Die HSG Dietzenbach und der Trainer der 1. Damen Matthias Müller haben sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt, es hat leider nicht gepasst. Der Vorstand und Matthias Müller haben sich zusammengesetzt und die Situation analysiert. Dabei ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht.
Die HSG Dietzenbach wünscht Matthias Müller für die Zukunft alles Gute.
Liebe Handballfreunde,
am kommenden Wochenende 19.08./20.08.2023 ist es wieder soweit und die Handballfreie Zeit findet langsam sein Ende.
Die HSG Dietzenbach veranstaltet den 4. Selgros Handball Cup und dieses Vorbereitungsturnier für Herren (Bezirksoberliga) und Damen (Landesliga) ist mittlerweile auch über die Landesgrenzen von Dietzenbach so bekannt, dass kurz nach Veröffentlichung des Termins das Turnier schon nach wenigen Tagen ausgebucht war.
Am Samstag den 19.08.2023 ab 10:00 h starten dann die Damen in das Turnier .vFolgende Mannschaften stehen sich dann gegenüber: TGB Darmstadt (Landesliga Süd),TG Kastel (Landesliga Mitte), HSG Kleenheim-Langgöns (Oberliga), HSG Großenlüder/Hainzell (Landesliga Nord) und der heimischen HSG Dietzenbach (Landesliga-Süd).
Am Sonntag 20.08.2023 ab 10:00 h steigen dann die Männer in das Turnier ein und werden dann folgende Mannschaften gegenüberstehen: HSG Riedstadt (BOL Darmstadt), TuS Holzheim II (BOL Wiesbaden-Frankfurt), TV Wetzlar (BOL Gießen), TV Trebur (BOL Darmstadt) und der heimischen HSG Dietzenbach (BOL Offenbach-Hanau) Dieses Vorbereitungsturnier für Herren und Damen soll auch in den nächsten Jahren zu einer festen Institution bei der HSG Dietzenbach werden und wir freuen uns schon auf die Ausrichtung in 2024.
Hier ein paar Bilder vom Turnier.
Samstag: Damen
Sonntag: Herren
—- Der Eintritt frei —
19.08.2023 | Damen | ||
10:00 | HSG Dietzenbach | – | TGB Darmstadt |
10:45 | TG Kastel | – | HSG Kleenheim-Langgöns |
11:30 | HSG Großenlüder/Hainzell | – | HSG Dietzenbach |
12:15 | HSG Kleenheim-Langgöns | – | TGB Darmstadt |
13:00 | HSG Großenlüder/Hainzell | – | TG Kastel |
13:45 | HSG Kleenheim-Langgöns | – | HSG Dietzenbach |
14:30 | TGB Darmstadt | – | HSG Großenlüder/Hainzell |
15:15 | HSG Dietzenbach | – | TG Kastel |
16:00 | HSG Großenlüder/Hainzell | – | HSG Kleenheim-Langgöns |
16:45 | TG Kastel | – | TGB Darmstadt |
20.08.2023 | Herren | ||
10:00 | HSG Dietzenbach | – | HSG Riedstadt |
10:45 | TV Trebur | – | TuS Holzheim II |
11:30 | TV Wetzlar | – | HSG Riedstadt |
12:15 | HSG Dietzenbach | – | TV Trebur |
13:00 | TuS Holzheim II | – | TV Wetzlar |
13:45 | TV Trebur | – | HSG Riedstadt |
14:30 | HSG Dietzenbach | – | TV Wetzlar |
15:15 | TuS Holzheim II | – | HSG Riedstadt |
16:00 | TV Trebur | – | TV Wetzlar |
16:45 | HSG Dietzenbach | – | TuS Holzheim II |
Die „Rewe“-Aktion „Scheine für Vereine“ ist wieder zurück. Die Ausgabe der Vereinsscheine dauert bis zum 11. Juni 2023 und die Zuordnung ist bis 25. Juni 2023 möglich.
Mit Eurem Supermarkt-Einkauf könnt Ihr indirekt auch unsere Dietzebäscher Handballjugend unterstützen. Bei der Sammelaktion 2020 konnten wir für die Jugend Sachprämien im Gesamtwert von 2.500,- € und im Jahr 2022 i.H.v. ca. 2.000,- € einlösen.
Pro 15 € Einkaufswert sichert man sich 1x Vereinsschein, um damit auch den Handballern tolle Gratisprämien zu ermöglichen. Derzeit haben wir gemeinsam mit dem Hauptverein schon 1.675 Vereinsscheinen auf der Habenseite.
Die Vereinsscheine können online der „Sportgemeinschaft 1945 Dietzenbach e.V.“ unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ zugeordnet werden.
Bei dieser Aktion musste der Stammverein „SG Dietzenbach“ benannt werden, da wir als Handballsparte „HSG Dietzenbach“ nicht im Vereinsregister geführt sind.
Als „HSG Dietzenbach“ können wir dann mit den gesammelten Vereinsscheinen, verschiedene Prämien (z.B. Trainingsutensilien, Tornetze usw.) gratis bestellen.
Wir als „HSG Dietzenbach“ bedanken uns schon mal bei allen tatkräftigen Unterstützern. Vor allem bei Dietmar Bauer, der sehr fleißig sammelt und einscannt.
Gerne könnt Ihr ihm auch Vereinsscheine zur Erfassung übergeben oder in den Briefkasten in der „Schubertstraße 8, Dietzenbach“ werfen.
+++ Danke an alle Fans es geht in die Finanzierungsphase +++
Danke liebe Fans! Ihr habt es ermöglicht!
Die benötigten 75 Fans wurden locker übertroffen. Ab jetzt sind wir in der Finanzierungsphase bei unserem Crowdfunding-Projekt.
Es kann also losgehen mit dem Spenden. Wir möchten uns schon jetzt bei allen Unterstützern bedanken. Lasst uns etwas Großartiges für die handballbegeisterten Kinder in Dietzenbach möglich machen! Auch die kleinste Spende leistet einen Beitrag.
Ab 5,- € gibt die VOBA aus Ihrem Spendentopf auch noch 5,- € dazu!
Unterstützung der Jugend HSG Dietzenbach
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Der Jugendarbeit gilt das Hauptaugenmerk der Vereinsführung, da der Fortbestand der Dietzenbacher Handballtradition zwangsläufig damit verknüpft ist, immer wieder neue Kinder und Jugendliche von diesem Sport zu begeistern, sie zu fördern und Ihnen Werte wie Gemeinschaftsgefühl, Teamgeist und Disziplin zu vermitteln, welchen in der heutigen Gesellschaft immer noch große Bedeutung beigemessen werden. Auch der integrative Gedanke des Mannschaftssports ist gerade in einer Stadt wie Dietzenbach nicht zu unterschätzen und eine Hauptaufgabe des Vereins.
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/unterstuetzung-der-jugend
Am Montag, den 22. Mai 2023 findet um 19:00 Uhr im Kolleg (I. OG) des “Ristorante Panorama” (Jungfern-Wingert-Straße 5, 63128 Dietzenbach) die jährliche Handball-Spartenversammlung der HSG Dietzenbach statt.
Dieses Jahr stehen keine neue Vorstandswahlen an.
Über ein zahlreiches Erscheinen aller aktiven und passiven Mitglieder würde sich der Vorstand freuen.
Mit sportlichem Gruß
Vorstand der HSG Dietzenbach