Jonas Hoffmann (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Jonas Hoffmann (2015/2016)

Hoffmann_web

Name: Jonas Hoffmann
Spitzname: Hoffi
Geb.-Datum: 16.06.1982
Position: LA
Trikotnummer: 10
1. Herren seit: 2001
Spiel mit den meisterzielten Toren: 7 Tore [03.03.2007 SG Dietesheim/Mühlheim (H) // 24.04.2009 TV Steinau (H)]
Ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, SpVgg Oberammerbach
Hobbies: Snowboarden, Handball, Sport generell
besondere handballerische Ereignisse: Die drei Spielzeiten in der Landesliga Süd; Die Klassenerhalt-Endspiele vom 30.04.2005 und insbesondere gegen Selbold am 28.04.2007!; Die letztjährigen Abschlussfahrten (Dalfaz-Alm, Cala Ratjada)

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002 SG Dietzenbach Landesliga 10 5
2002/2003 SG Dietzenbach Landesliga 22 20
2003/2004 SG Dietzenbach Landesliga 23 69
2004/2005 SG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 65 4
2005/2006 SG Dietzenbach Bezirksoberliga 24 58
2006/2007 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 20 36
2007/2008 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 14 31
2008/2009 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 65
2009/2010 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 53
2010/2011 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 23 40
2011/2012 HSG Dietzenbach A-Klasse 19 37 1
2012/2013 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 34
2013/2014 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 3 5
2014/2015 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 10 9
14 Saison(s) 256 527 5

 

 

 

 

 

 

Daniel Baum (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Daniel Baum (2015/2016)

Baum_D_2

Name: Daniel Baum
Spitzname: Bäumsche, Langer, Barbar
Geb.-Datum: 13.05.1989
Position: LA, RL
Trikotnummer: 5
1. Herren seit: 2009
Spiel mit den meisterzielten Toren: 11/6 Tore [03.10.2009 TGS Niederrodenbach (H)]
Ehemalige Vereine: SG Dietzenbach, TS Steinheim
Hobbies: Musik
besondere handballerische Ereignisse: 04/05 Bezirksauswahl und Wechsel in die Regionalliga B- Jugend TS Steinheim; 05/06 Regionalliga B- Jugend Zweiter; 06/07 Regionalliga A- Jugend Zweiter; 07/08 Regionalliga A- Jugend Meister und gg. Füchse Berlin um die deutsche Meisterschaft ausgeschieden; 09/10 Klassenerhalt mit der HSG Dietzenbach

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002
2002/2003
2003/2004
2004/2005
2005/2006
2006/2007
2007/2008
2008/2009
2009/2010 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 22 78 7
2010/2011 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 23 49
2011/2012 HSG Dietzenbach A-Klasse 2 5
2012/2013 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 13 47
2013/2014 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 12 37
2014/2015 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 2 3
6 Saison(s) 74 219 7

 

 

 

 

 

Marcel Schäfer (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Marcel Schäfer (2015/2016)

Schäfer_M_web

Name: Marcel Schäfer
Spitzname: Marci
Geb.-Datum: 16.03.1988
Position: LA
Trikotnummer: 11
1. Herren seit: 2006
Spiel mit den meisterzielten Toren: 19/5 Tore [13.12.2008 SG Bruchköbel II (H)]
Ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach
Hobbies: Musik hören, zocken, Wochenende genießen, Freunde treffen
besondere handballerische Ereignisse: 19 Tore gegen Bruchköbel (Saison 2008/09); jeweils einmal Meister in jeder Altersklasse

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002
2002/2003
2003/2004
2004/2005
2005/2006
2006/2007 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 11 31 3
2007/2008 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 26 123 13
2008/2009 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 25 190 42
2009/2010 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 24 124 21
2010/2011 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 25 83 16
2011/2012 HSG Dietzenbach A-Klasse 10 54 10
2012/2013 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 23 117 38
2013/2014
2014/2015 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 7 27 1
8 Saison(s) 151 749 144

 

 

 

 

 

 

Toma Stokan (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Toma Stokan (2015/2016)

Stokan_T_web

Name: Toma Stokan
Spitzname: Schmitti
Geb.-Datum: 18.06.1995
Position: TW
Trikotnummer:
1. Herren seit: 2015
Spiel mit den meisterzielten Toren:
Ehemalige Vereine:
Hobbies:
besondere handballerische Ereignisse:

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002
2002/2003
2003/2004
2004/2005
2005/2006
2006/2007
2007/2008
2008/2009
2009/2010
2010/2011
2011/2012
2012/2013
2013/2014
2014/2015 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 1
1 Saison(s) 1

 

 

 

 

 

 

 

Max Gebl (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Max Gebl (2015/2016)

Gebel_web

Name: Max Gebl
Spitzname:
Geb.-Datum: 11.10.1992
Position: TW
Trikotnummer:
1. Herren seit: 2011
Spiel mit den meisterzielten Toren:
Ehemalige Vereine:
Hobbies:
besondere handballerische Ereignisse:

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002
2002/2003
2003/2004
2004/2005
2005/2006
2006/2007
2007/2008
2008/2009
2009/2010
2010/2011
2011/2012 HSG Dietzenbach A-Klasse 1
2012/2013
2013/2014 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 2
2014/2015 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 17
3 Saison(s) 20

 

 

 

 

 

 

Christoph Huber (Portrait 2016/2017)

Kommentare deaktiviert für Christoph Huber (Portrait 2016/2017)

Huber_web

Name: Christoph Huber
Spitzname: Hubi, Hubtchev
Geb.-Datum: 27.08.1990
Position: TW
Trikotnummer: 1
1. Herren seit: 2015
Spiel mit den meisterzielten Toren:
Ehemalige Vereine: HSG Kahl/Kleinostheim, TV Kleinwallstadt, TV Großwallstadt 1b, Tuspo Obernburg
Hobbies: Lesen, Sport, Musik
besondere handballerische Ereignisse: Hessenmeister B-Jugend, Regionalliga A-Jugend, Einsatz DHB Pokal 2013, Landesligameister 2013/2014

 

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002
2002/2003
2003/2004
2004/2005
2005/2006
2006/2007
2007/2008
2008/2009
2009/2010 HSG Kahl/Kleinostheim
2010/2011 TV Kleinwallstadt Bezirksoberliga
2011/2012 TV Kleinwallstadt Bezirksoberliga
2012/2013 TV Großwallstadt 1b Bezirksoberliga
2013/2014 TV Großwallstadt 1b Bezirksoberliga
2014/2015 Tuspo Obernburg Landesliga Süd
2015/2016 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 23
1 Saison(s) 23

 

 

 

 

 

 

27.09.2014 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal III 29:19 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2014 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal III 29:19 (17:12)

Gelungene Heimpremiere dank starker Offensive

Am zweiten Spieltag der B-Klasse feierte die Landesligareserve der HSG Dietzenbach ihren zweiten Sieg und eine gelungene Heimpremiere.

Das Team um Trainer Julian Wurm musste an diesem Tag auf beide Stammtorhüter S. Riehl und L. Kühn verzichten, dadurch rückte die B-Jugendliche A. Käss im Tor nach. Sie fügte sich nahtlos in das Team ein und stellte mit einigen schönen Paraden einen sicheren Rückhalt für das Team dar.

Die erste Halbzeit begann sehr konzentriert, so zeigten die Damen aus Dietzenbach mit einem 5:0 Lauf direkt, dass sie die Punkte in heimischer Halle behalten wollten. Im weiteren Verlauf dieses Durchganges kam der Gast aus Maintal durch kleine Absprachefehler in der Abwehr zu einfachen Toren, doch durch eine gute Offensive und schön herausgespielten Toren blieb der 5-Tore Vorsprung für die HSG aus Dietzenbach bis zur Halbzeit bestehen. Mit 17:12 wechselten die Teams die Seiten.

Im zweiten Durchgang wurde in der Abwehr wieder mehr kommuniziert und so ließ man nur noch 6 Gegentreffer zu. Selbst blieb man jedoch im Angriff konzentriert und schraubte das Ergebnis auf den Endstand von 29:19 hoch.

Nach einem spielfreien Wochenende trifft das Team um Kapitän Nadine Lang am 12.10.14 auf die TGS Bieber. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in der Edith-Stein-Schule in Bieber.

Es spielten: A. Käss (Tor), N. Lang (8/2), V. Knab (7/1), A. Küpelikilinc (5), N. Bom(4/1), D. Brunner (2), T. Nguyen (2), L. Müller (1), T. Lindner, M. Fuchs, J. Lehr, S. Berker (n.E.)

28.09.2014 wJB: HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 7:23 (4:15)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2014 wJB: HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 7:23 (4:15)

Verdienter Auswärtssieg

Mit der Rückkehr von zwei Rekonvaleszentinnen und der Verstärkung von zwei C-Jugendspielerinnen reisten die Dietzenbacherinnen nach Neu Isenburg.

Diesmal kam man besser ins Spiel und ging im Angriff konzentrierter zur Sache. Auch die Anfängerinnen Tozar und Caramia integrierten sich gut in das Dietzenbacher Spiel und erhielten an diesem Tag verdient das Vertrauen der Trainerin auf den Außenpositionen. Der Angriff agierte schnell und konzentriert. Das Passspiel war sicher und so konnten schöne Tore erzielt werden. Erfreulich war auch das Auge für den Mitspieler. Der Blick für den freien „Mann“ wurde dann auch wiederholt mit einem Torerfolg gekrönt. So ging es verdient mit einem 11-Tore-Vorsprung in die Kabine.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief zunächst optimal. Die Dietzenbacherinnen konnten ihren Vorsprung auf 16 Tore ausbauen. Doch ließ in den letzten 10 Minuten die Konzentration nach. Die Dietzenbacher Abwehr überließ dem Angriff der Gastgeberinnen mehr Raum und auch im Angriff führte der unkonzentrierte Abschluss oft nicht mehr zum Torerfolg. Dennoch konnte man verdient die ersten Punkte mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (5/1), Dilara Arras (3), Vanessa Caramia, Yüsra Findik (2), Celine Gutacker, Lea Gutacker (6), Reyhan Kaya (3/1), Selin Küpelikinic (2), Isabell Stark, Nur Sultan Tas, Talia Telli (1), Nicole Tomala, Aleyna Tozar (1).

Trainer: Silke Gutacker, Alex Berz

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 08.11.2014, 17:30 Uhr, gegen HS Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)

28.09.2014 wJC: HSG Dietezenbach – HSG Dreieich 21:14 (13:6)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2014 wJC: HSG Dietezenbach – HSG Dreieich 21:14 (13:6)

Dietzenbach startet gut in neue Saison / Abwehr gewinnt das Spiel

Am vergangenen Sonntag ging es für die Mädels der weiblichen C Jugend der HSG Dietzenbach zum ersten Spiel der neuen Saison in eigener Halle gegen den Nachbarn aus Dreieich. Bis auf die gesundheitlich angeschlagene Johanna Lindt waren alle Spielerinnen mit an Bord. Man ging mit hohen Erwartungen in die neue Saison und wollte gleich zu Beginn klarstellen, dass man in dieser Spielzeit auch oben mitspielen will.

Nach einigen etwas ruhigen und nervösen Minuten am Anfang, kamen die Mädels aus Dietzenbach besser in die Partie. Durch eine sehr gut organisierte Abwehr wurden viele Angriffe der Gäste mit Erfolg abgewehrt und im Gegenzug zu einem schnellen Torerfolg abgeschlossen. So setzte man sich schnell mit 5:1 ab und konnte das Spiel im weiteren Verlauf kontrollieren. Lobend zu erwähnen ist die Torfrau Sara Talbi an diesem Sonntag, die einen Großteil der Dreieicher Chancen parierte und maßgeblichen Anteil daran hat, dass das Ergebnis in dieser Höhe ausfiel.

In dem zweiten Spielabschnitt war der Sieg der HSG Mädels kaum noch in Gefahr und so probierte man sich an ein paar im Training eingeübten Spielzügen, welche zur Freude des Trainerduos mit vielen Torerfolgen belohnt wurden. Das Spiel verlor gegen Ende ein bisschen das Tempo, weil beide Mannschaften kräftig durch wechselten und so eine Menge Spielfluss verloren ging.

Alles in allem war es ein guter Erster Auftritt der Kids und nun will man versuchen den Schwung des Sieges mit in das nächste Spiel gegen den Nachbarn aus Nieder-Roden zu nehmen und auch in der Fremde die 2 Punkte mitzunehmen.

Es spielten: Sara Talbi (Tor), Lilli Sebek (5), Oumaimai Ballarbi, Sophia Ronschak, Janina Ebert (1), Elma Sahman (4), Selin Küpelikilinc (6), Isabell Stark (4), Maike Weitzel (1), Derya Türet

Spielfilm: 5:1, 8:3, 10:5, 13:6 // 15:6, 19:8, 20:11, 21:14

28.09.2014 mJE: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 26:12

Kommentare deaktiviert für 28.09.2014 mJE: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 26:12

Dietzenbach verliert erstes Auswärtsspiel gegen Dreieich

An diesem Sonntagmorgen ging es für die Dietzenbacher zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Dreieich. Diesmal konnten die Trainer auf ein Kontingent von acht Spielern zurückgreifen, die Gegner traten mit ebenso vielen Spielern an.

Das Spiel begann mit einem 2x3gegen3 in der ersten Halbzeit. Hier zeigten die Dietzenbacher zu Beginn, dass sie die Vorgaben der Trainer umsetzen wollten und gingen mit 2:0 in Führung. Danach fanden die Hausherren besser ins Spiel und nutzten das schlechte Stellungsspiel der Abwehr aus, wodurch die Dietzenbacher fünf Gegentore in Folge kassierten. Bälle, die von den Dietzenbachern in den Angriff gespielt wurden, fingen die Dreieicher meist ab. Nach einer Auszeit versuchten die Dietzenbacher, sich mehr an den Gegenspielern zu orientieren, aber dennoch fanden die Dreieicher häufig Freiräume, die sie nutzten, um sich bis zur Pause weiter abzusetzen.

In der zweiten Halbzeit, in der ein „normales“ 6gegen6 gespielt wurde, versuchten die Dietzenbacher ihre Laufstärke auszuspielen um den Dreieichern die Lücken zu nehmen. Leider konnten hierbei ein paar der Dreieicher Spieler sich durch ihre technische Stärke immer wieder Torchancen herausspielen, von denen sie nur wenige liegenließen. Durch die größere Lauffreudigkeit konnten die Dietzenbacher sich in dieser Halbzeit einige Torchancen erarbeiten, aber die 26 Gegentore, die in dem Spiel kassiert wurden konnten nicht kompensiert werden.

Den Dreieichern kann man so nur zu ihrem Sieg gratulieren, während die Dietzenbacher für sich einen großen Erfahrungsgewinn verbuchen können. Positiv ist hierbei hervorzuheben, dass Dietzenbach in den letzten Minuten die konditionell stärkere Mannschaft war und das Training der letzten Woche Erfolg gezeigt hat, denn die Chancenverwertung vor dem Dreieicher Tor war weitaus besser als noch beim vorherigen Spiel. Auch wenn es sich nicht in Punkten für Dietzenbach wiedergespiegelt hat, fiel bei den Dietzenbachern die ausgeglichene Mannschaftleistung auf, während bei Dreieich meist nur die Einzelkämpfer hervorstachen. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass es Dietzenbach gelang mit mehr Spielern Tore zu erzielen, als Dreieich.

Es spielten: Ensar Basli, Arne Baumgarten, Mohammed Birrou,  Saber El Hasnaoui, Nouhal El Querdani, Bennet Köbe,  Jonas Maschinsky, Artem Plokhikh

Trainer: Pascal Bendel und Andreas Finster