Heimspieltag 20.09.2025
HEIMSPIELTAG

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

TV Langenselbold II

SG Bruchköbel

HSG Sulzbach/Leidersbach

TV Gelnhausen II

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

Heimspieltag 10.11.2024
HEIMSPIELTAG

SAISONERÖFFNUNG

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)

Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Philipp Groh sichert interne Torschützenkrone der 2. Herren

Kommentare deaktiviert für Philipp Groh sichert interne Torschützenkrone der 2. Herren

H2_Statistik

Wir gratulieren Philipp Groh zur internen Torschützenkrone der zwoten Mannschaft in der Saison 2015/2016. Die meisten Einsätze konnte Sven Przybilla verbuchen und hat damit kein Spiel verpasst. Den höchsten Wert an Toren pro Spiel hat Kersten Wurm erreicht.

SG Dietzenbach – Bundesliga-Saison 1972/1973

Kommentare deaktiviert für SG Dietzenbach – Bundesliga-Saison 1972/1973

Der ehemalige SG-Torhüter Reinhold Frankenberger hat uns heute Unterlagen für die Vereinshistorie zukommen lassen. Ein Mannschaftsbild mit tollen hummel-Anzügen und die dazugehörige Kaderübersicht der Bundesliga-Saison 1972/73.

1972_13235429_10153458504770064_716971011064165681_o

1972_13247877_10153458504790064_2918367473620942386_o

Handball-Spartenversammlung 2016

Kommentare deaktiviert für Handball-Spartenversammlung 2016

An alle aktiven und passiven Mitglieder der Handball Sparte. Einladung zur Spartenversammlung am Freitag, den 13. Mai 2016 um 19:00 Uhr im Schachraum der SG Dietzenbach Vereinsgaststätte (Offenthalerstraße 51, 63128 Dietzenbach). Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung!

Mit sportlichem Gruß

Vorstand der HSG Dietzenbach

JR Motors spendiert Turnbeutel für unsere 1. Damen

Kommentare deaktiviert für JR Motors spendiert Turnbeutel für unsere 1. Damen

JR_Motors

Unsere ersten Damen wurden nach der abgelaufenen Saison von unserem Sponsor JR Motors mit modischen neuen Turnbeuteln ausgestattet. Damit kann das Team nun auf der Abschlussfahrt Amsterdam unsicher machen. Ein großer Dank geht dabei an den Besitzer Jan Ruchti.

 

Turmfest vom 20. bis 22. Mai

Kommentare deaktiviert für Turmfest vom 20. bis 22. Mai

TurmfestVom 20. bis 22. Mai findet erstmalig das Turmfest uffm Bersch statt // Am Freitag ab 18 Uhr startet die Rocknacht mit Add -> on’s, RoXonE und Wake The Nations

In enger Kooperation zwischen der Stadtverwaltung (Stadtportal Dietzenbach) und der TG Dietzenbach wird ein vielfältiges, rockiges, familienfreundliches und bunt strahlendes Programm auf die Beine gestellt. An allen Tagen wird es kulinarische Raffinessen und ein Weindorf rund um den Turm in Annäherung zum Weinfest geben.

Treppenläufer sind am Samstag ab 15 Uhr gefragt: Der Lauf startet „Am Heinerpfad“ unterhalb des Turmes und Ziel ist eine Glocke oben an der Spitze des Turmes. Gestartet wird in 5 Altersklassen. Viel Spaß dabei! Weitere Informationen unter: www.tgd-sport.de // info@tgd-sport.de

30.04.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 23:39 (12:19)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 23:39 (12:19)

HSG Dietzenbach ergibt sich dem Meister

Nichts entgegenzusetzen hatte die 1. Mannschaft der HSG Dietzenbach am Samstag dem frisch gebackenen Meister aus Gelnhausen. Eine beschämende Leistung beendet eine mehr als enttäuschende Saison, die auf Rang 6 endete.

Die HSG trat mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe an, 6 Spieler aus der 2. Mannschaft ergänzten den Kader und sollten den Gästen aus Gelnhausen Paroli bieten. Tuchfühlung bestand allerdings nur bis zum 2:2, danach zog der Klassenprimus immer weiter davon. Mit schnellem sehr ansehnlichem Handball wurden die Dietzenbach Handballer überrannt und teilweise vorgeführt. Seitens der Mannschaft gab es kaum Gegenwehr in der Abwehr, selbst in Unterzahl fanden die jungen Gelnhäuser freie Kreisläufer oder Lücken im Abwehrverbund. Der Halbzeitstand von 12:19 sorgte bereits für klare Verhältnisse.

Im zweiten Durchgang stellte die HSG nun leider komplett das Handball spielen ein. Man lies alles vermissen, was den Dietzenbacher Handball in den vergangenen Jahren ausgemacht hat: Leidenschaft, Tempo, Kampf, Teamgeist… Fehlanzeige. Folgerichtig spielte Gelnhausen die Partie nun runter und siegte am Ende verdient mit 23:39. Der kommende Trainer Mirnes Bukvic steht vor einer herausfordernden Aufgabe und muss schauen, wie er für die kommende Saison eine schlagfertige Mannschaft formt, die wieder begeistert und nicht enttäuscht.

Die HSG Dietzenbach gratuliert dem Meister TV Gelnhausen II und bedankt sich bei allen Unterstützern, Sponsoren und Fans die die komplette Saison treu dabei geblieben sind.

Es spielten: Huber, Gebl; Wurm (6), Groh (4), Schohl (2), Elm (2), Jünger (4), Bohrmann (2), Wilkens (1), Hoffmann (1), Stroh (1), Raab, Przybilla, Bukvic

Spielfilm: 2:2, 2:5, 5:9, 7:11, 9:14,10:15, 12:17, 12:19 / 14:21, 15:25, 16:31, 19:35, 21:37, 23:39
7m: – / 1/3
Zeitstrafen: 5 / 3

Handball-Jugend beim 360 Jump – Trampolinpark

Kommentare deaktiviert für Handball-Jugend beim 360 Jump – Trampolinpark

360jump_2Zum Ausklang der Saison und zum besseren Kennenlernen untereinander traf sich am Sonntag (24.04.2016) die C- und D-Jugend mit ca. 20 Spielern zuzüglich  Trainer und Betreuer in Hessens erster Trampolinarena. Nach einer  Aufwärmphase und ersten Sprungübungen mit Ball konnten sich die Spieler an den neuen, beweglichen Untergrund gewöhnen. Aufgeteilt in vier Mannschaften, leitet ein Betreuer des 360 Jump, mit Unterstützung der Trainer und Betreuer, ein kleines Völkerball-Turnier.

In der anschließenden Stunde freier Bewegung nach Lust und Laune konnten sich die Spieler weiter auf dem großen Trampolin, Kletterturm und anderen Aktionen die Zeit vertreiben. Alles in allem eine sehr gute Veranstaltung. Ein besonderer Dank an Adriana Gotta, der Frau von unserem ehemaligen 1. Mannschaftsspieler Sebastian Gotta, für die Unterstützung der HSG sowie Kira mit ihrem Team für die tolle und flexible Betreuung.

24.04.2016 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 36:28 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 24.04.2016 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 36:28 (16:12)

Katastrophale Rückrunde geht weiter // HSG blutleer und ohne echten Siegeswillen

Im zweiten Auswärtsspiel in Folge waren die Herren der HSG Dietzenbach bei der HSG Maintal zu Gast. Die Gastgeber haben eine beeindruckende Rückserie mit bis dato 10 Siegen aus 12 Spielen gespielt und sich so von den Abstiegsrängen verabschiedet. Auch gegen Dietzenbach sollte diese Serie anhalten. Ohne Jünger, Huber, A. Schäfer, Stroh, D. Baum, L. Baum aber dafür mit den Nachwuchsspielern Wilkens, Raab, Elm und Groh traten die Herren um das Trainergespann Werkmann/Stokan an.

In einer gut gefüllten Maintalhalle begannen die Hausherren kämpferisch stark. Die HSG aus Dietzenbach war etwas beeindruckt und  benötigte einige Minuten in die Partie zu finden. Zu überhastete Abschlüsse und viele technische Fehler prägten das Spiel der Gäste. So setzten sich die Maintaler über die Spielstände 5:3 und 9:5 schnell auf 11:6 ab. Von Beginn an verweigerten die Unparteiischen dem Team aus Dietzenbach klare Tore und pfiffen diese mit teilweise sehr fragwürdigen Begründungen zurück oder ab. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich die HSG aus Dietzenbach damit arrangieren und konnte den Spielstand auf 16:12 zur Halbzeit verkürzen.

Mit dem Ziel die Aufholjagd fortzusetzen, kamen die Herren um Kapitän Jonas Hoffmann aus der Kabine. Allerdings kam es ganz anders, die Maintaler fanden wieder besser ins Spiel und Dietzenbach wurde durch eine mehr als fragwürdige rote Karte gegen C. Metz in der 32. Minute zudem noch personell dezimiert. Maintal gelang es in dieser Phase den Vorsprung weiter auszubauen. Mit fünf von insgesamt acht Zeitstrafen in der zweiten Hälfte gelang es den Kreisstädtern nicht mehr den Rückstand entscheidend aufzuholen und so nutzten beide Teams die letzten 10 Minuten für personelle Rotationen.

Das Spiel endete verdientermaßen 36:28 für die Hausherren aus Maintal.

Um im letzten Saisonspiel eine wirkliche Chance gegen den Tabellenführer aus Gelnhausen zu haben bedarf es einer enormen Leistungssteigerung der Mannen aus Dietzenbach.

 

Es spielten: S. Steuer, T. Stokan; P. Groh (7), N. Bohrmann (6), J. Wurm (3/2), M. Bukvic (1), L. Schohl (1), M. Schäfer (4), J. Hoffmann (4), A. Elm (1), C. Metz (1), S. Raab, L. Wilkens

Spielfilm: 1:1, 4:2, 6:3, 9:5, 12:6, 14:9, 16:12 // 19:12, 22:13, 24:18, 28:20, 30:23, 33:25, 36:28

Zeitstrafen:  HSGM 4 – HSGD 7

Besondere Ereignisse: rote Karte ohne Bericht (HSG Dietzenbach C. Metz)

7-Meter: HSGM 6/5 – HSG 4/2

Schiedsrichter: Herdt/Herdt

Herren III // Statistik 2015/2016

Kommentare deaktiviert für Herren III // Statistik 2015/2016

Eine umfangreiche Statistik hat mal wieder Andreas Finster für unsere 3. Mannschaft angefertigt. Das Ergebnis dieser aufwändigen Arbeit ist nachfolgend ersichtlich.

 

HSG Dietzenbach
3. Herren – Bezirksliga D
Name Vorname „Spitzname“ Pos. Alter Spiele Tore Feldtore 7m Ø-Tore Ø-Feldtore
(Jahre)
1 Onater Ugur RM 22,2 10 72 68 4 7,2 6,8
2 Sümen Can-Ulas „Can“ RM 21,8 13 47 45 2 3,6 3,5
3 Remzi Tanzhu „Tani“ RR 23,2 14 39 37 2 2,8 2,6
4 Elm Andreas „Andi“ RL 27,8 12 37 37 3,1 3,1
5 Bendel, P. Pascal KL 17,5 17 33 33 1,9 1,9
6 Krauß, J. Jonas KL 20,9 14 30 20 10 2,1 1,4
7 Wurm, K. Kersten RL 27,4 3 23 21 2 7,7 7,0
8 Alp Faruk-Musa „Faruk“ RL 18,9 15 21 21 1,4 1,4
9 Rueen Nawied RL 21,7 4 20 6 14 5,0 1,5
10 Knecht Matthias „Matze“ LA 30,7 7 19 19 2,7 2,7
11 Baum Gerolf RA 31,7 4 18 11 7 4,5 2,8
12 Fenn Stephan „Fenn“ RR 36,0 4 17 17 4,3 4,3
13 Spinola Giuseppe „Sepp“ RM 30,5 13 17 17 1,3 1,3
14 Virit Genc Engin RA 21,8 8 17 17 2,1 2,1
15 Nguyen Huy RR 32,3 4 14 14 3,5 3,5
16 Samarzija Patrick RA 21,5 6 10 10 1,7 1,7
17 Bendel, Y. Yannick LA 20,4 2 8 8 4,0 4,0
18 Przybilla Sven RR 20,9 5 8 8 1,6 1,6
19 Ekinci, E. Erdem RL 34,0 4 8 7 1 2,0 1,8
20 Schlomski Dirk „Schlomski“ LA 47,4 3 5 3 2 1,7 1,0
21 Zoll Stephan KL 44,4 2 4 4 2,0 2,0
22 Strempel Dominic „Domi“ RA 21,9 12 3 3 0,3 0,3
23 Mikuschek Christoph „Schlacki“ „Miku“ LA 27,4 2 2 2 1,0 1,0
24 Seitel Jannik „Bambi“ RM 18,3 1 2 2 2,0 2,0
25 Raab Sebastian „Basti“ RM 21,2 1 1 1 1,0 1,0
26 Werkmann Felix LA 20,5 1 1 1 1,0 1,0
27 Albert, A. Adrian „Atze“ RA 20,3 2
28 Finster Andreas „Andi“ TW 19,7 15
29 Rueen Nawied TW 21,7 12
30 Stokan Toma TW 20,5 3
Mannschaft 24,7 18 476 432 44 26,4 24,0