Spielberichte der Aktive

05.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 21:31 (10:15)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 21:31 (10:15)

Erste Niederlage. HSG Dietzenbach verliert das Topspiel

Nachdem mit Gelnhausen und Hainburg bereits zwei Gegner geschlagen wurden, war für Dietzenbach auch im dritten Spiel das Ziel, zwei Punkte mitzunehmen. Auch wenn mit dem TV Langenselbold eine schwere Aufgabe bevorstand, waren die Jungs der HSG motiviert, das Spiel, das in der Offenbach-Post bereits vorsichtig als Topspiel angekündigt wurde, zu gewinnen.

Als Topspiel gestalteten sich auch die ersten Minuten der Partie. Beide Teams starteten mit sehr hohem Tempo und intensiver Zweikampfführung, wobei sich zunächst keine Mannschaft bedeutend absetzen konnte. Das änderte sich jedoch zur Mitte der ersten Halbzeit. In dieser Phase gelang es Dietzenbach nicht mehr, zu regelmäßigen Torerfolgen zu kommen. Vor allem die mangelnde Chancenverwertung muss sich dabei angekreidet werden. Die Gäste aus Langenselbold hingegen konnten diese schwache Phase der Hausherren nutzen und zogen mit einem 4:0-Lauf auf ein 8:14 davon. Letztendlich ging es mit einem 10:15 in die Kabine.

Die Fehler aus dem ersten Durchgang zogen sich auch in der zweiten Hälfte durch. Zwar kamen die Dietzenbacher motiviert aus der Kabine und erspielten sich auch in den ersten Minuten mehrere freie Torchancen. Die resultierenden Abschlüsse waren jedoch zu ungenau, weshalb es nicht gelang, die entstandene Lücke aus der ersten Halbzeit langsam zu schließen. Dadurch konnte Langenselbold auf der anderen Seite den Vorsprung weiter auszubauen. Auch die Abwehr, welche die letzten Spiele und auch in der Anfangsphase des Spiels noch gut agierte, funktionierte nicht mehr wie gewollt. Trotz des Wechsels zu einer offensiveren Ausrichtung merkte man ab der 45. Minute, dass beim Heimteam die Luft raus war. Der Abstand von 10 Toren, der zu diesem Moment bestand, konnte zwar von den Gästen nicht mehr ausgebaut werden, jedoch gelang Dietzenbach auch keine Aufholjagd mehr. So musste man sich am Ende mit 21:31 geschlagen geben.

Damit erlebt die Saison für die Dietzenbacher einen Dämpfer. Trotzdem darf man jetzt den Kopf nicht hängen lassen und muss auf die nächsten Wochen schauen. Nach einem spielfreien Wochenende wartet nämlich schon die dritte Mannschaft aus Hanau zum nächsten Heimspiel am 18. Oktober. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

HSG Dietzenbach: Steuer, Lega; Suttner (3/1), Lang (4), Kampe (2), Jager (5), Raab (1), Hofmann (1), Diehl (3), Probanowski (2), Wilkens, Fornoff, Stanke, Tannorella, Groh, Nath
TV Langenselbold: Keller, Bayerl, Wolf (1), Möbius (1), Wagner (5/3), Neukamp (2), Radina (8), Schneider (2), Mocken, Günther (3), Artero (1), Tischle (4), Klein (4), Neumann, Barnack
7m: 1/1 – 3/4
2min: 1 – 2
Schiedsrichter: Barkholtz / Mebesius

27.09.2025 Damen 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 22:21 (15:8)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2025 Damen 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 22:21 (15:8)

Harter Kampf bleibt unbelohnt 

Am vergangenen Samstag bestritten unsere Damen II ihr drittes Spiel in der Bezirksoberliga Offenbach-Hanau. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto reiste man nach Büdingen zur HSG Oberhessen, mit dem Ziel sich auswärts die nächsten Punkte zu holen – jedoch frei nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“. 

Die ersten Spielminuten gestalteten sich ausgeglichen und bis zur elften Minute stand es durch Tore von Vanessa Sterkel (2 Treffer), Tina Zimmer und Lara Kircher 4:4. Die Abwehr agierte motiviert, die Gegerinnen der HSG Oberhessen fanden jedoch immer wieder die Lücke und versenkten die Bälle konsequent im Tor. Der Angriff blieb nach einer guten Anfangsphase leider viel zu häufig erfolglos. So zogen die Gegnerinnen mit einer 5-Tore-Serie bis zur 15. Minute auf 9:4 davon. Diesen Vorsprung ließen sich die Damen der HSG Oberhessen nicht mehr nehmen und bauten ihn sogar bis zur 29. Minute auf 15:7 aus. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verkürzte Victoria Knab noch einmal auf 15:8, bevor es in die Halbzeitpause ging. Trainerin Lea Kaupp motivierte die Spielerinnen, dass sich die Mannschaft hier eindeutig unter ihrem Wert verkauft habe. In der zweite Halbzeit sollten unsere Damen zeigen, was in ihnen stecke. 

 

Die Halbzeitansprache und ein Wechsel auf der Torhüterposition brachten frischen Wind in die Mannschaft. Zwar zog die HSG Oberhessen nach Beginn der zweiten Halbzeit noch einmal an und bauten ihren Vorsprung sogar auf 19:9 aus (38. Minute) aus, dann zeigten sich unsere Damen II aber mit einer stabileren Abwehr und Melli Held fischte einen Ball nach dem anderem heraus. Auch im Angriff war eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen. Insbesondere Sarah Spanheimer war mit ihrem Einsatz auf der Halbrechten von den Gegnerinnen nicht in den Griff zu bekommen und erzielte innerhalb von 4 Minuten drei Tore. So stand es in der 43. Minute nur noch 20:13. Die anschließende 6-Tore-Serie vom 22:15 (47. Minute) zum 22:20 (58. Minute) durch Alexandra Käss (3/2), Vanessa Sterkel, Victoria Knab und Sarah Spanheimer, war genau so ansehnlich, wie die Paraden von Melli Held im Tor, die „ihren“ Kasten für ganze 15 Minuten komplett sauber hielt. Kurz vor Spielende erzielte Maxine Baumgarten das 22:21. Der Versuch sich den Ball noch einmal schnell durch eine Manndeckung zu erobern blieb leider erfolglos und so wurde der harte Kampf unserer Damen II leider nicht noch mit einem Punkt belohnt. 
  

HSG Dietzenbach II: Lara Kircher (2), Vanessa Sterkel (5),Victoria Knab (2), Maxine Baumgarten (1), Sarah Spanheimer (5), Carolyn Fleischer, Tina Zimmer (1), Alexandra Käss (5/4), Emma Corvers, Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)

HSG Oberhessen: Jolene Deater, Anna Niedenthal (1), Johanna Mickel (9), Lara Haustein, Gloria Haller (4), Nina Neuhäusel, Svenja Bergstein (1), Cynthia Scheidt, Rebecca Rothärmel (1), Ulrike Maschke, Annika Stark (5), Linda Uebel, Alina Belendir (1)

28.09.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:30 (19:14)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:30 (19:14)

Unerwartete hohe Niederlage 

Unsere Damen der „HSG Dietzenbach“ mussten am vergangenen Sonntag bei der „TGS Walldorf“ eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen.

Die Partie begann zunächst vielversprechend: In den ersten fünf Minuten konnten sich die Dietzenbacherinnen eine kleine Führung erspielen und setzten die Gastgeberinnen mit einer konzentrierten Anfangsphase unter Druck. Doch Walldorf ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit geduldigem Aufbauspiel und konsequenter Chancenverwertung nutzten die Gastgeberinnen jeden kleinen Fehler der „HSG Dietzenbach“ aus. Vor allem über schnelle Tempogegenstöße erzielten sie einfache Tore und drehten so das Spiel zu ihren Gunsten. Zur Halbzeit lag die HSG mit 14:19 zurück.

Nach der Pause kamen unsere Mädschen nur schwer wieder ins Spiel. Unkonzentrierte Abschlüsse und technische Fehler führten schnell zu einem deutlichen Rückstand von 14:25. Trainer Philipp Groh reagierte mit einer frühen Auszeit, die für mehr Stabilität sorgte. In der Folge fanden die HSG-Damen wieder besser ins Spiel, hielten kämpferisch dagegen und konnten die Partie ausgeglichener gestalten. Trotz dieser positiven Phase reichte es nicht, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Immer wieder führten einfache Ballverluste direkt zu Gegentoren, sodass die Gastgeberinnen ihren Vorsprung souverän verwalteten. Am Ende mussten sich unsere Damen mit 30:38 geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis klar ausfällt, zeigte die erste Halbzeit, dass unsere Damen durchaus mithalten können. Nun gilt es, die positiven Ansätze mitzunehmen, die Fehlerquote zu reduzieren und in den kommenden Spielen wieder zu punkten.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, 19.10.2025 um 17:00 Uhr unsere Damen 1 sind zu Gast bei den „HSG Haibach/Glattbach“ Sportfeldstraße 1, 63808 Haibach. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L.Kaupp (Tor); E.Eilers (5), K.Erhardt, W.Wintterlin (5/4), K.Noll, E.Corvers, N.Niemann (8/3), C.Rotter (2), S. Berlips (2), L. Petri (5), I.Rotter (3)

7m: TGS Walldorf: 5/5 – HSG Dietzenbach:8/7

2-Minuten Zeitstrafe: TGS Walldorf: 4 – HSG Dietzenbach: 5

Schiedsrichter: Jürgen Haltrich und Thorsten Zecher

27.09.2025 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 22:27 (11:12)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2025 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 22:27 (11:12)

Kampfsieg! Dietzenbach kann zwei Punkte aus Hainburg mitnehmen.

Am zweiten Spieltag der Saison ging es für die 1. Herren aus Dietzenbach zur SG Hainburg. Nach einer überschaubaren Trainingswoche war man trotzdem gut aufgelegt, die Leistung vom vorherigen Wochenende zu bestätigen.

Das klappte auch, zumindest in Teilen. Während die Abwehr an die Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfte, haperte es vor allem im Angriffsspiel. Unterstützt durch eine starke Torhüterleistung, gelang es den Dietzenbachern zwar immer wieder, sich Bälle zu erkämpfen, diese wurden den Hausherren im schnellen Spiel nach vorne jedoch, teils schlampig, wieder zurückgegeben. Dementsprechend torarm gestaltete sich die erste Halbzeit. Der HSG gelang es zwar immer wieder, sich einen kleinen Puffer herauszuspielen, jedoch schaffte man es nicht, den Vorsprung dauerhaft zu behaupten. So ging man mit einer knappen 11:12 Pausenführung in die Kabine.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste besser aus der Pause. Wieder gelang es den Jungs aus Dietzenbach mit einer guten Abwehrleistung Bälle zu erobern. Dieses Mal schaffte man es auch diese Chancen besser auszuspielen und konnte sich im Umkehrschluss auf ein 13:17 absetzen. Die Hausherren reagierten mit einer Umstellung im Angriffsspiel und agierten von diesem Zeitpunkt an teilweise mit vier Rückraumspielern. Es gelang ihnen dadurch auch fast, den Vorsprung der Dietzenbacher zu egalisieren. Diese drehten in der Schlussphase aber noch einmal auf und konnten sich im Zuge dessen entscheidend absetzen. Letzten Endes konnte man mit einem 22:27 Endergebnis die Punkte aus Hainburg mitnehmen.

Damit steht Dietzenbach nach zwei Spieltagen ohne Punktverlust da und empfängt Sonntag, den 05.10.2025, den TV Langenselbold, der ebenfalls seine ersten beiden Spiele gewinnen konnte. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

SG Hainburg: Kujawski, Alles (2), Schwab, Maier (1), Maikranz (1), Lehmann (4/3), Weih, Stock (1), Jander (3), Keckeis (1), Küchler (8), Laber (1)

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (7/3), Lang (3), Kampe (3), Jager (1), Raab, Hofmann, Diehl (3), Neumann, Probanowski (2), Fornoff (2), Stanke, Tannorella, Groh (2), Nath (4)

7m: 4/6 – 4/5

2min: 5 – 7

Schiedsrichter: Herrmann / Reschke

20.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 24:20 (9:8)

Kommentare deaktiviert für 20.10.2025 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 24:20 (9:8)

Dietzenbach gewinnt mit starker Abwehrleistung Saisonauftakt!

Nachdem das erste Spiel der Dietzenbacher Männer, aufgrund vieler Krankheitsfälle verschoben werden musste, war es endlich wieder so weit. Nach einer langen, aber durchaus erfolgreichen, Vorbereitung startete für uns die Hinrunde der Bezirksoberliga-Saison 2025/26. Mit dem „TV Gelnhausen II“, die in der letzten Saison noch Oberliga spielten, kam es auch direkt zu einem ersten Härtetest.

Die erste Halbzeit war geprägt durch eine starke Abwehrleistung und wenige Tore. Beide Mannschaften gingen von Anfang an mit einer hohen Intensität in das Spiel, das sich die ersten Minuten sehr ausgeglichen gestaltete. Im Laufe der ersten Hälfte konnte sich die HSG jedoch von einem 2:2-Zwischenstand bis auf ein 8:4 absetzen, besonders weil man sich jetzt im Angriff für die gute Abwehrarbeit belohnte. Insbesondere Marcel Suttner zeigte heute mit 9 Toren eine starke Leistung. Zum Ende der Halbzeit schlichen sich bei Dietzenbach jedoch kleinere Fehler ins Spiel, die von den Gästen aus Gelnhausen gnadenlos bestraft wurden. So ging es mit einem Pausenstand von 9:8 in die Kabine.

Die zweite Hälfte gestaltete sich, genau wie der erste Durchgang, zunächst ausgeglichen. Es waren nach kurzer Spielzeit wieder die Hausherren, denen es gelang, sich Stück für Stück weiter abzusetzen. Gestützt auf eine starke Abwehr nahm man den Gästen im Laufe der Halbzeit Tor um Tor ab, bis es mit dem 18:12 zu der höchsten Führung des Spiels kam. Gelnhausen, die bemüht waren, etwas Zählbares aus Dietzenbach mitzunehmen, stellten daraufhin ihr Abwehrsystem um und nahmen ersten zwei und später sogar alle Rückraumspieler in die Manndeckung. Die HSG ließ sich jedoch nicht beirren und spielte weiterhin souverän ihren Stiefel runter und konnte letztendlich mit einem verdienten 24:20 den ersten Sieg der angebrochenen Saison feiern.

Mit Rückenwind geht es kommenden Samstag zur der nicht zu unterschätzenden SG Hainburg. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (9), Lang (4), Kampe (4), Jäger (1), Raab (1), Hofmann, Diehl, Neumann, Fornoff, Stanke, Tannorella (1), Groh (2), Nath (2)

TV Gelnhausen II: Prager, Müftahi (1), Till (2), Werle (1), Limbach (1), Basermann (1), Ruth (3), Antonowicz (5), Engelbrecht, Altscher (4), Hofmann, Mocken (2)

7m: 1/3 – 2/3

2min: 2 – 2

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors

14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

HSG Mädsche starten mit Derby-Sieg in die neue Saison

Zum Auftakt der Saison empfingen die Damen der HSG Dreieich unsere HSG Mädsche am vergangenen Sonntag zum heißen Derby. Ein Auftakt, der nicht nur den Beginn einer neuen Saison markierte, sondern auch den ersten Schritt für die Aufsteigerinnen aus Dreieich zurück in die Oberliga Süd.

Bereits vor dem Spiel waren unsere HSG Mädsche sichtlich angespannt. Es war das erste Saisonspiel, die Vorbereitung war vorbei und nun sollte das Erlernte im Punktspiel umgesetzt werden. Die Halle war voll, und die Herrenmannschaften der HSG Dietzenbach waren mit Trommeln in die Halle gekommen, um ihre Damenmannschaft gebührend anzufeuern. Die Stimmung war gut, und so begann das Spiel – die Aufregung merkte man kurz nach dem Anpfiff keinem mehr an.

Die erste Halbzeit gestaltete sich bis zur 10. Spielminute noch weitestgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften riefen noch nicht ihr volles Potenzial ab, und die gewohnte Spielintensität auf dem Spielfeld war noch nicht zu spüren. Doch danach drehten unsere HSG Mädsche auf und konnten sich absetzen.

In der Abwehr konnten unsere HSG Mädsche glänzen. Sie stellten eine solide und kompakte Defensive, die den Angriff der HSG Dreieich vor große Schwierigkeiten stellte. Die Mädels der HSG Dreieich hatten Mühe, Lücken zu finden und durchzubrechen.

Somit gingen unsere HSG Mädsche mit einem Punktestand von 11:18 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit blieben sich unsere HSG Mädsche spielerisch treu und stellten erneut eine kompakte Abwehr. Nur selten kamen die Mädels der HSG Dreieich zu einem freien Wurf aufs Tor. Auch die starke Kreisläuferin und die Außen der HSG Dreieich konnten nach und nach in den Griff bekommen werden. Unsere HSG Mädsche gaben nicht auf, und es lag an ihnen, den Vorsprung zu halten und weiter auszubauen. Im Angriff spielten die HSG Mädsche geduldig ihre Spielzüge, und es gelang, durch einfaches Durchstoßen im Kollektiv Lücken zu bilden und diese zu nutzen.

Am Ende drehten unsere HSG Mädsche noch einmal auf und erhöhten das Tempo. Mit dem klaren Blick auf den Sieg ließ das Team nichts mehr anbrennen und zog bis zum Schluss konsequent durch. Mit einer starken Schlussphase sicherten sich unsere HSG Mädsche schließlich einen souveränen 12-Tore-Vorsprung und gewannen das Derby mit einem Endstand von 18:30.

Am kommenden Wochenende ist Heimspieltag bei der HSG Dietzenbach – also alle in die Halle!
Unsere HSG Mädsche empfangen euch am 20.09.2025 um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach.

Wir freuen uns auf euch!

Es spielten: L.Kaupp(Tor); N.Behrmann(Tor); E.Eilers(1); K.Erhardt(2); J. Wurtinger-Perner; W.Wintterlin(9/2); K.Noll; N.Niemann(3); C.Rotter(2); L.Suffel; A.Kaiser(5); L.Petri(6); I.Rotter(2)

7-Meter: HSG Dreieich (5/5) – HSG Dietzenbach (2/2)

2-Minuten: HSG Dreieich (1) – HSG Dietzenbach (3)

14.09.2025 Damen 2 > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach II 30:31 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2025 Damen 2 > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach II 30:31 (15:16)

Spiel 10/10 – Spannung 10/10 – Kampfgeist 10/10

Die Sommerpause ist vorbei – es ist wieder Zeit für Amateurhandball! Die Damen II der HSG Dietzenbach mit Trainerin Lea Kaupp sind bereit, der Bezirksoberliga Offenbach-Hanau zu beweisen, dass sie hier genau richtig sind.Nach dem bejubelten Aufstieg und einer engagierten Vorbereitung ging es für unsere Mädels mit Neuzugang Ronja Schneider und der eigentlich schon verabschiedeten, aber doch zurückgekehrten Melanie Held (du kannst halt nicht ohne uns, gell?) auf die lange Reise nach Birstein zur SV H. Fischborn.

Das erste Spiel der Saison will man auf keinen Fall verlieren, und so begannen beide Mannschaften mit Tempo, Herz und Motivation. Bereits in der ersten Minute ging H. Fischborn mit 1:0 in Führung, doch Ronja Schneider konnte 31 Sekunden später ausgleichen – und damit war ein munteres Hin und Her zweier ebenbürtiger Gegner eröffnet. Es wurde um jeden Meter und jeden Ball gekämpft, und nach 8 Minuten stand es ausgeglichen 5:5. Vor allem Alexandra Käss sorgte mit großer Sicherheit vom Siebenmeterpunkt dafür, dass sich die Dietzenbacher Mädels zur Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren Vorsprung ein wenig absetzen konnten. Dies ließen die Gegnerinnen aber nicht lange auf sich sitzen, und 10 Minuten später stand es wieder 14:14. Es war spannend – in der Halle herrschte nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Tribüne gute Stimmung. Die vielen mitgereisten Dietzenbacher Fans waren ausdauernd laut. Mit einer knappen 15:16-Führung gingen die Dietzenbacherinnen in die Pause.

Die zweite Halbzeit war an Spannung nicht zu überbieten. Auch wenn Fischborn nicht mehr in Führung gehen konnte, so glichen sie doch jeden hart erkämpften Zwei-Tore-Vorsprung der Dietzenbacher Mädels innerhalb kürzester Zeit aus. Es war ein vom Publikum gefeierter Kampf auf Augenhöhe, dessen Ausgang bis zum Schluss ungewiss blieb. Fischborn kam in der 58. Minute mit dem 29:30 durch Sophia Peuker dem Dietzenbacher Sieg gefährlich nahe. Lara Kircher behielt die Nerven und erzielte von der Mitte in der 59. Minute das 31. Tor für unsere Mädels. Kurz darauf ertönte der Siebenmeterpfiff vor dem Tor von Christine Ackermann – Sophia Peuker verwandelte mit ihrem 16. (!) Treffer sicher zum 30:31. 21 Sekunden standen noch auf der Uhr, Fischborn ging in die Offensive, doch die Dietzenbacher hielten den Ball und den knappen Sieg erfolgreich fest.

Mit dem Endstand von 30:31 gingen die ersten zwei BOL-Punkte an die nach dem Schlusspfiff ausgelassen feiernden Mädels der Damen II aus Dietzenbach.
Ein gelungener Einstand in der Bezirksoberliga, ein an Spannung nicht zu überbietendes Spiel zweier ebenbürtiger Gegner, ein großartiger Kampf bis zum Schluss … Mädels, das war sensationell!

Das nächste Spiel gegen die SG Bruchköbel findet in der heimischen Philipp-Fenn-Halle am 20.09.2025 um 15:30 Uhr statt. Kommt vorbei!

SV H. Fischborn: Laura Sophie Böß, Christiane Thomas-Reyer, Hanna Fischer (3), Sarah Weckerbecker, Sophia Jung (1), Vivian Reyer (4), Elisa Walther (1), Mara Schmidt, Luisa Yasar (4), Annika Mattfeld, Carolin Desch, Jenny Uhlmann (1), Sophia Peuker (16), Nadine Schmidt

HSG Dietzenbach: Lara Kircher (1), Sarah Spanheimer (6), Vanessa Sterkel (2), Anna Reichl (1), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (1), Carolyn Fleischer (1), Emma Corvers (3), Ronja Schneider (3), Tina Zimmer (1), Alexandra Käss (6), Myriam Dries-Wegener (6). Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor), Lea Kaupp (Trainer)

Siebenmeter: 8/10 – 7/9
Zeittrafen: 3 – 4
Schiedsrichter: Michael Kraft

04.05.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 36:28 (16:14)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 36:28 (16:14)

Letztes Spiel heißt auch Abschied nehmen

Die Mädels der TSG Walldorf haben am Samstagabend, den 04.05.2025, einen überzeugenden 36:28-Heimsieg gegen die Mädels der HSG Dietzenbach eingefahren.

Dabei sah es zu Beginn des Spiels zunächst nicht nach einem deutlichen Heimerfolg aus. Unsere HSG Mädsche starteten selbstbewusst ins Spiel und übernahmen zunächst die Führung. In der zweiten Spielminute konnte durch Wiona Wintterlin das erste Tor der HSG Mädsche, sowie das erste Tor des Spiels erzielt werden. Mit schnellem Spiel nach vorne und einer konzentrierten Abwehrleistung konnte sich unsere HSG Mädsche zunächst einen klaren Vorsprung erarbeiten. (0:3, 5:10) Die Mädels der TSG taten sich in den Anfangsminuten schwer ins Spiel zu finden und hatten vor allem mit der kompakten Defensive der Gäste zu kämpfen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte gelang es der Heimmannschaft, die Partie zu drehen. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff übernahm die TSG erstmals die Führung – ein Wendepunkt im Spiel. Mit einer 16:14- Führung für die Heimmannschaft ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die TSG spürbar das Tempo und agierte deutlich druckvoller im Angriff. Die HSG Mädsche hatten Schwierigkeiten dem Angriff standzuhalten und ließen Lücken in der Abwehr entstehen, die die Gegnerinnen zu nutzen wussten. Am Ende stand ein 36:28-Erfolg für die Mädels der TSG Walldorf auf der Anzeigentafel.

Trotz der Niederlage war es für die HSG Mädsche ein besonderes Spiel. Für zwei wichtige Spielerinnen war es das letzte Spiel im Trikot der HSG Mädsche – unsere Elena Bonifer verabschiedet sich mit einer herausragenden Leistung. Mit neun Treffern war sie nicht nur die beste Werferin des Teams, sondern auch maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG in der ersten Hälfte lange die Führunghalten  konnte. Außerdem verabschiedet sich Maxine Baumgarten von der Mannschaft. Mit einem Tor für unsere HSG Mädsche und einer starken Abwehrleistung verabschiedet sich die Stimmungsbombe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Neben unserer Elena Bonifer und unserer Maxine Baumgarten verabschiedet sich die Mannschaft schweren Herzens auch von den Spielerinnen Lena Bott und Michelle Grimm, die ihre Mannschaft an dem Spieltag jedoch nur von zu Hause aus anfeuern konnten. Bereits im vorherigen Heimspiel wurden sie mit emotionalen Worten, Geschenken und einer Standing Ovation der Fans feierlich verabschiedet. Ihr werdet uns spielerisch und menschlich fehlen!

Damit verabschieden sich unsere HSG Mädsche von der Saison 24/25 und blickt mit Vorfreude und Zuversicht auf die kommende Saison.

Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns während der Saison sowohl zu Hause als auch auswärts unterstützt haben.

Es spielten: L.Kaupp (Tor), N.Behrmann (Tor); E.Eilers (2), J.Wurtinger-Perner (1), W.Wintterlin (7), K.Noll, E.Bonifer (9/5), C.Rotter, A.Kaiser (1), M.Baumgarten (1), L.Petri (7)

7-Meter: TGS Walldorf (6/6) – HSG Dietzenbach (5/5)

2-Minuten: TGS Walldorf (4) – HSG Dietzenbach (3)

27.04.2025 Damen 2 > TV Langenselbold II – HSG Dietzenbach II 22:33 (12:19)

Kommentare deaktiviert für 27.04.2025 Damen 2 > TV Langenselbold II – HSG Dietzenbach II 22:33 (12:19)

Der nächste Sieg ist im Sack

Noch zwei Spiele sind in dieser Aufstiegsrunde zu machen und auch wenn der Aufstieg bereits sicher ist in die BOL, so will man doch auch hier alles geben. Also sehr motiviert sind unsere Damen nach Langenselbold gereist, begleitet von vielen Zuschauern. Zwar bekam man gleich das 1. Gegentor, doch schon wenige Sekunden später konnte Sarah Spanheimer für Dietzenbach ausgleichen. Für die nächsten Spielminuten konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Jeder erzielte immer wieder einen Treffer. Die Anfangsphase war von viel Hektik geprägt. Dann endlich ging man mit 4 Toren in Führung. Aber immer noch, war viel Schnelligkeit, aber dadurch nicht immer Effizienz im Spiel. Man ließ den Gegner wieder stark werden, durch eigene kleine Fehler,  die aber Langenselbold sofort bestrafte. Beim kritischen Stand von 8:9 und einem Strafwurf für die Heimmannschaft, wechselte Giuseppe Spinola die Torfrau, jetzt stand Christine Ackermann zwischen den Pfosten und parierte den 7 m Wurf. Ein wichtiges Zeichen, denn leicht konnte das Spiel jetzt kippen. Jetzt erzielte Anna Lewin wieder einen Treffer für die HSG und langsam vergrößerte sich der Abstand wieder. Durchschnaufen, Ruhe reinbringen. Durch wirklich schöne Kombinationen und schnelle Ballstafetten wurde der Abstand immer größer, sodass man mit einem guten Polster von 7 Toren in die verdiente Pause ging.

Jetzt nur nicht nachlassen in der 2. Halbzeit, Langenselbold würde zu Hause nicht so schnell aufgeben. Man merkte, auch sie waren hochmotiviert und feuerten  sich immer wieder an. Doch Angriff, Abwehr und die beiden Torfrauen waren an diesem Tag wirklich prima. Die gegnerischen Strafwürfe wurden fast gänzlich gehalten, während die eigenen fast alle verwandelt wurden. Fast alle Dietzenbacher Spielerinnen kamen zum Torerfolg, außergewöhnlich war die Ausbeute von Sarah Spanheimer mit alleine 11 Treffern, was auch für sich spricht und eine tolle Leistung ist. Auch sicherlich getragen von den vielen mitgereisten Dietzenbacher Fans, die die Mannschaft enthusiastisch anfeuerten. Am Ende war es dann eine klare Sache, aber Langenselbold kämpfte bis zum Schluss.

Jetzt steht nur ein einziges Heimspiel am kommenden Wochenende dem 03.05.2025 19:00 h gegen die HSG Kinzigtal auf dem Spielplan, das natürlich auch gerne gewonnen werden will und danach heißt es feiern!!!!!!

TV Langenselbold II:

Lydia Hieß, Julia Müller (1 Tor), Sarah Oymak (1), Marie Zahn (1), Melanie Milde (1), Chiara Jung, Samantha-Josephine Dick (11), Friederike Evers, Lena-Marie Brückner, Larissa Rößner (1), Emilia Niedt, Silja Werner (1), Alina Schmidt (3), Nina Marquard (2)

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (2 Tore), Vanessa Sterkel (2), Anna Lewin (6), Sarah Spanheimer (11), Melanie Tremmel, Carolyn Fleischer (1), Lena Buchmnüller, Victoria Knab (4), Alexandra Käss (1), Emma Corvers (2), Myriam Dries-Wegener (4) Im Tor: Melanie Held und Christine Ackermann

7 m: TV Langenselbold 11/6 – HSG Dietzenbach  6/4

2 min.: TV Langenselbold 2  –   HSG Dietzenbach 7

26.04.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 29:26 (17:14)

Kommentare deaktiviert für 26.04.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 29:26 (17:14)

Derbysieg im letzten Heimspiel der Saison 2024/2025

Am vergangenen Samstag zeigten die HSG Mädsche in ihrem letzten Heimspiel der Saison noch einmal, was in ihnen steckt. Vor voller und lautstarker Kulisse empfingen sie keinen Geringeren als den Tabellenzweiten, die TSG Offenbach-Bürgel – und lieferten eine kämpferisch wie spielerisch starke Leistung ab. Von Beginn an war der Siegeswille der HSG deutlich spürbar. Hochkonzentriert und mit viel Tempo setzten die Gastgeberinnen früh die ersten Akzente und gingen direkt in Führung. Diese gaben sie im gesamten Spielverlauf nicht mehr aus der Hand. Immer wieder fanden sie Lücken in der gegnerischen Abwehr, während die Defensive gut organisiert stand und den Gästen kaum Gelegenheit zum Ausgleich bot.  Trotz aller Offensivkraft der TSG gelang es den HSG Mädsche, stets eine Distanz von zwei bis drei Toren zu halten. Zur Halbzeit stand es 17:14 – ein Ausdruck der starken ersten Hälfte, in der besonders die Defensive solide arbeitete und die Offensive druckvoll agierte.
Auch im zweiten Durchgang ließen die HSG Mädsche nichts mehr anbrennen. Zwar versuchte Offenbach-Bürgel immer wieder, den Anschluss zu finden, doch die Gastgeberinnen behielten die Kontrolle und hielten die nötige Distanz, um keinen echten Konter zuzulassen. Am Ende stand ein verdienter 29:26-Sieg auf der Anzeigetafel – ein emotionaler Abschluss einer intensiven Heimspielsaison.

Das letzte Spiel unserer Damen 1 ist am 04.05.2025, Auswärts gegen die TGS Walldorf um 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (4), K.Erhardt, W.Wintterlin (1), E.Bonifer (14/6), C.Rotter, A. Kaiser, M.Grimm (2), M.Baumgarten (1), L.Petri (7), I.Rotter.

7m: HSG Dietzenbach: 6/6 – TSG Offenbach Bürgel: 5/8
2-Minuten: HSG Dietzenbach: 7 – TSG Offenbach Bürgel: 1
Schiedsrichter: Jan Sommerfeld und Dino Tursic