23.11.2025 Herren 1 > HSG Rodgau/Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 26:30 (13:12)

Sieg im Nachbarschaftsduell! // HSG Dietzenbach mit zwei Gesichtern

Nachdem letzte Woche im Topspiel gegen Wächtersbach eine Niederlage verbucht werden musste, wollte man möglichst schnell wieder zurück in die Spur finden. Denn obwohl am vergangenen Wochenende besondere Umstände herrschten (Trainer nach 20 Minuten verletzungsbedingt im Krankenhaus), präsentierte man sich weit unter den eigenen Möglichkeiten. Daher war es nun wichtig, im Nachbarschaftsduell gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden III wieder das abzurufen, was eigentlich möglich ist.

Entgegen den Wünschen von Trainer und Mannschaft zog sich jedoch das Leistungstief in der ersten Halbzeit durch. Dabei stand zwar, wie schon so oft in dieser Saison, die Abwehr der Dietzenbacher grundsätzlich solide und es waren zumeist individuelle Fehler, die der Heimmannschaft aus Nieder-Roden Torerfolge bescherten. Das Problem lag hingegen im Angriff. Wie schon in der Woche davor lief der Ball zu unruhig durch die Dietzenbacher Reihen, oftmals begleitet von zu schnellen Abschlüssen. Trotzdem oder gerade deshalb blieb das Spiel in der ersten Hälfte sehr ausgeglichen. Mal hatte eine Seite die Nase etwas vorne, mal gelang es der anderen Seite, sich eine kleine Führung zu erspielen. Letztendlich gingen die Hausherren mit 13:12 in die Pause, ein Vorsprung, der auch aufgrund eines starken Rückhalts im Dietzenbacher Tor nur so gering ausfiel.

Dieses Ergebnis war natürlich nicht der Anspruch der Dietzenbacher, deshalb war allen klar, dass sich in der zweiten Hälfte etwas ändern musste. Die Gäste kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Mit dem ersten Angriff war die knappe Führung von Nieder-Roden egalisiert und wenige Minuten später ging Dietzenbach in Führung, die sollte auch für den Rest des Spiels nicht mehr abgegeben werden. Besonders in der Phase von der 41. bis zur 45. Minute konnte man sich durch einen 6:0-Lauf entscheidend absetzen. Auf Grundlage einer starken Abwehr konnte Dietzenbach erstmals in diesem Spiel ihr Tempo nutzen und so zu vielen einfachen Torerfolgen kommen. Nieder-Roden berappelte sich nach dieser Phase wieder etwas und es kehrte wieder etwas Lethargie ins Dietzenbacher Spiel zurück, wirklich knapp wurde es jedoch nicht mehr.

Nach Abpfiff stand ein 26:30-Auswärtserfolg fest, der zwar über weite Strecken nicht schön, aber aufgrund einer starken Viertelstunde in der zweiten Halbzeit durchaus verdient war. Am Ende des Tages stehen auf die einer oder andere Art zwei weitere Punkte auf dem Dietzenbacher Konto, mit denen man zufrieden die Woche abschließen kann. Jedoch gilt es, nächste Woche die Souveränität der letzten Wochen zurückzugewinnen. Eine Chance dafür gibt es im nächsten Auswärtsspiel gegen die TGS Niederrodenbach II. Anpfiff ist am Samstag, den 29. November, um 17:30 Uhr.

TGS Seligenstadt: Betzel (2), Muratoglu (4/2), Wiest (3), Lenhardt (7/1), Kvashchenko (4), Hoppenstaedt, Pollert (1), Roesler (3), Hain (2), Ashrati

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen, Suttner (6/2), Lang (4), Subay (2), Kampe (2), Jager (1), Raab (4), Hofmann (2), Diehl (1), Wilkens (6), Fornoff (2), Tannorella

7m: 3/5 – 2/4

2min: 3 – 4

Schiedsrichter: Latrache El Amraoui/ Pieper