Spielberichte der Saison 2025/2026

13.11.2025 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 27:28 (12:16)

Kommentare deaktiviert für 13.11.2025 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 27:28 (12:16)

Nervenkrimi bis zum Schluss mit einem Happy End

Am vergangenen Donnerstag, den 13.11., fand kein Training statt. Für unsere HSG Mädsche ging es in die Halle der Damenmannschaft des TSV Pfungstadt unwissend, dass dieses Spiel den Zuschauern, dem Trainergespann und vor allem den Mädels selbst bis zur letzten Sekunde die Nerven rauben wird.

Unsere HSG Mädsche erwischten den deutlich besseren Start in die Partie. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit, schnellem Umschaltspiel und starkem Zug zum Tor dominierten sie die Anfangsphase klar. Die Mädels des TSV Pfungstadt hatten ihre Probleme gegen die kompakt stehende Abwehr anzukommen und durch die Lücken aufs Tor zu gehen. Sie hatten kaum ein Mittel gegen die druckvollen Angriffe der HSG Mädsche. Zeitweise konnten sich unsere HSG Mädsche eine komfortable Neun-Tore-Führung erspielen. Die Stimmung war gut und vieles deutete früh auf einen souveränen Abend für die HSG hin. Doch in der 20. Minute drehten die Mädels des TSV Pfungstadt nochmal auf. Schritt für Schritt kämpften sie sich zurück ins Spiel, erhöhten das Tempo und stellten sich immer besser auf das Angriffsspiel der Dietzenbacherinnen ein. Mit einer Reihe präziser Abschlüsse und clever ausgespielter Angriffe gelang es ihnen, Tor um Tor aufzuholen. Zur Pause war der Vorsprung der HSG bereits deutlich geschrumpft und es ging mit einem 12:16 in die Halbzeit.

Nach dem Wiederanpfiff begegneten sich beide Teams endgültig auf Augenhöhe. Bereits nach 4 Minuten konnten die Gegnerinnen das Ausgleichstor erzielen und es stand 16:16. Was war los? Unsere HSG Mädsche verteidigten nur noch halbherzig und im Angriff wurden die Lücken einfach nicht mehr richtig genutzt. Nervenaufreibend für Zuschauer, Spieler und Trainer. Die Partie wurde intensiver, die Zweikämpfe härter, und die Führung wechselte in den entscheidenden Minuten mehrfach. Unsere HSG Mädsche legten mit einem Tor vor, konnten die Mädels des TSV Pfungstadt jedoch nicht abwimmeln. Auf jedes Tor fiel ein Gegentor. Bis wortwörtlich zur letzten Sekunde wurde sich ein Kopf-an-Kopf rennen geboten, an dem die Mädels des TSV Pfungstadt noch einen 7-Meter bekamen. Es stand in der letzten Sekunde 27:28. Der Schiedsrichter hob den Arm, pfiff und der Ball ging nicht ins Netz.

Gänsehaut! Die Freude unserer HSG Mädsche über den eingefahrenen Sieg war nicht zu überhören.

Am nächsten Sonntag, den 23.11. spielen unsere HSG Mädsche um 17:30 Uhr gegen die Mädels der TSG Offenbach-Bürgel in der Sportfabrik Stadtwerke Offenbach, Mainzer Ring 150 in 63075 Offenbach am Main.

Hoffentlich können unsere HSG Mädsche mit einem deutlicheren Sieg nach Hause fahren.

Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (2); W.Wintterlin (7/5); K.Noll; N.Niemann (5/2);C.Rotter (3/1); L.Suffel; A.Kaiser (1); S.Berlips (4); L.Petri(2); I.Rotter(3)

7-Meter: HSG Dietzenbach 8/11 – TSV Pfungstadt 5/7

2-Minuten-Strafen: HSG Dietzenbach 5 – HSG Riedstadt 8

Schiedsrichter: Jürgen Haltrich / Thorsten Zecher

08.11.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Bürgstadt/Kirchzell 21:27 (14:16)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Bürgstadt/Kirchzell 21:27 (14:16)

Starker Beginn, kämpferische Leistung – doch am Ende reichte es nicht

Am vergangenen Samstag empfingen unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach die FSG Bürgstadt/Kirchzell in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Die Partie begann auf Augenhöhe, beide Mannschaften kämpften um die Führung. Mit einer konsequenten Abwehr und einem hartnäckigen und variablen Angriff der HSG-Mädchen taten sich die Gäste aus Bürgstadt/Kirchzell zunächst schwer. Mit viel Einsatzbereitschaft und Tempo gelang es, das Spiel in der ersten Hälfte ausgeglichen zu gestalten. Besonders in dieser Phase stimmte das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüterin, sodass die Gäste sich nicht entscheidend absetzen konnten. Zur Halbzeit lag die HSG nur knapp mit 14:16 zurück – ein Zwischenstand, der den starken Kampfgeist der Mannschaft widerspiegelte.

Nach der Halbzeit wollten unsere Dietzenbacherinnen an diese Leistung anknüpfen, doch der Beginn der zweiten Halbzeit verlief schwierig. Knapp sieben Minuten hat es gedauert, bis unsere Damen wieder ins Spiel gekommen sind. In dieser Phase häuften sich technische Fehler und ungenaue Pässe, wodurch Bürgstadt/Kirchzell zu einfachen Toren kam. Auch in der Abwehr fehlte nun die letzte Konsequenz, und die Gäste nutzten ihre Chancen eiskalt aus, was dazu führte, dass sie Tor für Tor davonzogen. Zwar kämpften sich unsere Damen anschließend noch einmal geschlossen zurück und zeigten großen Einsatzwillen, doch der inzwischen entstandene Rückstand war zu groß, um das Spiel noch zu drehen. Der große Abstand und die fehlende Zeit führten letztlich dazu, dass die Begegnung am Ende mit einem deutlichen 21:27 ausfiel, als es der Spielverlauf eigentlich hergab.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und bewies, dass sie mit den Topteams der Liga phasenweise mithalten kann. Darauf lässt sich aufbauen, um in den kommenden Spielen wieder Punkte einzufahren.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann(beide Tor); E. Eilers (5), K. Erhardt, W. Wintterlin (6/5), K. Noll, N. Niemann (2), C. Rotter (4/1), A. Kaiser (1), S. Berlips (3), I. Rotter

7m: HSG Dietzenbach 6/5 – FSG Bürgstadt/Kirchzell 5/4

2-Minuten-Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 3 – FSG Bürgstadt/Kirchzell 4

Schiedsrichter: Lukas, Pascal und Mostert, Felix

01.11.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Riedstadt 28:18 (17:10)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Riedstadt 28:18 (17:10)

Zurück in der Erfolgsspur
 
Am vergangenen Wochenende trafen die Damen 1 der HSG Dietzenbach zu Hause auf die HSG Riedstadt. Nach der deutlichen Niederlage in der vergangenen Woche bei der HSG Bachgau galt es, diese Woche wieder ein besseres Ergebnis einzufahren. Man war jedoch gewarnt, dass mit den Mädels der HSG Riedstadt ein motiviertes und gut eingespieltes Team nach Dietzenbach fuhr und ebenfalls die nächsten zwei Punkte einsammeln wollte.
Man ging konzentriert in die erste Halbzeit und konnte von Anfang an eine kompakte Abwehr stellen. Immer wieder verzweifelten die Mädels der HSG Riedstadt an der Kompaktheit und versuchten vermehrt über Rückraumwürfe zum Erfolg zu gelangen. Diese wurden jedoch von einer gut aufgelegten Lea Kaupp pariert. Vorne kam man trotz diversen technischer Fehler immer wieder zum Torerfolg, sodass sich unsere Mädels Tor für Tor absetzten. So stand es in der 20 Minute 12:6 für unsere Damen 1. Den Vorsprung konnte man sicher in die Halbzeit bringen, sodass die Anzeigetafel ein 17:10 anzeigte. 
Nach der Pause gingen unsere Mädsche motiviert in die zweite Hälfte. Man war gewarnt, dass die HSG Riedstadt sich noch nicht abgeschrieben hatte. Diese starteten mit einer 5:1 Abwehr um unsere Mädsche vor eine neue Herausforderung zu stellen. Unsere Damen taten sich auch ein wenig schwerer im Angriff, sodass in Halbzeit zwei lediglich 11 Tore gelangen. Die Abwehr stand jedoch trotzdem weiterhin sehr kompakt, sodass die HSG Riedstadt sich mit 8 geworfenen Toren nicht herankämpfen konnte. So entschieden unsere Damen das Spiel am Ende mit 28:18 für sich.
 
Am kommenden Samstag 08.11.2025 17:30 Uhr empfangen die Damen der HSG Dietzenbach  zum absolutem  Topspiel die Damen der FSG Bürgstadt/Kirchzell in der Phillip-Fenn-Halle.
 
Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann hoffentlich den nächsten Sieg einzufahren.
 
Es spielten: L. Kaupp, E. Eilers (3), K. Erhardt, W. Wintterlin (6/3), N. Niemann (4), L. Suffel, K. Noll (1), A. Kaiser (7), R. Schneider, S. Berlips, L. Petri (5), I. Rotter (2)

25.10.2025 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 32:18 (13:11)

Kommentare deaktiviert für 25.10.2025 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 32:18 (13:11)

Spitzenkampf trotz Personalproblemen: HSG Mädsche unterliegen Bachgau, Blick nach vorn auf Riedstadt

Die HSG Mädsche trafen im Spitzenspiel der Liga auf den aktuellen Tabellenführer HSG Bachgau. Krankheitsbedingt trat das Mädschen-Team mit einem begrenzten Kader an, was sich im Verlauf der Partie deutlich bemerkbar machte. Gleich zu Beginn konnten die Mädsche gut mit dem Gegner mithalten. Über weite Phasen der ersten Halbzeit hielten sie das Spiel offen, gingen mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause. Zur Halbzeit stand es 13:11 zugunsten der HSG Bachgau.

Nach der Pause drehten die Bachgauer erneut auf, während den Mädschen vermehrt das nötige Durchhaltevermögen und die Wechseloptionen fehlten. Technische Fehler häuften sich, und die daraus resultierenden Tempogegenstöße der HSG Bachgau bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Die HSG Mädsche fanden schwer ins Spiel, konnten dem favorisierten Gegner zu diesem Zeitpunkt nicht mehr entscheidend begegnen.

Am Ende fehlte die Luft, und die Wechselmöglichkeiten waren begrenzt, sodass sich die HSG Bachgau letztlich klar mit 32:18 durchsetzte. Trotz der Niederlage blickt das Mädschen-Team nach vorne und freut sich auf das nächste Spiel gegen die HSG Riedstadt. Am kommenden Samstag, den 01.11.2025, um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann den nächsten Sieg einzufahren.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor), J. Wurtinger-Perner, W. Wintterlin (5/2), K. Noll (1), C. Fleischer, N. Niemann (5), C. Rotter (3/1), L. Suffel, S. Spanheimer, L. Petri (4), I. Rotter

19.10.2025 Damen 1 > HSG Haibach/Glattbach – HSG Dietzenbach 20:29 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2025 Damen 1 > HSG Haibach/Glattbach – HSG Dietzenbach 20:29 (12:13)

HSG Mädsche sichern deutlichen Auswärtssieg in Haibach/Glattbach

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Damen I der HSG Dietzenbach auswärts auf die HSG Haibach/Glattbach.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich über 30 Minuten ein zäher Schlagabtausch, in dem beide Teams ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen führten. Die Mädsche nahmen schließlich eine knappe 13:12-Führung mit in die Halbzeitpause.

Mit einem entschlossenen Start zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang ihnen ein 3:0-Torlauf, der eine Vier-Tore-Führung aufbaute. Diese Druckphase nutzten sie, um das Spieltempo zu bestimmen und die Haibacher Abwehr vor größere Schwierigkeiten zu stellen. Aus diesem Vorsprung entwickelte sich im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit ein kontinuierliches Ausbauen der Führung.

Defensiv zeigte das Team eine starke Leistung: Die Abwehr stand kompakt, erzwang frühzeitig Ballgewinne und ließ den Gegner kaum zur Ruhe kommen. Torfrau Lea trug mit einer über 50 %-Quote in der zweiten Halbzeit maßgeblich zur Stabilität im Kasten bei.

Offensiv glänzte Laura Petri mit beeindruckenden zehn Toren und setzte damit wichtige Impulse für das gesamte Team. Die Kombination aus variablen Angriffsideen, präzisen Pässen und gut abgestimmten Durchbrüchen machte das Spiel für die Gegnerinnen schwer ausrechenbar.

Im weiteren Verlauf der Partie blieb die Führung stabil, weil die Mädsche konsequent an ihrer taktischen Linie festhielten: geduldiges Aufbauspiel, schnelle Abschlüsse bei Lücken in der Abwehr und eine konsequente Defensivarbeit gegen die gegnerischen Angriffe. Haibach/Glattbach fand trotz engagierter Bemühungen kein Mittel, um die kompakte Defensive der Mädsche nachhaltig zu knacken.

Endstand: 20:29 zugunsten der HSG Mädsche.
Ein verdienter Auswärtserfolg, der durch eine starke Teamleistung und eine effiziente Offensive geprägt war.

Am kommenden Samstag, den 25.10.2025, um 17:15 Uhr, sind unsere Damen zu Gast bei der HSG Bachgau in der Welzbach-Halle Großostheim (63762 Großostheim).

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann den nächsten Sieg einzufahren!

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor), E. Eilers (2), W. Wintterlin ((2)(1/2)), K. Noll, N. Niemann ((6)(2/2)), C. Rotter ((2)(1/2)), L. Suffel, A. Kaiser (2), L. Petri (10), I. Rotter (1), S. Berlips (4)

28.09.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:30 (19:14)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:30 (19:14)

Unerwartete hohe Niederlage 

Unsere Damen der „HSG Dietzenbach“ mussten am vergangenen Sonntag bei der „TGS Walldorf“ eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen.

Die Partie begann zunächst vielversprechend: In den ersten fünf Minuten konnten sich die Dietzenbacherinnen eine kleine Führung erspielen und setzten die Gastgeberinnen mit einer konzentrierten Anfangsphase unter Druck. Doch Walldorf ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit geduldigem Aufbauspiel und konsequenter Chancenverwertung nutzten die Gastgeberinnen jeden kleinen Fehler der „HSG Dietzenbach“ aus. Vor allem über schnelle Tempogegenstöße erzielten sie einfache Tore und drehten so das Spiel zu ihren Gunsten. Zur Halbzeit lag die HSG mit 14:19 zurück.

Nach der Pause kamen unsere Mädschen nur schwer wieder ins Spiel. Unkonzentrierte Abschlüsse und technische Fehler führten schnell zu einem deutlichen Rückstand von 14:25. Trainer Philipp Groh reagierte mit einer frühen Auszeit, die für mehr Stabilität sorgte. In der Folge fanden die HSG-Damen wieder besser ins Spiel, hielten kämpferisch dagegen und konnten die Partie ausgeglichener gestalten. Trotz dieser positiven Phase reichte es nicht, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Immer wieder führten einfache Ballverluste direkt zu Gegentoren, sodass die Gastgeberinnen ihren Vorsprung souverän verwalteten. Am Ende mussten sich unsere Damen mit 30:38 geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis klar ausfällt, zeigte die erste Halbzeit, dass unsere Damen durchaus mithalten können. Nun gilt es, die positiven Ansätze mitzunehmen, die Fehlerquote zu reduzieren und in den kommenden Spielen wieder zu punkten.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, 19.10.2025 um 17:00 Uhr unsere Damen 1 sind zu Gast bei den „HSG Haibach/Glattbach“ Sportfeldstraße 1, 63808 Haibach. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L.Kaupp (Tor); E.Eilers (5), K.Erhardt, W.Wintterlin (5/4), K.Noll, E.Corvers, N.Niemann (8/3), C.Rotter (2), S. Berlips (2), L. Petri (5), I.Rotter (3)

7m: TGS Walldorf: 5/5 – HSG Dietzenbach:8/7

2-Minuten Zeitstrafe: TGS Walldorf: 4 – HSG Dietzenbach: 5

Schiedsrichter: Jürgen Haltrich und Thorsten Zecher

20.09.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Sulzbach/Leidersbach 37:18 (13:10)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Sulzbach/Leidersbach 37:18 (13:10)

Von knapp zu klar: Damen 1 drehen nach der Pause auf

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach zu Hause auf die HSG Sulzbach/Leidersbach.

Unsere Spielerinnen fanden zunächst besser ins Spiel und lagen nach knapp 13 Minuten mit 7:2 vorne. Ab diesem Moment schien der Knoten der Gegnerinnen jedoch geplatzt zu sein. Bis zur 15. Minute konnten sich die Mädels der HSG Sulzbach/Leidersbach bis auf 7:5 herankämpfen. Von da an war es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Die Abwehrreihe unserer Mädels stand gut, jedoch gelang es im Angriff nicht mehr, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Bis zur Halbzeit konnte sich keines der Teams entscheidend absetzen. So behielten unsere Damen in einer umkämpften Halbzeit knapp die Oberhand und gingen mit einer 13:10-Führung in die Pause.

In der Halbzeit wurde vermehrt auf die schwächere Offensivleistung unserer Damen eingegangen. Zehn Gegentore der Gegnerinnen waren zwar absolut vertretbar, jedoch waren nur 13 selbst erzielte Tore eindeutig zu wenig. So nahmen sich unsere Mädels für den zweiten Durchgang eine konzentrierte Angriffsleistung vor. Gesagt, getan: Unsere Damen starteten stark in die zweite Hälfte und konnten sich durch ein schnelles und konsequentes Angriffsspiel bis zur 45. Minute auf 27:13 absetzen. Grundstein für diese Leistung war eine stark agierende Abwehr, die den Gegnerinnen wenig Möglichkeiten zum Abschluss ließ. Diesen Vorsprung ließen unsere Mädels nicht mehr anbrennen und spielten die Partie konzentriert zu Ende. Dank einer starken zweiten Hälfte konnte ein ungefährdeter Heimsieg eingefahren werden, sodass die Anzeigetafel am Ende ein Ergebnis von 37:18 anzeigte.

Am kommenden Sonntag, den 28.09.2025, um 16:30 Uhr sind unsere Damen zu Gast bei der TGS Walldorf in der Sporthalle, Okrifteler Straße 29–31, in 64546 Mörfelden-Walldorf.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann den nächsten Sieg einzufahren.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor), E. Eilers (1), K. Erhardt (2), J. Wurtinger (2), W. Wintterlin (7/3), K. Noll (1), N. Niemann (3), C. Rotter (4), L. Suffel (1), A. Kaiser (2), L. Petri (10), I. Rotter (4)

20.09.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel 16:21 (6:11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel 16:21 (6:11)

Damen 2 zeigen Moral, müssen sich aber 16:21 geschlagen geben

Am Samstag hieß es Heimspieltag in der „Philipp-Fenn-Halle“ in Dietzenbach. Für die zweite Damenmannschaft der HSG ging es vor heimischem Publikum gegen die Damen der „SG Bruchköbel“.

Das Ziel war, es den Gästen so schwer wie möglich zu machen – und das gelang zunächst auch gut. Eine stabile Abwehrleistung sorgte dafür, dass sich ein ausgeglichener Spielverlauf entwickelte. Bis zur 15. Minute der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen. Dann jedoch gingen die Gäste aus Bruchköbel erstmals mit zwei Treffern in Führung. Da die Dietzenbacherinnen gleich vier Siebenmeter vergaben, gelang es den Gästen bis zur Halbzeitpause, ihren Vorsprung auf fünf Tore auszubauen.

Doch in Dietzenbach ließ sich niemand entmutigen. Direkt nach Wiederanpfiff kämpfte die HSG weiter – so erfolgreich, dass es in der 45. Minute plötzlich 13:14 stand. Nun keimte die Hoffnung auf, dass noch mehr möglich sein könnte. Doch die Bruchköbler Trainerbank nahm eine Auszeit, die ihre Wirkung zeigte: Die Gäste legten mit einem 4:0-Lauf nach. Trotz aller Motivation und Anstrengung gelang es den Dietzenbacher Damen nicht mehr, entscheidend heranzukommen. Am Ende stand ein 16:21 auf der Anzeigetafel, und die Gäste nahmen die beiden Punkte mit nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem zahlreich erschienenen und lautstarken Publikum für die tolle Unterstützung!

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 27.09.2025, um 17:45 Uhr bei der HSG Oberhessen in der Wilhelm-Lückert-Halle statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Es spielten: Melanie Held, Stefanie Riehl (beide Tor); Vanessa Sterkel (4), Alexandra Käss (4/2), Anna Lewin (3), Sarah Spanheimer (2), Myriam Dries-Wegener (2), Carolyn Fleischer (1), Lara Kircher, Katrin Noll, Lorena Suffel, Anna Reichl, Ronja Schneider, Tina Zimmer, Wiona Wintterlin

14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

HSG Mädsche starten mit Derby-Sieg in die neue Saison

Zum Auftakt der Saison empfingen die Damen der HSG Dreieich unsere HSG Mädsche am vergangenen Sonntag zum heißen Derby. Ein Auftakt, der nicht nur den Beginn einer neuen Saison markierte, sondern auch den ersten Schritt für die Aufsteigerinnen aus Dreieich zurück in die Oberliga Süd.

Bereits vor dem Spiel waren unsere HSG Mädsche sichtlich angespannt. Es war das erste Saisonspiel, die Vorbereitung war vorbei und nun sollte das Erlernte im Punktspiel umgesetzt werden. Die Halle war voll, und die Herrenmannschaften der HSG Dietzenbach waren mit Trommeln in die Halle gekommen, um ihre Damenmannschaft gebührend anzufeuern. Die Stimmung war gut, und so begann das Spiel – die Aufregung merkte man kurz nach dem Anpfiff keinem mehr an.

Die erste Halbzeit gestaltete sich bis zur 10. Spielminute noch weitestgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften riefen noch nicht ihr volles Potenzial ab, und die gewohnte Spielintensität auf dem Spielfeld war noch nicht zu spüren. Doch danach drehten unsere HSG Mädsche auf und konnten sich absetzen.

In der Abwehr konnten unsere HSG Mädsche glänzen. Sie stellten eine solide und kompakte Defensive, die den Angriff der HSG Dreieich vor große Schwierigkeiten stellte. Die Mädels der HSG Dreieich hatten Mühe, Lücken zu finden und durchzubrechen.

Somit gingen unsere HSG Mädsche mit einem Punktestand von 11:18 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit blieben sich unsere HSG Mädsche spielerisch treu und stellten erneut eine kompakte Abwehr. Nur selten kamen die Mädels der HSG Dreieich zu einem freien Wurf aufs Tor. Auch die starke Kreisläuferin und die Außen der HSG Dreieich konnten nach und nach in den Griff bekommen werden. Unsere HSG Mädsche gaben nicht auf, und es lag an ihnen, den Vorsprung zu halten und weiter auszubauen. Im Angriff spielten die HSG Mädsche geduldig ihre Spielzüge, und es gelang, durch einfaches Durchstoßen im Kollektiv Lücken zu bilden und diese zu nutzen.

Am Ende drehten unsere HSG Mädsche noch einmal auf und erhöhten das Tempo. Mit dem klaren Blick auf den Sieg ließ das Team nichts mehr anbrennen und zog bis zum Schluss konsequent durch. Mit einer starken Schlussphase sicherten sich unsere HSG Mädsche schließlich einen souveränen 12-Tore-Vorsprung und gewannen das Derby mit einem Endstand von 18:30.

Am kommenden Wochenende ist Heimspieltag bei der HSG Dietzenbach – also alle in die Halle!
Unsere HSG Mädsche empfangen euch am 20.09.2025 um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach.

Wir freuen uns auf euch!

Es spielten: L.Kaupp(Tor); N.Behrmann(Tor); E.Eilers(1); K.Erhardt(2); J. Wurtinger-Perner; W.Wintterlin(9/2); K.Noll; N.Niemann(3); C.Rotter(2); L.Suffel; A.Kaiser(5); L.Petri(6); I.Rotter(2)

7-Meter: HSG Dreieich (5/5) – HSG Dietzenbach (2/2)

2-Minuten: HSG Dreieich (1) – HSG Dietzenbach (3)