07.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 25 : 17 (16 : 8)

Kommentare deaktiviert für 07.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 25 : 17 (16 : 8)


C1 startet mit Sieg in die neue Spielrunde

Mit einem verdienten 25:17 Sieg gegen Altenhaßlau startet die mC1 der HSG Dietzenbach in die neue Bezirksoberliga Runde.
Dabei bekamen die Zuschauer zwei unterschiedliche Halbzeiten zu sehen. In der ersten Spielhälfte dominierten die Dietzenbacher mit schnellem und druckvollem Angriffsspiel und führten schon zur Pause deutlich mit 16:8 Toren. Die zweite Halbzeit war hingegen völlig ausgeglichen. Altenhaßlau kam besser aus der Kabine und nutzte die nun häufigen Unkonzentriertheiten der HSG´ler. Immer wieder verlor man durch Fehlpässe oder unvorbereitete Würfe den Ball im Angriff und war dann auch nicht konsequent genug in der Abwehrarbeit. So endete das Spiel nur mit einem 25:17, wobei von der Spielanlage her ein deutlicherer Sieg möglich gewesen wäre.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Samuel Casselmann (6), Lukas Feller (6/1), Sebastian Raab (5), Can Sümen (3), Engin Virit (3/1), Nawied Rueen (1), Daniel Feller (1), Maustafa Apandag, Dominic Strempel, Patrick Samarzija

Spielfilm: 2:2, 6:3, 10:6, 14:7, 16:8 // 17:11, 21:13, 23:14, 24:15, 25:17

Trainer: Björn Ostheimer

Nächstes Heimspiel: Sonntag 21.09.2008, 14:00 Uhr gegen HSG Nieder-Roden (Philipp-Fenn-Halle)

07.09.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 8 (8 : 7)

Kommentare deaktiviert für 07.09.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 8 (8 : 7)


Gelungener Start in die neue Saison

In zwei unterschiedlichen Halbzeiten wurde im ersten Spiel der neuen Saison ein deutlicher 21:8 Sieg errungen.

Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, in der die Mädchen der HSG einen 3-Tore-Rückstand aufgeholt hatten, ging man mit einer knappen 8:7-Führung in die 2. Halbzeit. Mit einer stark verbesserten Abwehrleistung und einer guten Torfrau, die viele Chancen des Gegners vereiteln konnte, ließ die Mannschaft den Gegnern kaum Torchancen. Im Angriff spielte man mit mehr Überblick und Durchsetzungsvermögen. Der freie „Mann“ wurde gesehen und so fiel Tor um Tor. Schnell zog man mit einem 9-Tore-Vorsprung auf 16:7 davon. Mit dem 16:8 ließ man das einzige Gegentor für Altenhaßlau in der 2. Halbzeit zu. Am Ende gewann man verdient mit 21:8 Toren.

Es spielten: Imane Mezian (Tor); Alexandra Käss (2), Reyhan Kaya (2/1), Zoe Rosenzweig (1), Sultan Tas (1/1), Ivana Stokan (1), Dilara Aras (7), Tugba Sahin (7)

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 26.10.2008, 12:00 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

Neue Bilder in der Galerie sowie Video online

Kommentare deaktiviert für Neue Bilder in der Galerie sowie Video online

In der Galerie sind seit einiger Zeit schon unter "Galerie/Sonstige" die Bilder vom Trainingslager der 1.Herren in Schlitz abgelegt. Außerdem ist auch die bereits auf der Weihnachtsfeier präsentierte nicht ganz ernst zu nehmende filmische Parodie von Karl-Heinz Gringo endlich unter YouTube zu sehen.

Link: www.youtube.com/watch
Suchbegriff: HSG Robin Hood

Saisoneröffnung 2008/09 (Pressebericht)

Kommentare deaktiviert für Saisoneröffnung 2008/09 (Pressebericht)

Pressebericht zur Saisoneröffnung 2008/2009

Mit durchaus gemischten Gefühlen startet die Dietzenbacher Handballspielgemeinschaft in ihre 3. Saison. Auf der einen Seite stehen hervorragende Ergebnisse aus der Qualifikation zur Saison 2008/2009. So konnte sich erstmalig in Dietzenbachs 80-jähriger Handballgeschichte, mit der weiblichen A-Jugend eine hiesige Jugendmannschaft für die Regionalliga (Hessen/Thüringen) qualifizieren. Ebenfalls den Sprung in die höchste Spielklasse ihres Jahrgangs, schaffte die weibliche C-Jugend, der Bezirksmeister der abgelaufenen Saison – sie treten nun in der Oberliga Hessen an.
Auf der anderen Seite stehen die Auswirkungen einer fragwürdigen Landesschulpolitik, die es Kindern und Jugendlichen immer schwerer macht, neben der Schule noch Zeit für Sport und andere Freizeitaktivitäten zu finden. Erstmals seit 5 Jahren stagnieren die Mitgliedszahlen im Jugendbereich. Umso wichtiger erscheint in diesem Zusammenhang die immer enger werdende Zusammenarbeit mit der Dietzenbacher Ernst-Reuter-Schule – in der „Initiative Sport bildet!“ versuchen ERS und HSG Kindern und Jugendlichen einen gangbaren Weg zu öffnen. Zudem werden in der ERS in besonderem Maße, in Zusammenarbeit mit der HSG, durch ausgebildete Handballtrainer und einem gut strukturierten Konzept, Kinder und Jugendliche zusätzlich in der Sportart Handball gefördert.

Für die anstehende Saison 2008/2009 hat die Jugendabteilung 11 Mannschaften gemeldet. Von A bis F-Jugend ist im Mädchenbereich jede Altersklasse besetzt. Im Jungenbereich sind die ältesten in den Aktivenbereich herausgerückt, so dass hier nun von der F bis zur B-Jugend Teams an den Start gehen. Als 12. Trainingsgruppe trainiert jeden Montag (16 Uhr, PFH) die Starter-F-Jugend (ab etwa 5 Jahren). Im Gegensatz zur F-Jugend, die bereits am Spielbetrieb teilnimmt, stehen hier Minispielfeste im Vordergrund. Ausdrücklich sind in allen Altersklassen Jugendliche Anfänger jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. (siehe unter Menüpunkt Jugend und dort Trainingszeiten)

Die höchste Jugendspielklasse ihres Jahrgangs erreichten die weibliche A- (Regionalliga) und C-Jugend (Oberliga). Beide Teams haben sich Platzierungen im gesicherten Mittelfeld zum Ziel gesetzt, alles darüber dürfte als Riesenerfolg gewertet werden. Doch nicht nur wenn die Favoriten, die Bundesliga-Reserve der Rhein/Main-Bienen (JSG Untermain) und die A-Jugend des TV Hüttenbergs in Dietzenbach antreten, dürfen sich alle Handballfreunde auf besondere Handballleckerbissen freuen.
Weiblich B, D und E treten jeweils in der höchsten Klasse des Bezirks Offenbach/Hanau an – nach den ebenfalls guten bis sehr guten Vorjahresplatzierungen, will man natürlich wieder in der Tabellenspitze mitmischen.

Der erste große Erfolg für den männlichen Jahrgang 92/93 wurde schon in der Qualifikation zur Bezirksoberliga Offenbach/Hanau geschafft, denn erstmals qualifizierte sich diese männliche B für die BOL. Ebenfalls für die Bezirksoberliga qualifizierte sich die männliche C1-Jugend. Hier sollen die sehr guten Leistungen der im Frühsommer ausgetragenen Qualifikation bestätigt werden – da die meisten Spieler erstmals überhaupt Bezirksoberliga-Luft schnuppern, wird in beiden Teams ein guter Mittelfeldplatz angestrebt, alles weitere darf als „Sahnehäubchen“ gewertet werden. Dietzenbachs mC2, mD und mE-Jugend verpassten in ihrer Qualifikation den Sprung in die BOL und treten in der Bezirksliga an. Besonders der mC2 und mD-Jugend darf hier einiges zugetraut werden.

Die gemischte F-Jugend wird ihre Punktspiele in der Spielform 2x 3gegen3 austragen. Ganz ohne Leistungsdruck soll hier der Spaß an der Bewegung mit einem Handball vermittelt werden.

Neben dem sportlichen Erfolg, bleibt es ein grundlegendes Ziel der Jugendabteilung, jedem Interessenten unter 19 Jahren, gleich welchen Geschlechts oder Nationalität, eine spielfähige Mannschaft anzubieten und individuell fördern zu können. Um dieses Ziel auch in Zukunft vernünftig realisieren zu können, engagieren sich Übungsleiter, Betreuer, Eltern, Schiedsrichter, Zeitnehmer und der Vorstand der HSG Dietzenbach.

Jugendleiter: Haukur T. Wendler (Ansprechpartner weibliche Jugend A-D),
Stellvertreter: Björn Ostheimer (männliche Jugend A-D), Ingrid Stadter (E und F-Jugend).

ArenaCup (Ergebnisse)

Kommentare deaktiviert für ArenaCup (Ergebnisse)


Image

Freitag 29.08.

wC-Jugend

1. HSG Dietzenbach
2. SF Budenheim
3. JSG Gersprenztal

Samstag 30.08.

mC-Jugend

1. HSG Dreieich
2. HSG Langen
3. HSG Dietzenbach
4. HSG VfR / Eintracht Wiesbaden

wA-Jugend

1. HC Fischbach
2. JSG Gersprenztal
3. HSG Dietzenbach
4. SF Budenheim

Sonntag 31.08.

wB-Jugend

1. SG Hainburg
2. HSG Dietzenbach
3. wJSG Bergen-Enkheim / Ober-Eschbach
4. HSG Gedern / Nidda

mB-Jugend

1. VfL Goldstein
2. HSG Dietzenbach
3. HSG Langen
4. HSG Hochheim / Wicker (mC)


HSG ArenaCup (Pressebericht)

Kommentare deaktiviert für HSG ArenaCup (Pressebericht)

Image


1. HSG Jugend-Cup
Zum ersten Mal veranstaltete die HSG Dietzenbach ein Hallen-Vorbereitungsturnier für Jugendmannschaften. Unter dem Namen "ArenaCup" traten persönlich geladene Mannschaften (ab Bezirksoberliga) der Jahrgänge männlich/weiblich C- und B-Jugend, sowie weiblich A-Jugend vom 29.08. – 31.08.2008 in der Philipp-Fenn-Halle, Rodgaustraße 1 in 63128 Dietzenbach, gegeneinander an.

Für das rundum gelungene Turnier waren Björn Ostheimer (sportlicher Bereich) und Michael Krause (kulinarischer und organisatorischer Bereich) hauptverantwortlich. Durch die vielen Helfer, denen hiermit ein großer Dank gesagt werden muss, verlief das Turnier ohne größere Probleme. Auch die kurzfristige Absage einer Mannschaft am Freitag konnte durch Umstellung des Spielplans kompensiert werden.

An besagtem Freitag spielte die weibliche C-Jugend ihr Turnier über 2 x 20 Minuten aus, wobei sich die Mädels der HSG als stärkstes Team präsentierten und den ersten Platz vor dem SF Budenheim und der JSG Gerprenztal belegten. Die folgenden Tage wurde mit einer Spielzeit von einmal 25 Minuten der Sieger ausgespielt. Samstags spielte erst die männliche C-Jugend. Hier setzte sich am Ende die HSG Dreieich, vor der HSG Langen, der HSG Dietzenbach und der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden durch. Im Anschluss folgte die weibliche A-Jugend, die mit den Regionalliga-Teams des HC Fischbach und der HSG Dietzenbach die hochklassigsten Mannschaften stellten. Platz eins belegte auch die HC Fischbach, vor der JSG Gersprenztal, der HSG Dietzenbach auf dem dritten Platz und dem SF Budenheim. Am Sonntag begann erst die weibliche B-Jugend, bei der sich die SG Hainburg souverän vor der HSG Dietzenbach, der wJSG Bergen-Enkheim/Ober-Eschbach und der HSG Gedern/Nidda, als Turniersieger präsentierte. Das abschließende Turnier war das der männlichen B-Jugend. Hier konnte der VfL Goldstein, vor der HSG Dietzenbach, der HSG Langen und der C-Jugend der HSG Hochheim/Wicker, den Turniersieg erringen.

Die HSG Dietzenbach bedankt sich bei allen Gästen, Zuschauern und Fans für die sportlich fairen und schönen Tage. Nachdem das Turnier als Erfolg verbucht wird, steht einer Fortsetzung im nächsten Jahr nichts im Wege.

Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche Punktrunde!

Regionalliga A-Jugend reist mit Fanbus nach …

Kommentare deaktiviert für Regionalliga A-Jugend reist mit Fanbus nach …

Die weibliche Regionalliga A-Jugend wird in dieser Saison zu drei Auswärtsterminen mit dem eigenen Bus anreisen. Fans, Familie, Freunde, aber auch all´ jene die einfach mal eine Luftveränderung suchen, bietet die HSG das Busticket für € 10,00 an. Der Aufenthalt vor Ort beträgt mind. drei Stunden. Interessenten wenden sich bitte an Dietmar Bauer (dietmar-bauer_63128@arcor.de).

Termine:

14.09. Wolfhagen (bei Kassel), Anpfiff 12 Uhr

02.11. Eisenach, Anpfiff 14 Uhr

06.12. Bad Wildungen, Anpfiff 16 Uhr

1.Herren reisen ins Trainingslager nach Schlitz

Kommentare deaktiviert für 1.Herren reisen ins Trainingslager nach Schlitz

Heute bricht die Mannschaft von Jürgen Rotter ins dreitägige Trainingslager nach Schlitz auf. Nachdem dort schon im letzten Jahr die Grundlagen, vor allem im spielerischen Bereich gelegt wurden, will sich die Truppe auch diesmal möglichst optimal auf die anstehende Runde vorbereiten. Dem Trainer/Betreuer Duo Jürgen Rotter und Alexander Lehr steht zudem der komplette 15-köpfige Kader zur Verfügung.

Am Freitagabend wartet auf die junge Mannschaft mit der SG Hainzell (BOL Fulda) der erste Gegner mit dem es sich zu messen gilt. Danach wird man zur Pension„Zum Auerhahn“ aufbrechen, um dann Samstags schon in aller Früh zu starten und den Tag mit einem gemeinsamen Waldlauf zu beginnen. Daraufhin stehen zwei Trainingseinheiten in der Sporthalle Schlitz auf dem Programm bis schließlich mit der HSG Großenlüder (Absteiger aus der LL Nord) ein echter Prüfstein auf die Mannen zukommt. Im Anschluss ist geplant die Gaststätte „Zur Ottoburg“ zu besuchen und eventuell auch ein wenig an der Schlitzer Spezialität „Wachtfeuer“ zu nippen . Am Sonntag wiederholt sich der vorhergehende Tagesablauf und der Abschluss der anstrengenden Tage bildet das Spiel gegen die heimische TSG Schlitz (BOL Fulda).

 

Erste Vorbereitungsspiele absolviert

Kommentare deaktiviert für Erste Vorbereitungsspiele absolviert

 
Nachdem die 1.Herren zu Beginn der 2. Vorbereitungsphase vor allem häufig im Wald anzutreffen waren, wurden an den vergangenen beiden Wochenenden auch die ersten Testspiele bestritten. Die Vorbereitungsspiele gegen den BSC Urberach, die TG Hainhausen und den TV Gross-Zimmern verliefen aus Sicht der HSG über weite Strecken recht zufriedenstellend. Noch gut vier Wochen hartes Training steht dem Kader von Jürgen Rotter bevor, bis die Runde am 13. September startet.

16.08.2008 w/B-Jugend: Hallenturnier in Alzey (Rheinhessen)

Kommentare deaktiviert für 16.08.2008 w/B-Jugend: Hallenturnier in Alzey (Rheinhessen)

Weibliche B-Jugend mit Licht und Schatten in Rheinhessischen Alzey
Zu einem ersten gutbesetzten Hallenvorbereitungsturnier reiste man über den Rhein ins rheinhessische Alzey. Verletzungsbedingt musste man dabei auf Torfrau Carmen Lautenschläger verzichten, die aber bravourös von den Feldspielerinnen Martina Rauch (nach langer Verletzung erstmals wieder im Kader) und Yesim Kulac vertreten wurde. Gegner waren die Vertreter der Oberliga Rheinhessen, der TV Alzey, GW Büdesheim und SF Budenheim sowie der Bezirksligist SSV Meisenheim.

Etwas Pech hatte man mit der Auslosung. Bereits im ersten Spiel traf man auf den späteren, unbesiegten Turniersieger GW Büdesheim. Noch vollkommen unsortiert in Abwehr und Angriff, tat man sich schwer dem Gegner Paroli zu bieten. Am Ende musste man sich, nach schwachen 30 Minuten, 12:9 geschlagen geben. Besonders ärgerlich, von neun (9) Siebenmetern wurden nicht weniger als acht (8) Siebenmeter verworfen.

Den Bezirksligisten SSV Meisenheim erwischte man dagegen auf dem falschen Fuß. Nach wenigen Minuten führten die HSG Mädels bereits 5:0. Erst zum Pausenpfiff gelang dem Gegner der erste Treffer zum Halbzeitstand von 11:1. Nachdem nach Wiederanpfiff schnell auf 15:1 erhöht werden konnte, ließen die Dietzenbacherinnen nun etwas die Zügel schleifen. Meisenheim nutzte die Gelegenheit und sorgte für einen leichte Ergebniskosmetik – Endstand 22:7.

Wollte man zumindest den zweiten Platz behaupten, musste nun auch im dritten Spiel gegen das laufstarke Team aus Budenheim gepunktet werden. Doch erst nach 0:4 Rückstand und Umstellung der Abwehr auf eine defensive 6:0, kam Dietzenbach ins Spiel – bis zur Pause konnte man sich auf 3:5 herankämpfen. Beim 5:5 erzielte die HSG den ersten Gleichstand, beim 6:5 die erste Führung. Während Budenheim kein Mittel mehr gegen Dietzenbachs 6:0 Abwehr fand, konnte man im Gegenzug mit weiteren 4 Toren auf 10:5 erhöhen – Endstand 10:7.

Im letzten Spiel stand man dem Gastgeber TV Alzey gegenüber, der zuvor bereits deutliche Niederlagen gegen Büdesheim und Budenheim hinnehmen musste. Auf dem Papier (und in den Köpfen der Spieler) daher eigentlich eine klare Sache – doch Alzey wusste sich zu wehren, wirkte insgesamt frischer als die doch sehr abgekämpften Dietzenbacherinnen. Nur mit viel Kampfgeist gelang es sich gegen den drohenden Rückstand zu wehren – Pausenstand 5:5. Auch nach der Pause blieb Alzey zunächst dran, wollte unbedingt die Überraschung. Doch nun ging auch dem Gastgeber die Puste aus, nach und nach erspielte die HSG eine 4 Tore Führung (14:10), die man bis zum Schlussstand von 15:12 verwaltete.

Ein schönes Turnier, dass mit dem zweiten Platz – obwohl mehr drin war – auch erfolgreich beendet werden konnte. Der nächste Leistungstest ist am 31.08. in der Philipp-Fenn-Halle der hauseigene 1.ArenaCup. Auch hier trifft man ab 10.30 Uhr auf ein starkes Starterfeld (wJSG Bergen-Enkheim/Ober-Eschbach, HSG Gedern-Nidda und die SG Hainburg).

Es spielten: Martina Rauch (Tor 1.- 3.Spiel), Yesim Kulac (Tor 4.Spiel), Mandy Meixner, Nadine Seitel, Ezgi Küpelikilinc, Victoria Knab, Gizem Köksel, Sarah Alami, Denise Brunner Ouafaa Darbyou und Aylin Küpelikilinc.

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner