21.09.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Wallstadt 31 : 14 (13 : 4)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Wallstadt 31 : 14 (13 : 4)


HSG Dietzenbach Siegt in eigener Halle

Nachdem man in der Vorwoche in Bensheim eine desolate Leistung bot, hatte man was gut zu machen.
Das Spiel begann mit 2 technischen Fehlern und 3 Gegentoren ehe man den Hebel umlegen konnte mit einer konzentrierten Abwehrleistung und mehr Sicherheit und Geduld im Angriff ging man über 6:4 mit 13:4 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit ging es so weiter wie man aufgehört hatte eine Gute Deckung und schnelles, konzentriertes Spiel nach vorne dominierten das Spiel der Dietzenbacher keine Spur von Verunsicherung, welche in den Letzten Wochen das Spiel bestimmten. Durch Die gute Leistung der Mädels hält man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte und will auf der Guten Leistung aufbauen. Dazu hat man Gelegenheit am 27.08.2008 um 17:30 Uhr bei der JSG Untermain.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor); Beyza Dönek, Damla Kaya, Yudum Kahraman, Nadine Seitel, Katharina Lindt, Yeter Tatligün, Sarah Alami, Lara Kircher, Victoria Knab, Rizlan Alami

7m: 4/1 – 3/2
Zeitstrafen: 2-5

Spielfilm: 0:3, 6:3, 6:4, 13:4 // 13:5, 15:5, 15:6, 16:6, 16:7, 18:8, 22:8, 22:9, 25:10, 25:11, 29:11, 31:14

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer:
Florian Böhm

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 26.10.2008, 13:30 Uhr gegen TUS Grießheim (Philipp-Fenn-Halle)

14.09.2008 w/C-Jugend: HSG Bensheim Auerbach – HSG Dietzenbach 23 : 16 (8 : 8)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 w/C-Jugend: HSG Bensheim Auerbach – HSG Dietzenbach 23 : 16 (8 : 8)


Erstes Auswärtsspiel, erste Auswärtsniederlage

Am Sonntagmorgen um 15 vor 10 Trat man die Reise nach Bensheim an. Vollbesetzt mit allen Spielern fuhr man nach Bensheim.
Man begann relativ gut und konnte mit 3:6 in Führung gehen nach einer Auszeit seitens der Bensheimer fanden die Dietzenbacher Mädels nicht mehr ins Spiel, nun wurde das Dietzenbacher Spiel wie schon in Vorwoche von Technischen Fehlern und Fehlwürfen Dominiert. Daraus resultiert ein 8:8 Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit konnten die Spielerinnen der HSG Dietzenbach erneut nicht ins Spiel finden. Sie führten das Spiel weiterhin mit vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen.
17Fehlwürfe und 18 technische Fehler führten zu 9 erfolgreichen Tempogegenstößen der Bensheimer.
Mit 23:16 endete dieses Spiel, eine schwere Niederlage für Dietzenbach die beim nächsten Spiel einiges gut zu machen haben.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor); Beyza Dönek, Damla Kaya, Yudum Kahraman, Nadine Seitel, Katharina Lindt, Yeter Tatligün, Sarah Alami, Lara Kircher, Victoria Knab

7m: 2/2 – 5/5
Zeitstrafen: 0-0

Spielfilm:
3:3, 3:6, 5:6, 5:7, 8:7, 8:8 // 10:8, 13:10, 13:11, 18:11, 18:13, 20:13, 21:13, 21:15, 23:15, 23:16

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer:
Florian Böhm


Nächstes Heimspiel:
Sonntag, 21.09.2008, 15:30 Uhr gegen JSG Wallstadt (Philipp-Fenn-Halle)

06.09.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 23 : 23 (11 : 12)

Kommentare deaktiviert für 06.09.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 23 : 23 (11 : 12)


Erster Punkt in der Oberliga

Zum Saisonauftakt in der Oberliga Hessen Süd musste der Bezirksmeister aus Dietzenbach in der heimischen Philip Fenn Halle gegen den Erzrivalen aus Bruchköbel ran. Mit den Ausfall von Knab, die vor allem in der Abwehr eine große Lücke hinterlassen sollte, ging man in das Spiel. Gleich von beginn an war es ein sehr hart umkämpftes spiel das anfangs vor allem von technischen Fehlern dominiert wurde viele Tempogegenstöße vor allem von Bruchköbel gab es zu sehen welche nicht selten von der starken Torfrau Karagianni gehalten wurde. Nachdem man dann die Fehler eingestellt hatte ging man mit 11:12 in die Halbzeitpause
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, sodass die Mädels der SG Bruchköbel durch technische Fehler seitens der Dietzenbacher auf 11:15 davon ziehen konnten. Nun rissen die Dietzenbacher Mädels sich zusammen und Stellten erneut ihr Fehler einüber ein 14:16 und ein 18:15 konnte man bis auf 18:18 ran kommen. Über 19:19 und 21:21 konnte die SG Bruchköbel durch zwei Tempogegenstöße auf 21:23 davon ziehen doch auch Der Rückstand sollte nicht reichen die Dietzenbacher stellten ihre Abwehr um und konnten beim Stand von 22:23 11Sekunden vor Schluss noch mal in Ballbesitz kommen. Nach der Auszeit von Bukvic sollte es nicht zum Tor reichen. Die einzige Chance die blieb war ein Freiwurf nach Abpfiff, den Beyza Dönek zum 23:23 Verwandelte.
Mit einem glücklichen aber angesichts der kämpferischen Leistung verdienten Punkt fährt man nächstes Wochenende nach Bensheim zum ersten Auswärtsspiel.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor); Beyza Dönek, Damla Kaya, Yudum Kahraman, Nadine Seitel, Rizlan Alami, Katharina Lindt, Merve Vasi, Sarah Alami, Lara Kircher

7m: 3/2 – 4/2
Zeitstrafen: 2-2

Spielfilm: 1:0, 1:1, 4:4, 4:6, 6:6, 11:11, 11:12 // 11:15, 14:15, 14:17, 15:18, 18:18, 21:21, 21:23, 23:23

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer:
Florian Böhm

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 21.09.2008, 15:30 Uhr gegen JSG Wallstadt (Philipp-Fenn-Halle)

Sponsoren 2008/2009

Kommentare deaktiviert für Sponsoren 2008/2009

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere zahlreichen treuen Sponsoren.
Wir danken allen Sponsoren, Gönnern und Inserenten für Ihre großzügige Unterstützung und dem Interesse am Dietzenbacher Handballgeschehen.

• AK Mediendesign Tannenstr. 25 Dietzenbach *
• Allianz Hitzel Babenhäuser Str.23-27 Dietzenbach **
• Autohaus Flebbe Heddingheimer Str. 10 Hattersheim ***
• Autohaus Opel Dracker Assar-Gabrielsson Str. 15 Dietzenbach *
• Bäckerei Billback Babenhäuser Str. 47-49 Dietzenbach *
• Baumschule Conrad Justus v. Liebig Str. 34 Dietzenbach *
• Bausback GmbH Robert Koch Str. 4 Dietzenbach ***
• Baustoffe Knecht Frankfurter Str. 49 Dietzenbach **
• Blumen Oase Frankfurter Str. 78 Dietzenbach ***
• Body Body Fitnessclub Offenbacher Str. 33 Dietzenbach ***
• Braun Beton GmbH Breitefeld 11 Münster *
• Briefe, Pakete & Mehr Schäfergasse 20 Dietzenbach *
• City Handyshop Babenhäuser Str. 23 Dietzenbach **
• City Reisebüro GmbH Offenbacher Str. 48 Dietzenbach **
• Classic Haarstudio Löwenstr. 7 Dietzenbach *
• Computer + Media Bahnhofstr. 59 Dietzenbach ***
• CSE – Eckert Westendstr. 40 Dietzenbach ***
• Cures Med Borsigstr. 6 Dietzenbach *
• Dettki GmbH Frankfurter Str. 57 Dietzenbach **
• Fahrschule Schleidt Bahnhofstr. 36 Dietzenbach *
• Fahrschule Jens Seybold Frankfurter Str. 26 Dietzenbach *
• fape e.V. Nordweststr. 47 Dietzenbach ***
• Fichter + Hoffmann Frankfurter Str. 163 Neu-Isenburg ***
• Fliesen Hittel Bgm. Kämmerer Str. 2 Heusenstamm ***
• Foto Art 24 Schillerstrasse 17 Dietzenbach *
• Foto Raab Bahnhofstr. 9 Dietzenbach ***
• Foto Koffmane Werner Hilpert Str. 16 Dietzenbach ***
• Frankfurter Ruderclub-Gaststätte Mainwasenweg 33 Frankfurt **
• Gardinen Glück Rathenaustr. 32 Dietzenbach **
• Getränke Herbert Emil v. Behring Str. 12 Dietzenbach **
• Gläsernder Fahrstuhl Nordweststr. 47 Dietzenbach **
• Hairfree Thomas-Mann Ring 2 Dietzenbach *
• Hillerich KFZ-Service Justus v. Liebig Str. 25 Dietzenbach **
• Ideenhaus Schmidt Schmidtstr. 12 Dietzenbach **
• IslandProTravel GmbH Witts Allee 30 Hamburg **
• JB Sound Friedensstr. 11 Dietzenbach **
• Kister Immobilien Max Planck Str. 11 Dietzenbach *
• Kunsttöpferei Braun Robert-Block Str. 34 Urberach *
• Lampen und Küchen Justus v. Liebig Str. 20 Dietzenbach *
• Lehr Malermeister Wilh. Leuschner Str. 6 Dietzenbach **
• m.benz Reklame Justus v. Liebig Str. 10 Dietzenbach ***
• M. Nath – IT-Consulting Bahnhofstr. 43 Offenthal ***
• Martins Apotheke Babenhäuser Str. 23 Dietzenbach ***
• Metzgerei Steinheimer Rheinstr. 22 Götzenhain ***
• No Frontiers Giessener Str. 36 Dietzenbach **
• Optik Schmitt Frankfurter Str. 12 Dietzenbach ***
• P. Werkmann GmbH Spessartring 34 Rodgau ***
• Paracelsus Apotheke Rathenaustr. 35 Dietzenbach ***
• PC Galerie Gustav-Heinemann Ring 1 Dietzenbach *
• Peter´s Gravurstudio Rathenaustr. 41 Dietzenbach ***
• Radio Eiberger GmbH Alt Escherheim 36 Frankfurt ***
• Radio Fenchel Frankfurter Str. 59 Dietzenbach **
• Reifen Simon Albert-Einstein Str. 2 Dietzenbach ***
• Reisebüro Wigger Schäfergasse 2 Dietzenbach ***
• Schreibwaren Müller Bahnhofstr. 22 Dietzenbach **
• Schumacherei Vella Rathenaustr. 12 Dietzenbach **
• Segnaro Sport An der Wiesenhecke 1 Hanau *
• SG Dietzenbach Gaststätte Offenthaler Str. 51 Dietzenbach ***
• Sparkasse Langen-Seligenstadt Rathenaustr.5 Dietzenbach **
• SPD Dietzenbach Thomas-Mann-Ring 11 Dietzenbach ***
• Sport Voswinkel Offenbacher Str. 9 Dietzenbach **
• Stadtwerke Dietzenbach Thomas-Mann Ring 2-4 Dietzenbach **
• Weingut Lang Hauptstraße 12 Ingenheim *
• Weinstube Korkenzieher Schäfereck 1 Dietzenbach *

Legende:
* erstmalig Sponsor der HSG Dietzenbach
** im zweiten Jahr Sponsor der HSG Dietzenbach
*** bereits seit drei Jahren Sponsor der HSG Dietzenbach

hr-Fernsehen Videotext

Kommentare deaktiviert für hr-Fernsehen Videotext

Ab dieser Saison sind erstmalig die Ergebnisse/Tabellen der 1.Damen, 1.Herren und weiblichen A-Jugend der HSG Dietzenbach brandaktuell über den Videotext vom hr-Fernsehen abrufbar. Damit sind die handballinteressierten Dietzenbacher an einem samstagabendlichen Rundenspieltag nicht mehr zwangsläufig auf einen Internetzugang angewiesen.

1. Herren –> Videotextseite 289/03
1. Damen –> Videotextseite 291/03
weibl. A-Jgd. –> Videotextseite 292/04
weibl. C-Jgd. –> Videotextseite 293/08

Siehe als Beispiel:
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=289&subpage=4

21.09.2008 Damen 1 > HC Limeshain/ Altenstadt – HSG Dietzenbach 26 : 20 (11 : 10)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2008 Damen 1 > HC Limeshain/ Altenstadt – HSG Dietzenbach 26 : 20 (11 : 10)


Unglückliche Niederlage gegen Limeshain/ Altenstadt

Trotz starker 45 Minuten mussten sich die Damen der HSG Dietzenbach dem HC Limeshain/ Altenstadt, am Ende etwas zu deutlich, mit 26:20 geschlagen geben.
In allen Mannschaftsteilen stark verbessert präsentierten sich die HSG-Damen in Altenstadt. Von Beginn an war die Mannschaft hellwach und konnte sowohl spielerische als auch kämpferische Akzente setzen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und so blieb das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Limeshain/ Altenstadt der Führungstreffer und beim Stand von 11:10 wurden die Seiten gewechselt.
Auch nach der Pause ließ die Mannschaft von Gregor Wade nicht nach und hielt das Spiel weiter offen. Nach 47 Minuten schwanden die Kräfte der HSG-Damen und Limeshain/ Altenstadt kam zu einfachen Toren. Über 19:16 und 23:17 setze sich der Meisterschaftsfavorit ab und ließ sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen.
Nach dem Spiel zeigten sich die Trainer Gregor Wade und Hendrik Flath trotz der Niederlage zufrieden mit der Leistung. Gregor Wade: „Die Mannschaft hat ein Zeichen gesetzt und kämpferisch überzeugt!“.
Am nächsten Samstag treffen die HSG-Damen um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle auf die HSG Obertshausen/ Heusenstamm.

Es spielten:  Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Tina Coenen, Kathrin Lehr 2, Nadine Lang 6/5, Nina Mündl 2, Miriam Levy 3, Tram Nguyen, Sandra Demelt 4, Carolin Rotter 1, Jasmin Spengler 2, Gabi Rützel.

7m:                    1/2 – 5/5
Zeitstrafen:       3 – 4

Schiedsrichter:
  Lukas/ Hoffelner

Spielfilm: 
1:1, 4:4, 6:6, 10:8, 11:10 // 12:12, 16:15, 19:16, 24:18, 26:20

Trainer:    Gregor Wade

Co-Trainer:  Hendrik Flath

Nächstes Heimspiel: 
27.09.2008   19:30 Uhr  Philipp-Fenn-Halle  gegen HSG Obertshausen/ Heusenstamm

21.09.2008 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 38 : 23 (19 : 13)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2008 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 38 : 23 (19 : 13)

Die 1. Herren müssen deutliche Niederlage einstecken

Erneut an einem Sonntag war die 1.Mannschaft auf dem Parkett gefragt, jedoch gelang es der jungen Truppe leider nicht an die Leistung aus der Vorwoche anzuknüpfen. Man trat den Weg nach Gelnhausen ohne Jens Mündl sowie Daniel Sponagel (beide beruflich verhindert) an und musste zudem auch auf Mirnes Bukvic verzichten, der sich einen Außenfußbruch zugezogen hat und damit für mehrere Monate außer Gefecht gesetzt wurde.

Die mit nur neun Feldspielern angereisten Dietzenbacher schlugen sich anfänglich prächtig und überraschten den TV Gelnhausen mit einem irren Tempohandball. Es konnte blitzschnell eine 5:2 Führung, aus Sicht der Dietzenbacher, herausgespielt werden und der Schlagabtausch war eröffnet. In dieser Phase ließ jedoch die HSG Abwehr vor allem dem Gelnhäuser Mittelmann Mayer oftmals zu große Freiräume, der diese konsequent ausnutze. Zwar konnte man einen zwischenzeitlichen 3 Tore Rückstand wieder Wett machen und glich auf 10:10 aus, doch danach hatte man gegen die wieselflinken Angreifer oft das Nachsehen und konnte dem selbst vorgegebenen Tempo nicht mehr standhalten. Daraus resultierte im Endeffekt ein deutlicher aber auch gerechter 19:13 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte gelang es der Mannschaft von Jürgen Rotter nicht, den Hebel umzulegen und man kassierte weiter insbesondere im 1 gegen 1 zu viele Gegentore. Die Vorgaben des Trainers wurden nicht entsprechend umgesetzt und das Spiel nach vorne lahmte, so dass man immer mehr ins Hintertreffen geriet. Erneut musste man innerhalb einer Halbzeit 19 Gegentore hinnehmen und war nur noch selten in der Lage der spielerischen Klasse des Gegners Paroli zu bieten. Diese hohe Niederlage wird die Mannschaft jedoch nicht erschüttern können und man richtet den Blick bereits fest auf das, in zwei Wochen anstehende, ewig junge Duell daheim gegen die TS Steinheim.

Es spielten: Stirnweiß, Steuer; Böhm (1), A. Schäfer (1), Richter (4/2), Stroh (1), Wurm (4), Hoffmann (4), Metz (3), Vuckovic (1), M. Schäfer (4)

Zeitstrafen: 1 – 4
Siebenmeter: 6/4 – 3/2
Spielfilm: 2:5, 6:6, 10:7, 10:10, 19:13 // 24:14, 30:17, 34:20, 38:23

20.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 17 : 14 (9 : 7)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 17 : 14 (9 : 7)


Trotz starkem Auftritt verloren

Mit nur 6 Spielern fuhren die Jungs der HSG Dietzenbach nach Dreieich. Gleich zu Beginn des Spiels zeigte man eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte zunächst in Führung gehen. Es war nicht zu erkennen, dass die HSG Dietzenbach mit einem weniger auf dem Feld stand. Ohne Auswechselspieler konnte man jedoch nicht lange mithalten, da die Kondition schnell nachließ. So lag man schon zur Halbzeit mit 2 Toren zurück.
Die zweite Halbzeit war von schönen Einzelaktionen geprägt, jedoch konnte man sich am Ende nicht durchsetzen und verlor mit 17:14.
Letztendlich waren aber alle mit der gezeigten Leistung zufrieden und man schaut zuversichtlich auf die kommenden Spiele.

Es spielten: Pascal Bendel (5), Justin Brehm, Tim Körner (4), Marcel Rother (1), Can Subay (4), Jonas Jurik
   
Trainer: Laura Albert, Philipp Groh

21.09.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II 32 : 17 (11 : 7)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II 32 : 17 (11 : 7)


Deutlicher Sieg im Derby

Mit einem 32:17 Sieg gegen die zweite Mannschaft der HSG Nieder-Roden gewinnt die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach ihr erstes Bezirksoberligaspiel und zugleich das Derby.
In der Abwehr zu weit vom Gegenspieler entfernt und im Vorwärtsgang mit angezogener Handbremse begannen die Dietzenbacher ihr Spiel. So konnte man sich bis zum 8:7 in der ersten Halbzeit nicht vom Gegner absetzen. Max Gebl als sehr starker Rückhalt war ausschlaggebend, dass man wenigstens noch in Führung lag. Erst kurz vor der Halbzeit machte man weniger Fehler im Angriff und war aggressiver am Gegenspieler dran, was zur 11:7 Pausenführung führte.
In der Kabine monierten die Trainer Ostheimer und Krause das langsame Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt und forderten eine deutliche Leistungssteigerung. Dies wurde auch sofort umgesetzt und man konnte sich schnell über 15:7 und 19:9, Spiel entscheidend auf 25:11 absetzen. So bekam nun jeder seine Einsatzzeit und konnte versuchen den Trainern zu beweisen, dass man auf sie bauen kann. Dies gelang dem Einen besser, dem Anderen schlechter, was aber schließlich zum viel umjubelten und ungefährdeten 32:17 Sieg führte.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (9), Michael Nitsche (7/4), Ugur Onater (5), Daniel Krauss (3), Paul Raschke (3), Stergios Baltatzis (2), Eric Sponagel (1), Samet Solak (1), Yassine Khalil (1), Raphael Schmitt, Jonas Goeser
   

Spielfilm:   2:2, 4:5, 7:5, 8:7, 11:7 // 15:7, 19:8, 25:11, 29:15, 32:17

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 26.10.2008, 15:00 Uhr gegen TV Gelnhausen (Philipp-Fenn-Halle)

21.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 25 : 32 (14 : 16)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 25 : 32 (14 : 16)


Fehlerflut bei Niederlage im Derby

Mit einer 25:32 Niederlage gegen Nieder-Roden verlor die männliche C1 ihr erstes Saisonspiel ausgerechnet im Derby in eigener Halle.
Unglaublich schwach begannen die Dietzenbacher und fabrizierten im Angriff teils grausame Fehler, welche durch die Gäste gnadenlos mit Tempogegenstößen beantwortet wurden. So lag man schnell 0:6 zurück. Nach einem Timeout durch Ostheimer und Krause, fingen sich die HSG´ler langsam und holten Tor um Tor auf. Bis man schließlich zum 13:13 ausgleichen konnte. Doch wieder waren es technische Unzulänglichkeiten, die dann nur einen 14:16 Rückstand zur Pause zuließen.
Trotz eines „Donnerwetters“ in der Kabine, wurden die Dietzenbacher immer schwächer. Fehlpässe und Ballverluste am Fließband, die die Trainer in diesem Umfang bei ihrem Team noch nicht gesehen haben, nutzte Nieder-Roden immer wieder durch Schnellangriffe aus und zog zwischenzeitlich auf 20:30 davon. Bis zum Spielende konnte man das Ergebnis nur noch auf 25:32 korrigieren.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Daniel Feller (4), Lukas Feller (4), Can Sümen (4), Samuel Casselmann (3), Nawied Rueen (3), Engin Virit (3), Hendrik Wilhelm (2), Sebastian Raab (1), Dominic Strempel (1), Maustafa Apandag, Patrick Samarzija

Spielfilm: 0:6, 5:10, 10:11, 13:13, 14:16 // 15:19, 17:22, 19:27, 21:31, 25:32

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 09.11.2008, 14:10 Uhr gegen TS Steinheim II (Philipp-Fenn-Halle)