Spielberichte der Aktive

16.09.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal II 16:18 (11:12)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal II 16:18 (11:12)

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen läutet die neue Saison ein

Nachdem sich unsere 2. Damen intensiv auf die neue Saison vorbereitet haben, stand diesen Sonntag das erste Spiel der neuen Saison vor der Tür.

Ein Heimspiel gegen Maintal sagte der Spielplan an. In den vorigen Trainingseinheiten bereitete man sich mit einer 3-2-1 Abwehr auf den Gegner vor und so ging es auch in die Partie.

Die Damen von Maintal konnten jedoch in den ersten Minuten mit zwei Toren in Führung gehen, bis sich unsere Mädels mit einem 1:2 anschlossen.  Nach einer kurzen Einfindung stand die Abwehr gut.

Unsere Dietzenbacher Mädels standen immer knapp ein Tor hinter dem Gegner und konnten bis auf ein 5:5 Ausgleich keine Führung erreichen. Im Angriff wurde probiert, gestoßen und versucht aus dem Ausgleich noch mehr rauszuholen. Hinten fielen aber auch Tore, sodass Dietzenbach nicht die Möglichkeit hatte sich vom Gegner abzusetzen.

Die Maintaler Damen konnten sich immer wieder durchsetzen und ließen sich nicht aufhalten wieder mit zwei Toren in Führung zu gehen. Die Dietzenbacher Mädels gaben jedoch nicht auf und kämpften sich nochmals auf ein 9:9 heran. Zur Halbzeit ging man mit einem 11:12 für Maintal auseinander.

Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die Erste. Unsere Mädels hatten zwar auf ein 12:12 ausgeglichen jedoch folgte sofort die Antwort des Gegners mit einer Führung von 12:14.

So sehr sich Dietzenbach bemühte, der Ausgleich wollte nicht klappen. immer dicht an Maintal dran, jedoch nicht auf gleicher Höhe kämpften unsere Mädels die letzte Einheit. Die Gegnerinnen konnten den Vorsprung sogar auf drei Tore ausbauen, bis die 2. Damen den Abstand auf ein 15:17 verkürzen konnten. Im Verlauf der zweiten Halbzeit konnten unsere Mädels nochmal mehrere Sieben-Meter rausholen. Unseren Mädels war klar: diese Tore waren wichtig, um das Spiel zu drehen. Leider waren die Würfe vom Pech gezeichnet, sodass vier, trotz Schützenwechsel einfach nicht ins Netz gehen wollten. Schlussendlich trennte man sich mit einem 16:18 für die HSG Maintal II.

Es spielten: Celine Gutacker, Lea Gutacker (3), Jana Lehr, Tabea Hedrich, Lena Buchmüller, Jasmin Falz, Anna Lewin (9), Carolin Fleischer, Anna Reichl (2) Stefanie Riehl, Johanna Rebel, Tamara Walter (2), Johanna Richter, Birgit Horst

Spielfilm: 0:1, 2:4, 5:5, 5:7, 7:8, 7:9, 9:9, 10:10, 11:12, 12:12, 12:14, 13:15, 14:17, 15:17, 16:18

Bilder: Damen 2 – HSG Maintal II

15.09.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 24:33 (10:12)

Kommentare deaktiviert für 15.09.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 24:33 (10:12)

Dietzenbach gelingt Auftakt nach Maß // Pana Nastos mit gelungenem Debüt!

Mit neuem Trainer und neuem Schwung starteten die Dietzenbacher gegen die TSG Offenbach-Bürgel in die Saison. Nach einer guten Vorbereitung sollten nun die ersten Punkte her.

Die HSG erwischte einen optimalen Start in das Spiel. Mit einem neuen Abwehr Konzept wollte man die Gegner wieder mehr unter Druck setzen, was in den ersten Minuten auch Wirkung zeigte. Ein 4:0 Lauf zu Beginn ließ die Stimmung bei Mannschaft und Trainer steigen und die Anfangsnervosität wurde schnell abgelegt. Im folgenden spielte die HSG Dietzenbach weiter konzentriert und konnte den Vorsprung bis zum 4:8 halten. Einzig die Chancenverwertung war in dieser Phase noch ausbaufähig. Doch durch die vielen vergebenen Chancen kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und es gelang ihnen sogar auf zwei Tore, kurz vor der Pause, heran zu kommen. Mit 10:12 ging es in die Kabinen, die Dietzenbacher spielten eine gute, stabile Abwehr. Einzig im Angriff stockte es gegen Ende etwas und es wurden zu viele Fehler im Spielaufbau gemacht.

Die zweiten 30 Minuten starteten sehr ausgeglichen. Das Tempo des Spiels wurde nun merklich schneller. Bürgel hielt das Tempo der Dietzenbacher gut mit und blieb bis zur 40. Minute dran. Ab dann übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spiel. Die neue Abwehr konnte zahlreiche Ballgewinne feiern und in direkte Tore umwandeln. So zog die HSG wieder Tor und Tor davon. Auch im Angriff lief es jetzt wieder rund und man ließ den Ball gut laufen. Die TSG Offenbach-Bürgel ließ nun auch einige Chancen aus, sodass man das Spiel aus Dietzenbacher Sicht sicher zu Ende spielen konnte.

Mit 24:33 gewann man also das erste Spiel der Saison und konnte schon einige gute Erkenntnisse gewinnen. Am kommenden Wochenende steht dann das erste Heimspiel an. Zu Gast ist dann die HSG Kinzigtal. Anpfiff ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

 

TSG Offenbach-Bürgel II: Dins (Tor), Schohl (Tor); Bastian, Codecido Figuera (2), Seuring (8/4), Bube (3), Schwade, Karpf (1), Heydemann (4), Nast, Chowanietz, Morgano (3), Zahn (3), Holz

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Sümen (2), Groh (4), Stroh (2), Wurm, Raab (2), A. Schäfer (3), M. Schäfer (7/3), Baum (8), Nastos (1), Wilkens (2), Metz (2)

Spielfilm: 0:4, 4:8, 9:11, 10:12 // 16:17, 18:24, 23:28, 24:33

7m: 4/6 – 3/4

2min: 3 – 3

Schiedsrichter: Markovic / Rudolph

16.09.2018 Herren 2 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach II 21:26 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2018 Herren 2 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach II 21:26 (13:14)

Auftaktsieg gegen HSG Dreieich

Die 2. Mannschaft aus Dietzenbach belohnt sich selbst und ringt die HSG Dreieich nieder. Dietzenbach feiert einen Sieg am 1. Spieltag und schenkte seinem Trainier Hansi Gaehn einen Einstand nach Maß.

Gegen druckvoll agierende Dreieicher präsentierte sich die Gaehn Truppe in der Offensive dank Groh und Schohl stark und in der Defensive weitgehend kompakt. Durchaus spielbestimmend starten die Hausherren in die Partie. Dreieich trug den Ball schnell und sicher nach vorne und führte mit 6:3. Hansi Gaehn müsste reagieren und war gezwungen in der 13. Minute eine Auszeit zu nehmen. Die Jungs wurden wachgerüttelt und neu eingestellt. Die Dreieicher spielten munter weiter und man lief einen 2-3 Tore Rückstand weiter hinterher. Mit der Einwechselung von Torwartroutine Nath bekam die Defensive etwas mehr Stabilität. In der 25. Minute könnte man den Rückstand neutralisieren. In der Phase wüsste Onatar zugefallen und netzte aus ungewohnter Position von Rechtsaußen ein. Die Dietzenbacher erkämpften sich eine 1 Tore Führung. Bei Spielstand von 13:14 wurden die Seiten getauscht.

Dreieich kam gut aus der Kabine und könnte in der 35. Minute den Spielstand zum 16:16 verkürzen. Der Dietzenbacher Rückraum antwortete mit einem 5:0 Lauf (16:21). Der Grundstein für einen für einen verdienten Auswärtssieg bei der HSG Dreieich. Am Ende führen die Dietzenbacher einen 26:21 Arbeitssieg ein. Dietzenbach II, dass sich durch den Derbysieg belohnt hat, spielt nun am kommenden Samstag, um 15:30 Uhr in der Philipp Fenn Halle. Gegner ist Die SG Dietesheim-Mühlheim II.

Es spielten: Nath, Rueen; Przybilla (1), Nguyen, Fenn, Schohl (6), Werkmann (1), Voltz, Kraus (2), Seitel (2), Göckel (1), Groh (8), Bendel, Onatar (5)

 

15.09.2018 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 24:27 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 15.09.2018 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 24:27 (12:13)

Sieg beim Landesligadebüt / Laura Spinola führt ihr Team zu den ersten zwei Punkten

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Samstag für ihr erstes Saisonspiel in der Landesliga Süd zum TSV Pfungstadt. Die Gastgeber sicherten sich in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt und so war allen klar, dass es im Hinblick auf den diesjährigen Klassenerhalt um ganz wichtige Punkte ging.

Auch wenn die Nervosität, die das erste Spiel in einer neuen Liga mit sich bringt, deutlich zu spüren war, fanden die Gäste aus Dietzenbach besser in die Partie. Die gut strukturierte Abwehr stellte die Gastgeber aus Pfungstadt immer wieder vor Probleme, sodass den Hausherrinnen in den ersten 15 Minuten lediglich 4 Treffer gelangen. Dies nutzte die HSG aus und spielte eine erste Führung heraus (4:8). Viele technische Fehler beherrschten jedoch diese Phase des Spiels, weshalb eine höhere Führung sicherlich im Rahmen des Möglichen gewesen wäre. Die hohe Anzahl an unnötigen Ballverlusten war dann auch der Grund, wieso die Gastgeber aus Pfungstadt im weiteren Spielverlauf besser ins Spiel fanden und die Führung der HSG beim Spielstand von 10:10 erstmals egalisierte. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und nur die Glanzparade von A. Käss, die einen Tempogegenstoß 2 Sekunden vor dem Pausenpfiff parierte, sicherte der HSG die 12:13 Pausenführung.

Mit dem Ziel wieder an die Anfangsphase der Partie anzuknüpfen, kam die HSG aus der Kabine. Leider erwischte die HSG diesmal den etwas schlechteren Start und der TSV konnte bis zur 41. Minute über die Spielstände 14:13, 14:14 und 17:15 mit 18:16 in Führung gehen. Wer jedoch dachte, dass sich die HSG zu diesem Zeitpunkt geschlagen gibt, der irrte. Mit enormem Kampfgeist und Siegeswillen kämpfte sich das Team von Wurm/Baum zurück ins Spiel und leitete ihre stärkste Phase des Spiels ein. Zunächst egalisierten V. Knab sowie C. Rotter den Rückstand und stellten das Ergebnis auf 18:18. Nun entwickelte sich ein Krimi, in dem die Führung bis zum 22:22 in der 52. Minute immer wieder hin und her wechselte. In der entscheidenden Phase gelang es der HSG durch die Tore von den sehr gut aufspielenden L. Spinola und C. Rotter erstmals wieder einen zwei-Tore-Vorsprung herauszuspielen (22:24), doch Pfungstadt gelang immer wieder der direkte Anschlusstreffer. Als L. Noll zum 23:25 traf und Pfungstadt im direkten Gegenzug zum 24:25 Anschlusstreffer traf, waren noch 55 Sekunden zu spielen und die HSG war in Ballbesitz. Als das Zeitspiel drohte nahm die HSG ihr drittes Time-Out. Das Team von Wurm/Baum setzte das Durchgesprochene perfekt um und so war es L. Spinola, die mit einem überragenden Rückraumwurf zum vorentscheidenden 24:26 einnetzte. Der schnelle Wurfversuch von Pfungstadt im Anschluss verpuffte und so war es wieder L. Spinola die per 7m zum 24:27 für die HSG Dietzenbach den Schlusspunkt der Partie setzte. Als der Abpfiff ertönte war die Freude über die ersten zwei hart erkämpften Punkte riesengroß.

„Das erste Spiel ist immer etwas Besonderes, vor allem als Aufsteiger in einer neuen Liga, da zählt nur das positive Ergebnis. Es war ein unglaublich intensives Spiel, das wir mit einer super Teamleistung, unserem Kampfgeist und unbändigem Willen am Ende für uns entscheiden konnten. Besonderes Lob geht dabei an Caro und Laura, die in der Crunch-Time 9 von 10 Treffern erzielt und Verantwortung übernommen haben. Wir sind sehr glücklich, dass wir jetzt die ersten zwei Punkte auf dem Konto haben. “ resümiert Julian Wurm das Spiel.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (2), C. Rotter (8), N. Seitel (2), A. Schmitz, L. Spinola (8/1), S. Zellner (2/2), T. Lindner, L. Gutacker, L. Noll (2), I. Rotter (3), T. Hedrich

Spielfilm: 1:3, 4:5, 4:8, 7:10, 10:10, 11:12, 12:13 / 14:13, 18:16, 18:18, 19:20, 21:21, 22:24, 24:25, 24:27

Zeitstrafen: TSV 5 / HSG 1

7-Meter: TSV 2 – HSG 6/4

Schiedsrichter: Morweiser/Scheuer

05.05.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 45:33 (24:15)

Kommentare deaktiviert für 05.05.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 45:33 (24:15)

HSG mit Schützenfest in letztem Saisonspiel! // Dietzenbach am Ende auf Platz 6.

Im letzten Spiel der Saison 2017/2018 hatte es die HSG Dietzenbach in der heimischen Philipp-Fenn-Halle mit der Reserve der SG Bruchköbel zu tun. Die HSG wollte sich und Ihren Fans einen versöhnlichen Abschluss bereiten, um danach die abgeschlossene Runde ausgiebig zu feiern.

Die Dietzenbacher hatten von Anfang an Lust auf diese Partie und hatten einen perfekten Start. Die HSG brannte in den Anfangsminuten ein Feuerwerk ab und führte nach 8 Minuten bereits mit 8:1. Auch in der Folge waren die Hausherren die klar dominierende Mannschaft. Immer wieder konnte man durch eine starke Abwehr, Ballverluste der SGB provozieren und den direkten Gegenstoß in ein Tor umwandeln. Im Angriff lief der Ball teilweise wie an der Schnur gezogen durch die eigenen Reihen und es gelang der Mannschaft die Bruchköbler Deckung immer wieder auseinander zu spielen. Auch der Torabschluss war an diesem Tag eine Stärke der Dietzenbacher, fast jeder Wurf fand den Weg ins Tor und so konnte man sich über einen verdienten 24:15 Pausenstand freuen.

Auch in Halbzeit zwei nahm die HSG nicht den Fuß vom Gas und spielte weiter einen starken Tempohandball. Bruchköbel hatte phasenweise kaum Zugriff auf die Dietzenbacher Spieler und auch im Angriff ließen Sie sich häufig die Bälle klauen. Die HSGD zog weiter Tor um Tor davon und spielte sich in einen Rausch. Angefeuert vom lautstarken Dietzenbacher Publikum merkte man der Mannschaft an, wie viel Spaß sie heute beim Spiel hatte. Gegen Ende ging man auf Seiten der HSG auch nicht mehr bei jedem Zweikampf in der Abwehr konsequent dagegen, wodurch auch die SG Bruchköbel auf über 30 Tore kam. Mit 45 geworfenen Toren gelang der HSG Dietzenbach der Höchstwert in dieser Saison und ein gelungener Abschluss nach einer langen Saison.

Die HSG beendet somit die Saison auf dem 6. Tabellenplatz, mit dem man nach der langen Niederlagenserie aus der Hinrunde durchaus zufrieden sein kann. Die Mannschaft möchte sich ganz herzlich bei allen Zuschauern und Sponsoren bedanken, die die Saison über für die HSG da waren und sie unterstützt hat.

 

HSG Dietzenbach: Gebl, Rueen, Stokan; König (3), Przybilla (2), Groh (5), Gaubatz, Stroh (7), Wurm (9), Krauss, A. Schäfer (3), M. Schäfer (7/3), Baum (6), Wilkens (3)

SG Bruchköbel II: Prager; Wilfer (5), Born (1), Wiegand (3), Keitl (4), Scheuermann, Benkert (3), Bothe (9), Demuth (1/1), Breyer (5), Kraft (1)

7m: 4/3 – 1/1

2min: 2 – 1

Spielfilm: 4:0, 12:6, 18:12, 24:15 // 32:18, 37:23, 42:27, 45:33

Schiedsrichter: Wullbrandt

 

05.05.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Seligenstadt/Zellhausen 33:20 (15:7)

Kommentare deaktiviert für 05.05.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Seligenstadt/Zellhausen 33:20 (15:7)

HSG Dietzenbach bleibt zu Hause ungeschlagen // Kantersieg zum Saisonabschluss

Im letzten Spiel der Saison 2017/18 begrüßte das Meisterteam aus Dietzenbach die Damen der FSG Seligenstadt/Zellhausen in der Philipp-Fenn-Halle. Dabei konnten die Gegensätze nicht größer sein, auf der einen Seite der Tabellenführer sowie Aufsteiger aus Dietzenbach und auf der anderen Seite die letztplatzierte Spielgemeinschaft aus Seligenstadt. Dennoch war es ein ganz besonderes Spiel für die Dietzenbacherinnen, da es für einige Spielerinnen das vorerst letzte im Trikot der HSG war. Mit Elisabeth Weber, Sandra Berker, Tram Nguyen und Kapitänin Nadine Lang wurden nach der Partie gleich vier Spielerinnen verabschiedet. Entsprechend hoch war die Motivation das Spiel für diese Abgänge gewinnen zu wollen.

Die Partie begann jedoch sehr zerfahren mit wenigen Treffern auf beiden Seiten. So entwickelte sich ein torarmes sowie ausgeglichenes Spiel, in dem es nach 10 Minuten 3:2 für die Gastgeberinnen stand. Die HSG aus Dietzenbach stand dabei sehr kompakt in der Abwehr und ließ nur wenige Chancen zu. Mit fortlaufender Zeit reduzierten sich dann auch die Fehler im Angriffsspiel der HSG, wodurch das Ergebnis über die Spielstände 6:2 und 10:4 ausgebaut werden konnte. Den Gästen aus Seligenstadt gelangen in den ersten 30 Minuten nur 7 Treffer weshalb bei einem Spielstand von 15:7 die Seiten gewechselt wurden.

Das Trainergespann Wurm/Baum schien in der Halbzeit nochmal die richtigen Worte gefunden zu haben, da ihr Team sehr gut in die zweite Hälfte startete. Mit vier schnellen Treffern konnte die Führung auf 19:7 weiter ausgebaut und eine Vorentscheidung herbeigeführt werden. Diese Führung bei 13 bis 15 Toren haltend, spielten die Aufsteiger das Spiel souverän zu Ende und siegten verdient mit 33:20. Trotz der anschließenden emotionalen Verabschiedung der eingangs erwähnten Spielerinnen, feierte das Team gemeinsam mit den Fans, Sponsoren und Gönnern den Abschluss der Saison sowie die Meisterschaft bis tief in die Nacht.

„Wir haben unsere großartige Saison heute nochmal gekrönt und unseren Abgängen einen würdigen Abschied bereitet. Danke an das ganze Team für diese unvergessliche Saison. Wir freuen uns jetzt schon auf unsere neuen Herausforderungen“ freut sich Trainer Julian Wurm nach dem Spiel.

 

Es spielten: M. Held, D. Schohl; L. Gutacker (5), J. Becker (1), N. Lang (7), S. Zellner (6/3), A. Schmitz (1), K. Nastou (3), T. Lindner (1/1), C. Rotter (1), V. Knab (1), T. Hedrich, T. Nguyen (1), S. Berker (6)

Spielfilm: 1:0, 4:2, 7:3, 10:4, 12:6, 15:7 // 19:7, 21:11, 27:12, 28:14, 30:17, 33:20

Zeitstrafen: HSG 1 – FSG 3

7-Meter: HSG 4/4 – FSG 3/2

Schiedsrichter:  J. Molkenthin (Maintal)

28.04.2018 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 29:28 (13:18)

Kommentare deaktiviert für 28.04.2018 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 29:28 (13:18)

HSG verspielt deutliche Halbzeitführung // 7m entscheidet das Spiel!

Im letzten Auswärtsspiel der Saison traf die HSG Dietzenbach auf den Tabellennachbarn aus Maintal. Beide Mannschaften kämpften noch um den 5. Tabellenplatz und würden diesem mit einem Sieg ein gutes Stück näher kommen.

Beide Mannschaften schenkten sich zu Beginn wenig. Im Gleichschritt konnte man Tor um Tor erzielen und die jeweils andere Defensivreihe ausspielen. Mit anhaltender Spieldauer fanden die Gäste aus Dietzenbach allerding besser in die Partie. Die Abwehr arbeite nun besser mit dem Torwart zusammen und so konnte man zahlreiche Chancen der Maintaler vereiteln. Als Folge dessen lief es auch im Angriff deutlich besser. Man konnte in dieser Phase viele leichte Tore erzielen und lief eine konsequente 1. Welle, wodurch man sich einen Vorsprung herausspielen konnte. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten dann ganz der HSGD. Aus einer guten Deckung heraus lief man den Hausherren Tor um Tor davon und konnte den Vorsprung bis zum Pausenpfiff auf 5 Tore ausbauen.

Die zweiten 30 Minuten sollten dann wieder das andere Gesicht der HSG Dietzenbach zeigen. Es gelang der Mannschaft nicht den Schwung der letzten Minuten mitzunehmen. Auf der anderen Seite kamen die Maintaler hoch motiviert aus der Kabine und wollten die schlechte Phase aus Abschnitt eins wieder gut machen. Das Spiel wurde zunehmend hektischer. Den Dietzenbacher gelang im Angriff nun kaum noch etwas. Überhastete Abschlüsse und leichte Ballverluste sorgten für schnelle Tore der Maintaler. Auch die Abwehr hatte nicht mehr die Aggressivität der Anfangsphase. Maintal kam teilweise ohne Bedrängnis zu freien Würfen, die den Weg ins Tor fanden. Nach einer etwas umstrittenen roten Karte für Julian Wurm, die vom Schiedsrichter erst im 3. Anlauf richtig zugewiesen wurde, nachdem erst ein Maintaler und danach ein Dietzenbacher Spieler fälschlicherweise die rote Karten gezeigt bekommen haben, war das Spiel komplett auf den Kopf gestellt. Die HSG Maintal nutzte diese Phase im Anschluss konsequent und glich das Ergebnis aus. Nun war es wieder ein völlig offenes Spiel. Beide Teams waren darauf bedacht keine Fehler mehr zu machen, welche das Spiel entscheiden könnten. Kurz vor Schluss gelang der HSG Dietzenbach dann der erneute Ausgleich durch einen gut freigespielten Nils König. Maintal, mit dem letzten Angriff, bekam jedoch in letzter Sekunde einen Strafwurf zugesprochen, welcher schlussendlich im Tor landete und die Niederlage der HSGD besiegelte.

Nach guter erster Halbzeit, verlor die HSG komplett den Faden und gab das Spiel so leichtfertig aus der Hand. Jetzt gilt es im letzten Spiel zuhause nochmal einen versöhnlichen Saisonabschluss zu feiern. Am kommenden Samstag, den 05.05. geht es in der Philipp-Fenn-Halle gegen die SG Bruchköbel II. Anpfiff ist um 19.30.

Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Fans freuen die den Weg in die Halle finden, um die Jungs lautstark zu unterstützten.  

HSG Maintal: J. Treutler, Kohl; Hofmann (1), Hartenfeller, Pillmann (2), Ebert (1), R. Treutler (3), Lipp (3), Mehlitz (5/3), Amara (1), Messmer, Junker (3), Rode (8), Ortler (2)

HSG Dietzenbach: Gebl, Stokan, Rueen; König (2), Przybilla, Groh (7), Gaubatz (1), Wurm (1), Krauss, Schäfer (9/1), Baum (5), Seitel, Wilkens (3)

7m: 3/3 – 1/1

2min: 4 – 3

Rote Karte: Wurm (HSGD, 47. Min)

Spielfilm: 4:3, 7:9, 12:13, 13:18 // 17:21, 20:23, 25:25, 29:28

Schiedsrichter: Bley / Bulat

21.04.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 29:30 (16:16)

Kommentare deaktiviert für 21.04.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Flieden 29:30 (16:16)

Knappe Niederlage für die HSG // Zu wenig Geduld in der Schlussphase kostet den Sieg

Für die HSG Dietzenbach ging es an diesem Wochenende zuhause gegen den TV Flieden. Die Gäste mit der langen Anreise spielten bisher eine gute Saison und konnten im Hinspiel einen deutlichen Sieg einfahren. Die Dietzenbacher haben noch das Ziel die Saison auf den 5. Tabellenplatz abzuschließen und dafür wären 2 Punkte gegen die Fliedener enorm wichtig.

Beide Mannschaften kamen gut in die Partie, vor allem die 6:0 Deckung der Gäste machte der HSG das Leben immer wieder schwer. Jedoch war man gut vorbereitet und hatte passende Lösungen parat. In der Abwehr agierte man in einer 3:2:1 Deckung, welche viel Raum für den gegnerischen Kreis mit sich brachte. Und die Gäste nutzen dies in der Anfangsphase mehrfach. Ab der 15. Minute übernahm dann die HSGD die Oberhand und konnte mit einer Temposteigerung in den nachfolgenden Minuten auf 3 Tore davon ziehen (11:8). Bis zum Pausenpfiff konnten die Gäste aus Flieden aber nochmal kontern und glichen kurz vor der Pause zum 16:16 aus.

In der zweiten Halbzeit war es vorerst dasselbe Bild. Beide Mannschaften gaben sich nicht viel und es war ein ausgeglichenes Spiel. Fehler der Gegner wurden auf der Gegenseite postwendend bestraft. Im zweiten Abschnitt nahm die Intensität auch nochmal zu. Auf beiden Seiten gab es zwischenzeitlich eine wahre Flut an 7m. Gegen Ende des Spiels waren dann die Nerven beider Teams gefragt. So ausgeglichen und spannend wie der Spielverlauf war, war auch die Schlussphase. 3 Minuten vor Schluss konnte Flieden den 30:29 Führungstreffer aus der Gästesicht erzielen. Dietzenbach nahm ein Time Out und stellte sich ein auf die letzten Angriffe. Allerdings agierte man im Angriff zu hektisch und unkonzentriert. Fehlwürfe und technische Fehler auf beiden Seiten sorgten dafür das kein weiter Tor mehr viel und Flieden sich über einen knappen Sieg freuen durfte.

Das vorletzte Spiel der Runde führt die HSG nach Maintal. Am Samstag den 28.04 spielt man um 19:30 in der Maintalhalle in Dörnigheim.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Rueen (Tor); König (3), Przybilla, Groh (5), Gaubatz (1), Stroh , Wurm(7/1), Krauss, Raab, A. Schäfer, M. Schäfer (9/6), Wilkens (4), Metz

TV Flieden: Reich, Kramer; Kotrics (4), Hohmann (3), Haas (2), Rützel, Bergmann (1), Balasz (10/5), Beßler (1), Friedrich (2), Reichenauer (3), Häußel (4)

7m: 9/7 – 8/5

Zeitstrafen: 5 – 5

Spielfilm: 4:4, 8:8, 13:11, 16:16 // 20:22, 24:24, 28:28, 29:30

Schiedsrichter: Fischer / Lange

21.04.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 37:19 (20:9)

Kommentare deaktiviert für 21.04.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 37:19 (20:9)

 

HSG Damen nutzen ersten Matchball / Mit deutlichem Sieg zur Meisterschaft

Die Damen der HSG Dietzenbach hatten am vergangenen Samstag die Oberligareserve aus Bruchköbel zu Gast. Die Ausgangslage vor der Partie war klar, mit einem Sieg würde die HSG die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Süd schon am vorletzten Spieltag sichern. Entsprechend motiviert war das gesamte Team.

Die Partie begann auf Seiten der Dietzenbacherinnen entsprechend sehr konzentriert. Aufgrund einer sehr kompakten Abwehr ließen die Hausherrinnen nur wenige Gästechancen zu und dominierte so das Spiel von Beginn an. Über die Spielstände 6:1 und 13:5 konnte sich die HSG direkt absetzen und ebnete schon früh den Weg in Richtung Sieg und Meisterschaft. Bis zur Halbzeit gelang es dem Team aus Dietzenbach die Führung weiter auszubauen und so wechselten die beiden Mannschaften bei einem Spielstand von 20:9 die Seiten.

Mit dem Ziel weiter konzentriert zu spielen und nicht nachzulassen, starteten die Damen aus Dietzenbach die zweite Hälfte. Genau dies gelang dann auch. Mit guten Sperren am Kreis und sehr konsequentem Zug in Richtung Tor konnten immer wieder sehenswerte Treffer erzielt werden. Über die Spielstände 22:11, 26:13 und 32:17 kontrollierte der Tabellenführer das Geschehen souverän und baute die Führung weiter aus. Die Minuten und Sekunden herunterzählend sehnte sich das Team der HSG nach dem Abpfiff, um die Meisterschaft endlich feiern zu können. Als der unparteiische die Partie beim Spielstand von 37:19 abpfiff war die Freude grenzenlos und eine lange Meisterfeier begann.

“Das war heute eine super Teamleistung und jeder hier in der Halle hat von Beginn an gespürt, dass wir unsere Chance nutzen wollten. Mein Team hat eine unglaubliche Saison gespielt und besonders dem Druck der letzten Wochen immer wieder Stand gehalten, auch wenn es mal Phasen gab in denen wir uns schwergetan haben. Wir wurden heute für all unseren Einsatz und unsere harte Arbeit belohnt, das ist so geil und nicht in Worte zu fassen. Wir sind alle überglücklich und jetzt wird gefeiert” freut sich Trainer Julian Wurm nach dem Spiel.

Es spielten: M. Held, A. Käss, A. Schmitz (4), C. Rotter (7/2), N. Seitel (3), L. Spinola (10), K. Nastou (4), L. Gutacker (1), D. Brunner (1), N. Lang (4), V. Knab (1), T. Hedrich (1), T. Nguyen (1), S. Berker

Spielfilm: 6:1, 8:4, 10:5, 15:6, 17:8,20:9 // 23:11, 26:13, 29:16, 32:17, 34:18, 37:19

Zeitstrafen: HSG 0 – SGB 1

7-Meter: HSG 3/2 – SGB 1/1

Schiedsrichter:  M. Seib (Rodgau)

 

14.04.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg II 14:20 (7:11)

Kommentare deaktiviert für 14.04.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg II 14:20 (7:11)

Niederlagen-Serie geht weiter // Erneute deutliche Niederlage 

Am vergangenen Samstag Abend empfingen die Damen II die 2. Damenmannschaft der HSG Preagberg in der Philipp-Fenn-Halle.

Motiviert in eigener Halle endlich wieder zwei Punkte zu holen ging die Mannschaft aufs Feld. Dennoch lief man von Anfang an den Damen der HSG Preagberg hinter her. Trotz einer guten Abwehrleistung konnten die Gegnerinnen bereits früh im Spiel mit einem deutlichen 3:6 in Führung gehen.
Während die Abwehr der HSG Damen von Beginn an gut stand und eine gut aufgelegte Heike Pionk dieser im Tor den Rücken stärkte, gelang es nicht sich im Angriff für die Leistung in der Abwehr zu belohnen. Im Angriff zeigte sich wie nervös die Mannschaft war. Es kam zu vielen Fehlpässen und Technischenfehlern, die es den Gästen aus Preagberg einfach machten mit einem Tempogegnstoß zu kontern. Auch fiel es den DIetzenbacher Damen im Angriff sichtlich schwer die Abwehr durch stoßen in Bewegung zu bringen. So ging man mit einem Rückstand von 7:11 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien es zunächst so, als wäre die Mannschaft aufgewacht und hätte ihren Kampfgeist zurück gefunden. So gelang es bis zur 39. Spielminute keinen Gegentreffer mehr zuzulassen und den Rückstand auf 9:11 zu verkürzen. Doch mit einem 7 Meter Treffer der HSG Preagberg, kam bei der Mannschaft auch die Unruhe zurück. Während im Angriff ideenlos gespielt wurde und im Abschluss immer häufiger auch Pech dazu kam, gelang es den Gästen durch Tempogegenstöße bis zur 48 Minute ihre Führung wieder weiter auszubauen (10:18). Auch in der Abwehr gelang es den Damen 2 nicht mehr ihre Torfrau, Birgit Horst, so gut wie in der ersten Halbzeit zu unterstützen.

Nach einer Auszeit auf Seiten der HSG Dietzenbach, in der man sich einig war, die Köpfe nicht hängen zu lassen und trotz des hohen Rückstandes weiter zu kämpfen, Dennoch gelang es der Mannschaft nicht mehr das Ergebnis zu verschönern. Trotz drei Treffen in Folge in den Schlussminuten des Spiels, mussten sich die HSG Damen II nach einem schwachen Spiel den Damen aus Preagerg 14:20 geschlagen geben.

Insgesamt fehlte der Mannschaft während des gesamten Spiels der Kampfgeist um das Spiel für sich zu entscheiden, wodurch es den Damen der HSG Preagberg immer wieder leicht gemacht wurde durch Tempogegenstöße Tore zu erziele. Für die Mannschaft heißt es nun die erneute Niederlage abzuhaken und im letzten Spiel der Saison gegen die TGS Bieber noch einmal alles zu geben um noch einmal zwei Punkte mit nach Dietzenbach zu nehmen und die Saison positiv abzuschließen.

Es spielten: B. Horst (Tor), H. Pionk (Tor), D.Schohl (Tor), L.Gutacker (1), A.Lewin (3/1), A.Reichel (3/1), S.Rösner, L.Buchmüller, T.Walter (1), T.Jünger, N.Bom (2), J.Rebel, J.Lehr, E.Weber (4)

Spielfilm:0:1, 2:2, 3:3, 3:6, 4:10, 6:10, 7:11, 9:11, 10:13, 10:18, 11:18, 11:20,14:20