Spielberichte der 1. Damen

19.10.2025 Damen 1 > HSG Haibach/Glattbach – HSG Dietzenbach 20:29 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2025 Damen 1 > HSG Haibach/Glattbach – HSG Dietzenbach 20:29 (12:13)

HSG Mädsche sichern deutlichen Auswärtssieg in Haibach/Glattbach

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Damen I der HSG Dietzenbach auswärts auf die HSG Haibach/Glattbach.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich über 30 Minuten ein zäher Schlagabtausch, in dem beide Teams ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen führten. Die Mädsche nahmen schließlich eine knappe 13:12-Führung mit in die Halbzeitpause.

Mit einem entschlossenen Start zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang ihnen ein 3:0-Torlauf, der eine Vier-Tore-Führung aufbaute. Diese Druckphase nutzten sie, um das Spieltempo zu bestimmen und die Haibacher Abwehr vor größere Schwierigkeiten zu stellen. Aus diesem Vorsprung entwickelte sich im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit ein kontinuierliches Ausbauen der Führung.

Defensiv zeigte das Team eine starke Leistung: Die Abwehr stand kompakt, erzwang frühzeitig Ballgewinne und ließ den Gegner kaum zur Ruhe kommen. Torfrau Lea trug mit einer über 50 %-Quote in der zweiten Halbzeit maßgeblich zur Stabilität im Kasten bei.

Offensiv glänzte Laura Petri mit beeindruckenden zehn Toren und setzte damit wichtige Impulse für das gesamte Team. Die Kombination aus variablen Angriffsideen, präzisen Pässen und gut abgestimmten Durchbrüchen machte das Spiel für die Gegnerinnen schwer ausrechenbar.

Im weiteren Verlauf der Partie blieb die Führung stabil, weil die Mädsche konsequent an ihrer taktischen Linie festhielten: geduldiges Aufbauspiel, schnelle Abschlüsse bei Lücken in der Abwehr und eine konsequente Defensivarbeit gegen die gegnerischen Angriffe. Haibach/Glattbach fand trotz engagierter Bemühungen kein Mittel, um die kompakte Defensive der Mädsche nachhaltig zu knacken.

Endstand: 20:29 zugunsten der HSG Mädsche.
Ein verdienter Auswärtserfolg, der durch eine starke Teamleistung und eine effiziente Offensive geprägt war.

Am kommenden Samstag, den 25.10.2025, um 17:15 Uhr, sind unsere Damen zu Gast bei der HSG Bachgau in der Welzbach-Halle Großostheim (63762 Großostheim).

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann den nächsten Sieg einzufahren!

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor), E. Eilers (2), W. Wintterlin ((2)(1/2)), K. Noll, N. Niemann ((6)(2/2)), C. Rotter ((2)(1/2)), L. Suffel, A. Kaiser (2), L. Petri (10), I. Rotter (1), S. Berlips (4)

28.09.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:30 (19:14)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:30 (19:14)

Unerwartete hohe Niederlage 

Unsere Damen der „HSG Dietzenbach“ mussten am vergangenen Sonntag bei der „TGS Walldorf“ eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen.

Die Partie begann zunächst vielversprechend: In den ersten fünf Minuten konnten sich die Dietzenbacherinnen eine kleine Führung erspielen und setzten die Gastgeberinnen mit einer konzentrierten Anfangsphase unter Druck. Doch Walldorf ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit geduldigem Aufbauspiel und konsequenter Chancenverwertung nutzten die Gastgeberinnen jeden kleinen Fehler der „HSG Dietzenbach“ aus. Vor allem über schnelle Tempogegenstöße erzielten sie einfache Tore und drehten so das Spiel zu ihren Gunsten. Zur Halbzeit lag die HSG mit 14:19 zurück.

Nach der Pause kamen unsere Mädschen nur schwer wieder ins Spiel. Unkonzentrierte Abschlüsse und technische Fehler führten schnell zu einem deutlichen Rückstand von 14:25. Trainer Philipp Groh reagierte mit einer frühen Auszeit, die für mehr Stabilität sorgte. In der Folge fanden die HSG-Damen wieder besser ins Spiel, hielten kämpferisch dagegen und konnten die Partie ausgeglichener gestalten. Trotz dieser positiven Phase reichte es nicht, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Immer wieder führten einfache Ballverluste direkt zu Gegentoren, sodass die Gastgeberinnen ihren Vorsprung souverän verwalteten. Am Ende mussten sich unsere Damen mit 30:38 geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis klar ausfällt, zeigte die erste Halbzeit, dass unsere Damen durchaus mithalten können. Nun gilt es, die positiven Ansätze mitzunehmen, die Fehlerquote zu reduzieren und in den kommenden Spielen wieder zu punkten.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, 19.10.2025 um 17:00 Uhr unsere Damen 1 sind zu Gast bei den „HSG Haibach/Glattbach“ Sportfeldstraße 1, 63808 Haibach. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L.Kaupp (Tor); E.Eilers (5), K.Erhardt, W.Wintterlin (5/4), K.Noll, E.Corvers, N.Niemann (8/3), C.Rotter (2), S. Berlips (2), L. Petri (5), I.Rotter (3)

7m: TGS Walldorf: 5/5 – HSG Dietzenbach:8/7

2-Minuten Zeitstrafe: TGS Walldorf: 4 – HSG Dietzenbach: 5

Schiedsrichter: Jürgen Haltrich und Thorsten Zecher

14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2025 Damen 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 18:30 (11:18)

HSG Mädsche starten mit Derby-Sieg in die neue Saison

Zum Auftakt der Saison empfingen die Damen der HSG Dreieich unsere HSG Mädsche am vergangenen Sonntag zum heißen Derby. Ein Auftakt, der nicht nur den Beginn einer neuen Saison markierte, sondern auch den ersten Schritt für die Aufsteigerinnen aus Dreieich zurück in die Oberliga Süd.

Bereits vor dem Spiel waren unsere HSG Mädsche sichtlich angespannt. Es war das erste Saisonspiel, die Vorbereitung war vorbei und nun sollte das Erlernte im Punktspiel umgesetzt werden. Die Halle war voll, und die Herrenmannschaften der HSG Dietzenbach waren mit Trommeln in die Halle gekommen, um ihre Damenmannschaft gebührend anzufeuern. Die Stimmung war gut, und so begann das Spiel – die Aufregung merkte man kurz nach dem Anpfiff keinem mehr an.

Die erste Halbzeit gestaltete sich bis zur 10. Spielminute noch weitestgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften riefen noch nicht ihr volles Potenzial ab, und die gewohnte Spielintensität auf dem Spielfeld war noch nicht zu spüren. Doch danach drehten unsere HSG Mädsche auf und konnten sich absetzen.

In der Abwehr konnten unsere HSG Mädsche glänzen. Sie stellten eine solide und kompakte Defensive, die den Angriff der HSG Dreieich vor große Schwierigkeiten stellte. Die Mädels der HSG Dreieich hatten Mühe, Lücken zu finden und durchzubrechen.

Somit gingen unsere HSG Mädsche mit einem Punktestand von 11:18 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit blieben sich unsere HSG Mädsche spielerisch treu und stellten erneut eine kompakte Abwehr. Nur selten kamen die Mädels der HSG Dreieich zu einem freien Wurf aufs Tor. Auch die starke Kreisläuferin und die Außen der HSG Dreieich konnten nach und nach in den Griff bekommen werden. Unsere HSG Mädsche gaben nicht auf, und es lag an ihnen, den Vorsprung zu halten und weiter auszubauen. Im Angriff spielten die HSG Mädsche geduldig ihre Spielzüge, und es gelang, durch einfaches Durchstoßen im Kollektiv Lücken zu bilden und diese zu nutzen.

Am Ende drehten unsere HSG Mädsche noch einmal auf und erhöhten das Tempo. Mit dem klaren Blick auf den Sieg ließ das Team nichts mehr anbrennen und zog bis zum Schluss konsequent durch. Mit einer starken Schlussphase sicherten sich unsere HSG Mädsche schließlich einen souveränen 12-Tore-Vorsprung und gewannen das Derby mit einem Endstand von 18:30.

Am kommenden Wochenende ist Heimspieltag bei der HSG Dietzenbach – also alle in die Halle!
Unsere HSG Mädsche empfangen euch am 20.09.2025 um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach.

Wir freuen uns auf euch!

Es spielten: L.Kaupp(Tor); N.Behrmann(Tor); E.Eilers(1); K.Erhardt(2); J. Wurtinger-Perner; W.Wintterlin(9/2); K.Noll; N.Niemann(3); C.Rotter(2); L.Suffel; A.Kaiser(5); L.Petri(6); I.Rotter(2)

7-Meter: HSG Dreieich (5/5) – HSG Dietzenbach (2/2)

2-Minuten: HSG Dreieich (1) – HSG Dietzenbach (3)

04.05.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 36:28 (16:14)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2025 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 36:28 (16:14)

Letztes Spiel heißt auch Abschied nehmen

Die Mädels der TSG Walldorf haben am Samstagabend, den 04.05.2025, einen überzeugenden 36:28-Heimsieg gegen die Mädels der HSG Dietzenbach eingefahren.

Dabei sah es zu Beginn des Spiels zunächst nicht nach einem deutlichen Heimerfolg aus. Unsere HSG Mädsche starteten selbstbewusst ins Spiel und übernahmen zunächst die Führung. In der zweiten Spielminute konnte durch Wiona Wintterlin das erste Tor der HSG Mädsche, sowie das erste Tor des Spiels erzielt werden. Mit schnellem Spiel nach vorne und einer konzentrierten Abwehrleistung konnte sich unsere HSG Mädsche zunächst einen klaren Vorsprung erarbeiten. (0:3, 5:10) Die Mädels der TSG taten sich in den Anfangsminuten schwer ins Spiel zu finden und hatten vor allem mit der kompakten Defensive der Gäste zu kämpfen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte gelang es der Heimmannschaft, die Partie zu drehen. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff übernahm die TSG erstmals die Führung – ein Wendepunkt im Spiel. Mit einer 16:14- Führung für die Heimmannschaft ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die TSG spürbar das Tempo und agierte deutlich druckvoller im Angriff. Die HSG Mädsche hatten Schwierigkeiten dem Angriff standzuhalten und ließen Lücken in der Abwehr entstehen, die die Gegnerinnen zu nutzen wussten. Am Ende stand ein 36:28-Erfolg für die Mädels der TSG Walldorf auf der Anzeigentafel.

Trotz der Niederlage war es für die HSG Mädsche ein besonderes Spiel. Für zwei wichtige Spielerinnen war es das letzte Spiel im Trikot der HSG Mädsche – unsere Elena Bonifer verabschiedet sich mit einer herausragenden Leistung. Mit neun Treffern war sie nicht nur die beste Werferin des Teams, sondern auch maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG in der ersten Hälfte lange die Führunghalten  konnte. Außerdem verabschiedet sich Maxine Baumgarten von der Mannschaft. Mit einem Tor für unsere HSG Mädsche und einer starken Abwehrleistung verabschiedet sich die Stimmungsbombe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Neben unserer Elena Bonifer und unserer Maxine Baumgarten verabschiedet sich die Mannschaft schweren Herzens auch von den Spielerinnen Lena Bott und Michelle Grimm, die ihre Mannschaft an dem Spieltag jedoch nur von zu Hause aus anfeuern konnten. Bereits im vorherigen Heimspiel wurden sie mit emotionalen Worten, Geschenken und einer Standing Ovation der Fans feierlich verabschiedet. Ihr werdet uns spielerisch und menschlich fehlen!

Damit verabschieden sich unsere HSG Mädsche von der Saison 24/25 und blickt mit Vorfreude und Zuversicht auf die kommende Saison.

Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns während der Saison sowohl zu Hause als auch auswärts unterstützt haben.

Es spielten: L.Kaupp (Tor), N.Behrmann (Tor); E.Eilers (2), J.Wurtinger-Perner (1), W.Wintterlin (7), K.Noll, E.Bonifer (9/5), C.Rotter, A.Kaiser (1), M.Baumgarten (1), L.Petri (7)

7-Meter: TGS Walldorf (6/6) – HSG Dietzenbach (5/5)

2-Minuten: TGS Walldorf (4) – HSG Dietzenbach (3)

26.04.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 29:26 (17:14)

Kommentare deaktiviert für 26.04.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 29:26 (17:14)

Derbysieg im letzten Heimspiel der Saison 2024/2025

Am vergangenen Samstag zeigten die HSG Mädsche in ihrem letzten Heimspiel der Saison noch einmal, was in ihnen steckt. Vor voller und lautstarker Kulisse empfingen sie keinen Geringeren als den Tabellenzweiten, die TSG Offenbach-Bürgel – und lieferten eine kämpferisch wie spielerisch starke Leistung ab. Von Beginn an war der Siegeswille der HSG deutlich spürbar. Hochkonzentriert und mit viel Tempo setzten die Gastgeberinnen früh die ersten Akzente und gingen direkt in Führung. Diese gaben sie im gesamten Spielverlauf nicht mehr aus der Hand. Immer wieder fanden sie Lücken in der gegnerischen Abwehr, während die Defensive gut organisiert stand und den Gästen kaum Gelegenheit zum Ausgleich bot.  Trotz aller Offensivkraft der TSG gelang es den HSG Mädsche, stets eine Distanz von zwei bis drei Toren zu halten. Zur Halbzeit stand es 17:14 – ein Ausdruck der starken ersten Hälfte, in der besonders die Defensive solide arbeitete und die Offensive druckvoll agierte.
Auch im zweiten Durchgang ließen die HSG Mädsche nichts mehr anbrennen. Zwar versuchte Offenbach-Bürgel immer wieder, den Anschluss zu finden, doch die Gastgeberinnen behielten die Kontrolle und hielten die nötige Distanz, um keinen echten Konter zuzulassen. Am Ende stand ein verdienter 29:26-Sieg auf der Anzeigetafel – ein emotionaler Abschluss einer intensiven Heimspielsaison.

Das letzte Spiel unserer Damen 1 ist am 04.05.2025, Auswärts gegen die TGS Walldorf um 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (4), K.Erhardt, W.Wintterlin (1), E.Bonifer (14/6), C.Rotter, A. Kaiser, M.Grimm (2), M.Baumgarten (1), L.Petri (7), I.Rotter.

7m: HSG Dietzenbach: 6/6 – TSG Offenbach Bürgel: 5/8
2-Minuten: HSG Dietzenbach: 7 – TSG Offenbach Bürgel: 1
Schiedsrichter: Jan Sommerfeld und Dino Tursic

 
 

05.04.2025 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 19:23 (10:13)

Kommentare deaktiviert für 05.04.2025 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 19:23 (10:13)

Sieg gegen Langenselbold

Vergangenen Samstag konnten unsere HSG Mädsche in Langenselbold einen verdienten Sieg einfahren. Trotz einer kämpferischen Leistung der Gäste behielten wir stets einen kühlen Kopf und sicherten uns den Sieg. Anfangs verlief die Partie ausgeglichen. Ab dem 5:5 konnten unsere Mädsche den Vorsprung souverän auf einen Stand von 6:10 ausbauen. Die Abwehr stand stabil und unsere Lea zeigte bereits in den ersten Minuten eine beeindruckende Torwartleistun und mit einem Stand von 10:13 ging es in die Halbzeit. 

Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen die HSG Mädsche nicht so gut ins Spiel. Zu viel verlorene Bälle und unglückliche Abschlüsse führten dazu, dass die Langenselbolderinnen sogar auf ein Tor rankamen. Doch auch jetzt zeigten die Dietzenbacherinnen Nerven und unsere starke Abwehrarbeit und die Paraden unserer Lea verhinderten den Ausgleich. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die HSG Mädsche den Vorsprung nun immer weiter ausbauen und letztlich den 19:23 Sieg sicherstellen.

Nun heißt es erstmal 2 Wochenenden Pause, bevor wir am 26.04.2025 um 17:30 Uhr zu Hause auf die TSG Bürgel treffen.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung in der Phillip-Fenn-Halle in Dietzenbach!

Es spielten: L. Kaupp (Tor); E. Eilers, W. Wintterlin (2), K. Noll, E. Bonifer (10/6), C. Rotter (3), M. Grimm (1), M. Baumgarten, L. Petri (4), I. Rotter (3)

29.03.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Pfungstadt 31:25 (16:9)

Kommentare deaktiviert für 29.03.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Pfungstadt 31:25 (16:9)

Zurück in der Erfolgsspur

Am Samstag, den 29.03.2025, empfingen die Damen der HSG Dietzenbach die Mannschaft des TSV Pfungstadt. Nach zwei Niederlagen in Folge war das Ziel klar: Ein Sieg musste her, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Dank einer geschlossenen Teamleistung, starkem Defensivverhalten und variablem Angriffsspiel sicherten sich die „HSG Mädsche“ einen  verdienten 31:25-Erfolg. Von Beginn an zeigten die Gastgeberinnen eine konzentrierte und dynamische Leistung. Mit aggressiver Abwehrarbeit und schnellem Umschaltspiel setzten sie den TSV Pfungstadt früh unter Druck. Die kompakte Abwehr zwang die Gäste immer wieder zu schwierigen Würfen, während die HSG Mädchen jede Lücke und Torchancen nutzten. Besonders das schnelle Spiel bereitete den Gegnerinnen Probleme, sodass die Dietzenbacher sich früh eine Führung erarbeiten konnte. Bis zur Halbzeit setzten sich die Gastgeberinnen mit 16:9 ab, eine Folge des disziplinierten Zusammenspiels und der hohen Effizienz im Abschluss.

In der zweiten Halbzeit geriet das Team jedoch zum Ende in eine Schwächephase. Pfungstadt stellte sich besser auf das Angriffsspiel der HSG ein und nutzte Unkonzentriertheiten konsequent aus. Die Gäste kamen Tor um Tor heran, während Dietzenbach zeitweise die Kontrolle verlor. Doch nach einer Auszeit fand das Team zurück in ihr Spiel. Die Abwehr wurde wieder stabilisiert, und im Angriff kehrte die Geduld zurück. Durch cleveres Passspiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang es Den Dietzenbachern, den Vorsprung zu verteidigen und schließlich auszubauen. In den letzten Minuten dominierte Dietzenbach wieder das Spielgeschehens, kontrollierte das Tempo und ließ keine Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Die geschlossene Teamleistung und die kämpferische Einstellung in der entscheidenden Phase sorgten dafür, dass die HSG Dietzenbach mit 31:25 als verdienter Sieger vom Platz ging. Nach zwei Niederlagen in Folge war dies ein wichtiger Erfolg, der das Selbstvertrauen des Teams stärkt und zeigt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor); E. Eilers (4), K. Erhardt (2), W. Wintterlin (3), K. Noll (1), E. Bonifer (9/3), C. Rotter (1), M. Grimm (4), M. Baumgarten, L. Petri (3), I. Rotter (4)

7m: TSV Pfungstadt: 6/4 – HSG Dietzenbach: 4/4

2-Minuten-Strafen: TSV Pfungstadt: 3 – HSG Dietzenbach: 5

Schiedsrichter:  Dino Tursic

Am kommenden Samstag, den 05.04.2025, trifft die HSG Dietzenbach auswärts auf TV Langenselbold. Anpfiff ist um 15:30 Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

16.03.2025 Damen 1 > SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 17:14 (7:3)

Kommentare deaktiviert für 16.03.2025 Damen 1 > SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 17:14 (7:3)

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach auswärts auf die SG Bruchköbel. Über dieses Spiel ist viel gesagt, wenn man sich den Halbzeitstand von 7:3 ansieht.

Beide Mannschaften fanden nicht optimal in die erste Hälfte. Zwar standen beide Abwehrreihen gut mit einer gut aufgelegten Torhüterin hinter sich, doch keiner der Beiden Mannschaften konnte sich im Angriff für die starke Abwehrleistung belohnen. So stand es in der 13´Minute 3:3. Bis zur Halbzeit gelang unseren Mädsche kein einziger erfolgreicher Torabschluss. Trägheit und Ballunsicherheiten zogen sich durch den Angriff. Gelang es unseren Damen in eine Abschlussposition zu kommen, so scheiterte man am Pfosten oder an der Torhüterin. Das einzig Positive an der ersten Hälfte: den Gegnerinnen gelangen ebenfalls nur 7 Tore.

In der Pause gab es nicht viel zu sagen, außer, dass das Angriffsspiel grundlegend besser werden muss.

Motiviert es besser zu machen, starteten unsere Mädsche in die zweite Hälfte. Wir starteten vielversprechend. Die Abwehr stand weiterhin und im Angriff kam Fahrt auf. So stand es in der 39. Minute 8:9 für unsere Damen. Doch anstatt weiter zu machen, hörten unsere Mädsche auf und verloren erneut völligst den Faden im Angriff. Den Rest des Spiels versuchten die Damen einem zwei bis drei Tore Rückstand hinterher zu rennen. Wir warfen in dieser Halbzeit zwar 11 Tore, doch bekamen auch 10. Somit reichte es nicht und die Anzeigetafel zeigte ein Ergebnis von 17:14 an.

Ein Tag zum vergessen für unsere Mädsche. Nichts desto Trotz, geht es am 29.03.2025 um 17:30 Uhr in eigener Halle weiter. Hier wollen unsere Mädsche gegen die Damen des TSV Pfungstadt ein anderes Gesicht zeigen und zwei Punkte daheim behalten.

Das Spiel findet wie gewohnt in der Phillip-Fenn-Halle in Dietzenbach statt.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann hoffentlich den nächsten Sieg einzufahren.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor); E. Eilers (1), K. Erhardt, W. Wintterlin, K. Noll, E. Bonifer (7), A. Kaiser, M. Grimm, M. Baumgarten, L. Noll (6), I. Rotter

 

08.03.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Riedstadt 25:26 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2025 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Riedstadt 25:26 (15:14)

Am Ende fehlte die Kraft

Am Samstag, den 08.03.2025, empfingen unsere 1.Damen  die Mädels der HSG Riedstadt in der heimischen Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach.

Die Voraussetzungen ließen zu wünschen übrig. Auch an unseren HSG Mädsche ging die Grippewelle nicht spurlos vorbei. In den letzten zwei Wochen vor dem Spiel konnte man die spielfähigen Spielerinnen an einer Hand abzählen und eine Woche zuvor fiel das Training die komplette Woche ganz aus. 
Aus diesen Gründen stand am 08.03. dann eine angeschlagene, dennoch positiv gestimmte Truppe auf dem Spielfeld der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Fünf Spiele in Folge wurden dieses Jahr nun gewonnen. Nun sollte das Sechste folgen. Die Ansage durch die Trainer Groh und Wilkens war klar. Es wird all das auf die Platte gebracht, was wir können. Jeder passt auf sich auf und das Spiel kann gerade heute nur im Kollektiv gewonnen werden. In der ersten Halbzeit standen unsere HSG Mädsche in der Abwehr sehr gut. So wie die Wochen davor auch, hatten die Gegnerinnen Probleme gegen die stabile Abwehr anzukommen. Zunächst konnten sich unsere HSG Mädsche einen Vorsprung von drei Toren erspielen (4:1). Dann konnten die Riedstädterinnen jedoch aufholen und das Kopf-an-Kopf-Rennen begann. Am Ende konnte in den letzten zwei Minuten noch das 15:14 durch unsere Wiona Wintterlin erzielt werden. Mit diesem Ergebnis ging man in die Halbzeit.

Auch die zweite Halbzeit begann gut für die Dietzenbacherinnen. Sie konnten sich durch zwei 7-Meter Tore und weiteren vier Toren in Folge durch unsere Elena Bonifer einen Spielstand von 21: 18 erspielen. Unsere HSG Mädsche konnten lange Zeit die Führung behalten, in den letzten 8 Minuten fehlte jedoch einfach die Luft. Die Gegnerinnen konnten die Tordifferenz immer weiter verkleinern, bis sie dann zwei Minuten vor Schluss die Führung erlangten. In der 60. Minute konnte durch unsere Elena Bonifer noch das 25:26 erzielt werden. Die Gegnerinnen setzten zu ihrem letzten Angriff an. Durch die kompakte Abwehr konnte der Ball jedoch schnell wieder gewonnen werden. Ein schneller Balltransport nach vorne landete dann schlussendlich in den Händen unserer Isy Rotter, die zu einem Heber wie aus dem Bilderbuch ansetzte, jedoch wurde das Spiel im Wurf abgepfiffen und der Ball rollte eine Sekunde zu spät ins Tor. Dadurch gewannen die Riedstädterinnen am Ende mit einem 25:26 gegen unsere HSG Mädsche.

Am 16.03.2025 um 17:00 Uhr werden unsere HSG Mädsche auswärts von der SG Bruchköbel in Empfang genommen. Wir drücken die Daumen, dass bis dahin alle Spielerinnen wieder fit und gesund sind.

Es spielten: L.Kaupp, N.Behrmann (beide Tor); E.Eilers (2); K.Erhardt (1), J.Wurtinger-Perner; W.Wintterlin (1); K.Noll; E.Bonifer (13/6); V.Knab; A.Kaiser (2); M.Grimm (1); M.Baumgarten; L.Petri(2); I.Rotter(3)

7-Meter:  HSG Dietzenbach 6/6 – HSG Riedstadt 1/2 

2-Minuten-Strafen: HSG Dietzenbach 3 – HSG Riedstadt 1

Schiedsrichter: Fabian Foucar

23.02.2025 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 27:29 (10:13)

Kommentare deaktiviert für 23.02.2025 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 27:29 (10:13)

Überragender Sieg gegen Tabellenführer TUS Zwingenberg

Im spannenden Duell gegen den Tabellenführer TUS Zwingenberg zeigten die HSG Mädsche eine beeindruckende Leistung.

Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Spiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Die Mädsche gingen mit einer starken Abwehrleistung in die Partie und konnten zur Halbzeit mit 10:13 in Führung gehen. Der starke Teamgeist der Mädsche war während des gesamten Spiels spürbar und trug entscheidend dazu bei, dass sie sich nicht von der starken Konkurrenz einschüchtern ließen. Dabei konnte Torhüterin Lea Kaupp wieder einige Würfe des Gastgebers entschärfen. In der zweiten Halbzeit kämpften die Mädsche unermüdlich weiter und konnten ihren Vorsprung bis zum Schluss verteidigen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung belohnten sich die HSG Mädsche am Ende mit einem hart erkämpften Sieg von 27:29. Dieser Erfolg gegen den Tabellenführer ist ein großer Schritt für das Team und zeigt das Potenzial und die Entschlossenheit der Mädsche. Damit der 5. Sieg infolge für die Dietzenbacherinnen.

Das nächste Spiel unserer Damen 1 ist am 08.03.2025, Heimspiel gegen die HSG Riedstadt um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor); E. Eilers (3), K. Erhardt (3), J. Wurtinger, W. Wintterlin (3), K. Noll, E. Bonifer ((6/8)(12)), C. Rotter (1), M. Grimm (1), M. Baumgarten, L. Petri (2), I. Rotter (4)

7m: HSG Dietzenbach: 6/8 – TUS Zwingenberg: 8/9
2-Minuten: HSG Dietzenbach: 3 – TUS Zwingenberg: 2
Schiedsrichter: Antonio Edwin und Dirk Jochem