Karten für die "Blau-Weisse Weihnacht" sind an diesem Wochenende am Stand der HSG Dietzenbach auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich.
Select a news topic from the list below, then select a news article to read.
Karten für die "Blau-Weisse Weihnacht" sind an diesem Wochenende am Stand der HSG Dietzenbach auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich.
Ein zufälliges, aber freudiges Zusammentreffen sechs ehemaliger A-Jugend Spieler der TG Nieder-Roden mit ihrem Trainer Norbert Kern bescherte das Dietzenbacher Weinfest.
Alle diese Jungs der Regionalligamannschaft aus der Saison 2004/2005 sind heute noch im Handballgeschäft aktiv und spielen mittlerweile in verschiedenen Vereinen zum Teil herausragende Rollen:
hintere Reihe: Stefan Seitel (HSG Nieder-Roden, Regionalliga), Daniel Bauch (TV Reinheim, Oberliga), Matthias Jünger (HSG Dietzenbach, Bezirksoberliga), Christian Sommer (HSG Nieder-Roden, Landesliga);
vordere Reihe: Trainer Norbert Kern (z.Zt. HSG Dietzenbach), Marco Rhein (HSG Nieder-Roden, Regionalliga), Steffen Müller (MSG Groß-Zimmern/Dieburg, Bezirksoberliga).
Über die Navigation kommt Ihr wieder wie gewohnt zu den Mannschafts- und Portraitbildern der Aktiven- und Jugendmannschaften. Die 1. Herren, wie bereits in der vergangenen Saison, bei Frank’s Car Wash und die 1. Damen vor der SG Vereinsgaststätte. Auch die Profilbögen wurden überarbeitet, also einfach mal durchklicken!
Am 11.09.2010 fand in der Rathenaustraße, vor dem Rewe Markt, die Aktion Seilspringen für “Ein Herz für Kinder“ statt. Für jeden Teilnehmer der mindestens 1 Minute Seil sprang, spendete der Rewe-Konzern 0,50 Euro für das Aktionsbündnis “Ein Herz für Kinder“.
Die HSG Dietzenbach stellte mit 83 Teilnehmern die größte Abordnung und trug so ihren Teil zu einer gelungenen Aktion bei. Selbst Mannschaften die an diesem Tag auswärts zum Punktspiel anzutereten hatten, verlegten kurzer Hand ihren Treffpunkt zum Rewe-Parkplatz, um so ebenfalls das Aktionsbündnis "Ein Herz für Kinder" zu unterstützen.
Der Marktmanager Michael Schmatloch dankte der HSG Jugend nachdrücklich für ihre große Unterstützung.
Liebe Handballfreunde,
durch den beruflich bedingten Rücktritt unseres langjährigen Jugendleiters Haukur Wendler musste die Stelle im März 2010 neu besetzt werden. Mit meiner Person und die Unterstützung durch Ingrid Stadter wollen wir versuchen, die Lücke nicht all zu groß werden zu lassen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Haukur nochmals für das langjährige Engagement als Jugendleiter bedanken. Der Vorstand der HSG schließt sich den Worten der neuen Jugendleitung an.
Auch in diesem Jahr muss die HSG Dietzenbach wieder gegen die negativen Auswirkungen der Hessischen Landesschulpolitik G8 ankämpfen. Wichtiger den je erscheint in diesem Zusammenhang die enge Zusammenarbeit mit der Dietzenbacher Ernst-Reuter-Schule, die den Weg zurück zu G9 gewählt hat. Hinzu kommt noch die massive Werbung durch den DFB für Mädchenfußball in Dietzenbach.
Im letzten Jahr konnte die HSG Dietzenbach mit der 1.Hessenmeisterschaft der w/A und der Bezirksmeisterschaft der m/A zwei große sportliche Erfolge feiern.
In die Saison 2010/2011 startet die Jugendabteilung mit 9 Mannschaften, wobei es in der w/A Jugend aufgrund von mangelnden Spielerinnen ein Zusammenschluss der Jahrgänge 92-95 gibt. Die Qualifikation für die Regionalliga weibliche A-Jugend bestand aus 7 Gruppen mit unterschiedlicher Gruppenstärke. Die HSG erreichte in Ihre Gruppe einen 3.Platz der leider in der Endabrechnung nicht für ein Weiterkommen reichen sollte. Anzumerken sei, dass es bei den Durchführungsbestimmungen keine eindeutige Erklärung bezüglich der Wertung für die unterschiedlichen Gruppenstärken gab. Somit spielt die junge Mannschaft um die Trainer Hendrik Flath und Daniel Baum in der Bezirksoberliga.
Unsere w/C ist die einzige Mannschaft die überregional in der Oberliga-Süd an den Start geht. Hier wurde bereits an Anfang September das 1.Pflichtspiel gegen HSG Bensheim-Auerbach absolviert.
Die m/A bis zur m/C hat die Qualifikation zur BOL geschafft und hofft hier auf ein gutes Abschneiden im oberen Tabellenbereich.
Ab der D-Jugend bis hin zur F-Jugend nimmt die die HSG mit gemischten Mannschaften am Punktspielbetrieb teil, wobei die F-Jugend ihre Spiele in Turnierform 3×3 austrägt. Für unsere “Kleinsten“ die F-Jugend-Starter wird es in dieser Saison Mini-Spielefeste geben.
Neben dem sportlichen Erfolg, bleibt immer noch das grundlegende Ziel, jedem Interessenten unter 19 Jahren eine spielfähige Mannschaft anbieten und individuell fördern zu können. Hier engagieren sich Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Zeitnehmer und der Vorstand der HSG. Ein besonderer Dank gilt all unseren Eltern, die die jeweiligen Mannschaften durch Ihre Einsätze tatkräftig unterstützen.
Ausdrücklich sind in allen Altersklassen interessierte Jugendliche jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. Trainingszeiten und weitere interessante Informationen zu allen HSG Jugendmannschaften, finden sich im Internet unter www.hsg-dietzenbach.de.
Telefonische Auskünfte geben Ihnen auch die Jugendleitung bekannt.
Jugendleiter: Dietmar Bauer Tel.: 06074-379615 privat / 0171-8841755 Mobil
Stv.Jugendleiterin: Ingrid Stadter Tel.: 06074-379707
Spielausschuss Jugend: Andreas Volz
Auf dem folgenden Bild ist die aktuelle 1.Mannschaft mit Trainer Norbert Kern zu sehen, die die HSG Dietzenbach dieses Jahr ins Bezirksoberliga-Rennen schickt. Die Mannschaft ist im Vergleich zur Vorsaison nahezu unverändert bis auf den Abgang von Torhüter Sascha Steuer, der sein Glück beim Oberligsten SG R/W Babenhausen versucht.
SA 04.09.2010 . w/C-Jugend . HSG Dietzenbach – HSG Bensheim/Auerbach . 15.00 Uhr . Philipp-Fenn-Halle
Der Countdown zum HSG-Saisonstart 2010/2011 läuft runter! Am heutigen Samstag erwartet die weibliche C-Jugend den amtierenden südwestdeutschen C-Jugend-Meister Bensheim/Auerbach als Auftaktgegner der Oberliga Saison 2010/2011. Auch wenn die 95er in die B-Jugend aufgerückt sind, wird Bensheim/Auerbach sicher wieder eine schlagkräftige Truppe am Start haben.
Unsere Mädels hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Die erste Damen Mannschaft der HSG Dietzenbach, die in der letzten Saison von der Bezirksoberliga in die Landesliga Hessen-Süd aufgestiegen ist, steckt mitten in der Vorbereitung auf die am 12.09.2010 beginnende Saison 2010/2011.
In sieben Wochen intensiver Vorbereitung, sind die Damen auch einmal in der Woche Gast im CURES Wellness in Dietzenbach, wo Sie unter professioneller Traineranleitung pro Woche eine Stunde Spinning absolvieren. Diese etwas andere Art der Vorbereitung ist sehr effektiv für den Handballsport aber auch sehr anstrengend. Trotzdem waren unsere Damen mit viel Spaß bei der Sache wie die Bilder es zeigen.
Zum Abschluss der Vorbereitung steht am kommenden Wochenende ein Trainingslager in eigener Halle an, wo sich die Damen neben 6 Trainingseinheiten und 3 Spielen, dann nur noch auf handballspezifische Trainingsinhalte konzentrieren müssen.
Das erste Heimspiel und gleich ein Derby in der neuen Klasse, bestreiten die Damen dann am 18.09.10, um 17:40 h gegen die TG Hainhausen in der Philipp Fenn-Halle in Dietzenbach.
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
liebe Handballeltern und alle die sich dem Handballsport verbunden fühlen! Nach vielen Bemühungen ist es uns erstmalig in diesem Jahr gelungen einen Weinstand am 10-tägigen Dietzenbacher Weinfest (23.07. – 01.08.10) zu betreiben.
Im renommierten Weingut Bretz, Bechtolsheim (Rheinhessen) haben wir einen guten Partner gefunden, der uns mit seinem kompletten Equipment und natürlich seinen ausgezeichneten Weinen am Weinfest ausstatten wird.
Die Offenbach Post berichtet:
Größtes Weinfest in der Region und die HSG Dietzenbach ist mit einem eigenen Weinstand vertreten!