06.02.2010 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 29 : 12 (13 : 6)

Kommentare deaktiviert für 06.02.2010 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 29 : 12 (13 : 6)


Ungefährdeter Erfolg gegen Hainburg

Im ersten Heimspiel im Jahr 2010 traf die weibl. A-Jugend der HSG Dietzenbach am Samstag Mittag auf die SG Hainburg. In einem z. T. schwachen Spiel setzten sich die Mädels der HSG am Ende verdient mit 29:12 durch.
Nachdem sich die Dietzenbacherinnen im Hinspiel lange Zeit sehr schwer durchsetzen konnten, sollte diesmal durch schnelles Spiel und eine sichere Abwehr ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden. Bis zur 15. Minute blieb das Spiel ausgeglichen, auch wenn Hainburg immer wieder von technischen Fehlern und ausgelassenen Torchancen profitierte. Erst dann griff das schnelle Spiel der HSG-Mädels und bis zur Pause erspielten sie sich einen 7-Tore-Vorsprung.
Auch nach der Pause blieben die Dietzenbacherinnen spielbestimmend. Immer wieder kamen die Mädels der HSG zu leichten Toren nach Gegenstößen oder erspielten sich freie Chancen, die sie nutzten. Einziger Wehrmutstropfen an diesem Tag war die schlechte 7m-Quote mit 5 ausgelassenen Strafwürfen. Für ein Novum sorgte Sabrina Holzmann in der 55. Minute. Sie verließ bei einem Tempogegenstoß der Hainburgerinnen den 6-Meter-Raum um den Ball abzufangen, die Angreiferin berührte die stehende Torfrau der HSG. Zur Überraschung aller Anwesenden bekam die Torfrau für diese Aktion die rote Karte gezeigt. So spielte Tamara Stadter die letzten 5:30 Minuten im Tor und hatte durch einen gehaltenen Siebenmeter einen furiosen Einstand. Mit dem 29:12 kamen die Mädels der HSG zu einem weiteren ungefährdeten Erfolg.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker (1), Eda Subay (3), Victoria Knab, Arieke Gabriel, Tamara Stadter (3/2), Nadine Menga, Mandy Meixner (9/3), Isabel Rotter (10/1), Stephanie Käss (1), Nadine Seitel (3).
   

Spielfilm:   2:1, 3:3, 5:3, 7:5, 10:6, 13:6 // 16:6, 19:7, 21:8, 25:10, 29:12

Trainer: Hendrik Flath


Nächstes Heimspiel:
Samstag 20.02.2010, 17:30 Uhr gegen HSG Fürth/ Krumbach (Philipp-Fenn-Halle)   

06.02.2010 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 12 : 13 (25 : 25)

Kommentare deaktiviert für 06.02.2010 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 12 : 13 (25 : 25)

Spannend bis zur allerletzten Sekunde – Remis gegen Erlensee!

Am Samstag, den 06.02.10 traf die 2. Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach gegen den Gegner aus Erlensee an. Schon vor Spielbeginn ahnte man, dass die folgende Begegnung zwei ebenbürtige Gegner aufweisen würde.

Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Im Laufe des Spiels stritt man sich immer wieder über die Führung, sodass ein Hin und Her, was das Tore werfen anging, entstand. Über 1:1, 3:3 und 4:4 entstand eine Art der Monotonie. Jedoch setzte sich der Gegner plötzlich mit 5:8 Toren ab. Die Mannschaft um Trainer U. Beyer schaffte es jedoch wieder, bei einem Punktestand von 10:10, auszugleichen. Mit einem Tor Rückstand (12:13) ging man dann in die Halbzeitpause, um sich für die redenswerte zweite Halbzeit vorzubereiten.

In der zweiten Halbzeit verlor die HSG II den Anschluss ans Spiel, sodass die gegnerische Mannschaft das Ruder übernahm. Letztere konnten sich bei einem Punktestand von 15:18 gut absetzen. Zu erwähnen ist hier auch der Kreisläufer, der es der Dietzenbacher Abwehr immer wieder schwer machte, richtig zu agieren. So konnten leider immer wieder Strafwürfe nicht verhindert werden. M. Nath (TW), der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, bewies sich als 7-Meter-Killer und hielt die Dietzenbacher Mannschaft immer wieder bei der Stange. Nach einer psychischen Ordnung in den Dietzenbacher Köpfen, dass man das Spiel lange noch nicht verloren hatte, kämpfte sich die HSG wieder heran. Der Ausgleich vom Dietzenbacher Links-Außen Christian Schönbach vom 19:19 und weitere gehaltene Strafwürfe vom Torwart der Hausherren waren spielentscheidend. Bei den restlichen 15 Minuten dieser Begegnung war jedoch kein schöner Spielfluss mehr zu sehen. Wieder kämpften beide Mannschaften immer wieder um eine Führung. Die letzten Spielsekunden wiesen auf die heißeste Phase des Spiels an. Nachdem K. Wurm einen 7-Meter-Strafwurm verwandeln und somit zum 25:25 ausgleichen konnte, konnte der bereits erwähnte Kreisläufer aus Erlensee in allerletzter Sekunde wiederum einen Strafwurf herausholen. M. Nath zeigte seine Klasse und seine Erfahrung im Tor und hielt seinen Kasten sauber. Somit trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden und jeweils einem Punkt.

Wichtig ist, dass man aus solchen Spielen für die Zukunft lernt, und nicht mitten im Spiel das Spiel für verloren erklärt. Nun bleibt der zweiten Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach zwei spielfreie Wochenenden, um sich für die letzten sechs Spiele der Saison 2009/2010 vorzubereiten.

Es spielten: M. Turowski, M. Nath (Tor), S. Ebert, H. Nguyen 4, D. Altmannsberger, H. Albert 4, M. Conrad 1, C. Baltatzis, K. Wurm 4/2, D. Sarmarzija, D. Sponagel 3, D. Schlomski 2, A. Fenn 4, C. Schönbach 3.
 

31.01.2010 w/B-Jugend: TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 24 : 21 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 w/B-Jugend: TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 24 : 21 (13 : 11)


wB-Jugend erneut schwach!

Als Tabellendritter der Landesliga Süd fuhr die HSG Dietzenbach zum TV Bürgstadt, zu dem Zeitpunkt noch Schlusslicht der Liga. Wie in der Vorwoche ging es gegen einen vermeindlich schwachen Gegner. Jedoch sah man auch in diesem Spiel die HSG Mädels nicht in gewohnter Spiellaune. Vorallem die offensive Deckung gegen Sara Alami machte der HSG zu schaffen. Man spielte lange Angriffe, hatte aber kaum Ideen um gegen die kompakte Deckund des TV Bürgstadt durch zu kommen. Neben der schwachen Angrifsleistung kamen auch gravierende Fehler im Abwehrverhalten hinzu, welche es der HSG noch schwerer machten dieses Spiel an sich zu reißen.
Beim Spielstand von 7:7 fehlte der HSG dann jede Idee und der Gegner konnte sich vorerst auf 10:7 absetzen. Bis zur Halbzeit konnte die HSG lediglich auf 13:11 verkürzen. In der zweiten Halbzeit sah man ein ähnliches Bild. Lediglich mitte der zweiten Halbzeit konnte die HSG das spiel wieder ein Bisschen an sich reißen und kam auf 19:18 ran. Leider vergab man in dieser Phase des Spiels einen Tempogegenstoß und einen Strafwurf, sodass sich der TV Bürgstadt wieder absetzen konnte. In anbetracht der Tatsache, dass die komplette Mannschaft der HSG an diesem Wochenende nicht die Gewohnte Leistung abrufen konnte, musste man sich einer kämpferischen leistung des TV Bürgstadt geschlagen geben.
Am 7.12 empfängt man mit der SG Bruchköbel den bisher ungeschlagenen Tabellenführer und steht nun in der Pflicht in der heimischen Philipp Fenne Halle eine gute Leistung zu zeigen.

Es spielten: Gizem Köksel (Tor). Denise Brunner, Victoria Knab, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Annika Schmaus, Sarah Alami, Isabel Rotter, Melisa Hadzic, Aylin Küpelikilinc, Nadine Seitel

Trainer:     Bukvic Mirnes

TW-Trainer:     Steuer Sascha

Betreuer:    Dönek Meral
       

Nächstes Heimspiel: 07.02.2010 um 16:30Uhr gegen SG Bruchköbel (Philip-Fenn-Halle)

31.01.2010 F-Jugend: 10. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 F-Jugend: 10. Spieltag

HSG Dietzenbach OFC Kickers 20 : 6
HSG Nieder-Roden HSG Dietzenbach 45 : 15

Den zweiten Heimspieltag der Saison in der Ernst Reuter Halle konnten die Spieler der HSG wieder erfolgreich beginnen. Wie schon im letzten Spiel gegen die Kickers konnte durch eine sehr gute Abwehrarbeit der Grundstein für den Sieg gelegt werden. Im Angriff wurden dann durch eine gute Chancenverwertung alles klar gemacht.

Im zweiten Spiel fehlte leider etwas die Konzentration, so daß die Dietzenbacher, wie im letzten Spiel, gegen die Nachbarn aus Niederroden wieder den kürzeren zogen. Hier merkte man deutlich die Pause zwischen dem ersten und dem zweiten Spiel. Hatten sich die Niederrodener Jungen und Mädchen im Spiel gegen die Kickers schwer getan und noch verloren, so lief es gegen die Dietzenbacher dann deutlich besser.

Insgesamt haben die zahlreichen Zuschauer in der Halle zwei sehr gute Spiele der Dietzenbacher gesehen, bei denen sich besonders die Spieler des Jahrgang 2002 sehr gut präsentiert haben.

Es spielten: Hale Türktorun(Tor);Isabell Stark, Julius Volz, Marius von Kiesling, Antonio Tannorello, Johanna Lindt, Lilli Sebek,  Jan Hoffmann, Moritz Pache, Christopher Krah, Ayman Karroum, Jonas Tews, Tim Müller, Selin Küpelikinc, Ipek Türktorun, Valentin Heil

Trainer: Uwe Stark
Co-Trainer: Andreas Volz

31.01.2010 m/A-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 23 : 43 (11 : 23)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 m/A-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 23 : 43 (11 : 23)


Hoher Sieg trotz mittelmäßiger Leistung

Die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach startete spät aus der Winterpause ins neue Jahr. Die fehlende Wettkampfpraxis war auch gleich in den ersten Minuten des Spieles erkennbar. Der Sieg des HSG Nachwuchs war zwar nie in Gefahr, doch konnte sich das Tabellenschlusslicht aus Groß-Auheim zu oft leichte Torchancen erarbeiten. Vor allem in der Abwehr  fehlte es an der nötigen Disziplin und Organisation. Im Angriff fehlte es noch etwas an der Feinabstimmung und so kam es zu einigen technischen Fehlern, die der Gegner jedoch nicht für sich nutzen konnte. Vor allem der halb linke Rückraumspieler Groß-Auheims brachte, ein ums andere mal die Abwehr und den sonst souveränen Keeper Max Gebl, aus der gewohnten Abwehrordnung. Trotz all der genannten Mängel konnte die HSG gegen einen überforderten Gegner Tor um Tor erzielen und ging mit einer 22:11 Führung in die Kabine.
Nach der Kabinenpredigt vom Trainer kam die HSG besser aus der Kabine. Auch wenn die Mannschaft es nie schaffte ihre Mängel in der Abwehr ganz abzustellen erzielte sie im Angriff Tor um Tor. Vor allem gut heraus gespielte Tempogegenstöße und Einzellleistungen, führten das Team zu einem 43:24 Sieg, der hätte höher ausfallen können. „Ich denke heute war keiner meiner Spieler mit dem Spiel wirklich zufrieden. Aber ein kleiner Dämpfer tut den Jungs sicher gut vor dem wichtigen Spiel gegen Hainburg gut, um ihre volle Leistung abzurufen“ kommentierte der Trainer das Spiel anschließend in der Kabine. Lobenswert sei der Schiedsrichter Purkott aus Nieder-Roden erwähnt, der das Spiel sehr gut leitete und zum besten Mann auf dem Feld wurde.

Die A-Jugend lädt alle HSG Fans zum wichtigen Spiel gegen Hainburg ein. In diesem Spiel entscheidet sich welche Mannschaft in die Finalrunde um den Meistertitel der Bezirksliga einzieht. Das Spiel findet in der Phillip-Fenn-Halle am 7.2.10 um 18.00 Uhr statt.  

Es spielten: Max Gebl (Tor), Jonas Kraft (6), Phillip Groh (10/4), Eric Sponagel (6), Phillip Girbardt (3), Stergios Baltazis (3), Michael Nitsche (4/3), Ugur Onatur (6), Raphael Schmitt (1), Paul Raschke (4)
   

Spielfilm:
   2:2/8:5/13:10/19:10/22:11//24:13/28:16/32:18/36:20/39:23/43:24

Trainer: Alexander Lehr
Co-Trainer: Torsten Lind

Betreuer:
Daniel Krauss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 07.02.10, 18.00 Uhr gegen SG Hainburg (Philipp-Fenn-Halle)   

31.01.2010 w/A-Jugend: HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 13 : 29 (8 : 15)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 w/A-Jugend: HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 13 : 29 (8 : 15)


Erfolg beim Tabellenletzten

Am Sonntag reiste die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach zum Tabellenletzten aus Bachgau. Zu ungewohnter Anwurfzeit um 11 Uhr zeigten die Dietzenbacherinnen eine gute Leistung und setzten sich am Ende auch in der Höhe verdient mit 13:29 durch.

Nach einem schnellen Gegentor wachten die Mädels der HSG endgültig auf und bestimmten ab der 2. Minute das Spiel. Nach dem schnellen 1:6 nach 7 Minuten und der Auszeit der Gastgeberinnen flachte das Spiel etwas ab und Bachgau konnte bis auf 4:7 verkürzen. Die Abwehr fing sich wieder und spätestens beim 6:12 war klar, dass sich der Tabellenführer diese Woche nicht noch einmal so auf’s Glatteis führen lassen würde, wie es die Woche zuvor in Bürgel geschehen war. Bis zum Seitenwechsel erspielten sich die Dietzenbacherinnen einen beruhigenden 8:15 Vorsprung.

Nach dem Pausentee legten die Mädels der HSG los wie die Feuerwehr und vergrößerten den Vorsprung auf 10 Tore. Bis zur 40. Minute spielte Bachgau noch mit, ehe sich die Gastgeberinnen in lange Angriffe verrannten und somit das schnelle Spiel der HSG-Mädels fast vollständig zum erliegen kam. Aber die Abwehr stand sicher und konzentriert, so kam Bachgau bis zur 46. Minute nur zu einem weiteren Treffer, während die Dietzenbacherinnen 10 Treffer nachlegten. Nach dem 10:26 nach 53 Minuten war dann der Vorsprung mit 16 Toren erreicht und die Mädels der HSG schalteten einen Gang zurück. Mit dem 13:29 fuhren die Dietzenbacherinnen weitere 2 Punkte ein und zeigten den wenigen mitgereisten Zuschauern ein ansehnliches Spiel. Diese gute Form sollte bis zum nächsten Wochenende konserviert werden, wenn die HSG-Mädels gegen die SG Hainburg antreten.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker (1), Eda Subay (7/1), Katharina Preis (n.e.),
Arieke Gabriel (3/1), Tamara Stadter (9/1), Nadine Menga (1), Mandy Meixner (1), Morgane Tyczka (1), Isabel Rotter (6).
   

Spielfilm:   1:2, 1:6, 3:7, 4:11, 7:12, 8:15 // 8:18, 9:21, 10:25, 12:27, 13:29

Trainer: Hendrik Flath


Nächstes Heimspiel:
Samstag 06.02.2010, 14:00 Uhr gegen SG Hainburg (Philipp-Fenn-Halle)   

31.01.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Mörfelden/Walldorf 21 : 16 (8 : 5)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Mörfelden/Walldorf 21 : 16 (8 : 5)


C-Mädels auch im zweiten Spiel 2010 unbesiegt

„Eine durchweg enttäuschende Vorstellung bot die weibliche C-Jugend der HSG Dietzenbach bei ihrem Gastspiel in Mörfelden/Walldorf“. So begann der Spielbericht vom Hinspiel in Mörfelden/Walldorf am 27.09.2009. Die hohe Niederlage (25:12) war sicher Warnung genug im Kellerduell diesen Gegner mehr als ernst zu nehmen und gleichzeitig Ansporn diesen peinlichen Auftritt vergessen zu machen.

Das 0:1 der Gäste konnte man postwendend ausgleichen und mit 2:1 gleich die erste Führung folgen lassen. Eine Führung welche die HSG ab dem 4:3 über die gesamte Spielzeit nicht mehr abgeben sollte. Konsequent in der Abwehr und zielstrebig im Angriff präsentierten sich die Dietzenbacher Mädchen den zahlreich erschienen Zuschauern. Doch dank einer gut aufgelegten Gästetorhüterin, die zahlreiche erstklassige Dietzenbacher Chancen zunichte machen konnte, blieb Mörfelden im Spiel. Doch auch auf Dietzenbacher Seite konnte sich Torfrau Fatma Tuztas mit zahlreichen glänzenden Paraden in den Vordergrund spielen. Die knappe 8:5 Führung zur Halbzeit spiegelt denn auch die guten Torhüterleistungen wieder.

Auch in der zweiten Hälfte war es zunächst die heimische HSG die das Spiel dominierte. Bereits in der 33 Min. sahen sich daher Gäste genötigt die grüne Karte zu legen. In der Tat führte es zu einem kurzweiligen Bruch im Dietzenbacher Spiel, in dessen Folge sich Mörfelden von 10:7 auf 11:10 herankämpfen konnte. Doch auch hier zeigten die Dietzenbacher Mädels das Sie dazugelernt haben. Musste man in der Vergangenheit noch auf den letzten Drücker Niederlagen hinnehmen oder zumindest die Punkte teilen, war es heute Ausdruck einer neugewonnen Stärke, dass man auf Abruf einen Zahn zulegen konnte – über 15:11, 18:13 und 20:14 setzte man sich vorentscheidend ab.

Mit diesem Sieg hat man Anschluss an das Mittelfeld gefunden, steht punktgleich mit Platz 4 und 5 auf Rang 6. Nächste Woche ist man zu Gast beim Tabellendritten, Umstadt/Habitzheim – trotz guter Leistung wurde das Hinspiel mehr als unglücklich mit 23:26 verloren !  

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor), Caro Fleischer, Selin Celikbudak, Merve Vasi, Lara Kircher, Rizlan Alami, Sandra Rüger, Beyza Dönek, Angelina Martidou, Amina Ben Hallou und Kira Sebek.
   
7m:  2 (7-Meter) / 2 (Tore) – 7/2 Zeitstrafen: 2 / 1

Spielfilm:   0:1, 1:1, 3:3, 5:3, 6:5, 8:5 // 8:6, 10:7, 11:10, 13:10, 13:11, 15:11, 17:12, 20:14, 21:15, 21:16

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Mandy Meixner TW-Trainer: Sascha Steuer

Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 14.02.2010, 14:00 Uhr gegen TSV Klein-Auheim   

31.01.2010 w/D-Jugend: TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 8 : 15 (3 : 6)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 w/D-Jugend: TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 8 : 15 (3 : 6)


Erster Auswärtssieg der Saison

Der Anfang war zunächst holprig und so war in den ersten 15 Minuten das Spiel sehr ausgeglichen. In einer bis dahin torarmen Begegnung stand es nach 16 Minuten erst 3 : 3. Verantwortlich hierfür war auf Dietzenbacher Seite die Unkonzentriertheit im Abschluss. Aber die Mannschaft ließ trotz des holprigen Anfangs nichts anbrennen und man merkte, dass sie ihre spielerische Überlegenheit nun auch in Toren sehen wollte. So ging man verdient mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit schaltete der Angriff noch einmal einen Gang höher. Mehr Tempo im Angriff und eine noch offensiver agierende Abwehr ließen der gastgebenden Mannschaft keine Chance auf einen Punktgewinn. Auch im Abschluss wurde man genauer und so durften die Mädels ihren verdienten ersten Auswärtssieg in dieser Saison feiern.

Es spielten: Güllü Tanrikulu (1), Alexandra Käss (beide Tor); Reyhan Kaya (1), Lena Buchmüller, Nur Sultan Tas (1), Anna Lewin (6/3), Dilara Arras (5), Tugba Sahin, Jasmin Falz (1), Nimet Derici

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay
Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 07.02.10, 13:55 Uhr gegen TV Langenselbold (Philipp-Fenn-Halle)

31.01.2010 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Gersprenztal 20 : 30 (9 : 18)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Gersprenztal 20 : 30 (9 : 18)


Steigerung kurz vor Ende des Spiels

Auch gegen den direkten Konkurrenten aus Gersprenztal, der lediglich einen Sieg (Hinspiel gegen HSG) zu Buche stehen hatte, gelang der so lange ersehnte Sieg nicht und man musste sich mit 20:30 geschlagen geben.
Lediglich acht Spieler standen zur Verfügung, die zwar zu Beginn motiviert, aber schon früh im Spiel zu viele Fehler im Angriff produzierten. Dies brachte die Dietzenbacher beim Stand von 5:8 schon fast auf die Verliererstraße, denn die Gäste zogen dadurch auf 7:15 und 9:18 bis zur Halbzeit davon.
Auch in der zweiten Spielhälfte konnte man erstmal die Fehlerzahl im Angriff nicht reduzieren und dazu schienen einige Spieler nicht wirklich Interesse an einer Verteidigungsarbeit zu haben und ließen ihre Gegenspieler relativ unbedrängt zum Abschluss kommen. Beim Stand von 14:27 bahnte sich ein weiteres Debakel an. Doch nun gelang es immer öfter mit einstudierten Angriffsaktionen zum Torerfolg zu kommen und das Abwehrspiel wurde zu diesem Zeitpunkt auch aktiver. So konnte man das Ergebnis am Ende mit 20:30 noch relativ in Grenzen halten.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); David Casselmann (9/2), Benjamin Annasar (4), Samé Faizi (2),  Toma Stokan (2), Mustafa Apandag (1), Sven Przybilla (2), Ilyas Khalil
   

Spielfilm:   2:1, 3:7, 5:8, 7:15, 9:18 // 12:22, 14:27, 17:28, 20:30

Trainer: Björn Ostheimer (Vertretung)


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 14.02.2010, 15:30 Uhr gegen SKG Roßdorf (Philipp-Fenn-Halle)   

30.01.2010 Herren 2 > HSG Hanau IV – HSG Dietzenbach II 9 : 14 (23 : 26)

Kommentare deaktiviert für 30.01.2010 Herren 2 > HSG Hanau IV – HSG Dietzenbach II 9 : 14 (23 : 26)

Erneuter Sieg für HSG II!

Nach einer sehr glatten und rutschigen Fahrt Richtung Hanau-Steinheim stellte man sich der vierten Herrenmannschaft der HSG Hanau. Trotz weiteren Ausfällen (D. Schlomski – Schulterverletzung) und einer erneut geschwächten Mannschaft holte die Beyer-Truppe erneut 2 Punkte. Den Beginn der ersten Halbzeit verschlief die HSG II und man lag schnell mit 7:3 in Rückstand. Jedoch spürte man, dass die Dietzenbacher Mannschaft motiviert war, den Rückstand aufzuholen. Von Minute zu Minute verbesserte sich das Spiel. Nach dem Ausgleich von 7:7, überrannte man den Gegner und ging verdient mit einem Vorsprung von 9:14 Toren in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte lief es zunächst sehr gut für die zweiten Herren. Es gelang ihr sogar zunächst mit neun Toren Unterschied (12:21) davon zu ziehen. Nachdem K. Wurm wegen einer nicht ganz nachvollziehbaren 2-Minuten-Strafe vom Platz musste (wobei einige Entscheidungen und „Zeichen“ des Unparteiischen auf beiden Seiten nicht verständlich waren), nahm das Unheil seinen Lauf. Die Dietzenbacher Leistungskurve zerbrach in sich und die Gegner kamen in der 45. Spielminute auf ein Tor (21:22) heran. Bis zum Abpfiff hielt man aber noch die Führung und baute sie leicht aus. Am Ende gewann man mit 23:26. „Wir haben heute zwei wichtige Punkte mit nach Hause genommen, vom Spielverlauf bin ich aber nicht zufrieden!“ kommentierte Trainer Beyer nach dem Spiel.

Es spielten:
M. Turowski, M. Nath (Tor); S. Ebert 2, P. Groh 5, H. Albert 4/2, M. Nitsche 3, C. Baltatzis 1, K. Wurm 2, A. Danojlic 5, D. Sarmarzija, D. Sponagel 4