Spielberichte der 1. Herren

03.03.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 30:24 (15:10)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 30:24 (15:10)

Dietzenbach besiegt Klein-Auheim glanzlos

Mit einem am Ende ungefährdeten 30:24 baut die HSG Dietzenbach die Siegesserie auf 4 Siege in Folge aus. Garant hierfür war einmal mehr Marcel Schäfer, der mit 12 Toren heiß lief.

Trainer Michael Franz konnte gegen den TSV Klein-Auheim auf einen breiten Kader zurückgreifen. Mit dem Rückwind von 3 Siegen hintereinander wollte man dominant zuhause auftreten, dies gelang in der Anfangsphase nicht wirklich. Dezimierte Auheimer starteten gut ins Spiel und zogen auf 2:5 davon. Nach und nach fanden die Kreisstädter besser in die Partie und drehten das Spiel noch im Verlauf der ersten Hälfte. Vor allem Marcel Schäfer war nicht zu stoppen und traf aus allen Lagen.

Im zweiten Durchgang verwaltete man das Spiel, ohne großartig zu überzeugen. Die Gäste konnten das Spiel nicht mehr eng gestalten, Dietzenbach investierte nicht mehr als nötig. Am Ende stand ein ungefährdeter 30:24 Sieg zu Buche, der nunmehr 4. in Folge unter Trainer Michael Franz.

Mit der SG Dietesheim/Mühlheim wartet in der kommenden Woche allerdings ein anderes Kaliber. Der Tabellenzweite könnte das Hinspiel in Dietzenbach mit 28:33 gewinnen und läutete die Niederlagenserie ein, die Dietzenbach stark beutelte. Am Samstag um 19:30 Uhr treffen beide Teams in Mühlheim nun erneut aufeinander.

Es spielten: Gebl, Huber; M. Schäfer (12/4), Groh (5), Wilkens (4), Wurm (3), Baum (2), Metz (2), Raab (1), A. Schäfer (1), Gaubatz, Stroh, Przybilla, Krauss

24.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 31:26 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 24.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 31:26 (14:11)

HSG holt 3. Sieg in Folge // Huber lässt Gäste aus Rodenbach zeitweise verzweifeln!

Nach einem holprigen Start in die Rückrunde kommt die HSG Dietzenbach immer mehr ins Rollen. Nun konnte man schon das dritte Spiel in Serie gewinnen und ist nun wieder im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Die Gäste der TGS Niederrodenbach unterlagen gegen eine gut aufgelegte Mannschaft von Michael Franz, in der der Torhüter Anfang der zweiten Hälfte herausragte.

Die Dietzenbacher erwischten einen optimalen Start und gingen gleich mal mit 3:0 in Führung. Die versetzte 5:1 Deckung der HSG stellte die Gäste zu Beginn vor große Probleme. Das Tempospiel der HSG sollte heute der Schlüssel zum Erfolg sein und die Mannschaft zeigte das auch in der ersten Viertelstunde. Mitte der ersten Halbzeit nahm man dann den Fuß etwas vom Gas und Niederrodenbach kam besser in die Partie. Auch die Deckung der Dietzenbacher ließ jetzt mehr zu als noch in der Anfangsphase. Trotzdem blieb man im Angriff weiter gefährlich und nutzte die gut herausgespielten Chancen. Mit 14:11 ging es dann in die Kabine. Eine gute erste Halbzeit aus Sicht der HSG, dennoch musste man noch eine Schippe drauflegen, um gegen den unangenehmen Gegner weiterhin die Oberhand zu behalten.

Und die HSG tat weiter alles dafür, die 2 Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen. Ab der 35. Minute hatten die Dietzenbacher dann ihre stärkste Phase im Spiel. Mit einem 7:0 Lauf konnte man sich weit absetzten und eine kleine Vorentscheidung erzielen. Vor allem Huber im Tor der HSG wurde in dieser Phase zum Albtraum der Niederrodenbacher. 13 Minuten blieb man ohne Gegentor und spielte sich in einen Rausch. Die Gäste bäumten sich noch ein letztes Mal auf, aber vergeblich. Die HSG blieb weiter konzentriert und spielte ihren Stiefel runter. Am Ende ließ auch auf Seiten der HSG die Wurfgenauigkeit nach, was aber an dem Ausgang des Spiels nichts mehr änderte.

Mit 31:26 gewann man nun das dritte Spiel in Serie. Am nächsten Wochenende will man an den positiven Trend anknüpfen und gegen den TSV Klein-Auheim die nächsten Punkte einfahren.

Anpfiff ist am 03.03 um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle. Die Mannschaft freut sich über jeden Zuschauer, der die Jungs bei dem Ziel „2 Punkte“ unterstützt.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl, Rueen; Przybilla, Gaubatz (2), Groh (3), Wurm (2), Krauss, Raab (1), A. Schäfer (1), M. Schäfer (10/5), Baum (4), Wilkens (5), Metz (3)

TGS Niederrodenbach: Georg, Steinel; Baatz (6), Bach (5), Hüttig (5), Göbel (3), Hollander (3), Standfest (3), Noll (1), Bäuerlein, Fischer, Krause

7m: 6/5 – 2/2

Zeitstrafen: 6 – 3

Spielfilm: 3:0, 8:3, 12:8, 14:11 // 19:14, 24:15, 27:20, 31:26

Schiedsrichter: Kleinböhl

17.02.2018 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 25:33 (11:15)

Kommentare deaktiviert für 17.02.2018 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 25:33 (11:15)

Dietzenbach siegreich im Derby! // Zweiter Sieg in Folge für HSG

Nach dem gewonnen Derby vor zwei Wochen stand an diesem Wochenende schon das nächste Nachbarschaftsduell an. Diesmal war die HSG Dietzenbach zu Gast in Götzenhain und wollte die positive Bilanz der letzten Spiele aufrechterhalten.

Von Beginn an merkte man das die Dietzenbacher den Sieg in fremder Halle wollten. Die HSG startete mit viel Tempo von hinten raus. Gegentore wurden sofort mit schnellen Gegenzügen positiv beantwortet und so gelang es schnell, sich einen kleinen Vorsprung heraus zu spielen. Die Dietzenbacher Abwehr hatte jedoch immer wieder Probleme mit dem starken Kreisläufer der Hausherren. Die Mehrzahl der Angriffe versuchten die Götzenhainer über den Kreis abzuschließen, worauf sich die HSG im Laufe des Spiels immer besser einstellte. Trotz vielen verworfenen Bällen im Angriff konnte man sich dennoch einen Vorsprung von 4 Toren bis zur Halbzeit herausspielen.

Man wusste auf Seiten der Dietzenbacher, dass dieser Vorsprung hätte größer sein müssen. Daher galt für die zweite Halbzeit, dass man die Führung schnell ausbauen und eine Vorentscheidung erzwingen wollte. Und dieser Plan ging auch auf. Die HSG kam gut aus der Pause und legte im Vergleich zu den ersten 30 Minuten noch eine Schippe drauf. Vor allem Lukas Baum glänzte im Angriff mit 12 Toren und traf zwischenzeitlich wie er wollte. Die Luft war ab der 45. Minute etwas raus aus dem Spiel und beide Mannschaften gingen nicht mehr voll aufs Ganze. Die Dietzenbacher kontrollierten das Spiel und ließen dem HSV Götzenhain keine Chance nochmal zurück in die Partie zu kommen. Am Ende war es ein 25:33 Sieg für Dietzenbach und damit gewann man das zweite Spiel in Folge.

Der positive Trend der HSG geht also weiter und diesen Trend will man auch in der kommende Woche gegen die TSG Niederrodenbach fortsetzten. Anpfiff ist am Samstag den 24.02 um 19:30. Die HSG freut sich wenn viele Fans den Weg in die Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle finden und die Mannschaft wie auch in Götzenhain tatkräftig unterstützen.

Es spielten: Gebl, Rueen, Stokan; Groh (6), Stroh (1), Wurm (3/2), Raab, Gaubatz, Schäfer (5/2), Baum (12), Przybilla, Wilkens (3), Metz (3)

HSV Götzenhain: Petrovic, Zimmermann; Smati (3/1), Karst, Bohr, Marijanovic, Maurus (4), Metzger, Maksimovic (6), Kalusa (1), Trabelsi (4/1), Schöne (7/1), Blischke, Weigand

7m: 6/3 – 6/4

Zeitstrafen: 6 – 5

Spielfilm: 3:5, 6:8, 10:11, 11:15 // 13:20, 16:24, 21:28, 25:33

Schiedsrichter: Berkholz / Bradtke

03.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden III 27:26 (15:15)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden III 27:26 (15:15)

Dietzenbach siegreich im Derby!

Nach dem Punktgewinn in der vergangenen Woche, ging die HSG Dietzenbach mit großem Selbstvertrauen und neuem Mut in das Derby gegen die HSG Nieder Roden III. Beide Mannschaften stehen in der Tabelle eng beieinander und der Gewinner kann sich etwas Luft nach unten verschaffen.

Das Spiel begann sehr verhalten, beide Abwehrreihen dominierten in den ersten Minuten. So war wenig verwunderlich das nach 8 Minuten auf beiden Seiten jeweils nur ein Tor gefallen ist. Nach und nach wurde das Spiel etwas flotter. Das Tempo auf beiden Seiten nahm zu und es wurden zudem mehr Fehler produziert. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit einen entscheidenden Vorsprung heraus arbeiten. Die Dietzenbacher hatten immer wieder Probleme wenn die Gäste aus Rodgau auflösten und mit zwei Kreisspielern agierten. Mit 15:15 ging es in die Halbzeit. Bei den Dietzenbachern war noch viel Luft nach oben, dennoch hat man schon gute Ansätze im ersten Abschnitt sehen können.

Auch in Halbzeit zwei blieb das Spiel spannend, doch den besseren Start erwischten die Jungs der HSG Dietzenbach. Das Spiel mit den zwei Kreis hatte die Abwehr nun deutlich besser im Griff und die Gäste mussten für jedes Tor ackern. Im Angriff konnte die HSG immer noch nicht ihr ganzes Potenzial ausspielen. Immer wieder ließ man gute Chancen liegen und übte phasenweise nicht genug Druck auf die Deckung von Nieder Roden aus. Nun waren es die Rodgauer die eine gute Phase erwischten und das Spiel wieder ausgleichen konnten. Doch mitten in diese Phase gab es eine Rote Karte für den Spielmacher der Gäste. Und die HSG nutzte diese Chance und spielte die Überzahl erfolgreich aus. Es war ein ständiges hin und her, doch am Ende waren es die Dietzenbacher, die den längeren Atem hatten. In Überzahl konnte man sich eine letzte Chance erspielen und Sebastian Raab verwandelte über Rechtsaußen eiskalt den alles entscheidenden Ball. Nun galt es nur noch diese Führung in den letzten Sekunden zu verteidigen, was auch erfolgreich gelang. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesengroß.

Da waren Sie, die ersten zwei Punkte nach 9 Spielen ohne Sieg. Die Mannschaft hat sich diesen Sieg redlich verdient und nun will man wieder eine positive Serie starten! Die nächste Chance auf einen Sieg gibt es am 17.02. um 20:00 Uhr gegen den Nachbarn aus Götzenhain.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl, Rueen; Przybilla, Gaubatz, Stroh (2), Wurm (3), Kraus, Raab (3), M. Schäfer (9/3), L. Baum (5), Seitel, Wilkens (1), Metz (4)

HSG Nieder Roden III: Teufel, Weiss; Specht, Kaiser, Mikschl (1), Schrod (6), Betzel, Engel (1), Kiefer (5), Koser (2), Mück, Wade (6/3), Pardon (2), M. Assenheimer (3)

7m: 4/3 – 4/3

Zeitstrafen: 5 -2

Rote Karte: Mikschl (HSG Nieder Roden III / 40. Min.)

Spielfilm: 5:3, 7:9, 10:12, 15:15 // 19:19, 23:20, 25:25, 27:26

 

28.01.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 27:27 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 27:27 (16:12)

Dietzenbach beendet Niederlagen-Serie in Bürgel

Die acht Spiele anhaltende Niederlagenserie der HSG Dietzenbach ist endlich beendet. Mit einem 27:27 Unentschieden entführt die Franz-Truppe einen Punkt aus Offenbach und hält die Oberligareserve somit auf Distanz. In einer am Ende spannenden Partie rannten die Dietzenbacher über lange Strecken einem Rückstand hinterher, lagen allerdings in den Schlussminuten noch mit 2 Toren in Front.

Trainer Michael Franz hatte ausser Nils König und Daniel Krauss die gesamte Breite des Kaders zur Verfügung, um in die wichtige Partie gegen die zweite Mannschaft der TSG Bürgel zu starten. Erfreulich war auch, dass Rechtaussen Matthias Gaubatz erstmals seit einjähriger Verletzungspause zurück in den Kader kehrte. Die Brisanz des Spiels war den Mannen um Kapitän Marcel Schäfer bewusst, eine Niederlage würde das Team noch tiefer in den Abstiegssumpf ziehen. Die Offenbacher Ihrerseits traten partiell verstärkt durch die Oberligatruppe selbstbewusst und forsch auf. Die Hintermannschaft der HSG hatte alle Mühe den quirligen Mittespieler der TSG zu stoppen und musste so schon früh einem Rückstand hinterher laufen. Beim Stand von 16:10 lag man bereits mit 6 Toren zurück und musste schon schlimmes erahnen, man konnte jedoch vor der Pause nochmal auf 16:12 verkürzen.

Nach dem Pausentee starteten die Gastgeber erneut besser aus der Kabine. Die HSG-Herren standen nun zwar besser in der Defensive, so richtig zahlte es sich aber nicht aus. Knapp 15 Minuten waren noch zu spielen, da stand es 21:15 und nur noch wenige der mitgereisten Zuschauer glaubten an eine positive Wendung der Partie. Doch die Abwehr die Coach Franz stellte griff nun immer besser, Bürgel tat sich immer schwerer, noch zum Torerfolg zu kommen und so kämpfte sich eine nun immer mutiger agierende HSG Dietzenbach Tor für Tor heran. Als beim 25:25 erstmals der Ausgleich erzielt werden konnte, war das Momentum ganz klar auf Dietzenbacher Seite, so dass man sogar mit 25:27 in Führung gehen konnte. Franz nahm 35 Sekunden vor Spielende nochmal eine Auszeit, bei einem Tor Führung, doch im Angriff konnte man den Deckel nicht drauf machen. Bürgel erzielte in den letzten Sekunden noch den Ausgleich, für einen Lucky-Punch seitens der HSG blieb nicht mehr die Zeit.

Das Unentschieden ist nach dem Spielverlauf sicherlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu sehen, wichtig bleibt jedoch die Tatsache, eine Mannschaft aus der Abstiegsregion auf Distanz gehalten zu haben. Mit dem gewonnen Selbstvertrauen gilt es nun, in der kommenden Woche im Derby gegen die HSG Nieder-Roden III da anzusetzen, wo man in der zweiten Halbzeit in Bürgel aufgehört hat. Ein Sieg gegen die punktgleichen Rodgauer würde weiter Luft auf die Abstiegsränge schaffen, das Spiel findet am Samstag um 17:30 Uhr in der heimischen Phillip-Fenn-Halle statt.

 

Es spielten: Huber, Rueen; Baum (4), Wurm (2), Przybilla, Seitel, Wilkens (1), Gaubatz, Raab (2), M. Schäfer (8/5), Stroh (1), Groh (4), Metz (3),

Spielfilm: 3:1, 7:4, 10:5,11:8, 13:9, 16:10: 16:12 / 19:13, 21:15, 18:22, 22:20, 25:22, 25:25, 25:27, 27:27

21.01.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 25:33 (13:18)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 25:33 (13:18)

Dietzenbach gegen den Tabellenführer ohne Chance // HSG mit zu viele leichten Fehlern

Im zweiten Spiel unter Trainer Michael Franz musste die HSG gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Gelnhausen ran. Trotz vieler guter Ansätze konnte man die Gäste nicht ärgern und musste die nächste Pleite hinnehmen.

In den ersten Minuten hielt die HSG Dietzenbach mit dem Tabellenführer gut mit. Die neue 3:2:1 Deckung funktionierte besser, als noch gegen Hanau. Auch im Angriff konnte man überzeugen und erspielte sich gute Torchancen. Doch mit der Zeit schlichen sich mehr und mehr Fehler in das Spiel der HSG ein. Leichte Ballverluste und weggeworfene Bälle luden die Gäste zu einigen Tempo Gegenstößen ein. So lief man schnell wieder einem Rückstand hinterher. Bis zur Halbzeit blieb man aber in Schlagdistanz und ging mit einem 5-Tore Rückstand in die Pause.

Ziel für die zweiten 30 Minuten war es nun die Fehler zu minimieren und das Spiel weiter offen zu gestalten. Der TV Gelnhausen zog aber das Tempo weiter an und wollte das Spiel schnell entscheiden. Die HSG hielt weiter gut dagegen, war aber in der Abwehr zu passiv. Gelnhausen zog weiter davon und die Dietzenbacher versuchten jetzt ihr Spiel bis zum Ende durch zu spielen und Abläufe für die nächsten Wochen einzustudieren. Am Ende verlor man gegen starke Gäste 25:33.

Am nächsten Wochenende gilt es dann das sehr wichtige Spiel gegen die Reserve der TSG Bürgel zu gewinnen und 2 Punkte mit nach Dietzenbach zu nehmen. Wenn man die Fehler aus den letzten Spielen weiter senkt, haben die Dietzenbacher alle Chancen das Spiel erfolgreich zu gestalten. Anpfiff ist am Sonntag um 18:30 in der ESO Sportfabrik in Offenbach-Bürgel.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (1), Przybilla, Groh (10), Stroh (3), Wurm, Krauss, Raab (1), Schäfer (3), Baum (3), Wilkens (4)
TV Gelnhausen II: Häfner (Tor), Schrimpf (Tor); Müller (6), Rudolf (6), Geiger (2), Altscher (7/3), M. Zipf (1), Habenicht (4), Ritter (3), N. Zipf (4)
7m: 2/0 – 4/3
2min: 1 – 2
Spielfilm: 4:6, 9:13, 10:17, 13:18 // 16:25, 20:29, 23:32, 25:33
Schiedsrichter: Rauch / Linscheid

13.01.2018 Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach 30:26 (17:10)

Kommentare deaktiviert für 13.01.2018 Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach 30:26 (17:10)

HSG startet mit Niederlage ins neue Jahr // Dietzenbach zeigt gute Ansätze, macht aber zu viele Fehler

Im ersten Spiel 2018 war die HSG Dietzenbach, mit Neu-Trainer Michael Franz, zu Gast bei der Reserve der HSG Hanau. Nach der kurzen Winterpause war das Spiel gegen Hanau ein guter Gradmesser, um herauszufinden wie gut die neuen taktischen Mittel greifen. Die dritte Mannschaft der HSG Hanau war allerdings aufgrund des spielfreien Wochenendes der 2. Mannschaft gespickt mit etlichen Landesliga-Spielern. Alleine mit J. Kegelmann, Neumann, Steiner und Stengel liefen unter anderem vier der sechsbesten Torschützen der Landesliga-Mannschaft auf.

Der Beginn war allerdings nicht nach den Vorstellungen der Dietzenbacher. Schnell lief man einem Rückstand hinterher. Die neue Abwehrformation zeigte noch einige Schwächen auf, die die Hanauer gekonnt zu nutzen wussten. Immer wieder kamen die Hausherren über den Kreis zu leichten Torerfolgen. Im Angriff lief es auch nicht wie gewohnt für die Kreisstädter. Die Hanauer Defensive konnte die Angriffe immer wieder unterbrechen und ließ keinen Spielfluss der HSG zu. So ging man mit 17:10 in die Halbzeit und konnte erste Erkenntnisse sammeln.

Die zweite Halbzeit startete so wie die erste. Die HSG Hanau spielte ihr Spiel konsequent weiter und zog zeitweise auf bis zu 10 Tore davon. Die Dietzenbacher stellten nun die Abwehr um. Eine 5:1 Deckung sollte mehr Stabilität bringen und Ballverluste provozieren. Diese taktische Umstellung hatte eine positive Wirkung. Dietzenbach kämpfte sich zurück ins Spiel und holte Tor um Tor auf. Ausschlaggebend dafür war die nun stärkere Abwehrreihe. Hanau gelang nicht mehr so viele leichte Tore wie in Abschnitt eins und die Gäste gewannen plötzlich viele Bälle in der Deckung. Schnelle Tore waren die Folge. Nach einem guten Lauf schmolz der Vorsprung Hanaus auf 3 Tore. Dietzenbach schnupperte wieder am Unentschieden. Jedoch hatte diese starke Phase viel Kraft gekostet und man machte zwei entscheidende Fehler und somit auch den möglichen Punktgewinn zunichte. Hanau nutze dies und gewann das Spiel am Ende mit 30:26.

Die HSG Dietzenbach zeigte in der zweiten Halbzeit eine couragierte Leistung und gute Ansätze, auf denen man in den nächsten Wochen aufbauen muss. Ärgern muss sich die Mannschaft wegen den wiedermal vielen vergebenen Chancen vor dem Tor.

Am kommenden Wochenende ist der Liga-Primus aus Gelnhausen zu Gast. Hier gilt es die positiven Dinge aus dem Hanau Spiel zu bestätigen und die Fehler zu minimieren. Anpfiff ist am Sonntag, den 21. Januar um 18:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle.   

HSG Hanau III: Gronostay (Tor), Bondkirch (Tor); Matschat (3), Staab (1), Kegelmann (2), Stengel (4), Valina Allo, Steiner (5), Recker (6/3), Ahouansou (2), Neumann (2), Schmidt (5), Plitzko

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Rueen (Tor); König (1), Przybilla (2), Loose, Stroh (1), Wurm (4), Raab, Schäfer (9/4), Krauss, Baum (4/1), Metz (2), Groh (2), Wilkens (1)

7m: 3/3 – 5/5

2min: 0 – 3

Spielfilm: 4:2, 10:5, 13:7, 17:10 // 22:15, 26:19, 28:23, 30:26

Schiedsrichter: Boneberger / Karaoglu

Vorbericht Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Herren 1 > HSG Hanau III – HSG Dietzenbach

Schwieriger Einstieg // Dietzenbacher Handballer mit Personalnöten

Das hatte sich der neue Trainer Michael Franz sicher etwas anders vorgestellt. Statt mit voller Besetzung in die Vorbereitung auf die Rückrunde zu starten, ist der Kader erstmal sehr dünn. Mit Philipp Groh, André Schäfer, Daniel Stroh und vermutlich auch Lukas Baum haben für das erste Spiel am Samstag, den 13. Januar um 18 Uhr gegen die HSG Hanau III in der altehrwürdigen Doorner Halle gleich vier erfahrene Spieler wegen Verletzung oder Krankheit absagen müssen. Noch dramatischer die Torwartsituation: Max Gebl (Langzeitverletzung), Sascha Steuer (aus beruflichen Gründen zurückgezogen), Toma Stokan (Urlaub) und Christoph Huber (Erkältung); so musste der 36-jährige Marc Stirnweiß nochmal die Schuhe schnüren.

Dennoch ist der Trainer insgesamt zuversichtlich: „Die Mannschaft hat zweifellos großes Potential und geht mit der aktuellen Situation sehr gut um. So sind die ersten beiden Begegnungen quasi eine verlängerte Vorbereitung ohne Druck, denn Hanau kann aus dem Vollen schöpfen und der TV Gelnhausen II ist sowieso die Übermannschaft schlechthin. Da können wir uns gegenseitig noch besser kennenlernen und das eine oder andere probieren. Danach wollen und werden wir aber ans Punktesammeln gehen!“, zeigt sich Franz ebenso zuversichtlich wie geduldig.

10.12.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 25:32 (13:18)

Kommentare deaktiviert für 10.12.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 25:32 (13:18)

Dietzenbach verliert letztes Spiel in 2017!

Das Spiel begann alles andere als optimal für die Jungs aus Dietzenbach. Durch einige Fehlwürfe in der Anfangsphase, konnten sich die Gäste aus Maintal früh absetzen. Mit der Zeit fand die HSG besser ins Spiel. Die Abwehr stand nun etwas besser, ließ aber dennoch zu viele einfache Tore durch kleine Unkonzentriertheiten zu. Im Angriff lief der Ball die meiste Zeit gut durch die eigenen Reihen, jedoch scheiterte man häufig an Pfosten, Latte oder dem gegnerischen Torhüter. So gelang es den Maintalern die Führung bis zur Halbzeit auf 13:18 auszubauen und die HSG vor eine schwere Aufgabe in der zweiten Halbzeit zu stellen.

In der zweiten Halbzeit kam die HSG vorerst besser ins Spiel. Die Abwehr wurde erfolgreich umgestellt, wodurch man zu einigen Torerfolgen durch Tempo Gegenstoß kam. Die Gäste wurden im Angriff vor neue Aufgaben gestellt, mit denen sie zu Beginn noch nicht so gut zu Recht kamen. Trotz der Aufholjagd der Dietzenbacher, gelang es ihnen nicht in Führung zu gehen. In der Deckung schlichen sich nun wieder kleine Fehler ein, die die Maintaler eiskalt nutzten. Auch die Abschlüsse der HSG hatten nicht mehr die Qualität aus der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Gegen Ende setzten sich die Maintaler dann mehr und mehr ab und die HSG fand keine Mittel dran zu bleiben. So endete das Spiel mit 25:32 und die HSG Dietzenbach ging auch im letzten Spiel 2017 als Verlierer vom Platz.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die immer hinter der Mannschaft stehen und sie stets nach vorne peitschen.

Die Herren der HSG wünschen allen frohe Weihnachtsfeiertage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2018!

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (1), Stroh (1), Wurm (6), Raab (2), Schäfer (11/1), G. Baum (1), Loose, Alp, Wilkens, Metz (3)

HSG Maintal: Treutler, Kohl; Hofmann, Ebert (2), R. Treutler (5), Lipp (1), Mehlitz (10/4), Amara (6), Junker (3), Bauscher, Rode (4), Molkenthin (1), Hartenfeller

7m: 2/1 – 5/4

Zeitstrafen: 3 – 0

Spielfilm: 3:4, 7:9, 11:14, 13:18 // 18:20, 21:23, 24:28, 25:32

Schiedsrichter: Marzo / Seib

Bilder:  1. Herren – HSG Maintal

02.12.2017 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 33:24 (18:13)

Kommentare deaktiviert für 02.12.2017 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 33:24 (18:13)

Dietzenbach verliert beim Liga-Neuling Flieden // Zu wenig Durchschlagskraft in Halbzeit zwei!

Am späten Samstagabend trat die HSG Dietzenbach bei der großen Unbekannten der Liga, dem TV Flieden an. Nach den bitteren Niederlagen der letzten Wochen, wollte man den Knoten zum Platzen bringen und 2 Punkte einfahren.

Das Spiel begann gut für die Dietzenbacher, man ging ein hohes Tempo und kam dank einer guten Abwehr zu einfachen Toren in den Anfangsminuten. Doch die Gastgeber fingen sich schnell wieder und kamen besser in die Partie. Durch leichte Tore aus dem Rückraum kamen sie Tor um Tor heran und gingen in der 13. Minuten zum ersten Mal in Führung. Die HSG kam nun nicht mehr so gut in die Zweikämpfe, wie noch am Anfang. Auch im Angriff tat man sich schwer und wie auch schon in den letzten Wochen waren es die vielen vergebenen Chancen, die die Dietzenbacher zur Verzweiflung brachten. Noch vor der Halbzeit konnte sich der TV Flieden absetzen und so stand es zur Pause 18:13 für den Gastgeber.

In den zweiten 30 Minuten konnte die HSG keine Aufholjagd mehr starten. Die Aggressivität in der Abwehr war nicht mehr da und auch im Angriff fand man keine Lösungen mehr gegen die starke Deckung des TV Flieden. Bezeichnend für das Spiel war, dass der HSG von der 33. bis zur 52. Minute nur ein einziges Tor gelang. Gegen Ende der Partie steigerte sich die HSG Dietzenbach dann wieder etwas und kam noch zu einigen Torerfolgen. Das Spiel verlor die HSG dennoch mit 33:24 und trat leider wieder die Heimreise mit 0 Punkten an.

Im letzten Spiel des Jahres trifft man auf die HSG Maintal. Dort will man das Jahr 2017, welches so gut begann, standesgemäß beenden und einen Sieg in eigener Halle einfahren. Anpfiff ist am Sonntag, den 10. Dezember um 18:00 Uhr.

TV Flieden: Reich (Tor), Stradtmann (Tor); Kotrics, Hohmann (1), Haas (5), Rützel, Bergmann (6/3), Gitter, Schiffer (4), Beßler, Friedrich (1), Seipel (1), Bachus (7), Häußel (7)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (4), Przybilla (1), Groh (5), Stroh (3), Wurm, Krauss (1), Raab (1), A. Schäfer, M. Schäfer (3/1), Baum (5/1), Seitel (1), Wilkens, Loose, Sponagel

7m: 4/3 – 4/2

Zeitstrafen: 4 – 3

Rote Karte: Schiffer (TV Flieden / 44.Min)

Spielfilm: 0:3, 6:6, 14:10, 18:13 // 24:15, 29:16, 30:20, 33:24

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors