
8. Levy, Miriam – 9
9. Coenen (Keller), Tina – 9
10. Lehr, Kathrin “Kathy” – 9
11. Mündl, Nina – 9
12. Brunner, Denise – 8
13. Lindner, Tanja – 8
14. Knab, Victoria – 8
15. Becker, Jennifer – 8
16. Holzmann, Sabrina – 8
17. Nguyen, Tram – 8
18. Käss, Alexandra – 7
19. Zellner, Sonja – 6
20. Subay, Eda – 6
21. Stadter, Tamara – 6
22. Gaußmann, Simona – 6
23. Lehr, Susanne – 6
24. Rotter, Isabel – 5
25. Noll, Laura – 5
26. Schmitz, Anna – 5
27. Luberecka, Angelika – 5
28. Spengler (Lehr), Jasmin – 5
29. Sordon, Jennifer – 5
30. Levy, Denise – 5
31. Groh, Sabrina – 5
32. Bonifer, Elena – 4
33. Hartmann, Eva – 4
34. Noll (Jonnek), Katrin – 4
35. Melher (Schohl), Dominique – 4
36. Lehr, Carolin – 4
37. Urban, Regine – 4
38. Berker, Sandra – 4
39. Glindemann (Keller), Petra – 4
40. Steinheimer, Nives – 4
41. Heberer (Fuhrmann), Helga – 4
42. Gutjahr (Kolb), Uschi – 4
 

+++ Sportaktionstag der „TG Dietzenbach“ am Sonntag, den 9. Juli 2023 +++

Kommentare deaktiviert für +++ Sportaktionstag der „TG Dietzenbach“ am Sonntag, den 9. Juli 2023 +++
Ab 12:00 Uhr startet der Sportaktionstag der Turngemeinde Dietzenbach auf dem Wingertsberg // Es werden die Sportarten Turnen, Trampolin, Tennis, Fitness, Boule und Handball bzw. Beach-Handball vertreten sein // Ab 17:00 erfolgt eine musikalische Live Einlage der „Musikvereinigung Dietzenbach“ außerdem wird noch eine Hüpfburg und Cricket angeboten // Für Speisen und Getränke ist gesorgt // Wir freuen uns auf Euer Kommen // Ab uffn Bersch!
 

+++ Freunde des Dietzenbacher Handballsports ihr seid gefragt +++

Kommentare deaktiviert für +++ Freunde des Dietzenbacher Handballsports ihr seid gefragt +++

Die „Rewe“-Aktion „Scheine für Vereine“ ist wieder zurück. Die Ausgabe der Vereinsscheine dauert bis zum 11. Juni 2023 und die Zuordnung ist bis 25. Juni 2023 möglich.

Mit Eurem Supermarkt-Einkauf könnt Ihr indirekt auch unsere Dietzebäscher Handballjugend unterstützen. Bei der Sammelaktion 2020 konnten wir für die Jugend Sachprämien im Gesamtwert von 2.500,- € und im Jahr 2022 i.H.v. ca. 2.000,- € einlösen.

Pro 15 € Einkaufswert sichert man sich 1x Vereinsschein, um damit auch den Handballern tolle Gratisprämien zu ermöglichen. Derzeit haben wir gemeinsam mit dem Hauptverein schon 1.675 Vereinsscheinen auf der Habenseite.

Die Vereinsscheine können online der „Sportgemeinschaft 1945 Dietzenbach e.V.“ unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ zugeordnet werden.

Bei dieser Aktion musste der Stammverein „SG Dietzenbach“ benannt werden, da wir als Handballsparte „HSG Dietzenbach“ nicht im Vereinsregister geführt sind.

Als „HSG Dietzenbach“ können wir dann mit den gesammelten Vereinsscheinen, verschiedene Prämien (z.B. Trainingsutensilien, Tornetze usw.) gratis bestellen.

Wir als „HSG Dietzenbach“ bedanken uns schon mal bei allen tatkräftigen Unterstützern. Vor allem bei Dietmar Bauer, der sehr fleißig sammelt und einscannt.

Gerne könnt Ihr ihm auch Vereinsscheine zur Erfassung übergeben oder in den Briefkasten in der „Schubertstraße 8, Dietzenbach“ werfen.

+++ Crowdfunding Projekt // Danke an alle Fans es geht in die Finanzierungsphase +++

Kommentare deaktiviert für +++ Crowdfunding Projekt // Danke an alle Fans es geht in die Finanzierungsphase +++

+++ Danke an alle Fans es geht in die Finanzierungsphase +++

Danke liebe Fans! Ihr habt es ermöglicht!

Die benötigten 75 Fans wurden locker übertroffen. Ab jetzt sind wir in der Finanzierungsphase bei unserem Crowdfunding-Projekt.

Es kann also losgehen mit dem Spenden. Wir möchten uns schon jetzt bei allen Unterstützern bedanken. Lasst uns etwas Großartiges für die handballbegeisterten Kinder in Dietzenbach möglich machen! Auch die kleinste Spende leistet einen Beitrag.

Ab 5,- € gibt die VOBA aus Ihrem Spendentopf auch noch 5,- € dazu!

 

Unterstützung der Jugend HSG Dietzenbach

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Der Jugendarbeit gilt das Hauptaugenmerk der Vereinsführung, da der Fortbestand der Dietzenbacher Handballtradition zwangsläufig damit verknüpft ist, immer wieder neue Kinder und Jugendliche von diesem Sport zu begeistern, sie zu fördern und Ihnen Werte wie Gemeinschaftsgefühl, Teamgeist und Disziplin zu vermitteln, welchen in der heutigen Gesellschaft immer noch große Bedeutung beigemessen werden. Auch der integrative Gedanke des Mannschaftssports ist gerade in einer Stadt wie Dietzenbach nicht zu unterschätzen und eine Hauptaufgabe des Vereins.

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/unterstuetzung-der-jugend