07.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Steinau 17 : 26 (9 : 12)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Steinau 17 : 26 (9 : 12)


Leblos, emotionslos, kein Kampfeswille

Treffende Worte für eine ganz schwache, fast schon peinliche Vorstellung der männlichen C1-Jugend der HSG Dietzenbach bei der 17:26 Niederlage gegen den TV Steinau.
Anspruch und Wirklichkeit liegen momentan weit auseinander bei den Dietzenbachern. Mangelnder Trainingseinsatz und auch Trainingsbeteiligung sind schon einmal die Basis für die schwachen Vorstellungen der letzten Wochen und dazu kommt noch eine ordentliche Portion Überheblichkeit bei einigen Spielern. Keiner will sich wirklich quälen, die Laufbereitschaft stimmt in Abwehr und Angriff nicht. Als Mannschaft war Steinau klar stärker und hat die vielen Fehler, insgesamt 19 Technische und 29 Fehlwürfe, der HSG´ler genutzt um auch in der Tabelle vorbei zu ziehen.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Samuel Casselmann (5),  David Casselmann (4), Lukas Feller (4/1), Nawied Rueen (3/1), Daniel Feller (1), Can Sümen, Engin Virit, Sebastian Raab
   

Spielfilm:   3:4, 4:7, 8:8, 9:12 // 10:14, 11:18,14:22, 17:26

Trainer: Björn Ostheimer

Nächstes Heimspiel: Samstag 14.03.2009, 12:30 Uhr gegen Tschft. Großauheim (Philipp-Fenn-Halle)

01.03.2009 w/E-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 8 : 15 (3 : 9)

Kommentare deaktiviert für 01.03.2009 w/E-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 8 : 15 (3 : 9)


Auswärtssieg im letzten Spiel der Punktrunde

Im letzten Spiel kam es noch einmal zu einem ungefährdeten Sieg für die HSG. Außer bei dem Ausgleich zum 1 : 1 lagen die Mädchen immer in Führung. Zwar zählte dieses Spiel nicht zu den besten Spielen dieser Saison, wurde doch die Abwehr immer wieder vernachlässigt und der Blick zum freien Mann fehlte oft, dennoch bleibt es ein hochverdienter Sieg. Ein Tor des Gastgebers wurde in der Regel mit wenigstens einem Gegentor beantwortet und eine gute Torwartleistung trug auch ihren Anteil zum Sieg bei. So ging man mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit war der Sieg nie gefährdet. Der Gegner kam nie näher als auf vier Tore heran. Am Ende hieß es verdient 8 : 15 für die w/E-Jugend und damit ein siegreicher Abschluss der Punktrunde.

Eine nicht einfache Runde ging für die Mädchen der w/E-Jugend zu Ende. Mit höchstens einem Auswechselspieler traten die Mädchen an, oft sogar ohne einen Ersatzspieler. Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis und positiven Torverhältnis von  73 Toren haben die Mädchen einen 5. Tabellenplatz unter 11 Mannschaften erreicht.

Die Mannschaft um ihre Trainerinnen Tamara Stadter und Eda Subay hat sich während der laufenden Saison deutlich gesteigert und weiter entwickelt und man darf gespannt sein, wie sie sich in der neuen Saison präsentieren wird.

Es spielten: Imane Meziani (Tor); Alexandra Käss (7), Reyhan Kaya (1), Dilara Aras (2), Tugba Sahin (2), Nur Sultan Tas (2), Ivana Stokan(1), Cagla Demir
   

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

02.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 26 : 24 (14 : 11)

Kommentare deaktiviert für 02.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 26 : 24 (14 : 11)


Schwach gespielt, trotzdem gewonnen

In einem Nachholspiel der Bezirksoberliga gewann die männliche C1-Jugen der HSG Dietzenbach mit Mühe und Not 26:24 gegen den Tabellenletzten aus Langenselbold.
Zwei Tage nach dem „Waterloo“ beim Tabellenführer aus Steinheim, traten die Dietzenbacher in Vollbesetzung an. Ein ordentliches Debüt gab dabei Samer Faizi aus der D-Jugend.
Schon vor Spielbeginn waren sich die HSG-Spieler sicher, dass es gegen Langenselbold nur um die Höhe des Sieges geht. So fingen einige Spieler auch an und die Gäste nutzten die Nachlässigkeiten der Kreisstädter geschickt über die Außenpositionen und gingen erstmal in Führung. Bis zum 11:11 schaffte man es nicht das Spiel in den Griff zu bekommen. Caglar Bagci mit guten Paraden im Tor und Lukas Feller, David und Samuel Casselmann mit schönen Einzelaktionen im Angriff, warfen die Dietzenbacher zur Pause mit 14:11 in Front.
Bis zum 22:18 konnte man in Halbzeit zwei eine 4 Tore Führung behaupten und glaubte anscheinend schon gewonnen zu haben, bevor Langenselbold durch unfassbare Unkonzentriertheiten der HSG´ler noch mal auf 22:21 heran kam. Glücklicherweise konnte man aber mit entschlossenem Schlussspurt den 26:24 Sieg einfahren. Phasenweise als Team sehr schwach gespielt und trotzdem durch gute Einzelleistungen gewonnen, lautet das Resümee des Abends!
 

Es spielten: Jonas Krauß (Tor), Caglar Bagci (Tor); Lukas Feller (6/1), David Casselmann (5), Can Sümen (4), Samuel Casselmann (3), Daniel Feller (2), Nawied Rueen (2), Engin Virit (1), Mustafa Apandag (1), Samer Faizi (1), Sebastian Raab (1), Dominic Strempel
   

Spielfilm:  
2:4, 7:6, 9:10, 11:11, 14:11 // 17:13, 19:15, 21:18, 22:21, 25:22, 26:24

Trainer: Björn Ostheimer

Nächstes Heimspiel: Samstag 07.03.2009, 14:00 Uhr gegen TV Steinau (Philipp-Fenn-Halle)

28.02.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Eisenach/Weimar 25 : 29 (16 : 13)

Kommentare deaktiviert für 28.02.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Eisenach/Weimar 25 : 29 (16 : 13)


wA-Jugend nun Tabellenletzter

Am heutigen Spieltag galt es, sich daheim gegen den Tabellenletzter, die JSG Eisenach/Weimar, durchzusetzen und man versagte – was so gut begann, endete in der zweiten Halbzeit mit einer Niederlage.
Nach acht Minuten führte die HSG Dietzenbach 7:1 und ließ dem Gegner kaum eine Chance zum Torabschluss. Die HSG spielte den Gästen immer wieder den Ball heraus und verwandelte die Tempogegenstöße in leichte Tore.
Nach einer Auszeit der Eisenacher Mannschaft, stand die HSG Dietzenbach völlig neben sich und zeigte eine andere Mannschaft. Man lässt das gegnerische Team bis zum Unentschieden aufholen. Die Dietzenbacher Mädels erkämpften sich bis zur Halbzeitpause wieder ein 3-Tore-Vorsprung und verabschiedete sich in die Kabine.
Nach der Pause ein erschreckendes Bild. Nichts was in der Kabine besprochen wurde, wird umgesetzt. Die Gäste aus Thüringen glichen erneut aus und gehen schließlich mit drei Toren in Führung. Anstatt sich zu konzentrieren und Ruhe ins Spiel zu bringen, macht man weitere technische Fehler und vergibt seine Chancen, was die JSG Eisenach/Weimar gnadenlos ausnutzte. Am Ende des langwährigen Spiels muss die HSG eine weitere Niederlage in Kauf nehmen.  

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Carmen Lautenschläger (Tor); Angelika Luberecka (3), Ebru Kaya, Mandy Meixner, Carolin Rotter (9/4), Isabel Rotter (6/1), Tamara Stadter (3) und Eda Subay (4).
   
Spielfilm:  6:0, 8:8, 5:13, 14:10, 16:13 // 16:16, 20:21 , 29:29

Trainerin: Aileen Milner

Co-Trainer:
Lutz Holzmann

01.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Steinau 31 : 24 (19 : 14)

Kommentare deaktiviert für 01.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Steinau 31 : 24 (19 : 14)


Krauss führt sein Team zum Sieg

Mit einem deutlichen 31:24 Sieg, nimmt die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach Revanche für die unnötige Niederlage in der Hinrunde gegen den TV Steinau.
Dabei zeigte Spielmacher Daniel Krauss seine bisher stärkste Partie und führte sein Team, neben den ebenfalls stark spielenden Paul Raschke, Stergios Baltatzis und guter Abwehrleistung von Philipp Girbardt, zum verdienten Sieg. In Abwesenheit des Trainerteams Ostheimer und Krause, coachte Mirnes Bukvic. Nach einer durchwachsenden ersten Halbzeit wurde es laut in der Kabine und die Dietzenbacher, allen voran auch der nach seiner Verletzung Widergenesene Torwart Max Gebl, konnten die Gäste in Halbzeit zwei mit Leidenschaft und Einsatzwillen deutlich in ihre Grenzen weisen.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Daniel Krauss (7/1), Philipp Groh (6), Paul Raschke (4), Ugur Onater (4), Stergios Baltatzis (3), Philipp Girbardt (2), Michael Nitsche (2),  Eric Sponagel (1), Raphael Schmitt (1), Samet Solak (1/1), Jonas Goeser
   

Spielfilm:   4:3, 7:6, 10:9, 10:8, 14:11, 15:13; 19:14 // 22:15, 25:19, 28:20, 30:21, 31:24

Trainer: Mirnes Bukvic

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 21.03.2009, 14:00 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

01.03.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 20 : 20 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 01.03.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 20 : 20 (10 : 11)


Am Ende ein Unentschieden

Gegen Obertshausen Heusenstamm mussten wir in der Vorrunde unsere erste Niederlage einstecken, somit waren wir vor diesem Gegner gewarnt. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Die offensive Abwehr unserer Gegner lies immer wieder schöne Kreisanspiele zu. Leider konnten wir uns aber nicht entscheidend absetzen, da einige Angriffe zu überhastet abgeschlossen wurden. Besonders Tempogegenstöße konnten nicht effizient genutzt werden. So hieß es am Ende der ersten Hälfte 10:11 für die HSG Obertshausen Heusenstamm.

Halbzeit zwei wollten wir dann mit mehr Ruhe und Übersicht bestreiten, was uns aber Anfangs nicht gelang. Leider zeigten wir wieder unsere alte Schwäche, waren in der Abwehr nicht konsequent und ermöglichten dem Gegner einfache Tore. Im Angriff setzte sich unsere Abschlussschwäche durch, die meisten Bälle gingen einfach mitten aufs Tor des Gegners und waren somit einfache Beute für den Torhüter. Nach etwa 10 Minuten zeigten wir dann wieder was eine Mannschaft ist. In der Abwehr wurde mehr gesprochen und die Zuordnung war besser. Im Angriff klappte das Zusammenspiel und wir nutzten des Gegners Abwehrlücken um Tore zu erzielen. Tor für Tor erkämpften sich unsere Jungs das 19:19 und gingen dann in der letzten Spielminute sogar 20:19 in Führung.
2 Sekunden vor Spielende gelang dem Gegner dann leider der Ausgleich zum 20:20 Endstand durch ein „dummes“ Freistosstor. 

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Jan Scondo (Tor); Fabian Anton, Nico Moritz, Thimo Laumann (3/1), Tobias Kiefer (5), Jannik Seitel (7), Samer Faizi (5), Turan Vasi, Hamza Paschtun, Luca Deierling, Phillip Wichmann, Blerton Osmani
   

Spielfilm:   1:0, 2:3, 5:5, 9:7, 10:11 // 10:12, 13:13, 15:18, 19:19, 20:19, 20:20

Trainer: Laura Albert, Manuela Beck

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 14.03.2009, 15:30 Uhr gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)

01.03.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 17 : 13 (10 : 5)

Kommentare deaktiviert für 01.03.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 17 : 13 (10 : 5)


Mühevoller Arbeitssieg für weiblich B im Derby

Die Vorzeichen standen nicht sonderlich gut, trotz voller Bank, musste im Vorfeld krankheitsbedingt auf den Einsatz von Katharina Preis verzichtet werden, Mandy Meixner und Mittefrau Ouafaa Darbyou gingen angeschlagen ins Spiel, liefen entsprechend ihrer Form hinterher. Einen weiteren zarten Comeback Versuch startete indes wieder Sabiha Begovic, nach langer Verletzungspause nahm sie wieder auf der Bank Platz.

Mit einer offensiven Abwehrvariante, die auf Dietzenbacher Seite müde Geister wecken sollte, startete man ins Spiel. Doch der erhoffte Erfolg blieb aus, Dietzenbach zog sich nach 0:2 Rückstand, und besonders im Hinblick auf die gesundheitliche Situation erwähnter Spieler, etwas zurück.
Nun entwickelte sich ein für dieses Team leider typisches Spiel. Spielt man gegen starke Gegner auf hohem Niveau, kommt man gegen Schwächere nur sehr schwer aus dem Quark. Reihenweise wurden wieder beste Chancen ausgelassen. Nieder-Roden versuchte seinerseits, fehlendes spielerisches Potenzial, mit altbackener Härte und Foulspiel auszugleichen. Ein Rezept, dass angesichts des heute wenig souverän auftretenden Schiedsrichters, in Teilen aufging (dem Schiri muss aber zugute gehalten werden, dass er mit einer schmerzhaften Verletzung seinen Job verrichten musste – an dieser Stelle gute Besserung).
Trotz drückender Überlegenheit, setzte man sich nur langsam und zäh, auf fünf Tore zum 10:5 Halbzeitstand ab.

In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Schon kurz nach Wiederanpfiff musste man ganz auf Meixner und Darbyou verzichten. Das restliche Team mühte sich, benötigte aber weiterhin drei 100%ige Chancen um ein Tor zu erzielen. Einzig Nadine Seitel, die nach ihrer langwierigen Knieverletzung zu alter Stärke zurück gefunden hat, zeigte sich im Abschluss souverän.
Ein wenig Spannung kam noch einmal in 5 Minuten vor Spielende auf, während Nieder-Roden den Anschlusstreffer zum 15:13 erzielte, wurden Dietzenbach nach und nach erst ein, dann zwei, dann drei Spieler vom Platz gestellt. Doch waren es hier die Dietzenbacher Mädels, die die Tore erzielten. Nach dem wichtigen 16:13 durch Yesim Kulac, setze Vici Knab mit dem ersten (von 8!!!) verwandelten 7-Meter den Schlusspunkt zum 17:13.

Fazit: Auch solche Spiele muss man erst mal gewinnen! In der Hinrunde gab man, nach sehr ähnlichen Spielverlauf und Kräfteverhältnis, gegen Bieber noch den sicheren Sieg aus der Hand.

Es spielten:
Carmen Lautenschläger (Tor); Gizem Köksel, Mandy Meixner (2), Denise Brunner (2), Aylin Küpelikilinc, Yesim Kulac (1), Victoria Knab (1/1), Nadine Seitel (8), Ouafaa Darbyou (1), Jessica Pappert (1), Sarah Alami (1), Melisa Hadzic, Ezgi Küpelikilinc und Sabiha Begovic.

Spielfilm:  0:2, 2:3, 3:3, 5:3, 7:4, 10:5 // 10:6, 11:8, 13:8, 14:10, 14:12, 15:13, 17:13

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner

Nächstes/letztes Heimspiel: Sonntag 21.03.2009, 15:45 Uhr gegen SVH Fischborn (Philipp-Fenn-Halle)

28.02.2009 Damen 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20 : 11 (12 : 4)

Kommentare deaktiviert für 28.02.2009 Damen 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20 : 11 (12 : 4)

Bittere Niederlage in Maintal

Eine unnötig hohe, aber verdiente, 20:11 Niederlage mussten die Damen der HSG Dietzenbach beim Aufstiegsfavoriten der HSG Maintal einstecken. Maintal war den Dietzenbacherinnen in allen Belangen überlegen und bestrafte die Fehler der Gäste gnadenlos. Die Trainer Gregor Wade und Hendrik Flath waren hinterher vor allem über das Zustandekommen der Niederlage enttäuscht. „Keine unserer Spielerinnen hat heute annähernd ihre Normalform erreicht. In Maintal mussten wir nicht gewinnen, aber wir hatten uns mehr ausgerechnet.“ sagte Gregor Wade hinterher. „Wir wollten Maintal ärgern, statt dessen hat Maintal uns geärgert.“ ergänzte Hendrik Flath.
Die Gastgeber führten nach 15 Minuten bereits mit 6:0, ehe die HSG-Damen durch einen Siebenmeterwurf das erste Tor erzielten. Die Abwehrleistung stimmte zwar im Großen und Ganzen, aber der Angriff war an diesem Tag die Schwachstelle der Dietzenbacherinnen. Zu statisch und berechenbar spielten die Gäste und Maintal stellte sich schnell gegen die geringe Gefahr der Dietzenbacherinnen ein. Die Gastgeberinnen setzten sich über 9:2 und 11:4 bis zur Pause auf 12:4 ab.
Die zweite Hälfte begann, wie die Erste endete, mit einem Tor der HSG Maintal. Das Spiel wurde ausgeglichener, aber im Angriff der Dietzenbacherinnen sorgten nur 1:1-Aktionen für Gefahr, es kam zu keinem Spielfluss und auch die Spielzüge schufen nicht die nötigen Freiräume. Die Einwechslungen von Carolin Rotter und Eda Subay brachten noch einmal Schwung in den Angriff der HSG und stellte die Maintaler vor neue Aufgaben. Doch Maintal verwaltete geschickt den 8-Tore-Vorsprung und siegte verdient mit 20:11.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann(Tor); Aileen Milner, Tina Keller, Kathrin Lehr, Nadine Lang 5, Nina Mündl 1, Miriam Levy, Tram Nguyen, Sandra Demelt, Eda Subay 1, Carolin Rotter 2, Jasmin Spengler 2/2, Simona Gaußmann.

7m: 6/4 – 2/2
Zeitstrafen: 2 – 0
Spielfilm: 3:0, 6:0, 7:1, 9:2, 9:4, 12:4 // 13:5, 15:7, 17:9, 19:11, 20:11
Schiedsrichter: Stih/ Schäfer

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

01.03.2009 Herren 2 > TG Hanau – HSG Dietzenbach II 25 : 27 (14 : 18)

Kommentare deaktiviert für 01.03.2009 Herren 2 > TG Hanau – HSG Dietzenbach II 25 : 27 (14 : 18)

HSG II nimmt Revanche für den verlorenen Punkt im Hinspiel

Einen sehr wichtigen Sieg im Rennen um den Aufstieg landete die 2. Mannschaft der HSG Dietzenbach am Sonntag bei der TG Hanau. Mit dem Hanauer Team hatte man noch eine Rechnung offen, spielte man in der Hinrunde noch in eigener Halle unentschieden. Die personelle Not durch das Fehlen von Huy Nguyen und Dirk Altmannsberger wurde durch den Einsatz von Jürgen Rotter, seines Zeichens Trainer der 1. Mannschaft, gut verarbeitet, welchem an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön ausgesprochen sei.

Die HSG und Hanau taten sich zu Beginn des Spiels schwer in Tritt zu kommen, stand es nach 15 Minuten lediglich 5:5. Nach und nach kam die HSG dann aber besser ins Spiel, die Abwehr um den Mittelblock Rotter und Gaubatz stabilierte sich durch gute Absprachen und im Angriff konnten die Angriffe zielstrebiger abgeschlossen werden. Die Beyer-Truppe genoss öfters im Spiel das Privileg in Überzahl spielen zu können, da sich Hanau des öfteren mit plumper und übertriebener Härte selbst Schaden zu fügte. Mit einer 4-Tore-Führung von 14:18 verabschiedete man sich in der Halbzeit, mit der Gewissheit, dass das Spiel noch lang nicht entschieden war.

Diese Gewissheit wurde dann auch relativ schnell Realität, kam Hanau nach der Halbzeit im mehr ran. Die TGH stellte die Deckung nun um und stand defensiver und kompakter und so fehlter der HSG im Angriff das Mittel einfache Tore zu erzielen. In der Abwehr bekam man den Halblinken nur schwer in den Griff der an diesem Tag eine starke Leistung bot.
Immer mehr technische Fehler schlichen sich ein, und beim Stand von 21:21 in der 48. Minute hatten viele schon das Hinspiel im Hinterkopf, wo ein sicher geglaubter Sieg ebenfalls verschenkt worden war. Doch man merkte der Mannschaft an, dass Sie im Laufe der Runde einen Reifeprozess durchlebt hat und mit dem nötigen Willen zum Kampf und mannschaftlicher Geschlossenheit schaffte es die HSG nach einer Auszeit von Trainer Beyer sich erneut auf 2 Tore abzusetzen und diesen Sieg von 25:27 runterzuspielen. Erwähnenswert waren zum einen der starke Rückhalt von Martin Nath im Tor der HSG sowie die Kaltschnäuzigkeit von Stefan Fenn, der mit seinen Toren von Aussen und den Anspielen an den Kreis wichtige und spielentscheidende Akzente setzte. Ein großer Dank gilt auch den vielen mitgereisten Fans die die Mannschaft lautstark unterstützten und aus dem Auswärtsspiel zum Ende hin ein Heimspiel machten.

Die HSG ist nun 6 Spiele vor Saisonschluß gut positioniert im Kampf um den Aufstieg. Man liegt 5 Punkte vor den dritt- und viertplatzierten Kickers Offenbach und Bleichenbach, die beide in der Rückrunde noch zu spielen sind. Am kommenden Samstag um 19:30 steht allerdings erstmal das Duell mit der TSG Bürgel an.

Es spielten: M.Nath, M.Turowski (Tor), St.Fenn 8, M.Conrad 1, A.Elm 1, S.Krüger, H.Albert 3, M.Gaubatz 5/1, F.Deisinger 1, Ch.Baltatzis 2, St.Ebert 1, S.Simon 3, J.Rotter 1

28.02.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 28 : 23 (14 : 10)

Kommentare deaktiviert für 28.02.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 28 : 23 (14 : 10)

 
So macht das Siegen Spaß: Dietzenbach 28 Tore – SG Dietesheim/Mühlheim 23 Tore

Um mit einer alten Handball-Weisheit zu beginnen: Die Abwehr entscheidet das Spiel. Treffender kann man das Spiel am Samstagabend in der Phillip-Fenn-Halle zwischen den Männermannschaften der HSG und der SG Dietesheim/Mühlheim kaum beschreiben.

Von Beginn an setzten die Männer der HSG gegen den fünften der Tabelle die Akzente in der Abwehr und bewiesen damit, dass die gute Abwehrleistung aus dem vorangegangenen Spiel gegen Schlüchtern keine Eintagsfliege war. Gut organisiert vom Mittelblock Mündl / Bukvic gelangen den Gästen gerade einmal vier Tore bis zur 17. Spielminute. Da lagen die Jungs von Trainer Jürgen Rotter bereits mit 9:4 in Front und ließen auch über die gesamte Spielzeit keinen Zweifel daran, wer am Ende des Spieles die Halle als Sieger verlassen sollte. Lediglich die wieder einmal auftretende Abschlussschwäche verhinderte einen durchaus möglichen, höheren Sieg.  Etwas überrascht von der offenen Deckungsvariante des Gegners kam die Angriffsformation der HSG aber immer wieder mit gutem Laufspiel ohne Ball zu Wurfchancen. Auch hier zeigt sich, dass die harte Trainingsarbeit langsam Früchte trägt. Alle Spieler konnten Ihren Teil dazu beitragen, dass die vielleicht beste Saisonleistung erreicht wurde. Ganz besonders darf man hier auch mal die sehr gute Leistung von Torwart Sascha Steuer erwähnen. Gehandicapt mit einer Ellenbogen-Verletzung zeigte er tolle Paraden, und ließ erahnen welch großes Potential noch in ihm steckt.

So sollte es für das gesamte Team auch weitergehen. Der Anschluss in der Tabelle ist gewahrt. Die Männer befinden sich auf Augenhöhe mit dem breit gestaffelten Mittelfeld der Tabelle. Auch wenn die Jung´s in der kommenden Woche beim Aufstiegsaspiranten in Bürgel antreten müssen, so  kann man im nächsten Heimspiel in zwei Wochen gegen Bleichenbach weitere Punkte gewinnen, um die HSG Dietzenbach wieder fest in der BOL Offenbach/Hanau zu verankern.

Es spielten: Steuer, Stirnweiß (Tor);  Böhm, Bukvic, Hoffmann (3), Metz (4), Mündl (1), Richter (2), A. Schäfer (2), M. Schäfer (6/5), Sponagel (2), Stroh, Wurm (8/4). 

Spielfilm: 4:1, 7:3, 10:5, 12:8, 14:10 // 16:12, 19:16, 21:19, 24:19, 27:21, 28:23

7m:               HSG: 10/ -, SG Dietesheim/Mühlheim: 4/3

Zeitstrafen:  HSG: 1 – SG Dietesheim/Mühlheim: 4