Spielberichte der 1. Herren

29.09.2018 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 22:29 (11:14)

Kommentare deaktiviert für 29.09.2018 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 22:29 (11:14)

Dietzenbach weiter ungeschlagen // HSG holt dritten Saisonsieg in Klein-Auheim

Mit zwei Siegen zu Beginn ist ein guter Start in die Saison für die HSG Dietzenbach geglückt. Am dritten Spieltag ging es zum Auswärtsspiel gegen den TSV Klein-Auheim, wo man unter anderem auf Kapitän Marcel Schäfer und Daniel Stroh verzichten musste. Trotzdem ging man mit großen Selbstvertrauen in die Partie und war sich um die eigene Stärke bewusst.

Das Spiel startete wie erwartet, die Hausherren aus Klein-Auheim spielten immer wieder lange Angriffe und warteten auf Fehler in der offensiven Deckung der HSG. Dietzenbach hingegen versuchte durch Ballgewinne das Spiel immer wieder schnell zu machen und über ihr Tempospiel zu schnellen, einfachen Toren zu kommen. Durch diese Marschroute konnte man sich gleich zu Beginn etwas absetzten. Klein-Auheim blieb jedoch hartnäckig und versuchte über die Körperlichkeit im Spiel zu bleiben. Die HSG tat sich dadurch phasenweise im Angriff schwer zu Toren zu kommen und so ging man mit einem 14:11 aus Sicht der Dietzenbacher in die Halbzeit.

Auch in Halbzeit zwei gab es zunächst kein neues Bild. Die Auheimer versuchten den Gästen ihr Spiel aufzudrücken und das Tempo immer wieder zu verschleppen. Diese Taktik ging auch gelegentlich auf, sodass kein wirklicher Spielfluss zustande kam. Mit der Zeit wurde das Spiel auch hitziger und die Zweikämpfe härter geführt. Als Christian Metz nach einem Schlag ins Gesicht mit dickem Auge raus musste, war die Stimmung auf dem Feld am Siedepunkt. Die HSG ließ sich von der aufkommenden Hektik allerdings nicht anstecken und profitierte sogar von den dadurch entstandenen Zeitstrafen. Es gelang den Abstand zu vergrößern und das Spiel ordentlich zu Ende zu spielen.

Am Ende stand ein ungefährdeter 22:29 Sieg für die HSG zu Buche und die erfolgreiche Serie zum Saisonstart bleibt bestehen.

Als nächstes kommt mit dem TV Wächtersbach ein Aufsteiger in die Philipp-Fenn-Halle, der auch schon zwei Mal gewinnen konnte in dieser jungen Saison. Anwurf ist am Samstag, den 06.10. um 19:30!

 

TSV Klein-Auheim: Valina Allo (Tor), Geb (Tor); Ziegler (2), Schwab (3/1), Gutermuth (4), Baier (3), Freud (1), Maisch (5/2), Schleiff, Bauer (1), Schmidt (3)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Sümen (5), Przybilla, Groh (5), Gaubatz (1), Wurm (5/3), Krauss, Raab (2), A. Schäfer (1), Baum (7), Nastos (2), Wilkens (1), Metz

7m: 6/3 – 4/3

2min: 6 – 2

Spielfilm: 2:4, 6:10, 9:13, 11:14 // 14:20, 16:26, 20:29, 22:29

Schiedsrichter: Limbacher / Ullrich

22.09.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 39:30 (24:16)

Kommentare deaktiviert für 22.09.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 39:30 (24:16)

HSG gewinnt erstes Heimspiel // Dietzenbach mit guter Angriffsleistung

Nach einem erfolgreichen Start in die Saison wollte die HSG im ersten Heimspiel gegen die HSG Kinzigtal nachlegen und die nächsten 2 Punkte einfahren.

Beide Mannschaften kamen ordentlich ins Spiel rein, die Abwerreihen auf beiden Seiten mussten sich allerdings noch finden in den ersten Minuten. Einige Absprachefehler und inkonsequent geführte Zweikämpfe sorgten immer wieder für leichte Tore. Dietzenbach übernahm mehr und mehr das Spiel und konnte sich mit der Zeit absetzen. In der Deckung arbeitete man nun deutlich besser und kam über die erste und zweite Welle immer wieder zum Erfolg. Es war ein Spiel mit viel Tempo, was man auch am Halbzeitstand von 24:16 erkennen konnte. Die HSG Dietzenbach machte im Angriff ein gutes Spiel, nur in der Abwehr ließ man gelegentlich die Gäste zu einfachen Toren kommen. Ziel für die zweite Halbzeit war es also noch kompakter in der Deckung zu stehen und weniger leichte Tore zuzulassen als noch in Abschnitt eins. 

Die zweite Halbzeit ging dann so weiter wie die erste. Dietzenbach kam im Angriff immer wieder zu guten Chancen , ließ nun aber vermehrt diese Chancen aus. Daher gelang es nicht das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Kinzigtal spielte weiter mit und kam zu Toren. Die Hausherren bekamen nicht immer Zugriff auf die Gegenspieler und ließen aus dem Rückraum einiges zu. Jedoch ließ man Kinzigtal nie wirklich am Sieg schnuppern und konnte auch das zweite Saisonspiel souverän nach Hause bringen. 

Man hat , wie auch im ersten Spiel die Qualität im Angriff gesehen und auch das die neue Deckung gut funktionieren kann, wenn man sie konsequent spielt. 

Nächste Woche geht es dann zum Auswärtsspiel nach Klein-Auheim. Anpfiff ist hier um 18:00 Uhr in Klein-Auheim. 

 

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Huber (Tor), Rueen (Tor); Sümen, Groh (7), Stroh (3), Wurm (5/2), Raab (5), A. Schäfer (2), M. Schäfer (9), Gaubatz, Nastos, Baum (4), Wilkens (4) 

HSG Kinzigtal: Breidenbach, Schlegel, Hrobar (6/1), Grauel (5), Heil (5/1), Szabo (5/1), Tarka (3), Wagner (3), Grieß (2), Grauel (1), Bayer, Grotheguth

7m: 2/2 – 3/4

2min: 4 – 7 

Spielfilm: 3:3, 8:4, 15:9, 24:16 // 27:21, 31:23, 33:27, 39:30

Schiedsrichter: Berg / Merz

15.09.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 24:33 (10:12)

Kommentare deaktiviert für 15.09.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 24:33 (10:12)

Dietzenbach gelingt Auftakt nach Maß // Pana Nastos mit gelungenem Debüt!

Mit neuem Trainer und neuem Schwung starteten die Dietzenbacher gegen die TSG Offenbach-Bürgel in die Saison. Nach einer guten Vorbereitung sollten nun die ersten Punkte her.

Die HSG erwischte einen optimalen Start in das Spiel. Mit einem neuen Abwehr Konzept wollte man die Gegner wieder mehr unter Druck setzen, was in den ersten Minuten auch Wirkung zeigte. Ein 4:0 Lauf zu Beginn ließ die Stimmung bei Mannschaft und Trainer steigen und die Anfangsnervosität wurde schnell abgelegt. Im folgenden spielte die HSG Dietzenbach weiter konzentriert und konnte den Vorsprung bis zum 4:8 halten. Einzig die Chancenverwertung war in dieser Phase noch ausbaufähig. Doch durch die vielen vergebenen Chancen kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und es gelang ihnen sogar auf zwei Tore, kurz vor der Pause, heran zu kommen. Mit 10:12 ging es in die Kabinen, die Dietzenbacher spielten eine gute, stabile Abwehr. Einzig im Angriff stockte es gegen Ende etwas und es wurden zu viele Fehler im Spielaufbau gemacht.

Die zweiten 30 Minuten starteten sehr ausgeglichen. Das Tempo des Spiels wurde nun merklich schneller. Bürgel hielt das Tempo der Dietzenbacher gut mit und blieb bis zur 40. Minute dran. Ab dann übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spiel. Die neue Abwehr konnte zahlreiche Ballgewinne feiern und in direkte Tore umwandeln. So zog die HSG wieder Tor und Tor davon. Auch im Angriff lief es jetzt wieder rund und man ließ den Ball gut laufen. Die TSG Offenbach-Bürgel ließ nun auch einige Chancen aus, sodass man das Spiel aus Dietzenbacher Sicht sicher zu Ende spielen konnte.

Mit 24:33 gewann man also das erste Spiel der Saison und konnte schon einige gute Erkenntnisse gewinnen. Am kommenden Wochenende steht dann das erste Heimspiel an. Zu Gast ist dann die HSG Kinzigtal. Anpfiff ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

 

TSG Offenbach-Bürgel II: Dins (Tor), Schohl (Tor); Bastian, Codecido Figuera (2), Seuring (8/4), Bube (3), Schwade, Karpf (1), Heydemann (4), Nast, Chowanietz, Morgano (3), Zahn (3), Holz

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Sümen (2), Groh (4), Stroh (2), Wurm, Raab (2), A. Schäfer (3), M. Schäfer (7/3), Baum (8), Nastos (1), Wilkens (2), Metz (2)

Spielfilm: 0:4, 4:8, 9:11, 10:12 // 16:17, 18:24, 23:28, 24:33

7m: 4/6 – 3/4

2min: 3 – 3

Schiedsrichter: Markovic / Rudolph

05.05.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 45:33 (24:15)

Kommentare deaktiviert für 05.05.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 45:33 (24:15)

HSG mit Schützenfest in letztem Saisonspiel! // Dietzenbach am Ende auf Platz 6.

Im letzten Spiel der Saison 2017/2018 hatte es die HSG Dietzenbach in der heimischen Philipp-Fenn-Halle mit der Reserve der SG Bruchköbel zu tun. Die HSG wollte sich und Ihren Fans einen versöhnlichen Abschluss bereiten, um danach die abgeschlossene Runde ausgiebig zu feiern.

Die Dietzenbacher hatten von Anfang an Lust auf diese Partie und hatten einen perfekten Start. Die HSG brannte in den Anfangsminuten ein Feuerwerk ab und führte nach 8 Minuten bereits mit 8:1. Auch in der Folge waren die Hausherren die klar dominierende Mannschaft. Immer wieder konnte man durch eine starke Abwehr, Ballverluste der SGB provozieren und den direkten Gegenstoß in ein Tor umwandeln. Im Angriff lief der Ball teilweise wie an der Schnur gezogen durch die eigenen Reihen und es gelang der Mannschaft die Bruchköbler Deckung immer wieder auseinander zu spielen. Auch der Torabschluss war an diesem Tag eine Stärke der Dietzenbacher, fast jeder Wurf fand den Weg ins Tor und so konnte man sich über einen verdienten 24:15 Pausenstand freuen.

Auch in Halbzeit zwei nahm die HSG nicht den Fuß vom Gas und spielte weiter einen starken Tempohandball. Bruchköbel hatte phasenweise kaum Zugriff auf die Dietzenbacher Spieler und auch im Angriff ließen Sie sich häufig die Bälle klauen. Die HSGD zog weiter Tor um Tor davon und spielte sich in einen Rausch. Angefeuert vom lautstarken Dietzenbacher Publikum merkte man der Mannschaft an, wie viel Spaß sie heute beim Spiel hatte. Gegen Ende ging man auf Seiten der HSG auch nicht mehr bei jedem Zweikampf in der Abwehr konsequent dagegen, wodurch auch die SG Bruchköbel auf über 30 Tore kam. Mit 45 geworfenen Toren gelang der HSG Dietzenbach der Höchstwert in dieser Saison und ein gelungener Abschluss nach einer langen Saison.

Die HSG beendet somit die Saison auf dem 6. Tabellenplatz, mit dem man nach der langen Niederlagenserie aus der Hinrunde durchaus zufrieden sein kann. Die Mannschaft möchte sich ganz herzlich bei allen Zuschauern und Sponsoren bedanken, die die Saison über für die HSG da waren und sie unterstützt hat.

 

HSG Dietzenbach: Gebl, Rueen, Stokan; König (3), Przybilla (2), Groh (5), Gaubatz, Stroh (7), Wurm (9), Krauss, A. Schäfer (3), M. Schäfer (7/3), Baum (6), Wilkens (3)

SG Bruchköbel II: Prager; Wilfer (5), Born (1), Wiegand (3), Keitl (4), Scheuermann, Benkert (3), Bothe (9), Demuth (1/1), Breyer (5), Kraft (1)

7m: 4/3 – 1/1

2min: 2 – 1

Spielfilm: 4:0, 12:6, 18:12, 24:15 // 32:18, 37:23, 42:27, 45:33

Schiedsrichter: Wullbrandt

 

28.04.2018 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 29:28 (13:18)

Kommentare deaktiviert für 28.04.2018 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 29:28 (13:18)

HSG verspielt deutliche Halbzeitführung // 7m entscheidet das Spiel!

Im letzten Auswärtsspiel der Saison traf die HSG Dietzenbach auf den Tabellennachbarn aus Maintal. Beide Mannschaften kämpften noch um den 5. Tabellenplatz und würden diesem mit einem Sieg ein gutes Stück näher kommen.

Beide Mannschaften schenkten sich zu Beginn wenig. Im Gleichschritt konnte man Tor um Tor erzielen und die jeweils andere Defensivreihe ausspielen. Mit anhaltender Spieldauer fanden die Gäste aus Dietzenbach allerding besser in die Partie. Die Abwehr arbeite nun besser mit dem Torwart zusammen und so konnte man zahlreiche Chancen der Maintaler vereiteln. Als Folge dessen lief es auch im Angriff deutlich besser. Man konnte in dieser Phase viele leichte Tore erzielen und lief eine konsequente 1. Welle, wodurch man sich einen Vorsprung herausspielen konnte. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten dann ganz der HSGD. Aus einer guten Deckung heraus lief man den Hausherren Tor um Tor davon und konnte den Vorsprung bis zum Pausenpfiff auf 5 Tore ausbauen.

Die zweiten 30 Minuten sollten dann wieder das andere Gesicht der HSG Dietzenbach zeigen. Es gelang der Mannschaft nicht den Schwung der letzten Minuten mitzunehmen. Auf der anderen Seite kamen die Maintaler hoch motiviert aus der Kabine und wollten die schlechte Phase aus Abschnitt eins wieder gut machen. Das Spiel wurde zunehmend hektischer. Den Dietzenbacher gelang im Angriff nun kaum noch etwas. Überhastete Abschlüsse und leichte Ballverluste sorgten für schnelle Tore der Maintaler. Auch die Abwehr hatte nicht mehr die Aggressivität der Anfangsphase. Maintal kam teilweise ohne Bedrängnis zu freien Würfen, die den Weg ins Tor fanden. Nach einer etwas umstrittenen roten Karte für Julian Wurm, die vom Schiedsrichter erst im 3. Anlauf richtig zugewiesen wurde, nachdem erst ein Maintaler und danach ein Dietzenbacher Spieler fälschlicherweise die rote Karten gezeigt bekommen haben, war das Spiel komplett auf den Kopf gestellt. Die HSG Maintal nutzte diese Phase im Anschluss konsequent und glich das Ergebnis aus. Nun war es wieder ein völlig offenes Spiel. Beide Teams waren darauf bedacht keine Fehler mehr zu machen, welche das Spiel entscheiden könnten. Kurz vor Schluss gelang der HSG Dietzenbach dann der erneute Ausgleich durch einen gut freigespielten Nils König. Maintal, mit dem letzten Angriff, bekam jedoch in letzter Sekunde einen Strafwurf zugesprochen, welcher schlussendlich im Tor landete und die Niederlage der HSGD besiegelte.

Nach guter erster Halbzeit, verlor die HSG komplett den Faden und gab das Spiel so leichtfertig aus der Hand. Jetzt gilt es im letzten Spiel zuhause nochmal einen versöhnlichen Saisonabschluss zu feiern. Am kommenden Samstag, den 05.05. geht es in der Philipp-Fenn-Halle gegen die SG Bruchköbel II. Anpfiff ist um 19.30.

Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Fans freuen die den Weg in die Halle finden, um die Jungs lautstark zu unterstützten.  

HSG Maintal: J. Treutler, Kohl; Hofmann (1), Hartenfeller, Pillmann (2), Ebert (1), R. Treutler (3), Lipp (3), Mehlitz (5/3), Amara (1), Messmer, Junker (3), Rode (8), Ortler (2)

HSG Dietzenbach: Gebl, Stokan, Rueen; König (2), Przybilla, Groh (7), Gaubatz (1), Wurm (1), Krauss, Schäfer (9/1), Baum (5), Seitel, Wilkens (3)

7m: 3/3 – 1/1

2min: 4 – 3

Rote Karte: Wurm (HSGD, 47. Min)

Spielfilm: 4:3, 7:9, 12:13, 13:18 // 17:21, 20:23, 25:25, 29:28

Schiedsrichter: Bley / Bulat

21.04.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 29:30 (16:16)

Kommentare deaktiviert für 21.04.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 29:30 (16:16)

Knappe Niederlage für die HSG // Zu wenig Geduld in der Schlussphase kostet den Sieg

Für die HSG Dietzenbach ging es an diesem Wochenende zuhause gegen den TV Flieden. Die Gäste mit der langen Anreise spielten bisher eine gute Saison und konnten im Hinspiel einen deutlichen Sieg einfahren. Die Dietzenbacher haben noch das Ziel die Saison auf den 5. Tabellenplatz abzuschließen und dafür wären 2 Punkte gegen die Fliedener enorm wichtig.

Beide Mannschaften kamen gut in die Partie, vor allem die 6:0 Deckung der Gäste machte der HSG das Leben immer wieder schwer. Jedoch war man gut vorbereitet und hatte passende Lösungen parat. In der Abwehr agierte man in einer 3:2:1 Deckung, welche viel Raum für den gegnerischen Kreis mit sich brachte. Und die Gäste nutzen dies in der Anfangsphase mehrfach. Ab der 15. Minute übernahm dann die HSGD die Oberhand und konnte mit einer Temposteigerung in den nachfolgenden Minuten auf 3 Tore davon ziehen (11:8). Bis zum Pausenpfiff konnten die Gäste aus Flieden aber nochmal kontern und glichen kurz vor der Pause zum 16:16 aus.

In der zweiten Halbzeit war es vorerst dasselbe Bild. Beide Mannschaften gaben sich nicht viel und es war ein ausgeglichenes Spiel. Fehler der Gegner wurden auf der Gegenseite postwendend bestraft. Im zweiten Abschnitt nahm die Intensität auch nochmal zu. Auf beiden Seiten gab es zwischenzeitlich eine wahre Flut an 7m. Gegen Ende des Spiels waren dann die Nerven beider Teams gefragt. So ausgeglichen und spannend wie der Spielverlauf war, war auch die Schlussphase. 3 Minuten vor Schluss konnte Flieden den 30:29 Führungstreffer aus der Gästesicht erzielen. Dietzenbach nahm ein Time Out und stellte sich ein auf die letzten Angriffe. Allerdings agierte man im Angriff zu hektisch und unkonzentriert. Fehlwürfe und technische Fehler auf beiden Seiten sorgten dafür das kein weiter Tor mehr viel und Flieden sich über einen knappen Sieg freuen durfte.

Das vorletzte Spiel der Runde führt die HSG nach Maintal. Am Samstag den 28.04 spielt man um 19:30 in der Maintalhalle in Dörnigheim.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Rueen (Tor); König (3), Przybilla, Groh (5), Gaubatz (1), Stroh , Wurm(7/1), Krauss, Raab, A. Schäfer, M. Schäfer (9/6), Wilkens (4), Metz

TV Flieden: Reich, Kramer; Kotrics (4), Hohmann (3), Haas (2), Rützel, Bergmann (1), Balasz (10/5), Beßler (1), Friedrich (2), Reichenauer (3), Häußel (4)

7m: 9/7 – 8/5

Zeitstrafen: 5 – 5

Spielfilm: 4:4, 8:8, 13:11, 16:16 // 20:22, 24:24, 28:28, 29:30

Schiedsrichter: Fischer / Lange

07.04.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 33:29 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 07.04.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 33:29 (17:12)

Nach der bitteren Niederlage im letzten Spiel gegen den TV Langenselbold, musste nun gegen eine Mannschaft aus der gleichen Tabellenregion ein Sieg her. Zu Gast war die SG Hainburg, die noch mitten im Abstiegskampf steckt und in Dietzenbach wichtige Punkte ergattert wollte.

Das Spiel begann sehr zerfahren. Beide Mannschaften wirkten ziemlich unsicher im Angriff und auch in der Abwehr fehlte, vor allem bei den Dietzenbachern, die letzte Konsequenz das Gegentor zu verhindern. Im Angriff verfiel die HSG immer wieder in Einzelaktionen und war nicht in der Lage das sonst so starke Tempospiel auf die Platte zu bringen. Nach knapp 15 Minuten nahm Trainer Franz die fällige Auszeit. Die neu eingestellte Mannschaft zeigte nun wozu man fähig sein kann. Die Deckung stand stabiler und so wurden deutlich mehr Ballgewinne gefeiert als noch zu Beginn. Auch der Angriff kam besser ins Rollen und man überlief die Gäste in dieser Phase. Nach dem holprigen Start gelang es so noch einen 5-Tore Vorsprung bis zur Halbzeit heraus zu spielen.

Nach der Halbzeit wollte die HSG gleich nachlegen und mit derselben Intensität wie am Ende von Durchgang eins agieren. Dietzenbach zog Tor um Tor davon und hatte die Hainburger Mannschaft gut im Griff. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit stellten die Gäste dann die Abwehr um. Eine offensive 4:2 Deckung sollte nochmal für Hoffnung sorgen. Und tatsächlich tat sich die Mannschaft um den am heutigen Tag starken Lukas Baum (9 Tore) deutlich schwerer. Leichte Ballverluste und unkonzentrierte Abschlüsse sorgten dafür, dass die SG Hainburg den ein oder anderen Tempo Gegenstoß bekam und den Abstand langsam aber sicher verkürzen konnte. Doch die Aufholjagd kam zu spät und die HSG Dietzenbach war am Ende zu abgeklärt, um den Sieg noch herzugeben. Auch die Kräfte der Hainburger ließ am Ende spürbar nach und so gelang der HSG ein 33:29 Sieg in eigener Halle.

So konnte man sich für die Hinspiel Niederlage revanchieren und ist nun wieder auf der Siegerstraße angelangt. Nun steht wieder ein spielfreies Wochenende an und danach kommt mit dem TV Flieden der nächste hochkarätige Gegner in die Philipp-Fenn-Halle. Anpfiff ist am Samstag, den 21.04. um 19:30!

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Przybilla (1), Groh (6), Gaubatz (2), Stroh (4), Krauss, Raab (2), A. Schäfer (1), M. Schäfer (3/2), Baum (9), Wilkens (3), Metz (2)

SG Hainburg: Kujawski, J. Schwab; Amend (3), Grebner (4), Maier (8), Neuß (6), Seidenspinner (6/2), Alles, Lenz (2)

7m: 2/2 – 2/2

2min: 2 – 2

Spielfilm: 3:3, 9:5, 11:9, 17:12 // 21:14, 25:18, 29:24, 33:29

Schiedsrichter: Lampe

25.03.2018 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 32:22 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 25.03.2018 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 32:22 (14:11)

Zu viele Ausfälle // Dietzenbachs Serie reißt in Langenselbold

Nach 6 siegreichen Spielen in Folge müssen die Dietzenbacher Handballer eine Niederlage beim Tabellenvorletzten aus Langenselbold hinnehmen. Mit dem stark dezimierten Kader lieferte man Gegenwehr, konnte aber am Ende nicht mit dem hochmotivierten Abstiegskandidaten mithalten.

Die Personalsituation mit der Coach Franz umgehen musste war sehr angespannt. Mit Groh, Wurm, Wilkens, König und dem angeschlagenen Baum fielen reihenweise Rückraumstützen weg. Dennoch wollte man die Partie mit breiter Brust angehen und den Abstiegskandidaten nicht ins Spiel kommen lassen. Doch genau dies gelang dem Gastgeber, mit 3:0 kamen die Selbolder gut aus den Startlöchern, die Franz-Männer konnten beim 6:6 zwar ausgleichen, in der weiteren Spielfolge sollte dies jedoch das letzte Mal sein, dass man nicht einem Rückstand hinterher lief. Zwar blieb man immer auf Schlagdistanz, auch dank einiger guter Paraden von Toma Stokan, aber den Bock konnte man auch aufgrund der geringen Wechselmöglichkeiten nicht umschmeißen.

Nach dem Seitenwechsel bei 14:11 versuchte man nochmal durch die Umstellung der Abwehr den Gegner vor eine neue Aufgabe zu stellen, was auch fruchtete. Nach 9 Minuten hatten die Gastgeber nur 2 Tore erzielt, allerdings gelangen den Dietzenbacher Mannen ebenfalls nur 2 Tore. Es folgte die wohl spielentscheidende Phase in der sich Selbold auf 23:15 absetzen konnte. Am Ende feierten die Hausherren einen verdienten 32:22 Sieg. Dietzenbachs Spieler mussten sich geschlagen geben, da an diesem Tag einfach die Durchschlagskraft und Wechselmöglichkeiten fehlten.

Die Osterpause kommt für die HSG wie gerufen, kann man nun regenerieren und Verletzungen auskurieren. Danach kommt am 7.4. der nächste Abstiegskandidat aus Hainburg in die Philipp-Fenn-Halle. Anwurf ist wie immer um 19:30 Uhr.

Es spielten: Stokan, Gebl, Rueen; M. Schäfer (6/5), Metz (5), Gaubatz (3), Baum (3), Krauss (2), Przybilla (2), Raab (1), A. Schäfer, Stroh, Seitel

Spielfilm: 3:0, 6:6, 10:7, 14:11 / 16:13, 20:14, 23:15, 25:19, 29:20, 32:22

Zeitstrafen: TVL 3 – HSG 2

17.03.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 27:26 (16:16)

Kommentare deaktiviert für 17.03.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 27:26 (16:16)

Dietzenbach siegreich im Krimi gegen Kinzigtal / Toma Stokan hält entscheidenden 7m!

Dietzenbach ist weiter im Aufwind. Auch gegen die starken Gäste aus Kinzigtal konnte sich die Mannschaft um Kapitän Marcel Schäfer durchsetzten. Vor allem dank den starken Torhütern fuhr die HSG die nächsten 2 Punkte ein.

Das Spiel begann jedoch alles andere als gut für die Dietzenbacher. Nach einem schläfrigen Start mit vielen Fehlern im Spielaufbau, lief man früh einem Rückstand hinterher (3:7). Mit voranschreitender Spieldauer kam auch die HSG Dietzenbach besser ins Rollen. Die 5:1 Deckung der Hausherren stand deutlich kompakter als noch in der Anfangsphase. Aber auch im Angriff kam die Durchschlagskraft zurück und man konnte viele leichte Tore aus dem Rückraum erzielen. In der 25. Minute konnte man aus Sicht von Dietzenbach den Anschluss wieder herstellen und ging dann auch verdient mit 16:16 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit ist es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Dietzenbacher, die Widergutmachung für die Pleite in Hinspiel wollten hielten nun besser dagegen. Vor allem die Abwehr stand im Verbund mit den Torhütern deutlich stabiler und kassierte nur 10 Gegentore in Abschnitt zwei. Jedoch hakte es ein wenig im Angriff. Viele Chancen wurden zu leichtfertig vergeben und Bälle teilweise zu schnell wieder hergegeben. Auch auf Kinzigtaler Seite war es der Torhüter, der die Mannschaft weiter im Spiel hielt. Kurz vor Schluss ging es dann Hin und her. Keine der beiden Mannschaften wollte den entscheidenden Fehler machen, der das Spiel entscheiden konnte. Dietzenbach gelang kurz vor Schluss der Führungstreffer zum 27:26, was danach passierte war pure Ektase. Kinzigtal bekam im direkten Gegenangriff einen 7m zugesprochen, weil die Dietzenbacher den schnellen Anstoß regelwidrig verhinderten. Die letzte Aktion des Spiels und auf Seiten der HSG kam Toma „Schmitti“ Stokan ins Tor und konnte den fälligen Strafwurf parieren und somit den Sieg festhalten.

Nach dem nun mehr 6. Sieg in Folge ist die HSG wieder im oberen Tabellendrittel angekommen. Am kommenden Wochenende ist man zu Gast beim TV Langenselbold, mit dem man auch noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen hat. Anpfiff ist am Sonntag um 18:00 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule in Langenselbold.

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor), Stokan (Tor); König, Przybilla, Stroh (2), Wurm (5/2) Krauss, Raab (1), A. Schäfer (1), M. Schäfer (7/3), Baum (5), Wilkens (5), Metz (1)

HSG Kinzigtal: Breidenbach (Tor), Dernesch (Tor); Rocskai (2), Berges, Heil (5/4), B. Grauel (3), Hrobar (5), Ellenbrand, C. Grauel (6), Euler (5), Wagner, Seum

7m: 7/5 – 5/4
Zeitstrafen: 4 -2

Spielfilm: 3:7, 7:9, 10:12, 16:16 // 18:19, 21:21, 21:24, 27:26

Schiedsrichter: Berg / Merz

10.03.2018 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 33:35 (14:22)

Kommentare deaktiviert für 10.03.2018 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 33:35 (14:22)

Dietzenbach mit starker ersten Halbzeit! // HSG weiter im Aufschwung

Die HSG Dietzenbach ist weiter im Aufwind und besiegte am Wochenende den Tabellen Zweiten aus Mühlheim mit 33:35. Die Dietzenbacher zeigten ein starkes Spiel, vor allem die erste Halbzeit war ausschlaggebend für den Sieg.

Das Spiel war von der ersten Minute an geprägt durch ein hohes Tempo. Beide Mannschaften gaben vom Anstoß weg Vollgas und versuchten so den Gegner früh zu überrennen. Das sah am auch am Spielstand nach 5 Minuten (4:4). Die HSG agierte in der Abwehr mit einer sehr offensiven und aggressiven 3:2:1 Deckung, mit der man versuchen wollte die Mühlheimer Rückraumspieler nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Diese Deckungsvariante sorgte dann ab Minute 15. für den erhofften Erfolg. Man zwang die Hausherren zu unvorbereiteten Würfen und konnte zahlreiche Ballgewinne bejubeln. Das spiegelte sich auch auf der Anzeigetafel wieder, 10:16 nach 21 gespielten Minuten. Die Dietzenbacher spielten Mühlheim in der ersten Halbzeit phasenweise an die Wand. Kaum Fehlwürfe im Angriff und super herausgespielte Tore brachten den Dietzenbacher einer 8-Tore Führung zur Halbzeit. Die HSG spielte die beste Halbzeit unter ihrem neuen Trainer Michael Franz, diese musste nun aber auch in Abschnitt zwei nochmals bestätigt werden.

Das Spiel verlor in der zweiten Halbzeit etwas an Tempo und auch die Fehler auf beiden Seiten nahmen zu. Die Mülheimer stellten sich besser auf die Deckung der Gäste ein und kamen zu mehr und mehr einfachen Toren. Dietzenbach hatte hinten und vorne nun nicht mehr die Konsequenz in den Zweikämpfen, wie noch in der ersten Halbzeit. Dennoch hielt man den Gegner weiterhin in Schach und ließ nicht zu, dass Dietesheim/Mühlheim nochmal am Sieg schnupperte. Kurz vor Schluss wurde es nochmal ein wenig spannend, als die Heimmannschaft auf 2 Tore verkürzen konnte, aber das Dietzenbacher hatten in diesem Spiel immer eine Antwort parat und brachten das Spiel über die Zeit.

Nach einem langen negativen Lauf in der Hinrunde, kommt die HSG immer besser in Fahrt und zeigt zeitweise bemerkenswert guten Handball. Schon kommende Woche steht aber der nächste Hochkaräter vor der Tür. Am Samstag, den 17.03 um 19:30 ist die HSG Kinzigtal zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle.

Es spielten: Gebl, Rueen; Groh (6), Stroh (6), Wurm (3), Raab, A. Schäfer (2), M. Schäfer (10/4), Krauss, Baum (5), Metz (2), Wilkens (1)

SG Dietesheim/Mühlheim: Berringer (Tor), Spriesterbach (Tor); Guth (1), Wener (8/4), Mrosinsky, Hildebrand (9), Roesler (6), Duttine, Brehm (4), Baier (1), Kellermann (1), Kreuzer, Pfeffernuss (3)

7m: 5/4 – 4/4

2min: 4 – 6

Rote Karte: Metz (HSG Dietzenbach, 57. Min)

Spielfilm: 3:3, 8:8, 10:16, 14:22 // 19:25, 24:29, 32:34, 33:35

Schiedsrichter: Schwarzmeier / Stewen

Bilder: SG Dietesheim/Mühlheim – 1. Herren