Spielberichte der Aktive

03.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26 : 25 (9 : 9)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26 : 25 (9 : 9)

Im Spiel zweier schwacher Mannschaften bei mässigen und unverständlichen

Schiedsrichterleistungen gewann die SGD am Ende glücklich mit 26:25. Besonders in der 1.Halbzeit leisteten sich beide Mannschaften viele taktische Fehler und eine Fülle von Ballverlusten. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und mit 9:9 ging es in die Pause. Carsten Keller, der gut begann und 2 Treffer erzielte, sah dann Mitte der 1.Halbzeit nach seinem 3.Foul die rote Karte. Dafür kam dann aber Holger Albert im Rückraum umso mehr zur Geltung und erzielte einen Treffer nach dem anderen. In der 2.Habzeit lag dann die SGD ab der 34.Minute erstmals mit 12:11 und dann immer leicht in Führung, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Niedermittlau  glich immer wieder aus. 18:18 stand es in der 42.Min. Beim 23:20 in der 52.Min sah alles nach einem Sieg der SGD aus, doch durch leichtsinnige Ballverluste kam Niedermittlau wieder zum 23:23 Ausgleich. In den letzten 5 Min. ging es dann drunter und drüber. 26:24 kurz vor dem Ende. 26:25 durch 7-Meter,noch 1o Sek. zu spielen. Die SGD rettete den Sieg über die Zeit. Stark spielte der in der 2.Halbzeit am Kreis eingewechselte Jens Mündl, der 5 Treffer zum Sieg beisteuerte. Auch bei Benjamin Krick platzte in den letzten 1o Min endlich der Knoten. Auch er erzielte 5 Treffer. Da sich auch Torwart Martin Nath im Laufe des Spiels immer mehr steigerte, konnte die SGD den 1.Sieg nach Hause bringen.

Es spielten: Nath, Stirnweiß (n.e.); Lenhardt (1), Keller (2), Albert (9/4), Ostheimer (1), Gaubatz (2), Mündl (5), Ebert (1), Krick (5), Hoffmann, Nguyen, Schönbach.

Zeitstrafen: SGD:8 – Niedermittlau:8
SGD: Rote Karte (Keller) und 4 Min. Zeitstr.

01.10.2005 Herren 2 > TSG Bürgel 2 – SG Dietzenbach 2 22 : 17 (9 : 10)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 Herren 2 > TSG Bürgel 2 – SG Dietzenbach 2 22 : 17 (9 : 10)

Starke Leistung wird nicht belohnt

Am Samstag musste die zweite Mannschaft der SG Dietzenbach in Bürgel ran. Leider wurde eine engagierte kämpferische Leistung aller Spieler nicht belohnt, da man im Gegensatz zur Heimmannschaft ohne Auswechselspieler antreten musste. Zudem mussten die A-Jugendlichen Mirnes Bukvic und Kersten Wurm (der Torwart ist) im Feld 60 Min. durchspielen.
Trotz dieser Umstände zeigte sich die Truppe, um den heute gut aufgelegten Torwart Sandro Conrad, der vier Strafwürfe des Gegners parieren konnte, vom Gegner unbeeindruckt und konnte an die tolle spielerische und kämpferische Leistung vom letzten Spiel nahtlos anknüpfen. Bis zur 6:10 Führung hielt man die Bürgeler mit einer kompakte 6:0 Abwehr auf Distanz. Durch eine Zeitstrafe dezimiert und im Angriff etwas zu überhastet wurde der Vorsprung zur Pause aber fast noch verspielt und man ging mit 9:10 in die Halbzeit.
Bürgel kam auch in der zweiten Hälfte mit dem Spiel der Dietzenbacher nicht zurecht und nahm dann gleich drei Spieler in Manndeckung. Bis zum 13:14 konnte man die Führung halten, doch wiederum durch eine Zeitstrafe benachteiligt konnte Bürgel erstmals mit 15:14 in Führung gehen. In dieser Phase sank die Konzentration deutlich und man vergab ein ums andere mal klare Torchancen und bekam im Gegenzug ein Tor, so dass sich die Spieler aus Bürgel auf 21:16 (56. Min.) absetzen konnten und das Spiel für sich entschieden.
Leider wurde eine starke kämpferische Leistung und Moral dadurch bestraft, dass man keinen Auswechselspieler hatte. Man muss sich für die nächsten Spiele im Aktivenbereich Gedanken machen dies zu vermeiden, um nicht wie letzte Saison dadurch „sichere“ Punkte gegen den Abstieg zu verschenken.

Spielfilm:  3:5, 5:8, 6:10, 9:10 – 9:11, 13:13, 15:14, 18:16, 21:16, 22:17

Es spielten:
Sandro Conrad (Tor); Mirnes Bukvic (5), Michael Krause (5/1), Denis Vuckovic (3), Tobias Flohr (2), Kersten Wurm (2), Dirk Altmannsberger

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:     Peter Werkmann

xx.xx.2005 Damen > FSG Altenhasslau/ Niedermittlau II – SG Dietzenbach 9:23 (3:10)

Kommentare deaktiviert für xx.xx.2005 Damen > FSG Altenhasslau/ Niedermittlau II – SG Dietzenbach 9:23 (3:10)

Altenhasslau war nicht der erwartet starke Gegner. Nach einer Viertelstunde konnten unsere Damen sich mit Tempospiel absetzen und hatten auch in der Abwehr wenig Probleme. Einen guten Einstand hatten die neuen Torhüterinnen Frederike Löffler und Linda Sulzmann und auf der Aussenposition T.Nguyen.
 
Für die SG spielten: Frederike Löffler und Linda Sulzmann im Tor. Nadine Lang:7/1, Miriam Levy: 3, Tina Coenen:3, Nina Mündl:1, Jenny Sordon:2, Sandra Demelt:3/1, Simona Gaussmann:2, Jasmin Spengler:1 und T. Nguyen. Denise Levy half aus.
 
Trainerin: Silvia Löhr
Betreuerin: Julia Gossmann

24.09.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 22:29 ( 14:17 )

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 22:29 ( 14:17 )
Unsern 1. Herren misslang die Heimpremiere gründlich. Gegen die schnell und aggressiv spielenden Sprendlinger lagen sie von Anfang an im Hintertreffen ( 2:6 nach 10 Minuten ). Fast jedes Dietzenbacher Tor wurde über die “schnelle Mitte” mit einem Gegentor beantwortet. Die schwächelnde Dietzenbacher Deckung hatte besonders mit den Aussen grosse Schwierigkeiten. Den Sprendlinger Spielmacher Uhlmann konnte sie nicht in den Griff kriegen. Dazu kam, dass die gegnerischen Tormänner einen Glanztag hatten  und dem Dietzenbacher Angriff den Schneid abkaufte. Bei Halbzeit stand es 14:17. Noch einmal keimte Hoffnung beim Stand von
16:18 auf, dann war der Sturm der SKG nicht mehr zu halten und zog auf
16:22 davon. Das Spiel war entschieden. Bei der SG konnte lediglich Carsten Keller in der 1. Halbzeit mit 5 Treffern überzeugen; leider gelang ihm in der 2.Halbzeit kein Tor mehr.

 

Die SG spielte mit Martin Nath und Marc Stirnweiß im Tor, ferner mit Carsten Keller: 5, Björn Ostheimer:2, Huy Nguyen:1,Matthias Gaubatz:1, Sascha Lenhardt:2, Stephan Ebert:3, Christian Schönbach:3, Benjamin Krick:1, Jonas Hoffmann:2 und Holger Albert:2/1.Trainer: Hans Gaehn
Betreuer: Bernd Ebert

 

24.09.2005 Herren 2 > SG Dietzenbach II – TG 1837 Hanau 25 : 19 (12 : 10)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 Herren 2 > SG Dietzenbach II – TG 1837 Hanau 25 : 19 (12 : 10)
Paukenschlag zu Saisonbeginn
Mit einem klaren Heimsieg gegen den aus der B-Klasse abgestiegenen und selbsternannten Titelaspiranten TG Hanau startet die 2. Mannschaft der SG in die neue Saison. Beide Halbzeiten letztlich dominierend wurden die Gäste mit 25:19 aus der Halle „geschossen“.
Die erste Hälfte begann erst sehr ausgeglichen und blieb lange offen. Kurz vor der Pause konnten sich die Dietzenbacher, heute gecoacht von Bernd Ebert, einen zwei Tore Vorsprung erarbeiten.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde schließlich der Grundstein zum tollen Erfolg gelegt, nachdem die Gastgeber von 12:11 auf 17:11 davon zogen und sich der eigentlich starke Hanauer Kreisläufer eine Rote Karte einhandelte. Über 20:15 und 23:17 konnte nun der sechs Tore Vorsprung bis zum Schlusspfiff gehalten werden.
Insbesondere die starken Torhüter Sandro Conrad und Kersten Wurm, als auch der stark spielenden Thiemo Jancke mit sieben Toren und der sichere 7m Schütze Michael Krause, der es am Ende sogar auf neun Tore brachte, hatten großen Anteil an diesem Sieg.
Es spielten: Sandro Conrad (Tor), Kersten Wurm (Tor); Michael Krause (9/6), Thiemo Jancke (7), Denis Vuckovic (4), Jens Mündl (3), Christian Leberzam (2), Dirk Altmannsberger, Mirnes Bukvic

Spielfilm:  3:3, 6:6, 9:8, 12:10 – 12:11, 17:11, 20:15, 23:17, 25:19

Trainer: Bernd Ebert

 

18.09.2005 Herren 1 > TV Gelnhausen II – SG Dietzenbach 31:26 (14:17)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 Herren 1 > TV Gelnhausen II – SG Dietzenbach 31:26 (14:17)

Schwache zweite Halbzeit kostet in Gelnhausen die Punkte

Mit einer Auswärtsniederlage endete das erste Punktspiel für die SG Dietzenbach beim favorisierten TV Gelnhausen II. Die 31:26-Niederlage scheint eine deutliche Sprache zu sprechen, dennoch waren die Dietzenbacher näher an den Punkten dran, als dies vom Ergebnis her zu vermuten wäre. Die Mannschaft von Trainer Gaehn erwies sich fast 40 Minuten nicht nur als ebenbürtiger Gegner sondern konnte der jungen Gelnhäusener Mannschaft über weite Strecken auch ihr Spiel aufdrücken.
Die SG fand gleich zu Anfang der Partie zu ihrem Rhythmus und konnte sich durch gutes Kombinationsspiel, vor allem über den Kreis, auf 5:1 absetzen. Die zweite Mannschaft des TV Gelnhausen, die bekannt ist für ein schnelles und druckvolles Spiel, hatte jedoch erhebliche Probleme sich gegen die gute agierenden Dietzenbacher durchzusetzen. Nach einer ordentlichen ersten Hälfte hatte sich die SG einen Drei-Tore-Vorsprung zur Halbzeit erkämpft.
Nach dem Seitenwechsel blieb man unglücklicherweise dem erfolgreichen Stil nicht treu und verlor allmählich die Kontrolle über das Spiel. Nun wurde im Gegensatz zur 1.Halbzeit vorschnell abgeschlossen und Bälle leichtfertig vergeben, so dass beim Stand von 23:22 Gelnhausen erstmalig in Führung ging. Nicht zuletzt der Rückraum-Mitte Spieler Freiwald, der letzte Woche gar im Aufgebot der 2.Bundesliga-Mannschaft des TV Gelnhausen stand, bereitet der SGD Abwehr Probleme. Auffällig war jedoch auch insbesondere in der 2.Halbzeit, die nicht sehr ausgewogene Verteilung an 7m-Starfwürfen, die zum Teil von Dietzenbacher Seite nicht nachvollziehbar waren. All dies führte dazu, dass das SGD Team bis zum Schlusspfiff trotz anhaltender kämpferischer Einstellung nicht mehr in der Lage war den Rückstand aufzuholen.
Trainer Gaehn lobt letztendlich ausdrücklich die couragierte Leistung seiner Mannschaft und sah einige gute Ansätze, die ihn trotz der Niederlage optimistisch stimmten.

Es spielten: Nath, Stirnweiß; Ostheimer (6), Albert (6/5), Lenhardt (4), Krick (4), Keller (3), Gaubatz (2), Hoffmann (1), Nguyen, Ebert, Schönbach

7M: 12/9 – 5/5
Zeitstrafen: 6 – 10
Spielfilm: 1:2, 1:5, 4:8, 7:9,10:14, 14:17 – 20:20, 24:22, 28:24, 28:26, 31:26

 

23.04.2005 Herren 1 > TV Langenselbold – SG Dietzenbach 27:27 (15:11)

Kommentare deaktiviert für 23.04.2005 Herren 1 > TV Langenselbold – SG Dietzenbach 27:27 (15:11)
TV Langenselbold – SG Dietzenbach 27:27 (15:11). – Die SG stemmte sich mit großem Kampf gegen die zur Pause drohende Niederlage. Ein Misserfolg hätte für Dietzenbach praktisch das Aus im Abstiegskampf bedeutet. So aber darf der erst im vergangenen Sommer abgestiegene Ex-Landesligist nach diesem Teilerfolg weiter hoffen. Sogar ein Sieg war zum Schluss drin, der aber durch Unachtsamkeiten verspielt wurde. Eine starke Leistung bot abermals Routinier Albert, der mit 14/9 Treffern mehr als die Hälfte aller SG-Tore erzielte. Die übrigen Dietzenbacher erzielten: Gaubatz (5), Hoffmann (3), Schönach (2), Lehr, Ostheimer und Mündl.

 

17.04.2005 Herren 1 > SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 26:22 (13:9)

Kommentare deaktiviert für 17.04.2005 Herren 1 > SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 26:22 (13:9)
SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 26:22 (13:9). – Dietzenbach kämpfte aufopferungsvoll und führte bis zum 5:4 ständig mit einem Tor. Erst danach wusste sich Sprendlingen spielerisch ins Szene zu setzen. Die erstmalige Führung beim 6:5 baute das Team von Trainer Gregor Wade über 9:6 und 11:8 zum 13:9-Pausenstand aus. Der Widerstand der Gäste war damit aber nicht gebrochen. Sie kämpften sich nach der Pause noch einmal bis auf ein Tor heran. Nach einer Auszeit übernahm die SKG wieder das Kommando und setzte sich auf 18:14 (43.) ab. Der überragende Nath im SG-Tor hielt den Tabellenvorletzten weiter im Spiel. Erst nach dem 22:19 (55.) konnten sich die Hausherren entscheidend absetzen. «Dietzenbach hat uns alles abverlangt. Meiner Mannschaft gebührt ein großes Lob für die kämpferische Leistung», sagte Coach Gregor Wade.

 

09.04.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20:26 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 09.04.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20:26 (12:13)
SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20:26 (12:13). – Dietzenbach zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine bravouröse Leistung. Bis zur 22. Minute lagen die Gastgeber dauernd in Führung und erst bei Halbzeit mit einem Tor in Rückstand. Dies war vor allem Torhüter Nath mit seinen zahlreichen Paraden und Albert, der im ersten Abschnitt allein sechs seiner insgesamt sieben Tore erzielte, zu verdanken. Zu Beginn der zweiten Halbzeit riss dann der Faden bei Dietzenbach, das zwischen der 35. und 48. Minute kein Tor warf und entscheidend in Rückstand geriet (15:21). Für die SG trafen: Albert (7/3), Gaubatz (4), Schönbach (3), Ostheimer (3), Lehr (2) und Duttine