Die neue „Ewige Torschützenliste“ der Dietzenbacher Handballer wurde auf unserer Webseite veröffentlicht. Der größte Aufsteiger der letzten Saison ist Lars Wilkens der von Platz 43 auf Platz 28 geklettert ist und nun schon 107 Treffer für unsere 1. Mannschaft erzielt hat. Dahinter folgen als beste Aufsteiger Lukas Baum (von 22. auf 13.), Nils König (von 36. auf 27.) und Sebastian Raab (von 49. auf 40). Unter den Top 10 befinden sich insgesamt 6 Spieler, die noch aktuell für uns aktiv sind.
Die HSG Dietzenbach hat einen Nachfolger für Norbert Thanscheidt gefunden. Hans-Jürgen Gaehn wird in der kommenden Saison die zweite Mannschaft der Dietzenbacher Handballer trainieren. Das Reserveteam der HSG spielt in der A-Klasse und konnte vergangene Saison erfolgreich die Klasse halten.
Gaehn trainierte bereits von 2005 bis 2007 die erste Mannschaft der SGD bzw. HSG und kehrt nun an seine alte Wirkungsstätte zurück. Zuletzt hat der 59-jährige bis 2016 die erste Mannschaft der MSG TG Hanau/SV Erlensse (A-Klasse) trainiert.
Als Spieler war er für den LVB Leipzig (1976-1989 // 2. DDR-Liga) und TG Hanau (1989-1990 // Oberliga) aktiv. Im Traineramt war er unter anderem für die HSG Kahl-Kleinostheim, TSG Bürgel, TG Hanau (alle Männer-Bezirksoberliga) sowie die TG Hainhausen (Damen-Landesliga) tätig. Von 1974 bis 2005 hatte er zudem diverse Jugendmannschaften betreut, darunter die Hessenauswahl (Jahrgänge 1983/86/90) sowie die A-Jugend der SG Wallau/Massenheim (2003-2005).
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei uns in Dietzenbach Hansi!
Wir sind ein Handballverein mit Tradition und familiärem Umfeld und immer auf der Suche nach Trainern oder Betreuern für unsere Jugendabteilung.
Du bist selbst aktiv beim Handball, ehemaliger Handballer, begeisterter Anhänger, Familienmitglied eines Handballkindes, auf der Suche nach einer Aufgabe für dein freiwilliges soziales Jahr oder hast einfach Freude daran, Kindern Spaß am Sport und der Gemeinschaft zu vermitteln, dann melde dich bei uns per E-Mail an info@hsg-dietzenbach.de und stell dich uns vor.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir.
Das neue Sponsoring-Konzept wurde veröffentlicht u.a. mit Vorstellung der Mannschaften, der Werbemöglichkeiten und der Vorteilen für die Firmen. Derzeit sind wir schwer auf Sponsoren-Suche und freuen uns darauf zu den vielen langjährigen Unterstützern noch weitere hinzuzugewinnen.
Gerne können Sie als Unternehmen Kontakt mit uns aufnehmen über info@hsg-dietzenbach.de
Falls Ihr als Aktive, Eltern, Vereinsmitglieder Ideen habt, welche Firmen man ansprechen könnte oder mithelfen wollt, meldet euch ebenfalls gerne bei uns.
Die Dietzenbacher Handballer haben auf der Spartenversammlung im Mai einen neuen Vorstand gewählt. Marc Stirnweiß wird künftig als Vorstandssprecher agieren. Die Leitung der Handballsparte wird zukünftig von Peter Werkmann, der die SG Dietzenbach repräsentiert und Bernd Ebert für die TG Dietzenbach als jeweilige Abteilungsleiter übernommen.
Neu im Vorstand zuständig für die Finanzen ist Uwe Stark, der das Amt von Andreas Krauss übernimmt, dem an dieser Stelle nochmal Dank ausgesprochen wird für seine jahrelangen Dienste. Mit Alwin Gaubatz (Schiedsrichterwart) konnte ein erfahrener Mann für die Koordination der Schiedsrichter innerhalb des Vereins gewonnen werden. Weiterhin in der Vorstandsarbeit tätig bleiben Dietmar Bauer (Schriftführer/Jugend/Spielausschuss), Jonas Hoffmann (Sponsoring/Internet/Soziale Medien), Corinna Raab (Kasse/Kiosk), Uli Krowicki (Sponsoring) und Matthias Gaubatz (Pressewart).
Wir wünschen dem Vorstand viel Erfolg bei seiner Arbeit für die HSG!
Am Wochenende, den 16.06./17.06.2018 war es mal wieder soweit und das 16. Knecht Beach Cup Turnier fand auf der Beachanlage am Aussichtsturm in Dietzenbach statt. Bevor man mit dem Turnier starten konnte, musste erst einmal eine Lottofee die Mixmannschaften Damen/Herren auslosen.
Pünktlich um 11:00 Uhr begann dann das Turnier jeder gegen jeden und so hatte jede Mannschaft bei sommerlichen Temperaturen insgesamt 6 Spiele zu absolvieren. Gespielt wurden 2 Halbzeiten á 10 Minuten, wobei es nach dem Prinzip “Ladies First” losging, die 2.Halbzeit durften dann die Männer ran.
Die vor Beginn ausgelosten Paarungen führten dann im Spielplan dazu, dass es im letzten Spiel tatsächlich um den Turniersieg ging. In der Paarung HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden & MSG Bauschheim gegen die HSG Dietznbach I & HSG Dietzenbach III musste die Vertretung aus Dietzenbach gewinnen um doch noch den Turniersieg nach Dietzenbach zu holen.
Aber sowohl die Damen aus WBW als auch die Männer der MSG Bauschheim ließen nichts anbrennen und holten sich souverän den Turniersieg in diesem Jahr.
Platzierungen:
1.) HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden & MSG Bauschheim
2.) FSG Wallstadt & HSG Dietzenbach I
3.) HSG Dietzenbach I & HSG Dietzenbach III
4.) TV Idstein & HSG Rodgau
5.) TuS Rüsselsheim & HSG Dietzenbach II
6.) FTG Frankfurt & HSV Alzey
7.) HSG Dietzenbach II & ESG Erfelden
Nach dem Turnier war vor der Feier. Bis in die frühen Morgenstunden feierten dann alle Mannschaften auf der Beach Anlage und sorgten dafür, dass es zu einem gelungenen Samstag für Teams und Orga wurde.
Am Sonntag konnte dann die männliche C- und D-Jugend ihr Können auf dem Beach unter Beweis stellen. Mit 5x C-Jugend und 8x D-Jugend Mannschaften wurde pünktlich um 11:00 Uhr gestartet.
Schnell wurde hier klar, dass bei der männlichen C-Jugend der Turniersieg nur über die TSG Münster I laufen konnte. Mit taktisch klugen Spielzüge stürmten Sie mit 4 souverän gewonnen Spielen zum Turniersieg.
1.) TSG Münster I
2.) TSG Münster II
3.) HSG Kahl/Kleinostheim
4.) TSG Schlitz
5.) HSG Dietzenbach
Bei der D-Jugend bestimmte die Vertretung aus Gross-Umstadt/Habitzheim das Geschehen. In beiden 4er Gruppen belegten Sie den 1.Platz und so kam es dann im Endspiel zur Paarung TV Gross-Umstadt/Habitzheim I gegen TV Gross-Umstadt II wo sich dann die erste Mannschaft den Turniersieg sicherte.
1.) TV Gross-Umstadt/Habitzheim I
2.) TV Gross-Umstadt/Habitzheim II
3.) TV Södel
4.) HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim
5.) HSG MainHandball
6.) TSG Schlitz
7.) TSG Oberursel
8.) HSG Dietzenbach
Die HSG Dietzenbach war nach dem Turnier rundum zufrieden mit dem Ablauf und bedankt sich bei allen Helfern und dem dem Orga-Team und hofft auf ein Fortsetzen im Jahr 2019.
HSG-Trainer Norbert Thanscheidt wird in der kommenden Saison nicht mehr die Geschicke der zweiten Mannschaft der HSG Dietzenbach in der Bezirksliga A leiten. Der Maintaler übernimmt mit sofortiger Wirkung die BOL-Mannschaft der HSG Hanau III. Sein Nachfolger steht derzeit noch nicht fest, aber die Trainersuche ist bereits im vollen Gange.
Wir wünschen Norbert viel Erfolg in Hanau, außer im direkten Vergleich mit unseren ersten Herren und danken ihm für sein Engagement in den vergangenen beiden Jahren.