Für alle diejenigen die Lob/Kritik/Anregungen usw. zum diesjährigen Beach-Cup loswerden möchten, bitte wendet euch an Kira "Buffy" Bendel fambendel@gmx.de
Für alle diejenigen die Lob/Kritik/Anregungen usw. zum diesjährigen Beach-Cup loswerden möchten, bitte wendet euch an Kira "Buffy" Bendel fambendel@gmx.de
Bei frühsommerlichen Temperaturen und überwiegend heiterem Himmel, trafen sich am vergangenen Wochenende (19./20.06.2010) weit über 40 Jugendmannschaften, um mit der HSG Dietzenbach das 10. Jubiläum ihres BeachCups sportlich zu feiern.
„Kein Weg ist zu weit“ trifft dabei sicher auf die Bremer Jungens des Harstedter TSV zu. Mit zwei aktuellen Jugendnationalspielern, dominierten die B-Jugendlichen Beachprofis am Samstag das Turnier der männlichen A und am Sonntag auch das Turnier der männlichen B-Jugend.
Ebenfalls in der Gruppe der männlichen A-Jugend vertreten, waren weitgereiste Mannschaften aus dem Handballverband Saar. Die männliche A-Jugend des SV Fraulautern belegte am Ende Platz 5. Besser lief es für die Gäste vom HC Überherrn, die mit insgesamt 9 Mannschaften und über 100 Sportlern das weitaus größte Gästekontingent stellten. Überherrn 2 schob sich zwischen die Turniersieger aus Bremen und die Dietzenbacher Gastgeber auf Platz 3. Auf Platz 4 die Nachbarn aus Nieder-Roden, Platz 6 ging an Überherrn 1.
Bei der weiblichen A-Jugend ging der Turniersieg erwartungsgemäß an den Regionalligisten HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Spannender verlief der Kampf um Platz zwei – dem besseren direkten Vergleich verdankte Dietzenbach am Ende Rang 2, vor den punktgleichen Gästen der Hanauer TG. Die weiteren Plätze gingen an die Sportfreunde aus dem Bezirk Gießen, die HSG Großen-Buseck (4.) und die TSG Reisekirchen (5.). Auf Platz 6. die heute glücklosen Nachbarn aus Nieder-Roden.
Während Samstag die A-Jugendlichen im Sand um Punkte kämpften, trugen E- und F-Jugend ihre Spiele auf dem Rasenplatz aus. In beiden Altersklassen behielt am Ende der HSV Götzenhain die Nase vorn. Bei der E-Jugend schob sich Überherrn vor Dietzenbach auf Platz 2.
Den Auftakt am Sonntag machten im Sand die weiblichen und männlichen C-Jugendteams. Im Duell der Oberligisten, setzte sich am Ende Dietzenbach gegen den HC Überherrn durch. Auf den weiteren Plätzen Überherrn 2 (3.), Oberthausen/Heusenstamm (4.) und die HSG Dreieich (5.).
Noch mehr Spannung boten die Spiele der männlichen C-Jugend. Hier musste am Ende der Rechenschieber über den Turniersieg entscheiden. Mit jeweils 6:2 Punkten feierte letztlich der HC Überherrn den Turniersieg, vor den punktgleichen Gästen aus Nieder-Roden und den ebenfalls punktgleichen Gastgebern. Auf den weiteren Plätzen Oberthausen/Heusenstamm (4.) und die JSG Urberach/Ober-Roden (5.).
Während anschließend die B-Jugendlichen in die Sandkästen stiegen, startete parallel das Rasenturnier der D-Jugend. Souveräner Sieger die HSG Oberthausen/Heusenstamm, vor dem HC Überherrn und dem HSV Götzenhain. Auf den weiteren Plätzen die gastgebende Mannschaft der HSG (5.)vor der JSG Büttelborn (6.).
Vier Halbzeiten, zwei auf Rasen, zwei auf Sand, spielten in einem Freundschaftsspiel die weiblichen D-Jugenden vom HC Überherrn und der HSG Dietzenbach, die der Gastgeber dank der größeren Erfahrung für sich entscheiden konnte.
Den Abschluss zweier fantastischer und harmonischer Handballtage, bildeten die Beach-Turniere der weiblichen und männlichen B-Jugend. Ihren Gegnern keine Chance ließen die Jungs vom Publikumsliebling Harstedter TSV Bremen. Dahinter verwies die HSG Nieder-Roden (2.) die Gastgeber auf Platz 3. Auf den weiteren Plätzen die TUS Griesheim(4.) und die HSG Oberthausen/Heusenstamm (5.).
Aus dem Frankfurter Stadtteil Nied angereist, war der Turniersieger der weiblichen B-Jugend. Hinter der SG Nied (1.) und vor dem HC Überherrn (3.), konnten die Gastgeber mit einem gemischten Team aus C und B-Mädels Platz 2 belegen. Auf den weiteren Plätzen die FTG Frankfurt (4.) und der SV Erlensee (5.).
Bei allerbestem Sportwetter, kleine erfrischende Schauer inklusive, trafen sich anlässlich des 10. HSG BeachCups über 60 Mannschaften mit weit über 500 Sportlern zum Kräftemessen auf´m Berg.
Platzierungen Samstag 19.06.2010
HSG BeachCup: Aktive:
1. HSV Main-Tauber / HSG Dietzenbach I (Endspiel unter Flutlicht)
2. Die wilden Uschis / SG Nied I
3. SpVgg Oberammerbach/ SG Nied 2
4. HC Überherrn / HSV Götzenhain
5. MSG Crumstadt Goddelau/SG Hainburg
6. HSV Weimar/HC Überherrn
7. Team Jochen/HSG Dietzenbach II
8. HSG Dietzenbach II/TGS Bieber
HSG BeachCup: Weibliche A-Jugend
1. HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 10:0 Punkte
2. HSG Dietzenbach 8:2 Punkte (Direkter Vergleich gegen TG Hanau 2:1)
3. TG Hanau 8:2 Punkte (Direkter Vergleich gegen HSG Dietzenbach 1:2)
4. HSG Großen-Buseck 4:4 Punkte
5. TSG Reiskirchen 2:6 Punkte
6. HSG Nieder-Roden 0:8 Punkte
HSG BeachCup: Männliche A-Jugend
1. Hastedter TSV Bremen als B-Jugend gestartet 10:0 Punkte
2. HC Überherrn 2 6:4 Punkte
3. HSG Dietzenbach 4:6 Punkte (Direkter Vergleich HSG Nieder-Roden 2:1)
4. HSG Nieder-Roden 4:6 Punkte (Direkter Vergleich HSG Dietzenbach 1:2)
5. SV Fraulautern 2:8 Punkte
6. HC Überherrn 1 0:10 Punkte
Freundschaftsspiele (Rasenplatz): F-Jugend:
1. HSV Götzenhain 6:0 Punkte
2. HSG Dietzenbach 0:6 Punkte
Hier wurden 3 Spiele ausgetragen
Rasenturnier: E-Jugend:
1. HSV Götzenhain 8:0 Punkte
2. HC Überherrn 3:5 Punkte
3. HSG Dietzenbach 1:7 Punkte:
Hier wurde Hin- und Rückrunde gespielt.
Platzierungen Sonntag 20.06.2010
HSG BeachCup: Männliche B-Jugend
1. Hastedter TSV Bremen 8:0 Punkte 146:53 Tore
2. HSG Nieder-Roden 6:2 Punkte 101:108 Tore
3. HSG Dietzenbach 4:4 Punkte 101:97 Tore
4. TUS Griesheim 2:6 Punkte 102:89 Tore
5. HSG Obertshausen-Heusenstamm 0:8 Punkte 59:162 Tore
HSG BeachCup: Weibliche B-Jugend
1. SG Nied 8:0 Punkte 118:65 Tore
2. HSG Dietzenbach 6:2 Punkte 107:73 Tore
3. HC Überherrn 4:4 Punkte 99:83 Tore
4. FTG Frankfurt 2:6 Punkte 76:87 Tore
5. SV Erlensee 0:8 Punkte 27:119 Tore
HSG BeachCup: Weibliche C-Jugend:
1. HSG Dietzenbach 8:0 Punkte
2. HC Überherrn 2 6:2 Punkte (1Sieg im Penalty)
3. HC Überherrn 1 4:4 Punkte
4. HSG Obertshausen-Heusenstamm 2:6 Punkte
5. HSG Dreieich 0:8 Punkte
HSG BeachCup: Männliche C-Jugend
1. HC Überherrn 6:2 Punkte 3 Siege (1xPenalty),121:80 Tore +41
2. HSG Nieder-Roden 6:2 Punkte 3 Siege (1xPenalty),116:76 Tore +40
3. HSG Dietzenbach 6:2 Punkte 3 Siege (1xPenalty),93:88 Tore +5
4. HSG Obertshausen 2:6 Punkte
5. JSG Urberach/Oberroden
Rasenturnier: D-Jugend
1. HSG Obertshausen-Heusenstamm 8:0 Punkte 32:20 Tore
2. HC Überherrn 6:2 Punkte 38:18 Tore
3. HSV Götzenhain 2:6 Punkte 29:31 Tore
4. HSG Dietzenbach 2:6 Punkte 23:34 Tore
5. JSG Büttelborn 2:6 Punkte 18:37 Tore
Freundschaftsspiele: weibliche D-Jugend
1. HSG Dietzenbach 4:0 Punkte
2. HC Überherrn 0:4 Punkte
Zwei Halbzeiten auf Rasen, zwei Halbzeiten auf Sand.
Am Freitag dem 11.06.2010 feierten unsere ersten Damen im Bürgerhaus Dietzenbach den Aufstieg in die Landesliga Hessen/Süd.
Die Mannschaft, die Trainer und ihre Gäste wurden vom 1. Vorsitzenden Marc Stirnweiß und Roland Henneberg, dem sportlichen Leiter der HSG Dietzenbach begrüßt und vorgestellt.
Als Ehrengast und neuen Handballfan der HSG, war auch der Landtagsabgeordnete Ismail Tipi anwesend, der in seiner Rede noch mal mit Begeisterung auf das spannende Spiel der Damen gegen Langenselbold zurückblickte, der HSG zur Meisterschaft und Aufstieg gratulierte und einen Umschlag überreichte.
Vom Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach gratulierte Stadtrat Harald Fuchs, der gemeinsam mit Frau Karin Winkler-Deneberger – Beauftragte für Vereinswesen und Ehrenamt – die Mannschaft und ihre Trainer ehrte.
Mit Blick auf die neue Saison in der Landesliga, wünschten alle Redner der Mannschaft Glück, Erfolg und vor allem eine entsprechende Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer bei den Spielen!
Gemeinsam mit den offiziellen Gästen, Partnern, Freunden und Fans der HSG, feierte die Mannschaft noch bis Mitternacht ihre verdiente Meisterschaft.
Die 1. Herren nehmen am Wochenende an einem Rasenturnier des SV Niederbühls in der Nähe von Baden-Baden/Rastatt teil. In der Gruppenphase warten mit dem HC Überherrn (Saarlandliga), dem TV Sandweier (Südbadenliga) und der HSG Freiburg (Südbadenliga) durchaus interessante Gegner auf die junge Truppe von Trainer Norbert Kern.
HSG C-Mädchen gewinnen Rasenturnier in Nieder-Roden
Bei strahlendem Sommerwetter traf die weibliche C-Jugend beim Rasenturnier der HSG Nieder-Roden auf ein leider nur dünn besetztes Teilnehmerfeld. Nach Aussage der Turnierleitung, waren die Teams der TSG Oberursel und Kickers Offenbach trotz Meldung nicht erschienen. So wurde entschieden, dass die verbleibenden 3 Mannschaften in einer Hin- und Rückrunde um den Turniersieg spielen würden.
Den Auftakt machten die zwei Kontrahenten, der amtierende Bezirksmeister und erneute BOL-Qualifikant TSG Bürgel gegen einen weitgehend unbekannten Vertreter aus dem Bezirk Odenwald/Spessart, die HSG Stockstadt/Mainaschaff. Nach spannender Partie verbuchte Bürgel mit 6:4 einen ersten Erfolg.
Die Südhessen waren auch Dietzenbachs erster Gegner. Deren Achtungserfolg gegen Bürgel ließ aufhorchen, doch nur in den ersten Minuten gelang es Stockstadt/Mainaschaff mitzuhalten. Über 2:0 und 5:3 wurde der Vorsprung schnell auf 12:4 ausgebaut. Am Ende stand ein sicherer 18:7 Sieg Dietzenbachs zu Buche.
Mit viel Selbstbewusstsein ging man denn auch in das Derby Dietzenbach – Bürgel. Schon vor rund 5 Wochen hatte man sich in einem Vorbereitungsspiel gegenüber gestanden. Damals war beim 32:12 die HSG als klarer Sieger hervorgegangen. Auch heute agierte Bürgel mit zu viel Respekt gegen den Oberliga-Qualifikanten aus Dietzenbach. Beim Stande von 6:0 war das Spiel früh zugunsten der HSG entschieden. Bürgel gelang in der Folge nur noch eine Ergebniskorrektur zum 12:5.
Auch das Rückspiel gegen Stockstadt/Mainaschaff ging mit 16:4 klar an Dietzenbach. Doch die Leichtigkeit aus dem Hinspiel war verflogen, beide Mannschaften mussten nun klar der Hitze ihren Tribut zollen. Mit diesem Sieg stand man dennoch bereits vor dem abschließenden Spiel gegen Bürgel als Gesamtsieger fest.
Entsprechend locker konnte man in das letzte Spiel starten – bei 4:0 Führung bahnte sich ein weiterer deutlicher Sieg an. Doch die TSG kämpfte sich ran, beim 5:4 war die Partie wieder offen. Bürgel hatte nach längerer Verschnaufpause zwar mehr Reserven zuzusetzen, doch dank der besseren Spielanlage hielt Dietzenbach die Nase vorn und konnte am Ende einen etwas glücklichen 13:10 Sieg und damit auch einen verlustpunktfreien Turniergesamtsieg feiern.
Nächstes Turnierhighlight ist am 19./20.06. das hauseigene Beachhandball-Turnier. Hier sind bei der weiblichen C-Jugend noch zwei Startplätze zu vergeben. Über Meldungen würde man sich entsprechend freuen.
HSG Dietzenbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 18 : 7
HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 12 : 5
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Dietzenbach 4 : 16
TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 10 : 13
Es spielten: Caro Fleischer (Tor/Feld 2), Fatma Tuztas (Feld 2/Tor), Rizlan Alami (14), Jasmin Falz (1), Beyza Dönek (18), Güllü Tanrikuku (1), Merve Vasi (10), Angelina Martidou (11) und Sevilay Delifer.
Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Sascha Steuer
Betreuerin: Fatma Vasi
Aktive-Herren
Die wilden Uschi’s
SpVgg Oberammerbach
HSG Großen-Buseck (Team Jochen)
MSG Crumstadt/Goddelau
HSV Weimar
HSG Dietzenbach
HSV Main-Tauber
HSG Junior Allstars
Aktive-Damen (Sorry, nur noch Warteliste möglich)
SG Nied (Team Beach Bembel Mädscher)
TGS Bieber
HSV Götzenhain
SG Nied II
HSV Thüngersheim
HSG Dietzenbach
HSG Dietzenbach II
SG Hainburg
Zum dritten Mal in Folge holt sich Marcel Schäfer die interne Torjägerkrone der 1. Mannschaft.
Name | Spiele | Tore | Feldtore | 7m |
M. Schäfer | 24 | 124 | 103 | 21 |
Wurm | 16 | 96 | 81 | 15 |
Jünger | 14 | 81 | 71 | 10 |
Baum | 22 | 78 | 71 | 7 |
A. Schäfer | 26 | 78 | 73 | 5 |
Hoffmann | 22 | 53 | 53 | 0 |
Bukvic | 26 | 42 | 28 | 14 |
Mündl | 18 | 34 | 34 | 0 |
Richter | 25 | 34 | 21 | 13 |
Metz | 19 | 26 | 26 | 0 |
Stroh | 24 | 26 | 26 | 0 |
Böhm | 23 | 19 | 19 | 0 |
Vuckovic | 4 | 5 | 5 | 0 |
Sponagel | 4 | 3 | 2 | 1 |
Lind | 6 | 2 | 2 | 0 |
Mikuschek | 4 | 0 | 0 | 0 |
Danoljic | 1 | 0 | 0 | 0 |
Stirnweiß | 15 | 0 | 0 | 0 |
Steuer | 25 | 1 | 0 | 1 |
Beese | 8 | 0 | 0 | 0 |
Prinzwald | 6 | 0 | 0 | 0 |
Nath | 2 | 0 | 0 | 0 |
HSG C-Mädchen erspielen Platz 2 in Mittelhessen
Die gute Wetterprognose über Pfingsten „ermutigte“ die weibliche C kurzfristig beim Pfingstturnier (32! Auflage) der HSG Kleenheim zu melden. In einem 6er Feld, jeder gegen jeden, traf man auf die mittelhessischen Vereine HSG Kirch-/Pohlgöns/Butzbach, die JSG Rechtenbach/Vollnkirchen, die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (D/M) sowie die Gastgeber HSG Kleenheim. Aus dem Westdeutschen waren die C-Mädchen des MTV Dinslaken angereist.
Während Dietzenbach (OL-Hessen Süd) und Dutenhofen/Münchholzhausen (OL-Hessen Mitte) bereits als Oberligisten 2011/2012 feststehen, bestreitet Dinslaken erst am 30.05. ihr entscheidendes Quali-Finale zur Oberliga (Niederrhein).
In der ersten Runde hatte man es bei strahlenden Sonnenschein und 25°C mit den Gastgebern zu tun. Nach 15 Min. stand ein ungefährdeter 11:5 Sieg zu Buche.
Bereits in Runde 2 trafen in Dietzenbach und der HSG D/M die Favoriten auf den Turniersieg aufeinander, so entfiel leider leider ein möglicher Endspielcharakter. Den Dietzenbacher Mädels fehlte denn auch, nach dem ersten klaren Sieg, die für ein wichtiges Spiel nötige Spannung. Erst beim 0:6 schien ein Ruck durch das Dietzenbacher Team zu gehen und fortan gelang es das Spiel auf Augenhöhe zu führen. Doch mehr als eine Ergebniskorrektur (4:8) war nicht mehr möglich.
Nun galt es Platz zwei zu verteidigen und auf einen Ausrutscher von D/M zu hoffen. Doch diesen Gefallen wollte man nicht tun. Wie Dietzenbach gewann auch D/M alle weiteren Spiele souverän, feierte damit einen unbedrängten Turniersieg. Auf Platz 2 die HSG Dietzenbach, vor dem weitgereisten MTV Dinslaken.
Mit diesem 2. Platz kann man denn auch gut leben, hatte man doch die Chance gegen gute Gegner verschiedene Spielsysteme erfolgreich zu testen. Wasserschlacht und Eis essen rundeten einem sonnigen Feiertag ab.
Ihren nächsten Auftritt hat die weibliche C in 14 Tagen beim Kleinfeldturnier der HSG Nieder-Roden.
HSG Kleenheim – HSG Dietzenbach 5 : 11
HSG Dietzenbach – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 4 : 8
MTV Dinslaken – HSG Dietzenbach 5 : 10
HSG Dietzenbach – JSG Rechtenbach/Vollnkirschen 5 : 1
HSG Dietzenbach – HSG Kirch-/Pohlgöns/Butzbach 10 : 3
Es spielten: Caro Fleischer (Tor/Feld 2), Fatma Tuztas (Feld 1/Tor), Rizlan Alami (14), Jasmin Falz, Beyza Dönek (16/2), Güllü Tanrikuku (2/1), Merve Vasi (1), Angelina Martidou (4) und Sevilay Delifer.
Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Sascha Steuer
Betreuerin: Fatma Vasi
Drei Siege in der Rückrunde ermöglichen der m/B den Sprung in die BOL 2010/2011
Mit 2:4 Punkten stand die m/B in der BOL-Quali nach den Hinspielen am 08.05. nur auf einem 3. Platz, der das Ausscheiden bedeutet hätte. Doch eine sensationelle Rückrunde, mit drei Siegen, ermöglichte dem Team noch in allerletzter Minute auf den BOL-Zug 2010/2011 aufzuspringen (Platz 1, 8:4 Punkte) . Herzlichen Glückwunsch!
Nach m/A- und m/C-Jugend, beschließt nun auch die m/B, mit Interimscoach Mirnes Bukvic, eine letzlich souveräne Qualifikation. Unsere m/D könnte noch folgen, bräuchte dazu jedoch eine ähnlich große Leistungssteigerung wie unsere m/B …aber … "nichts ist unmöglich".