Spielberichte der Spielberichte E

21.08.2010 E-Jugend HSG ArenaCup

Kommentare deaktiviert für 21.08.2010 E-Jugend HSG ArenaCup
Image

Zum ersten HSG ArenaCup für die E Jugend kamen die Mannschaften aus Dreieich, Heusenstamm sowie Großauheim, welche als Team der BOL Ihrer Favoritenrolle auch gerecht wurde. Für die Spieler der HSG waren es die ersten Spiele in der E-Jugend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam man immer besser mit dem neuen System zurecht. Allerdings fehlte in der Abwehr die erforderliche Konzentration und Zuordnung, so dass die Gegner immer wieder mit schnellen Kontern Tore erzielten. Die HSG, welche als gemischte Mannschaft immer mit mindestens 3 Mädchen auf dem Platz standen, konnten Ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Als besonderes Highlight des Turniertages war die Wurfgeschwindigkeitsmessung. Mit 58 km/h wurde hier für die E Jugend ein Spitzenwert erreicht. Wer glaubt einen härteren Wurf zu haben, kann gerne mal bei der HSG E Jugend zum Training kommen und messen lassen.
Platzierung HSG ArenaCup 2010 1. TS Großauheim 2. HSG Obersthausen/Heusenstamm 3. HSG Dreieich 4. HSG Dietzenbach

Image

27.06.2010 E-Jugend: Rasenturnier des HSV Götzenhain

Kommentare deaktiviert für 27.06.2010 E-Jugend: Rasenturnier des HSV Götzenhain

Nicht die Laune verderben liess sich die Handball E-Jugend der HSG Dietzenbach (siehe Bild) beim Rasenturnier des HSV Götzenhain von Ihrem enttäuschenden 5. Platz. "Es ist genau so heiß wie im letzten Jahr. " war die erste Feststellung der Spieler und Spielerinnen bei brennender Sonne. Die zweite Feststellung war, daß die Mannschaft ganz offensichtlich mit der großen Hitze weniger gut zurecht kam, als die Gegner. So unterlag man gleich im ersten Spiel des Turniers dem HSV Götzenhain überdeutlich und dem Spielverlauf nicht ganz entsprechend mit 6:17. Spieltechnisch mit dem Gegner fast auf Augenhöhe zeigten sich deutliche Schwächen beim Umschalten von Angriffs- zum Abwehrspiel, was am Ende auch zum klaren Ergebnis führte. Das ummittelbar ohne Pause folgende Spiel gegen die TSG Bieber wurde bis über die Halbzeit hinaus deutlich angeführt, bevor mit einem Unentschieden (8:8) der einzige Punkt des Turnieres mitgenommen werden konnte.
Auch den Spielen gegen die JSG Urberach/Ober-Roden und HSG Isenburg/Zeppelinheim agierte man unter anderem mit mehreren Pfosten- und Lattentreffern glücklos, so dass diese Spiele letztendlich verloren gingen.
Alles im allem gelang es nicht, die guten Ansätze umzusetzen. "Es hat uns klar gezeigt, woran wir Trainer zukünftig verstärkt mit dem Team arbeiten müssen." so Coach Andreas Volz, "Wenn es uns bis zum Beginn der Runde gelingt beim Umschalten von Angriff auf Abwehr eine Verbesserung zu erzielen, werden wir mit diesem Team sicherlich im oberen Drittel mitspielen können – und das ist unser Ziel für das erste Jahr mit diesem E-Jugend Kader."
Neben einer Urkunde tröstete auch der Gewinn eines Neoprenballes die Spieler etwas über das Ergebnis hinweg. Das letzte Training vor den Sommerfereien in der nächsten Woche, wird sicherlich mit besonderem Ansporn absolviert.

08.05.2000: TG-E-Jugend für Bezirksoberliga qualifiziert

Kommentare deaktiviert für 08.05.2000: TG-E-Jugend für Bezirksoberliga qualifiziert

Mit leider nur einem Spiel, Kesselstadt trat nicht an, qualifizierte sich die männliche E-Jugend der Turngemeinde für die neubenannte Bezirksoberliga. Ein Aufstieg, den das Trainergespann König/Wagner mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen. Lachend, weil trotz eines mäßigen Spiels ein Erfolgserlebnis für die TG-Youngsters bleibt und mit einem weinenden, weil es wahrscheinlich eine Runde mit viel Niederlagen geben wird. Das Team, angeführt von dem starken Andre Schäfer, Stefan Ebert und Goalie Tobias Burda spielt erst eine Saison zusammen und trifft in der Punktrunde auf Teams wie Nieder-Roden und Bürgel, die schon teilweise 5-6 Jahre zusammen spielen und trainieren. Trotzdem überwiegt die Freude über den Aufstieg und im Training werden die entsprechenden Akzente gesetzt.

Im einzigen Qualispiel war Hanau-Steinheim der Gegner und das Team tat sich relativ schwer. Mehrere glasklare Torchancen wurden ausgelassen und so stand es Mitte der 2. Halbzeit 3:3-Unentschieden, ehe sich dann das Tempospiel der TG durchsetzte und der Sieg mit 6:3 letztlich verdient war.

Die Mannschaft: TW-Tobias Burda, Andre Schäfer 3, Stefan Ebert 3, Nils König, Martin Wilkens, Tobias Zinngrebe, Carlos Gregorio, Yannick Ibsch, Volkan Deminoz, Ilias.

19.09.1999: Saisonstart für die E-Jugend der Turngemeinde

Kommentare deaktiviert für 19.09.1999: Saisonstart für die E-Jugend der Turngemeinde

Mit viel Ehrgeiz und Freude bestritt die TG-E-Jugend ihre Premiere. Das Team spielt mit Jungen und Mädchen gemischt und hat sich wacker geschlagen. Gegner war am Samstag die TGS Seligenstadt und das Spiel wurde mit 3:11 verloren. Bedenkt man, dass die Mannschaft erst seit April zusammen trainiert ist auch dies ein Erfolg denn ein Punktspiel ist doch etwas ganz anderes als Training. Der einzige, der schon über längere Handballerfahrung verfügt, ist Andre Schäfer, der seine Mitspielerinnen gut einsetzte und selber noch zwei Treffer markierte. Sascha Steuer stand im Tor und brachte die Seligenstädter schier zur Verzweiflung.

Aber auch alle Anderen zeigten schon gute Ansätze und die Mannschaft wird ihren Weg finden, zumal das Team ab dieser Woche eine eigene Trainingszeit erhält. Für alle interessierten Kinder im Alter von 8-10 Jahren ist das TG-Handballtraining ab sofort Mittwochs von 17.30 – 19.00 in der Ernst-Reuter-Schule. Für Informationen: Sabine und Hans-Jürgen König (06074-29750) und Reiner Wagner (06074-492207)

Das Team: Sascha Steuer, Andre Schäfer 2, Frederike Schwarze, Norina Kressin, Yannick Ibsch, Patrick Denel, Nils König, Dominik Ries, Wahab Faizi 1.

 

30.09.1999: Neuformierte E-Jugend zeigt echte Fortschritte

Kommentare deaktiviert für 30.09.1999: Neuformierte E-Jugend zeigt echte Fortschritte

Mit viel Ehrgeiz und Freude bestritt die TG-E-Jugend ihre Premiere. Das Team spielt mit Jungen und Mädchen gemischt und hat sich zweimal wacker geschlagen. Die Mannschaft, ebenfalls trainiert von Sabine, „Fuzzy“ König und Reiner Wagner, setzt sich aus spielstarken Kids der letztjährigen Minis, den jüngeren der E-Jugend aus der letzten Saison und 5 neuen Spielerinnen zusammen und hat nicht erwartete Leistungen gezeigt. Zwar Niederlagen, aber wenn jetzt im Training der Torwurf geübt wird, wird der erste Erfolg nicht lange auf sich warten lassen. Spielerisch war zu den beiden Gegnern nicht mehr soviel Unterschied. Allen voran André Schäfer, Junior von Heinz-Werner „Fischens“ Schäfer, langjähriger TG-Aktiver, der schon im letzten Jahr seine Erfahrungen in der E-Jugend sammeln konnte treibt die Mannschaft nach vorne und ist auch Haupttorschütze des Teams.

Mit 4:13 ging zwar das letzte Spiel verloren, jedoch stand im gegnerischen Tor ein schier unbezwingbarer Goliat.

Auch hier steht allerdings der Leistungsgedanke noch nicht im Vordergrund. Individuelle Schulung in spielerischer Form steht in der Trainingsarbeit im Vordergrund und bei diesem Team zeigt sich, daß die Ausbildungsphilosophie der TG aufgeht. Wie untereinander schon der Ball durch die Reihen läuft ist sehenswert und macht Lust auf mehr. Das nächste Heimspiel steigt am 24.10. um 14.30 Uhr in der Philip-Fenn-Halle gegen TSG Bürgel.

Seit letzter Woche hat die Mannschaft, die bisher mit den Minis trainierte, ihre eigene Übungsstunde. Nach der Ferienpause sind die TG-Kids, übrigens auch hier noch Mädchen und Jungen gemischt, Mittwochs von 17.30 – 19.00 in der Ernst-Reuter-Schule. Sollte sich der Trend fortsetzen und noch mehr Mädchen im Alter von 8-10 Jahren interessiert, kann in der nächsten Saison vielleicht sogar eine reine Mädchenmannschaft gebildet werden. Für Informationen: Sabine und Hans-Jürgen König (06074-29750) und Reiner Wagner (06074-492207) oder auch im Internet unter > www.tg-online.de <!

Das Team: Sascha Steuer, Andre Schäfer, Frederike Schwarze, Norina Kressin, Yannick Ibsch, Patryk Denel, Nils König, Dominik Ries, Wahab Faizi, Jane Herrlich, Ertan Öztas, Valery Nicolay, Martin Wilkens, Dania Friedrichs, Sophie Friedrichs.

07.11.1999: TG-E-Jugend verliert trotz Klassestart

Kommentare deaktiviert für 07.11.1999: TG-E-Jugend verliert trotz Klassestart

Die gemischt spielende E-Jugend der TG vom Wingertsberg hat sich prächtig entwickelt. Zwar ging das Spiel am letzten Wochenende gegen die HSG Obertshausen/Heusenstamm mit 5:15 verloren. Überragende Akteure des Matches waren Sascha Steuer im Tor und Andre Schäfer auf dem Feld. Beide entlockten der Fanschar wahre Applausorgien. Toll auch der Kampfgeist der gesamten Truppe, die sich nie aufgegeben hat und unverdrossen immer weiter kämpften. Auch die beiden Mädels des Teams. Norina (Nori) Kressin und Frederike (Frede) Schwarze werden immer besser und lassen für die Zukunft hoffen, daß auch der weibliche Handballpart bei der TG wieder belebt wird. Der Gegner des letzten Wochenendes war körperlich zwar haushoch überlegen, trotzdem hielt der Bergser-Nachwuchs dagegen und konnte absolut überzeugen. Das nächstes Spiel am kommenden Wochenende wird um 10 Uhr in Sprendlingen angepfiffen.

Seit sechs Wochen hat die Mannschaft, die bisher mit den Minis trainierte, ihre eigene Übungsstunde. Trainiert wird Mittwochs von 17.30 – 19.00 in der Ernst-Reuter-Schule. Sollte sich der Trend fortsetzen und noch mehr Mädchen im Alter von 8-10 Jahren interessiert sind, kann in der nächsten Saison vielleicht sogar eine reine Mädchenmannschaft gebildet werden. Für Informationen: Sabine und Hans-Jürgen König (06074-29750) und Reiner Wagner (06074-492207) oder auch im Internet unter > www.tg-online.de <!

Das Team: Sascha Steuer, Andre Schäfer 4, Frederike Schwarze, Norina Kressin, Yannick Ibsch, Nils König, Dominik Ries, Wahab Faizi 1, Ertan Öztas, Martin Wilkens.