Spielberichte der Saison 2024/2025

27.04.2025 Damen 2> TV Langenselbold – HSG Dietzenbach II 22:33 (12:19)

Kommentare deaktiviert für 27.04.2025 Damen 2> TV Langenselbold – HSG Dietzenbach II 22:33 (12:19)

Der nächste Sieg ist im Sack

Noch zwei Spiele sind in dieser Aufstiegsrunde zu machen und auch wenn der Aufstieg bereits sicher ist in die BOL, so will man doch auch hier alles geben. Also sehr motiviert sind unsere Damen nach Langenselbold gereist, begleitet von vielen Zuschauern. Zwar bekam man gleich das 1. Gegentor, doch schon wenige Sekunden später konnte Sarah Spanheimer für Dietzenbach ausgleichen. Für die nächsten Spielminuten konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Jeder erzielte immer wieder einen Treffer. Die Anfangsphase war von viel Hektik geprägt. Dann endlich ging man mit 4 Toren in Führung. Aber immer noch, war viel Schnelligkeit, aber dadurch nicht immer Effizienz im Spiel. Man ließ den Gegner wieder stark werden, durch eigene kleine Fehler,  die aber Langenselbold sofort bestrafte. Beim kritischen Stand von 8:9 und einem Strafwurf für die Heimmannschaft, wechselte Giuseppe Spinola die Torfrau, jetzt stand Christine Ackermann zwischen den Pfosten und parierte den 7 m Wurf. Ein wichtiges Zeichen, denn leicht konnte das Spiel jetzt kippen. Jetzt erzielte Anna Lewin wieder einen Treffer für die HSG und langsam vergrößerte sich der Abstand wieder. Durchschnaufen, Ruhe reinbringen. Durch wirklich schöne Kombinationen und schnelle Ballstafetten wurde der Abstand immer größer, sodass man mit einem guten Polster von 7 Toren in die verdiente Pause ging.

Jetzt nur nicht nachlassen in der 2. Halbzeit, Langenselbold würde zu Hause nicht so schnell aufgeben. Man merkte, auch sie waren hochmotiviert und feuerten  sich immer wieder an. Doch Angriff, Abwehr und die beiden Torfrauen waren an diesem Tag wirklich prima. Die gegnerischen Strafwürfe wurden fast gänzlich gehalten, während die eigenen fast alle verwandelt wurden. Fast alle Dietzenbacher Spielerinnen kamen zum Torerfolg, außergewöhnlich war die Ausbeute von Sarah Spanheimer mit alleine 11 Treffern, was auch für sich spricht und eine tolle Leistung ist. Auch sicherlich getragen von den vielen mitgereisten Dietzenbacher Fans, die die Mannschaft enthusiastisch anfeuerten. Am Ende war es dann eine klare Sache, aber Langenselbold kämpfte bis zum Schluss.

Jetzt steht nur ein einziges Heimspiel am kommenden Wochenende dem 03.05.2025 19:00 h gegen die HSG Kinzigtal auf dem Spielplan, das natürlich auch gerne gewonnen werden will und danach heißt es feiern!!!!!!

TV Langenselbold II:

Lydia Hieß, Julia Müller (1 Tor), Sarah Oymak (1), Marie Zahn (1), Melanie Milde (1), Chiara Jung, Samantha-Josephine Dick (11), Friederike Evers, Lena-Marie Brückner, Larissa Rößner (1), Emilia Niedt, Silja Werner (1), Alina Schmidt (3), Nina Marquard (2)

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (2 Tore), Vanessa Sterkel (2), Anna Lewin (6), Sarah Spanheimer (11), Melanie Tremmel, Carolyn Fleischer (1), Lena Buchmnüller, Victoria Knab (4), Alexandra Käss (1), Emma Corvers (2), Myriam Dries-Wegener (4) Im Tor: Melanie Held und Christine Ackermann

7 m: TV Langenselbold 11/6 – HSG Dietzenbach  6/4

2 min.: TV Langenselbold 2  –   HSG Dietzenbach 7

05.04.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 28:14 (12:6)

Kommentare deaktiviert für 05.04.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 28:14 (12:6)

Souveräner Sieg bei der Revanche

Am 05.04.2025 traten unsere 2.Damen zum Rückspiel gegen die SG Bruchköbel II vor heimischer Kulisse an. Das turbulente Hinspiel, das gerade 2 Wochen zurück lag, ging knapp an die Gegnerinnen der SG. Eine Wiederholung sollte es nicht geben, so die Sicht unserer Damen auf dieses Spiel. Voll motiviert betraten unsere Damen das Feld und bestimmten von Anfang an das Spiel. So erzielten die Gegnerinnen in den ersten 11 Minuten nur ein Tor, während unsere Damen selber 5 Torerfolge feiern konnten. Bis zur 18. Spielminute schafften sich unsere Damen mit dem 8:3 einen sehenswerten Vorsprung, wobei Victoria Knab mit 4 Treffern besonders hervor stach. Zwar kämpften sich die Gegnerinnen noch einmal bis zur 22. Spielminute auf 9:6 heran, blieben dann aber bis zum Ende der 1. Halbzeit ohne Torerfolg, während unsere Damen den Vorsprung erneut ausbauen konnten. Mit dem Spielstand von 12:6 ging es dann in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste Halbzeit geendet hatte: Wenige Tore für die Gegnerinnen, dafür umso mehr Torerfolge für unsere Damen. Bis zur 38. Spielminute bauten sie den Vorsprung mit Treffern durch Myriam Dries-Wegener (2 Tore durch 7-Meter), Melanie Tremmel und Sarah Spanheimer (2 Tore) auf 17:6 aus. Der Rest der zweiten Halbzeit gestaltete sich toremäßig auf beiden Seiten ausgeglichen. Unsere Damen ließen sich den aufgebauten Vorsprung und die damit verbundenen 2 Punkte nicht mehr nehmen und so endete die Partie mit einem deutlichen 28:14 für unsere Damen II.

HSG Dietzenbach II: Lara Kircher, Vanessa Sterkel (2), Jana Wurtinger-Perner, Anna Lewin (3), Sarah Spanheimer (4), Melanie Tremmel (2), Carolyn Fleischer (3), Tina Zimmer, Victoria Knab (8), Alexandra Käss (1/1), Emma Corvers (1), Myriam Dries-Wegener (4/4), Melanie Held (Tor), Elena Fuchs (Tor)

SG Bruchköbel II: Jule Hoffmann (1), Hannah Demuth, Leonie Matusewicz (2), Julia Melina Lambert, Shannen Amy Mader, Johanna Hasselmann, Franziska Gast (3), Anna-Lena Goldacker, Merle Kulcsar, Nancy Fernandez-Ernst, Jennifer Antonia Chilla, Emma Börner (1), Nina Kneupper (1), Kim Plitzko (6)

7-Meter: HSG Dietzenbach 6/5 – SG Bruchköbel 6/4

2-Minuten: HSG Dietzenbach 1 – SG Bruchköbel 1

Schiedsrichter: Heinrich Wenzel

 

30.03.2025 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 22:25 (8:11)

Kommentare deaktiviert für 30.03.2025 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 22:25 (8:11)

Wichtige Punkte in der Aufstiegsrunde

Am vergangenen Sonntag bestritten unsere Damen II ihr fünftes Spiel der Aufstiegsrunde. Nach zwei knappen Niederlagen in den letzten zwei Spielen und turbulenten Diskussionen bezüglich des Trainerpostens, trat die Mannschaft um Trainer G. Spinola mit einem eisernen Willen an, diese Partie wieder für sich zu entscheiden und die wichtigen Punkte im Aufstiegskampf sicher zu stellen. Obwohl unsere Damen II als Gast bei der SV Erlensee anreisten, fanden sich viele Dietzenbacher Fans in der Halle ein, um die Mannschaft zu unterstützen. Dadurch fühlte sich das Auswärtsspiel fast wie ein Heimspiel an. Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten sich unsere Damen direkt mit einem zwei Tore-Vorsprung absetzten, den man bis zum 4:6 in 10. Minute durch Sarah Spanheimer halten konnte. In der folgenden hart umkämpften Phase der ersten Halbzeit konnten die Gegnerinnen ausgleichen und in der 21. Minute sogar mit 8:7 in Führung gehen. Dann drehten unsere Damen II die Partie wieder zu ihren Gunsten. Insbesondere durch eine gut aufgelegte Torfrau Melanie Held mit insgesamt zehn Paraden und einem 4-Tore-Lauf von Myriam Dries-Wegener (2 Tore), Anna Lewin und Vanessa Sterkel ging man mit einem Spielstand von 8:11 in die Kabine.

Voller Siegeswillen betraten die Damen II zur zweiten Halbzeit das Spielfeld und diesen Willen konnten die angereisten Fans deutlich sehen. Mit einem schnellen Angriffsspiel und einer starken Abwehr zeigten unsere Damen ihr Potenzial. Mit dem 10:17 durch Emma Corvers in der 38. Minute setzte man sich erstmals mit sieben Toren von den Gegnerinnen ab. Bis zur 48. Minute konnte der Vorsprung gehalten und mit dem 15:23 durch Sarah Spanheimer leicht ausgebaut werden. Dann begann der Kampfeswille seinen Tribut zu fordern und man ließ durch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe den Gegnerinnen noch einmal die Chance den aufgebauten Vorsprung durch Tempogegenstöße fast auszugleichen. Schlussendlich trennten sich unsere Damen siegreich mit einem Endstand von 22:25 von den Damen des SV Erlensee.

Die Damen II bedanken sich herzlich bei ihren angereisten Fans für die stimmungsvolle Unterstützung!

HSG Dietzenbach II: Lara Kircher, Vanessa Sterkel (2), Elisa Dicke, Jana Wurtinger-Perner, Anna Lewin (4), Emma Corvers (2), Sarah Spanheimer (8), Melanie Tremmel, Carolyn Fleischer (1), Alexandra Käss (1/1), Anna Grams, Myriam Dries-Wegener (7/2), Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)

SV Erlensee: Marina Born, Mareike Dous, Beatrice Seipel, Lara Waschinger, Valentina Angela Castaldi, Samara Zelic, Julia Pries (6), Lara Kohl (2/2), Marisa Beken, Melina Seipel (10), Isabel Seitz (1), Nina Trolitzsch (3), Conny-Cassandra Bürgstein, Alessa-Chiara Bürgstein

7-Meter: SV Erlensee 3/2 – HSG Dietzenbach 5/3

2-Minuten: SV Erlensee 0 – HSG Dietzenbach 1

Schiedsrichter: Christian Grieser

 

 

22.03.2025 Damen 2 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach II 19:18 (11:7)

Kommentare deaktiviert für 22.03.2025 Damen 2 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach II 19:18 (11:7)

Leider eine Chance verpasst

Unsere 2. Damen spielten auswärts gegen die SG Bruchköbel. Eigentlich hatte man sich viel vorgenommen, denn das letzte Spiel gegen einen Mitaufstiegskandidaten ging unnötigerweise verloren und gegen den Tabellenvorletzten wollte man einen sicheren Sieg einfahren. Doch wie immer, sollte es dann anders kommen. Was wirklich schade war.

Bruchköbel spielte mit einer sehr aggressiven, zupackenden Abwehr, dadurch konnte der Dietzenbacher Angriff nicht wirklich ins Rollen kommen. Die ersten Spielminuten war das Spiel noch ausgeglichen, man ließ zwar die eine oder andere Chance aus, aber nach 6 Spielminuten stand es gerade einmal 2:1. Dies war aber auch der extrem guten Dietzenbacher Torfrau Melanie Held zu verdanken, die mit mehreren Glanzparaden die Mädels im Spiel hielt. In der 10. Minute wurde der ersehnte Ausgleich zum 3:3 von Vanessa Sterkel erzielt, aber irgendwie lief es trotzdem nicht rund. Zugesprochene Strafwürfe konnten nicht verwandelt werden, immer wieder passierten technische Fehler und Dietzenbach lief dauernd einem Rückstand hinterher. Bruchköbel schien wacher zu sein und viel agiler. Die zweite Welle des Gastgebers funktionierte fast immer. Unsere Mädels drehten sich nicht rechtzeitig beim Zurücklaufen um und wurden vom anstürmenden Angriff förmlich überrollt. Zwar ging man nur mit einem 4 Tore Rückstand in die Pause, aber sollte Dietzenbach sich in der 2. Halbzeit nicht steigern, dann wären hier keine Punkte zu holen.

Doch nach der Pause konnte die HSG gleich mal drei Tore in Folge erzielen, vielleicht war heute doch noch etwas möglich? Doch schon nach wenigen Minuten drehte sich das Spiel wieder zugunsten von Bruchköbel und sie bauten den Vorsprung wieder auf 4 Tore aus. Der Dietzenbacher Trainer nahm die Auszeit um die Mannschaft wieder zu fokusieren und man hatte sofort wieder einen Erfolg durch einen verwandelten Strafwurf durch Myriam Dries-Wegener. Wieder arbeitete man sich ran. Carolyn Fleischer erzielte das ersehnte Unentschieden. 16:16 stand es jetzt. Na endlich, sollte das Pendel nun für Dietzenbach ausschlagen? Wieder hielt die Dietzenbacher Torfrau unsere Mädels im Spiel. Jetzt stand Christine Ackermann zwischen den Pfosten und sie hielt ein ums andere Mal gute Torwürfe der Bruchköbler, darunter einen Tempogegenstoß und viele andere freie Würfe. Unsere beiden Torfrauen sind wirklich eine Bank. Aber wieder wurde, wie auch im letzten Spiel, das Unentschieden nicht genutzt, Drei Tore in Folge erzielte die SG Bruchköbel. Nun war das Spiel eigentlich entschieden. Doch unsere Mädels geben so schnell nicht auf, das muss man ihnen hoch anrechnen, Sarah Spanheimer und Anna Lewin trafen noch in der letzten Spielminute zweimal.

Eine verdiente, aber vermeidbare Niederlage, an diesem Tag war jedoch einfach nichts drin für die HSG Dietzenbach. Kein Selbstvertrauen, keine Ballsicherheit, kein Spielglück. Doch Kopf hoch Mädels, es gibt ein Rückspiel und der Aufstieg in die BOL ist immer noch möglich. Also weitermachen, ihr habt oft genug bewiesen, dass ihr es könnt. Aufstehen, Mund abputzen, Ball nehmen und los geht’s.

SG Bruchköbel II: Muriel Reidel, Jule Hoffmann, Hannah Demuth, Jelena Burggraf (3 Tore), Leonie Matusewicz (2), Shannen Amy Mader, Johanna Hasselmann, Franziska Gast (1), Anna-Lena Goldacker (1), Nancy Fernandez-Ernst, Jennifer Antonia Chila, Kim Plitzko (10), Nina Kneupper (2), Anna-Lena Hertwig

HSG Dietzenbach II: Lara Kircher, Vanessa Sterkel (1 Tor), Anna Grams, Anna Lewin (3), Sarah Spanheimer (3), Melanie Tremmel (1), Carolyn Fleischer (4), Tina Zimmer, Emma Corvers, Myriam Dries-Wegener (6); Im Tor: Melanie Held und Christine Ackermann

7 m: 4/4 – 8/4

2 min.: 1 – 2

16.03.2025 Damen 2 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach II 27:24 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 16.03.2025 Damen 2 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach II 27:24 (14:11)

Am Sonntag hieß es für die 2. Damen der HSG Dietzenbach die lange Fahrt nach Kinzigtal auf sich zu nehmen. In dezimierter Besetzung wurde auf teils ungewohnten Positionen in dieses Spiel gestartet und von Anfang an war klar, diesmal wird es kein leichtes Spiel werden.

Motiviert ins Spiel gestartet lief dieses bis zur 28. Minute trotzdem sehr ausgeglichen. Durch beide Mannschaften wurden Chancen liegen gelassen, jedoch waren es die Damen aus Kinzigtal, die sich zur Halbzeit dann noch mit drei Toren absetzen konnten.

Die Mädels aus Dietzenbach ließen die Heimmannschaft dennoch nie weiter davon ziehen und kämpften sich Tor um Tor heran. Alex Käss verwandelte die 7 Meter sicher und  in der 58. Minute konnte dann durch Vanessa Sterkel der Ausgleich erzielt werden. Der Kraftakt musste jedoch Tribut gezollt werden und von scheinbar allen Kräften verlassen mussten die Dietzenbacher Damen noch einmal drei Tore der Kinzigtaler kassieren.

Jetzt heißt es abhaken und nächste Woche Samstag um 15:00 Uhr bei der SG Bruchköbel II wieder abliefern.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Es spielten: Melanie Held, Christine Ackermann (beide Tor); Lara Kircher, Vanessa Sterkel (4/1), Anna Grams, Sarah Spanheimer (3), Melanie Tremmel, Carolyn Fleischer (5), Tina Zimmer (2), Elisa Dicke (1), Alexandra Käss (6/4), Emma Covers (1), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (2)

09.03.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Langenselbold 26:24 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 09.03.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Langenselbold 26:24 (14:11)

Mission Tabellenführung

Karneval ist vorbei, weiter geht’s in der Philipp-Fenn-Halle mit der Mission Tabellenführung halten bzw. ausbauen der Damen II.

Zu Gast waren die Damen des TV Langenselbold II, als Absteiger aus der Bezirksoberliga ein fordernder und kampfstarker Gegner. Und so ging es auch fulminant los, und obwohl ein Siebenmeter in der 1. Minute leider nicht verwandelt werden konnte, gingen die Dietzenbacher Mädels schnell mit einem komfortablen 5:1 Vorsprung in Führung. Vor allem die starke Abwehr und eine überragende Melanie Held im Dietzenbacher Tor konnten in einem schnellen und körperbetonten Spiel viele Angriffe der Gegnerinnen entschärfen, und angetrieben von einer gut gefüllten Halle und den lauten Trommeln der Herren (Danke, Jungs!) wurde ein komfortabler 3 bis 4 Tore Vorsprung konsequent gehalten. Dass der Vorsprung nicht noch deutlicher ausfiel, war allein der manchmal nicht optimalen Torausbeute im Angriff geschuldet. Mit einem verdienten aber auch hart erkämpften 14:11 ging es in die Pause.

Was vor der Pause lief, lief nach der Pause nicht mehr. Die Torausbeute ließ auf einmal mehr als deutlich zu wünschen übrig, während Unsicherheiten in der Abwehr den Gegnerinnen Chance um Chance lieferten. Da halfen auch die lautstarken Anweisungen von Trainer Giuseppe Spinola von der Seitenlinie nichts, die Mädels aus Langenselbold kämpften sich Tor um Tor heran und gingen in der 39. Minute sogar mit 16:17 in Führung. Sarah Spanheimer und Alexandra Käss brachten die Dietzenbacher jedoch fix zum 18:18 Ausgleich, und nach einem gehaltenen Siebenmeter von Melli Held im Tor konnte Myriam Dries-Wegener mit einem sehenswerten Treffer aus dem Rückraum die Dietzenbacher erneut in Führung bringen. Giuseppe Spinola auf der Bank war inzwischen heiser, doch seine Mädels kämpften unermüdlich gegen stark dagegenhaltende Gegnerinnen und ließen sich in einer schnellen, spannenden und auf Augenhöhe gespielten Schlussphase die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Die knappe Führung wurde verteidigt und gegen Ende noch zu einem 3-Tore Vorsprung ausgebaut, so dass der verwandelte 7-Meter der Langenselbolderinnen in der 60.Minute am Endergebnis nichts mehr ändern konnte.

Mit einem hart erkämpften 26:24 blieben die 2 Punkte in Dietzenbach.

Am 16.3. um 15:30 wird die Mission Tabellenführung  bei der HSG Kinzigtal fortgesetzt.

HSG Dietzenbach:

Alexandra Käss (3), Lara Kircher, Sarah Spanheimer (6), Melanie Tremmel, Vanessa Sterkel (2), Anna Grams, Carolyn Fleischer (3), Emma Corvers (2), Anna Lewin (6), Tina Zimmer, Elisa Dicke, Sarah-Jasmin Eskin-Alami, Myriam Dries-Wegener (4)

Melanie Held (Tor)

Giuseppe Spinola (Trainer), Sven Simon (Co-Trainer)

TV Langenselbold:

Lydia Hieß(1), Sarah Oymak (3), Nadine Klier (1), Marie Zahn, Melanie Milde, Adelita Artero (2), Samantha-Josephine Dick (5), Lena Scheibelein (2), Denise Schumacher (2), Larissa Rößner (2), Emilia Niedt (1), Silja Werner, Alina Schmidt (2), Nina Marquard (3)

7-Meter: HSG Dietzenbach 4/2 – TV Langenselbold 9/6

2 Minuten: HSG Dietzenbach 2 – TV Langenselbold 1

Schiesdsrichter: Harald Hölzinger 

22.02.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 29:16 (16:8)

Kommentare deaktiviert für 22.02.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 29:16 (16:8)

Das Ziel vor Augen

Das erste Spiel der Aufstiegsrunde durften die Mädels der Damen II vor heimischem Publikum in der Philipp-Fenn Halle absolvieren. Trotz des Karnevalsumzugs vor der Tür und seit Wochen anhaltender Krankheitswelle konnten die Mädels mit voll besetzter Bank auflaufen und legten auch motiviert los.

Die Gäste aus Erlensee konnten anfangs gut dagegenhalten und gingen nach einem verworfenen Siebenmeter der Dietzenbacher in der 2. Minute in Führung. Doch nach kleinen Startschwierigkeiten kamen die Dietzenbacher besser ins Spiel, und nach 10 Minuten hatten Emma Corvers, Sarah Spanheimer und drei Mal Carolyn Fleischer die Dietzenbacher mit 5:3 in Führung geworfen. Von da an wurde der Vorsprung langsam aber sicher ausgebaut, trotz leichter Unsicherheit vom Siebenmeterpunkt ging es mit einem deutlichen 16:8 in die Pause. Die Mädels hatten die erste Halbzeit fest im Griff gehabt und dem Erlenseer Angriff wenig Chancen gelassen, und so kam man mit der Erwartung aus der Kabine, dass der komfortable Vorsprung weiter ausgebaut werden würde. Doch Erwartungen werden hin und wieder enttäuscht, in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gelang den Dietzenbacher Mädels nicht viel. Ein Angriff nach dem anderen endete trotz klarer Chancen ohne Torerfolg, 2 Siebenmeter fanden nicht ihr Ziel, und Melanie Held im Dietzenbacher Tor ordnete ein ums andere Mal lautstark ihre nicht gut stehende Abwehr. Fast 10 Minuten hielt die torlose Phase der Dietzenbacher an, in der sich die Mädels des SV Erlsensee bis auf ein 16:12 herankämpften. Trainer Giuseppe Spinola hatte schon die grüne Karte herausgesucht, da beendete ein Tor von Sarah Spanheimer in der 39.Minute die Misserfolge der Dietzenbacher, und von dem Moment an konnte an die Sicherheit und die Erfolge aus der 1. Halbzeit angeknüpft werden. Die Abwehr und Melly Held im Tor ließen wenig zu, während der Vorsprung im Angriff schnell und deutlich ausgebaut werden konnte. Mit einem sicheren 29:16 wurde der erste Sieg in der Aufstiegsrunde eingefahren. 

Als Tabellenführer geht es in die kleine Faschingspause, das nächste Spiel findet am 09.03. um 17 Uhr gegen den TC Langenselbold II ebenfalls in der Dietzenbacher Philipp-Fenn Halle statt. 

HSG Dietzenbach: Alexandra Käss (1) Lara Kircher (1), Sarah Spanheimer (6), Melanie Tremmel , Vanessa Sterkel (6), Anna Reichl (3), Anna Grams, Carolyn Fleischer (4), Emma Corvers (1), Anna Lewin (3), Tina Zimmer, Michelle Grimm (3) ,Melanie Held (Tor)

Giuseppe Spinola (Trainer), Sven Simon (Co-Trainer)

SV Erlensee: Mareike Dous, Beatrice Seipel, Lara Waschinger, Samra Zelic, Julia Pries, Francesca Miller, Lara Kohl, Marisa Beken, Melina Seipel, Jasmin Safak, Hela Yaqub, Conny-Cassandra Bürgstein, Alessa-Chiara Bürgstein;

7M: HSG Dietzenbach 3/6 – SV Erlensee 3/6

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 1 – SV Erlensee 2

Schiedsrichter: Güray Erkan

08.02.2025 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach II 29:29 (10:15)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2025 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach II 29:29 (10:15)

Turbulentes Spiel endet unentschieden

Am vergangenen Samstag bestritten unsere Damen II ihr letztes Rundenspiel in der Frauen Bezirksliga Gruppe 1 gegen die HSG Maintal.

Die HSG Maintal war schon in der Vergangenheit für unsere Damen ein Gegner gewesen, mit dem man sich schwer getan hatte. Umso deutlicher die Ansage von Trainer G. Spinola sich dieses Mal auf alle Stärken zu besinnen und dem Platz als Tabellenerster gerecht zu werden. Es sollten unbedingt 2 Punkte her, um ohne Verlustpunkt in die Aufstiegsrunde starten zu können.

Die erste Halbzeit begann kämpferisch und unsere Damen erspielten sich schon früh eine 4:0 -Führung. Die Abwehr stand gut und verteidigte die Angriffe fair, was sich vom Abwehrspiel der Gegnerinnen nicht sagen lies und mit entsprechenden Strafen durch den Schiedsrichter geahndet wurde. Zusätzlich hatte Torfrau Melanie Held einen Sahnetag und entschärfte viele Würfe der Gegnerinnen. Insgesamt elf sehenswerten Paraden standen am Ende der ersten Halbzeit auf ihrem Konto! Jede Spielerin unserer Damen II gab ihr Bestes und man konnte sich mit einem 15:10 in die Halbzeitpause verabschieden.

Guter Dinge an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen und noch etwas drauf zu setzten, kamen unsere Damen II voll motiviert aus der Kabine.

Bis zur 38-sten Minute konnte man seinen Ansprüchen gerecht werden und die Führung noch etwas auf 18:12 ausbauen. Dann ließ die Konzentration unserer Damen II nach und wurde direkt bestraft. Zu oft brachen die Gegnerinnen durch die Abwehr oder konnten aus dem Rückraum erfolgreich abschließen. Im Angriff wurden zu viele Chancen liegen gelassen. So schrumpfte der Vorsprung bis zur 43-sten Minute auf 19:16. Die Gegnerinnen ließen nicht nach und kämpften sich bis zur 49-sten Minute auf 22:21 heran. Ein Wechsel auf der Torhüterposition zurück auf Melanie Held brachte leider nur kurz den erhofften Aufschwung. In einem harten Kampf auf beiden Seiten, schafften es die Gegnerinnen sogar kurzzeitig in Führung zu gehen (56. Minute). Turbulent wurde es dann in der letzten Spielminute, als unsere Damen mit einem Tor in Führung lagen und der Schiedsrichter einen Lattentreffer als Tor pfiff. Trotz Einspruch mussten sich unsere Damen II mit dem daraus resultierenden Unentschieden (29:29) und dem Verlust eines Punktes abfinden.

Trotz dieses ärgerlichen Ergebnisses haben unsere Damen II eine sehr starke Runde gespielt und sich mit 11:1 Punkten direkt an die Tabellenspitze der Aufstiegsrunde gesetzt. Das Ziel „Aufstieg in die BOL“ ist weiterhin voll im Fokus!

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (1), Vanessa Sterkel (8/4), Elisa Dicke, Anna Reichel (2), Anna Lewin (4), Sarah Spanheimer (7/2), Carolyn Fleischer (5), Tina Zimmer, Alexandra Käss (1), Emma Corvers (1), Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)

HSG Maintal :

Larissa Kopmann (Tor), Janika Schmidt (2), Anna Sailer (2), Marie Albach, Antoina Soworka (1), Lena Rosenberg (8/1), Lena Rether (5/2), Nadine Hermann(1), Hannah Sauermilch (7), Neval Erkan (3)

7M – HSG Maintal 4/3 – HSG Dietzenbach II 7/6

2 Minuten – HSG Maintal 5 – HSG Dietzenbach 4

Schiedsrichter –  Daniel Weiser

 

25.01.2025 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 13:29 (7:13)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2025 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 13:29 (7:13)

Absolut verdienter Sieg der HSG Mädels

Am vergangenen Samstag traten die 2. Damen auswärts gegen die Offenbacher Kickers an. Die Damen der Kickers stehen zwar weit hinten in der Tabelle, aber man wollte auch hier keine Punkte liegen lassen. Denn in der Aufstiegsrunde kann jeder Punktverlust entscheidend sein. Bisher haben unsere Mädels nämlich eine blütenweiße Weste und das sollte auch so bleiben.

In den ersten Minuten war das Spiel geprägt von Hektik und einigen technischen Fehlern, auf beiden Seiten. Dann endlich, in der 2. Spielminute war der Bann gebrochen und Anna Lewin erzielte den ersten Treffer. Jetzt nahm der Dietzenbacher D-Zug richtig Fahrt auf. Ein Tor nach dem anderen wurde erzielt. Nach 7 Minuten führten unsere Mädels mit 5 Toren. Und die Kickers konnten noch keinen Torerfolg verbuchen, auch dank natürlich der Dietzenbacher Torfrau Melanie Held. Ein ums andere Mal vereitelte sie gute Chancen der Offenbacher. Dann rutsche doch ein Ball mal ins Netz, doch wieder erzielte Dietzenbach gleich die nächsten Treffer. Zwischenzeitlich stand es auch schon 3:11 für die HSG Mädels. Dann kamen wieder ein paar Ungenauigkeiten ins Spiel, man wurde ein bisschen fahrlässig mit der Torausbeute, so dass es zur Pause 7:13 stand.

Nach der Halbzeitpause wurde kräftig auf der Dietzenbacher Seite durchgewechselt, fast auf allen Positionen kamen neue Kräfte ins Spiel, was aber dem Spielfluss keinen Abbruch tat. Auch im Tor wurde gewechselt und Christine Ackermann stand nun zwischen den Pfosten und machte ihren Job richtig gut. Immer weiter erhöhte man die Torquote, ab der 49. Minute wurden die Kickers förmlich überrollt, man erzielte 7 Treffer in Folge. Torschützenkönigen war an diesem Tag auf Dietzenbacher Seite Sarah Spanheimer mit 8 Toren.

Trotz der hohen Niederlage war das Spiel zu jederzeit fair und niemals unsportlich. Es gab nur eine einzige 2-Minuten Strafzeit und auch die zugesprochenen Strafwürfe waren extrem niedrig. Bravo, weiter so! Jetzt kommt nur noch ein Spiel in der Hauptrunde, gegen den direkten Mitaufstiegskandidaten Maintal. Holt euch auch diese letzten Punkte und krönt euch für diesen ersten tollen Saisonteil.

Kickers Offenbach:

Denis Schäfer, Vanessa Signorelli, Lavinia Meckmann (2 Tore), Lara Schemthaner (1), Alisia Mollo (7), Hannah Keckeis, Lotta Deichmann (1), Katarina Letica, Carla Deichmann, Antonia Letica (2), Vivien Sanna

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (1 Tor), Vanessa Sterkel (4), Elisa Dicke (1), Lioba Hegemann, Anna Reichl (1), Anna Lewin (4), Sarah Spanheimer (8), Melanie Tremmel (3), Carolyn Fleischer (5), Tina Zimmer, Emma Corvers (1), Anna Grams (1). Im Tor: Melanie Held und Christine Ackermann

7 m: 2/2 – 1/1

2 min.: 1  –  0

19.01.2025 Damen 2 > TSG Offenbach-Bürgel III a.K. – HSG Dietzenbach II 18:31 (7:15)

Kommentare deaktiviert für 19.01.2025 Damen 2 > TSG Offenbach-Bürgel III a.K. – HSG Dietzenbach II 18:31 (7:15)

Neues Jahr – Neuer Sieg

Am Samstag, den 19.01.2025, ging es für die zweiten Damen der HSG auswärts ins erste Spiel des neuen Jahres. Zu Gast bei der TSG Offenbach-Bürgel III hieß es mit voller Motivation die letzten Spiele bis zur Aufstiegsrunde einzuläuten.

Die erste Halbzeit startete zunächst etwas schleppend. Dennoch schafften es die Dietzenbacher, sich mit Toren durch Anna Lewin und Myriam Dries-Wegener auf 2:6 abzusetzen. Es folgte das erste Team Timeout der Heimmannschaft in der 14. Minute. Emma Covers sorgte dafür, dass der Anschluss der Bürgeler Damen dennoch nicht gelang. Sie verwandelte ein Tor nach dem anderen und baute den Vorsprung weiter aus, sodass die Hallenuhr kurz vor der Halbzeitpause einen Spielstand von 5:15 anzeigte. Dietzenbach verabschiedete sich mit einem 8 Tore Vorsprung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit wurde deutlich konzentrierter angegangen als die erste. Die Torchancen wurden besser genutzt und Alex vereitelte ein um den anderen gegnerischen Torwurf. Die Führung der zweiten Damen aus Dietzenbach war zu keinem Moment mehr in Gefahr, sondern wurde nur noch weiter ausgebaut. So endete das Spiel mit einem Endstand von 18:31 und der Start ins neue Jahr war geglückt.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 25.01.2025, um 15:45 Uhr gegen die OFC Kickers in der Edith-Stein-Schule und Offenbach statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Es spielten: Alexandra Käss (Tor), Emma Covers (7), Anna Lewin (5), Vanessa Sterkel (4), Myriam Dries-Wegener (4/2), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (4/2), Elisa Dicke (3), Lara Kircher (2), Carolyn Fleischer, Anna Grams (je 1), Lioba Hegemann, Anna Reichl, Tina Zimmer