Jugend-Handball-Weihnachtsfeier

Kommentare deaktiviert für Jugend-Handball-Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 08.12.2006 möchten wir ab 17.00 Uhr mit Euch gemeinsam unseren erfolgreichen Start der HSG Dietzenbach in der Philipp-Fenn-Halle feiern.

Wer von den Spielern, Eltern oder Freunden sich daran aktiv beteiligen möchte sollte auf jeden Fall Sportkleidung inklusive Hallenschuhen dabei haben. Alle anderen können sich am Anblick unserer „Aktiven“ erfreuen und mit leckerem Essen, zahlreichen Getränken und hoffentlich guten Gesprächen einen schönen Abend verbringen.

Geplantes Programm:
17.00 Uhr    Begrüßung
17.30    Uhr    Vorführung der E-Jugend.
17.45 Uhr    Parcours der Bambini
18.15  Uhr    Vorführung weibl. C-Jugend
18.30 Uhr    Spiel der Spiele
19.00 Uhr    Bescherung

Dazwischen findet jeweils der Trainerwettkampf statt und es  besteht die Möglichkeit Lose für die Tombola zu erwerben.
Lasst Euch überraschen!!

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2007.

Das Trainer-, Betreuer und Vorstandsteam der HSG Dietzenbach

 

 

 

HSG-Weihnachtsfeier am 16.Dezember

Kommentare deaktiviert für HSG-Weihnachtsfeier am 16.Dezember

Unter dem Motto – Uffgewärmt unn frisch gebagge! – findet am 16.Dezember die Weihnachtsfeier der Aktivenmannschaften statt.

Image

Image

25.11.2006 m/E Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 15 : 12 (7 : 7)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2006 m/E Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 15 : 12 (7 : 7)

Leider knapp verloren!

Spiel der männlichen E-Jugend der HSG Dietzenbach in Bürgel gegen die TSG Bürgel am 25.11.06

Schon beim Aufwärmen konnte man erkennen, dass sich hier zwei gleichwertige Gegner gegenüberstehen. Schließlich spielten der Tabellen erste SG Bürgel gegen den Tabellen zweiten. 

Gleich nach dem Anpfiff ging Dietzenbach durch Beyea in Führung doch Bürgel glich kurz darauf wieder aus. Es sollte ein schnelles und faires Spiel werden. Man spielte mit einer offenen Deckung auf beiden Seiten und einem gefährlichen Angriff, der jede Lücke in der Deckung ausmachte und sofort nutzte. Doch beide Mannschaften scheiterten an den beiden guten Torleuten. So dass es zur Pause hin nur 7:7 stand.

In der zweiten Halbzeit fand Bürgel zu erst wieder in das alte Tempo und ging das erste mal in diesem Spiel mit einem Tor in Führung. Die HSG legte zwar nach, aber man merkte jetzt immer mehr Konzentrationsschwächen, sicherlich bedingt durch das hohe Tempo im Spiel. Auf Seiten Dietzenbachs verloren immer wieder Spieler Bälle bzw. die Anspiele an die Mitspieler waren nicht mehr so zielsicher. Solch eine Situation nutzte der Tabellen erste natürlich für sich aus und ging zum 13:12 wieder in Führung. Doch dem Druck konnte die HSG nicht mehr Stand halten. Die Nerven lagen blank und ließen keine Ruhe in der Mannschaft zustande kommen. Selbst ein Strafwurf wurde in diesem Moment verworfen. Wo doch gerade jetzt, 5 Minuten vor Spielende ein Tor auf zu holen war, Ruhe angesagt war. 

Jetzt erhöhte Bürgel weiter, zum 14:12. Dietzenbach vergab eine 100%-ige Chance und Bürgel nutzte dies zum 15:12 Endstand.

Niemals haben aber die Dietzenbacher den Kopf in den Sand gesteckt, sie haben fair gekämpft und alles gegeben. Sicherlich ist es schwierig nach zwei extrem leichten Spielen mit Endergebnissen von 33:12 und 30:4 gegen einen gleichwertigen Gegner zu gewinnen bzw. wenn man im hintertreffen ist, noch die Ruhe zu behalten. Doch auch das wird ihnen bald gelingen, vielleicht schon im nächsten Spiel.

Es spielten: Im Tor Andreas Finster; im Feld: Thimo Laumann, Tobias Kiefer (1 ), Nico Moritz , Samir Faizi , Maximilian Pionk, Leon Rosenzweig, Hendrik Röder(1), Luca Deierling, Jannik Seitel, Beyea (9), Aiche, Rislan (1 Tor)

26.11.2006 w/B Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 13 : 19 (8 : 14)

Kommentare deaktiviert für 26.11.2006 w/B Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 13 : 19 (8 : 14)

Frühe Entscheidung

Am Sonntag hieß es für die weibliche B-Jugend früh aufstehen. Bereits um 10.30h begann die Partie beim Tabellenletzten aus Bürgel. Die Mannschaft der HSG war von Beginn hellwach, und führte bereits nach zwölf Spielminuten mit 9:2. Nach diesem furiosen Start nahm sich die Mannschaft eine Auszeit und ließ dem Gegner 4 Treffer in Folge zu. im Ab jetzt war die Abwehr wieder energischer und dem Gegner gelang bis zur Pause nur noch ein Tor. Nachdem die Mannschaft bereits bei drei 7m Würfen an der Torfrau aus Bürgel scheiterte wurden jetzt auch etliche Torchancen nicht konsequent genutzt. Mit einer 14:8 Führung für die HSG Dietzenbach wurden beide Mannschaften von dem souveränen Schiedsrichter in die Halbzeitpause geschickt. Auch nach der Pause bestimmte die HSG das Spiel konnte aber daraus kein Kapital schlagen. Bei einem Tempogegenstoß von Tamara Stadter wurde diese von hinten gefoult, dass dem Schiedsrichter keine andere Wahl ließ, als die Spielerin aus Bürgel die rote Karte zu zeigen. An dieser Stelle sei zu bemerken, dass dies der erste Schiedsrichter ist, der eine solche unfaire Attacke pfeift. Respekt !!!!

Nach diesem Zwischenfall gelang der HSG zwischen der der 38.Spielminute bis hin zur 47.Spielminute kein Treffer. Mit dem ersten verwandelten 7m durch Torfrau Sabrina Holzmann in der 48.Min.zum 19:12 war das Spiel dann entschieden.

Nächstes Heimspiel: Samstag  10.12.2006 um 16:00 Uhr gegen SG Hainburg , PFH

Trainer: Aileen Milner

Betreuer: Dietmar Bauer

Spielfilm: 1:0,1:1,1:2,2:2,2:9,6:9,7:12,7:14//9:16,11:17,13:19

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor) (1/1), Manuela Beck (2) ,Arieke Gabriel (1), Cansu Kahramann, Ebru Kaya , Susanne Lehr, Katahrina Preis (4), Fatma Solak (1), Tamara Stadter (7), Eda Subay (2), Morgane Tyczka (1) und Mareike Wust.

 

25.11.2006 m/B-Jugend: SV Dreieichenhain – HSG Dietzenbach 26 : 19 (9 : 11)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2006 m/B-Jugend: SV Dreieichenhain – HSG Dietzenbach 26 : 19 (9 : 11)

Die HSG hatte in diesem Spiel den Sieg verschenkt. In der ersten Halbzeit hatte man Dreieichenhain im Griff. Es wurde in der Abwehr wie im Angriff konzentriert gespielt.
Im Abschluß zeigte man keine Schwächen und die HSG führte zur Halbzeit mit 11:9Toren.
In der zweiten Halbzeit stand eine völlig andere Mannschaft auf dem Spielfeld.
Durch viele Abspielfehler und Fangfehler gab man dem Gegner unnötigerweise immer wieder
Ballbesitze, die er zu leichten Toren verwandelte. Es gab bei der HSG keinen Ruck durch die
Mannschaft, um die Niederlage noch abwenden zu wollen. Es fehlte an Einstellung, Biss und
Kampf. Somit war die Niederlage verdient, aber vollkommen unnötig.

Spielfilm: :0:4, 4:4, 7:7, 9:11,   9:12, 15:15, 22:16, 24:18, 26:19.

Es spielten: Volkan Demirez (Tor), Ahmet Uyan, Jannik Erlat, Philipp Groh (2), Nils König (3), Jonas Kraft (1), Daniel Krauss (1), Shafi Momen, Michael Nitsche, Merlin Reutel (8),Maximilian Schwertz (4),
Paul Raschke (Tor).

Nächstes Heimspiel: 02.12.2006, 16:00 Uhr gegen Tschft. Großauheim in der Philip-Fenn-Halle

Trainer: Holger Schumann

Betreuer:  Peter Erlat

26.11.2006 Herren 2 > TG Hainhausen II – HSG Dietzenbach II 29 : 25 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 26.11.2006 Herren 2 > TG Hainhausen II – HSG Dietzenbach II 29 : 25 (12 : 12)


Unnötige Niederlage beim Tabellenletzten

Eine völlig unnötige 25:29 Niederlage mussten die zweiten Herren beim Tabellenletzten TG Hainhausen II hinnehmen. In der ersten Halbzeit schien die HSG das Spiel im Griff zu haben und ging mit 6:3 in Führung. Eine zwischenzeitliche Abschlussschwäche brachte beim 7:7 erstmals wieder den Ausgleich, doch die HSG setze sich sofort wieder auf 10:8 ab. Erneut wurde der Gegner zum Tempogegenstößen eingeladen und so ging man mit einem 12:12 in die Halbzeitpause. Nach Wiederbeginn kam die HSG besser aus der Kabine und ging erneut mit 14:12 und 16:14 in Führung, doch plötzlich war ein Knick im Spiel der HSG und Hainhausen erzielte Tor um Tor zur eigenen 20:17 Führung. Jetzt versuchten es alle mit der Brechstange doch Hainhausen um den Routinier Björn Gehrmann bewahrte Ruhe und setzte sich vorentscheidend auf 23:18 ab. Nach einer Auszeit kam beim 24:20 nochmals Hoffnung auf, doch ein verworfener Siebenmeter und zwei vergebene Hundertprozentige machten die Niederlage bei erneuter 26:20 Führung für Hainhausen perfekt. Zum Ende hin wurde das Ergebnis noch auf vier Tore Different verbessert, doch ein Fader Beigeschmack bleibt. „Die Abwehr hat heute das Spiel verloren. Wenn man den Gegner nicht aus der Nahwurfzone hält und dann im Einzelangriff immer einen Schritt zu spät, kann man Auswärts 25 Tore erzielen und es reicht trotzdem nicht“, resümierte Trainer Brack die Niederlage.

Spielfilm: 2:2, 3:6, 7:7, 8:10, 10:10, 12:12 Halbzeit 12:14, 14:16, 16:16, 20:17, 23:18, 26:20, 28:22, 29:25 Ende    

Es spielten: Adler, Beese; Claßen (1), Stirnweiß (1), Conrad (2), Mayer (6/2),  Gaubatz (3), Schönbach (3), Altmannsberger, Ostheimer (8/5), D. Sponagel (1), Vukovic.

Nächstes Heimspiel – : 20.01.2007 um 19:00 Uhr gegen TV Gelnhausen III

Trainer: Sascha Brack

18.11.2006 Herren 2 > SV Dreieichenhain – HSG Dietzenbach II 29 : 20 (11 : 10)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2006 Herren 2 > SV Dreieichenhain – HSG Dietzenbach II 29 : 20 (11 : 10)

Erwartete Niederlage beim Tabellenführer

Eine schon fast erwartete 20:29 Niederlage musste die zweite Mannschaft beim Absteiger aus dem Bezirk A und aktuellen Tabellenführer SV Dreieichenhain hinnehmen.
In der ersten Halbzeit verlief das Spiel weitgehend ausgeglichen. Mit einem 10:11 Rückstand aus Dietzenbacher Sicht gingen beide Teams in die Halbzeitpause. Nach der Pause setzte sich Dreieichenhain auf 13:10 ab, doch Dietzenbach kämpfte sich beim 14:14 wieder zurück ins Spiel. Diesem Kraftaufwand zollte man schnell Tribut, den anschließend setzte sich Dreieichenhain schnell auf 20:14 ab und somit war das Spiel entschieden. Zum Ende hin brachen alle Dämme und mit 29:20 sieht das Ergebnis wesentlich deutlicher aus, als es der Spielverlauf war.

Spielfilm: 0:2, 4:4, 8:6, 10:10, 11:10 Halbzeit 13:10, 14:14, 20:14, 23:18, 27:19, 29:20 Ende    

Es spielten: Adler, Beese; Claßen (4), Stirnweiß (1), Conrad, Mayer (4/1),  Gaubatz (4), Schönbach (2), Altmannsberger, Ostheimer (3/1), D. Sponagel (2).

Nächstes Heimspiel – : 20.01.2007 um 19:00 Uhr gegen TV Gelnhausen III

Trainer: Sascha Brack

27.11.2006 Herren 3 > HSG Dietzenbach III – SU Mühlheim 25 : 31 (9 : 17 )

Kommentare deaktiviert für 27.11.2006 Herren 3 > HSG Dietzenbach III – SU Mühlheim 25 : 31 (9 : 17 )

Herber Rückschlag für die dritte Herrenmannschaft der HSG

Gegen den Tabellennachbarn SU Mühlheim musste man Zuhause eine unnötige 25:31 Niederlage hinnehmen und verpasste es sich im Mittelfeld der Tabelle fest zu setzten. Mit einem Kader von 17 Spielern, unterstützt erstmals von Michael Krause, Denis Vuckovic, Daniel Stroh und Erdem Ekinci, sowie den A-Jugendlichen Kersten Wurm im Tor und Mirnes Bukvic, war man vor Spielbeginn willens, die zwei wichtigen Punkte einzufahren. Bis zum 6:2 zu Beginn der ersten Halbzeit sah auch alles danach aus. Nach einer vermeidbaren zwei Minuten Strafe selbst dezimiert kamen die Gäste erstmals ins Spiel und verkürzten auf 6:4. Plötzlich nervös und wiederum durch eine Zeitstrafe in Unterzahl, konnte Mühlheim auf 6:8 davon ziehen und schaffte es ohne jegliches Gegentor der Dietzenbacher auf 6:14 weg zu ziehen, was einen zwölf Tore „Run“ für Mühlheim bedeutete, die in dieser Phase mannschaftlich geschlossen agierten, was die HSG-Spieler gänzlich vermissen ließen. Bis zur Pause blieb es bei den acht Toren Vorsprung für die Gäste.
Nach einer deutlichen Ansprache in der Kabine fand man nun besser ins Spiel und versuchte den Vorsprung aufzuholen. Leider gelang es bis kurz vor Ende nicht mehr, näher als drei Tore zu verkürzen (25:28), bevor sowohl Vuckovic (Rot) und Bukvic (Dritte Zeitstrafe) ausschieden und Mühlheim in Überzahl das Endergebnis von 25:31 heraus warf.
„Wir haben sicherlich das größere Potenzial und teilweise bessere Einzelspieler, aber Mühlheim hat uns heute klar gezeigt das wir einen Mannschaftssport betreiben und die stärkere Mannschaft, mit einem geschlossenen Auftreten, heute verdient gewonnen hat!“, sagte Ostheimer nach dem Spiel.

Spielfilm:     3:1 ; 6:2 ; 6:14 ; 8:16 ; 9:17 // 10:19 ; 15:20 ; 18:22 ; 22:26 ; 25:28 ; 25:31        

Es spielten:    Sandro Conrad (Torwart),  Kersten Wurm (Torwart); Stephan Fenn (8), Mirnes Bukvic (6), Erdem Ekinci (3), Mario Denner (2), Denis Vuckovic (2), Felix Schuth (2), Michael Krause (1), Sven Zinngrebe (1), Serkan Ekinci, Thomas Seitel, Daniel Stroh

Thomas Ihle (Torwart) (n.E.), Christos Baltatzis (n.E.), Florian Deisinger (n.E.), Dominik Bartsch (n.E.)

Nächstes Heimspiel:     Samstag 28.01., 14:20 Uhr gegen HSV Nidderau (Ernst-Reuter-Halle)

Trainer: Björn Ostheimer

25.11.2006 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 32 : 5 (17 : 4)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2006 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 32 : 5 (17 : 4)

C-Jugend gewinnt deutlich und lässt nur 5 Gegentreffer zu

Mit einer engagierten Leistung konnte die männliche C Jugend wieder einen deutlichen Sieg zu Buche führen. Mit einer insgesamt starken Abwehrleistung und einem gut aufgelegten Paul Raschke im Tor gelang es den gegnerischen Spielern insgesamt nur 5 (!!) Mal im HSG Tor einzunetzen. Im Angriff konnte das Duo Daniel Krauss (10) und Philipp Groh (13) wieder einmal überzeugen. Bei einem Halbzeitstand von 17:4 war das Spiel bereits entschieden.

In der zweiten Halbzeit konnte dann ein wenig experimentiert werden und einige Spieler kamen auf ungewohnten Positionen zum Einsatz. Allen in allem ein gutes Spiel der männlichen C Jugend, die ihren Anspruch auf einen vorderen Tabellenplatz langsam gerecht wird.

Es spielten: Paul Raschke (Tor), Shafi Momen (3), Stergios Baltatzis (1), Philipp Girbardt (2), Philipp Groh (13), Cedrik Hanske (1) , Daniel Krauss (10), Tobias Lippert (1), Robin Schleich, Raphael Schmitt (1/1), Eric Sponagel, Ugur Onater, Yassine Khalil, Jonas Goeser

 
Trainer: Matthias Jünger und Christian Metz

Betreuer: Manfred Kraus

26.11.2006 Damen > HSG Dietzenbach – HC Limeshain/Altenstadt 24 : 29 (11 : 8)

Kommentare deaktiviert für 26.11.2006 Damen > HSG Dietzenbach – HC Limeshain/Altenstadt 24 : 29 (11 : 8)

Notwendiger Sieg verschenkt.

Zwischen den unmittelbaren Tabellennachbarn entwickelte sich zunächst vor einer guten Zuschauerkulisse ein flottes Spiel, in dem die Dietzenbacher Damen immer ein wenig besser waren und zur Halbzeit verdient mit 11:8 führten. Jasmin Spengler glänzte dabei mit 4 verwandelten Siebenmetern und einem „ Kracher“ aus dem Rückraum.- Wer nun glaubte, dass diese Überlegenheit auch nach der Pause anhalten würde, sah sich getäuscht. Julia Fuhrmann erhöhte zwar umgehend auf 12:8, dann aber riss der Faden bei den Gastgeberinnen, die bis zur 38. Minuten, ausser einem verwandelten Siebenmeter  von Sandra Beier nichts mehr zusammenbrachten. Ganz anders bei den Damen aus Limeshain, die konzentrierter aus der Kabine gekommen waren. Sie holten Tor um Tor auf und übernahmen in der 40. Minute die Führung, die sie bis zum Schluss nicht mehr abgaben. Ausser 4 sauber verwandelten Siebenmetern und zwei ebenso schönen Feldtoren von Sandra Beier, die immer mehr zu ihrer alten Form zurückfindet, geschahen auf Dietzenbacher Seite keine Glanztaten mehr. Die Mannschaft verlor zusehens die Nerven. Wohlgemeinte Pässe landeten im Aus oder beim Gegner, der sich mit Tempogegenstössen bedankte, 3 Siebenmeter fanden nicht ihr Ziel. Auf der Gegenseite schien alles zu klappen, und die Gäste konnten ihren Vorsprung bis zum Schluss auf 5 Tore ausbauen. Positiv bei Dietzenbach , dass neben der bereits erwähnten Sandra Beier, die das Ergebnisin der 2. Halbzeit in erträglichen Grenzen hielt,  Linkshänderin Julia Fuhrmann sich eindrucksvoll mit 3 schönen Toren von Rechtsaussen zurückmeldete.

Dietzenbach spielte mit: Sulzmann und Rehart im Tor. Lang : 4,  Beier:: 7/5, Mündl:1, Sordon:1, Nguyen, Coenen: Spengler: 6/4, Fuhrmann: 3, Millner:2, Levi, Gaussmann und Nezadal.

Spielverlauf: 0:1, 5:2, 5:4, 10:6, 11:8 HZ; 12:8, 13:13, 13:15, 15:18, 18:20, 19:25, 22:26,24:29

Zeitstrafen: HSG: 3, HC L: 7

Siebenmeter:  HSG: 12/ 9, HC L: 7/7