20.09.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 23 : 23 (11 : 13)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 23 : 23 (11 : 13)

Gerechte Punkteteilung im Spitzenspiel zum Saisonauftakt

Die HSG Dietzenbach kam am ersten Spieltag der neuen Saison nicht über ein 23:23 gegen Landesligaabsteiger TGS Niederrodenbach hinaus. Die Partie stand gerade am Ende auf des Messers Schneide und hätte sowohl in die eine als auch in die andere Richtung ausgehen können.

Coach Scholz konnte zum Premierenspieltag auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen, lediglich Eric Sponagel war beruflich verhindert. Mit der TGS Niederrodenbach war ein Gegner in der Phillip-Fenn-Halle zu Gast, der als Absteiger aus der Landesliga direkt einen großen Prüfstein darstellte. Beide Mannschaften bauten ihr Spiel auf starken Abwehrreihen unterstützt von 2 an diesem Abend überragenden Torhütern auf. Bis zum 5:5 wiegelte sich die Partie auf, Dietzenbach hatte dann jedoch seine beste Phase im Spiel. Durch starke offensive Abwehrarbeit und einen glänzend aufgelegten Sascha Steuer im Tor erzwang man immer wieder Fehler auf Niederrodenbacher Seite und zog auf 9:5 davon. Leider folgte auf die beste direkt die schwächste Spielphase, die Gäste konnten mit einem 0-7-Lauf die Partie drehen und sicherten sich bis zur Halbzeit eine Führung von 2 Toren beim 11:13.

Im zweiten Durchgang merkte man der HSG deutlich an, das sie die Punkte an diesem Abend unbedingt einfahren wollten. Schnell gelang der Ausgleich beim 14:14, nach welchem es keiner Mannschaft mehr gelang sich mit mehr als 2 Tore abzusetzen. Die Führung wechselte in einer intensiven aber fairen Partie immer wieder. Gerade die Scholz-Truppe scheiterte in dieser Phase nun des öfteren am stark haltenden Gästekeeper Steinel. Kurz vor Spielende gelang es der Mannschaft um Kapitän Jonas Hoffmann nochmal mit 23:22 in Führung zu gehen, musste jedoch den 23:23 durch einen Siebenmeter in Kauf nehmen. Die Gäste kammen letztmalig eine Minute vor Spielende den Ball und versuchten möglichst viel Zeit von der Uhr zu nehmen. Folgerichtig zeigten die Schiedsrichter Zeitspiel an und Rodenbach schloss den Angriff 20 Sekunden vor Ende mit einem Wurf an die Latte ab. Nach einem Foul an Sascha Steuer und der daraus resultierenden roten Karte für Rodenbachs Halblinken Heiden verblieben der HSG noch 12 Sekunden auf der Uhr und eine Überzahlsituation. Leider fehlte im letzten Angriff ein bisschen die Übersicht und Ruhe und man verwarf frühzeitig den letzten Ball der Partie, woraus dann letztendlich ein leistungsgerechtes Unentschieden resultierte.

Die Stimmung nach der Partie war beiderseits unentschlossen, beide Teams konnten sich über den erzielten Punkt weder freuen noch ärgern. Fakt ist, dass an diesem Abend zwei Teams aufeinander trafen, die sich mit dieser Leistung im oberen Drittel der Liga wiederfinden dürften, das Match fand auf hohem spielerischen und kämpferischen Niveau statt. Nach einem spielfreien Wochenende empfängt die HSG Dietzenbach am 4.10. zur ungewohnten Anwurfzeit 15:30 Uhr den Aufsteiger TGS Seligenstadt. Hier gilt es die ersten beiden Siegpunkte einzufahren und auf der guten Leistung weiter aufzubauen.

Es spielten: Steuer, Prinzwald; Wurm (7), Jünger (6/4), Metz (4), Gaubatz (2), Bukvic (2/1), Groh (1), Schohl (1), Hoffmann, Stroh, Werkmann, Behrbalk, Becker

Spielfilm: 2:1, 2:3, 4:4, 5:5 9:5, 9:11, 11:13 / 11:14, 14:14, 16:16, 19:18, 20:20, 21:20, 21:22, 23:22 23:23

Beste Spieler: Steuer / Steinel

Bes. Vorkommnisse: Rote Karte Heinen 59. Minute (TGS Niederrodenbach)

Saisoneröffnung

Kommentare deaktiviert für Saisoneröffnung

Panorama Halle

Den Saisonauftakt machen die ersten Herren am Samstagabend 19:30 Uhr gegen den Landesligaabsteiger TGS Niederrodenbach. Die Gäste setzten vergangene Woche im Pokal ein Ausrufezeichen und schlugen den TV Großkrotzenburg deutlich mit 19:41. Bekanntermaßen zeichnet die Rodenbacher körperliche Stärke gepaart mit schnellem technisch starkem Handball aus. Für die Mannschaft von Dominic Scholz wird es an diesem Premierenspieltag nicht einfach, die ersten Punkte der Saison einzufahren, dennoch setzt man alles auf Sieg und versucht mit einer flexibelen starken Abwehr den Gegner zu dominieren.

Die beiden zweiten Mannschaften der HSG haben jeweils ein Auswärtsspiel. Die 2. Herren treten Samstags um 17 Uhr beim HSV Nidderau an, es ist die erste Pflichtspielaufgabe für Trainer Mirnes Bukvic. Die Reserve der Damen ist Sonntags um 18 Uhr in Dreieich gegen deren Reserve gefordert. Hier hat Julian Wurm ausgerechnet in einem Derby sein Debüt auf der Trainerbank.

Jonas Hoffmann

Kommentare deaktiviert für Jonas Hoffmann

IMG_2972_2

Name: Jonas Hoffmann
Spitzname: Hoffi
Geb.-Datum: 16.06.1982
Position: LA
Trikotnummer: 10
1. Herren seit: 2001
Ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, SpVgg Oberammerbach
Hobbies: Snowboarden, Handball, Sport jeglicher Art
besondere handballerische Ereignisse: Die drei Spielzeiten in der Landesliga Süd; Die Klassenerhalt-Endspiele vom 30.04.2005 und insbesondere gegen Selbold am 28.04.2007!; Die letztjährigen Abschlussfahrten (Dalfaz-Alm, Cala Ratjada)

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002 SG Dietzenbach Landesliga Süd 10 5
2002/2003 SG Dietzenbach Landesliga Süd 22 20
2003/2004 SG Dietzenbach Landesliga Süd 23 69
2004/2005 SG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 65 4
2005/2006 SG Dietzenbach Bezirksoberliga 24 58
2006/2007 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 20 36
2007/2008 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 14 31
2008/2009 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 65
2009/2010 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 53
2010/2011 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 23 40
2011/2012 HSG Dietzenbach A-Klasse 19 37 1
2012/2013 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 34
2013/2014 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 3 5
           
13 Saison(s)     246 518 5

 

Weinfest 2014

Kommentare deaktiviert für Weinfest 2014

Das Weinfest nähert mit großen Schritten.
Hier eine kleine Vorstellung des Winzers, mit dem wir das Weinfest ausrichten.

20.07.2014: Knecht BeachCup Turnier 2014

Kommentare deaktiviert für 20.07.2014: Knecht BeachCup Turnier 2014

Am vergangenen Sonntag veranstaltete die HSG Dietzenbach zum 14. Mal Ihr alljährliches Beach Turnier auf der Sportanlage am Wingertsberg.

Bei schwülwarmen Temperaturen um die 28 Grad startete das Turnier pünktlich um 11.00h für die insgesamt 10 angereisten C-Jugendmannschaften. Wie im vergangenen Jahr konnte man die  Mannschaften der HSG Gedern / Nidda und HSG Münzenberg / Gambach als weit angereistete begrüßen.

Bei dem Turnier der männlichen C-Jugend kristallisierte sich mit der JSG Büttelborn schnell ein Favorit für den Turniersieg heraus. Die Jungs aus dem Raum Groß-Gerau zeigten Ihre Künste im Sand und ließen bis zum Schluß keine Zweifel am Turniersieg aufkommen. Mit  4 klaren Siege und einem Torverhältnis von 128:40 feierten die Jungs dann den Turniersieg.

Abschlusstabelle mC-Jugend
1. JSG Büttelborn 
2. TUS Griesheim 
3. HSG Gedern/Nidda    
4. HSG Dietzenbach
5. TG Hainhausen

Bei dem Turnier der weiblichen C-Jugend war es an Spannung kaum zu überbieten.

Es war reiner Zufall das das letzte Spiel den Turniersieger bestimmte. In diesem “Endspiel” standen sich mit der JSG Wallstadt und der HSG Dietzenbach zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber, die zuvor alle Spiele klar für sich entscheiden konnten.
In einem Krimi konnte die HSG Dietzenbach die erste Halbzeit mit 6:4  für sich entscheiden musste sich aber der 2.Halbzeit mit einem 5:10 geschlagen geben. Hier musste also per Penalty die Entscheidung über den Turniersieger fallen. Je 3 Würfe pro Mannschaft standen an und die JSG Wallstadt behielt die Nerven und konnte mit einem 3:1 Sieg den Turniersieg feiern.

Abschlusstabelle wC-Jugend
1. JSG Wallstadt
2. HSG Dietzenbach
3. HSG Münzenberg/Gambach
4. HSG Maintal
5. TG Hainhausen

Die HSG Dietzenbach bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfern, die es wieder möglich machten, das Beachturnier durchzuführen und freut sich schon auf das Beach Turnier 2015.

06.07.2014 wJC: Beachturnier in Eddersheim

Kommentare deaktiviert für 06.07.2014 wJC: Beachturnier in Eddersheim

Erfolgreicher Beachtest vor eigenem Turnier
Zum ersten Beachturnier der Saison ging es am 06.07.2014 nach Eddersheim. Hier trafen die Mädels der HSG Dietzenbach auf 3 Mannschaften, die nicht im Bezirk Hanau/Offenbach spielen. So wurde das erste Spiel gegen den BSC Kelsterbach mit Spannung erwartet. Hoch konzentriert wurde das Spiel begonnen und so führte man nach kurzer Zeit schon recht deutlich. Das wochenlange Training auf den eigenen Beachplätzen machte sich deutlich bemerkbar. Das Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff funktionierte schon sehr gut und der rechtzeitige Blick auf das, bedingt durch die Torwartwechsel, leere Tor brachte ebenfalls die ersehnten Abschlüsse.

Im anschließenden Spiel gegen den Gastgeber Eddersheim gerieten die Mädels aus der Kreisstadt schnell in Rückstand. Die zweite Halbzeit konnte sie dann wieder für sich entscheiden, so dass es 1:1 Stand. Die Entscheidung fiel durch Penaltywerfen. Hier waren die Gastgeber die Besseren und gewannen die Partie.

Im dritten Spiel des Tages gegen die HSG  Fürth Krumbach führten die Dietzenbacherinnen lange Zeit, aber die Kräfte ließen allmählich nach. Mit nur 7 Spielerrinnen war die HSG Dietzenbach knapp bestückt. Hatten die Eddersheimer schon munter durchgewechselt und unsere Mädels gefordert, so konnten auch die HSG aus dem Odenwald auf eine Vielzahl an Spielerrinnen zugreifen, Leider zählte der letzte, aus Dietzenbach Sicht reguläre Treffer, der als Torfrau agierenden Selin Küpelikilinc nicht, so dass auch hier die erste Halbzeit verloren ging. Für die zweite Halbzeit fehlten die Kräfte. In der Abwehr konnte noch sehr gut agiert werden so dass auch der Gegner zu kaum zählbaren kam, aber im Angriff und für weite Würfe auf das Tor fehlten jetzt die Kräfte und auch des letzte Spiel des Tages verlor.

Mit drei gewonnen und drei verlorenen Halbzeiten erreichten die C-Mädchen der HSG Dietzenbach den dritten Platz. Alle freuen sich bereits auf das eigene Beachturnier am 20.7.2014 auf dem Berg in Dietzenbach, dann hoffentlich in voller Besetzung.

Wer Lust hat den Bezirksoberligisten 2014/15 zu unterstützen ist gerne Willkommen. Das Team freut sich auf Dich.

Es spielten: Selin Küpelikilinc (Tor),  Isabell Stark (Tor), Janina Ebert, Johanna Lindt, Sophia Ronschak, Deria Türet und Maike Weitzel.

Trainer: Kira Sebek . Co: Haukur T. Wendler

Nächstes Heimspiel: Beachturnier am 20.07.2014 ab 11 Uhr in Dietzenbach (Sportanlage Wingertsberg)

Ewige Torschützenliste wurde aktualisiert

Kommentare deaktiviert für Ewige Torschützenliste wurde aktualisiert

Unter der Rubrik Archiv / Statistiken wurde die “Ewige Torschützenliste” der 1. Herren aktualisiert. Der langjährige Top-Torschütze der HSG Dietzenbach Marcel Schäfer wird nach 3 Jahren an der Spitze von Matthias Jünger abgelöst.

Neu aufgenommen in die Liste wurden Alexander Behrbalk (Platz 53) und Lars Schohl (Platz 45).

1. Herren – Saisonrückblick 2013/14

Kommentare deaktiviert für 1. Herren – Saisonrückblick 2013/14

1. Herren zünden nach dem Trainerwechsel den Turbo

Die HSG Dietzenbach beendet die Saison 2013/14 mit einem ordentlichen 5. Tabellenplatz. Das diese Platzierung letzten Endes dem Trainerwechsel von Hans Kunkel zu Dominic Scholz geschuldet ist, lässt sich aus der beeindruckenden Statistik des HSG-Trainers schließen. Seit Amtsantritt im November 2013 ging bisher lediglich eine Partie gegen den TV Langenselbold verloren, in der eigenen Halle konnte man sogar mit der HSG Hanau II und der HSG Maintal den Meister und den Vizemeister schlagen. Dennoch ist der Verein und die Mannschaft Hans Kunkel für die geleistete Arbeit sehr dankbar. Auch unter ihm erreichte die HSG einige Highlights, wie zum Beispiel den Heimsieg gegen den jahrelangen Angstgegner aus Gelnhausen. Allgemein bewies das Team nach 2 Heimspielniederlagen zu Beginn der Saison eine unwahrscheinliche Heimstärke, die durch Emotionen, Kampfgeist und die Unterstützung von den Rängen beflügelt wurde. Selbstverständlich möchte sich die Mannschaft um Kapitän Jonas Hoffmann heute mit einem Sieg gegen den Ex-Verein von Trainer Scholz, die SG Bruchköbel II, verabschieden.

Für die kommende Saison möchte Trainer Scholz seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen und auch auswärts überzeugen. Seine Handschrift einer kompakten variablen Abwehr und schnellem Spiel nach vorne soll weiter erkennbar sein und weiterentwickelt werden. Alle Spieler haben signalisiert weiter die blau-weißen Farben mit Stolz geschwellter Brust zu tragen, ob und wer sich dem Ganzen noch anschließt ist bisher nicht bekannt. Wohin die Reise letztendlich geht, wird sich im Laufe der Saison 2014/15 dann zeigen, das Team ist jedenfalls gewillt, die Platzierung der heute endenden Saison zu toppen.

2. Herren – Saisonrückblick 2013/14

Kommentare deaktiviert für 2. Herren – Saisonrückblick 2013/14

Ein Spagat aus alten Hasen und Jugend forscht

Mit einem einstelligen Tabellenplatz wäre man sehr zufrieden. So die Aussage zum Saisonstart 2013/14 vom Trainer Bernd Ebert.

Berufliche, schulische und familiäre Gründe der Spieler, zeigten leider immer wieder auf, dass selbst dieser einstellige Tabellenplatz nicht einfach aus dem Ärmel geschüttelt werden kann. Ebenso musste man feststellen dass das Fundament an erfahrenen Spielern stark schrumpfte, da einige sportlich kürzer getreten waren.

Der Auftakt in die Runde gestaltete sich gut, mit ausgeglichenem Spielverhältnissen von gewonnenen und verlorenen Spielen. Nach den ersten 4 Spielen stand ein guter 4. Platz zu buche. Leider setzte dann die mangelnde Trainingsbeteiligung, einiger Spieler, der Mannschaft sehr zu. Das Trainerteam hatte seine Last mit manchmal nur 5 Spielern ein Training zu gestalten. Dem entsprechend waren die Vorbereitungen auf die Spiele nur noch mäßig produktiv. Dies spiegelte sich dann auch in den folgenden 6 Spielen zur Saisonhalbzeit wieder. Es gingen Spiele, manchmal auch sehr unglücklich, in den letzten Minuten verloren und wir fanden uns im Tabellenkeller wieder. Die vergebenen Punkte machten die Gesamtsituation innerhalb der Mannschaft nicht besser. Es war ein Kampf nicht die Lust am ganzen zu verlieren. Dazu kam noch die Bekanntgabe des Trainers die Mannschaft nicht mehr weiter zu führen. Nach Absprachen mit dem Vorstand über die verbleibende Saison verabschiedete sich unser Trainer und wollte der Mannschaft durch einen neuen Trainer frischen Wind in die Segel geben.

In diesem Sinne sagt die 2. Mannschaft nochmals Danke für die Jahre mit dir Bernd!

Durch eine kleine Unterstützung aus der 1. Mannschaft und teilweise aus der ausgehenden A-Jugend stieg die Trainingsbeteiligung und Spielfreude unter unserem neuen Trainer Peter Werkmann wieder an. Die Mannschaft schöpfte neuen Mut und sah nun nur noch dem Ziel Klassenerhalt entgegen. Da es hieß, es würden 3 Mannschaften absteigen, brauchte man nun jeden einzelnen Punkt.

Eine Kombination aus frischem Blut und jahrelanger Erfahrung ging nun in den Endspurt der Saison. Mit 5 Siegen aus 6 Spielen sicherte sich die 2. Mannschaft schließlich den Klassenerhalt zwei Spiele vor Schluss. Mit dem Aktuell 7. Tabellenplatz wäre sogar das Saisonziel erreicht. Aber sich darauf ausruhen gibt es nicht!

Das Training geht genauso weiter wie zuvor, personell bedingt mit Blick auf die nächste Saison, da uns dann manch erfahrener Spieler fehlen wird und sich das Team wieder neu finden muss.

Die Stärkung des Mannschaftsgefüges, den Aufbau und die Einbringung der jungen Spieler sollte ein Ziel sein, mit Sicht auf die nächste Saison.

Wir bedanken uns bei Peter, dass er als Trainer eingesprungen ist und uns wieder zurück auf die Spur gebracht hat!