Die HSG Dietzenbach wünscht allen Dietzenbacher Handball Anhängern ein gesegnetes und frohes Osterfest!
Select a news topic from the list below, then select a news article to read.
Absofort läuft die Bestellannahme für eine einmalige Bestellchance von hippen HSG-Kappen. Das Stück kostet 25,- € und die Lieferzeit beträgt 6 Wochen. Die Kappen wurden von FIVE STARS CAP gestaltet, hinter denen kein Geringerer als Alexander Petersson von den Rhein-Neckar Löwen steckt. Bis Freitag, den 25. März werden verbindliche Bestellungen bei Max Gebl (max-gebl@hotmail.de) oder Toma Stokan (toma.s@hotmail.de) entgegengenommen.
Nach langer Zeit wurde wieder eine neue Linksammlung auf unsere Internetseite eingerichtet. Unter dem Menüpunkt Verein/Linksammlung sind vor allem die Vereine aus dem Handballbezirk Offenbach/Hanau mit Internetauftritt, Facebook-Seite und SIS-Verknüpfung aufgelistet.
Sadri Syla ist seit Anfang der Woche nicht mehr Trainer der ersten Herren in Dietzenbach. Nach der letzten Niederlage gegen die HSG Nieder-Roden III kamen Trainer und sportliche Leitung zu dem Konsens, dass es das Beste ist, die Saison ohne den Trainer zu beenden. Durch zuletzt 3 Niederlagen in Folge gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte rückte das Ziel, um die oberen Plätze mitzuspielen, in weite Ferne. Kommissarisch werden Peter Werkmann und Betreuer Zdravko Stokan die Mannschaft bis Rundenende trainieren. Die HSG Dietzenbach bedankt sich bei Syla für seine Zeit bei der HSG und wünscht ihm viel Erfolg bei seinen zukünftigen Aufgaben.
Am Sonntag, den 06.03.2016 laden die beiden Partnervereine TG & SG Dietzenbach alle interessierten Familien unter dem Motto „gemeinsam stark“ ein, dass Sportprogramm mal hautnah mitzuerleben und an vielen Stellen selbst auszuprobieren.
Alle Sportabteilungen, die parallel in beiden Vereinen angeboten werden, präsentieren sich an diesem Tag konkurrenzlos in der Phillip-Fenn-Halle an der Rodgaustraße 1.
Turnen / Handball / Tennis / Tanzen / Fitness zeigen sowohl Angebote aus ihrem Repertoire und bieten zusätzlich Mitmachangebote wie Torwandwerfen, Paartanz, Tennis-Training oder Turn- und Handball-Parcours. Abgerundet wird das Programm von Einlagen aus den anderen Abteilungen und den Fitnesskursen.
Familien dürfen sich auf einen spannenden und ereignisreichen Tag in der Phillip-Fenn-Halle freuen. Für die Verpflegung wird zu kostengünstigen Preisen gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um bei den Angeboten mitmachen zu können, sollten zumindest Hallen-Sportschuhe mitgebracht werden!
Der “Tag der offenen Tür” startet morgen am Samstag, den 13. Februar ab 15:30 Uhr in der Philipp-Fenn Halle. Alle aktiven Teilnehmer erhalten freien Eintritt für das Spiel der 1. Herren um 19:30 Uhr gegen den TV Wächtersbach.
Zusätzliche Versteigerung vor dem Spiel der 1. Herren von Handball-Raritäten “Ball” und “zwei Trikots” mit Originalunterschriften von den Handballweltmeistern 1978 sowie ein handsigniertes “Buch” von Joachim Deckarm. Den Erlös spendet Norbert Kern komplett unserem Verein!!!
Die deutsche Handballnationalmannschaft hat die Sensation geschafft und den Europameistertitel geholt und eine große Handball-Euphorie ausgelöst. Über 13 Mio. Menschen haben das Finale im Fernsehen verfolgt und sich an der famosen Leistung des Teams erfreut.
Die HSG Dietzenbach möchte denjenigen, denen das Spektakel Lust gemacht hat, selbst mal den Ball in die Hand zu nehmen, am Samstag, den 13. Februar die Möglichkeit dazu geben. Das Schnupperprogramm soll ab 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr für alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren beginnen, von 16:30 Uhr ab sind alle Kinder von 10 bis 14 Jahre willkommen und können verschiedene Übungen absolvieren. Von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr sind dann gerne Jugendliche und Erwachsene geladen, wir freuen uns ebenfalls sehr, wenn wir dem einen oder anderen Flüchtling über den Sport eine Integrationsmöglichkeit bieten können.
Alle aktiven Teilnehmer erhalten freien Eintritt für das Heimspiel der 1. Herren um 19:30 Uhr. Die HSG Dietzenbach trifft an dem Abend auf den direkten Tabellennachbarn den TV Wächtersbach.
Am 02.07./03.07.2016 (Sa.-So.) veranstaltet die HSG Dietzenbach auf dem Wingertsberg den 15. HSG Knecht Beach Cup. Zum ersten Mal seit 2010 werden auch wieder Damen- und Herren-Mannschaften vertreten sein.
Abermalig konnte mit dem Dietzenbacher Traditionsunternehmen Baustoffe Knecht eine Namenspatenschaft vereinbart werden. Folgende Altersklassen gehen beim Beach-Turnier an den Start Herren, Damen, m/C-Jugend und m/D-Jugend.
Unter der neuen Rubrik “Verein/Handball Turniere” findet man sämtliche Infos sowie die Anmeldungs-Formulare. Außerdem sind unter “Historie/Turnier Archiv” die Platzierungen der letzten Aktiven Beach-Cup Turniere abrufbar.
Die große Handball-Begeisterung hat nun auch direkte Auswirkungen auf unseren Spielplan // Das Auswärtsspiel der 1. Herren an diesem Sonntag bei der HSG Kinzigtal wird vorverlegt auf 15:30 Uhr // Gruppegugge in Schlüchtern
Dank dem einvernehmlichen Übereinkommen mit dem Gastgeber HSG Kinzigtal, dem Bezirk und den angesetzten Schiedsrichtern Maack/Nicolai wird die Partie zwei Stunden früher angepfiffen. Im Anschluss wird das Finale der Handball-EM um 17:30 Uhr in der Großsporthalle in Schlüchtern übertragen.
Zur Vorbereitung auf die Rückrunde nehmen die 1. Herren am Turnier des SV Crumstadt teil. Die Mannen von Sadri Syla erwartet an diesem Samstag, den 9. Januar ein gut besetztes neunköpfiges Teilnehmerfeld, aufgeteilt in drei Gruppen.
10:00 Uhr: H1 – SG Crumstadt/Goddelau (BOL Darmstadt 5./14)
13:30 Uhr: H1 – TV 88 Reinheim (LL Süd 7./14)
Die zwei Partien am Sonntag stehen noch nicht fest, da diese abhängig sind von der Platzierung am Vortag.
Neben den Gruppengegnern sind noch folgende Mannschaften gemeldet:
HSG Rodenstein (LL Süd 14./14)
TV Einhausen (BOL Darmstadt 13./14)
MSG Groß-Bieberau/Modau II (LL Süd 9./14)
TuS Griesheim (OL Hessen 11./14)
TV Büttelborn (BOL Darmstadt 2./14)
TSV Pfungstadt (LL Süd 6./14)