Spielberichte der 1. Herren

26.01.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 24 : 28 (14 : 12)

Kommentare deaktiviert für 26.01.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 24 : 28 (14 : 12)

Rückschlag für 1. Herren

Eine gute Chance, sich ein Polster auf die Abstiegsränge zu verschaffen, hat die 1. Männermannschaft am Samstagabend vertan.
Gegen einen nicht besser besetzten, aber routinierteren Gegner aus Nieder Roden unterlag die Mannschaft von Trainer Jürgen Rotter mit 24:28 (Hz.: 14:12)

Dabei hatte sich die Mannschaft für dieses Spiel sehr viel vorgenommen. Basierend auf der guten Deckungsarbeit der Vorwoche, sollten viele Tore über den Gegenstoß oder die Zweite Welle erzielt werden. Dies gelang in der ersten Spielhälfte auch noch ganz gut. Ein Vorsprung von zwei Toren wurde herausgeworfen und über die gesamte erste Hälfte gehalten. Jedoch deutete sich hier bereits eine körperliche Überlegenheit des Gegners an. Im Abwehrzentrum wurden die Gegenspieler nicht weit genug auf Distanz gehalten und somit mussten immer wieder Durchbrüche der zielstrebig agierenden Nieder Röder hingenommen werden. Das gleiche Bild in unserem Angriff: Nieder Roden spielte mit einer robusten 6:0 Deckung, die durch die nicht immer druckvoll vorbereiteten Aktionen unserer Angreifer nur selten ins Wanken geriet.
Was sich in der ersten Hälfte des Spieles andeutete, wurde im zweiten Abschnitt Gewissheit.
Die Männer fanden kaum probate Mittel um den einmal stehenden Abwehrblock zu überwinden. Zu oft wurde über schlecht vorbereitete oder überhastete Einzelaktionen der Abschluss gesucht. Nieder Roden wartete auf diese Fehler und ließ sich auch im Angriffsspiel in keinster Weise irritieren. Die Halbzeitführung von 14:12 schmolz binnen 12 Minuten in einen 17:20 Rückstand dahin, und weitere 12, gar torlose Minuten, brachten die HSG mit 20:25 (54.Minute) fast aussichtslos ins Hintertreffen.

Durch die Umstellung der Deckung auf eine 3.3 Formation, keimte nochmals Hoffnung auf. Doch als in der 58. Minute ein Gegenstoß nicht zum 25:26 Anschlusstreffer verwertet werden konnte, und postwendend Nieder Roden der 24:27 Treffer gelang, war das Spiel für die HSG verloren.
Bleibt zu hoffen, dass die Truppe diese schmerzhafte Niederlage schnell abhakt und am Freitag in Bleichenbach couragierter zu Werke geht, dann sollten dort zwei Pluspunkte im Bereich des Möglichen sein.

Spielfilm: 3:1, 5:5, 8:6, 10:8, 12:10, 14:12 (Hz); 15:16, 17:20, 20:22, 20:25, 24:26, 24:28.
7m: HSG: 7/3; Nieder Roden: 6/5
Zeitstrafen: HSG: 2, Nieder Roden 4

19.01.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 26 : 30 (11 : 18)

Kommentare deaktiviert für 19.01.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 26 : 30 (11 : 18)

Die Bürgeler übernahmen gleich das Kommando. Dietzenbach sah in der Deckung schlecht aus, machte es den Gästen leicht, nahm Stammtorwart Martin nath schon früh aus der Partie. Die HSG gab nie auf, gestaltete die zweite Hälfte offener, doch Bürgel war besser. Einen guten Einstand beim Sieger gab der Ex-Kesselstädter Mirco Bagnara als sechsfacher Torschütze, während Marco Fischer 20 Minuten vor dem Ende nach einem Zusammenprall mit aufgeplatzter Lippe ausschied.

Spielfilm: 1:5, 2:7, 4:9, 7:10, 8:15, 11:18 – 12:19, 14:21, 17:22, 26:30

Zeitstrafen: 7:3 – 7m: 4/4 – 5/6

HSG Dietzenbach: Nath, Turowski, Wurm (6), Stroh, Keller, Albert (6/4), Bukvic (1), Richter (2), Gaubatz (2), Schäfer (7), Hocke (2)

(Quelle: Offenbach-Post)

08.12.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 19 : 32 (10 : 13)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 19 : 32 (10 : 13)

 
Im Spiel zweier der jüngsten Mannschaften der Bezirksoberliga erwiesen sich die Gäste aus Gelnhausen bald als die bessere und clevere Mannschaft. Sie führten ab der 1. Minute und gaben diese Führung niemals wieder ab. Bis zur Pause hielt die HSG einigermaßen mit, versuchte auch in den ersten Minuten der 2. Halbzeit , besser ins Spiel zu kommen. Vergeblich! Von der 35. bis zur 50. Minute erzielte sie kein Tor mehr. Da führten die schnellen Gäste, die die Dietzenbacher Abwehr nicht in den Griff kriegen konnte, schon mit 10 Toren und bauten dann diesen Vorsprung, u.a. mit Tempogegenstössen bis zum Ende zum 32:19 aus.

Es spielten: Nath und Turowski ( ab 50.Min.) im Tor, Keller: 2, Hoffmann:2, Albert:2, Sponagel:1, Wurm:5/1, Schäfer:2, Gaubatz:1, Hocke:3, Mündl, Bukvic:1 und Böhm.

Spielverlauf: 0:1, 2:2, 3:3, 6:6,6:10. 10:13 HZ; 11:13, 12:14, 14:25, 19:30 und 19:32 Endstand.

Zeitstrafen: HSG: 5; TV:2,

Siebenmeter: HSG 3/1, TV: 2/0
 

24.11.2007 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 25 : 30 (12 : 13)

Kommentare deaktiviert für 24.11.2007 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 25 : 30 (12 : 13)

1. Männer feiern verdienten Sieg in Wächtersbach!

Mit einer sowohl kämpferisch, als auch spielerisch guten Mannschaftsleistung konnte die 1. Männermannschaft am Samstag beim Tabellennachbarn überzeugen. Die Mannschaft mußte leider abermals auf den beruflich verhinderten Carsten Keller verzichten, ließ sich diese Schwächung aber dieses Mal nicht anmerken. Zwar kam die Mannschaft recht gut ins Spiel, versäumte aber die hochkarätigen Chancen in Tore umzumünzen. So kam Wächtersbach immer wieder zu Konterchancen und einfache Tore. Bei einem Zwischenstand von 10:7 für den TV Wächtersbach in der 20. Minute ging ein Ruck durch die Mannschaft und es schien als ob eine Last von den Schultern genommen wurde. Plötzlich wurde mit Tempo nach vorne gespielt, die Torchancen genutzt und auf jede Angriffshandlung wurde im Abwehrverband, der an diesem Tage dieses Wort zu Recht tragen durfte, entsprechend geantwortet. Der Halbzeitstand von 13:12 für die HSG war eine logische Konsequenz auf diese Leistungssteigerung.

In Halbzeit Zwei machten die Männer da weiter wo sie im ersten Abschnitt aufgehört hatten. Spielerisch und läuferisch setzten wir die Akzente und bis zur 45. Minute kamen wir über die Zwischenstände von 13:17, 16:19 zu einem 18:22 Vorsprung. Dieser schmolz leider auf 22:22 dahin, als der Gegner seine Deckung weit vorzog und 2 Spieler von uns wechselweise in Manndeckung nahm. In dieser Phase agierten die Männer zu hektisch und ohne Konzept. Jedoch musste man an diesem Tag keine großen Befürchtungen um die Truppe haben, setzten sie doch abermals die Vorgaben sehr gut um, so dass schnell wieder ein Vorsprung von 23:27 zu Buche stand. Taktisch hochdiszipliniert wurden noch weitere schöne Tore erzielt und so ein Endstand von 25:30 erreicht.
Diese geschlossene Mannschaftsleistung, von der man eindeutiger nicht sprechen kann, zeigt, dass die HSG so auf einem guten Weg ist, noch viele Punkte zu sammeln.

Es spielten: Nath, Turowski; Schäfer (8), Gaubatz (6/3), Hoffmann (5), Hocke (4), Albert (3), Wurm (3/1), Sponagel (1), Mündl, Bukvic, Böhm

7m:
TVW: 10/7; HSG: 7/3
Zeitstrafen: TVW: 6; HSG: 5
Rote Karte: Hoffmann (HSG; 58. Minute, grobes Foulspiel)

17.11.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 22 : 20 (9 : 7)

Kommentare deaktiviert für 17.11.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 22 : 20 (9 : 7)

Die HSG hatte sich für dieses Spiel viel vorgenommen und ging auch bis zur 7.Min. schnell mit 4:1 in Führung. Bis zur Halbzeit konnte ein 2 -Tore Vorsprung gehalten werde. Die geringe Torausbeute ist auf die schwache Angriffsleistungen auf beiden Seiten zurückzuführen, dagegen überzeugte die Abwehr, vor allem bei der HSG, auch Dank Torhüter Martin Nath, der die HSG im Spiel hielt.

Die HSG konnte in der 2.Halbzeit einen 4 -Tore Vorsprung bis zur 48.Min. herausarbeiten, doch dann geriet das Spiel ins Wanken, nachdem Dietesheim die Abwehr auf Manndeckung für Keller und Albert umgestellt hatte. In der 57. Min.stand es 20 :20. Doch dann hatte die HSG das bessere Ende für sich. Es war insgesamt kein hochklassiges, dafür aber ein sehr kampfbetontes Spiel von beiden Seiten, oft mit übertreibenem Einsatz. Die Schiedsrichter bestraften dies mit insgesamt 4 roten Karten, bei Dieteshm.bekamen Vogel in der 55.Min. und Spahn in der 57.Min. wegen groben Foulspiels die rote Karte, bei der HSG musste Wurm bereits in der 37.Min. wegen Foulspiels das Feld verlassen, Keller sah bei der 3.Zeitstrafe in der 52.Min. die Rote Karte.

HSG Dietzenbach: Naht, Turowski,Keller (3), Schäfer (3), Albert (7/4), Gaubatz (3/1), Hocke, Hoffmann (2), Bukvic (1). Wurm (2),Böhm.Mündl (1).

SG Dieteshm.-Mühlhm.:
Schäfer,Frost, Brehm,Martin, Brehm,Moritz (5), Fritz (2), Guth ((3/1), Kaiswer, Nawrath, Proksch, Seipel (4), Spahn (2), Vogel (2),Winter (1), Sotic (1).

Zeitstrafen: HSG 5 – SGDM 5, jeweils 2x rote Karten für die HSG (37.Min. Wurm, 52.Min. Keller) und SGDM (55.Min. Vogel, 57.Min. Spahn)
7-Meter: HSG 6/5 – SGDM 1/1

Spielverlauf: 4:1 (7.Min.), 5:4 (13.Min.), 9:6 (25.Min., 9:7 ( Halbzeit).–11:8 (35. Min.),13 :11 (4o.Min.), 16:13 /45.Min.).18 :16 (5o.Min.),20:2o (57.Min.),

Schiedsrichter: Werner /Werner (Hainhausen)

10.11.2007 Herren 1 > TS Steinheim – HSG Dietzenbach 34 : 22 (17 : 8)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2007 Herren 1 > TS Steinheim – HSG Dietzenbach 34 : 22 (17 : 8)

Auswärts weiterhin sieglos

Ohne den noch im Urlaub befindlichen Carsten Keller fuhr die HSG am Samstagabend zum Tabellenführer nach Steinheim. Frage war, wie die HSG die empfindliche Heimniederlage gegen Steinau vom vergangenen Wochenende verkraftet hat.

In den ersten Spielminuten konnte man erkennen, dass die HSG nicht gewillt war, Steinheim das Feld kampflos zu überlassen. Ein kompakter Innenblock hielt die HSG bis zum 5:4 Zwischenstand im Spiel. Nachlassende Konzentration und überhastete Angriffsaktionen sorgten in der Folgezeit jedoch dafür, das Steinheim immer wieder zu leichten Gegenstoßtoren kam. Auch eine Auszeit beim Stand von 8:4 brachte nicht den erhofften Erfolg. Die mangelnde Durchschlagskraft im Angriff konnte durch die Abwehrleistung nicht kompensiert werden und so lag die HSG zur Pause mit 17:08 im Hintertreffen.

Eine taktische Umstellung im Angriff auf eine 4:2 Formation brachte in der 2.Halbzeit wieder etwas Belebung in das Angriffsspiel. Mit den erzielten Toren wuchs auch wieder das Selbstvertrauen in der Abwehr. So konnte die HSG den Toreabstand auf Steinheim bis auf 6 Treffer, zum zwischenzeitlichen Spielstand von 24:18, verkürzen. Marcel Schäfer zeichnete sich in dieser Phase durch seine Gegenstöße immer wieder aus. Eine Steinheimer Auszeit und die nachlassenden Kräfte auf Seiten der HSG verhinderten ein weiteres Aufholen und brachte den Steinheimern doch noch einen klaren 34:22 Erfolg.

Es spielten: Nath, Turowski; Schäfer (7), Hoffmann (4), Albert (3/2), Mündl (1), Hocke (2), Wurm (2/1), Bukvic (1), Böhm (1), Sponagel (1), Gaubatz

Zeitstrafen: 5:6

7m: 5:5 / 4/3

03.11.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Steinau 19 : 26 (11 : 14)

Kommentare deaktiviert für 03.11.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Steinau 19 : 26 (11 : 14)

Es war ein Spiel, in dem für die Dietzenbacher nichts lief. Die Mannschaft ging unkonzentriert ins Spiel, was laufend zu technischen Fehlern und Fehlwürfen führte. Die Hintermannschaft bekam die Steinauer

„ Goalgetter“ Otto, Mai und den guten Kreisläufer Basermann niemals in den Griff: Fazit 19 Tore! Im Angriff wurden die Bälle verstolpert, gingen an den Pfosten oder am Tor vorbei oder landeten bei Siebenmetern 4 mal in Folge, unplaziert beim Tormann Kienzle, der nur zu diesem Zweck eingesetzt wurde.

Schon nach 13. Minuten gab die HSG die Führung an Steinau ab, um sie in diesem Spiel nie mehr wieder zu erlangen. Einmal, in der 41. Minute, hofften die zahlreichen Dietzenbacher Zuschauer auf eine Wende.als ihre Mannschaft durch die schnellen Schäfer und Gaubatz auf 16:17 heran kam. Steinau erholte sich jedoch schnell und baute seine Führung wieder auf 16:21 aus. Ein verwandelter Siebenmeter von Albert in der 53. Minute war das letzte Dietzenbacher Tor. Einziger wirklicher Lichtblick war Tormann Nath, der eine höhere Niederlage verhinderte.


Es spielten:
Nath und Turowski im Tor, Hoffmann:1, Albert: 3/2, Wurm: 1, Gaubatz:3/1, Schäfer:5, Hocke:1, Bukvic,Mündl, Böhm, Sponagel:4 und Metz:1.

Spielstände: 0:1, 5:4, 5:6 ,7:8, 7:12, 8:14, 11:14 HZ; 11:15, 16:17, 16:21, 18:21, 19:21, 19:26 Endstand

Zeitstrafen: HSG: 2, TV: 3

Siebenmeter: HSG: 7/ 3, TV : 1/1

27.10.2007 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 27 : 24 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 27.10.2007 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 27 : 24 (13 : 11)

Spielmacher Carsten Keller nicht dabei, andere Leistungsträger fern ihrer Normalform. Keine gute Voraussetzung, die Punkte aus Dreieichenhain zu entführen.
Dietzenbach kam trotzdem gut ins Spiel. Mit 2 Siebenmetern, die Holger Albert sicher verwandelte, führte man nach 2 Minuten 2:0. Ein Ausbau dieser Führung war möglich ,stattdessen kamen die Gastgeber nach 2 leichtsinnigen Ballverlusten der Dietzenbacher auf 2:2 heran. Bis zur 28. Minute stand es noch 8 mal unentschieden, dann gelang Dreieichenhain durch einen 7-Meter und ein weiteres Tor eine Halbzeitführung von 13:11.- Auch die 2. Halbzeit sah zunächst Dietzenbach leicht im Vorteil . Man konnte sich aber niemals entscheidend absetzen.Den Gastgebern gelang bis zur 50 . Minute immer wieder der Ausgleich., in einer kurzen Schwächephase der Dietzenbacher sogar 4 Tore in Folge zum 25:22. Im Chaos der letzten 4 Minuten, in denen ein nicht gegebener 7-Meter für Dietzenbach vielleicht dem Spiel einen anderen Verlauf
gegeben hätte, brachte Dreieichenhain den Vorsprung über die Runden.
Zahlreiche Dietzenbacher Fans sahen besonders in der 2. Halbzeit ein spannendes Spiel , aber leider nicht den notwendigen Sieg ihrer Mannschaft.

Es spielten:
Nath und Turowski im Tor, Hoffmann:1, Albert: 9/3, Wurm 1, Gaubatz:3/1, Schäfer:3, Hocke:1, Bukvic:1,Mündl: 3, Böhm und Sponagel:2.

Spielstände: 0:2, 2:2, 4:4, 4:5,7:8, 8:9, 11:11, 13:11 HZ, 13:12, 14:14, 14:16, 16:18,17:19, 21:22, 24:22, 26:23, 27:24.

Zeitstrafen: HSG:Dreieich 4, HSG: Dietzenbach 3.

Siebenmeter: HSG:Dreieich 3/2 , HSG:Dietzenbach 4/4

20.10.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhasslau 32 : 28 (15 : 11)

Kommentare deaktiviert für 20.10.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhasslau 32 : 28 (15 : 11)


1.Herren mit äußerst geschlossener und disziplinierter Mannschaftsleistung vor heimischer Kulisse

Die HSG kam gut ins Spiel und die Dietzenbacher Sieben ging von Anfang an ausgesprochen selbstsicher zu Werke. Zwei Ballverluste der Gäste führten schon in der 1. Minute zum 2:0, eine höhere Führung wäre in diesem Augenblick möglich gewesen. Zwar konnte die MSG noch dreimal ausgleichen, aber nach der 5:4 Führung von Dietzenbach in der 8. Minute, wurde diese bis zur Halbzeit nicht mehr abgegeben und ständig ausgebaut bis zu dem Halbzeitstand von 15:11.

Niedermittlau kam entschlossener aus der Kabine.Dietzenbach war 10 Minuten lang nicht im Bilde, was die Gäste ausnützten. Sie warfen die ersten 3 Tore, erlangten in der 38. Minute mit 17:17 das Unentschieden und kurz darauf sogar die Führung zum 17:18. Dann hatte die HSG sich gefangen. Mit drei Siebenmetern in drei Minuten, die Holger Albert alle sicher verwandelte, übernahm sie mit 25:21 wieder die Führung. Mit etwas Glück hätte diese höher ausfallen können , da gleich darauf mehrere „ totsichere“ Chancen nicht ausgewertet wurden und statt im Tor am gegnerischen Posten landeten. In der 49.Minute betrug der Vorsprung 3 Tore, der bis zum Schluss nicht mehr abgegeben wurde.
Zahlreiche Dietzenbacher Zuschauer sahen ein gutes Spiel ihrer Mannschaft mit schnellen Spielzügen, sicher verwandelten Siebenmetern und spektakulären Feldtoren.

Es spielten: Nath, Turowski; Hoffmann (2), Albert (8/4), Wurm (6), Gaubatz (4), Schäfer (3), Hocke (4), Bukvic (2), Mündl (3)

Spielstände: 2:0, 4:4, 5:4, 11:7, 14:8, 15:10 HZ; 15:14, 17:17, 17:18:19:19, 25:21, 28:24, 30:27, 32:28.

Zeitstrafen: HSG: 3, MSG: 2 + 1 Rot wg.groben Fouls.

Siebenmeter: HSG: 4/4, MSG: 6/4

13.10.2007 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 33 : 26 (15 : 11)

Kommentare deaktiviert für 13.10.2007 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 33 : 26 (15 : 11)

Am Wochenende trat die erste Herren Mannschaft beim Meisterschaftsfavoriten Niederrodenbach an. Mit den Worten:“heute haben wir nichts zu verlieren wir können nur gewinnen“ schickte Trainer Jürgen Rotter seine Mannschaft aufs Parkett. Die Gastgeber begannen gleich mit ihren druckvollen Angriffsspiel, und die Dietzenbacher liesen sich von der schnellen Spielweise der Niederrodenbacher anstecken. So warfen die Rodenbacher Tor um Tor währnd die Angriffe der HSG meist mit technischen Fehlern oder Fehlwürfen abgeschlosen wurden. Nach zehn Minuten Stand es somit bereits 9:1 für die Hausherren. Nach einer Auszeit bekam die HSG das Spiel besser in Griff und konnte sich Zug um Zug bis auf drei Tore heran kämpfen. Vor allem die Spieler Hocke und Albert erzielten in dieser Phase die Tore. So das es 5 Minuten vor Halbzeitpfiff 12:9 stand. Die Rodenbacher konnten allerdings wieder eine Schippe drauflegen und die beiden Teams gingen mit 15:11 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann die HSG wesentlich besser als die erste und konnte sich bis zur 40 min. auf 19:17 heranarbeiten. In der 44 Minute erhielt jedoch Jonas Duttine einen Platzverweis und kurze Zeit später musste auch Jonas Hoffmann ihm auf die Tribüne folgen. Mit nur noch einem Wechselspieler hatten dann die Dietzenbacher nichts mehr entgegenzusetzen. Es häuften sich wieder individuelle Fehler und Niederrodenbach konnte das Spiel klarer gestalten. So mußte das Team um Jürgen Rotter erneut eine deutlich zu hoch ausgefallene Niederlage hinnehmen und sich mit einem 33:26 begnügen.

Es spielten: Nath, Turowski; Bukvic, Keller (7/2), Gaubatz, Wurm, Hoffmann (1), Albert (10/5), Schäfer (4), Hocke (4), Duttine