02.12.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 25:20 ( 13:10 )

Kommentare deaktiviert für 02.12.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 25:20 ( 13:10 )

Weiter ungeschlagen gegen Tabellenletzten TSG Bieber

Am Samstagabend empfingen die HSG Damen 2 die TGS Bieber in der heimischen Halle. Die Gastgeberinnen kamen zu Beginn nur schwer in das Spiel hinein. Durch einige Fehlwürfe, technische Fehler und zu hastiges Spielen taten sie sich schwer vorne Tore zu erzielen. Die Damen der TSG zogen immer wieder mit einem Tor hinterher und dadurch gelang es der HSG keine deutliche Führung ausbauen.  So verabschiedeten sich beide Mannschaften mit 13:10 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit sollte besser laufen. Die HSG nutzen ihre Lücken besser und hatten den Kampfgeist wieder den man aus den letzten Spielen gewohnt war. Die Abwehr wurde umgestellt und zwischenzeitlich konnten sie eine 25:17 Führung ausbauen.  Die Damen der HSG schienen konzentrierter und wacher. Man merkte das es der TSG nun an Ausdauer und Spielerinnen fehlte womit man sich mit einem 25:10 als Endstand verabschiedete.

Nächsten Samstag am 09.12.2017 um 15:30 Uhr bestreiten die Dietzenbacherinnen auswärts ihr letztes Spiel für dieses Jahr bei HSG Praegberg 2.

Es spielten: Birgit Horst (Tor), Alex Käss(Tor), Tanja Lindner (2), Anna Lewin (4), Anna Reichl (1), Selina Rößner (7), Lena Buchmüller, Tamara Jünger, Nicole Bom (3), Lea Gutacker(6), Kathy Lehr(2), Jana Lehr, Celine Gutacker, Tamara Walter

Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 4:2, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 5:6, 5:7, 6:7, 7:7, 8:7, 8:8, 8:9, 9:9, 9:10, 10:10, 11:10, 12:10, 13:10 // 14:10, 15:10, 15:11, 16:11, 16:12, 17:12, 17:13, 18:13, 18:14, 19:14, 19:15, 20:15, 21:15, 22:15, 22:16, 23:16, 23:17, 24:17, 25:17, 28:18, 25:19, 25:20

 

 

02.12.2017 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 33:24 (18:13)

Kommentare deaktiviert für 02.12.2017 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 33:24 (18:13)

Dietzenbach verliert beim Liga-Neuling Flieden // Zu wenig Durchschlagskraft in Halbzeit zwei!

Am späten Samstagabend trat die HSG Dietzenbach bei der großen Unbekannten der Liga, dem TV Flieden an. Nach den bitteren Niederlagen der letzten Wochen, wollte man den Knoten zum Platzen bringen und 2 Punkte einfahren.

Das Spiel begann gut für die Dietzenbacher, man ging ein hohes Tempo und kam dank einer guten Abwehr zu einfachen Toren in den Anfangsminuten. Doch die Gastgeber fingen sich schnell wieder und kamen besser in die Partie. Durch leichte Tore aus dem Rückraum kamen sie Tor um Tor heran und gingen in der 13. Minuten zum ersten Mal in Führung. Die HSG kam nun nicht mehr so gut in die Zweikämpfe, wie noch am Anfang. Auch im Angriff tat man sich schwer und wie auch schon in den letzten Wochen waren es die vielen vergebenen Chancen, die die Dietzenbacher zur Verzweiflung brachten. Noch vor der Halbzeit konnte sich der TV Flieden absetzen und so stand es zur Pause 18:13 für den Gastgeber.

In den zweiten 30 Minuten konnte die HSG keine Aufholjagd mehr starten. Die Aggressivität in der Abwehr war nicht mehr da und auch im Angriff fand man keine Lösungen mehr gegen die starke Deckung des TV Flieden. Bezeichnend für das Spiel war, dass der HSG von der 33. bis zur 52. Minute nur ein einziges Tor gelang. Gegen Ende der Partie steigerte sich die HSG Dietzenbach dann wieder etwas und kam noch zu einigen Torerfolgen. Das Spiel verlor die HSG dennoch mit 33:24 und trat leider wieder die Heimreise mit 0 Punkten an.

Im letzten Spiel des Jahres trifft man auf die HSG Maintal. Dort will man das Jahr 2017, welches so gut begann, standesgemäß beenden und einen Sieg in eigener Halle einfahren. Anpfiff ist am Sonntag, den 10. Dezember um 18:00 Uhr.

TV Flieden: Reich (Tor), Stradtmann (Tor); Kotrics, Hohmann (1), Haas (5), Rützel, Bergmann (6/3), Gitter, Schiffer (4), Beßler, Friedrich (1), Seipel (1), Bachus (7), Häußel (7)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (4), Przybilla (1), Groh (5), Stroh (3), Wurm, Krauss (1), Raab (1), A. Schäfer, M. Schäfer (3/1), Baum (5/1), Seitel (1), Wilkens, Loose, Sponagel

7m: 4/3 – 4/2

Zeitstrafen: 4 – 3

Rote Karte: Schiffer (TV Flieden / 44.Min)

Spielfilm: 0:3, 6:6, 14:10, 18:13 // 24:15, 29:16, 30:20, 33:24

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors

02.12.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau 21:21 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 02.12.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau 21:21 (12:9)

Unglückliche Punkteteilung im Spitzenspiel / Unentschieden wird teuer bezahlt

Die Damen der HSG Dietzenbach empfingen am vergangenen Samstag den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Hanau. Die Tabellensituation versprach ein spannendes sowie handballerisch hochwertiges Spiel und dies sollt sich auch bewahrheiten. Beide Mannschaften trennte vor der Partie nur ein Punkt und so hätte das Dietzenbacher Team im Falle eines Sieges an Hanau vorbeiziehen können.

Die Partie begann auf Seiten der HSG Dietzenbach sehr konzentriert. Besonders die Abwehr war sehr gut auf den Gegner eingestellt und ließ nur wenige Chancen zu. Auch im Angriff lief der Ball sehr gut und so konnten immer wieder gute Chancen erspielt werden. Nach einem ausgeglichenen Beginn bis hin zum 4:4 gelang den Dietzenbacherinnen ein 4:0-Lauf zum 8:4 und somit erstmals eine etwas höhere Führung zu erspielen. Diese Führung sollte bis zur 23. Minute bestand halten (11:7) ehe die Gäste, bedingt durch technische Fehler der Dietzenbacher Damen, auf 11:9 verkürzen konnten. Durch einen gut platzierten Freiwurf durch L. Spinola ging es beim Spielstand von 12:9 in die Halbzeitpause.

Mit dem Ziel besonders in der Abwehr an der Leistung der ersten Hälften anzuknüpfen und im Angriff den Ball weiter gut laufen zu lassen kam die HSG Dietzenbach zurück aufs Feld. Leider schafften es die Hausherrinnen jedoch nicht die Leistung der ersten Halbzeit zu wiederholen. Auch wenn die Gästeabwehr nun einen besseren Zugriff auf Dietzenbachs Angriff hatte, war dieser zu statisch und ließ den Ball nicht mehr so gut laufen wie noch in der ersten Hälfte. Dies spielte den Gästen aus Hanau in die Karten und so konnten sie Tor für Tor aufholen. Über die Spielstände 12:10 und 13:12 glichen die Gäste beim 13:13 erstmals aus und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Das Team aus Dietzenbach kämpfte sich nun förmlich in das Spiel und schaffte auch im Falle eines Rückstandes immer wieder den Ausgleich. Besonderes Lob geht hier an S. Zellner, die sich bei mehreren bedrohlichen Spielständen als sichere 7m-Schützin auszeichnete. Bis zum 19:19 in der 57 Minute stand das Spiel auf Messers Schneide. Doch dann gelang es der HSGD durch die Tore von Zellner und Nastou 30 Sekunden vor Ende der Partie mit 21:19 in Führung zu gehen. Was dann jedoch in den letzten 30 Sekunden der Partie passierte war diesem Spiel nicht würdig. Nach dem schnellen Anschlusstreffer der HSG Hanau (21:20) wurde die gut spielende V. Knab im Angriff hart gefoult, ohne dass die Aktion geahndet wurde überbrückten die Hanauerinnen das Spielfeld, wobei es der Gästespielerin gelang den finalen Pass irgendwie zu kontrollieren und in Richtung Tor zu ziehen. Die Gastgeberinnen aus Dietzenbach konnten dies nur durch ein Foul verhindern, welches einen 7m mit sich zog. Noch vor der Ausführung des 7m legte die HSG Hanau ihre grüne Karte und so konnte die HSG Dietzenbach ihren letzten Angriff besprechen. Nach dem Time-Out ging es dann mit 7m für Hanau weiter, den K. Lorenz sicher verwandelte. Der letzte Angriff von Dietzenbach verpuffte und so trennten sich die Teams mit 21:21 unentschieden, das sich aus Sicht der Dietzenbacherinnen wie eine Niederlage anfühlte.

Die Damen aus Dietzenbach mussten dieses Unentschieden zudem teuer bezahlen, so brach sich Kapitänin N. Lang das Handgelenk nach einem sehenswerten Rückraumtreffer und fällt somit länger aus.

 „Die zweite Halbzeit ist nicht so gelaufen wie wir uns das vorgestellt haben, aus irgendwelchen Gründen sind wir da nicht mehr unserem Matchplan gefolgt. Dies betrifft sowohl die Abwehr wie auch den Angriff. Trotzdem war es ein unglaublicher Kampf meines Teams. Was dann in den letzten Sekunden passiert ist, wo wir uns schon als Sieger sehen, ist unbegreiflich. Ich weiß nicht ob das was mit Glück oder Pech zu tun hat, für uns ist es einfach nur enttäuschend nach diesem Kampf in der zweiten Hälfte“ resümiert Julian Wurm das Spiel.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (2), C. Rotter (1), N. Seitel (3), A. Schmitz, N.Lang (1), L. Spinola (8/1), S. Zellner (3/3), J. Becker, D. Brunner, S. Mehl (1), K. Nastou (2), S. Berker

Spielfilm: 2:1, 4:4, 8:4, 9:6, 11:7, 12:9 / 13:11, 13:13, 14:14, 16:16, 18:18, 19:19, 21:19, 21:21

Zeitstrafen: HSG-D 3 – HSG-H 6

7-Meter: HSG-D 5/4 – HSG-H 6/3

Schiedsrichter: O. Gorzawski (Heusenstamm)

+++ SPITZENSPIEL IN DIETZENBACH +++

Kommentare deaktiviert für +++ SPITZENSPIEL IN DIETZENBACH +++

Nach 6 Siegen in Folge kämpfen unsere Damen am kommenden Samstag um die Tabellenspitze. Zu Gast ist der aktuelle Spitzenreiter, die ungeschlagene HSG Hanau. Beide Mannschaften trennt nur ein Punkt und unser Team wird kämpfen bis zum Schluss.

Erweist diesem Spiel einen würdigen Rahmen, kommt vorbei und unterstützt uns lautstark.

Auf geht’s HSG!

Samstag, 2. Dezember // Heimspieltag:
14:00 mE-Jgd. // HSG Dietzenbach – SV Hochland Fischborn
15:30 1. Damen // HSG Dietzenbach – HSG Hanau
17:30 mC-Jgd. // HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim
19:00 2. Damen // HSG Dietzenbach II – TGS Bieber

 

HSG-Weihnachtsfeier 2017 // Kartenverkauf gestartet

Kommentare deaktiviert für HSG-Weihnachtsfeier 2017 // Kartenverkauf gestartet

Die Karten für die Handball-Weihnachtsfeier am 16. Dezember (Einlass: 19 Uhr // Show-Beginn: 21 Uhr) uffm Bersch sind ab sofort beim Foto Raab, beim Schreibwaren Müller oder über Sebastian Raab und Julian Wurm erhältlich!

Über die Facebook-Veranstaltung (https://www.facebook.com/events/548062482205366/) könnt ihr euer Kommen bereits fleißig ankündigen.

 

25.11.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Langenselbold II 24:22 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Langenselbold II 24:22 (10:9)

HSG nach Derbyniederlage wieder auf Erfolgskurs // Nawied Rueen avanciert zum Matchwinner

Nach der verdienten Derbyniederlage gegen die HSG Dreieich war der TV Langenselbold II zu Gast in Dietzenbach. Langenselbold stand mit 6:8 Punkten vor dem Spiel in der Tabelle, ähnlich wie die HSG II, die mit 7:11 da stand. Bei dem Spiel ging es darum, welche Mannschaft den Anschluss an das obere Tabellendrittel halten würde.

Die Partie fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften versuchten über ihr schnelles Spiel an Tore zu gelangen, jedoch verhinderte Rueen, dass sich die Gäste absetzen konnten. Beim Stand von 10:9 für die HSG ging man in die wohlverdiente Pause.

Die zweite Halbzeit begann gut für die HSG. Beim Stand von 15:12 konnte man sich die erste 3 Tore Führung erspielen. Jedoch gelang es den Gästen wieder heranzukommen. Beim Stand von 17:17 gelang der HSG ein 3:0-Lauf womit man 20:17 führte. Die Gäste kämpften sich auf 20:20 unentschieden ran. Die HSG wollte unbedingt gewinnen und wurde von ihrem stark haltenden Torwart Nawied Rueen angetrieben. Die Gäste verzweifelten förmlich an Rueen. Die HSG gewann glücklich mit 24:22 gegen die Gäste aus Langenselbold.

Dietzenbach gewann das Spiel dank der hervorragenden Leistung von Nawied Rueen der sage und schreibe 50% (21 Paraden) aller Bälle gehalten hat. Die HSG hat phasenweise ihre Cleverness bewiesen, jedoch gilt es jetzt die Cleverness und Konzentration über ein gesamtes Spiel zu halten. Die HSG II bestreitet ihr nächstes Spiel am 09.12.2017 in Praegberg.

Es spielten: Rueen, Nath; Baum (4/2), Werkmann (1), Nguyen (2), P. Bendel, Spinola, Märker (1), Loose (1/1), Schohl (10), Göckel, Albert, Alp (4), Seitel (1).

Spielfilm: 1:2, 3:3, 6:6, 8:8, 10:9 // 12:10, 17:17, 20;17, 24:22

Zeitstrafen: HSG-D 4 – TV-L 4

7-Meter: HSG-D 3/4 – TV-L 1/4

Schiedsrichter: Schmidt/Bürgel

Bilder: 2. Herren – TV Langenselbold II

25.11.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers Offenbach 17:16 (9:7)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers Offenbach 17:16 (9:7)

Nervenprobe bestanden, 2 Punkte für die Dietzenbacher Mädels!

An diesem Samstag hatten unsere 2. Damen den Tabellenführer Kickers Offenbach zu Gast.

Das Spiel galt bei den Mädels als heiß ersehnt, da man doch wieder die Tabellenspitze anstrebte und so hoch motiviert in die Partie ging. Unbeeindruckt vom ersten Tor des Spiels für die Kickers, konterten unsere Damen schnell mit dem 1:1 und gingen anschließend mit einem 2:1 in Führung. Die Abwehr der Dietzenbacher stand gut und vorne wurde mehrfach durch das Anspiel an den Kreis der Ball im gegnerischen Tor versenkt, sodass die Mannschaft mit 8:3 klar in Führung ging.

Kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste jedoch auf 9:7 aufholen. Für unsere 2. Damen hieß es in der Halbzeitpause: nicht nachlassen; die zwei Punkte wollten unsere Mädels auf jeden Fall holen.

In der zweiten Hälfte des Spiels kamen die Damen aus Offenbach sogar auf ein 10:10 heran jedoch die Dietzenbacher Damen  so schnell nicht nach und konnten wieder mit zwei, zwischenzeitlich sogar mit drei Toren Unterschied in Führung gehen.

Doch auch für die Kickers war der Rückstand kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen und so kämpften sie sich immer wieder auf ein Tor an unsere Damen heran. Die zweite Halbzeit erwies sich für die Dietzenbacher Mädels als Nervenprobe, wo man anfangs doch so gut vorgelegt hatte. Die Führung jedoch hat die Heimmannschaft nie aus der Hand gegeben.

Schließlich hieß es gegen Ende bei einem Stand von 17:16 in der letzten Minute nur noch: Ball festhalten und keine unnötigen Fehler machen. Durch eine durchgehend starke Leistung der Dietzenbacher Torfrau „Nicki“ hatten die Mädels einen guten Rückhalt und zusätzliche Motivation das Spiel für sich zu entscheiden. Und tatsächlich, unsere Mädels behielten die Nerven und gewannen letztendlich das Spiel gegen die Kickers und tauschten so in der Tabelle den 2. Platz gegen den Platz an der Spitze ein.

Es spielten: Heike Pionk(Tor) , Dominique Schohl (Tor), Anna Lewin (3), Anna Reichl (2), Selina Rößner, Lena Buchmüller, Tamara Jünger (2), Nicole Zellner, Lea Gutacker (1), Tabea Hedrich, Sandra Berker (3), Kathy Lehr (4), Jana Lehr (2), Celine Gutacker

Spielfilm: 0:1, 1:1, 2:1, 3:1, 8:3, 8:4, 9:7 / 9:8, 10:8, 10:10, 12:10, 13:11, 14:12, 15:13, 16:14, 17:14, 17:16

Bilder: 2. Damen – OFC Kickers (ak)

25.11.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau Nieder-Roden II 28:20 (13:10)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau Nieder-Roden II 28:20 (13:10)

Deutlicher Sieg im Topspiel und Derby // Gute Abwehr als Schlüssel zum Erfolg

Am achten Spieltag der Damen-Bezirksoberliga gastierte die HSG Rodgau Nieder-Roden II zum Derby sowie Topspiel in der Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle. Die Gäste aus Nieder-Roden belegten vor dieser Partie den 4. Tabellenplatz und waren damit nur zwei Punkte hinter den Gastgeberinnen aus Dietzenbach, die den 3. Platz belegten. Da  nur der Sieger weiter in der Spitzengruppe der Liga bleibt, konnte von einem spannenden Topspiel ausgegangen werden.

Mit diesem Bewusstsein starteten die Damen aus Dietzenbach sehr nervös in die Partie. Das Team um Kapitänin N. Lang erlaubte sich besonders im Angriff viele einfache Fehler und auch in der Defensive fehlte zu Beginn noch die letzte Konsequenz. Dies nutzten die Gäste, die gut in die Partie starteten, eiskalt aus und erspielten sich folgerichtig eine 3-Tore-Führung in der 10. Minute (2:5). Mit zunehmender Spieldauer kämpfte sich die HSGD jedoch ins Spiel und legte die Nervosität ab. Besonders die Abwehr stellte sich nun besser auf das Spiel der Baggerseepratinnen ein, wodurch den Gästen nur noch fünf weitere Treffer in der ersten Halbzeit gelangen. Über die Spielstände 4:6 und 6:6 drehten die Dietzenbacherinnen das Spiel und gingen ihrerseits mit 8:6 in Führung. Auch wenn die Gäste beim 9:9 ausgleichen konnten, baute die HSGD die Führung bis zur Halbzeit auf 13:10 aus.

Die zweite Halbzeit der Partie begann sehr viel besser für die HSG aus Dietzenbach als die Erste. Mit einer sehr konzentrierten Teamleistung konnte die Führung in den ersten 10 Minuten über 15:10 auf 19:12 weiter ausgebaut werden. Ausschlaggebend dafür war neben einer weiterhin kompakten Abwehr, dass der Ball im Dietzenbacher-Angriff nun wesentlich besser lief und immer wieder die besser positionierte Mitspielerin gesehen sowie angespielt wurde. Bis zur 52. Minuten konnten die Dietzenbacher Damen die Führung dann bis auf 10 Tore ausbauen (25:15) und das Spiel für sich entscheiden. Die Gastgeberinnen kontrollierten das Spiel dann bis zum Ende und so trennten sich die beiden Teams in einer sehr fairen Partie (nur eine Zeitstrafe im gesamten Spiel) 28:20.

Mit diesem Sieg gelang es dem Team aus Dietzenbach weiter in der Spitzengruppe der Liga zu bleiben und den Abstand auf die weiterhin viertplatzierten Gäste aus Nieder-Roden auf vier Punkte zu erhöhen. 

„ Die zweite Halbzeit war sehr stark von meinem Team. Hier haben wir das Spiel komplett kontrolliert, was in einem solchen Topspiel nicht selbstverständlich ist. Das hat richtig Spaß gemacht, riesen Kompliment an die Mädels“ lobt Julian Wurm seine Mannschaft.

Es spielten: M. Held, A. Käss, L. Spinola (9/2), C. Rotter (7/4), N. Seitel (4), V. Knab (2), J. Becker (1), S. Zellner (2/1), S. Mehl (2), K. Nastou (1), N.Lang, T. Nguyen, T. Hedrich, L. Gutacker   

Spielfilm: 1:1, 2:5, 4:6, 7:6, 8:8, 10:9, 13:10 // 15:10, 19:12, 21:14, 25:15, 26:18, 28:20 

Zeitstrafen: HSGD 1 – HSG N-R 0

7-Meter: HSGD 10/7 – HSG N-R 4/4 

Schiedsrichter: H. Hölzinger

Bilder: 1. Damen – HSG Rodgau Nieder Roden

18.11.2017 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 27:26 (12:14)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2017 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 27:26 (12:14)

Dietzenbach verliert knapp und steckt weiter in der Krise!

Nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge wollte sich die HSG Dietzenbach gegen die SG Hainburg aus der Krise spielen.

Die Anfangsphase des Spiels spiegelte die HSG der letzten Wochen sehr gut wieder. Spielerisch war man den Hausherren überlegen und auch in der Abwehr stand man kompakt und ließ wenig zu. Das große Manko war aber wie so oft der Torabschluss. Den Hainburgern war es so möglich, dran zu bleiben und selber über Tempo Gegenstöße zu Torerfolgen zu kommen. Auch bis zur Halbzeit konnte sich die HSG nicht entscheidend absetzten und so ging man beim Stand von 12:14 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit sollte jetzt eine Steigerung erfolgen, vor allem im Abschluss wollte man konsequenter zur Sache gehen. Doch die SG Hainburg hielt dagegen und spürte nach und nach, dass in diesem Spiel etwas für sie drin ist. Die Dietzenbacher hatten weiterhin Probleme im Angriffsspiel, die Würfe wurden teilweise zu früh genommen und auch die technischen Fehler häuften sich mit fortschreitender Spieldauer. In der kritischen Phase des Spiels schwächte sich die HSG dann mehrfach selber. Zeitstrafen führten dazu, dass man lange Zeit in Unterzahl auf dem Feld stand. So lud man die SG Hainburg immer wieder zu leichten Toren ein. Wenn es dann in einer Phase mal nicht läuft, kommt es dann meistens ganz dick und so auch bei der HSG. Im letzten Angriff des Spiels gelang den Hainburgern, nach einer etwas unübersichtlichen Szene, noch der Siegtreffer kurz vor Schluss.

Somit setzte es die vierte Niederlage in Folge für die HSG. Nun steht ein spielfreies Wochenende an. Dieses muss man nutzen, um die Köpfe frei zu bekommen und sich voll auf das Spiel beim Liganeuling Flieden zu konzentrieren.

SG Hainburg: Kujawski (Tor), Marburger (Tor); Seidenspinner (2), Schwab (2), Amend (5), S. Fink (3), M. Fink, Neuß (1), Lehmann (5/5), Stock, Maier (2), Lenz (4), Etzel (3)

HSG Dietzenbach: Nath (Tor), Gebl (Tor); König (1), Przybilla (1), Stroh, Raab (3), A. Schäfer (4), M. Schäfer (3), Baum (5), Krauss (1), Metz (4), Seitel, Wilkens (4)

7m: 5/5 – 2/3

Zeitstrafen: 1 – 5

Rote Karte: M. Schäfer (HSG Dietzenbach / 45.Min)

Spielfilm: 4:3, 6:9, 11:11, 12:14 // 17:18, 21:20, 24:24, 27:26

Schiedsrichter: Bludau / Schnabel