Zu viele Unkonzentriertheiten // Dietzenbach verliert daheim
An diesem Wochenende stand für die „HSG Dietzenbach“ das zweite Heimspiel in Folge an. Gegner war die dritte Mannschaft der „HSG Hanau“. Nachdem am vorigen Wochenende die erste Pleite der Saison eingefahren wurde, wollten die Dietzenbacher wieder auf Kurs kommen.
Jedoch lief das Spiel erneut entgegen der Erwartungen. Während man anfangs noch einen ausgeglichenen Schlagabtausch beobachten konnte, waren es wieder Fehler und Unsicherheiten im eigenen Spiel, die Hanau die Möglichkeit gaben, sich abzusetzen. Besonders zu viele Fehlwürfe müssen sich hier aus Sicht der Dietzenbacher angekreidet werden, die stattdessen lieber Pfosten-Handball spielten. Mit 14:20 Pausenrückstand ging es deshalb in die Kabine.
Weil aber die wenigsten Spiele nach dem Pausenpfiff gewonnen sind, raffte man sich aufseiten der Hausherren auf und versuchte in der zweiten Halbzeit, die Partie zu drehen. Und das auch erfolgreich. Die Abwehr lief in der zweiten Hälfte besser und auch im Angriff gelangen anfangs einige Treffer, sodass der Sechs-Tore-Vorsprung der Gäste binnen zehn Minuten bereits auf drei Tore geschrumpft war. Anstatt jedoch in dieser Phase weiter zu drücken und sich dem Gegner anzunähern, verloren die Dietzenbacher das Spiel wieder aus der Hand. Letztendlich ging das Spiel mit 23:29 verloren.
Nach vier Spieltagen steht Dietzenbach jetzt mit 4:4 Punkten da. Jetzt gilt es, den Kopf hochzunehmen und an einem Strang zu ziehen, um die nächsten Spiele erfolgreich zu bestreiten. Die erste Möglichkeit dafür bietet der 25. Oktober in Seligenstadt. Der Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
HSG Dietzenbach: Lega, Rueen, Suttner (7/1), Lang (3), Subay (1), Kampe (3), Jager, Raab (1), Hofmann, Diehl (3), Probanowski (2), Wilkens (3), Fornoff, Stanke, Tannorella
HSG Hanau III: Kegelmann, Niederhüfner (3), Neumann (1), Meyer, Strohl (4), Grefing (8/1), Schäfer, Martino, Brüggemann (8/3), Horn, Mayer (1), Stengel (4)
7m: 1/2 – 4/6
2min: 3 – 2
Schiedsrichter: Lindenthal / Pachmann