13:30 h
15:30 h
17:30 h
19:30 h
Herren II
Damen II
Damen I
Herren I
-
-
-
-
TV Langenselbold II
SG Bruchköbel
HSG Sulzbach/Leidersbach
TV Gelnhausen II
Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach
13:30 h
15:30 h
17:30 h
19:30 h
Herren II
Damen II
Damen I
Herren I
-
-
-
-
TV Langenselbold II
SG Bruchköbel
HSG Sulzbach/Leidersbach
TV Gelnhausen II
Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach
SAISONERÖFFNUNG
Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach
- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)
Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €
Enormer Kräfteverschleiß
Nach dem ersten Saisonsieg machten sich die Mannen der HSG auf den Weg zum schweren Auswärtsspiel nach Buchberg. Beim Tabellenvierten hingen die Trauben schon vor dem Spiel hoch, hinzu kamen der verletzungsbedingte Ausfall von mehreren Spielern, so dass man mit einer Rumpfmannschaft von 7 Spielern gerade so spielfähig war.Trotz alle dem wollten die Dietzenbacher das Spiel nicht kampflos aus den Händen geben und begannen hoch engagiert, was sich in einer 3:1 Führung widerspiegelte. Die Bank der Buchberger war im Gegensatz zur HSG prall besetzt und so verordnete der Buchberger Trainer seiner Mannschaft eine offensive Deckung um so den Gegner über verstärktes Laufspiel müde zu machen. Die Strategie ging auf und ab der 12 Minuten (11:9 Führung für Buchberg) schwanden die Kräfte der HSGler. Folgerichtig kamen die Gastgeber über einen 8 Tore Lauf zu einer komfortablem 19:9 Führung.
HSG Dietzenbach: Tom Schabel (Tor); Yaman Alokozay (5), Leopold Emig (7), Adnan Tschaknawari (5), Julien Mally (8/1), Dorian Bodgdanovic (3), Joshua Jace Berner (2)
Trainer: Thomas Berner
Überragender Sieg gegen Tabellenführer TUS Zwingenberg
Im spannenden Duell gegen den Tabellenführer TUS Zwingenberg zeigten die HSG Mädsche eine beeindruckende Leistung.
Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Spiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Die Mädsche gingen mit einer starken Abwehrleistung in die Partie und konnten zur Halbzeit mit 10:13 in Führung gehen. Der starke Teamgeist der Mädsche war während des gesamten Spiels spürbar und trug entscheidend dazu bei, dass sie sich nicht von der starken Konkurrenz einschüchtern ließen. Dabei konnte Torhüterin Lea Kaupp wieder einige Würfe des Gastgebers entschärfen. In der zweiten Halbzeit kämpften die Mädsche unermüdlich weiter und konnten ihren Vorsprung bis zum Schluss verteidigen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung belohnten sich die HSG Mädsche am Ende mit einem hart erkämpften Sieg von 27:29. Dieser Erfolg gegen den Tabellenführer ist ein großer Schritt für das Team und zeigt das Potenzial und die Entschlossenheit der Mädsche. Damit der 5. Sieg infolge für die Dietzenbacherinnen.
Das nächste Spiel unserer Damen 1 ist am 08.03.2025, Heimspiel gegen die HSG Riedstadt um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor); E. Eilers (3), K. Erhardt (3), J. Wurtinger, W. Wintterlin (3), K. Noll, E. Bonifer ((6/8)(12)), C. Rotter (1), M. Grimm (1), M. Baumgarten, L. Petri (2), I. Rotter (4)
7m: HSG Dietzenbach: 6/8 – TUS Zwingenberg: 8/9
2-Minuten: HSG Dietzenbach: 3 – TUS Zwingenberg: 2
Schiedsrichter: Antonio Edwin und Dirk Jochem
Das Ziel vor Augen
Das erste Spiel der Aufstiegsrunde durften die Mädels der Damen II vor heimischem Publikum in der Philipp-Fenn Halle absolvieren. Trotz des Karnevalsumzugs vor der Tür und seit Wochen anhaltender Krankheitswelle konnten die Mädels mit voll besetzter Bank auflaufen und legten auch motiviert los.
Die Gäste aus Erlensee konnten anfangs gut dagegenhalten und gingen nach einem verworfenen Siebenmeter der Dietzenbacher in der 2. Minute in Führung. Doch nach kleinen Startschwierigkeiten kamen die Dietzenbacher besser ins Spiel, und nach 10 Minuten hatten Emma Corvers, Sarah Spanheimer und drei Mal Carolyn Fleischer die Dietzenbacher mit 5:3 in Führung geworfen. Von da an wurde der Vorsprung langsam aber sicher ausgebaut, trotz leichter Unsicherheit vom Siebenmeterpunkt ging es mit einem deutlichen 16:8 in die Pause. Die Mädels hatten die erste Halbzeit fest im Griff gehabt und dem Erlenseer Angriff wenig Chancen gelassen, und so kam man mit der Erwartung aus der Kabine, dass der komfortable Vorsprung weiter ausgebaut werden würde. Doch Erwartungen werden hin und wieder enttäuscht, in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gelang den Dietzenbacher Mädels nicht viel. Ein Angriff nach dem anderen endete trotz klarer Chancen ohne Torerfolg, 2 Siebenmeter fanden nicht ihr Ziel, und Melanie Held im Dietzenbacher Tor ordnete ein ums andere Mal lautstark ihre nicht gut stehende Abwehr. Fast 10 Minuten hielt die torlose Phase der Dietzenbacher an, in der sich die Mädels des SV Erlsensee bis auf ein 16:12 herankämpften. Trainer Giuseppe Spinola hatte schon die grüne Karte herausgesucht, da beendete ein Tor von Sarah Spanheimer in der 39.Minute die Misserfolge der Dietzenbacher, und von dem Moment an konnte an die Sicherheit und die Erfolge aus der 1. Halbzeit angeknüpft werden. Die Abwehr und Melly Held im Tor ließen wenig zu, während der Vorsprung im Angriff schnell und deutlich ausgebaut werden konnte. Mit einem sicheren 29:16 wurde der erste Sieg in der Aufstiegsrunde eingefahren.
Als Tabellenführer geht es in die kleine Faschingspause, das nächste Spiel findet am 09.03. um 17 Uhr gegen den TC Langenselbold II ebenfalls in der Dietzenbacher Philipp-Fenn Halle statt.
HSG Dietzenbach: Alexandra Käss (1) Lara Kircher (1), Sarah Spanheimer (6), Melanie Tremmel , Vanessa Sterkel (6), Anna Reichl (3), Anna Grams, Carolyn Fleischer (4), Emma Corvers (1), Anna Lewin (3), Tina Zimmer, Michelle Grimm (3) ,Melanie Held (Tor)
Giuseppe Spinola (Trainer), Sven Simon (Co-Trainer)
SV Erlensee: Mareike Dous, Beatrice Seipel, Lara Waschinger, Samra Zelic, Julia Pries, Francesca Miller, Lara Kohl, Marisa Beken, Melina Seipel, Jasmin Safak, Hela Yaqub, Conny-Cassandra Bürgstein, Alessa-Chiara Bürgstein;
7M: HSG Dietzenbach 3/6 – SV Erlensee 3/6
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 1 – SV Erlensee 2
Schiedsrichter: Güray Erkan
Mit breiter Brust gingen die HSG-Kids in ihr vorletztes Heimspiel der Saison. An die starke Abwehr aus dem letzten Spiel sowie dem Erfolg aus dem Hinspiel wollte man unbedingt anknüpfen. Von Beginn an wurde die in der E-Jugend gespielte Manndeckung konsequent umgesetzt. Auch wenn die Tore vorne noch nicht gleich fallen wollten, so hielt man auch den eigenen Kasten ziemlich sauber. Man ließ den Gästen keine Chance auf eine Führung. Nach dem ersten Viertel in Halbzeit eins hatte man sich abgetastet. Ein Tor nach anderen konnten die HSG-Kids erzielen. Und trotz des ein oder anderen Pfostentreffers erspielten sich die Gastgeber einen verdienten Vorsprung bis zum Pausentee. In Halbzeit zwei, im 6 : 6, starteten die HSG-Kids wie entfesselt. Bälle wurden herausgefangen und im gegnerischen Tor untergebracht. Die Seligenstädter Abwehr wurde unter Druck gesetzt und hatte meist das Nachsehen. Dennoch wurde auch die Abwehrarbeit nicht vergessen. Nach einem Torerfolg oder einem der wenigen Ballverluste ging es sofort zurück, wo die Gäste hinter der Mittellinie kaum ein Durchkommen fanden. Zwar steckten
die nie auf, fanden an diesem Tag aber kein Mittel gegen die Dietzenbacher Abwehr.
An diesem Tag passte einfach alles. Es konnten sich sogar alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Es spielten: Giuliano Nuovo, Henry Gulow, Ghizlane Mazouz, Sami El Boukili, Hannah Eckert, Kerem Harbutoglu, Luca Pirela, Rayan Bourahda, Nicklas Schleinkofer.
Trainer: Alexander Christoph, Alexandra Käss, Conny Käss
Nächstes Spiel: Sonntag, 23.02.25, 13 Uhr, gegen TGS Bieber in Offenbach
Siegesserie geht weiter
Am Samstag, den 15.02.2025, empfing die HSG Dietzenbach in der Philipp-Fenn-Halle ihre Gäste, die HSG Haibach/Glattbach, zu einem mitreißenden Heimspiel der Damen 1. Die Mannschaft aus Dietzenbach setzte ihre beeindruckende Siegesserie fort und hatte seit Jahresbeginn alle Begegnungen für sich entschieden. Trotz dieser starken Bilanz entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem beide Seiten um jeden Ball kämpften. Bereits in der ersten Halbzeit überzeugte unsere HSG Mädchen mit einer starken Abwehr und einem hervorragenden Rückzugsverhalten, sodass sie trotz der harten Angriffe des Gegners einen knappen Vorsprung von 11:10 aufbauen konnten. Die HSG Haibach/Glattbach bewies ebenso großen Einsatz und gaben nicht kampflos auf, sondern kämpften mit großem Einsatz und Leidenschaft. In der zweiten Halbzeit gerieten Unsere Dietzenbacher zunächst ins Schwanken und fanden nicht sofort zu ihrem gewohnten Spiel, wodurch die Gäste kurzzeitig mit einem Punktestand von 14:16 in Führung gingen. Doch die HSG Mädchen ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit starkem Zusammenhalt, Disziplin und einem kühlem Kopf kämpften sie sich Punkt für Punkt zurück ins Spiel und holten den Rückstand auf, um das Spiel letztendlich mit 24:21 zu gewinnen. Dieser verdiente Sieg sichert Dietzenbach wichtige zwei Punkte und unterstreicht ihre beeindruckende Form zu Jahresbeginn. Beide Teams zeigten ein faires und spektakuläres Spiel, das die Fans begeisterte. Ein Spiel, das in bleibender Erinnerung bleibt.
Am Sonntag, 23.02.2025 17:45 h sind unsere Damen 1 zu Gast beim Tabellenführer des TuS Zwingenberg > Bahnhofstraße 45, 64665 Alsbach-Hähnlein <
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (2), K.Erhardt(3),W.Wintterlin (3/2), K. Noll (1), S.Spanheimer, C.Rotter (5/1), A.Kaiser, M.Baumgarten (2/5),L. Petri (5/2), I.Rotter (3)
7m: HSG Dietzenbach: 10/5 – HSG Haibach/Glattbach: 5/4
2-Minuten HSG Dietzenbach: 1 – HSG Haibach/Glattbach: 5
Schiedsrichter: Melanie Hermann und Sylvia Lindenthal
Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Offenbach waren die HSG-Kids die klaren Außenseiter. Doch sollte es zunächst völlig anders kommen. Die Dietzenbacher Abwehr stand unerschütterlich und ließ die Gastgeber gegen sie anrennen. Auch im Angriff lief es gut und Tor um Tor fiel. Als die Schiedsrichterin zur Halbzeit pfiff, lagen die HSG-Kids in Führung und schnupperten an der Sensation. In Halbzeit zwei erwischten die Kickers allerdings den besseren Start und erspielten sich eine komfortable Führung. Auch aufgrund der ruppigeren Spielweise konnten die HSG-Kids dem nicht entgegenhalten und mussten am Ende mit einer unverdient deutlichen Niederlage nach Hause fahren.
Der Abwehr muss an diesem Tag ein großes Lob ausgesprochen werden, stellte sie die Gastgeber vor eine phasenweise schwere Aufgabe.
Es spielten: Giuliano Nuovo, Henry Gulow, Paul Keim, Sami El Boukili, Hannah Eckert, Kerem Harbutoglu, Feline Kircher, Rayan Bourhada, Emilia Klößmann.
Trainer: Conny Käss
Betreuer: Steffi Nuovo
Nächstes Spiel: Sonntag, 16.02.2025, 11 Uhr, gegen TSG Seligenstadt in der PFH
Turbulentes Spiel endet unentschieden
Am vergangenen Samstag bestritten unsere Damen II ihr letztes Rundenspiel in der Frauen Bezirksliga Gruppe 1 gegen die HSG Maintal.
Die HSG Maintal war schon in der Vergangenheit für unsere Damen ein Gegner gewesen, mit dem man sich schwer getan hatte. Umso deutlicher die Ansage von Trainer G. Spinola sich dieses Mal auf alle Stärken zu besinnen und dem Platz als Tabellenerster gerecht zu werden. Es sollten unbedingt 2 Punkte her, um ohne Verlustpunkt in die Aufstiegsrunde starten zu können.
Die erste Halbzeit begann kämpferisch und unsere Damen erspielten sich schon früh eine 4:0 -Führung. Die Abwehr stand gut und verteidigte die Angriffe fair, was sich vom Abwehrspiel der Gegnerinnen nicht sagen lies und mit entsprechenden Strafen durch den Schiedsrichter geahndet wurde. Zusätzlich hatte Torfrau Melanie Held einen Sahnetag und entschärfte viele Würfe der Gegnerinnen. Insgesamt elf sehenswerten Paraden standen am Ende der ersten Halbzeit auf ihrem Konto! Jede Spielerin unserer Damen II gab ihr Bestes und man konnte sich mit einem 15:10 in die Halbzeitpause verabschieden.
Guter Dinge an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen und noch etwas drauf zu setzten, kamen unsere Damen II voll motiviert aus der Kabine.
Bis zur 38-sten Minute konnte man seinen Ansprüchen gerecht werden und die Führung noch etwas auf 18:12 ausbauen. Dann ließ die Konzentration unserer Damen II nach und wurde direkt bestraft. Zu oft brachen die Gegnerinnen durch die Abwehr oder konnten aus dem Rückraum erfolgreich abschließen. Im Angriff wurden zu viele Chancen liegen gelassen. So schrumpfte der Vorsprung bis zur 43-sten Minute auf 19:16. Die Gegnerinnen ließen nicht nach und kämpften sich bis zur 49-sten Minute auf 22:21 heran. Ein Wechsel auf der Torhüterposition zurück auf Melanie Held brachte leider nur kurz den erhofften Aufschwung. In einem harten Kampf auf beiden Seiten, schafften es die Gegnerinnen sogar kurzzeitig in Führung zu gehen (56. Minute). Turbulent wurde es dann in der letzten Spielminute, als unsere Damen mit einem Tor in Führung lagen und der Schiedsrichter einen Lattentreffer als Tor pfiff. Trotz Einspruch mussten sich unsere Damen II mit dem daraus resultierenden Unentschieden (29:29) und dem Verlust eines Punktes abfinden.
Trotz dieses ärgerlichen Ergebnisses haben unsere Damen II eine sehr starke Runde gespielt und sich mit 11:1 Punkten direkt an die Tabellenspitze der Aufstiegsrunde gesetzt. Das Ziel „Aufstieg in die BOL“ ist weiterhin voll im Fokus!
HSG Dietzenbach II:
Lara Kircher (1), Vanessa Sterkel (8/4), Elisa Dicke, Anna Reichel (2), Anna Lewin (4), Sarah Spanheimer (7/2), Carolyn Fleischer (5), Tina Zimmer, Alexandra Käss (1), Emma Corvers (1), Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)
HSG Maintal :
Larissa Kopmann (Tor), Janika Schmidt (2), Anna Sailer (2), Marie Albach, Antoina Soworka (1), Lena Rosenberg (8/1), Lena Rether (5/2), Nadine Hermann(1), Hannah Sauermilch (7), Neval Erkan (3)
7M – HSG Maintal 4/3 – HSG Dietzenbach II 7/6
2 Minuten – HSG Maintal 5 – HSG Dietzenbach 4
Schiedsrichter – Daniel Weiser
Aufwärtstrend setzt sich fort
Am Samstag, den 08.02.2025, spielten unsere HSG Mädsche auswärts gegen die Mädels der TGB Darmstadt. Obwohl unsere Mädsche bereits im Hinspiel gegen die Darmstädterinnen einen Sieg mit nach Hause nehmen konnten, war trotzdem klar, dass das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Unsere Mädsche fanden schwer in Spiel. Nach den ersten 12 Minuten konnten die Darmstädterinnen einen Spielstand von 6:3 und damit die Führung erspielen. Es war zu sehen, dass die Abwehr nicht stabil und im Kollektiv zusammenarbeitete, was die Gegnerinnen auszunutzen wussten. Auch im Angriffsspiel zeigten unsere Mädsche nicht, was sie eigentlich können. Vermehrte Fehlwürfe und technische Fehler machten es zunächst schwer die Führung zu erspielen. Dann wachten unsere Mädsche langsam auf. Die Torchancen der Gegnerinnen wurden reduziert und unsere Torfrau Lea Kaupp hielt ihnen das Tor frei. Somit konnten sich unsere Mädsche dann bis zur Halbzeit ein 10:10 Unentschieden erkämpfen. Nach der Halbzeitansprache durch die Trainer Philipp Groh und Lars Wilkens konnten die Mädsche endlich ihr Können unter Beweis stellen. In den ersten 10 Minuten konnten sie sich dann einen Vorsprung von 5 Toren erspielen (12:17). Mit einer starken Abwehr im Kollektiv und einem schnellen Angriffsspiel mit Druck auf die Lücken gaben unsere HSG Mädsche diesen Vorsprung auch nicht mehr aus der Hand. Die erspielten Chancen wurden mit Toren belohnt und den Gegnerinnen wurde das Angriffsspiel hinten raus deutlich schwerer gemacht.
Am Ende konnten sich unsere Mädsche gegen die Mädels der TGB Darmstadt mit einem 21:26 durchsetzen und zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Am Samstag, den 15.02.2025, heißen unsere HSG Mädsche die Mädels der HSG Haibach / Glattbach in den heimischen Hallen willkommen.
Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle in der Rodgaustraße 1 in Dietzenbach.
Es spielten: N. Behrmann / L. Kaupp (Tor); E.Eilers; K.Erhardt; W.Wintterlin (5); K.Noll (2); E.Bonifer (11/2); C.Rotter (3); A.Kaiser (2); M.Baumgarten; L.Petri (3)
7-Meter: TGB Darmstadt 5/8 – HSG Dietzenbach 2/3
2-Minuten Zeitstrafe: TGB Darmstadt 2 – HSG Dietzenbach 4
Schiedsrichter: Gerald Dannenberg / Klaus-Dieter Müller