1.Herren Portrait (Saison 2011/2012)

Kommentare deaktiviert für 1.Herren Portrait (Saison 2011/2012)

Spielervorstellung

 

Name: Marc Stirnweiß
Spitzname: Fred Labosch, Steernweiß mit i
Geb.-Datum: 02.12.1981
Position: TW
Trikotnummer: 16
im Verein seit: 2001
ehemalige Vereine: SG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse: 7 Tore in Götzenhain (RA)

 

 

Name: Martin Turowski
Spitzname:  
Geb.-Datum:  
Position:  
Trikotnummer:  
im Verein seit:  
ehemalige Vereine:  
Hobbies:  
Saisonziel:  
besondere handballerische Ereignisse:  

 

 

Name: Eric Sponagel
Spitzname:  
Geb.-Datum:  
Position:  
Trikotnummer:  
im Verein seit:  
ehemalige Vereine:  
Hobbies:
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

Name: Andre Schäfer
Spitzname: Unter-Schäfer, Schupfnudel
Geb.-Datum: 08.12.1990
Position: LA, RA
Trikotnummer: 4
im Verein seit: 2008
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

Name: Matthias Gaubatz
Spitzname:  
Geb.-Datum:  
Position:  
Trikotnummer:  
im Verein seit:  
ehemalige Vereine:  
Hobbies:
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

Name: Phillipp Groh
Spitzname:  
Geb.-Datum:  
Position:  
Trikotnummer:
im Verein seit:  
ehemalige Vereine:  
Hobbies:  
Saisonziel:  
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

Name: Jonas Hoffmann
Spitzname: Hoffi
Geb.-Datum: 16.06.1982
Position: RL
Trikotnummer: 10
im Verein seit: 2001
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, SpVgg Oberammerbach
Hobbies: Snowboarden, Handball, Sport generell
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse: Die Klassenerhalt-Endspiele vom 30.04.2005 und insbesondere auch das Spiel gg. Selbold am 28.04.2007!

 

 

Name: Max Gebel
Spitzname:  
Geb.-Datum:  
Position: TW
Trikotnummer:  
im Verein seit:  
ehemalige Vereine:  
Hobbies:  
Saisonziel:  
besondere handballerische Ereignisse:  

 

 

Name: Julian Wurm
Spitzname: Juli, Julezy
Geb.-Datum: 20.01.1988
Position: RM
Trikotnummer: 7
im Verein seit: 2007
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Wallau/Massenheim, HSG Obertshausen/Heusenstamm, HSG Kahl/Kleinostheim
Hobbies: Pokern, Feiern, mit Freunden weg gehen, Schlagzeug spielen
Saisonziel: Ein Platz im oberen Mittelfeld
besondere handballerische Ereignisse: Aufstieg in die Oberliga 06/07 mit der A-Jugend, jeweils einmal Meister in jeder Altersklasse

 

 

Name: Sascha Richter
Spitzname:
Geb.-Datum: 22.09.1982
Position: RR
Trikotnummer:
im Verein seit: 2005
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, TV Bieber, SG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

Name: Christian Metz
Spitzname: Chris, Chruschi, Metzi
Geb.-Datum: 01.09.1986
Position: RR
Trikotnummer: 11
im Verein seit: 2007
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach
Hobbies: Musik machen/hören, Handball, Feierei
Saisonziel: keine Verletzung, sicherer Tabellenplatz und Spass an der Freud
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

Name: Daniel Baum
Spitzname: Bäumsche, Langer
Geb.-Datum: 13.05.1989
Position: LA, RL
Trikotnummer: 15
im Verein seit: 2009
ehemalige Vereine: SG Dietzenbach, TS Steinheim
Hobbies: Musik
Saisonziel: Nicht verletzen und langsam wieder zum Handballspielen kommen
besondere handballerische Ereignisse: 04/05 Bezirksauswahl und Wechsel in die Regionalliga B- Jugend TS Steinheim
05/06 Regionalliga B- Jugend Zweiter
06/07 Regionalliga A- Jugend Zweiter
07/08 Regionalliga A- Jugend Meister und gg. Füchse Berlin um die deutsche Meisterschaft ausgeschieden 09/10 Klassenerhalt mit der HSG Dietzenbach

 

 

Name: Matthias Jünger
Spitzname: Matze, Matti
Geb.-Datum: 22.03.1986
Position: RL, RM, RR
Trikotnummer: 13
im Verein seit: 2005-2007, 2010
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, HSG Dietzenbach, TG Nieder-Roden, HSG Nieder-Roden
Hobbies: Musik, Sport
Saisonziel: Klassenerhalt
besondere handballerische Ereignisse: Ein Regionalliga Tor gegen Groß-Umstadt, Aufstieg A-Jugend Regionalliga, Meister Landesliga A-Jugend, das legendäre BOL-Abstiegsendspiel 2007

 

 

Name: Jens Mündl
Spitzname: Dschenser
Geb.-Datum: 10.06.1984
Position: KL, RA
Trikotnummer: 9
im Verein seit: 2004
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, SpVgg Oberammerbach
Hobbies: Sport im allgemeinen, meine Freunde, mein Job (meistens)
Saisonziel: keine Verletzungen
besondere handballerische Ereignisse: 10 Feldtore in Bruchköbel (Persönlicher Rekord!), Der Ballaton-Cup in Ungarn ist mir noch als besonderes Ereignis in Erinnerung, natürlich die jährliche Fahrt nach Oberammergau!, das finale Endspiel um den Klassenerhalt in der Saison 06/07

 

 

Name: Daniel Stroh
Spitzname: Heu, Stroh-Böhm, Streu
Geb.-Datum: 27.11.1985
Position: KM
Trikotnummer: 6
im Verein seit: 2008
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SKG Sprendlingen
Hobbies: Handball, Freunde
Saisonziel: Mittelfeld
besondere handballerische Ereignisse: Der Ballaton-Cup in Ungarn, Aufstieg mit der TG Dietzenbach

 

 

Name: Patrick Beer
Spitzname:
Geb.-Datum:
Position: Trainer
Trikotnummer:
im Verein seit: 2009
ehemalige Vereine:
Hobbies:
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

Name: Carsten Keller
Spitzname:
Geb.-Datum:
Position: Co-Trainer
Trikotnummer:
im Verein seit:
ehemalige Vereine:
Hobbies:
Saisonziel:
besondere handballerische Ereignisse:

 

20.09.2008 m/D-Jugend: TGS Seligenstadt I – HSG Dietzenbach 21 : 26 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2008 m/D-Jugend: TGS Seligenstadt I – HSG Dietzenbach 21 : 26 (10 : 11)


Weiterhin siegreich

Zu Beginn war das Spiel ein ständiges hin und her. Mit einer für die Mannschaft neuen offensiven 3 zu 3 Deckungsformation, war es schwierig den quirligen Spielmacher des Gegners in den Griff zu bekommen. Dank unserem hervorragenden Rückhalt im Tor konnte aber schlimmeres verhindert werden. Zum Ende der ersten Halbzeit waren unsere Jungs dann mit einem Tor in Führung.

Nach einer wirkungsvollen Kabinenansprache, bei dem auch jeder Spieler einmal selber seine eigenen Fehler sagen durfte, konnten wir unsere Führung trotz einiger Fangfehler weiter ausbauen. Bis zum Ende haben die Jungs diese nicht mehr hergegeben.

Wenn wir weiter konzentriert unsere Abwehrleistung steigern und im Angriff noch konsequenter umsetzen was wir im Training üben, können wir noch viele Spiele gemeinsam als Mannschaft gewinnen, sagte Manuela Beck zufrieden nach dem Spiel.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Benyamine Annasar, Jannik Seitel (3), Leon Rosenzweig (3), Nico Moritz (4), Thimo Laumann (6/2), Tobias Kiefer (8)
   

Spielfilm:   1:0, 3:3, 4:5, 7:5, 8:8, 8:10, 10:11 // 10:12, 12:15, 15:18, 15:22, 17:23, 20:24, 21:26

Trainer: Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer:
Thomas Seitel


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 28.09.2008, 16:30 Uhr gegen OFC Kickers 1901 e.V. (Philipp-Fenn-Halle)

20.09.2008 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 7 : 26 (3 : 11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2008 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 7 : 26 (3 : 11)


Erstes Heimspiel mit deutlicher Niederlage

Die Mannschaft der HSG Dietzenbach hat mit diesem Spiel nicht an ihre Leistung der Vorwoche anknüpfen können. Der Angriff der Dietzenbacher war nicht durch Lauffreude geprägt, der Zug zum Tor fehlte in der ersten Halbzeit fast völlig. Die Gegner waren zwar körperlich überlegen, wären aber zu meistern gewesen. Der Dreieicher Angriff lief nur über 2 Spieler, die durch einen enormen Größenunterschied fast nicht zu decken waren.
Die Abwehr der HSG zeigte trotz der hohen Tordifferenz eine solide Abwehrleistung über weite Strecken.
Die zweite Halbzeit fing auf Seiten der Dietzenbacher wesentlich dynamischer an, es wurden Spielzüge angesetzt, aber das Quäntchen Glück beim Abschluss hat einfach gefehlt.

Es spielten: Jonas Kraußl (Tor); Adrian Albert (1), Yannick Bendel(1), Maximilian Kalusa, Nicklas Kassel(1), Ilyas Khalil, Lukas Lippert, Lars Lubkowitz (2), Umut Mitiler, Sven Przybilla, Toma Stokan, Lars Wilkens (2) und Niclas Würz

Spielfilm: 0:2, 2:6, 2:10, 3:11 // 4:21, 6:22, 7:26

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer:
Georg Lehr

Betreuer : Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: 09.11.2008, 12:30 Uhr gegen TGS Bieber (Philipp-Fenn-Halle)

Handball-Saisonhefte 2008/2009 sind da

Kommentare deaktiviert für Handball-Saisonhefte 2008/2009 sind da

Endlich ist es soweit und das langersehnte HSG-Saisonheft ist da. Das druckfrische Handball-Saisonheft wird am Wochenende an die Haushalte in Dietzenbach und Steinberg verteilt.

Die weilbliche Jugend startet hierzu am Samstag (20.09.) um 10 Uhr auf Höhe des „Rathaus-Kreisels“ an den Parkplätzen auf Seite des Hessentagparks / DRK-Heim. Die männliche Jugend startet Sonntags (21.09.) um 10:30 Uhr Treffpunkt Talstraße 39 (im Wendehammer), hierzu hat Björn Ostheimer die einzelnen Jugendmannschaften bereits informiert.

In Kürze wird es natürlich auch bei den Sponsoren im Ort sowie auch bei allen Heimspielen ausliegen.

14.09.2008 F-Jugend: 2.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 F-Jugend: 2.Spieltag


H
SG Obersthausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 9:1
HSG Dietzenbach – TGS Bieber 0:54

Gegenüber dem ersten Spieltag gab es eine deutliche Verbesserung im Spiel der HSG. Auch im 1. Spiel, wie am vergangenen Wochenende, ging die HSG Dietzenbach wieder mit einem Tor in Führung. Leider konnten diesem Tor nicht noch weitere hinzufügen werden, trotz vieler Chancen. Gegen die TGS Bieber war die HSG klar unterlegen trotzdem wurden verschiedene Möglichkeiten erarbeitet. Wichtig für alle beteiligten war wieder der Spaß am Spiel und den hatten Alle

Es spielten: Jan Hoffmann (Tor); Lilli Sebek, Isabell Stark, Baris Mitiler, Ayse Oluk, Elif Oluk, Hale Türktorun, Johanna Lindt, Jonas Tews, Julius Volz, Melisa Uncuogullarindan, Selin Küprlikikinc(1), Heil Valenntin
   

Trainer: Lena Jungmann und Uwe Stark

14.09.2008 w/A-Jugend: HSG Hoof/S./Wolfh. – HSG Dietzenbach 25 : 23 (11 : 11)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 w/A-Jugend: HSG Hoof/S./Wolfh. – HSG Dietzenbach 25 : 23 (11 : 11)


wA-Jugend verpasst nur knapp den Sieg

Nur knapp verfehlte die Mannschaft der HSG Dietzenbach heute den Sieg in Wolfhagen. Nach einer langen Busfahrt und nur wenigen Auswechselspielerinnen, gestaltete sich die Partie in der ersten Halbzeit offen.
Dem gegnerischen Team gelangen zu einfache Tore, denen man glücklicherweise immer wieder was entgegenzusetzen hatte. Die Dietzenbacher Abwehr agierte oft zu lässig gegen den schnellen, gegnerischen Angriff. In der letzten Minute der ersten Spielhälfte gelang Dietzenbach erstmals die Führung, die sie leider nicht bis zur Pause verteidigen konnte. So verabschiedete man sich mit einem Unentschieden in die Kabine.
In einer unaufmerksamen Anfangsphase in der zweiten Halbzeit setzte sich die Mannschaft der HSG Hoof/Sand/Wolfhagen erstmals mit 3 Toren ab, die sie weiter auf einen 6-Tore-Vorsprung ausbauten. Aufgrund vieler technischer Fehler scheiterte man oft an der gegnerischen Torfrau und an sich selbst. Trotz dieses Spielstandes hielt Dietzenbach den Kopf hoch und kämpfte sich wieder bis auf zwei Tore heran. Leider war es nicht möglich das Spiel zu kippen. Auch aus diesem Spiel wird man lernen und versuchen es besser zu machen. Bleibt zu hoffen, dass die Dietzenbacher A-Jugend sieht zu was se fähig sein kann, wenn sie nur will.
„Starke kämperische Leistung, Mädels.“, so die Trainerin Aileen Milner.
Nächstes Wochenende gilt es sich gegen den Bundesliganachwuchs der Rhein-Main-Bienen in einem Auswärtsspiel zu behaupten.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Arieke Gabriel, Ebru Kaya, Angelika Luberecka (3), Katharina Preis (6/1), Isabel Rotter (5), Carolin Rotter (2/1), Tamara Stadter (2) und Eda Subay (5/2).

7m: 6/4
Zeitstrafen: 1

Spielfilm: 2:2, 5:5, 10:11, 11:11 // 14:14, 20:15 , 23:17, 24:22, 25:23

Trainerin: Aileen Milner

14.09.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 14 (10 : 6)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 14 (10 : 6)

Zweiter Saisonsieg
Auch bei ihrem ersten Heimspiel der Saison meisterte die männliche D-Jugend  einen 20:14 Sieg gegen die HSG Dreieich. Mit einer stabilen Abwehr, guter Reaktion von Torhüter (Andreas Finster) und schönen Zusammenspielen im Angriff gelang es dem Team einen Vorsprung zu erkämpfen, der während des ganzen Spiels gehalten werden konnte. Somit wurde der zweite Sieg am Ende verbucht.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Benyamine Annasar, Jannik Seitel (1), Lars Wilkens (6), Luca Deierling,
Leon Rosenzweig, Nico Moritz (2), Thimo Laumann (6/1), Tobias Kiefer (4)
   

Spielfilm:
   1:0, 1:1, 3:1, 6:3, 8:5, 10:6 // 11:6, 12:8, 15:9, 17:10, 19:11, 20:12, 20:14

Trainer: Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.09.2008, 16:30 Uhr gegen OFC Kickers  (Philipp-Fenn-Halle)

14.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II 8 : 26 (4 : 14)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II 8 : 26 (4 : 14)


Niederlage gegen Bürgel II

Die HSG Dietzenbach bestritt am 14.09.2008 ihr zweites Punktspiel gegen TSG Bürgel II.
Schon in den ersten Minuten war klar, dass die Jungs nicht im Entferntesten eine Chance gegen Bürgel hatte. Die Abwehr der TSG setze Dietzenbach so unter Druck, dass es viele Fehlpässe und technische Fehler gab, diese wurden Gnadenlos bestraft und Bürgel zog mit 8:0 davon. Erst nach 10 Minuten gelang es den Dietzenbachern ein Tor zu werfen. Nun wurde der Angriff ein wenig besser und Dietzenbach schaffte es bis zur Halbzeit 4 Tore zu werfen! Allerdings warfen die Bürgler ebenso Tore. Zur Halbzeit stand es 4:14.
In der zweiten Halbzeit ging es weiter wie zum Schluss der Ersten. Die TSG warfen einfache Tore, wobei die Jungs der HSG sich jedes Tor schwer erkämpfen mussten. Beim Schlusspfiff stand es verdient 26:8 für Bürgel.

Es spielten: Marco Deierling, Pascal Bendel, Dennis Hottes (4), Jan Jepsen, Justin Brehm, Tim Körner (2), Marcel Rother, Felix Wichmann, Can Subay (2) und Jonas Jurik

Trainer: Laura Albert und Philipp Groh

13.09.2008 m/C2-Jugend: TV Großkrotzenburg – HSG Dietzenbach 14 : 16 (8 : 11)

Kommentare deaktiviert für 13.09.2008 m/C2-Jugend: TV Großkrotzenburg – HSG Dietzenbach 14 : 16 (8 : 11)


Auswärtssieg bei der TV Großkrotzenburg

Im Auswärtsspiel gegen die TV Großkrotzenburg konnte die männliche C2 der HSG Dietzenbach an Ihren ersten Spieltag punkten.
Die HSGD erwischte einen guten Start und lag nach 10 Minuten 5:1 in Front. Allerdings kämpfte sich TVG zurück in Spiel und konnten bis zur Pause auf 8:11 verkürzen.
Der zweite Durchgang war hart umkämpft. TVG kam konzentriert aus der Kabine und konnte sogar auf 10:12 verkürzen. In der hektischen Schlussphase gelang der 13:13 Ausgleich.
Jetzt wurden alle Kräfte bei der HSG mobilisiert und man erspielte sich wieder 2 Tore Vorsprung.
Das Team brachte eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung, gestützt auf einen sehr sicheren Rückhalt von Tormann Jonas Krauß.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); Maximilian Kalusa (3/1), Ilyas Khalil, Lars Lubkowitz (5/2), Umut Mitiler, Sven Przybilla (5), Toma Stokan (1), Lars Wilkens (2) und Nicklas Würz. 

   
Spielfilm:   1:1, 1:5, 5:7, 6:9, 8:11 // 10:12, 12:13, 14:14, 14:16


Trainer:
Zdravko Stokan

Betreuerin:
Claudia Krauss

Nächstes Heimspiel: Samstag 20.09.2008, 14:00 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

14.09.2008 w/B-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 22 : 15 (7 : 6)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 w/B-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 22 : 15 (7 : 6)


Holpriger Auftakt für weibliche B-Jugend

Nur 6 Feldspielerinnen + Torfrau konnte Dietzenbach zunächst in Hainburg auf das Parkett bringen. Einer zuvor gestellten Bitte um Spielverlegung wurde mangels Ausweichterminen von Hainburg abgelehnt. Verstärkung erhoffte man sich im Laufe des Spiels von der wC-Jugend, die am Vormittag bei der HSG Bensheim/Auerbach anzutreten hatte.
Trotz der etwas unglücklichen Ausgangslage hatte man sich fest vorgenommen, sich nicht „abschießen“ zu lassen. Entsprechend engagiert begann man gegen die Oberliga erfahrenen Gastgeberrinnen, die ihrerseits anscheinend die Dietzenbacher Rumpftruppe zunächst deutlich unterschätzt hatten. Die HSG-Mädels spielten frei auf, mit variablen Angriffsspiel und viel Bewegung ohne Ball. Immer wieder gelang es dadurch Mandy Meixner in eine gute Wurfposition zu bringen. Das lag zu einem guten Teil auch an Aylin Küpelikilinc, die erstmals die heute verhinderte etatmäßige Mittespielerin Ouafaa Darbyou auf der Spielmacherposition vertrat. Auch in der Abwehr wurde gut miteinander gearbeitet, die Trainervorgaben erfolgreich umgesetzt. Zudem verzweifelten die Gastgeber ein ums andere mal an der hervorragend agierenden HSG Torfrau Carmen Lautenschläger. Nach wechselnden Führungen stand zur Halbzeit ein leistungsgerechtes 6:7 auf dem Tableau.

Die zweite Halbzeit zeigte ein anderes Bild. Hainburg ging nun deutlich ernsthafter zu Werke, setzte Dietzenbach unter Druck, provozierte damit Fehler auf Seiten der HSG, die zu schnellen Gegenstößen genutzt wurden. Es gelang der HSG nicht mehr den Faden aus Hälfte eins aufzunehmen. Auch die Mittlerweilen aus Bensheim eingetroffene Verstärkung vermochte daran nichts zu ändern. Dietzenbachs Tore fielen denn zumeist nach guten Einzelaktionen.

Nach dem Spiel gab es aber keinen Grund den Kopf hängen zu lassen. Über eine Halbzeit hat man gezeigt was man zu Leisten im Stande ist, auch mit Rumpftruppe. Sofort richteten die Mädchen den Blick nach vorne – gegen Bieber sollen nun definitiv die ersten Zähler eingefahren werden.  

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor); Yesim Kulac, Mandy Meixner (7), Ezgi Küpelikilinc, Gizem Köksel,  Denise Brunner (3), Aylin Küpelikilinc, ca. ab der 20. Minute: Victoria Knab, Nadine Seitel (4) und Sarah Alami (1).

Spielfilm:   0:1, 1:1, 2:4, 4:4, 6:6, 7:6 // 9:6, 10:9, 12:10, 17:11, 18:13, 20:14, 22:15


Trainer:
Haukur T. Wendler

Betreuer: Claudia Brunner

Erstes Heimspiel: Sonntag 20.09.2008, 16:30 Uhr gegen TGS Bieber (Philipp-Fenn-Halle)