Spielberichte der Aktive

01.10.2016 Herren 2 > TGS Niederrodenbach II – HSG Dietzenbach II 34:27 (17:15)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2016 Herren 2 > TGS Niederrodenbach II – HSG Dietzenbach II 34:27 (17:15)

Nach dem Sieg im Heimspiel gegen die HSG Hanau fuhr die 2. der HSG Dietzenbach mit grosser Zuversicht  nach Niederrodenbach. Der Start in das Spiel war sehr überzeugend und die HSG führte schnell mit 6:3. Aber in dieser Phase wurde das Spiel zu hektisch. Die Angriffe wurden zu schnell und unkonzentriert abgeschlossen. In der Abwehr bekam die HSG den starken Rückraumlinks und den Linksaussen nicht in den Griff. Die Gastgeber konnten zum 12:12 ausgleichen und gingen sogar mit 15:12 in Führung. Beim Stande von 17:15 für die TGS Niederrodenbach ging es in die Pause.

Mit neuem Schwung kam die HSG aus der Kabine und in der 40. Minute konnte der Ausgleich zum 20:20 erzielt werden. Doch dann brach das Unheil über Dietzenbacher hinein. In doppelter Überzahl setzten sich die Gastgeber auf 25:20 ab. Eine Vorentscheidung war gefallen. Der Vorsprung der Gastgeber konnte nicht mehr entscheidend verkürzt werden. Auch eine Manndeckung in der Schlussphase führte zu keiner Wende mehr. Ausserdem liess sich Trainer Norbert Thanscheidt noch auf eine Diskussion mit dem Kampfgericht ein,  nachdem der Zeitnehmer zum wiederholten Male nicht in der Lage war, die Zeit fristgerecht anzuhalten. Die HSG wurde mit einer 2 Minuten-Strafe “belohnt”. Der Sieg der Gastgeber war in der Summe verdient.

Es spielten: Nath, Stokan; Sümen 2, Elm 2, Nguyen 2, G. Baum 2, Wernig 2, K. Wurm 7, Strempel, Y.Bendel 1, Schohl 6, Bukvic 2, J. Krauß, Seitel 1

02.10.2016 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 31:32 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 02.10.2016 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 31:32 (14:14)

HSG Dietzenbach gewinnt Derby // Spannendes Spiel bis zu Schluss

Nach der Punkteteilung am letzten Wochenende, stand nun das heiß ersehnte Derby gegen die HSG Dreieich an. In der Sprendlinger Hans-Meudt-Halle konnte man in den letzten Jahren immer wieder Punkte in die Kreisstadt mitnehmen. Auch diesmal wollten die Dietzenbacher einen Sieg einfahren, um den guten Saisonstart zu bestätigen. In einem hitzigen und engen Derby setzte sich die HSG Dietzenbach schlussendlich mit 31:32 durch und bleibt damit weiterhin ungeschlagen nach 3 Spielen.

Die HSG Dietzenbach hatte in den Anfangsminuten große Schwierigkeiten ins Spiel hinein zu kommen, die Dreieicher nahmen von Beginn an beide Rückraum-Halbe Spieler in Manndeckung und zogen diese Deckungsvariante auch das gesamte Spiel lang durch. Im 4:4 agierten die Dietzenbacher im Angriff viel zu statisch und versuchten immer wieder mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Die Hausherren machten das auf der anderen Seite besser und kamen immer wieder über den Kreis oder aus dem Rückraum zu leichten Toren. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch Mitte der ersten Hälfte und keine von beiden konnte sich einen Vorsprung heraus spielen. Die vielen frei vergeben Chancen trübten die Stimmung der Dietzenbacher und führten dazu, dass man mit einem Unentschieden in die Halbzeit ging.

In der Pause wurden taktische Mittel besprochen, um die Dreieicher Deckung vor neue Herausforderungen zu stellen. In manchen Phasen des Spiels konnte man mit den neuen Vorgaben leichte Tore erzielen, aber wie auch in der ersten Hälfte fand die HSG Dietzenbach an diesem Tag nicht wirklich in die Partie. Die HSG Dreieich ließ sich nicht abschütteln und ging sogar mit 2 Toren in Führung. Das Oberwasser der Hausherren hielt aber nur kurz an und die Gäste hatten auf jedes Tor eine direkte Antwort parat. Kurz vor Schluss stand das Spiel auf Messers Schneide und es deutete sich ein ähnliches Ende wie in der letzten Woche an. Doch die HSG Dietzenbach behielt die Nerven, konnte sich auf Schlussmann Christoph Huber verlassen und wusste in der entscheidenden Phase zu überzeugen. Nach dem Ausgleich gut eine Minute vor Schlusspfiff erkämpfte man sich in der Abwehr den Ball und Nils König erzielte im anschließenden Angriff den Siegtreffer über Rechtsaußen. Die HSG Dreieich kam noch zu einer letzten Chance, doch die Dietzenbacher warfen alles rein um den Sieg über die Zeit zu retten.

So entschied die HSG Dietzenbach mit viel Kampf, Engagement und vielleicht etwas Glück ein spannendes Derby für sich und liegt nun mit 5:1 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.

Am kommenden Sonntag ist dann mit der TGS Niederrodenbach ein richtiger Brocken in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast. Um 18:00 Uhr will die HSG versuchen ihren guten Saisonstart mit einem Sieg zuhause zu krönen.

HSG Dietzenbach: Gebl, Huber; König (3), Przybilla, Groh (4), Stroh, Wurm (6), Raab (1), Jünger (9), Werkmann (1), Krauss, Metz (7), Seitel, Wilkens (1)

HSG Dreieich: Leichting, Auerswald; Bölke (4), Drost, Zachgo (3), Harms, Lenhardt (2), Mohr (2), Wunderlich (13), Amstutz, Ziegener, Raschke (1), Weimer (3), Mitteregger (2)

Spielfilm: 5:4, 8:8, 12:10, 14:14 // 21:19, 23:25, 29:30, 31:32

Schiedsrichter: Marzo /Seitel

24.09.2016 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 28:20 (13:9)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2016 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 28:20 (13:9)

Hoch motiviert ging die zweite Männermannschaft der HSG in die Partie gegen den Aufsteiger aus Hanau. Das erste Heimspiel sollte gewonnen werden. Die Abwehr stand sehr stabil und die meisten Würfe der Gäste wurden vom Altmeister im Tor Martin Nath entschärft. Die gute Abwehrleistung war die Basis für das Tempospiel der Gastgeber und so konnten sich das Heimteam kontinuierlich absetzen. Zur Pause führte die HSG Dietzenbach verdient mit 13:9.

Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die Hanauer waren an diesem Tag nicht in der Lage die sehr gute Abwehr der Dietzenbacher zu knacken. Der Vorsprung wurde weiter ausgebaut. Es wurden sogar noch einige klare Torchancen in der Schlussphase liegen gelassen. Am Ende war der Sieg der HSG Dietzenbach auch in dieser Höhe mit 28:20 hoch verdient. Die Freude im Team über den ersten Saisinsieg war riesig.
Es spielten: Nath, Rueen; Sümen 1, Nguyen, K. Baum 6, Wernig , K. Wurm 4, Schohl 9, J. Krauß, Strempel, Werkmann 4, P. Bendel, Y. Bendel 2, Groh 2

24.09.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 28:28 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 28:28 (14:11)

Punkteteilung in Dietzenbach // HSG gibt Sieg aus der Hand

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt wollte die HSG auch in ihrem ersten Heimspiel 2 Punkte einfahren. Zu Gast war die HSG Kinzigtal, auch die Gäste konnten ihr erstes Saisonspiel gewinnen. Beide Mannschaften gingen dementsprechend motiviert in das Spiel und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem die HSG Dietzenbach nach einer guten Leistung einen Punkt sichern konnte.

Beide Mannschaften starteten sehr nervös in die Partie, die Zuschauer sahen viele Fehlwürfe und erst nach 3 Minuten konnten die Gäste das erste Tor verzeichnen. Das Tor war der Beginn eines offenen Spiels, beide Mannschaften kamen besser in die Partie und konnten ihre Angriffe erfolgreich abschließen. Im Verlauf spielte die Dietzenbacher Abwehr immer konzentrierter und man konnte mit einigen Tempogegenstößen einen Vorsprung heraus spielen. Mit diesem Vorsprung ging es dann auch in die Halbzeit. Mit der Leistung der ersten Hälfte war man im Grunde zu Frieden, allein die einfachen Tore aus dem Rückraum der HSG Kinzigtal missfielen Trainer Bukvic. Nun galt es anders als letzte Woche in Hainburg, einen kühlen Kopf nach Wiederanpfiff zu bewahren und den heraus gespielten Vorsprung zu verteidigen.

In der zweiten Halbzeit war es dann ein sehr zerfahrenes Spiel, viele längere Spielunterbrechung stoppten den Spielfluss. Beide Mannschaften spielten nun intensiver, dadurch häuften sich die Flüchtigkeitsfehler. Die Dietzenbacher konnten sich leider nicht entscheidend absetzten und so behielt die HSG Kinzigtal immer noch Hoffnungen auf den Sieg. In diesem Abschnitt mussten sich die Hausherren häufig in Unterzahl, zeitweise mit lediglich 3 Feldspielern, den Angriffen der Gäste erwehren. Dadurch kam die HSG Kinzigtal wieder zurück ins Spiel. Nach dem Ausgleich mussten die Dietzenbacher sogar in der Finalphase der Partie einem Rückstand hinterher rennen. Jetzt hatte man noch einen letzten Angriff, um doch noch das Unentschieden zu erreichen und nicht das erste Spiel vor eigener Kulisse zu verlieren. Mit dem letzten Wurf des Spiels konnte Matthias Jünger, der mit 10 Toren der erfolgreichste Schütze bei den Dietzenbachern war, den Ball im Tor unter bringen und den einen Punkt retten.

Trotz des Last-Minute Ausgleichs überwog die Enttäuschung, dass das erste Heimspiel der Saison nicht gewonnen werden konnte. Die HSG Dietzenbach machte ein gutes Spiel, konnte sich aber nie wirklich absetzten, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden.

Nächste Woche steht das Derby gegen die HSG Dreieich an. Am Sonntag um 18:00 will man in der Hans-Meudt-Halle in Sprendlingen den nächsten Sieg einfahren. Die HSG würde sich über zahlreiche Fans freuen, die die Mannschaft tatkräftig unterstützen.

HSG Dietzenbach: M. Gebl, C. Huber; N. König (1), S. Przybilla (4), Y. Bendel, D. Stroh, J. Wurm (5), D. Krauss, S. Raab (4), M. Jünger (10/3), F. Werkmann (1), N. Bohrmann (3), J. Seitel, L. Wilkens

HSG Kinzigtal: Breidenbach, Heil; Rocskai (2), Szabo (7/1), Grauel (2), Keating, Bös (10), Wagner, Amend, Grauel (1), Tarka (2), Euler (3), Treuherz (1)

Spielfilm: 3:3, 8:4, 11:8, 14:11 // 19:15, 23:19, 25:25, 28:28

Schiedsrichter: Diehl / Schulz

 

24.09.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 30:19 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 30:19 (14:9)

Starke Abwehr als Grundstein für den Erfolg // Gelungene Heimpremiere der HSG Damen

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison hatten die Damen der HSG Dietzenbach den Nachbarn aus Obertshausen/Heusenstamm zu Gast. Die Aufsteiger waren mit einem hohen Sieg in die Runde gestartet und waren entsprechend motiviert an dieser Leistung anzuknüpfen. Die Spielerinnen um Trainer Julian Wurm waren demnach gewarnt und gut vorbereitet.

Den Start in die Partie verschliefen die Hausherrinnen jedoch völlig. Viele technische Fehler und Fehlwürfe verhalfen den Gästen zu Beginn das spielbestimmende Team zu sein und in Führung zu gehen. Über die Spielstände 0:2, 2:4, und 4:6 gelang es den Gästen sogar stets mit zwei Toren in Führung zu liegen. Die Dietzenbacher Damen fanden dann jedoch zunehmend besser ins Spiel und konnten das Spiel drehen. Aus einer sehr robusten und dabei immer fairen Abwehr heraus holte das Team aus Dietzenbach Tor um Tor auf und ging beim Spielstand von 7:6 erstmals in Führung. Diese Führung sollten die HSG-Damen auch nicht mehr aus der Hand geben. Mit einem 4:0 Lauf zum Ende der ersten Halbzeit wurden bei einem Spielstand von 14:9 die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte die Heimmannschaft einen wesentlich besseren Start und baute die Führung weiter aus (17:9). Zwar konnten die Gäste aus Obersthausen/Heusenstamm in kurzen Verschnaufpausen der Gastgeber immer mal wieder um zwei bis drei Tore verkürzen, schafften es aber nie näher als bis auf fünf Tore heran zu kommen. Die Kräfte der Gäste nahm zum Ende der Partie immer mehr ab und so konnten die Damen der HSG das Ergebnis mit einem 6:0 Lauf in den letzten 10 Minuten noch weiter ausbauen. So trennten sich die Nachbarn in einem sehr fairen Derby 30:19.

„Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir uns sehr gut in das Spiel gekämpft und es dann auch bestimmt. Kompliment an mein Team, das die Vorgaben sehr gut umgesetzt hat und sich diesen Sieg verdient hat.“ Resümiert Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Aufgrund einer Spielverlegung haben die Damen aus Dietzenbach das kommende Wochenende spielfrei. Am Sonntag, 9.10.20016, erwartet das Team um Kapitänin Nadine Lang dann das Team aus Kinzigtal in der heimischen Philipp-Fenn-Halle.

Es spielten:  M. Held, A. Käss; L. Albert (11/4), S. Zellner (5/5), C. Rotter (5), N. Seitel (3), S. Mehl (3), T. Nguyen (1), J. Becker (1), D. Brunner (1), E. Weber, A. Schmitz, T. Lindner, V. Knab

Spielfilm: 0:2, 2:4, 4:6, 7:6, 10:9, 14:9 / 17:9, 18:12, 20:12, 22:14, 22:17, 24:19, 30:19

Zeitstrafen:  HSGD 3 – HSG O/H 5

7-Meter: HSGD 9/9 – HSG O/H 3/2

Schiedsrichter: J. Gutermuth (HSG Hanau)

17.09.2016 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 29:32 (14:18)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2016 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 29:32 (14:18)

Sieg zum Saisonauftakt // HSG gibt Spiel fast noch aus der Hand

Die HSG Dietzenbach konnte mit ihrem neuen Trainer Mirnes Bukvic bereits im ersten Spiel der neuen Saison wichtige zwei Punkte einfahren. Zu Gast war die 1. Mannschaft bei der SG Hainburg, mit denen man sich in den letzten Jahren immer wieder heiße Duelle lieferte. Mit dem Sieg konnte damit erst der zweite Erfolg beim insgesamt sechsten Gastspiel in Hainburg eingefahren werden. Der Gastgeber trat durch vier Neuzugänge mit einer deutlich veränderten Formation im Vergleich zur Vorsaison an, allen voran mit dem drittligaerfahrenen Spielertrainer Dirk Etzel, der von der HSG Hanau kam.

Die Dietzenbacher starteten sehr gut in die Partie und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Die Hainburger dagegen kamen zu Beginn nicht mit der stabilen 6:0 Abwehrformation der Gäste zurecht. Die Abwehr war die Grundlage für das gute Tempospiel der Dietzenbacher in den ersten Minuten. Über zahlreiche schnelle Gegenstöße konnte man die Führung weiter ausbauen und so mussten die Hausherren schon früh ihre erste Auszeit nehmen. Die HSG ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Auch im stationären Angriff war man dem Gegner bis kurz vor der Halbzeit deutlich überlegen und konnte sich sogar zeitweise einen 8-Tore Vorsprung heraus spielen. Ab der 25. Minute stockte dann das Angriffsspiel der Dietzenbacher plötzlich und die Hainburger fanden zurück in die Spur. Mit einem 4:0 Lauf konnten sie den Rückstand auf die Dietzenbacher nochmal verkürzen und das Spiel wieder offen gestalten.

In der zweiten Hälfte war es weitestgehend ein offener Schlagabtausch, die Gäste aus Dietzenbach waren nicht mehr so dominant wie noch in der Anfangsminuten und die SG Hainburg hatte sich besser auf die vielleicht etwas überraschende Deckung der HSG eingestellt. Die Partie wurde mit der Zeit immer hektischer und keine der beiden Mannschaften hatte so wirklich das Spiel im Griff. Hainburg kam in dieser Phase sogar bis auf ein Tor heran und so musste Trainer Bukvic reagieren und nahm eine Auszeit. Die Dietzenbacher bauten sich nochmal auf und konnten das Spiel wieder mehr an sich reißen. In diesem Abschnitt war auch Christoph Huber ein starker Rückhalt im Tor und wusste wie auch Max Gebl in den ersten 30 Minuten mit einigen Paraden zu überzeugen. Zum Schluss brachte die HSG den Sieg über die Zeit und konnte den ersten doppelten Punktgewinn der neuen Saison feiern.

„Wir hatten 20 sehr starke Minuten, aber um in dieser Liga zu bestehen, müssen wir versuchen dieses Niveau über 60 Minuten zu halten“, so Matthias Jünger, der mit 6 Treffern zweitbester Werfer hinter Julian Wurm auf Seiten der Dietzenbacher war.

HSG Dietzenbach: M. Gebl, C. Huber; N. König (4), S. Przybilla, N. Bohrmann (4), D. Stroh (3), J. Wurm (7/1), S. Raab (2), J. Hoffmann, M. Schäfer (6), M. Jünger (6), D. Krauss, J. Seitel

SG Hainburg: Kujawski, Marburger; Seidenspinner, Staab (9/4), Alles (1), S. Fink (3), Schwab (2), M. Fink (1), Fuchs, Lehmann (3), Stock, Fulda, Lenz, Etzel (10)

Spielfilm: 1:3, 5:10, 10:18, 14:18 // 19:22, 22:23, 25:30, 29:31

Zeitstrafen: SGH 0 – HSGD 1

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors (SG Bruchköbel)

17.09.2016 Herren 2 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach II 30:20 (14:13)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2016 Herren 2 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach II 30:20 (14:13)

Zum Start in die neue Saison 2016/17 musste die 2. Mannschaft der HSG nach Grosskrotzenburg zur HSG Preagberg reisen. Preagberg gehört zum Kreis der Aufstiegskandidaten in dieser Spielzeit. Die Gastgeber begannen sehr stark und dominierten die Anfangsphase bis zum 6:1. Die HSG fand jedoch immer besser ins Spiel. Der Abwehrverband stand stabiler und im Angriff wurden die sich bietenden Torchancen konsequenter genutzt. Beim Stande von 9:8 war der Anschluss hergestellt. Die Begegnung war nun vollkommen offen. Die HSG agierte immer selbstbewußter und ging sogar 12:11 und 13:12 in Führung. Die Gastgeber konterten erfolgreich und beim Halbzeitstand von 14:13 für die HSG Preaberg ging es in die Pause.

Direkt nach der Halbzeit konnte die HSG noch ausgleichen, danach verlor die HSG jedoch die Linie. Es wurde zu früh und unkonzentriert abgeschlossen. Die technischen Fehler nahmen zu. Bis zur 50. Minute wurden nur noch 2 Treffer erzielt . Beim Zwischenstand von 23:16 war eine Vorentscheidung gefallen. Trotz großem Kampf fehlte zum Schluss die Kraft , das Spiel noch zu drehen. Der Sieg der Gastgeber war verdient, fiel jedoch etwas zu hoch aus. Die HSG zeigte in der ersten Halbzeit eine sehr starke Leistung. Auf diese gilt es nun aufzubauen, um die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.

Es spielten: Nath, Finster; Sümen, Alp, Nguyen 1, G. Baum 8/4, Wernig 3, K. Wurm, Spinola, Y.Bendel 1, P.Bendel, Onater 3, J. Krauß, Schohl 4

17.09.2016 Damen 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 23:23 (15:13)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2016 Damen 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 23:23 (15:13)

Unkonzentrierte Abschlüsse kosten HSG einen Punkt // Unentschieden beim Aufsteiger

 Zum Auftakt der neuen Punktrunde gastierten die Damen der HSG Dietzenbach beim Aufsteiger aus Preagberg. Bis auf die verletzten N. Lang, S. Berker und die verhinderten A. Käss, J. Becker sowie T. Walter konnte Trainer Julian Wurm auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Die Partie begann auf beiden Seiten sehr hektisch und nervös, weshalb sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Über die Spielstände 3:3, 5:5 und 8:8 verlief die Partie schon zu Beginn sehr ausgeglichen. Mitte der ersten Halbzeit fanden die Dietzenbacher Damen dann besser ins Spiel und erspielten sich eine Drei-Tore-Führung (10:13). Es schien so, als könnten die HSG Damen ihrer Favoritenrolle nun gerecht werden und das Spiel bestimmen. Überhastete sowie hektische Abschlüsse und zahlreiche Unkonzentriertheiten in der Deckung ermöglichten den Gastgebern zum Ende der ersten Halbzeit allerdings einen 5:0-Lauf. Entsprechend wurden die Seiten bei einem Spielstand von 15:13 gewechselt.

Neu eingestellt erwischten die Damen aus Dietzenbach einen guten Start in die zweite Halbzeit und konnten schnell zum 15:15 ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt legten die Damen um Carolin Rotter immer vor, ehe die Gastgeber, eingeladen durch schlechte Würfe seitens der HSG Dietzenbach, immer wieder den Ausgleich erzielten. Durch eine gute Abwehrleistung im zweiten Durchgang (nur acht Gegentreffer) hatte die HSGD in der letzten Minute noch die Chance den Siegtreffer zu erzielen. 10 Sekunden vor Ende der Partie gelang dies auch, doch der Unparteiische entschied in dieser Szene auf abgestanden der Spielerin N. Seitel, die sich gut im 1:1 durchgesetzt hatte. Besonders schade ist die Tatsache, dass das aufgenommene Video eindeutig aufzeigt, dass es sich um ein reguläres Tor handelte.

„Wir konnten heute nicht unser volles Potential im Angriff abrufen und haben das Spiel deshalb spannender gemacht als es eigentlich hätte sein müssen. Wir arbeiten weiter an uns und unserem Rhythmus, damit wir nächste Woche als Sieger vom Platz gehen.“ So Trainer Julian Wurm nach dem Spiel.

Kommende Woche haben die Damen 1 mit der HSG Obertshausen/Heusenstamm den nächsten Aufsteiger vor der Brust. In der Philipp-Fenn-Halle möchte das Team zur Heimpremiere dann eine konzentriertere Leistung zeigen.

Gespielt wird am Samstag 24.9.15 um 17.30 Uhr in Dietzenbach vor den ersten Herren.

Es spielten:  M. Held, D. Schohl, N. Seitel (1), C. Rotter (4), D. Brunner (1), S. Zellner (6/2), L. Albert (3/2), S. Mehl (3), T. Lindner (2), A. Schmitz, T. Nguyen (2), V. Knab (1), E. Weber, J. Lehr (n.E.)

Spielfilm: 1:1, 3:3, 5:5, 7:7, 9:11, 10:13, 15:13 / 15:15, 17:17, 18:20, 21:22, 23:23

Zeitstrafen:  HSGP 2 – HSGD 3

7-Meter: HSGP 8/4 – HSGD 6/3

Schiedsrichter: V. Heuser (Mühlheim)

30.04.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 23:39 (12:19)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 23:39 (12:19)

HSG Dietzenbach ergibt sich dem Meister

Nichts entgegenzusetzen hatte die 1. Mannschaft der HSG Dietzenbach am Samstag dem frisch gebackenen Meister aus Gelnhausen. Eine beschämende Leistung beendet eine mehr als enttäuschende Saison, die auf Rang 6 endete.

Die HSG trat mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe an, 6 Spieler aus der 2. Mannschaft ergänzten den Kader und sollten den Gästen aus Gelnhausen Paroli bieten. Tuchfühlung bestand allerdings nur bis zum 2:2, danach zog der Klassenprimus immer weiter davon. Mit schnellem sehr ansehnlichem Handball wurden die Dietzenbach Handballer überrannt und teilweise vorgeführt. Seitens der Mannschaft gab es kaum Gegenwehr in der Abwehr, selbst in Unterzahl fanden die jungen Gelnhäuser freie Kreisläufer oder Lücken im Abwehrverbund. Der Halbzeitstand von 12:19 sorgte bereits für klare Verhältnisse.

Im zweiten Durchgang stellte die HSG nun leider komplett das Handball spielen ein. Man lies alles vermissen, was den Dietzenbacher Handball in den vergangenen Jahren ausgemacht hat: Leidenschaft, Tempo, Kampf, Teamgeist… Fehlanzeige. Folgerichtig spielte Gelnhausen die Partie nun runter und siegte am Ende verdient mit 23:39. Der kommende Trainer Mirnes Bukvic steht vor einer herausfordernden Aufgabe und muss schauen, wie er für die kommende Saison eine schlagfertige Mannschaft formt, die wieder begeistert und nicht enttäuscht.

Die HSG Dietzenbach gratuliert dem Meister TV Gelnhausen II und bedankt sich bei allen Unterstützern, Sponsoren und Fans die die komplette Saison treu dabei geblieben sind.

Es spielten: Huber, Gebl; Wurm (6), Groh (4), Schohl (2), Elm (2), Jünger (4), Bohrmann (2), Wilkens (1), Hoffmann (1), Stroh (1), Raab, Przybilla, Bukvic

Spielfilm: 2:2, 2:5, 5:9, 7:11, 9:14,10:15, 12:17, 12:19 / 14:21, 15:25, 16:31, 19:35, 21:37, 23:39
7m: – / 1/3
Zeitstrafen: 5 / 3

24.04.2016 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 36:28 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 24.04.2016 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 36:28 (16:12)

Katastrophale Rückrunde geht weiter // HSG blutleer und ohne echten Siegeswillen

Im zweiten Auswärtsspiel in Folge waren die Herren der HSG Dietzenbach bei der HSG Maintal zu Gast. Die Gastgeber haben eine beeindruckende Rückserie mit bis dato 10 Siegen aus 12 Spielen gespielt und sich so von den Abstiegsrängen verabschiedet. Auch gegen Dietzenbach sollte diese Serie anhalten. Ohne Jünger, Huber, A. Schäfer, Stroh, D. Baum, L. Baum aber dafür mit den Nachwuchsspielern Wilkens, Raab, Elm und Groh traten die Herren um das Trainergespann Werkmann/Stokan an.

In einer gut gefüllten Maintalhalle begannen die Hausherren kämpferisch stark. Die HSG aus Dietzenbach war etwas beeindruckt und  benötigte einige Minuten in die Partie zu finden. Zu überhastete Abschlüsse und viele technische Fehler prägten das Spiel der Gäste. So setzten sich die Maintaler über die Spielstände 5:3 und 9:5 schnell auf 11:6 ab. Von Beginn an verweigerten die Unparteiischen dem Team aus Dietzenbach klare Tore und pfiffen diese mit teilweise sehr fragwürdigen Begründungen zurück oder ab. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich die HSG aus Dietzenbach damit arrangieren und konnte den Spielstand auf 16:12 zur Halbzeit verkürzen.

Mit dem Ziel die Aufholjagd fortzusetzen, kamen die Herren um Kapitän Jonas Hoffmann aus der Kabine. Allerdings kam es ganz anders, die Maintaler fanden wieder besser ins Spiel und Dietzenbach wurde durch eine mehr als fragwürdige rote Karte gegen C. Metz in der 32. Minute zudem noch personell dezimiert. Maintal gelang es in dieser Phase den Vorsprung weiter auszubauen. Mit fünf von insgesamt acht Zeitstrafen in der zweiten Hälfte gelang es den Kreisstädtern nicht mehr den Rückstand entscheidend aufzuholen und so nutzten beide Teams die letzten 10 Minuten für personelle Rotationen.

Das Spiel endete verdientermaßen 36:28 für die Hausherren aus Maintal.

Um im letzten Saisonspiel eine wirkliche Chance gegen den Tabellenführer aus Gelnhausen zu haben bedarf es einer enormen Leistungssteigerung der Mannen aus Dietzenbach.

 

Es spielten: S. Steuer, T. Stokan; P. Groh (7), N. Bohrmann (6), J. Wurm (3/2), M. Bukvic (1), L. Schohl (1), M. Schäfer (4), J. Hoffmann (4), A. Elm (1), C. Metz (1), S. Raab, L. Wilkens

Spielfilm: 1:1, 4:2, 6:3, 9:5, 12:6, 14:9, 16:12 // 19:12, 22:13, 24:18, 28:20, 30:23, 33:25, 36:28

Zeitstrafen:  HSGM 4 – HSGD 7

Besondere Ereignisse: rote Karte ohne Bericht (HSG Dietzenbach C. Metz)

7-Meter: HSGM 6/5 – HSG 4/2

Schiedsrichter: Herdt/Herdt