Heimspieltag 08.11.2025
HEIMSPIELTAG

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen I

Herren I

-

-

-

TV Flieden

FSG Bürgstadt/Kirchzell

TV Flieden

Samstag, 08.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 08.11.2025
HEIMSPIELTAG

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen I

Herren I

-

-

-

TV Flieden

FSG Bürgstadt/Kirchzell

TV Flieden

Samstag, 08.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

20.09.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel 16:21 (6:11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2025 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel 16:21 (6:11)

Damen 2 zeigen Moral, müssen sich aber 16:21 geschlagen geben

Am Samstag hieß es Heimspieltag in der „Philipp-Fenn-Halle“ in Dietzenbach. Für die zweite Damenmannschaft der HSG ging es vor heimischem Publikum gegen die Damen der „SG Bruchköbel“.

Das Ziel war, es den Gästen so schwer wie möglich zu machen – und das gelang zunächst auch gut. Eine stabile Abwehrleistung sorgte dafür, dass sich ein ausgeglichener Spielverlauf entwickelte. Bis zur 15. Minute der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen. Dann jedoch gingen die Gäste aus Bruchköbel erstmals mit zwei Treffern in Führung. Da die Dietzenbacherinnen gleich vier Siebenmeter vergaben, gelang es den Gästen bis zur Halbzeitpause, ihren Vorsprung auf fünf Tore auszubauen.

Doch in Dietzenbach ließ sich niemand entmutigen. Direkt nach Wiederanpfiff kämpfte die HSG weiter – so erfolgreich, dass es in der 45. Minute plötzlich 13:14 stand. Nun keimte die Hoffnung auf, dass noch mehr möglich sein könnte. Doch die Bruchköbler Trainerbank nahm eine Auszeit, die ihre Wirkung zeigte: Die Gäste legten mit einem 4:0-Lauf nach. Trotz aller Motivation und Anstrengung gelang es den Dietzenbacher Damen nicht mehr, entscheidend heranzukommen. Am Ende stand ein 16:21 auf der Anzeigetafel, und die Gäste nahmen die beiden Punkte mit nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem zahlreich erschienenen und lautstarken Publikum für die tolle Unterstützung!

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 27.09.2025, um 17:45 Uhr bei der HSG Oberhessen in der Wilhelm-Lückert-Halle statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Es spielten: Melanie Held, Stefanie Riehl (beide Tor); Vanessa Sterkel (4), Alexandra Käss (4/2), Anna Lewin (3), Sarah Spanheimer (2), Myriam Dries-Wegener (2), Carolyn Fleischer (1), Lara Kircher, Katrin Noll, Lorena Suffel, Anna Reichl, Ronja Schneider, Tina Zimmer, Wiona Wintterlin

20.09.2025 m/B > TV Gelnhausen – JSG Hainhausen/ Dietzenbach 41:19 (18:11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2025 m/B > TV Gelnhausen – JSG Hainhausen/ Dietzenbach 41:19 (18:11)

Auftaktniederlage in der Barbarossastadt

Zum ersten Spiel in der Saison war die neuformierte JSG zu Gast in Gelnhausen. Die Gastgeber gehören zu den Meisterschaftsfavoriten in der BOL – Offenbach/Hanau für diese Saison. Das Spiel konnte bis zur 17.Spielminute offen gestaltet werden und die JSG konnte durchaus dagegenhalten. Leider kippte das Spiel im Anschluss aufgrund einiger zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen zu Gunsten des TV Gelnhausen. Die JSG verbuchte in Summe 7 Zeitstrafen und war somit dezimiert
chancenlos im Spiel gegen die stark aufspielenden Barbarossastädter. In der 34. Spielminute setzten stand es bereits ein Rückstand von 12 Toren auf der Anzeigetafel. Am Ende wurde tapfer auch in Unterzahl weitergekämpft und mit allen Mitteln dagegengehalten. Hut ab zu der kämpferischen und ambitionierten Leistung der Jungs.

Es spielten: Schabel, Bacher 1, Stanzel, Mally 1, Rieder 3, Bünz, Schnurr 2, Knezic 2, Hahl 3, Bunke, Bogdanovic 1, Emig 1, Weiland, Leffler, Jury 5

Zeitstrafen: TVG 3 / JSG 7
7-Meter: TVG 2 / JSG 5

Schiedsrichter: Hannah Sauermilch

*** SAISONSTART 2025/2026 ***

Kommentare deaktiviert für *** SAISONSTART 2025/2026 ***
Liebe Freunde des Handballsports,
 
am  Samstag, den 20. September 2025 ist es endlich soweit und unsere Dietzenbacher Handballer und Handballerinnen geben den Heim-Startschuss für Ihre 20. HSG-Saison (seit der Gründung im Jahr 2006).
Wir als „HSG Dietzenbach“ wollen die neue Saison gebührend einläuten und freuen uns darauf zusammen mit Euch den Saisonstart zu feiern.
 
Zum heimischen Saisonauftakt bieten wir Euch insgesamt 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “ zu einem speziellen Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter) sowie „Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 € (0,2 Liter) an. Neben dem Fassbier und Dietzebäscher Apfelwein bieten wir auch leckeren warmen „Leberkäse im Brötchen“ für einen Preis von 2,50 € an.
 
Zum ersten Heimspieltag der neuen Runde dürfen gleich alle vier Aktiven-Mannschaften in unserem Wohnzimmer in der „Philipp-Fenn-Halle“ ran.
Los geht es um 13:30 Uhr mit unseren 2. Herren in der „Bezirksliga“ gegen den „TV Langenselbold II“. Danach messen sich um 15:30 Uhr unsere 2. Damen in der „Bezirksoberliga“ mit der „SG Bruchköbel“. Im Anschluss um 17:30 Uhr starten dann unsere 1. Damen alias „HSG Mädsche“ gegen die „HSG Sulzbach/Leidersbach“ in die neue „Oberliga“-Saison, bevor zur traditionellen „Primetime“ um 19:30 Uhr unsere 1. Herren in der „Bezirksoberliga“ die 3. Liga-Reserve und Oberliga-Absteiger des „TV Gelnhausen II “ herausfordern.
 
Wir freuen uns schon sehr auf viele Zuschauer und wünschen spannende Partien mit hoffentlich vier Siegen!
 

14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

HSG Mädsche starten mit Derby-Sieg in die neue Saison

Zum Auftakt der Saison empfingen die Damen der HSG Dreieich unsere HSG Mädsche am vergangenen Sonntag zum heißen Derby. Ein Auftakt, der nicht nur den Beginn einer neuen Saison markierte, sondern auch den ersten Schritt für die Aufsteigerinnen aus Dreieich zurück in die Oberliga Süd.

Bereits vor dem Spiel waren unsere HSG Mädsche sichtlich angespannt. Es war das erste Saisonspiel, die Vorbereitung war vorbei und nun sollte das Erlernte im Punktspiel umgesetzt werden. Die Halle war voll, und die Herrenmannschaften der HSG Dietzenbach waren mit Trommeln in die Halle gekommen, um ihre Damenmannschaft gebührend anzufeuern. Die Stimmung war gut, und so begann das Spiel – die Aufregung merkte man kurz nach dem Anpfiff keinem mehr an.

Die erste Halbzeit gestaltete sich bis zur 10. Spielminute noch weitestgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften riefen noch nicht ihr volles Potenzial ab, und die gewohnte Spielintensität auf dem Spielfeld war noch nicht zu spüren. Doch danach drehten unsere HSG Mädsche auf und konnten sich absetzen.

In der Abwehr konnten unsere HSG Mädsche glänzen. Sie stellten eine solide und kompakte Defensive, die den Angriff der HSG Dreieich vor große Schwierigkeiten stellte. Die Mädels der HSG Dreieich hatten Mühe, Lücken zu finden und durchzubrechen.

Somit gingen unsere HSG Mädsche mit einem Punktestand von 11:18 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit blieben sich unsere HSG Mädsche spielerisch treu und stellten erneut eine kompakte Abwehr. Nur selten kamen die Mädels der HSG Dreieich zu einem freien Wurf aufs Tor. Auch die starke Kreisläuferin und die Außen der HSG Dreieich konnten nach und nach in den Griff bekommen werden. Unsere HSG Mädsche gaben nicht auf, und es lag an ihnen, den Vorsprung zu halten und weiter auszubauen. Im Angriff spielten die HSG Mädsche geduldig ihre Spielzüge, und es gelang, durch einfaches Durchstoßen im Kollektiv Lücken zu bilden und diese zu nutzen.

Am Ende drehten unsere HSG Mädsche noch einmal auf und erhöhten das Tempo. Mit dem klaren Blick auf den Sieg ließ das Team nichts mehr anbrennen und zog bis zum Schluss konsequent durch. Mit einer starken Schlussphase sicherten sich unsere HSG Mädsche schließlich einen souveränen 12-Tore-Vorsprung und gewannen das Derby mit einem Endstand von 18:30.

Am kommenden Wochenende ist Heimspieltag bei der HSG Dietzenbach – also alle in die Halle!
Unsere HSG Mädsche empfangen euch am 20.09.2025 um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach.

Wir freuen uns auf euch!

Es spielten: L.Kaupp(Tor); N.Behrmann(Tor); E.Eilers(1); K.Erhardt(2); J. Wurtinger-Perner; W.Wintterlin(9/2); K.Noll; N.Niemann(3); C.Rotter(2); L.Suffel; A.Kaiser(5); L.Petri(6); I.Rotter(2)

7-Meter: HSG Dreieich (5/5) – HSG Dietzenbach (2/2)

2-Minuten: HSG Dreieich (1) – HSG Dietzenbach (3)

14.09.2025 Damen 2 > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach II 30:31 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2025 Damen 2 > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach II 30:31 (15:16)

Spiel 10/10 – Spannung 10/10 – Kampfgeist 10/10

Die Sommerpause ist vorbei – es ist wieder Zeit für Amateurhandball! Die Damen II der HSG Dietzenbach mit Trainerin Lea Kaupp sind bereit, der Bezirksoberliga Offenbach-Hanau zu beweisen, dass sie hier genau richtig sind.Nach dem bejubelten Aufstieg und einer engagierten Vorbereitung ging es für unsere Mädels mit Neuzugang Ronja Schneider und der eigentlich schon verabschiedeten, aber doch zurückgekehrten Melanie Held (du kannst halt nicht ohne uns, gell?) auf die lange Reise nach Birstein zur SV H. Fischborn.

Das erste Spiel der Saison will man auf keinen Fall verlieren, und so begannen beide Mannschaften mit Tempo, Herz und Motivation. Bereits in der ersten Minute ging H. Fischborn mit 1:0 in Führung, doch Ronja Schneider konnte 31 Sekunden später ausgleichen – und damit war ein munteres Hin und Her zweier ebenbürtiger Gegner eröffnet. Es wurde um jeden Meter und jeden Ball gekämpft, und nach 8 Minuten stand es ausgeglichen 5:5. Vor allem Alexandra Käss sorgte mit großer Sicherheit vom Siebenmeterpunkt dafür, dass sich die Dietzenbacher Mädels zur Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren Vorsprung ein wenig absetzen konnten. Dies ließen die Gegnerinnen aber nicht lange auf sich sitzen, und 10 Minuten später stand es wieder 14:14. Es war spannend – in der Halle herrschte nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Tribüne gute Stimmung. Die vielen mitgereisten Dietzenbacher Fans waren ausdauernd laut. Mit einer knappen 15:16-Führung gingen die Dietzenbacherinnen in die Pause.

Die zweite Halbzeit war an Spannung nicht zu überbieten. Auch wenn Fischborn nicht mehr in Führung gehen konnte, so glichen sie doch jeden hart erkämpften Zwei-Tore-Vorsprung der Dietzenbacher Mädels innerhalb kürzester Zeit aus. Es war ein vom Publikum gefeierter Kampf auf Augenhöhe, dessen Ausgang bis zum Schluss ungewiss blieb. Fischborn kam in der 58. Minute mit dem 29:30 durch Sophia Peuker dem Dietzenbacher Sieg gefährlich nahe. Lara Kircher behielt die Nerven und erzielte von der Mitte in der 59. Minute das 31. Tor für unsere Mädels. Kurz darauf ertönte der Siebenmeterpfiff vor dem Tor von Christine Ackermann – Sophia Peuker verwandelte mit ihrem 16. (!) Treffer sicher zum 30:31. 21 Sekunden standen noch auf der Uhr, Fischborn ging in die Offensive, doch die Dietzenbacher hielten den Ball und den knappen Sieg erfolgreich fest.

Mit dem Endstand von 30:31 gingen die ersten zwei BOL-Punkte an die nach dem Schlusspfiff ausgelassen feiernden Mädels der Damen II aus Dietzenbach.
Ein gelungener Einstand in der Bezirksoberliga, ein an Spannung nicht zu überbietendes Spiel zweier ebenbürtiger Gegner, ein großartiger Kampf bis zum Schluss … Mädels, das war sensationell!

Das nächste Spiel gegen die SG Bruchköbel findet in der heimischen Philipp-Fenn-Halle am 20.09.2025 um 15:30 Uhr statt. Kommt vorbei!

SV H. Fischborn: Laura Sophie Böß, Christiane Thomas-Reyer, Hanna Fischer (3), Sarah Weckerbecker, Sophia Jung (1), Vivian Reyer (4), Elisa Walther (1), Mara Schmidt, Luisa Yasar (4), Annika Mattfeld, Carolin Desch, Jenny Uhlmann (1), Sophia Peuker (16), Nadine Schmidt

HSG Dietzenbach: Lara Kircher (1), Sarah Spanheimer (6), Vanessa Sterkel (2), Anna Reichl (1), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (1), Carolyn Fleischer (1), Emma Corvers (3), Ronja Schneider (3), Tina Zimmer (1), Alexandra Käss (6), Myriam Dries-Wegener (6). Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor), Lea Kaupp (Trainer)

Siebenmeter: 8/10 – 7/9
Zeittrafen: 3 – 4
Schiedsrichter: Michael Kraft

+++ Unsere weibliche E-Jugend belegt beim „Einhard-Cup“ den 2. Platz +++

Kommentare deaktiviert für +++ Unsere weibliche E-Jugend belegt beim „Einhard-Cup“ den 2. Platz +++
Am Sonntag denn 07.09.2025 fuhr die weibliche E-Jugend der „JSG Hainhausen/ Dietzenbach“ zu ihrem ersten Turnier nach Seligenstadt.
Zu Beginn haben die Mädels gegen die „JSG Roßdorf-Reinheim“ gespielt. Dank eines guten Zusammenspiels konnten wir uns die ersten Punkte sichern. Direkt im Anschluss traf man auf die „SG Bruchköbel“. Diesmal hat es leider für keine Punkte gereicht. Nach einer kurzen Verschnaufpause sind die Mädels gegen die Gastgeberinnen „TGS Seligenstadt“ angetreten. Nach einer super Teamleistung wurde der Sieg gesichert.
 
Mit dieser tollen Leistung konnten sich die JSG-Mädels den zweiten Platz sicher! Die Freude der Mädels war groß über diese tolle Platzierung. Eltern und Trainerinnen sind sehr stolz auf ihre Mädels.
 

++ Erstes Spiel der Jugendspielgemeinschaft „JSG Hainhausen/ Dietzenbach“ +++

Kommentare deaktiviert für ++ Erstes Spiel der Jugendspielgemeinschaft „JSG Hainhausen/ Dietzenbach“ +++

Am Samstag, den 6. September spielte die neuformierte weibliche D-Jugend gegen die „HSG Isenburg/ Zeppelinheim“ // Leider ging das Spiel zum Auftakt letztendlich mit 17:24 verloren // Auf diese Leistung kann trotzdem aufgebaut werden, sodass im nächsten Spiel am Sonntag, den 14. September bei der „HSG Preagberg“ vielleicht die ersten Punkte geholt werden.

 

+++ „6. Selgros Handball-Cup“ in Dietzenbach +++

Kommentare deaktiviert für +++ „6. Selgros Handball-Cup“ in Dietzenbach +++
An diesem Wochenende (30. bis 31. August 2025) findet die 6. Auflage des „Selgros Handball-Cup“, dem traditionellen Dietzenbacher Handball-Vorbereitungsturnier für Damen und Herren statt.
Als Namensgeber konnten wir diesmal die „Selgros Rodgau/ Weiskirchen“ gewinnen und möchten uns hier bei Herrn Enrico Unger (Betriebsleiter) für die Sachspenden in Form von Getränken für das Turnier bedanken.
 
Der Vorstand der „HSG Dietzenbach“ hat sich dazu entschlossen, das Turnier wieder in beiden Sporthallen („Ernst Reuter Halle“ + „Philipp Fenn Halle“) auszurichten, um mehr Mannschaften die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen.
 
Zu dem diesjährigen Damenturnier können wir am Samstag, den 30. August 2025 ab 10:00 Uhr folgende Mannschaften begrüßen:
– HSG VfR Eintracht Wiesbaden (BOL Wiesbaden/Frankfurt)
– TuSpo Obernburg (BOL Odenwald-Spessart)
– HSG Rodenstein (BOL Odenwald/Spessart)
– HSG Dietzenbach II (BOL Offenbach/Hanau)
– HSG Bachgau (Oberliga Süd)
– HSG Dietzenbach I (Oberliga Süd)
– HSG Odenwald (BOL Odenwald-Spessart)
– KSG Bieber (Oberliga Mitte).
 
Beim Herrenturnier am Sonntag, den 31. August 2025 ab 10:00 Uhr stehen sich dann die folgenden Mannschaften gegenüber:
– TG Friedberg II (Bezirksliga Gießen)
– HSG Stockstadt/ Mainaschaff (Bezirksliga Odenwald/Spessart)
– HSG Dietzenbach II (Bezirksliga Offenbach/Hanau)
– MSG Rechtenbach-Wetzlar (Bezirksliga Gießen)
– HSG Dotzheim/Schierstein II (BOL Wiesbaden/Frankfurt)
– HSG Dietzenbach I (BOL Offenbach/Hanau)
– HSG Fürth/ Krumbach (BOL Darmstadt)
– TuS Holzheim II (BOL Wiesbaden/Frankfurt)
 
An dieser Stelle Danke an alle die für das Gelingen des Turniers verantwortlich sind. Ein besonderer Dank gilt unserem Norbert „Propper“ Krüger und Familie, die für das leibliche Wohl sorgen werden.
Der Eintritt ist frei und die „HSG Dietzenbach“ freut sich über zahlreiche Besucher.
 

+++ „29. Dietzenbacher Weinfest“ startet diese Woche +++

Kommentare deaktiviert für +++ „29. Dietzenbacher Weinfest“ startet diese Woche +++
Vom Freitag, den 25. Juli bis Sonntag, den 3. August 2025 wird das allseits beliebte Weinfest in Dietzenbach auf dem Europaplatz wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern anlocken.
Das Weinfest ist von 17 bis 24 Uhr geöffnet. Ausgeschenkt werden darf täglich bis 23 Uhr, freitags und samstags auch bis 24 Uhr.
 
Die „HSG Dietzenbach“ und das „Weingut Schmitt“ behalten den gleichen Standplatz (Standnummer 28) wie im letzten Jahr im inneren Kern des Weinfestes.
 
 
 
Wir freuen uns auf allerhand Gäste und eine fröhliche, ausgelassene Stimmung an unserem Handballer-Weinstand.

04.05.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 36:28 (16:14)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 36:28 (16:14)

Letztes Spiel heißt auch Abschied nehmen

Die Mädels der TSG Walldorf haben am Samstagabend, den 04.05.2025, einen überzeugenden 36:28-Heimsieg gegen die Mädels der HSG Dietzenbach eingefahren.

Dabei sah es zu Beginn des Spiels zunächst nicht nach einem deutlichen Heimerfolg aus. Unsere HSG Mädsche starteten selbstbewusst ins Spiel und übernahmen zunächst die Führung. In der zweiten Spielminute konnte durch Wiona Wintterlin das erste Tor der HSG Mädsche, sowie das erste Tor des Spiels erzielt werden. Mit schnellem Spiel nach vorne und einer konzentrierten Abwehrleistung konnte sich unsere HSG Mädsche zunächst einen klaren Vorsprung erarbeiten. (0:3, 5:10) Die Mädels der TSG taten sich in den Anfangsminuten schwer ins Spiel zu finden und hatten vor allem mit der kompakten Defensive der Gäste zu kämpfen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte gelang es der Heimmannschaft, die Partie zu drehen. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff übernahm die TSG erstmals die Führung – ein Wendepunkt im Spiel. Mit einer 16:14- Führung für die Heimmannschaft ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die TSG spürbar das Tempo und agierte deutlich druckvoller im Angriff. Die HSG Mädsche hatten Schwierigkeiten dem Angriff standzuhalten und ließen Lücken in der Abwehr entstehen, die die Gegnerinnen zu nutzen wussten. Am Ende stand ein 36:28-Erfolg für die Mädels der TSG Walldorf auf der Anzeigentafel.

Trotz der Niederlage war es für die HSG Mädsche ein besonderes Spiel. Für zwei wichtige Spielerinnen war es das letzte Spiel im Trikot der HSG Mädsche – unsere Elena Bonifer verabschiedet sich mit einer herausragenden Leistung. Mit neun Treffern war sie nicht nur die beste Werferin des Teams, sondern auch maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG in der ersten Hälfte lange die Führunghalten  konnte. Außerdem verabschiedet sich Maxine Baumgarten von der Mannschaft. Mit einem Tor für unsere HSG Mädsche und einer starken Abwehrleistung verabschiedet sich die Stimmungsbombe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Neben unserer Elena Bonifer und unserer Maxine Baumgarten verabschiedet sich die Mannschaft schweren Herzens auch von den Spielerinnen Lena Bott und Michelle Grimm, die ihre Mannschaft an dem Spieltag jedoch nur von zu Hause aus anfeuern konnten. Bereits im vorherigen Heimspiel wurden sie mit emotionalen Worten, Geschenken und einer Standing Ovation der Fans feierlich verabschiedet. Ihr werdet uns spielerisch und menschlich fehlen!

Damit verabschieden sich unsere HSG Mädsche von der Saison 24/25 und blickt mit Vorfreude und Zuversicht auf die kommende Saison.

Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns während der Saison sowohl zu Hause als auch auswärts unterstützt haben.

Es spielten: L.Kaupp (Tor), N.Behrmann (Tor); E.Eilers (2), J.Wurtinger-Perner (1), W.Wintterlin (7), K.Noll, E.Bonifer (9/5), C.Rotter, A.Kaiser (1), M.Baumgarten (1), L.Petri (7)

7-Meter: TGS Walldorf (6/6) – HSG Dietzenbach (5/5)

2-Minuten: TGS Walldorf (4) – HSG Dietzenbach (3)