Spielberichte der Aktive

27.01.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 12 : 22 (4:11)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 12 : 22 (4:11)

Schwacher Jahresbeginne // Mit einer unnötig hohen Niederlage ins neue Jahr

Nach der Weihnachtspause gingen die Dietzenbacher Mädels gute erholt ins erste Spiel des Jahres gegen den Tabellenersten SG Bruchköbel II.

Zu Beginn der Partie begegneten sich beide Mannschaften auf einem Ebenbürtigen Niveau.


Die Abwehr der Dietzenbacherinnen stand sicher und so machte man es den Bruchköblerinnen schwer Tore zu erzielen. Jedoch fehlte die Sicherheit im Abschlus und  so wurden viele Chancen vertan auch die schwer erkämpfte 7-Meter wurden nicht genutzt.Nach einem  5:0 lauf der Gegnerinnen trennte man sich mit einem 4:11 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit hieß es Schadensbegrenzung zu betreiben, jedoch gingen den Mädels der HSG die Kräfte aus um an der Abwehr der SG Bruchköbel  vorbeizukommen, zusätzlich häuften sich technische Fehler und Fehlwürfe, was den Bruchköblerinnen in die Karten spielte um ihren Vorsprung noch zu erhöhen.

So trennte man sich letzten endlich mit einem deutlichen Ergebnis 12 : 21

Wachgerüttelt durch dieses Ergebnis, heißt es sich nicht hängen zu lassen und sich auf die kommenden Spiele vorzubereiten.

Es Spielten: A. Alfs (Tor), D.Schohl (Tor); J. Falz, J. Lehr, T. Jünger, L. Buchmüller, C. Fleischer (1), L. Gutacker (4), A. Lewin (2), A. Reichl (2/1), J. Rebel, S. Rösner (1), T. Walter (1), N. Lang (2)

Spielfilm: 0:1 , 1:2 , 2:4 , 3:6 , 4:7 , 4:11  /  4:12 , 5:13 , 6:14 , 6:16  ,  8:18 , 9:19, 10:20 , 11:21 , 12:21

27.01.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg 24:21 (10:14)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg 24:21 (10:14)


Zwei wichtige Punkte zum Jahresbeginn Zwei wichtige Punkte zum Jahresbeginn

Im ersten Punktspiel des neuen Jahres empfingen die 2. Herren mit der HSG Preagberg (Großkrotzenburg/Großauheim) einen der Aufstiegskandidaten in der A-Klasse. Unterstützung bei diesem schweren Gegner erhielt man von A. Schäfer, L. Wilkens, P. Groh und C. Metz aus der ersten Mannschaft.

In der ersten Halbzeit hatte man den Eindruck, als würde das Spiel nicht beim Stande von 0:0, sondern mit einer komfortablen Führung für die Hausherren beginnen, die sie lediglich über die Zeit bringen müssten. Hinten in der Abwehr wurde weder konsequent genug zugeschoben noch ordentlich ausgeholfen, sodass die Preagberger immer wieder zu Toren eingeladen wurden. Vorne im Angriff fand ein statisches Angriffsspiel statt. Lücken wurden nicht angelaufen und Würfe kamen häufig unvorbereitet. Zudem hatte man in dieser Halbzeit bei der Wurfquote noch viel Luft nach oben. Lediglich zur Mitte der Halbzeit versuchte man für kurze Zeit mit dem Gegner mitzuhalten. Zum Halbzeitpfiff führten die Gäste völlig zurecht mit 10:14.

In Halbzeit zwei zeigten die Hausherren dann ein völlig anderes Gesicht. Gestützt auf eine starke Abwehr, die in den ersten 15 Min. lediglich zwei Gegentore zuließ, war man in der Lage durch konsequent vorgetragene Angriffe nicht nur auszugleichen, sondern daraufhin auch mit drei Toren in Führung zu gehen. Die Gäste versuchten zwar mit einer Auszeit den Spielfluss der Hausherren zu stören, doch die Dietzenbacher ließen sich die Führung nicht mehr nehmen. Mit lediglich sieben Gegentoren bei 14 geworfenen schaffte man es somit die zwei Punkte in der eigenen Halle zu behalten.

Am nächsten Samstag, den 02.02. ist Derbyzeit in der Philipp-Fenn-Halle. Um 15:30 Uhr empfängt man zu Beginn der Rückrunde die erste Mannschaft der HSG Dreieich. Die Dreieicher befinden sich derzeit in der Tabelle direkt hinter Dietzenbach und beide Mannschaften brauchen die zwei Punkte, um Abstand zum Tabellenkeller zu bekommen.

Es spielten: M. Nath, N. Rueen; S. Przybilla (2), H. Nguyen, D. Krauss, G. Baum (1/1), A. Schäfer (7), J. Volz (2), C. Metz (4), F. Alp, F. Werkmann (1), L. Wilkens (2), D. Bozdag, P. Groh (5/2)

27.01.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Glattbach 31:23 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Glattbach 31:23 (17:12)

Jahresauftakt geglückt / Super Teamleistung sichert nächsten Heimsieg

Zum Auftakt des Kalenderjahres 2019 empfingen die Damen der HSG Dietzenbach den TV Glattbach in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Nach sehr langer Winterpause und dem Ausfall von L. Spinola sowie I. Rotter, war die Anspannung auf Seiten der HSG spürbar aber nicht nervös.

Die Partie startet gut für die HSG Mädsche aus Dietzenbach. Wie besprochen agierte das Team um A. Schmitz aus einer guten Abwehr heraus und konnte über die Spielstände 3:1, 5:2 und 8:4 direkt eine Führung erspielen. Dabei ließ sich die HSG auch nicht durch die frühe Verletzung von V. Knab aus dem Konzept bringen und spielte angeführt von N. Seitel konzentriert weiter. So wuchs die Führung beständig bis auf 14:8 an. Das Spiel war jedoch noch lange nicht vorbei, so ermöglichten leichte Fehler und Unkonzentriertheiten vor der Halbzeit den Gästen aus Glattbach wieder etwas heranzukommen und zum Zwischenzeitlichen 15:12 zu verkürzen. Die HSG blieb jedoch fokussiert, nutzte die verbleibende Zeit clever und konterte dies mit zwei weiteren Toren zur 17:12 Halbzeitführung.

Mit dem Ziel den Vorsprung weiter aufzubauen und nicht nachzulassen kam die HSG wieder aus der Kabine. Dies sollte auch gelingen. Weiter gut verteidigend gelang der HSG drei Treffer in Folge, die weiter Sicherheit brachten (20:12). Ihrem Konzept treu bleibend und auch dank einer sehr gut aufgelegten M. Held im Tor konnte die Führung über die Spielstände 23:15 und 26:16 sukzessive ausgebaut werden und betrug zwischenzeitlich 11 Tore (28:17, 29:18 und 31:20). Das Tempo zum Ende hin sichtlich herausnehmend konnten die Gäste zwar noch etwas verkürzen, den Sieg der HSG Mädsche jedoch nicht mehr verhindern. So stand am Ende der Partie eine verdienter und umjubelter 31:23 Sieg für die HSG auf der Anzeigetafel.

“Mein Team hat heute unglaublich diszipliniert gespielt und hat die vielen Ausfälle vor allem durch eine wahnsinnige Teamleistung super kompensiert. Hier müssen wir weiter anknüpfen. Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und sind sehr stolz auf diese Leistung gegen unseren Mitaufsteiger” freut sich Trainer Wurm

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (1), C. Rotter(4/2), N. Seitel (7), A. Schmitz (1), S. Zellner (3), T. Lindner (1), L. Gutacker (1), L. Noll (4), D. Brunner(5), K. Nastou (4), T. Hedrich, K. Noll   

Spielfilm: 3:1, 6:4, 9:6, 13:7, 15:9, 15:12, 17:12 // 20:12, 23: 14, 27:16, 19:18, 30:20, 31:23

Zeitstrafen: HSGD 0 / TVG 4

7-Meter: HSGD 3/2 – TVG 2/2 

Schiedsrichter: S. Ludwig

26.01.2019 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 27:34 (11:16)

Kommentare deaktiviert für 26.01.2019 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 27:34 (11:16)

 

Dietzenbach startet mit klarem Sieg ins neue Jahr! / 10 starke Minuten sind der Schlüssel zum Sieg.

Im ersten Spiel im neuen Jahr 2019 trat die HSG Dietzenbach den langen Weg zum Auswärtsspiel gegen Kinzigtal an. Man wollte positiv mit einem Sieg starten und die gute Form aus dem letzten Jahr mitnehmen. 

Dietzenbach fand gut in das Spiel herein. In den Anfangsminuten lief der Ball flüssig im Angriff und man konnte sich einige freie Würfe aus dem Rückraum herausspielen, die den Weg ins Tor fanden. In der Abwehr stand man gut, verlor aber nach etwa 15 Minuten etwas den Zugriff auf die Gegenspieler und fing sich einige leichte Tore ein, sodass die Gastgeber wieder ausgleichen konnten (8:8). Auch das Angriffsspiel stockte in dieser Phase und es war wenig Bewegung im Spiel. Unvorbereitete und schwere Würfe waren die Folge. Ab Minute 25 ging dann ein Ruck durch die Dietzenbacher Deckung, man verteidigte mit viel Leidenschaft und Kampfgeist. Die daraus entstandenen Ballgewinne konnte man durch Tempogegenstöße in einfache Tore umwandeln. Dank dieser starken 5 Minuten gelang es einen 5-Tore Vorsprung bis zur Halbzeit rauszuspielen. 

Auch nach der Pause kam die HSG Dietzenbach mit Dampf auf die Platte. Man hielt das Tempo hoch und knüpfte an die Leistung kurz vor der Pause an. Dietzenbach hatte das Spiel und den Gegner im Griff und baute die Führung immer weiter aus. Nach 40 Minuten führte man bereits mit 9 Toren. Im folgenden ging man nicht mehr ins volle Risiko und nahm das Tempo etwas raus. Kinzigtal agierte nun mit einer offensiven Deckung und nahm zum Teil bis zu 3 Spieler in die Manndeckung. Doch auch damit kam die HSG klar und konnte sich immer wieder Chancen erspielen. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg auf der Anzeigetafel. 

Damit bestätigt die HSG die gute Form aus dem Vorjahr und bleibt in der Spitzengruppe dabei. 

Am nächsten Wochenende steht das erste Heimspiel 2019 an. Zu Gast ist der TV Klein-Auheim. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle. 

HSG Kinzigtal: Breidenbach, Heil, J. Rocskai (3), Hildebrandt, B. Grauel, Schlegel, Hrobar (11/5), Krso (2), C. Grauel (2), Tarka (4), Euler, Wagner, Grieß (2), K. Rocskai (3)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Sümen, Gaubatz (3), Groh (8/4), Wurm (4), Nastos (1), Raab (3), M. Schäfer (5), A. Schäfer (3), Metz (3), Wilkens (3), Schohl (1)

7m: 5/5 – 4/4

2min: 7 / 6

Rote Karte: Grieß (Kinzigtal, 51. min)

Spielfilm: 2:4, 8:8, 11:12, 11:16 // 13:21, 18:23, 20:30, 27:34

Schiedsrichter: Kalle / Reinig 

15.12.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 31:21 (15:9)

Kommentare deaktiviert für 15.12.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 31:21 (15:9)

Dietzenbach im letzten Spiel 2018 erfolgreich // HSG überwintert mit 3. Sieg in Folge auf Rang 5!

Im letzten Spiel des Jahres 2018 trat die HSG Dietzenbach in der heimischen Philipp-Fenn-Halle gegen die TSG Offenbach-Bürgel II an. Es war zugleich auch das erste Spiel der Rückrunde, in die man natürlich mit einem Sieg starten wollte.

Die HSG ging als Favorit in diese Partie und wurde dieser Rolle in der Anfangsphase auch gerecht. Aus einer stabilen Deckung heraus gelang es gleich einen Lauf zu starten und mit 4:0 nach 7 Minuten in Führung zu gehen. Auch im weiteren Spielverlauf behielt die HSG die Stabilität in der Abwehr bei. Im Angriff gelang es durch ein flüssiges und schnelles Spiel immer wieder zu einfachen Toren zu kommen. Allein die Torausbeute hätte noch ein Tick besser sein können.  So stand es zur Halbzeit 15:9 aus Sicht der HSG, allerdings hätte dieses Ergebnis nach dem Spielverlauf auch höher ausfallen können.

Auch in der zweiten Halbzeit musste die Konzentration weiter hoch gehalten werden. Man wusste aus eigener Erfahrung, dass ein 6 Tore Vorsprung zur Halbzeit nicht gleichbedeutend mit einem Sieg war. Die Gäste aus Bürgel wussten dies auch und kamen mit neuem Elan aus der Kabine. Die TSG agierte nun weitestgehend mit 2 Kreisläufern, was die HSG Defensive zu Beginn vor Probleme stellte. Schnell waren die Gäste wieder auf 2 Tore ran. Doch Dietzenbach verlor nicht die Nerven und spielte weiter ihren Stiefel runter. Man stellte sich besser auf die taktische Umstellung von Bürgel ein und nahm selbst welche vor. Ab da lief es auch wieder besser, im Angriff, wie auch in der Abwehr. Wenn die Dietzenbacher in ihr Spiel fanden, hatten die Gäste aus Bürgel an diesem Tag wenig entgegenzusetzten. Gegen Ende der Partie konnte man durch zahlreiche Tempogegenstöße das Ergebnis noch weiter nach oben schrauben und gewann am Ende souverän mit 31:21.

Damit ist das Jahr 2018 und die Hinrunde Geschichte. Die HSG überwintert nun mit 19:9 Punkten auf Tabellenplatz 5.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die die Jungs in der Hinrunde bei Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig unterstützt haben. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (5), Gaubatz (2), Groh (8/2), Stroh (3), Wurm (2), Raab, M. Schäfer (2), Schohl (3), Baum, Wilkens (3), Metz (3)

TSG Offenbach-Bürgel II: Schohl (Tor); Dins (1), Bastian, Bube (4), Seuring (8/4), Ritz, Ganter, Karpf, Nast (7/2), Grbesa, Codecido (1)

7m: 2/2 – 6/8

2min: 2 – 2

Spielfilm:

Schiedsrichter: Glitsch / Markloff

08.12.2018 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 25:28 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2018 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 25:28 (14:9)

Dietzenbach findet in Halbzeit 2 zurück in die Spur // HSG bleibt im oberen Tabellendrittel!

Im letzten Spiel der Hinrunde 2018/2019 gastierte die HSG Dietzenbach bei der Reserve der SG Bruchköbel. Die HSG wollte nach dem Sieg gegen Maintal wieder eine Serie starten, mit Bruchköbel traf man aber auf einen unangenehmen Gegner.

Das Spiel begann denkbar schlecht für die Dietzenbacher, die auf einige Spieler aus den eigenen Reihen verzichten mussten. Durch einige leichte Fehler und vergebenen Chancen in den Anfangsminuten lag  man schnell mit 4 Toren hinten. Auch in der Folgezeit tat sich Dietzenbach schwer. In der Abwehr kam man nicht entscheidend in die Zweikämpfe und im Angriff vergab man etliche freie Chancen. Bruchköbel konnte so ihren Vorsprung weiter ausbauen und hatte das Spiel in der ersten Halbzeit weitestgehend im  Griff, was aber größtenteils den Dietzenbachern zuzuschreiben war. Im Großen und Ganzen war das eine Halbzeit zum Vergessen aus Sicht der HSG. Mit 14:9 ging es in die Halbzeit.

Wer nun dachte, dass die HSG mit hängenden Köpfen wieder aus der Kabine kam, der irrte sich. Hoch motiviert und mit dem Glauben zu gewinnen startete man in die zweiten 30 Minuten. Christoph Huber im Tor parierte gleich zu Beginn einige freie Bälle und auch sein Kollege Nawied Rueen im Tor hielt einen 7m in einer sehr entscheidenden Phase des Spiels.  Von dem Rückhalt der Torhüter angestachelt lief auch das Angriffsspiel der Dietzenbacher wieder flüssiger. Tor um Tor kam man näher ran an die SG Bruchköbel. Ab der 40. Minute übernahm dann die HSG die Oberhand im Spiel. Man agierte nun mit einer offensiveren Abwehr und konnte so einige Ballgewinne generieren. Auch bei der Chancenverwertung steigerte man sich, vor allem Linksaußen Can Sümen traf phasenweise aus allen Winkeln und kam am Ende auf 7 Tore. In Minute 51 übernahm die HSG dann zum ersten Mal die Führung. In der Schlussphase wurde das Spiel dann etwas wilder, weil auch Bruchköbel wieder mitmischen wollte. Die technischen Fehler häuften sich nun auf beiden Seiten wieder, die Gäste wussten dies aber besser zu nutzen und bauten den Vorsprung bis zum Schlusspfiff aus. Am Ende stand ein 25:28 Sieg für die HSG zu buche.

Man zeigte in der zweiten Halbzeit ein komplett anderes Gesicht als noch zu Beginn. Diese Moral wurde schlussendlich auch mit 2 Punkten belohnt. Im letzten Spiel des Jahres 2018 und gleichzeitig dem ersten Rückrundenspiel trifft man am Samstag auf die TSG Offenbach-Bürgel II. Mit einem Sieg will man in eigener Halle einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern. Anpfiff ist zu ungewohnter Zeit bereits um 15:30.

 

SG Bruchköbel II: Laubach, Prager; Goede (2), Born, Wiegand, Zeiger (1), Schilling, Benkert (3), Günes (7), Demuth (2/2), Breyer (3), Geisler (1), Eggenweiler (2), Ehmer (4)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Rueen (Tor);  Sümen (7), Gaubatz (2), Groh (9/3), Stroh, Raab, M. Schäfer (2),  Nastos (1), Wilkens (3), Metz (4)

7m: 4/2 – 4/3

2min: 4 – 4

Spielfilm: 6:2, 10:4, 12:7, 14:9 // 17:12, 18:17, 20:22, 25:28

Schiedsrichter: Krauss / Reinhard

08.12.2018 Damen 1 > TV Kirchzell – HSG Dietzenbach 27:22 (14:13)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2018 Damen 1 > TV Kirchzell – HSG Dietzenbach 27:22 (14:13)

HSG Damen unterliegen Tabellenführer / großer Kampf bleibt unbelohnt

Zum letzten Spiel in diesem Kalenderjahr reisten die Damen der HSG Dietzenbach zum bis dato noch ungeschlagenen TV aus Kirchzell. Ein Topspiel im Dezember, welches sich der Landesliganeuling aus Dietzenbach in den letzten Wochen hart erarbeitet hat. Entsprechend wollte sich die HSG auch in diesem Spiel teuer verkaufen und dem Favoriten aus Kirchzell so lange wie möglich ärgern.

Die Partie startete allerdings alles andere als gut für die Dietzenbacherinnen. Die HSG fand gar nicht in ihr Spiel, ließ neben der nötigen Abwehrarbeit auch im Angriff den Druck in die Tiefe vermissen und machte zu viele technische Fehler. Die Gastgeberinnen aus Kirchzell ließen sich natürlich nicht zweimal bitten und nutzen diese Unsicherheiten aus. Folgerichtig stand es nach 10 Minuten bereits 8:3 für Kirchzell und die HSG war gezwungen ihre erste Auszeit zu nehmen. Auch wenn der TVK nochmal auf 9:3 erhöhen konnte, starteten die Dietzenbacher Damen eine beeindruckende Aufholjagd und kämpften sich zurück ins Spiel. Angeführt von Kapitänin C. Rotter holte die HSG Tor für Tor auf und glich beim 11:11 in der 25. Minuten erstmals wieder aus und konnte sogar 11:12 in Führung gehen. Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe und der Halbzeitpfiff kam mehr als ungelegen für die HSG, hatte sich das Team gerade ins Spiel hineingekämpft. Beim Spielstand von 14:13 für den TVK wurden die Seiten entsprechend gewechselt.

Die zweite Halbzeit ist fast ein Spiegelbild der ersten. Trotz des Ziels genauso weiterzuspielen wie am Ende der ersten Halbzeit, verschlief die HSG auch den Start dieser Hälfte. Zu viele einfache Fehler im Spielaufbau und inkonsequentes Defensivverhalten verhalfen dem TVK wieder in den ersten 10 Minuten davonzuziehen (21:15). Die HSG gab sich allerdings nicht auf und kämpfte sich auch in dieser Halbzeit wieder heran. Beim 21:19 in der 44. Minuten hatte die HSG mehrmals die Chance den Anschluss zu erzielen, schaffte dies jedoch nicht. Folgerichtig nutzten die Gastgeberinnen ihre Möglichkeiten wieder etwas davon zu ziehen und das Spiel für sich zu entscheiden. Nach zwei Aufholjagden fehlte den HSG-Mädschen dann die Kraft sich nochmal entscheidend aufzubäumen und so gewann der TVK das sehr faire Topspiel am Ende auch verdient mit 27:22.

“Eins muss ich meinem Team heute lassen, wir haben gekämpft bis zum Umfallen und haben uns nie aufgegeben, darauf bin ich sehr stolz. Allerdings haben wir heute viel zu viele einfache Fehler gemacht, dann wird es sehr schwer bzw. unmöglich so ein Spiel zu gewinnen. Hier war Kirchzell heute einfach besser als wir. ” resümiert Trainer Wurm die Partie

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (1), C. Rotter (6/2), N. Seitel (2), A. Schmitz (2), L. Spinola , S. Zellner (8/6), L. Gutacker, L. Noll (2), I. Rotter (1), D. Brunner, K. Nastou, K. Noll

Spielfilm: 3:1, 9:3, 10:7, 11:9, 11:12, 13:13, 14:13 //17:14, 21:15, 21:19, 24:20, 27:20, 27:22

Zeitstrafen: TVK 1 / HSG 1

7-Meter: TVK 6/6 – HSG 10/8

Schiedsrichter: Jung/Keller

Bilder: TV Kirchzell – 1. Damen

01.12.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal ll 18:30 (8:15)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal ll 18:30 (8:15)

2.Damen gehen ohne Punkte in die Winterpause

Im letzten Spiel dieses Jahrs tat sich die 2. Damen der HSG Dietzenbach schwer gegen die HSG Maintal ll. Nach einem guten Start in die erste Halbzeit lagen die beiden Mannschaften in den ersten Minuten immer wieder gleich auf. Unsere Mädels begannen die Partie mit schnellem Spiel in Angriff und Abwehr, konnten aber das Tempo nicht bis zur Halbzeit hochhalten und leisteten sich einige Fehlpässe. Das nutzte Maintal für sich, konnte mehrere Tempogegenstöße für sich erzielen und führte zur Halbzeit mit 8:15.

Trotz des Dietzenbacher Tiefs in der ersten Halbzeit kämpften sich die Mädels in der zweiten von Anfang an zurück und zeigten eine gute Teamleistung in der Abwehr. Leider konnten sie im Angriff auch durch gutes Kreis-Anspiel und teils großen Lücken nicht genügend Treffer erzielen und somit konnte Maintal die Führung weiter ausbauen.

Nach einer Auszeit circa 5 Minuten vor Schluss gaben unsere Mädels nochmal alles und kämpften bis zum Abpfiff. Die Mannschaft hat sich selbst nicht aufgegeben, kam jedoch nicht gegen die Maintalerinnen an. So endete das Spiel mit 18:30 für die HSG Maintal.

Der Tabellen-Zweite konnte so einen weiteren Heimsieg verbuchen. Leider fuhren die Dietzenbacher Mädels ohne die erhofften 2 Punkte nach Hause.

Am 27. Januar können sich die 2. Damen dann Zuhause gegen SG Bruchköbel behaupten und bis dahin hoffentlich die lange spielfreie Zeit für sich nutzen.

 

Es spielten: J. Richter, S. Riehl (3), T. Jünger, K. Noll (6), L. Lewin (1), L. Buchmüller, L. Gutacker (1), T. Walter (2), T. Hedrich (1), C. Fleischer (2), J. Becker (2)

Spielfilm: 1:2, 3:3, 4:4, 6:8, 7:9, 7:11, 7:14, 8:15 // 8:16, 8:19, 9:21, 10:22, 12:22, 13:24, 16:25, 18:27, 18:30

01.12.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 31:28 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 31:28 (16:12)

Dietzenbach mit wichtigem Sieg // HSG behält kühlen Kopf bei Kartenfestival

Nach dem Dämpfer gegen Niederrodenbach am vergangen Wochenende, galt es sich gegen die HSG Maintal wieder zu berappeln und die nächsten 2 Punkte zu holen. 

Die Dietzenbacher wirkten von Anfang an sehr konzentriert und motiviert, was sich vor allem auf die Abwehr auswirkte. Diese Stand nämlich in den ersten Minuten wieder deutlich besser, als noch in den letzten Spielen. Und das spiegelte sich auch im Ergebnis wieder. Trotz ein paar kleinerer Fehler blieb man geriet man in Halbzeit 1 nicht ein einziges Mal in Rückstand. Im Angriff gelang es, sich immer wieder gute Chancen heraus zu spielen. Allerdings scheiterte man auch einige Male an den gegnerischen Torhütern, was die Maintaler im Spiel hielt und den Abstand nicht zu groß werden ließ. So ging es mit einem 16:12 aus Sicht der Dietzenbacher in die Pause. Man wusste, dass man auf diese Leistung jetzt aufbauen muss, um das Spiel schlussendlich auch zu gewinnen. 

Doch es sollte eine denkwürdige 2. Halbzeit geben. Früh nach der Halbzeit gab es eine Rote Karte für die Gäste aus Maintal. Das brachte nun eine gewisse Unruhe in das Spiel hinein. Maintal ließ sich davon nicht beeindrucken und fand besser in die zweite Halbzeit. Als nach 35 Minuten dann die nächsten zwei Spieler mit Rot vom Platz gestellt wurden ( 1x Dietzenbach, 1x Maintal) war eine enorme Hektik im Spiel. In der Folge gab es auch noch diverse 2min-Strafen, die für Platz auf dem Spielfeld sorgten. In dieser hektischen Phase behielt Dietzenbach aber den kühleren Kopf und setzte sich wieder ein Stück ab. Jeder Fehler würde jetzt bestraft und die HSG machte schlichtweg weniger Fehler. Diesen Vorsprung gab man dann bis zum Ende nicht mehr ab. Komplettiert wurde das Kartenfestival dann noch von zwei weiteren Roten Karten (1x Dietzenbach, 1x Maintal). Es war kein schöner Sieg, aber ein wichtiger für die HSG Dietzenbach, der dafür sorgt dass man weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzt. 

Am kommenden Wochenende reist man dann zur SG Bruchköbel II und will weitere Punkte vor der Winterpause einfahren. Anpfiff ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Dreispitzhalle.

 

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (3), Gaubatz (3), Groh (9/3) Stroh (1), Wurm (2), Nastos (4), Raab, M. Schäfer (2), Metz (2), Wilkens (5/1)

HSG Maintal: Treutler, Henrich; Hofmann, Specht (3), Pillmann (5/4), Ebert, Treutler (4/2), Lipp (7), Brosi, Juncker, Amara (4), Hofmann (1), Bauscher, Molkenthin (4)

7m: 6/4 – 8/6

2min: 8 – 6

Rote Karte: Juncker (Maintal, 33.Min), Treutler (Maintal, 35. Min), Wurm (Dietzenbach, 35. Min), Bauscher (Maintal, 48. Min), Nastos (Dietzenbach, 53. Min)

Spielfilm: 4:2, 7:5, 12:8, 16:12 // 17:16, 23:19, 27:23, 31:28

Schiedsrichter: Ladwig / Ladwig

Bilder: 1. Herren – HSG Maintal

01.12.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 20:33 (8:18)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 20:33 (8:18)

Verhältnis zwischen Endergebnis und gezeigter Leistung stimmt

 

Für das letzte Spiel des Jahres empfingen die 2. Herren den Tabellenführer der TGS Seligenstadt. Das Spiel schien für die Dietzenbacher jedoch unter keinem guten Stern zu stehen, denn schon im Vorfeld konnten acht Spieler aus verschiedenen Gründen zuletzt nur eingeschränkt oder gar nicht trainieren oder sie fielen für das Spiel komplett aus.

 

Halbzeit eins fand fast vollständig ohne Dietzenbacher Beteiligung statt. Hinten in der Abwehr ließ man Seligenstadt nach Belieben schalten und walten und vorne im Angriff war man viel zu harmlos. Selbst eine Auszeit nach 12 Minuten half nicht dabei, den kollektiven Tiefschlaf zu beenden. Erst das vierte Tor nach 19 Minuten führte dazu, dass die Dietzenbacher ein wenig ins Spiel fanden, dennoch lag man zu diesem Zeitpunkt schon mit zehn Toren zurück, sodass man über die ersten 30 Minuten verteilt nur acht Tore warf, während man in der gleichen Zeit 18 kassierte.

 

In der zweiten Halbzeit begannen dann auch die Dietzenbacher damit Handball zu Spielen und eine Zeit lang entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Doch beim Stand von 17:25 nach 45 Minuten leistete man sich eine kurze Schwächephase die Seligenstadt nutzte, um auf 13 Tore davon zu ziehen. Dieser Vorsprung hielt dann auch bis Spielende, bei dem eine deutliche 20:33 Niederlage auf der Hallenuhr angezeigt wurde. In keinem Spiel dieser Saison kassierten die Dietzenbacher bislang mehr Gegentore.

 

Das Jahr endet mit einer Niederlagenserie, die letzten vier Spiele wurden teils etwas unglücklich, teils absolut verdient, verloren. Für die Mannen um Trainer Gaehn steht nun eine lange spielfreie Zeit an. Es gilt nun diese gut zu nutzen sich, um wieder zu sammeln, zu erholen und an den Fehlern und Schwächen zu arbeiten. Im neuen Jahr stehen noch 12 Spiele an, in denen es wichtig sein wird stets gute Leistungen abzurufen und Punkte einzufahren, damit das Minimalziel Klassenerhalt in der starken und ausgeglichenen A-Klasse geschafft wird. Das nächste Spiel ist zugleich das letzte Spiel der Hinrunde und das Erste im neuen Jahr. Am 27.01.2019 um 16 Uhr begrüßt man mit der HSG Preagberg (Großkrotzenburg/Großauheim) eine Mannschaft in Dietzenbach, die zwar schlecht in die Saison gestartet ist, sich mittlerweile jedoch auf dem Weg ins obere Tabellendrittel befindet.

 

Es spielten: A. Finster, M. Nath; D. Krauss, G. Baum (6/4), Y. Bendel, J. Volz (4), E. Sponagel (5), P. Göckel (1), G. Spinola, S. Przybilla, F. Alp (1), D. Bozdag, H. Nguyen (2), F. Werkmann (1)

Bilder: 2. Herren – TGS Seligenstadt