Spielberichte der Aktive

25.01.2015 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 21:19 (8:11)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2015 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 21:19 (8:11)

Dietzenbach lässt Federn im Rodgau

Die HSG Dietzenbach musste am Sonntag Nachmittag eine Niederlage einstecken. Gegen die HSG Nieder-Roden III kam man nicht über ein 21:19 hinaus, obwohl man lange Zeit das Spiel anführte.

Lediglich Alexander Behrbalk musste grippebedingt auf das Spiel gegen seinen Jugendverein passen, ansonsten hatte Coach Scholz eine volle Bank. Unter der Woche hatte Sascha Richter bekannt gegeben, dass es sich aus privaten Gründen um sein letztes Spiel für die HSG handeln würde. Das Team war entsprechend motiviert um Richter einen gelungenen Abschied zu gestalten. So startete man mit einem 5:1 Lauf ins Spiel und konnte durchaus in Angriff und Abwehr überzeugen. Auch Keeper Max Gebl war nur schwer zu überwinden, den Rest erledigte das ein ums andere Mal das Aluminium. Dietzenbach hielt die Führung über lange Zeit bis zum , die 6:10 Gastgeber verkürzten vor der Halbzeit auf 8:10, Can Iserinc erzielte kurz vor dem Pausenpfiff den Halbzeitstand von 8:11 für die Kreisstädter.

In Durchgang Zwei leisteten die Baggerseepiraten nun mehr Widerstand in der Defensive, der Scholz-Truppe gingen im Angriff die Ideen aus. Bis zum 14:16 blieb die HSG Dietzenbach in Führung, doch in 5-Tore-Lauf der Gastgeber drehte die Partie auf 19:16. Dietzenbach wirkte im Angriff nun verzweifelt und rieb sich in 1:1-Situationen auf anstatt das von Scholz geforderte Angriffskonzept durchzusetzen. Beim 18:19 war die HSG noch mal dran, konnte das Ruder aber nicht mehr rumreissen. Den Sack zu machte Nieder-Roden auf kuriose Weise durch ein Tor des Torhüters aus den eigenen 6 Metern zum 18:21 eine Minute vor Spielende.

Kommende Woche steht für die HSG nun das erste Rückrundenspiel gegen die TGS Niederrodenbach an. Der aktuell Tabellendritte ist gerade in der eigenen Halle klarer Favorit. Am Samstag um 19:30 Uhr in der Bulauhalle in Niederrodenbach hängen die Trauben sehr hoch und die HSG muss sich fangen, um entweder den Anschluss auf zwei Punkte wieder zu finden, oder endgültig ins Mittelfeld abzurutschen.

Es spielten: Gebl, Steuer; Metz (4), Jünger (3), Richter (3/2), Wurm (2), Gaubatz (2), Iserinc (2), Groh (1), Schohl (1), Sponagel (1), Werkmann, Stroh, Bukvic

Spielfilm: 0:2, 1:5, 3:6, 4:8, 6:8, 6:10, 8:10, 8:11 // 10:12, 13:14, 14:16, 19:16, 19:18, 21:18, 21:19

 

24.01.2015 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich II 24:17 (10:8)

Kommentare deaktiviert für 24.01.2015 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich II 24:17 (10:8)

Trotz phasenweiser schwacher Leistung, Dreieich II chancenlos!

Am Samstag Mittag, den 24.01.2015 ging die Rückrunde der Bezirksliga B für die Dietzenbacher Damen 2 los. Der wohl brisanteste Gegner, die HSG Dreieich, war zu Gast. Wie auch beim Hinspiel merkte man eine gewisse Aufregung und Anspannung, so wollte man das Derby unbedingt gewinnen!

Die Dietzenbacher konnten leider nicht in der gewohnten Mannschaftsstärke auflaufen, da einige Spielerinnen krankheitsbedingt geschwächt oder sogar ganz aussetzen mussten. Dennoch erhoffte man sich durch einen starken Zusammenhalt, Teamgeist und ein konzentriertes Spiel Derbysieger zu werden.

Das Spiel begann durch ein schnelles Tempospiel der Dietzenbacherinnen, die im Abschluss leider nicht den gewünschten Erfolg brachten. Man ging dennoch schnell mit 3 Toren in Führung. Die Dreieicher hatten Probleme ins Spiel zu finden und Tore zu erzielen, trotzdem schaffte es Dietzenbach nur mit Mühe, in Führung zu bleiben. Es schlichen sich einige technische Fehler in das Spiel der Dietzenbacher Damen ein, die den Dreieicherinnen die Möglichkeit gaben, den Anschluss zu halten. Trotzdem merkte man, dass das Spiel der Dietzenbacher Mädels dem Spiel der Dreieicher überlegen war, zum Ende der ersten Halbzeit schaffte man es, zumindest mit 2 Toren in Führung zu gehen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit begann Dietzenbach mit einem schnellen Spiel und gut ausgeführten Spielzügen. Es wurde klar, dass die Dietzenbacherinnen mit Trainer Julian Wurm zu Recht die Tabellenführung beanspruchen. Dennoch schlichen sich in das Spiel auch wieder Fehler und missglückte Abschlüsse ein, das sonst so souveräne Spiel konnte in dieser Partie nicht voll umgesetzt werden. In der letzten Hälfte der zweiten Halbzeit konnte man die Führung allerdings ausbauen, weil man es schaffte das schnelle Spiel nach vorne erfolgreich abzuschließen.

Der verdiente Endstand von 24:17 sorgte für Erleichterung und Freude beim Trainer-Duo und dem gesamten Team.

 

Es spielten: Stefanie Riehl (TW), Lisa Kühn (TW); Denise Brunner (2), Anna Schmitz (3), Aylin Küpelikilinc (2), Nadine Lang (7), Nicole Bom (3), Laila Müller, Victoria Knab (1), Tram Nguyen (1), Marlene Fuchs (3), Sandra Berker (2),

Trainer: Julian Wurm

Betreuer: Giuseppe Spinola

17.01.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 38 : 20 (16 : 9)

Kommentare deaktiviert für 17.01.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 38 : 20 (16 : 9)

Dietzenbach deklassiert Nachbarn zum Jahresstart

Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2015 traf die HSG Dietzenbach auf den Stadtnachbarn aus Götzenhain. Mit einer beeindruckenden Leistung konnte man das Derby deutlich mit 38:20 für sich entscheiden und lies dem Gegner zu keinem Zeitpunkt des Spiels auch nur den Hauch einer Chance.

Mit einer vollen Bank, lediglich Alex Behrbalk fiel krankheitsbedingt aus und Jonas Hoffmann wurde noch geschont, konnte Dominic Scholz in das Nachholspiel der Hinrunde gegen den HSV Götzenhain gehen. Mit großem Respekt ging man in die Partie, war man sich dessen bewusst, dass der Tabellenstand nicht dem Potential der Dreieicher entsprach. Dennoch musste die HSG in den ersten Spielminuten direkt 2 Schockmomente hinnehmen. In der ersten Abwehraktion holte sich Linksaussen Lars Schohl eine stark blutende Nase ab und 5 Minuten später schied Rechtsaussen Matthias Gaubatz mit einer Zerrung aus. Dies tat dem starken Beginn der Dietzenbacher Mannen jedoch keinen Abbruch. Den Gästen gelang in den ersten 15 Minuten gerade mal 3 Tore, Dietzenbach lief jedoch Sturm auf das HSV-Tor und ging mit 12:3 schon hier vorentscheidend in Führung. Daraufhin gönnte sich die HSG die einzige kurze Schwächphase in der Partie in welcher Götzenhain das verkürzen auf 13:8 gelang. In die Halbzeit ging man dann mit einer 16:9 Führung.

Die mitgereisten HSV-Anhänger die nach dem Seitenwechsel nun auf ein Aufbäumen der Ihren hofften, wurden bitter enttäuscht. Bis zum 21:14 blieb der HSV zumindest noch auf 7 Tore dran. Doch ein beeindruckender 11:2-Lauf auf 32:16 sorgte für hängende Köpfe auf Seiten der Gäste. Reihenweise wurden Bälle von der agilen HSG-Defensive herausgefangen und in Tempogegenstoßtore umgemünzt. Götzenhain ergab sich kampflos und ging deutlich und verdient mit 38:20 unter. Man musste an diesem Abend mindestens eine Klasse Unterschied feststellen.

Für die Scholz-Truppe war dies ein äußerst gelungener Jahresstart, die kommende Partie gegen die HSG Nieder-Roden III dürfte da jedoch einen wesentlich größeren Prüfstein darstellen. Am Sonntag um 16:00 Uhr trifft man in der Sporthalle in der Wiesbadener Straße auf das personifizierte Mittelfeld und Wundertüte. Auf Platz 8 mit ausgeglichenem Punkteverhältnis sind die Rodgauer auf Distanz zum Abstiegskampf aber auch ans obere Drittel. Allerdings wurden Mannschaften wie Hainburg und Gelnhausen geschlagen, was das Potential der Truppe aufzeigt. Gegen Dietzenbach ist das Rodgauer Team allerdings erfahrungsgemäß hoch motiviert und wird den Kreisstädtern alles abverlangen.

 

Es spielten: Gebl, Steuer; Wurm (8), Schohl (7), Metz (7), Werkmann (4), Iserinc (4), Jünger (2), Bukvic (2/2), Stroh (1), Gaubatz (1), Sponagel (1), Groh (1), Richter

 Spielfilm: 5:1, 7:2, 10:3, 12:3, 13:5, 12:8, 16:9 / 19:10, 21:14, 25:14, 30:15, 32:16, 33:18, 36:19, 38:20

Vorbericht Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain

Mit Derbysieg den Anschluss wieder finden

Derbys gegen den Nachbarn aus Götzenhain haben in Dietzenbach immer besondere Brisanz. Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr findet das Nachholspiel gegen den HSV in der Phillip-Fenn-Halle statt. Für die Mannen von Dominic Scholz ist das Spiel gegen den aktuell Tabellenvorletzten enorm wichtig um den Anschluss an die oberer Tabellenregion nicht zu verlieren. Entscheidend wird sein, den Gegner auf Grund seines Tabellenplatzes nicht zu unterschätzen. Der HSV hat einige individuell sehr starke Spieler die der HSG-Defensive alles abverlangen werden. Dennoch möchte die Mannschaft um Kapitän Jonas Hoffmann mit 2 Punkten in das Jahr 2015 starten und hofft dabei auf die Unterstützung zahlreicher HSG-Fans.

13.12.2014 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel III 29:30 (16:11)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2014 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel III 29:30 (16:11)

HSG verspielt Sieg!

Im letzten Spiel des Jahres 2014 wollten die Herren 2 der HSG Dietzenbach zum Abschluss der guten Hinrunde nochmals einen Sieg in eigener Halle einfahren. Nach dem Sieg vergangene Woche, ging man mit einem positiven Gefühl in das Spiel und wollte wieder eine Siegesserie starten.

Die HSG begann furios und konzentriert. Die Abwehr stand von Anfang an sehr gut und zwang die Gäste immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau, so gelang es durch viele Gegenstöße schnell einen 6 Tore heraus zu spielen. Bruchköbel fand in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel und die Hausherren spielten ihren Stiefel konsequent runter. Dadurch ging man mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause.

Viele Zuschauer dachten, dass das Spiel schon entschieden sei. So vielleicht auch die Mannschaft, denn anders kann man sich den Einbruch in der 2. Halbzeit nicht erklären. Von dem Spiel der ersten 30 Minuten ist nicht mehr viel übrig geblieben und die Gäste aus Bruchköbel wussten dies auszunutzen. Im Angriff wurden zu viele Fehler gemacht und Bälle zu leicht verworfen, in der Abwehr fand man auch nicht mehr richtig ins Spiel hinein. So kamen die Gäste immer näher heran und konnten beim Stand von 24:25 zum ersten Mal in Führung gehen. In der Schlussphase machte sich die Erfahrung auf Seite der Bruchköbler bemerkbar. Sie spielten es bis zum Schlusspfiff schlau zu Ende und die junge Truppe aus Dietzenbach musste wieder feststellen, dass 30 Minuten gut spielen nicht ausreicht, um ein Spiel zu gewinnen. Die HSG verlor unglücklich mit 29:30 und bleibt damit nach der ersten Saisonhälfte auf dem 4. Tabellenplatz.

In der Winterpause gilt es, sich erstmal ein bisschen zu erholen und dann den Fokus auf die Rückrunde zu legen.

Die 2 Herren der HSG Dietzenbach bedanken sich bei allen Zuschauern, die die Mannschaft bei jedem Spiel unterstützt hat & wünscht allen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2015!

Es spielten: Nawied Rueen (Tor), Toma Stokan (Tor); Yannik Bendel, Jannik Seitel (2), Huy Nguyen (2), Hendrik Wilhelm (2), Can Sümen, Gerolf Baum (11/6), Sven Przybilla (4), Kersten Wurm (2), Lars Wilkens (2), Erdem Ekinci, Adrian Albert (1), Stephan Fenn (3)

Spielfilm: 2:0, 7:1, 10:8, 16:11 // 18:13, 20:19, 24:25, 29:30

13.12.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 24:25 (11:10)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 24:25 (11:10)

IMG_6629

HSG geht mit Niederlage in die Winterpause – Iserinc mit gutem Debüt

Die ersten Herren der HSG Dietzenbach müssen sich auch im letzten Spiel des Jahres 2014 mit einer Niederlage abfinden. Gegen den Tabellennachbarn aus Gelnhausen setzte es daheim ein 24:25 und ist mit dem Abrutschen ins Mittelfeld verbunden.

Trainer Scholz ging lediglich ohne den beruflich verhinderten Lars Schohl und den Langzeitverletzten Jonas Hoffmann in das letzte Spiel vor Weihnachten. Dafür debütierte Can Iserinc bei der HSG und konnte durchaus zeigen, dass er für die Mannschaft eine Verstärkung darstellt. Motiviert und entschlossen konnte man in den ersten Minuten zu Werke und spielte sich eine 5:3 Führung heraus. Den Gästen gelang jedoch immer wieder der zwischenzeitliche Ausgleich, doch bis zur Pause konnte man eine Führung von 11:10 behaupten.

In Durchgang zwei kam der TVG immer besser in die Partie, Dietzenbach lies im Angriff des öfteren die Durchschlagskraft und Kaltschnäuzigkeit vermissen, so dass es nach 45 Minuten 16:19 für die Gäste stand. 3 Tore in Folge sorgten nochmal für ein 19:19 Unentschieden, doch die Oberligareserve antworte seinerseits mit einem 1:6 Lauf und setzte sich vorentscheidend auf 20:25 ab. 4 Tore in den letzten 3 Minuten sorgten gegen Ende nochmal für Spannung, konnten an diesem Abend aber auch nichts mehr retten.

Die Niederlage bedeutet für die HSG das Überwintern auf dem 6. Tabellenplatz mit 13:9 Punkten. Da man von den Topspielen gegen die Mannschaften aus dem oberen Drittel lediglich gegen Dreieich gewinnen konnte muss man hinnehmen, dass man sich nur im Mittelfeld der Liga wiederfindet. Nach dem Jahreswechsel wartet direkt das Derby gegen den HSV Götzenhain auf die Scholz-Truppe. Mit neuen Kräften und hoch motiviert tritt man am 17.01.2015 um 19:30 Uhr daheim gegen den Nachbarn aus dem Tabellenkeller an.

Es spielten: Gebl, Steuer; Groh (5), Iserinc (5), Gaubatz (3), Wurm (3), Bukvic (2/2), Sponagel (2), Jünger (2), Werkmann (1), Metz (1), Behrbalk, Stroh, Richter

Spielfilm: 2:1, 5:3, 6:6, 8:8, 8:9, 11:9, 11:10 // 13:11, 14:14, 14:16, 16:19, 19:19, 19:22, 20:25, 24:25

06.12.2014 Herren 2 > SG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach II 33:36 (14:15)

Kommentare deaktiviert für 06.12.2014 Herren 2 > SG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach II 33:36 (14:15)

HSG II kann noch gewinnen!

Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen in Folge kann die zweite Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach nun endlich wieder ein Sieg verbuchen. In Mühlheim konnte man den Negativtrend endlich stoppen und den 7 Saisonsieg feiern.

In einem Spiel, in dem beide Mannschaften den Erfolg in der Offensive suchten, gelang den Gästen aus Dietzenbach der bessere Start. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte man sich sogar einen 5 Tore Vorsprung herausspielen. Die Schwachstelle an diesem Tag lag eindeutig in der Defensive. Immer wieder erzielten die Hausherren leichte Tore über den Kreis, welchen man aus Dietzenbacher Seite nicht in den Griff bekam. So ging man nur mit einem knappen Vorsprung in die Kabine.

In der zweiten Hälfte sah es in der Abwehr etwas besser aus. Man bekam die Rückraumspieler besser in den Griff und konnte so viele leichte Tore verhindern, die man im ersten Spielabschnitt noch einstecken musste. Durch die bessere stehende Abwehr, spielten die Jungs auch wieder ihr gewohntes schnelles Spiel, durch Tempogegenstöße und eine gute zweite Welle konnte man sich wieder etwas absetzten. Gegen Ende ging die Qualität im Spiel auf beiden Seiten etwas verloren und so stand am Ende ein 33:36 für Dietzenbach auf der Anzeigetafel.

Ziel ist es jetzt, im letzten Spiel des Jahres 2014 nochmal einen Sieg zuhause gegen die SG Bruchköbel III einzufahren und das Jahr erfolgreich abzuschließen. Das Spiel findet am Samstag den 13.12.2014 um 15:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach statt.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor), Toma Stokan (Tor); Sebastian Raab (7/3), Yannik Bendel, Erdem Ekinci, Jannik Seitel (7), Hendrik Wilhelm (3), Can Sümen (4) Gerolf Baum (2/2), Sven Przybilla (2), Kersten Wurm (5), Lars Wilkens (4), Adrian Albert (1), Nils König (1)

Spielfilm: 1:3, 4:4, 7:12, 14:15 // 17:17, 19:24, 26:31, 33:36

29.11.2014 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Bad Orb 30:30 (15:15)

Kommentare deaktiviert für 29.11.2014 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Bad Orb 30:30 (15:15)

Sieg in letzter Sekunde verspielt

Auch im ersten Spiel nach der bitteren Pleite gegen Kinzigtal II, gelang zuhause gegen den TV Bad Orb nur ein unentschieden. In einem wirklich harten Spiel haben sich beide Mannschaften in Angriff und Abwehr nicht viel gegeben.
Das Spiel war sehr ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich wirklich absetzten. Mitte der ersten Halbzeit hatten die Hausherren aus Dietzenbach einen kleinen Lauf, in dem sie sich einen 4 Tore Vorsprung heraus spielen konnten. Dieser wurde aber in wenigen Minuten wieder egalisiert. Gleich zu Beginn merkte man schon, dass es ein sehr hitziges Spiel werden sollte. Immer wieder gab es hart geführte Zweikämpfe, die oft nichts mit dem Ball zu tun hatten.

Im zweiten Spielabschnitt hatte Dietzenbach den besseren Start erwischt. Man konnte lange einen 1 Tor Vorsprung halten und immer wieder durch Ballgewinne und Tempogegenstöße, Nadelstiche setzen. Folge der harten und aggressiven Spielweise war dann die rote Karte für einen Spieler von Bad Orb, der sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und zu recht des Platzes verwiesen wurde. Die HSG nutze das und führte schnell mit 3 Toren. In der engen Schlussphase kam dann die Unerfahrenheit der jungen Mannschaft zum Vorschein. Man führte Sekunden vor Schluss mit einem Tor und war im Angriff. Konnte den Ball nicht halten oder im Tor unterbringen und so kam Bad Orb mit dem Schlusssignal noch zum Ausgleich.

Jetzt muss es Ziel der Mannschaft sein, in den letzten beiden Saisonspielen 4 Punkte mitzunehmen und eine gute Hinrunde erfolgreich zu beenden.

Es spielten: Martin Nath (Tor), Toma Stokan (Tor); Sebastian Raab (9/3), Yannik Bendel (1), Daniel Krauss (1), Hendrik Wilhelm (2), Jannik Seitel (5), Gerolf Baum, Sven Przybilla (2), Kersten Wurm (4), Lars Wilkens (4), Adrian Albert, Nils König (2), Guiseppe Spinola
Spielfilm: 3:3, 5:9, 10:11, 15:15 // 19:17, 21:21, 29:26, 30:30

06.12.2014 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:26 (13:11)

Kommentare deaktiviert für 06.12.2014 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:26 (13:11)

15970778235_ffcea0b4e6_h

Dietzenbach wird für starke Leistung nicht belohnt

Gute Leistung, keine Punkte. So sieht die erneute Rechnung der HSG Dietzenbach nach dem nächsten Topspiel gegen die SG Dietesheim/Mühlheim aus. Mit einem 29:26 musste sich die Mannschaft von Coach Scholz am Ende geschlagen geben, obwohl man 60 Minuten auf Augenhöhe mit dem Tabellenzweiten kämpfte.

Mit nahezu komplettem Kader reiste die HSG nach Mühlheim zum vorletzten Spiel des Jahres 2014. Lediglich Kapitän Jonas Hoffmann stand nicht zur Verfügung. Mühlheim ging als klarer Favorit ins Spiel, Dietzenbach fühlte sich in der Aussenseiterrolle scheinbar nicht unwohl. Direkt vom Start weg konnte man mit starker Abwehrarbeit Bälle gewinnen und hielt gut mit. Bei 8:5 gelang der SG D/M erstmals ein kleiner Vorsprung. 4 schnelle HSG-Tore in Folge drehten den Spieß jedoch um. Bis zum Halbzeitpfiff gelang es der HSG dann allerdings nicht das Momentum weiter zu nutzen und musste mit 13:11 in die Kabine.

In Durchgang zwei entwickelte sich weiter eine offene Partie. Die Scholz-Truppe glich mehrfach aus und konnte beim 19:20 erstmals wieder in Führung gehen. Die Dramatik nahm nun immer mehr zu, Mirnes Bukvic stellte seine Fähigkeiten als souveräner Siebenmeterschütze unter beweis, Phillip Groh bereitete den Gastgebern mit seinem Zug zum Tor immer wieder Probleme. 5 Minuten vor Spielende beim Stand von 26:26 stand die Partie auf des Messers Schneide. Leider nahmen in der Schlussphase der Partie die beiden jungen Schiedsrichter dann Einfluss auf das Ende. Durch eine ganze Reihe von fragwürdigen Entscheidungen gegen die Dietzenbacher Jungs stellte das Gespann unter Beweis, dass es mit einer Partie dieses Formats überfordert war. Mühlheim nutzte den Vorteil geschickt aus und zog auf 29:26 davon, auch weil die HSG sich von der Unruhe anstecken lies und am Ende undiszipliniert agierte.

Es wäre mehr drin gewesen für die HSG-Mannen, bot man über weite Strecken eine sehr überzeugende Leistung. Mit nunmehr 7 Verlustpunkten kann man sich nur noch zum Verfolgerfeld der beiden Topteams aus Mühlheim und Hanau zählen. Ebenfalls zum Verfolgerfeld zählt der TV Gelnhausen II, welcher der Gegner im letzten Spiel des Jahres ist. Samstags abends um 19:30 Uhr findet in der Phillip-Fenn-Halle ein hoffentlich erfolgreicher Jahresabschluss statt.

 

Es spielten: Gebl, Steuer; Groh (5), Metz (4), Bukvic (4/4), Wurm (4), Schohl (3), Jünger (2), Sponagel (2), Behrbalk (1), Stroh, Gaubatz, Werkmann, Richter

Spielfilm: 2:0, 2:3, 6:4, 8:5, 8:9, 10:10, 13:11 / 15:13, 15:15, 18:16, 19:17, 19:20, 22:22, 23:24, 26:26, 29:26

Beste Spieler: Metz (Dietzenbach) / Seipel (Mühlheim)

 

 

 

29.11.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 32:26 (13:11)

Kommentare deaktiviert für 29.11.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 32:26 (13:11)

Fehlerfestival mündet trotzdem in Sieg

Nicht gerade mit Ruhm bekleckerte sich die HSG Dietzenbach im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Altenhasslau. Zwar gewann die Mannschaft von Dominic Scholz mit 32:26 am Ende, jedoch deutlicher, als es der Spielverlauf her gab.

Ohne den erkrankten Sascha Steuer im Tor, für ihn rückte Max Gebl, der sich in der Vorwoche empfohlen hatte, in den Kasten, den angeschlagenen Daniel Stroh und Kapitän Jonas Hoffmann musste Scholz in das Spiel gehen. Erfreulich war dir Rückkehr des lange verletzten Matthias Gaubatz. Die Rollen waren klar verteilt vor der Partie, Dietzenbach als Gastgeber Favorit, der TVA als Tabellenletzter klarer Aussenseiter. Diese klare Rollenverteilung war allerdings über den kompletten Spielverlauf nicht zu erkennen. Altenhausslau startete gut ins Spiel, während man bei der HSG den Eindruck gewann, man wolle es locker angehen lassen. Die Gäste hielten trotz ihrer spielerisch limitierten Mittel Schritt und gingen sogar mit 3:5 in Führung. Die HSG hingegen ließ immer wieder durch leichtsinnige Fehler die Chance verstreichen, die eigentlich vorhandene Überlegenheit in Tore umzumünzen. So erspielte man sich zwar immer wieder eine Führung von 1-2 Toren, setzte sich aber auch nicht weiter ab.

In Halbzeit zwei sah man ein ähnliches Bild, viele technische Fehler auf Dietzenbacher Seite und mutig und befreit aufspielende Altenhasslauer. Bis zum 24:24 nach knapp 45 Minuten konnte der Gast immer wieder ausgleichen. Erst in der Schlussviertelstunde schwanden bei Altenhasslau die Kräfte, Dietzenbach war oftmals nur noch mit Fouls zu stoppen. Die sich ergebenden Überzahlsituationen konnten nun genutzt werden um die Partie für sich zu entscheiden. Ein Sieg auf den die Kreisstädter nicht stolz sein können, der ihnen allerdings trotzdem 2 weitere wichtige Punkte beschert.

Nun steht für die HSG das nächste Spiel gegen eine Spitzenmannschaft der Liga an. Mit der SG Dietesheim/Mühlheim wartet der Tabellenzweite der Liga auf die Männer von Trainer Scholz. Die SG D/M lies bisher lediglich gegen Tabellenführer HSG Hanau II unglücklich Punkte liegen und macht sich weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg in die Landesliga. Wenn man hier in Mühlheim bestehen möchte müssen sich die Herren der HSG deutlich steigern und die Fehlerquote auf das absolute Minimum herunterschrauben. Das Spiel findet Samstags um 19:30 Uhr in der Sporthalle am Sportzentrum in der Anton-Dey-Straße in Mühlheim statt.

Es spielten: Gebl, Turowski; Bukvic (6/2), Jünger (9/1), Metz (4), Sponagel (4), Wurm (6), Richter (2), Groh (1), Werkmann, Behrbalk, Schohl, Gaubatz

Spielfilm: 2:2, 3:5, 7:7, 10:8, 10:10, 12:10, 13:11 // 14:14, 18:18, 22:22, 24:24 27:25, 29:26, 32:26

Bes. Vorkommnisse: Rote Karte Feuring (TV Altenhasslau)