Spielberichte der Jugend

16.11.2024 B-Jugend > TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 34:17 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2024 B-Jugend > TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 34:17 (16:12)

Auswärtsniederlage in Gelnhausen
Mit einem Auswechselspieler im Gepäck sind die Dietzenbacher am Samstag den 16.11 in Gelnhausen zu Gast gewesen. Die Jungs aus der Kreisstadt starteten sehr gut ins Spiel und konnten
den Gegner aus der Barbarossastadt über die gesamte erste Halbzeit in Schlagdistanz halten. Phasenweise konnte der Rückstand bis auf ein Tor verkürzt werden. Zur Halbzeit trennten sich die
Teams mit einem 16:12. Besonders erwähnenswert war die Torhüterleistung von unserem Sky-Leon, der etliche freie Bälle in der ersten Spielhälfte parierte und den Gegner phasenweise zur
Verzweiflung brachte. In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber besser in die Spur und konnten den Spielverlauf gegen die ersatzgeschwächten Dietzenbacher weiter ausbauen. Am Ende bleibt eine deutliche Niederlage in Verbindung mit einem enormen Kampfgeist der Jungs. Es war deutlich zu erkennen, das die Dietzenbacher phasenweise dem Gegner durchaus gewachsen waren und viele tolle Aktionen aufs
Feld gebracht haben.

 

 

Es spielten: S. L., Stegmann, A. Jury 3, A. Tschaknawari 2, Emig 4, Y. Alokozay 2, D. Bogdanovic, N. Bacher 3, J. Mally 3,

Trainer: C. Huber
Spielfilm: 2:1, 4:3, 10:5, 11:10, 15:10, 18:12, 25:12, 29:13, 34:17

Zeitstrafen: TV Gelnhausen 1 – HSGD 2

7-Meter: TV Gelnhausen 1/2 – HSGD 2/3

Schiedsrichter: Michael Kraft

10.11.2024 m/B-Jugend > HSG Dietzenbach – JSG Buchberg 26:38 (8:15)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2024 m/B-Jugend > HSG Dietzenbach – JSG Buchberg 26:38 (8:15)

Niederlage gegen starken Tabellenzweiten der JSG Buchberg

Zum zweiten Heimspiel der Saison waren die Gäste der JSG Buchberg zu Gast. Das Spiel begann ausgeglichen und die Dietzenbacher konnten bis zum Spielstand von 6:6 sehr gut mithalten. Im weiteren Verlauf des Spiels zeigen die Gäste Ihre Dominanz und zogen Tor für Tor davon. Zur Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Spielstand von 8:15.

In der zweiten Spielhälfte agierten die flexiblen Gäste erneut mit einer sehr gut funktionierenden Formation und zogen auf 10:20 davon. Die Dietzenbacher Jungs konnten in den letzten Minuten erneut sehr gute Akzente setzen und sowohl offensiv als auch defensiv phasenweise Paroli bieten. Am Ende darf man sich gegen einen sehr starken Gegner verdient geschlagen geben, mit der Erkenntnis einer tapferen Kampfleistung der Dietzenbacher.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 16.11 um 15:30 Uhr in Gelnhausen statt und wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!!!!

Es spielten: T. Schabel, S. L., Stegmann, A. Jury 8, J. Mally 3, A. Tschaknawari 7, K.Faliszek, Emig 3, H. Tschaknawari 2, Y. Alokozay, J. Faliszek 1, J. Berner, N. Bacher 2, D.Bogdanovic,

Trainer: C. Huber, R. Stark

Spielfilm: 1:2, 4:4, 6:9, 6:13, 9:19, 14:22, 17:27, 18:31, 26:38;

Zeitstrafen: JSG Buchberg 2 – HSGD 1
7-Meter: JSG Buchberg 1/2 – HSGD 2/2
Schiedsrichter: Dino Tursic

 

06.10.2024 m/B Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Hanau II 21:37 (11:21)

Kommentare deaktiviert für 06.10.2024 m/B Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Hanau II 21:37 (11:21)

Chancenloser Saisonauftakt gegen die HSG Hanau II

Am Sonntagmittag waren die Reserve der HSG Hanau II zum ersten Saisonspiel in der Bezirksoberliga Offenbach Hanau 2024/2025 in Dietzenbach zu Gast. Man kannte sich bereits aus der Qualifikation und konnte früh erkennen das der Gegner deutlich überlegen war. Entsprechend gestaltete sich der Spielverlauf deutlich für die Gäste. Die Dietzenbacher überzeugten dennoch mit Kampfgeist und Willen und hielten mit Ihren Mitteln tapfer dagegen. Trotz des deutlichen Endergebnisses konnten positive Aspekte sowohl in der Defensive als auch Offensiv vermerkt werden. Darauf lässt sich durchaus aufbauen.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 02.11 um 17:15 Uhr in Offenbach bei der TSG Offenbach-Bürgel statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!!!!

Es spielten: T. Schabel, S. L., Stegmann, A. Jury 1, J. Mally 3, A. Tschaknawari 6, J. Sattler, K. Faliszek 1, Emig 2, H. Tschaknawari 3, Y. Alokozay 5

Trainer: C. Huber
Spielfilm: 0:3, 2:7, 4:12, 5:16, 10:20, 14:25, 17:30, 19:34, 21:37

Zeitstrafen: HSG Hanau II 1 – HSGD 1
7-Meter: HSG Hanau II 2/2 – HSGD 3/5

Schiedsrichter: Mario Markovic

21.09.2024 D-Jugend > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 15:11 (8:5)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2024 D-Jugend > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 15:11 (8:5)

Starker Kampfgeist, aber am Ende zu viele Fehler

Am vergangenen Sonntag traf die D-Jugend der HSG Dietzenbach in ihrem zweiten Saisonspiel auf die HSG Dreieich. Trotz einer starken Anfangsphase und phasenweise sehr guter Abwehrarbeit mussten sich die Dietzenbacher am Ende mit 11:15 geschlagen geben. Die Mannschaft startete konzentriert in die Begegnung, zeigte jedoch schon früh im Spiel leichte Unsicherheiten im Angriff und leistete sich zu viele technische Fehler, die den Gegner immer wieder zu schnellen Gegenstößen einluden.

Zur Halbzeit lag die HSG Dietzenbach mit 5:8 zurück. In der Kabine wurden die Schwächen klar angesprochen, und die Spieler gingen motiviert in die zweite Halbzeit. Die Abwehr stand stabil und machte es Dreieich weiterhin schwer, zu einfachen Toren zu kommen. In der 33. Spielminute schaffte es die Mannschaft, sich bis auf 10:11 heranzukämpfen. Doch in dieser wichtigen Phase schlichen sich erneut vermehrt kleine Ungenauigkeiten ein, sowohl bei den Pässen als auch beim Torabschluss. Leider verhinderten diese Fehler, dass die Dietzenbacher den verdienten Ausgleich erzielen konnten.

Nils Freitag im Tor zeigte erneut eine starke Leistung und parierte etliche Würfe (15 Paraden) , konnte jedoch die zahlreichen Fehler im Angriff nicht ausgleichen. Auch Isra Karroum überzeugte mit einem Tor und einer großartigen Abwehrleistung.

Am Ende musste sich die HSG Dietzenbach mit 11:15 geschlagen geben. Für die kommenden Spiele wird es entscheidend sein, die technischen Fehler zu reduzieren und vor allem an der Chancenverwertung zu arbeiten.

Das nächste Spiel findet am 06.10. um 13:45 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen die SG Hainburg statt. Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Fans, die die Mannschaft trotz der Niederlage lautstark unterstützt haben.

Es spielten: Freitag, Nils (Tor), Assamti Ayoub (8), Azehaf Rehan (1), Telian Nicklas (1), Deisinger Marlon, Karroum Isra (1), Kalai Sekali Amal, Calismaz Melis, El Boujoufi Talliss Yousef, Wobser Mattis, Zahoor Rehan

15.09.2024 E-Jugend > HSG Preagberg II – HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für 15.09.2024 E-Jugend > HSG Preagberg II – HSG Dietzenbach

Großer Kampf wurde nicht belohnt

Halbzeit 1 begann konzentriert und keines der beiden Teams kam zu einem schnellen Torerfolg, da die Abwehrreihen gut standen. Die HSG-Kids blieben den Gastgebern dicht auf den Fersen. Doch Mitte der ersten Hälfte kam der Einbruch. Die Manndeckung wurde nicht mehr konsequent umgesetzt und so konnten die Gastgeber mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause gehen.Doch aufgeben galt nicht. In Halbzeit 2 besannen die HSG-Kids sich nochmal auf ihre Stärken. Sie deckten wieder konsequent und konnten manchen Torerfolg für sich verbuchen. Immer wieder wurde ein freier Spieler gesucht und gefunden. Leider scheiterte man aber auch häufig an den guten Torhütern und brachte sich so um den verdienten Torerfolg. Die Gäste nutzten im Gegenzug Mitte der zweiten Hälfte ihre Chancen frei vorm Tor.  Nach einer ausgeglicheneren zweiten Halbzeit mussten beide Punkte bei den Gastgebern gelassen werden. Trotzdem kann das neu formierte Team, in dem viele ihr erstes Spiel hatten, zufrieden sein.

Es spielten: Giuliano Nuovo, Henry Gulow, Ghizlane Mazouz, Paul Keim, Sami El Boukili, Hannah Eckert, Evelina Reiberger, Khadija Bakka, Nicklas Schleinkofer, Bruno Pirela, Yasmin Ben Aicha, Emilia Klößmann,.

Trainer: Alexander Christoph, Alexandra Käss, Conny Käss

Nächstes Spiel: Sonntag, 29.09.2024, 12 Uhr, gegen OFC Kickers in der PFH

 

15.09.2024 D-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim 14:11 (5:5)

Kommentare deaktiviert für 15.09.2024 D-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim 14:11 (5:5)

Erstes Spiel – Erster Sieg!

Am vergangenen Sonntag fand das erste Spiel der D-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim statt. Die Dietzenbacher Kinder zeigten eine hervorragende Abwehrleistung, unterstützt von einem starken Rückhalt im Tor durch Nils Freitag. In der ersten Halbzeit ließ die Mannschaft lediglich fünf Gegentore zu, war jedoch im Angriff ebenso zurückhaltend und erzielte ebenfalls nur fünf Treffer. Trotz zahlreicher Fehlwürfe auf Dietzenbacher Seite war spürbar, dass das Spiel jederzeit hätte kippen können.Nach der Pause starteten die Dietzenbacher souverän. Die Abwehr agierte noch konsequenter, jedoch stets im fairen Rahmen, während im Angriff nun überzeugender und effektiver gespielt wurde. Durch clevere Zuspiele konnte sich Ayoub Assamti mehrfach am Kreis absetzen und steuerte mit sieben Toren entscheidend zum Sieg bei. Auch Rehan Azehaf und Nicklas Telian fielen mit jeweils drei Toren positiv auf. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Abwehrleistung der gesamten Mannschaft sowie die 19 Paraden von Nils Freitag.

Am Ende gewann die HSG Dietzenbach verdient mit 14:11. Dennoch muss für die kommenden Spiele weiter an der Chancenverwertung gearbeitet werden.

Das nächste Spiel findet am 21.09. um 14:00 Uhr in Götzenhain gegen die HSG Dreieich statt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Zuschauer, die die Mannschaft lautstark unterstützt und somit einen wichtigen Beitrag zum Sieg geleistet haben.

Es spielten: Nils Freitag (Tor); Ayoub Assamti (7), Julian Dienstbach, Rehan Azehaf (3), Anton Vogt, Nicklas Telian (3), Marlon Deisinger, Noel Lucien Datta, Isra Karroum, Nickolas Bacher (1),  Amal Kalai Sekali, Melis Calismaz, Yousef El Boujoufi Talliss

10.03.2024 E-Jugend > HSG Dietzenbach – SG Hainhausen a. K. II

Kommentare deaktiviert für 10.03.2024 E-Jugend > HSG Dietzenbach – SG Hainhausen a. K. II

Tolle Leistung, besseres Ende für die Gäste

Im letzten Spiel in ihrer ersten Saison begrüßte man die SG Hainhausen. Nach dem knappen Ausgang im Hinspiel sollten dieses Mal beide Punkte in Dietzenbach bleiben. Erwartungsgemäß begann das Spiel ausgeglichen. Tore der Gäste wurden mit Gegentoren beantwortet. In der Abwehr konnte ein ums andere Mal der Ball abgefangen bzw. rausgespielt werden., sodass die HSG-Kids den Gästen immer im Nacken saßen. Allerdings musste man mit einem knappen Rückstand in die Kabine. Nach dem Pausentee hatten man sich viel vorgenommen, ist doch die 2. HZ beim 6 gegen 6 die stärkere Phase im Spiel der Dietzenbacher. Die Gäste fanden aber besser ins Spiel und konnten ab da die Hausherren immer auf Abstand halten. Hinzu kam, wie in der Woche davor, wieder viel Pech im Abschluss. Erfreulich war am Ende, dass sie sich erstmals acht Kids in die Torschützenliste eintragen konnten. Die HSG-Kids zeigten noch einmal eine deutliche Leistungssteigerung, die vom ersten bis zum letzten Spiel konsequent angestiegen ist. Das junge Team um das Trainergespann Christoph/Käss/Käss darf zurecht stolz auf seine erste Saison zurückblicken.

Dem Jahrgang 2013, von dem wir uns verabschieden müssen, wünschen wir einen guten Start in der D-Jugend!!!

Es spielten: Grace Kibara, Nickolas Bacher, Giuliano Nuovo, Isra Karroum, Julian Dienstbach, Ghizlane Mazouz, Rehan Azehaf, Youssef El Boujoufi Talliss, Paul Keim, Ayoub Assamti, Melis Calismaz, Khadija Bakka, Amal Kalai Sekali.

Trainer: Alexandra Käss, Conny Käss

10.03.2024 männliche C-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 39:9 (15:3)

Kommentare deaktiviert für 10.03.2024 männliche C-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 39:9 (15:3)

MJC sichert sich zweiten Meistertitel in Folge

Am Sonntagnachmittag waren die Gäste von der TGS Bieber zum letzten Saisonspiel in Dietzenbach zu Gast. Die Dietzenbacher kamen von Anfang an gut ins Spiel und konnten sich bis zur 20. Spielminute einen 10 Tore Vorsprung erspielen. Auch die zweite Spielhälfte konnte erfolgreich gestaltet werden und führte schließlich zu einem Endstand von 39:9 für die Dietzenbacher. Konsequente Abschlüsse im Angriff und eine konzentrierte Abwehr inklusive Torhüter waren der Grundstein für den Erfolg. Somit konnte auch das letzte Saisonspiel erfolgreich gestaltet werden und die Jungs sind im zweiten Jahr in Folge Meister in der Bezirksliga Offenbach/Hanau geworden. Es liegt eine tolle Entwicklung mit vielen Neuzugängen in der Saison zurück. Für viele der Jungs waren in den letzten Monaten zwei Spiele am Wochenende selbstverständlich, da unsere MJB in der Bezirksoberliga tatkräftig unterstützt wurde. Auch das Teamgefüge zwischen Neuzugängen, MJB und MJC hat sich über die Saison hinweg fantastisch entwickelt und ist absolut lobenswert. Ein riesiges Kompliment daher an die Jungs und Eltern für den unermüdlichen Einsatz Woche für Woche. Mit weit über 30 gespielten Spielen von September bis Mitte März wurde hier maximaler Einsatz und Leidenschaft gezeigt.

Das Trainerteam und der Verein ist absolut Stolz auf die gezeigte Saison und lässt positiv in die Zukunft blicken und möchten  sich an dieser Stelle auch bei den Eltern für die großartige Unterstützung bei den Fahrdiensten bzw. Kioskdiensten bedanken.

Es spielten: T. Schabel, A. Jury 5, J. Mally 4, A. Alokozay 6, A. Tschaknawari 4, D.Bogdanovic 2, A. von Staden 3, J. Berner 2, J. Sattler, K. Faliszek 5, J. Faliszek 5, N. Bacher 2, S. Kurtz, L. Emig 3,

Trainer: C. Huber, L. Wilkens

Spielfilm: 1:0, 1:2, 6:2, 11:2, 17:4, 27:5, 32:6, 36:8, 39:9

Zeitstrafen: TGS Bieber 2 – HSGD keine

7-Meter: TGS Bieber 0/3 – HSGD 0/1

Schiedsrichter: Christian Grieser

24.02.2024 E-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg a. K. II

Kommentare deaktiviert für 24.02.2024 E-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg a. K. II

Enttäuschende Niederlage 😢

Am Samstag hatte man an ungewohnter Stelle, in der ERS, die HSG Preagberg zu Gast. Nach der Niederlage im Hinspiel, in dem wenig zusammenlief, sollte es dieses Mal besser gemacht werden. Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste. In der Abwehr konnten zwar ein ums andere Mal Bälle erobert werden, wurden aber leider allzu leicht auch wieder verloren. So konnten die Gäste sich zunächst absetzen. Doch kämpften die HSG-Kids sich wieder heran und konnten in der 7. Minuten sogar ausgleichen. Leider hatten die Gastgeber die bessere Antwort und so musste man mit einem Rückstand in die Pause gehen. Halbzeit 2 begann wie die erste. Die Gäste hatten einen Lauf und konnten sich deutlich absetzen. Aber Aufgeben war keine Option. Die Abwehr agierte nun viel konzentrierter und die HSG-Kids antworteten ihrerseits mit einem Torlauf. Leider kam dann viel Pech im Abschluss hinzu. Die Gäste nutzten im Gegenzug konsequenter ihre Chancen und nahmen am Ende beide Punkte mit nach Hause. Auch wenn die Enttäuschung am Ende groß war, haben die HSG-Kids ein tolles Spiel gezeigt und den Gästen phasenweise das Leben schwer gemacht.

Es spielten: Grace Kibara, Nickolas Bacher, Giuliano Nuovo, Isra Karroum, Julian Dienstbach, Henry Gulow, Ghizlane Mazouz, Rehan Azehaf, Yousef El Boujoufi Talliss, Paul Keim, Sami El Boukili.

Trainer: Alexander Christoph, Conny Käss

Nächstes Spiel: Sonntag, 10.03.2024, 14.15 Uhr, gegen SG Hainhausen a. K. II in der PFH 

 

03.02.2024 E-Jugend > JSG Buchberg a. K. III – HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für 03.02.2024 E-Jugend > JSG Buchberg a. K. III – HSG Dietzenbach

Bärenstarke 1. Halbzeit

Mit ganz viel Optimismus im Gepäck und zwei Punkten aus dem Hinspiel im Rücken traten die HSG-Kids die Reise zum letzten Auswärtsspiel der Saison in Niederrodenbach an. Die Zuschauer sahen einen konzentrierten Beginn der HSG-Kids. Viel Bewegung und Freilaufen machten den Gastgebern das Leben schwer. Dadurch entstanden gute Anspielstationen und man konnte seinem Gegenspieler immer wieder entwischen. Die Manndeckung funktionierte, die Torhüter vernagelten dazu den Dietzenbacher Kasten und ließen in Halbzeit 1 keinen Gegentreffer zu. Auch im Abschluss waren die HSG-Kids in Trefferlaune. So konnte man mit einer zunächst beruhigenden Führung zum Pausentee gehen. In Halbzeit 2 bot sich ein etwas anderes Bild. Die Gastgeber bündelten noch einmal alle Kräfte. Man konnte deren Lauf nur schwer unterbinden. Dennoch wollten die HSG-Kids die zwei Punkte unbedingt mitnehmen und fanden immer wieder Antworten, so dass am Ende auch beide Zähler mitgenommen werden konnten. Erfreulich: Wieder konnten sich weitere Torschützen zum ersten Mal in die Statistik eintragen. Jetzt geht es einmal in die Faschingspause, in der weiter an den Stärken gefeilt und an den Schwächen gearbeitet werden kann.

Es spielten: Grace Kibara, Hannah Eckert, Nickolas Bacher, Giuliano Nuovo, Isra Karroum, Amal Kali Sekali, Julian Dienstbach, Henry Gulow, Ghizlane Mazouz, Rehan Azeha, fMelis Calismaz, Yousef El Boujoufi Talliss.

Trainer: Alexander Christoph, Alexandra Käss

Nächstes Spiel: Samstag, 24.02.2024, 13.30 Uhr, gegen HSG Preagberg a. K. II in der ERS