Spielberichte der Aktive

24.09.2017 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 33:26 (15:13)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2017 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 33:26 (15:13)

Dietzenbach in der zweiten Hälfte zu harmlos // Zweite Niederlage für die HSG

Nach dem hart umkämpften Sieg gegen Bürgel in der vergangen Woche, wollte die HSG im Derby gegen Nieder-Roden nachlegen und sich die nächsten 2 Punkte holen.

Der Start in die Partie gelang der HSG an diesem Tag deutlich besser als im letzten Spiel. Die Abwehr konnte sich in den Anfangsminuten sehr oft auszeichnen und viele Ballgewinne generieren, welche dann auch zu schnellen Toren führten. Nach und nach kamen die Hausherren aber besser ins Spiel und stellten sich auf die Dietzenbacher ein. Es wurden immer wieder Lösungen gefunden, um die Deckung auszuspielen. So gelang es den Nieder-Rödern die Führung zu übernehmen. Die Gäste aus Dietzenbach hatten nun nicht mehr die Aggressivität wie zu Beginn und auch im Angriff warf man den einen oder anderen Ball leichtfertig weg. Nieder-Roden baute die Führung immer weiter aus und lag kurzzeitig sogar mit 5 Toren in Front. Eine Auszeit, gelegt vom Dietzenbacher Trainer Bukvic brachte das Team aber wieder in die Spur. Ein kleiner Endspurt in den Schlussminuten der ersten Halbzeit sorgte dafür, dass man den Abstand nochmal auf 2 Tore bis zur Pause verkürzen konnte.

Die Dietzenbacher kamen nun mit Oberwasser aus der Kabine. Die ersten Minuten entwickelten sich zu einem offenen Spiel. Aber mehr und mehr verlor die HSG Dietzenbach das Spiel aus den Händen. Nieder-Roden zeigte eine solide Abwehrleistung und stellte die HSG, Mitte der zweiten Halbzeit vor große Probleme. Das Angriffsspiel stockte phasenweise und die Heimmannschaft kam zu leichten Toren über den Tempogegenstoß. Das zerrte eindeutig an den Kräften der HSG. Im Angriff kamen die Abschlüsse immer schneller und auch in der Deckung agierte man nicht mehr so konsequent wie in der ersten Halbzeit. Am Ende hatte Nieder-Roden das Spiel im Griff und spielte es souverän zu Ende. Mit 33:26 verlor die HSG Dietzenbach das erste Derby der Saison und kassierte somit die zweite Saisonniederlage.

Nun gilt es den Kopf frei zu bekommen und den Fokus voll auf das nächste Derby zu legen. Am Samstag, den 30.09. ist der HSV Götzenhain zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle. Die HSG will hier zeigen, dass man die Niederlage verdaut hat und zuhause weiter nicht zu besiegen ist.

HSG Nieder-Roden: Hermann, Weindorf ; Kaiser (2), Mikschl (1), Specht (6), Ruhmann (2), Probanowski, Kiefer (3), Preis (1), Wade (7/1), Meincke (3), Assenheimer, Knaf (7), Pardon (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Stokan; König, Przybilla, Groh (4), Stroh (1), Krauss (2), Raab, A. Schäfer (2), M. Schäfer (6/3), Jünger (3/1), Baum (6), Wilkens, Metz (2)

7m: 2/1 – 4/4

Zeitstrafen: 2 – 1

Spielfilm: 3:6, 8:8, 13:9, 15:13 // 20:16, 25:21, 28:25, 33:26

Schiedsrichter: Caps / Füllgrabe

Bilder: HSG Rodgau Nieder-Roden – 1. Herren

24.09.2017 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 28:25 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2017 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 28:25 (12:11)

HSG verliert das erste Auswärtsspiel // Unkonzentrierte zweite Halbzeit kostet den Sieg

Zum ersten Auswärtsspiel gastierten die zweiten Herren aus Dietzenbach bei der TV Altenhaßlau. Aus dem letztjährigen Auswärtsspiel wussten die Dietzenbacher Herren, dass es ein unangenehmer Gegner ist, welcher durch die eigenen Zuschauer noch stärker wird. Bereits vor der Partie war es klar, dass es ein hartes und kräfteraubendes Spiel werden würde, da die Dietzenbacher mit einem dünn besetzten 11 Mann Kader anreisen mussten.

Das Spiel fing ausgeglichen an. Dietzenbach versuchte sich mit einer zwei Tore Führung abzusetzen, jedoch gelang es den Gegner aus Altenhaßlau immer wieder mit einfachen Toren das Spiel auf Augenhöhe zu halten. Beim Stand von 9:11 legte Altenhaßlau die Grüne Karte. Die HSG Männer wollten den Zwei Tore Vorsprung halten, jedoch schafften sie es nicht gegen den stark haltenden Keeper aus Altenhaßlau in den letzten vier Minuten ein Tor zu werfen. Altenhaßlau gelang ein 3:0- Lauf. Beim Stand von 11:12 für Altenhaßlau ging man in die Kabine.

Die zweite Hälfte begann sehr vielversprechend für die Gäste aus Dietzenbach. Es wurde stark verteidigt und gut angegriffen. In der 36 Minute sah Felix Werkmann unglücklich die rote Karte und die HSG musste umstrukturieren. Nach 40 Minuten Stand es dann 16:17 für Dietzenbach. Anschließend gelang dem Gegner erneut ein 3:0- Lauf. Die Partie wurde immer spannender. Dietzenbach schaffte es nicht in Überzahl sich zu behaupten und das war der Knackpunkt des Spiels, denn Altenhaßlau gelang es ihre Führung in Unterzahl auf 25:22 auszubauen. Die Dietzenbacher schafften es in der restlichen Zeit nicht den Abstand zu verringern und somit musste man die erste Niederlage einfahren.

Den Dietzenbacher Herren fehlte es heute einfach an Konstanz, die man versuchen wird in den kommenden Spielen zu erreichen. Man hat gesehen, dass phasenweise einfach die Ideen gefehlt haben und man unkontrollierte Abschlüsse sich genommen hat. Nun gilt es sich für das kommende Spiel gegen die HSG Oberhessen vorzubereiten.

 

Es spielten: Nath, Finster; G. Baum (5/3), K. Wurm (8), Werkmann (2), Sümen (3), Spinola (1), Schohl (4), J. Krauß, Alp (2), P. Bendel

 

Spielfilm: 1:2, 2:4, 6:8, 8:9, 12:11/ 13:13, 15:16, 19:19, 23:23, 27:23, 28:25

Zeitstrafen: TV-A 3 – HSG-D 5

7-Meter: TV-A 6/7 – HSG-D 3/3

Schiedsrichter: Berg/Merz

24.09.2017 Damen 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 28:21 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2017 Damen 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 28:21 (13:14)

 HSG verliert erstes Auswärtsspiel deutlich / 20 Minuten reichen Preagberg um Dietzenbach zu zerlegen

 Zum ersten Auswärtsspiel in der noch jungen Saison gastierten die Dietzenbacher Damen bei der HSG Preagberg. Noch aus der letzten Saison wusste das Team von Wurm/Baum um die Heimstärke sowie die unangenehme Spielweise der Gastgeberinnen und war entsprechend gewarnt.

Die Damen aus Dietzenbach fanden zunächst gut in die Partie und konnten sich aus einer guten Abwehr heraus einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten (2:5), der jedoch keine Sicherheit in das Spiel der Gäste brachte. Durch einfache Fehler im Spielaufbau ermöglichte die HSGD der Heimmannschaft aus Preagberg einen 3:0-Lauf zum Ausgleich (5:5). Von dort an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch über die Ergebnisse 6:7, 8:9 und 11:11, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Zwar gelang es den Dietzenbacherinnen immer wieder vorzulegen, ermöglichte es dem Gegner jedoch durch Unachtsamkeit jedes Mal aufzuschließen. Letztlich ging es bei einem Spielstand von 13:14 in die Kabinen.

Die zweite Hälfte der Partie begann wieder sehr gut für die Gäste aus Dietzenbach. Über die Spielstände 14:16 und 15:17 konnte die Führung auf 15:19 in der 40 Minute ausgebaut werden. Doch dann nahm das Spiel aus Sicht der HSGD eine dramatische Wendung. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr lief plötzlich nichts mehr zusammen. Vorne wurden keine klaren Chancen mehr kreiert und hinten schenkte man den Gastgeberinnen unzählige 7m durch fahrlässiges verschieben. Mit einem 1:12-Lauf wurde das bis dahin unter Kontrolle befindliche Spiel aus der eigenen Hand gegeben und sorgte, auch aufgrund eines guten Deckungsverbandes der Gastgeberinnen, für die erste Niederlage in dieser Spielzeit. Bei einem Endstand von 28:21 trennten sich die beiden Teams letztendlich.

„Wir haben das Spiel bis zur 40. Minute kontrolliert und auch gut gespielt, dann verlieren wir völlig den Faden. Ich ärgere mich, dass wir dann nicht mehr unserem Plan gefolgt sind. Wir werden das Spiel genau analysieren und dann nächstes Wochenende wieder voll angreifen, um zurück in die Spur zu finden“ so Trainer Julian Wurm

 

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (1), C. Rotter (5/2), A. Schmitz (1), N.Lang (2), S. Zellner (1/1), N. Seitel (2), L. Spinola, E. Weber (1), L. Gutacker (2), J. Becker (2), S. Mehl (1),Nastou (3),

Spielfilm: 1:3, 3:5, 6:8, 9:9, 11:11, 12:13, 13:14 / 14:17, 15:19, 19:19, 23:20, 27:20, 28:21

Zeitstrafen: HSGP 2 – HSGD 2

7-Meter: HSGP 7/5 – HSGD 5/3

Schiedsrichter: Goede/Kohl (SG Bruchköbel)

Bilder: HSG Preagberg – 1. Damen

+++ Vorbericht // 1. Damen +++

Kommentare deaktiviert für +++ Vorbericht // 1. Damen +++

Für die Damen der HSG Dietzenbach geht das schwere Auftaktprogramm am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel gegen die HSG Preagberg weiter. Die Gastgeberinnen waren in der vergangenen Saison sehr heimstark und konnten auch der HSG Dietzenbach einen Punkt abknüpfen. Dies soll in diesem Jahr nicht mehr passieren, weshalb sich das Team von Julian Wurm sehr konzentriert auf die Partie vorbereitet. Dabei möchte die Dietzenbacherinnen besonders an der zweiten Hälfte des Spieles gegen die HSG Oberhessen anknüpfen und aus einer stabilen Abwehr heraus agieren. Zudem wird es darauf ankommen die aggressive 3:2:1-Abwehr der Gäste zu durchbrechen und mit wenigen Fehlwürfen sowie technischen Fehlern das Spiel für sich zu entscheiden.

Anpfiff ist am Sonntag, den 24. September 2017 um 18:00 Uhr in der Geschwister-Scholl-Schule in Großkrotzenburg.

16.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 33:32 (15:21)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 33:32 (15:21)

Furiose Aufholjagd der HSG entschädigt für schwache erste Halbzeit!

Nach der etwas enttäuschenden Leistung am vergangenen Wochenende wollte man nun gegen die zweite Mannschaft aus Bürgel Wiedergutmachung betreiben.

Das Spiel begann wild und mit hohem Tempo. In den ersten Minuten war es ein Hin und her auf beiden Seiten. Die Abwehrreihen beider Teams bekamen, vor allem in der ersten Halbzeit, nur wenig Zugriff auf die jeweilige Offensive. Größere Probleme damit hatten allerdings die Hausherren aus Dietzenbach. Es gelang kaum, die schnellen Spieler aus Bürgel vom Tor fernzuhalten und so kassierte man allein in der ersten Halbzeit ganze 21 Gegentore. Auch die Chancenverwertung im Angriff war ausbaufähig, denn man vergab einige freie Chancen. So musste man mit einem 6-Tore Rückstand in die Pause und hatte eine schwere Aufgabe vor sich, um das Spiel doch noch zu drehen.

Nach einer knackigen Pausenansprache, die auch an die Mentalität der HSG appellierte, kamen die Jungs mit neuem Schwung aus der Kabine. Von Beginn an merkte man, dass sie etwas gut zu machen hatten. Die Abwehr war nun deutlich aggressiver und so konnten sich nun auch die Torhüter öfter auszeichnen. Auch im Angriff spielte man die Angriffe nun klarer zu Ende und wurde viel konsequenter im Abschluss. In 13 Minuten hatte man das Spiel gedreht und gewann mehr und mehr die Oberhand. Die junge Mannschaft aus Bürgel hielt in den Schlussminuten gut dagegen, aber die Dietzenbacher spielten all ihre Erfahrung aus und gaben die wiedergewonnene Führung nicht mehr aus der Hand. Ganz zum Schluss wurde es dann aber nochmal unglaublich spannend. Beim Stand von 32:32 und mit bereits abgelaufener Spielzeit gab es einen 7m für die HSG und Kapitän Marcel Schäfer trat zu diesem an. Die Halle war mucksmäuschenstill, brach aber dann in puren Jubel aus, als der Ball im Netz zappelte.

Die HSG Dietzenbach belohnte sich somit für eine grandiose Aufholjagd und holte sich die nächsten 2 Punkte. Alles andere als zufrieden muss man aber mit der ersten Halbzeit sein. Im nächsten Spiel geht es zum Derby nach Nieder-Roden. Dort muss man eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit abrufen, um in Rodgau zu bestehen. Anpfiff ist am Sonntag um 15:00 Uhr in Nieder-Roden.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König, Przybilla, Groh (2), Bendel (2), Stroh (1), Krauss, A. Schäfer (6), M. Schäfer (7/4), Jünger (3), Baum (11), Wilkens (1), Metz

TSG Offenbach-Bürgel: Lega (Tor), Dins (Tor); Bender (2), Wolf, Seifert (2), Ritz (1), Lahaye, Nöth, Nast (1), Heydemann (11), Morgano (5), Seuring (8/1), Käseberg (2)

7m: 4/4 – 1/1

Zeitstrafen: 3 – 1

Spielfilm: 5:5, 7:10, 13:15, 15:21 // 20:24, 25:25, 30:28, 33:32

Schiedsrichter: Ohlwein /Pfahler

Bilder: 1. Herren – TSG Offenbach – Bürgel II

16.09.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Oberhessen 26:17 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Oberhessen 26:17 (10:9)

Gelungener Saisonauftakt in heimischer Halle // Melanie Held mit bärenstarker Leistung

Zum Auftakt der Handballsaison 2017/2018 empfingen die HSG-Damen mit dem Landesligaabsteiger aus Oberhessen einen ersten Gradmesser. Verzichten mussten die Trainer Julian Wurm und Lukas Baum hierbei auf D. Brunner, N. Seitel, T. Hedrich sowie S. Zellner. Ansonsten konnte das Trainergespann auf die volle Stärke des Kaders zurückgreifen. 

Die Partie begann auf beiden Seiten sehr zerfahren. Die Dietzenbacherinnen konnten durch einen 3:0-Lauf zwar direkt einen Traumstart hinlegen, jedoch sollte diese Leistung nicht lange anhalten. Die Fehler auf der dietzenbacher Seite häuften sich und so gelang es den Damen aus Oberhessen nach und nach auf ein 3:3 auszugleichen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die HSG-Damen immer vorlegen konnten und die Gäste nachzogen. Über die Spielstände 5:4; 7:6 und 9:7 gingen die beiden Teams bei einem Spielstand von 10:9 in die Halbzeitpause. Dieser knappe Spielstand war vorallem den enorm vielen Fehlwürfen der Dietzenbacherinnen geschuldet. Ebenso wäre die Führung ohne die stark haltende M. Held (50% gehaltene Bälle) nicht zu behaupten gewesen.

Auch in der zweiten Halbzeit erwischten die Hausherrinnen den besseren Start und konnten über ihre gute Abwehrleistung bis zur 42. Minute auf 16:10 davonziehen. Auch im Angriff nutzten die HSG-Damen ihre Chancen nun besser, wodurch die Führung weiter ausgebaut werden konnte (20:11). Die HSG Oberhessen konnte diese hohe Führung zwar noch einmal auf ein 20:14 verkürzen, jedoch stellte dies keine große Gefahr für die Gastgeberinnen da und man konnte die Partie souverän zu Ende spielen. Bei einem Endstand von 26:17 trennten sich die beiden Teams.

„Vermutlich durch die Nervosität des ersten Spieles haben wir in der ersten Halbzeit gar nicht zu unserem Spiel gefunden und viel zu viele einfache Fehler gemacht. Hier konnten wir froh sein, dass wir durch Meli mit einer Führung in die Halbzeit gegangen sind. Die zweite Halbzeit war dann wesentlich besser und wir konnten aus einer guten Abwehr heraus das Spiel dominieren. Das war eine super Reaktion des gesamten Teams und ein toller Auftakt in die neue Saison“ lobt Julian Wurm seine Mannschaft.

In der nächsten Woche geht das schwere Auftaktprogramm der HSG-Damen weiter. Mit dem Spiel bei der HSG Preagberg steht eine schwere Auswärtsaufgabe bevor, erinnert sich das Team der HSG Dietzenbach noch gut an die letzte Saison, in der dort ein Punkt liegen gelassen wurde. Um zahlreiche Unterstützung würde sich das Team entsprechend freuen.     

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (2), C. Rotter (7/4), A. Schmitz (1), N.Lang (4), T. Nguyen, L. Spinola (6/1), E. Weber, L. Gutacker (1), J. Becker (2), S. Mehl (1),K. Nastou (2), S. Berker

 

Spielfilm: 3:0, 3:3, 6:4, 7:6, 9:7, 10:9 / 16:10, 20:11, 20:14, 24:15, 26:17

Zeitstrafen: HSG-D 1 – HSG-O 2

7-Meter: HSG-D 9/5 – HSG-O 4/2

Schiedsrichter: M. Markovic (SG Dietesheim/Mühlheim)

Bilder: 1. Damen – HSG Oberhessen

 

16.09.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 34:26 (19:13)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 34:26 (19:13)

Gelungenerer Auftakt zum Heimspieltag

Am 1. Spieltag der Bezirksliga A gastierte der TGS Seligenstadt in der Philipp Fenn Halle. Ein unangenehmer Gegner gleich zum Rundenbeginn. Die Vorbereitung verlief aus der Sicht von Trainer Thanscheidt erfolgreich und zufriedenstellend, so konnte man auch mit breiter Brust in die neue Saison starten.

Die erste Viertelstunde verlief sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nicht viel. Die Dietzenbacher Abwehr war zu diesem Zeitpunkt noch sehr sattelfest. Man erhielt regelgerecht die Zeitstrafen dafür. Bis zum Spielstand von 6:6 könnten die Gäste aus Seligenstadt die Partie noch offen halten. Die HSG übernahm dann das Kommando und setzte auf ihr Tempospiel. Man könnte sich Mitte der ersten Halbzeit etwas absetzen. Das Zusammenspiel zwischen Tormann Finster Abwehr funktionierte und man kam über die 1. und 2. Welle zu einfachen Toren. Beim Spielstand von 19:13 wurden die Seiten gewechselt.

Der zweite Durchgang begann vielversprechend. Dietzenbach arbeitete gut in der Abwehr und konnte vorne, die vom Trainer vorgegebenen Konzepte abrufen. Man spielte einen sauberen und schnellen Handball. Bis zur 40 Minute könnte man sich eine 11 Tore Führung rausspielen. Am Ende führen die Dietzenbach einen 34:26 blitzsaubern Sieg ein.

Nächsten Sonntag gastiert man beim TV Altenhaßlau. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Brentanohalle

Es spielten: Finster, Rueen; Baum (12), Sümen (5), Wurm (5), Y. Bendel (4), Schohl (4), Werkmann (3), Spinola (1), Nguyen, Elm, Strempel, Krauß

Stimmen zum Spiel:
Norbert Thanscheidt (HSG Dietzenbach): “Ich bin zufrieden. Wir haben sehr gut gespielt und viel Druck gemacht.”
Hendrik Flath (TSG Seligenstadt): “Dietzenbach hat verdient gewonnen. Meine Mannschaft könnte heute leider nicht überzeugen.”

Bilder: 2. Herren – TGS Seligenstadt

10.09.2017 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 30:22 (15:11)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2017 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 30:22 (15:11)

HSG verliert bei Aufstiegsaspiranten / Dietzenbach hat keine Lösung gegen starke TVG Abwehr

Nach dem Sieg im ersten Spiel wollte die HSG Dietzenbach gegen den Landesligaabsteiger aus Gelnhausen nachlegen und die nächsten Punkte in die Kreisstadt entführen. Dass es kein leichtes Spiel werden sollte, war schon vor dem Anpfiff klar, dennoch versuchte man sich voll zu fokussieren und das gewohnte Tempo Spiel abzurufen.

Das Spiel startete mit hohem Tempo, beide Mannschaften sind bekannt für das schnelle Spiel nach vorne und das zeigten sie auch in den Anfangsminuten. Die Hausherren aus Gelnhausen konnten dann aber die Partie an sich reißen und gingen in Führung. Ausschlaggebend dafür war vor allem die starke 6:0 Abwehr der TVG. Die Dietzenbacher fanden phasenweise keine Lösung gegen die gut arbeitende Deckung. Aber auch auf der Gegenseite fielen nicht viele Tore, auch in diesem Spiel konnten sich beide Torhüter der HSG oft auszeichnen und hielten die Mannschaft im Spiel. Nach und nach arbeitete man sich wieder ins Spiel und konnte auf 1 Tor verkürzen. Man war drauf und dran das Momentum auf die eigene Seite zu schwenken, doch einige frei verworfene Bälle in dieser Phase nutzten die Mannen aus der Barbarossastadt eiskalt aus und gingen mit einer 15:11 Führung in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit lief es alles andere als optimal für die Dietzenbacher. Die eigene Abwehr wurde immer löchriger und vorne schlich sich der ein oder andere technische Fehler ein. Die Gelnhäuser spielten ihren Stiefel bis zum Ende der Partie runter und ließen so der HSG keine Chance in den zweiten dreißig Minuten nochmal zurück ins Spiel zu kommen. Beide Mannschaften gaben bis zur letzten Minute Gas und das Tempo blieb 60 Minuten lang sehr hoch. Es war ein gutes Spiel, der große Unterschied war an diesem Tag jedoch die Abwehr. Die TVG Defensive stand stabil und stellte den Dietzenbacher Angriff vor große Probleme. Die HSG war in manchen Phasen nicht zwingend genug und trat so ohne Punkte die Heimreise an.

Am kommenden Samstag soll dann das Punktekonto wieder aufgestockt werden. Um 19:30 trifft die HSG in der Philipp-Fenn-Halle auf die Reserve der TSG Bürgel. Ein Spiel welches schon in der letzten Saison Spannung garantierte.

TV Gelnhausen II: Häfner, Schrimpf ; Müller (4), Rudolf (3), Geiger (6/5), Mocken (2), Klein (2), Marquardt (3), Bechert (1), Zipf (3), Habenicht (4), Heuser (2), Ritter
HSG Dietzenbach: Steuer, Gebl; König (3), Przybilla, Groh (2), Stroh (1), Raab, A. Schäfer (1), M. Schäfer (1), Jünger (6/2), Baum (2), Seitel (1), Wilkens (3), Metz (2)

7m: 5/5 – 2/4
Zeitstrafen: 5 – 3
Rote Karten: Zipf (TV Gelnhausen/56. Min) , Groh (HSG Dietzenbach/57.Min)
Spielfilm: 2:2, 7:4, 9:8, 14:9, 15:11 // 18:14, 22:16, 27:17, 29:19, 30:22
Schiedsrichter: Haas / Trambacz

Bilder: TV Gelnhausen II – 1. Herren

03.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau III 34:28 (13:12)

Kommentare deaktiviert für 03.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau III 34:28 (13:12)

HSG startet mit Sieg in die neue Saison!

Die Vorbereitung ist endlich geschafft und die Mannschaft von Trainer Mirnes Bukvic freut sich nun auf die kommende Spielzeit in der BOL Offenbach/Hanau. Mit der HSG Hanau III kommt gleich ein Team in die Philipp-Fenn-Halle, die die vergangene Saison im oberen Bereich der Tabelle beendet hat. Man kann also im ersten Spiel gleich die Weichen für einen erfolgreichen Saisonstart stellen.

Die Dietzenbacher finden gut in das Spiel hinein. Die offensive 3:2:1 Abwehrformation der Hausherren ließ in den ersten Minuten nur wenig zu. Man ging aggressiv an die Gegner ran und hielt sie weit weg vom Tor, gepaart mit einem an diesem Tag sehr gut aufgelegten Max Gebl im Tor konnte man sich schnell eine 4-Tore Führung herausspielen. Bis kurz vor der Halbzeit hatte die HSG sowohl in der Abwehr, wie auch im Angriff alles im Griff und konnte Hanau auf Abstand halten. Doch mit der Zeit wurde man etwas nachlässiger in den Aktionen. Die Gäste aus der Grimm-Stadt kamen Tor um Tor ran und konnten den Abstand bis zur Halbzeit auf 1 Tor Rückstand aufholen.

Die Devise für die zweiten 30 Minuten war: die Konzentration wieder hochfahren und von Anfang an ein hohes Tempo gehen. Und die Jungs um Neu-Kapitän Marcel Schäfer ließen den Worten Taten folgen. Schnell gelang es, den alten Abstand von 4 Toren wieder herzustellen. Die Tempo-Gegenstöße, auf die man in der ersten Halbzeit noch vergeblich gewartet hatte waren jetzt plötzlich da und so konnte man einige einfache Tore erzielen. Auch der Verbund Abwehr + Tormann hatte sich wieder gefunden, man steigerte sich wieder ins Spiel hinein. Auch wenn die Hanauer immer wieder zu Toren kamen, wusste die HSG darauf zu antworten. Die Gäste versuchten alles am Ende, nehmen 2 Spieler der HSG kurz und versuchten so Bälle zu erobern. Die Dietzenbacher ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten das Spiel fokussiert bis zum Ende runter. Am Ende stand ein 34:28 Sieg zu Buche, mit dem man durchaus zufrieden sein kann.    

Am kommenden Wochenende geht es für die Jungs auswärts beim TV Gelnhausen II ran. Anpfiff ist am Sonntag um 17:30 Uhr in der Großsporthalle in Gelnhausen.  

 

HSG Dietzenbach: Steuer, Gebl; König, Przybilla, Groh (7), Bendel, Stroh (2), Raab (1), Schäfer (9/6), Jünger (4), Baum (7), Seitel (2), Wilkens, Metz (2)

HSG Hanau III: Siekierski, Bondkirch; Issle, Just, Kegelmann (3/2), Planas (1), Valina Allo (4), Corell, Schmidt (5), Steiner (4), Schulze (2), Plitzko (1), Recker (6), Sommer (2)

 

7m: HSGD 6/7 // HSGH 2/4

 

2min: HSGD 2 // HSGH 7

 

Spielfilm: 4:2, 8:4, 11:6, 12:9, 13:12 / 17:13, 20:16, 23:20, 30:26, 34:28

 

Schiedsrichter: Ludwig / Pitterling

Bilder: 1.Herren – HSG Hanau III

 

Bericht-Nr.: 20170904_100

30.04.2017 Herren 1 > Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 28:22 (15:12)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2017 Herren 1 > Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 28:22 (15:12)

Dietzenbach verliert im letzten Spiel gegen den Meister und beendet die Saison auf Rang 3!

Im letzten Saisonspiel der Spielzeit 2016/2017 ging es zum Meister nach Offenbach. Die Dietzenbacher, welche den 3. Tabellenplatz schon innehatten, wollten nochmal ein schönes Spiel zeigen und damit einen versöhnlichen Abschluss für die gute Saison erreichen.

Für beide Mannschaften ging es um nicht mehr viel, dementsprechend gestaltete sich auch das Spiel. Auf beiden Seiten ging man nicht mehr mit der allerletzten Entschlossenheit in die Zweikämpfe, wie es in den restlichen Spielen der Fall war. Dennoch wollten sowohl die Offenbacher, als auch die Dietzenbacher als Sieger vom Platz gehen. Die Kickers erwischten den besseren Start. Die HSG tat sich in der Anfangsphase noch schwer die Lücken in der Offenbacher Deckung zu finden. Durch einige Tempo Gegenstöße konnten die Offenbacher immer weiter davon ziehen und die HSG war gezwungen schon früh eine Auszeit zu nehmen. Nach und nach kamen die Jungs der HSG besser ins Spiel, das Tempospiel nach vorne wurde forciert und auch in der Abwehr konnte man nun einige Ballgewinne feiern. Der OFC ließ sich davon aber nicht beeindrucken und nahm einen 3-Tore Vorsprung mit in die Halbzeit.

Auch in Halbzeit zwei waren die Kickers über weite Strecken das etwas bessere Team an diesem Sonntag. Die Dietzenbacher versuchten viel, hatten aber nicht mehr die Durchschlagskraft der letzten Wochen. Man merkte gegen Ende des Spiels, dass beide Mannschaften nun froh waren, dass diese lange Saison endlich zu Ende ist und man nach dem Spiel die positiven Platzierungen feiern kann. Viele leichte Fehler auf beiden Seiten machten das Spiel in der Schlussphase etwas zäh, jedoch konnten die Kickers ihren Vorsprung weiter ausbauen und gewannen am Ende mit 28:22.

Glückwunsch an den OFC zur verdienten Meisterschaft und damit auch den Aufstieg in die Landesliga. Ein großes Dankeschön geht von der Mannschaft auch an die zahlreichen Zuschauer der HSG, die die Mannschaft die ganze Saison unterstützt und angefeuert haben.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; Przybilla, Stroh, Raab (1), Hoffmann (1), Schäfer (2), Jünger (8/3), Baum (3), Krauss (1), Metz (2), Seitel (2), Wilkens (2)

OFC Kickers: Sulkowski, F.Ritter; Adolph (3), Strohl (2), Sauer (3), Weis, Erk (2/1), Göbel (5), Kuhn (1), Bayer (1), Ruhnau (2), Küchler (3/1), M. Ritter (5/1), Wandelt (1/1)

Spielfilm: 8:3, 10:6, 12:9, 15:12 // 20:16, 24:18, 26:20, 28:22

Schiedsrichter: Berg / Merz

Bilder: OFC Kickers – 1. Herren