Spielberichte der Saison 2025/2026

01.11.2025 > Damen 2 – HSG Preagberg 31:30 (16:18)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2025 > Damen 2 – HSG Preagberg 31:30 (16:18)

HSG Dietzenbach II – HSG Praegberg 31:30 (16:18)

Am Samstag wurde erneut zum Heimspieltag in der Philipp-Fenn-Halle geladen. Die 2. Damen der HSG hatten die Damen der HSG Praegberg zu Gast. Nachdem die 2. Herren der HSG schon mit einem Sieg in den Tag gestartet hatten, hieß es an diesen anzuschließen und die nächsten Punkte auf das Konto der Dietzenbacher zu buchen. Das Spiel startete zunächst ausgeglichen. Den Praegberger Damen gelang es in der 10. Minute erstmalig einen Vorsprung von drei Toren herauszuspielen. Doch dabei hatten sie ihre Rechnung ohne unsere Torfrau Melli gemacht. Die hielt ein um den anderen Siebenmeter und damit die Dietzenbacher im Spiel. Carolyn Fleischer versenkte den Ball ein ums andere Mal im Tor und erzielte so alleine in den ersten 20 Minuten schon vier Tore. Durch Sarah Berlips gelang dann erstmals der Ausgleich in der 23. Minute. Die Damen aus Praegberg ließen sich jedoch auch nicht unterkriegen und schafften es bis zur Halbzeitpause ihren Vorsprung wieder auf zwei Tore auszubauen. Die zweite Halbzeit startete ganz im Sinne der Dietzenbacher und es gelang ein vier Tore Lauf. Es wurde ein kleiner, aber wichtiger Vorsprung herausgespielt, den die zweite Damen so schnell nicht wieder hergeben wollte. Das gesamte Team kämpfte sich Angriff für Angriff weiter durch das Spiel. Die Gäste aus Praegberg schafften es in der 47. Minute noch einmal einen Ausgleich herzustellen und die Hallenuhr zeigte 23:23. Aber bei den Dietzenbachern führte das nicht dazu, dass jemand die Kopf hängen ließ. Stattdessen wurde nur noch motivierter weitergespielt. Es wurde sich bis zu Ende ein knappes Spiel geliefert. Anna Lewin erzielte dann, nach erneutem Gleichstand zuvor, in der 58. Minute das 30:29. Die Praegberger Damen schafften es im Gegenzug nicht den Ausgleich zu erzielen. Durch Lea wurde noch einmal eine Auszeit genommen und die Mannschaft auf die letzte Minute eingestimmt. Hier konnte der Sieg dann 18 Sekunden vor Schluss durch Ronja Schneider besiegelt werden. Mit diesen wichtigen zwei Punkten im Gepäck kann die Mannschaft in ihr spielfreies Wochenende gehen.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 15.11. um 15 Uhr bei der SG Hainburg statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Es spielten:
Melanie Held (Tor), Carolyn Fleischer (7), Myriam Dries-Wegener (5/3), Sarah Spanheimer (5), Ronja Schneider (5), Anna Lewin (3), Emma Corvers (2), Vanessa Sterkel (2), Sarah Berlips (2), Lara Kircher, Tina Zimmer, Alexandra Käss, Stefanie Riehl

18.10.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Altenhaßlau 30:22 (11:10)

Kommentare deaktiviert für 18.10.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Altenhaßlau 30:22 (11:10)

Erste Halbzeit naja, 2. Halbzeit geht klar!

Die Bezirksoberliga ist kein Zuckerschlecken. Nachdem am letzten Spieltag zwei Punkte nach hartem Kampf in Flieden gelassen werden mussten, waren die Mädels hoch motiviert, gegen die Tabellennachbarn aus Altenhaßlau zu punkten.

Es ging vielversprechend los: Durch Anna Lewin und Ronja Schneider gingen die Dietzenbacher schnell mit 2:0 in Führung. Aber die Abwehr war anfangs noch nicht richtig im Spiel, es blieben die eine oder andere Torchance ungenutzt, und so konnte Altenhaßlau immer wieder ausgleichen und in der 14. Minute durch Scholastica Sommerfeld sogar mit 5:6 in Führung gehen.

Die Führung konnten die Dietzenbacher Mädels schnell wieder übernehmen, doch mit mehr als einem Tor konnte man sich nicht absetzen. Der ersehnte Zwei-Tore-Vorsprung gelang zum ersten Mal in der 28. Minute durch Emma Corvers und Ronja Schneider zum 11:9. Leider war auch dieser kleine Vorsprung schnell wieder verspielt; mit einem knappen 11:10 ging es in die Pause.

Da war mehr drin für Dietzenbach – viel mehr. Die Abwehr hatte zum Ende der ersten Halbzeit deutlich besser gestanden und die wurfsstarken Rückraumspielerinnen aus Altenhaßlau besser in den Griff bekommen.

Und wie so häufig bei den Dietzenbacher Mädels gelang eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte. Die Absprache in der Abwehr funktionierte deutlich besser, die Spielzüge und Gegenstöße waren häufig von Torerfolg gekrönt, und Melanie Held sowie Nelly Behrmann im Dietzenbacher Tor zeigten gute Paraden. Man kann es auch zusammenfassen mit: Es lief!

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff stand es 15:11, und Altenhaßlau wurde das eine oder andere Mal überrannt, während die Gegnerinnen vor dem Dietzenbacher Tor viele Aktionen nicht erfolgreich beenden konnten. Kurz vor Ende konnte Alexandra Käss mit zwei schnellen Toren den Dietzenbacher Vorsprung sogar auf zehn Tore zum 30:20 ausbauen.

Scholastica Sommerfeld und Lea Smetana verkürzten für Altenhaßlau noch auf 30:22, doch der verdiente Sieg nach starker zweiter Hälfte war den Dietzenbacher Mädels nicht mehr zu nehmen.

Mit 4:6 Punkten nach zehn Spielen steht Aufsteiger Dietzenbach II nun vor Altenhaßlau und Fischborn auf dem zehnten Tabellenplatz.

Ein herzliches Dankeschön an die zahlreich erschienenen Zuschauerinnen und Zuschauer für die lautstarke Unterstützung mit Trommeln und Hupen!

Das nächste Spiel findet am 26.10.25 um 16:00 Uhr in Hainhausen statt.

HSG Dietzenbach:
Lara Kircher, Sarah Berlips, Sarah Spanheimer (3), Vanessa Sterkel (4), Anna Lewin (1) Carolyn Fleischer (3), Emma Corvers (3), Ronja Schneider (5), Alexandra Käss (5), Stefanie Riehl, Myriam Dries- Wegener (6), Melanie Held (Tor), Nelly Behrmann (Tor)
Lea Kaupp (Trainer)

TV Altenhaßlau:
Selina Klink, Paula Gräf, Jana Schum, Mia Breitenbach (2), Florentine Lesniak, Scholastica Sommerfeld (5), Hannah Weigand (1), Greta Wernig (3), Katharina Born (2), Franziska Wieg (3), Jana Burmester (1), Lea Smetana (5)
Jan Seybold (Trainer)

Siebenmeter: 4/6 – 3/3
Zeittrafen: 2 – 4
Schiedsrichter: Dino Tursic

05.10.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Flieden 25:30 (14:16)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Flieden 25:30 (14:16)

Gegen einen starken Gegner zwei Punkte abgeben müssen

Am vergangenen Sonntag traten unsere Damen II zu Hause gegen die Damen des TV Flieden an.

In der Tabelle steht Flieden deutlich vor Dietzenbach, denn bisher hat die Gastmannschaft noch keine Punkte abgegeben, also wußte man, das würde nicht einfach werden. Da mußte man schon 100% Leistung abrufen. Gleich zu Beginn hielten unsere Frauen auch richtig gut mit. Durch einen Treffer nach 20 Sekunden durch Myriam Dries-Wegener ging man gleich mal in Führung. Die Halle war gut mit Zuschauern gefüllt und diese machten auch ordentlich Stimmung. Sie motivierten unsere Mädels richtig gut. Bis in die 9. Spielminute konnte man daher gut mithalten. Leider verlor man dann aber immer mehr den Rhythmus, das Spiel wurde immer ruppiger. Beide Mannschaften gingen in der Abwehr sehr zur Sache, was nicht wirklich unterbunden wurde und für das Spiel nicht von Vorteil war. In der 13. Minute, Flieden lag bereits mit 5 Treffern in Führung, konnte endlich die Abwehr und damit auch unsere Torfrau mit starken Paraden glänzen und so den Abstand immer mal wieder verkleinern und die Gastmannschaft nahm sich eine Auszeit. In der 22. Spielminute wurde Dietzenbach dann noch durch eine Disqualifikation (Carolyn Fleischer) geschwächt.

Mit einem waren Kraftakt schaffte man es sich auf 2 Tore ranzukämpfen. Doch leider hatte die Pause eher für einen Bruch im Dietzenbacher Spiel gesorgt, man konnte nicht an die Leistung kurz vor Ende der Halbzeit anschließen. Der TV Flieden zog wieder davon und es wurde immer aussichtsloser zwei Punkte zu holen. Dem TV gelangen nun auch in der Abwehr noch einige Ballgewinne zu erzielen, die zu direkten Tempogegenstößen führten, im Gegenzug konnten wir jedoch in 10 Spielminuten nur zwei Tore erzielen. Unsere Damen ließen sich nicht entmutigen und gaben wirklich ihr Bestes an diesem Tag doch die Gastmannschaft war einfach zu stark, zwischenzeitlich lag man sogar mit 9 Treffern zurück.

Am Ende sollte Flieden mit 5 Treffern die Partie gewinnen und am Spieltag in der Tabelle den 1. Platz einnehmen aber es gibt ein Rückspiel und dann werden die Karten neu gemischt.

Spielerinnen des TV Flieden: Jennifer Heil (3 Tore), Clara Bagus , Lorena Krso (3), Hannah Kleinhenz (2), Laura Hölzinger (7), Jule Thiem, Luca Pappert (4), Lilli Olemotz (1), Malin Lehmann (5), Michaela Müller (4), Lea Darimond (1), Lidiko Takacs-Kerkapoly, Katharina Hölzinger

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II: Melanie Held, Stefanie Riehl; Lara Kircher, Vanessa Sterkel (4), Ronja Schneider (3), Anna Lewin (5), Sarah Spanheimer (1), Maxine Baumgarten (2), Carolyn Fleischer, Tina Zimmer (1), Alexandra Käss (5), Emma Corvers (2), Myriam Dries-Wegener (2)

7 m: 8/5

2 min.: 2

Disqualitfikation: 1

27.09.2025 Damen 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 22:21 (15:8)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2025 Damen 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 22:21 (15:8)

Harter Kampf bleibt unbelohnt 

Am vergangenen Samstag bestritten unsere Damen II ihr drittes Spiel in der Bezirksoberliga Offenbach-Hanau. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto reiste man nach Büdingen zur HSG Oberhessen, mit dem Ziel sich auswärts die nächsten Punkte zu holen – jedoch frei nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“. 

Die ersten Spielminuten gestalteten sich ausgeglichen und bis zur elften Minute stand es durch Tore von Vanessa Sterkel (2 Treffer), Tina Zimmer und Lara Kircher 4:4. Die Abwehr agierte motiviert, die Gegerinnen der HSG Oberhessen fanden jedoch immer wieder die Lücke und versenkten die Bälle konsequent im Tor. Der Angriff blieb nach einer guten Anfangsphase leider viel zu häufig erfolglos. So zogen die Gegnerinnen mit einer 5-Tore-Serie bis zur 15. Minute auf 9:4 davon. Diesen Vorsprung ließen sich die Damen der HSG Oberhessen nicht mehr nehmen und bauten ihn sogar bis zur 29. Minute auf 15:7 aus. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verkürzte Victoria Knab noch einmal auf 15:8, bevor es in die Halbzeitpause ging. Trainerin Lea Kaupp motivierte die Spielerinnen, dass sich die Mannschaft hier eindeutig unter ihrem Wert verkauft habe. In der zweite Halbzeit sollten unsere Damen zeigen, was in ihnen stecke. 

 

Die Halbzeitansprache und ein Wechsel auf der Torhüterposition brachten frischen Wind in die Mannschaft. Zwar zog die HSG Oberhessen nach Beginn der zweiten Halbzeit noch einmal an und bauten ihren Vorsprung sogar auf 19:9 aus (38. Minute) aus, dann zeigten sich unsere Damen II aber mit einer stabileren Abwehr und Melli Held fischte einen Ball nach dem anderem heraus. Auch im Angriff war eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen. Insbesondere Sarah Spanheimer war mit ihrem Einsatz auf der Halbrechten von den Gegnerinnen nicht in den Griff zu bekommen und erzielte innerhalb von 4 Minuten drei Tore. So stand es in der 43. Minute nur noch 20:13. Die anschließende 6-Tore-Serie vom 22:15 (47. Minute) zum 22:20 (58. Minute) durch Alexandra Käss (3/2), Vanessa Sterkel, Victoria Knab und Sarah Spanheimer, war genau so ansehnlich, wie die Paraden von Melli Held im Tor, die „ihren“ Kasten für ganze 15 Minuten komplett sauber hielt. Kurz vor Spielende erzielte Maxine Baumgarten das 22:21. Der Versuch sich den Ball noch einmal schnell durch eine Manndeckung zu erobern blieb leider erfolglos und so wurde der harte Kampf unserer Damen II leider nicht noch mit einem Punkt belohnt. 
  

HSG Dietzenbach II: Lara Kircher (2), Vanessa Sterkel (5),Victoria Knab (2), Maxine Baumgarten (1), Sarah Spanheimer (5), Carolyn Fleischer, Tina Zimmer (1), Alexandra Käss (5/4), Emma Corvers, Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)

HSG Oberhessen: Jolene Deater, Anna Niedenthal (1), Johanna Mickel (9), Lara Haustein, Gloria Haller (4), Nina Neuhäusel, Svenja Bergstein (1), Cynthia Scheidt, Rebecca Rothärmel (1), Ulrike Maschke, Annika Stark (5), Linda Uebel, Alina Belendir (1)

14.09.2025 Damen 2 > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach II 30:31 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2025 Damen 2 > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach II 30:31 (15:16)

Spiel 10/10 – Spannung 10/10 – Kampfgeist 10/10

Die Sommerpause ist vorbei – es ist wieder Zeit für Amateurhandball! Die Damen II der HSG Dietzenbach mit Trainerin Lea Kaupp sind bereit, der Bezirksoberliga Offenbach-Hanau zu beweisen, dass sie hier genau richtig sind.Nach dem bejubelten Aufstieg und einer engagierten Vorbereitung ging es für unsere Mädels mit Neuzugang Ronja Schneider und der eigentlich schon verabschiedeten, aber doch zurückgekehrten Melanie Held (du kannst halt nicht ohne uns, gell?) auf die lange Reise nach Birstein zur SV H. Fischborn.

Das erste Spiel der Saison will man auf keinen Fall verlieren, und so begannen beide Mannschaften mit Tempo, Herz und Motivation. Bereits in der ersten Minute ging H. Fischborn mit 1:0 in Führung, doch Ronja Schneider konnte 31 Sekunden später ausgleichen – und damit war ein munteres Hin und Her zweier ebenbürtiger Gegner eröffnet. Es wurde um jeden Meter und jeden Ball gekämpft, und nach 8 Minuten stand es ausgeglichen 5:5. Vor allem Alexandra Käss sorgte mit großer Sicherheit vom Siebenmeterpunkt dafür, dass sich die Dietzenbacher Mädels zur Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren Vorsprung ein wenig absetzen konnten. Dies ließen die Gegnerinnen aber nicht lange auf sich sitzen, und 10 Minuten später stand es wieder 14:14. Es war spannend – in der Halle herrschte nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Tribüne gute Stimmung. Die vielen mitgereisten Dietzenbacher Fans waren ausdauernd laut. Mit einer knappen 15:16-Führung gingen die Dietzenbacherinnen in die Pause.

Die zweite Halbzeit war an Spannung nicht zu überbieten. Auch wenn Fischborn nicht mehr in Führung gehen konnte, so glichen sie doch jeden hart erkämpften Zwei-Tore-Vorsprung der Dietzenbacher Mädels innerhalb kürzester Zeit aus. Es war ein vom Publikum gefeierter Kampf auf Augenhöhe, dessen Ausgang bis zum Schluss ungewiss blieb. Fischborn kam in der 58. Minute mit dem 29:30 durch Sophia Peuker dem Dietzenbacher Sieg gefährlich nahe. Lara Kircher behielt die Nerven und erzielte von der Mitte in der 59. Minute das 31. Tor für unsere Mädels. Kurz darauf ertönte der Siebenmeterpfiff vor dem Tor von Christine Ackermann – Sophia Peuker verwandelte mit ihrem 16. (!) Treffer sicher zum 30:31. 21 Sekunden standen noch auf der Uhr, Fischborn ging in die Offensive, doch die Dietzenbacher hielten den Ball und den knappen Sieg erfolgreich fest.

Mit dem Endstand von 30:31 gingen die ersten zwei BOL-Punkte an die nach dem Schlusspfiff ausgelassen feiernden Mädels der Damen II aus Dietzenbach.
Ein gelungener Einstand in der Bezirksoberliga, ein an Spannung nicht zu überbietendes Spiel zweier ebenbürtiger Gegner, ein großartiger Kampf bis zum Schluss … Mädels, das war sensationell!

Das nächste Spiel gegen die SG Bruchköbel findet in der heimischen Philipp-Fenn-Halle am 20.09.2025 um 15:30 Uhr statt. Kommt vorbei!

SV H. Fischborn: Laura Sophie Böß, Christiane Thomas-Reyer, Hanna Fischer (3), Sarah Weckerbecker, Sophia Jung (1), Vivian Reyer (4), Elisa Walther (1), Mara Schmidt, Luisa Yasar (4), Annika Mattfeld, Carolin Desch, Jenny Uhlmann (1), Sophia Peuker (16), Nadine Schmidt

HSG Dietzenbach: Lara Kircher (1), Sarah Spanheimer (6), Vanessa Sterkel (2), Anna Reichl (1), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (1), Carolyn Fleischer (1), Emma Corvers (3), Ronja Schneider (3), Tina Zimmer (1), Alexandra Käss (6), Myriam Dries-Wegener (6). Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor), Lea Kaupp (Trainer)

Siebenmeter: 8/10 – 7/9
Zeittrafen: 3 – 4
Schiedsrichter: Michael Kraft