Spielberichte der News

Select a news topic from the list below, then select a news article to read.

Statistik 2014/15 – Herren 2

Kommentare deaktiviert für Statistik 2014/15 – Herren 2
Rang Name Position Spiele Tore davon 7-m Tore pro Spiel Gelbe Karte 2 Min. Rote Karte Quote
1 Raab, Sebastian RR 17 117 30 6,9 4 4 61%
2 Baum, Gerolf RA 21 80 30 3,8 2 4 65%
3 Wurm, Kersten RL 18 72 2 4,0 4 1 47%
4 Seitel, Jannik RM 19 61 3,2 4 2 70%
5 Wilkens, Lars RL 19 57 3 3,0 5 10 43%
6 König, Nils RR 15 35 2,3 4 5 36%
7 Groh, Philipp RR 6 33 5,5 1 3 57%
8 Przybilla, Sven RM 17 23 1,4 5 7 50%
9 Wilhelm, Hendrik RR 10 22 1 2,2 2 5 61%
10 Nguyen, Huy RM 13 20 1,5 1 1 44%
11 Bendel, Yannick LA 18 15 0,8 1 2 43%
12 Sümen, Can RM 10 15 1,5 1 38%
13 Krauss, Daniel RM 17 12 1 0,7 2 6 29%
14 Fenn, Stephan RR 10 10 1,0 5 5 63%
15 Baum, Daniel RL 1 7 7,0 1 78%
16 Schohl, Lars LA 1 7 7,0 64%
17 Virit, Engin RA 3 6 2,0 55%
18 Albert, Adrian RA 6 6 1,0 1 40%
19 Spinola, Giuseppe RM 9 4 0,4 3 3 40%
20 Sponagel, Eric RL 1 3 3,0 60%
21 Lizarbe Urkizu, Javier KL 6 3 0,5 2 43%
22 Krauß, Jonas KL 5 2 0,4 1 50%
23 Baum, Lukas RM 1 2 2,0 1 40%
24 Ekinci, Erdem RR 4 1 0,3 50%
25 Behrbalk, Alex RM 1 1 1,0 25%
26 Seitel, Thomas LA 1 1

 

Rang Name Position Spiele Gegentore Gehalten davon 7-m Ballverluste Gegentore pro Spiel Gehalten pro Spiel Quote
1 Finster, Andreas TW 1 4 1 4,0 100,00%
2 Nath, Martin TW 9 132 84 6 3 14,7 9,3 38,89%
3 Gebl, Max TW 7 100 49 7 4 14,3 7,0 32,89%
4 Keim, Mario TW 1 9 4 1 9,0 4,0 30,77%
5 Turowski, Martin TW 4 48 21 3 1 12,0 5,3 30,43%
6 Stokan, Toma TW 10 131 44 5 3 13,1 4,4 25,14%
7 Rueen, Nawied TW 11 147 37 2 5 13,4 3,4 20,11%

Die umfangreiche Statistik der 2. Mannschaft wurde von Andreas Finster erstellt.

Die interne Torschützenkrone der 2. Mannschaft sicherte sich dieses Jahr der erst 20-jährige Sebastian Raab mit 117 Treffern, gefolgt von Gerolf Baum und Kersten Wurm.

Entscheidende Partie der 2. Herren im Aufstiegsrennen

Kommentare deaktiviert für Entscheidende Partie der 2. Herren im Aufstiegsrennen

Die 2. Mannschaft von Trainer Mirnes Bukvic steht ebenfalls vor einem enorm wichtigen Wochenende. Die junge Truppe ist am Samstag, den 18. April um 16 Uhr zu Gast beim TV Bad Orb und die Partie gleicht einem Endspiel um den Aufstieg in die A-Klasse. Bei einem möglichen Sieg gegen den Tabellendritten aus Bad Orb (26:10 Punkte) haben die Dietzenbacher (25:13 Punkte) das Erreichen des 3. Platzes, der zum Aufstieg berechtigt, in den eigenen Händen.

Der TV Bad Orb ist für seine große und begeisterungsfähige Anhängerschaft bekannt und demzufolge ist eine stimmungsvolle Atmosphäre im Kurort zu erwarten.

Die 1. Herren wurden gebeten bei diesem Unterfangen den 2. Herren den Rücken zu stärken und werden am Samstag einen kleinen Ausflug in den Spessart unternehmen. Abfahrt ist um 15:10 Uhr vom SG-Parkplatz aus, um zuerst die Vereinskollegen in der Kreisrealschule-Halle (Michelstraße, 63619 Bad Orb) anzufeuern und anschließend zum eigenen Auswärtsspiel um 19:45 Uhr gegen den TV Altenhasslau (Brentanostraße 1,63589 Linsengericht) zu reisen.

1. Damen vor richtungsweisendem Spiel

Kommentare deaktiviert für 1. Damen vor richtungsweisendem Spiel

An diesem Samstag, den 18. April um 17 Uhr treten unsere ersten Damen zum vorentscheidenen Spiel in der Landesliga Süd bei der HSG Maintal an.

Kommt zahlreich in die Maintalhalle Dörnigheim (Berliner Strasse 64, 63477 Maintal) und unterstützt lautstark unsere 1.Damen in fremder Halle, um gemeinsam die nötigen zwei Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen.

Vereinsgeschichte der Dietzenbacher Handballer

Kommentare deaktiviert für Vereinsgeschichte der Dietzenbacher Handballer

Die Rubrik “Vereinsgeschichte” ist ab sofort wieder unter dem Menüpunkt “Archiv” zu finden und bietet einen Überblick über die bewegte Dietzenbacher Handball-Vergangenheit beider Stammvereine.

Derbyzeit !!!

Kommentare deaktiviert für Derbyzeit !!!

Am kommenden Samstag um 17 Uhr treten unsere ersten Herren gegen den aktuell 4. der BOL, die HSG Dreieich an. Das Derby gegen Dreieich hat immer eine besondere Brisanz, dieses mal auch auf Grund der tabellarischen Situation. Die beiden Kontrahenten trennen aktuell lediglich 2 Punkte, die Dreieich an Vorsprung genießt. Allerdings konnten die Scholz-Männer das Hinspiel unter hitziger Atmosphäre in eigener Halle für sich entscheiden, wer das Spiel live in der Halle miterlebt hat, kann sich wahrscheinlich noch sehr gut daran erinnern. Einen ähnlich harten Gang wird die HSG wohl auch dieses Wochenende in der Hans-Meudt-Halle erwarten, darum benötigt die Mannschaft jeden Fan der mitreist und die Mannen um Kapitän Jonas Hoffmann anfeuert. Also HSG-ler, kommt nach Dreieich und helft den Jungs in fremder Halle die nötigen Punkte im Kampf um Platz 4 zu holen.

April, April

Kommentare deaktiviert für April, April

Bedauerlicherweise handelt es sich bei dem Sponsor-Vertrag mit Schlappeseppel lediglich um einen April-Scherz. Die Resonanz darauf war allerdings gewaltig. Ein Indiz dafür, dass zum einen die Beliebtheit der Brauerei groß ist und die Trinklaune der Dietzenbacher Handballfreunde ebenso.

HSG Dietzenbach unterschreibt einjährigen Sponsoring-Vertrag mit SchlappeSeppel (April, April)

Kommentare deaktiviert für HSG Dietzenbach unterschreibt einjährigen Sponsoring-Vertrag mit SchlappeSeppel (April, April)

schlappeseppel

Die in Großostheim ansässige Brauerei versteht sich selbst als unabhängiges und regionales Familienunternehmen und unterstützt ab der nächsten Saison die Handballer aus Dietzenbach.

Ein wesentlicher Bestandteil des abgeschlossenen Sponsoringpaketes umfasst die Bereitstellung eines Schankwagens für jedes Heimspiel der 1. Herren in der Bezirksoberliga Saison 2015/2016.

Die Geschäftsleitung des Brauereiunternehmens freut sich bereits sehr auf die gemeinsame Partnerschaft und erhofft sich einen hohen Bierumsatz bei den feierfreudigen Dietzenbachern. Als Anreiz für eine erfolgreiche Saison gaben die Verantwortlichen von SchlappeSeppel bekannt, nach jedem Heimsieg Freibier an alle Zuschauer und Spieler auszuschenken.

Auf eine gute Zusammenarbeit und ein hoffentlich längerfristiges Engagement setzt die HSG Dietzenbach.

Lukas Baum wechselt zur HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Lukas Baum wechselt zur HSG Dietzenbach

Baum_GSV Eintracht Baunatal - HSG Hanau 09_11_2013 (130 von 446)Lukas Baum setzt sich hier bei einem A-Jugend Bundesligaspiel für die HSG Hanau in Szene

Neben Rückraumspieler Nils Bohrmann konnte nun mit Lukas Baum ein weiterer talentierter Spieler für die 1. Mannschaft gewonnen werden.

Der erst 20-jährige ehemaliger Hessen-Auswahl Spieler ist vornehmlich auf der Rückraummitte Position einsetzbar. Seine ersten handballerischen Schritte machte er in unseren Jugendmannschaften bei der SG Dietzenbach. Später zog es Ihn in die Talentschmiede der HSG Hanau, in der er alle höherklassigen Spielklassen durchlief und in den letzten Jahren in der Bundesliga A-Jugend Mannschaft unter Claus Hormel aktiv war. Nach seinem Auslandsaufenthalt in Australien kehrt er nun zu seinem Heimatverein zurück, um in den verbleibenden Spielen der Saison 2014/15 das Team von Dominic Scholz zu unterstützen.

Lukas Baum, der Bruder vom langjährigen 1. Mannschaftspieler Daniel Baum (2009 – heute) und Sohnemann vom erfolgreichen SG-Bundesligaspieler Heinrich Baum (1967 – 1976) komplettiert damit die Handball-Tradition der Dietzenbacher Familie Baum.

Ewige Gegnerbilanz veröffentlicht

Kommentare deaktiviert für Ewige Gegnerbilanz veröffentlicht

Der Statistik-Bereich der HSG Dietzenbach ist um eine weitere Übersicht reicher. Ab sofort sind unter dem Menüpunkt “Archiv – Ewige Gegenerbilanz” alle Bilanzen der 1. Mannschaft seit der Saison 2000/2001 gegen sämtliche Punktspielgegner aufgeführt.

Dabei lassen sich schnell sogenannte Angstgegner und Lieblingsgegner auf dem Papier herausdeuten. Absoluter Angstgegner ist demnach die TSG Bürgel, die in 10 Partien nicht einmal geschlagen werden konnte. Dagegen behielt man gegen Vereine, wie z.B. TV Wächtersbach, TV Langenselbold oder HSG Dreieich in den letzten 14 Jahren regelmäßig die Oberhand.

Nils Bohrmann geht in der neuen Saison für die HSG auf Torejagd

Kommentare deaktiviert für Nils Bohrmann geht in der neuen Saison für die HSG auf Torejagd

Nils_BohrmannNils Bohrmann im Einsatz für die HSG Mörfelden-Walldorf

Mit Nils Bohrmann können sich die Dietzenbacher Handballfans im kommenden Jahr auf ein neues Gesicht freuen. Der 23-jährige Rückraumspieler ist derzeit noch für die HSG Mörfelden/Walldorf in der Bezirksoberliga Darmstadt aktiv und wird nach der laufenden Saison zur HSG Dietzenbach wechseln. In der aktuellen Runde erzielte er in 12 Partien bereits 73 Tore, davon 23 durch Siebenmeter.

Der Sportstudent aus Frankfurt spielte bereits von 2009 bis 2013 für seinen aktuellen Verein in der Bezirksoberliga Darmstadt sowie Bezirksliga A, bevor er sich für ein Jahr der HSG Goldstein/Schwanheim in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt anschloss. Dort belegte er in der Gesamt-Torschützenliste der Liga mit 97 Treffern (96 Feldtore/1 Siebenmeter) Platz Nummer 20 . “Mit Nils bekommen wir für den Rückraum eine durchschlagskräftige Alternative dazu, die sich klasse mit den anderen Spielern ergänzt. Wir freuen uns alle sehr, dass er sich für die HSG entschieden hat.”

Herzlich Willkommen in Dietzenbach, Nils Bohrmann!